• Eddis Crew
  • Katja Hückel
Mac – Ogo 2025

The Great Eddi-Tour 2025

Es ist soweit: unser Sabbatical beginnt! 4 Monate Auszeit, es geht mit Eddi nach Spanien und Portugal. Soweit der Plan... Baca lagi
  • Ein Tag am Strand

    17 Mei, Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Endlich Badewetter! Der Wind hat nachgelassen und die Sonne scheint wie verrückt, ohne ein Wölkchen am Himmel. Wir haben den Nachmittag am Strand verbracht, waren sogar dreimal im Wasser, obwohl das echt noch recht kalt ist und die Wellen ziemlich hoch sind und die Unterströmung im Wasser ziemlich stark ist. Schöner Strand, war gar nicht voll trotz Wochenende.
    So lässt es sich hier gut aushalten, mit Sonnenschein, angenehmen Temperaturen und moderatem Wind.
    Morgen soll es etwas kühler und wolkiger werden, da wollen wir wandern gehen.
    Baca lagi

  • Auf dem Fischerweg: Pulversand-Etappe

    18 Mei, Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

    Das war anstrengend! Wir sind heute kurz nach 11 mit dem Bus nach Vila Nova de Milfontes gefahren, 20 Minuten Fahrt. Denn wir sind die zweite Etappe des Fischerwegs gegangen, allerdings in umgekehrter Richtung, zurück nach Porto Covo.
    Wir hatten völlig vergessen, dass der Weg zu 90% aus Pulversand-Wegen besteht und ziemlich anstrengend ist. Sehr sonnig und warm war es auch, wir haben geschwitzt und sind nicht wirklich schnell voran gekommen. Aber die Landschaft war großartig. Es ging meistens an der zerklüfteten Steilküste entlang, auch streckenweise hinter den Dünen, aber fast immer auf weichem tiefen Sand. Unterwegs kamen uns viele Wanderer entgegen, mit großem oder kleinen Rucksäcken. Viele sind vermutlich heute am Sonntag in Porto Covo gestartet, nachdem sie am Samstag in Lissabon angekommen sind. Der Fischerweg scheint immer bekannter und beliebter zu werden, die Gegenrichtung war jedenfalls richtig voll.
    Etwa 4 km vor Porto Covo kam ein Restaurant, "A Ilha", die hatten zum Glück noch geöffnet, und wir haben dort lecker Schweinesteak und Lammkotletts gegessen. Danach die letzte Kilometer in Angriff genommen, es ging streckenweise über den Strand. Die Sonne stand inzwischen schon ziemlich tief, aber hat immer noch ordentlich geheizt.
    Nach knapp 21 km waren wir wieder zurück bei Eddi, erschöpft und zufrieden.
    Baca lagi

  • Mit dem Fahrrad nach Sines

    19 Mei, Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

    Sines ist die nächste größere Stadt nördlich und in Sichtweite von Porto Covo, mit einem Industrie-Hafen und Containerterminal, wir sehen hier jeden Tag Tanker und andere Schiffe auf Reede liegen und MSC-Containerschiffe an der Pier.
    Der Weg mit dem Fahrrad führt in der ersten Hälfte sehr bequem auf einer wenig befahrenen Landstraße entlang, auf der zweiten Hälfte entweder über Umwege auf staubigen Nebenstraßen, oder an einer großen Fernverkehrsstraße. Egal, wir sind gut hingekommen und wieder zurück (mit Rückenwind), insgesamt knapp 40 km. Sines als Stadt ist nicht so attraktiv, abgesehen vom schönen Stadtstrand und der Burg. Es gibt kein richtiges Zentrum mit Einkaufsstraßen und Gastronomie, zwar viele kleine Einbahnstraßen und Gassen, aber durch alle fahren Autos hindurch. Unser Highlight heute war das schicke kleine vegetarische Restaurant "veg & tal", das wir zufällig in der Nähe der Burg entdeckt haben. Wir haben dort sehr gut und sehr günstig Mittag gegessen. Danach zum örtlichen Lidl, um unsere Vorräte aufzufüllen und dann zurück geradelt und im Pool abgekühlt.
    Baca lagi

  • Mit dem Fahrrad nach V.N. de Milfontes

    21 Mei, Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

    Beim Thema Radwege gibt es hier echt noch Luft nach oben. Wir sind heute mit den Fahrrädern Richtung Süden ins knapp 20 km entfernte Vila Nova de Milfontes gefahren. Wir haben Google Maps und Komoot nach den besten Radwegen gefragt, aber einen richtig guten Weg gibt es leider nicht. Auf der Hinfahrt sind wir anfangs über buckelige staubige Schotterwege gefahren, einige Abschnitte waren jedoch wieder tief sandig, so dass wir absteigen und schieben mussten. Der mittlere Abschnitt ging auf einer recht viel befahrenen Landstraße, bevor es nochmal auf einer Schotterstraße weiterging. Aber irgendwann waren wir da, ziemlich verschwitzt, weil unablässig die Sonne schien. Wir waren am Fluss Mira, der dort ins Meer mündet, sind durch die Stadt gestreift, waren in paar Geschäften und haben einen Mittagssnack gehabt. Es war nicht viel los in der Stadt, es ist eine ähnlich verschlafene Kleinstadt wie Sines. Auf dem Rückweg gab es wieder ein paar Kilometer Schotterstraße, danach sind wir bis Porto Covo auf der Landstraße gefahren, was trotz des Autoverkehrs und wegen des Gegenwindes unsere beste Option war. Wir kamen verschwitzt und ausgelaugt bei Eddi an, und sind dann zum Strand gegangen. Das Meer kam uns heute viel kälter vor als beim letzten Mal, aber war eine schöne Abkühlung.
    Zum Abendessen gab es Eierpfannkuchen mit Apfelmus, da hatten wir heute mal Bock drauf.
    Baca lagi

  • Chillige Tage in Porto Covo

    23 Mei, Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir lassen es die Tage bisschen ruhiger angehen. Keine größeren Aktivitäten mehr geplant. Gestern haben wir mal Eddi von außen geputzt, mit Wassereimer und Lappen, er war schon ganz schön staubig, jetzt sieht er wieder frisch aus. Nachmittags war Katja joggen. Heute waren wir am Strand, es war warm und sonnig, aber etwas windig. Wir konnten unseren Sonnenschirm in einer halbwegs windgeschützten Ecke am Strand aufstellen. Es gab wieder große Wellen, aber das Wasser war sehr erfrischend.
    Am Abend kochen wir immer, meistens was mit frischem Gemüse aus der hiesigen kleinen Markthalle. Der Obst- und Gemüsestand hat ein sehr gutes Angebot zu günstigen Preisen. Einen Fischstand gibt es auch, aber da trauen wir uns nicht ran.
    Baca lagi

  • Morgen geht's weiter

    26 Mei, Portugal ⋅ 🌙 19 °C

    Unsere Zeit in Porto Covo geht zu Ende. Morgen fahren wir weiter nach Sagres.
    Die letzten Tage haben wir es ruhig angehen lassen, waren Samstag am Strand, als es noch nicht zu windig war, waren in der Stadt und in der Markthalle, und haben auf dem Campingplatz abgehangen. Katja war joggen.
    Heute nachmittag haben wir alles zusammen gepackt, Morgen nach dem Frühstück kann es losgehen.
    Baca lagi

  • Halbzeit - nach Sagres

    27 Mei, Portugal ⋅ 🌬 19 °C

    Die Hälfte unserer Zeit ist heute um. wir haben schon einiges gesehen und erlebt. Und wir freuen uns auf die zweite Hälfte unserer Reise.
    Dazu passt, dass wir heute den wahrscheinlich am weitesten entfernten Ort von zuhause auf unserer Reise erreicht haben. Wir sind jetzt in Sagres, am südwestlichsten Zipfel von Festland-Europa. Der Campingplatz liegt etwas vor der Stadt, in einem trockenen sandigen Pinienwald. Heute ist es wieder etwas windiger, und es staubt hier ordentlich. Der Platz ist ganz schön und ursprünglich, sehr naturbelassen. Wir haben zum Glück einen ziemlich geraden Stellplatz gefunden, aber es gibt hier auch sehr sandige und sehr schiefe Plätze. Vor ein paar Wochen gab es hier einen Sturm, der einige Beschädigungen verursacht und Bäume umgeworfen hat. Sie sind immer noch am Aufräumen, und einige Bereiche sind noch gesperrt. Der Platz ist recht groß und trotzdem ziemlich voll, darum wollten wir zeitig hier ankommen. Auf der Fahrt haben wir bei einem großen Aldi gestoppt, um unsere Vorräte wieder aufzufüllen, die waren schon ziemlich verbraucht.
    Nach der Ankunft, und nachdem wir uns eingerichtet haben, sind wir in die Stadt gegangen. Viel städtisches Treiben ist hier nicht los, wir haben nur ein paar Geschäfte, Hotels, Bars und Restaurants gesehen, und den feinsandigen Strand in einer Felsbucht, der bei Hochwasser fast völlig überspült war. Wir haben uns kurz umgeschaut und sind dann zurück, und haben uns Nudeln mit Gemüsesoße gekocht.
    Baca lagi

  • Cabo, die letzte Bratwurst und Fortaleza

    28 Mei, Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute war es echt warm, der Wind hat auch deutlich nachgelassen.
    Wir sind nach dem Frühstück mit den Fahrrädern zum Cabo São Vicente gefahren, auf einem hervorragenden Radweg zwischen Sagres und dem Kap. Cabo São Vicente ist natürlich ein Touri-Spot und schon vormittags ziemlich voll mit Menschen. Den Leuchtturm kann man nicht besichtigen, aber die Landschaft drumherum mit der Steilküste ist sehr schön. Ein Highlight an diesem Ort ist die "Letzte Bratwurst vor Amerika", ein Kult-Bratwurst-Wagen bekannt aus Funk und Fernsehen. Sie verkaufen dort seit 1996 Original Nürnberger und Thüringer Bratwurst. Wir wollten unbedingt probieren, obwohl es noch nicht mal Mittag war. Die Thüringer war sehr lecker, und vor allem mit Bautz'ner Senf dazu, herrlich! Da mussten wir die Nürnberger Bratwurst auch noch probieren, die war auch gut. So gesättigt sind wir zurück nach Sagres gefahren und haben uns die Fortaleza de Sagres angeschaut. Das ist eine alte sehr ausgedehnte Festungsanlage, mit Blick aufs Meer und auf Sagres und die Praia da Mareta. In einer Ausstellung erfuhren wir etwas über die Geschichte der portugiesischen Entdeckungsreisen und koloniale Eroberungen. In Sagres mussten wir uns noch etwas stärken mit Getränken und Kuchen. Danach sind wir an den Strand, kurz schwimmen und uns abkühlen. Bei der Praia da Mareta war es kurz vor Hochwasser, und der Strand war wieder ziemlich überflutet. Wir mussten unsere Sachen etwas erhöht auf den Felsen hinter dem Strand ablegen.
    Dann noch mal kurz in den Supermarkt, ein paar Getränke kaufen für unsere für morgen geplante Wanderung. Es soll nämlich wieder heiß werden.
    Baca lagi

  • Auf dem Fischerweg: Sagres -> Salema

    29 Mei, Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute war es echt heiß. Und wir waren wandern. 22 km von unserem Campingplatz nach Salema. Das war die drittletzte Etappe des Fischerwegs. Wir wussten, dass es warm wird, und hatten uns jeder 1,5 Liter Getränke mitgenommen, Katja sogar noch einen kleinen Red Bull extra. Aber am Ende waren wir echt alle und völlig fertig. Die Etappe ging recht gemächlich los, bis zur Hälfte war alles schick, wir haben zwischendurch noch ein leckeres Eis gegessen. Aber das dicke Ende kam auf dem zweiten Abschnitt. Wir mussten mehrere Schluchten durchqueren, wobei wir jedes Mal erst steil bergab gehen mussten und dann wieder steil bergauf, teilweise mussten wir fast klettern mit Händen und Füßen. Dabei war bergab noch schlimmer als bergauf, auf diesen schmalen felsigen rutschigen Wegen. Und das bei dieser unsäglichen Hitze. Die Strecke zog sich unendlich hin, wir kamen nur langsam voran, und brauchten länger als erwartet. Aber für die Aussicht auf die Landschaft, die Strände und die felsige Küste hat es sich gelohnt.
    Als wir in Salema ankamen, war ich sehr erleichtert, ich hätte keinen Kilometer mehr gehen können. Ich glaube wir waren auch bisschen dehydriert. Wir sind im Restaurant My Sushi eingekehrt (obwohl wir gar kein Sushi mögen, aber sie hatten noch andere Sachen auf der Karte). Nach zwei schnellen Getränken und gutem asiatischen Essen ging es uns wieder gut, und wir freuten uns über die geschaffte Wanderung. Danach ging es mit Uber zurück zum Campingplatz nach Sagres.
    Es ist gerade auch nachts sehr warm, die Temperaturen sinken kaum unter 20 Grad. Letzte Nacht hatten wir in Eddi nicht unter 22 Grad, da fällt das Schlafen schwer. Heute Nacht könnte es noch heißer werden.

    Allen Herren und Vätern: Wünsche schönen Herrentag oder Vatertag gehabt zu haben, zusammen mit euren Lieben. 🍻
    Baca lagi

  • Haushaltstag

    30 Mei, Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

    Nachdem wir uns gestern so verausgabt haben, lassen wir es heute etwas ruhiger angehen. Ausschlafen ist leider nicht drin, bei Nachttemperaturen von 23 Grad in Eddi, und ab spätestens halb acht steigt die Temperatur drinnen wieder an, wenn die Sonne rauskommt. Es wurde heute wieder sehr warm, mit nahezu wolkenlosen Himmel, der Wind bringt leider auch keine Abkühlung.
    Am Vormittag haben wir Wäsche gewaschen, alles schön mit Ariel, auch die Betten frisch bezogen. Das trocknet hier alles im Handumdrehen. Mittags noch schnell zum örtlichen Markt, Gemüse und Obst kaufen, dann ein wenig durch die Stadt schlendern und in Geschäfte schauen, nur kurz wegen der Hitze. Dann ein paar Tapas zum Mittag und viel Getränk, wegen der Hitze.
    Um 16 Uhr hatte ich einen Friseurtermin, nach über 5 Wochen mussten die Haare mal wieder geschnitten werden. Der Friseur war ein sehr gesprächiger Typ und hat mega-gründlich geschnitten, ich glaube das hat bei mir noch nie solange gedauert wie bei ihm, aber hat er sehr gut gemacht, und am Ende wollte er nur 10 Euro von mir haben.
    Danach im Supermarkt Getränke gekauft für morgen, da wollen wir noch mal wandern gehen.
    Zum Abendessen gab es Gemüsesuppe, genau das Richtige bei der Hitze.... 😬😓

    Es ist 19 Uhr, es weht kein Lüftchen, und in Eddi sind noch 30 Grad. Wir stehen zwischen ein paar hohen Pinien, aber deren dünne Kronen spenden nicht wirklich Schatten.
    Baca lagi

  • Fischerweg: Sagres -> Vila do Bispo

    31 Mei, Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

    Nachdem es nachts in Eddi wieder enorm warm war (und uns am Abend noch Ameisen geärgert haben, die im Auto rumgekrabbelt sind) war es heute früh unerwartet dunstig über Sagres, wie ein Hochnebel, deswegen wurde es auch nicht so schnell so warm, also gut zum Wandern. Wir sind diesmal an der Küste in die andere Richtung gegangen. Am Cabo São Vicente gab es eine allerletzte Bratwurst für uns, das musste einfach sein. Nach dem Kap wurde der Weg etwas anstrengend, sehr steinig und teilweise sandig, etwas schwierig zu gehen, aber die Landschaft war grandios. Die zweite Hälfte des Weges war dann recht eintönig, es ging auf einer Schotterstraße langsam weg vom Meer, durch flache Vegetation, wenig spektakulär. Es gab unterwegs unzählige kleine Fliegen, die rumgenervt haben und uns in alle Körperöffnungen kriechen wollten (okay, nur am Kopf, Augen, Nase, Ohren 😁). Aber insgesamt waren die heutigen 19 km weit weniger anstrengend als die Wanderung vorgestern. Vom Zielort Vila do Bispo sind wir mit Uber zurück gefahren, und haben abends das Restaurant auf unserem Campingplatz getestet, war ganz gut, nettes Ambiente und gutes Essen zu vernünftigen Preisen.Baca lagi

  • Letzter Tag in Sagres

    1 Jun, Portugal ⋅ 🌬 19 °C

    Am heutigen Sonntag haben wir nochmal gechillt. Ausgeschlafen, in Ruhe gefrühstückt, dann einen Spaziergang nach Sagres gemacht. Wir waren im Surfshop und Surfer-Café, danach noch einmal über den Strand, diesmal bei Niedrigwasser. In einer Bar haben wir einen Happen gegessen und Bier und Wein getrunken, kann man sich mal gönnen am Sonntag Nachmittag.
    Zum Abendessen hat Katja uns Thunfisch-Brötchen gemacht, sehr lecker.
    Ein entspannter gechillter Sonntag in Sagres.
    Baca lagi

  • Nach Aljezur über Praia de Monte Clérigo

    2 Jun, Portugal ⋅ 🌬 19 °C

    Wir sind jetzt in der Nähe von Aljezur auf einer Farm. Hier bleiben wir 8 Nächte.
    Nach dem Frühstück ging es los, mit Tankstopp (inklusive AddBlu auffüllen), Einkaufsstopp bei Lidl in Vila do Bispo, und kurzem Eddi-Wasch-Stopp. Wir sind dann zur wunderschönen Praia de Monte Clérigo gefahren, in der Nähe von Aljezur. Dort haben wir Katjas Freundin Janina, Levin und Maja getroffen, die gestern hier angekommen sind und in Aljezur in einem B&B Urlaub machen. Zufälligerweise war gerade auch eine andere Freundin von Janina mit Mann, kleinen Sohn und Hund dort, sie verbringen ihre Elternzeit im Camper. Und sind gerade auch in der Gegend.
    Eigentlich war kein richtiges Strandwetter, es war wolkig und windig und nicht heiß, deswegen war der Strand ziemlich leer. Wir waren alle was Essen in einem kleinen Restaurant. Die Sonne kam dann doch noch bisschen raus, aber der Wind war recht nervig und hat Sand umher geweht.
    Danach sind wir zur Vidigal & Ocean Farm gefahren. Wir haben hier einen Stellplatz mit eigener überdachter Terrasse, Küchenspüle und Toilette und Dusche. Es gibt nur sechs Plätze und sie liegen alle weit auseinander, es ist unheimlich ruhig und entspannt. Man hat einen grandiosen Ausblick ins Tal. Wunderschön.
    Leider ist es heute Abend ziemlich kühl, deswegen sitzen wir nicht lange draußen.
    Baca lagi

  • Auf dem Fischerweg: Aljezur -> Arrifana

    3 Jun, Portugal ⋅ 🌬 18 °C

    Das Wetter hat mitgespielt, es war sonnig, aber nicht heiß, manchmal etwas viel Wind, aber okay. Die heutige Etappe ging von Aljezur nach Arrifana, für uns kam noch der Weg von unserem Stellplatz bei der Vidigal & Ocean Farm nach Aljezur dazu, die 6 km sind wir auch gegangen, so dass es am Ende knapp über 23 km waren. Bis Aljezur ging es an der Straße entlang. Hinter Aljezur ging es auf einem breiten Schotterweg weiter, bald bergauf auf einen Bergrücken, auf dem der Weg wieder an einer Straße entlang Richtung Meer ging. Ab der Flussmündung des Ribeira de Aljezur verlief der Weg am Meer entlang. Wir kamen wieder an der Praia de Monte Clérigo vorbei, wo wir gestern schon waren. Dort haben wir Mittagspause gemacht und einen kleinen Snack gegessen. Von dort ging es weiter an der Steilküste entlang, erst auf Schotter, später wieder länger auf Pulversand-Wegen bis fast zum Ziel. Arrifana liegt etwas erhöht, und man hat von oben einen schönen Ausblick auf den Strand, wo sich viele Surfer tummeln. Von dort haben wir wieder einen Uber genommen, es hat heute mal etwas länger gedauert, bis sich da draußen ein Fahrer gefunden hat.
    Abendessen auf unserer schönen Terrasse, aber es ist leider wieder zu kühl um lange draußen zu sitzen.
    Baca lagi

  • Zoo de Lagos

    4 Jun, Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute waren wir mit Janina, Levin und Maja im Zoo de Lagos. Obwohl er so heißt, liegt er recht weit weg von Lagos, etwa eine halbe Autostunde von Aljezur entfernt. Wir sind von der Farm mit den Fahrrädern zur Markthalle in Aljezur geradelt, wo wir uns mit der Familie getroffen haben, die ihre Unterkunft etwas außerhalb südlich von Aljezur haben. Wir haben im Markt Obst und Gemüse und Dill gekauft und dann in der kleinen Padaria (Bäckerei) an der Hauptstraße leckeren Kuchen und handgemachtes Stieleis gegessen, sehr lecker. Dann mit dem Mietwagen zum Zoo. Der Eintritt war mit 19 EUR p.P. (14 EUR für Maja) nicht gerade günstig, aber der Zoo war echt gut und schön gemacht. Ein schöner Park, wunderbar angelegt, die Tiere nicht in so kleine Käfige gepfercht. Interessante Tiere, viele Affenarten, viele Vögel, aber kaum Raubtiere, was okay war. Hat uns gut gefallen, und wir waren paar Stunden dort. Es gab auch einen kleinen Badebereich, wo Maja noch etwas planschen konnte. Zurück in Aljezur noch kurz beim Intermarché Supermarkt ran, Hackfleisch kaufen, denn heute haben wir uns Schmorgurken und Kartoffelpü gekocht, nachdem wir auf dem Markt endlich mal frischen Dill bekommen haben, das war bisher nicht zu haben. Unser Abendessen heute war echt lecker, dazu mit einer Flasche Roséwein den Abend auf unserer Terrasse ausklingen lassen.Baca lagi

  • Schöne Haare am Strand

    5 Jun, Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach dem Frühstück sind wir mit Uber zu Janina und Maja gefahren. Levin ist heute früh zu einem Tauchausflug nach Lagos gefahren. Janina hat sich bereit erklärt, heute Katja die Haare ein zweites Mal zu färben. Das Ergebnis ist wieder sehr gut geworden, danke Janina! Katja hat sich gefreut und ist sehr zufrieden.
    Nach Levins Rückkehr und einem kleinen Snack zum Mittag sind wir zur Praia de Monte Clérigo gefahren und haben dort den Nachmittag gechillt, ohne baden, war zu kühl und zu windig, plus Rote Flagge gesetzt. Wir haben mit Janina "Noch mal!" gespielt, ein witziges Würfelspiel für zwei oder mehr Spieler, das wir noch nicht kannten.
    Vor der Rückfahrt waren wir alle im Restaurant am Strand essen, mit Eis zum Nachtisch. Danach wurden wir "heim" zu Eddi gefahren. Danke dafür.
    Ein schöner entspannter Tag.
    Baca lagi

  • Wanderung Carrascalinho-Runde

    6 Jun, Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

    Es war sehr warm und sonnig, trotzdem haben wir heute eine Wanderung gemacht. Gleich hier im Ort Carrascalinho dicht bei der Farm beginnt ein markierter Rundweg, der ist knapp 14 km lang. War ein schöner Weg, nicht zu schwierig, anfangs auf Sandwegen durch Pinienwäldchen, später dann auf festerem Untergrund oder Straße, bisschen bergauf-bergab, durch Buschlandschaft und Eukalyptuswälder. Die Sonne hat ganz schön geheizt, deswegen waren wir froh, dass die Wanderung relativ kurz war und wir nach etwas über drei Stunden zurück waren. Wir haben auch Grit, die Besitzerin der Farm, kennen gelernt und kurz mit ihr geschnackt, sehr nette Frau etwa in unserem Alter.
    Den Rest des Nachmittags haben wir auf der Terrasse gechillt und gespielt, später gekocht, es gab Nürnberger Bratwürstel mit Sauerkraut und Kartoffelpü. 😋
    Baca lagi

  • Silves

    7 Jun, Portugal ⋅ ☀️ 31 °C

    Es war sehr heiß heute, über 30 Grad, trotzdem haben wir einen Stadtausflug gemacht. Ein kleines Mädchen wollte gerne eine Burg sehen. Levin hat uns mit dem Auto abgeholt, dann haben wir Janina und Maja eingesammelt und sind anschließend nach Silves gefahren. Die Stadt liegt etwas im Landesinneren in der Nähe von Portimäo. Eine sehr schöne Stadt mit einer tollen Burg. Es gibt dort auch unzählige Storchennester und Störche, mitten in der Stadt, ziemlich krass. Wir waren auch im Archäologischen Museum, aber viel mehr haben wir von der Stadt nicht gesehen. Wegen der starken Hitze konnten wir nicht soviel rumlaufen und mussten Eis essen.Baca lagi

  • Sonntag an der Praia do Amado

    8 Jun, Portugal ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute war es richtig heiß. Wir hatten um 11 Uhr schon 33 Grad auf unserer Terrasse. Zum Glück haben uns Janina, Levin und Maja abgeholt und mit an den Strand genommen, vielen Dank dafür. Praia do Amado liegt bei Carrapteira, zwischen Aljezur und Sagres. Das ist ein bekannter und gut besuchter Surferstrand, es gibt dort mehrere Surfschulen und anscheinend gute Surfbedingungen. Aber auch für normale Strand- und Badegäste geeignet. Am Strand waren zum Glück ein paar Grade weniger, es ließ sich dort ganz gut aushalten. Zwischendurch gab es auch mal böige Winde, die einige Sonnenschirme über der Strand fliegen lassen haben. Janina und Levin haben sich dort für 3 Stunden ein Board geliehen und waren surfen. Zum Baden war es tatsächlich etwas suboptimal, aber wir waren drin zum Abkühlen. Wir haben den ganzen Nachmittag am Strand verbracht und vor der Rückfahrt noch einen kleinen Snack in einer Strandbar genommen, bevor uns Levin zurück gefahren hat.
    Um halb 7 abends waren immer noch 29 Grad auf unserer Terrasse. Das könnte wieder eine warme Nacht werden.
    Baca lagi

  • Waschtag

    9 Jun, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    In Deutschland ist Pfingstmontag, bei uns war heute Waschtag. Wir sind mit unserer großen Ikea-Tüte voller dreckiger Wäsche nach Aljezur geradelt, zur Bar Lavar, wo es neben leckerem Essen auch Waschmaschinen und Trockner zum Self-Service gibt, darüber hinaus eine Kinderspielecke und Internet-Arbeitsplätze zum Mieten. Sehr gutes Konzept, schöner Laden. Wir haben dort Janina, Levin und Maja zum Frühstück getroffen und uns dann von ihnen verabschiedet. Sie sind weiter zum Strand nach Odeceixe gefahren, wir mussten insgesamt 3,5 Stunden in der Bar warten, bis die Wäsche gewaschen und getrocknet war. Wir haben das kleine Würfelspiel "Noch mal!" von Janina bekommen, weil Levin ständig verliert und darum keinen Bock mehr auf das Spiel hat. Katja und ich haben in der Waschbar gespielt, bis die Wäsche fertig war. Dann zurück auf unsere Terrasse zum chillen und spielen. Heute war es wieder fast so warm wie gestern, deswegen keine weitere Action heute. Abends gab es Grillfleisch, Halumi und Salat. Dann noch alles zusammen gepackt, denn morgen früh geht es wieder los, diesmal in Richtung Lissabon.Baca lagi

  • Caparica

    10 Jun, Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir sind jetzt in Caparica, vor den Toren von Lissabon. noch südlich des Tejo. Der Campingplatz liegt in der Stadt, in Strandnähe, aber neben einer vielbefahreren und recht lauten Hauptstraße. Wir bleiben hier zwei Nächte, weil wir uns morgen Lissabon anschauen wollen. Von Caparica bis zum Zentrum sind es ungefähr 15 km. Caparica liegt am Meer, wir waren heute kurz am Strand, aber nicht zum Baden. Es gibt eine lange und breite Strandpromenade, aber ist alles bisschen schabbelig hier. Abends waren wir essen in einem einfachen Restaurant an der Hauptstraße.Baca lagi

  • Lissabon

    11 Jun, Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

    Gutes Wetter für einen Stadtausflug, 22 Grad mit Sonne und Wolken. Nach dem Frühstück sind wir mit Uber nach Lissabon gefahren. Wir haben uns durch die Stadt treiben lassen, waren in ein paar Geschäften, bei Aussichtspunkten, bei der Kathedrale, am Tejo,. hier und da. Auf einem Fressmarkt haben wir uns fettige Chicharrones geholt, waren bisschen zu viele und zu fettig, naja. Später waren wir noch bei Manteigaria (Tipp von Wiebi), einer winzigen Konditorei mit nur einer Stehtheke, wo es nur Natatörtchen (und Kaffee und andere Getränke) gibt. Die Natas waren ganz lecker, und der Laden war voll. Wir waren auch in einem Touri-Laden, wo es nur viele bunte Fischdosen mit verschiedenen Fischen zu exorbitanten Preisen gab. Am Ende waren wir im Time Out Market, dort gibt es eine Halle mit dem Wochenmarkt (war schon geschlossen), in einer zweiten Halle gibt es viele verschiedene Essens- und Getränkestände, und in der Mitte Tische zum Sitzen. Die Halle war ziemlich voll, das Angebot war üppig, aber eher etwas hochpreisiger. Wir waren leider nicht mehr richtig hungrig, aber ein Stück Kuchen und ein Glas Wein ging noch.
    Die Stadt hat uns gut gefallen, auch wenn schon sehr viele Touris unterwegs waren, aber das gehört wohl heutzutage dazu.
    Für die Rückfahrt haben wir die Fähre nach Cacilhas genommen, die fährt in nur 8 Minuten über den Tejo. Von dort ging es weiter mit dem Bus.
    Auf dem Campingplatz haben wir wieder weitgehend zusammen gepackt, denn morgen früh geht's weiter Richtung Norden, und waren noch im Campingplatz-Restaurant auf ein Getränk und zwei Runden Würfelspiel.
    Baca lagi

  • Nach Gala

    12 Jun, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind jetzt in Gala, kurz vor der Stadt Figueira da Foz, zwischen Lissabon und Porto. Die Fahrt hierhin auf der A8 und A17 war sehr entspannt, ich glaube ich habe noch nie eine so leere und gute dreispurige Autobahn gesehen. Der Campingplatz liegt sehr nahe am Meer, an einem ewig langen und breiten Sandstrand. Heute nachmittag sind wir am Strand spazieren gegangen, wir waren anfangs fast alleine. Wir sind Richtung Gala gegangen, dort waren dann ein paar mehr Leute unterwegs, aber insgesamt macht der Ort eher einen verschlafenen Eindruck. Zurück am Campingplatz haben wir den Pool getestet, war nice und leer, gut temperiert. Abends haben wir gekocht.
    Der Campingplatz ist ganz okay, mit Pool, es gibt kaum Schatten und auch keinen Windschutz. Aber gut ausgestattet und relativ ruhig, wir hören hier das Meer rauschen.
    Baca lagi

  • Figueira da Foz

    13 Jun, Portugal ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach dem Frühstück sind wir mit dem Uber nach Figueira da Foz. Von der Entfernung her wäre es gut mit dem Fahrrad machbar, aber man hätte auf einer vielbefahrenen Straße über den Fluss auf einer hohen Brücke mit Baustelle und gesperrten Spuren fahren müssen, und das wollten wir uns nicht antun. Wir waren zuerst in der Markthalle und haben Salat für den Abend gekauft. Dann sind wir an der langen Strandpromenade entlang spaziert. Die Stadt hat einen ewig langen und super breiten Strand, angelegt wie ein Park, an dem die Stadt auch etliche Sportplätze gebaut hat. Und es gibt öffentliche Toiletten. Sehr nice. Wir haben uns in mehreren Immobiliengeschäften in den Schaufenstern die Angebote angeschaut, und wurden prompt von den Maklern angequatscht. Die Angebote in und um Fig. da Foz sind schon sehr attraktiv, besonders verglichen mit Porto Covo. Mal gucken... Fig. da Foz gefällt uns ziemlich gut. Die Stadt hat eine gute Größe und angenehme Atmosphäre, wirkt gepflegt und sauber, aber nicht schicki-micki, hat einen tollen Strand und nettes Umland, wenige Touris, wir könnten uns vorstellen, irgendwann mal hier zu wohnen.
    Wir waren dann lecker Fisch essen, im Café Mercado Restaurant, winziges Restaurant mit offener Küche, einem Koch und einem Kellner. Wir hatten gegrillte Dorade und Bacalhao a la Chef mit ganz viel Gemüse, dazu Weißwein, und das alles sehr lecker und sehr günstig.
    Dann mit Uber zurück, gespielt, im Pool gebadet, abends Salat gegessen.
    Baca lagi

  • Drachen steigen lassen

    14 Jun, Portugal ⋅ 🌬 19 °C

    Heute sind wir zu Fuß nach Gala gegangen, waren in der winzigen örtlichen Markthalle zum Obst und Gemüse kaufen, dann noch in einem kleinen Supermarkt. Beim Campingplatz-Restaurant haben wir was gegessen und wollten dann zum Strand. Das hat sich verzögert, weil wir mit unseren netten Nachbarn aus S-H, mit einem Mietcamper unterwegs, ins Gespräch gekommen sind. Irgendwann haben wir es doch zum Strand geschafft und haben unseren Drachen steigen lassen. War guter Wind dafür, hat voll Spaß gemacht. Danach noch weiter mit den Nachbarn gequatscht, so dass die Zeit verging und wir keinen Bock mehr auf Kochen hatten, deshalb gab es nur noch einen schnellen Snack.Baca lagi