traveled in 6 countries Read more
  • Day 13

    Tag 13: Parey - Tangermünde

    August 2, 2018 in Germany

    So, jetzt bin ich endgültig einen Tag hinter meinem Plan zurück. In der Nacht hatte es begonnen zu gewittern und wie aus Kübeln zu schütten. Blöderweise hat mich dieses Unwetterband nicht quer, sondern längs erwischt und so regnete und gewitterte es bis weit in den Vormittag. Damit war mein Versuch gescheitert, wieder etwas Zeit gutzumachen. Aber damit kann ich jetzt auch leben. Und so waren es heute nur 25 km, die ich nach dem Regen um 11 Uhr anging. Zwischen Ferchland und Grieben wechselte ich mit der Fähre (einziger Fahrgast) auf die Westseite der Elbe. Wegen des niedrigen Wasserstandes wird ab morgen diese Verbindung eingestellt, außerhalb der Fahrrinne hat der Fluß hier nur noch 60 cm. Ich hoffe, daß die Fähren weiter nördlich noch fahren - ich muß morgen ja wieder auf die andere Seite zurück. Der Rest der Strecke führte hinter dem Deich bis Tangermünde. Zur Feier des Tages hatte ich mir dort noch ein schönes Hotel mit Pool gebucht und gönnte meinen Füßen etwas Erholung. Jetzt bin ich wieder im ursprünglichen Rythmus und die kommenden Tagesetappen werden wieder so um +/-40km lang sein.Read more

  • Day 12

    Tag 12: Magdeburg - Parey

    August 1, 2018 in Germany

    Beim Aufziehen der Vorhänge heute früh bot sich ein ungewohntes Bild: Es regnete. Auch gut, dann mußte ich mich mit dem Frühstück auch nicht so beeilen. Nach dem Start überquerte ich gleich mal die Elbe, eine weitere Landmarke auf dem Weg nach Nord-Osten. Jetzt wird es langsam norddeutsch: Es gibt Leuchttürme und Kombüsen, die Wege sind sandig und man grüßt mit "Moin!". Eine Unterkunft hatte ich im Ort Parey aufgetrieben. Leider war der Weg dorthin heute etwas schwierig. Nach einigen kleineren Unwegen stand ich plötzlich vor der Großbaustelle des Elbdeiches und mußte erneut ein paar Kilometer extra machen. Am Ende standen die 50km und morgen muß ich aufpassen, daß es im Rahmen bleibt, sonst streiken meine Füße bald mal.Read more

  • Day 11

    Tag 11: Gröningen - Magdeburg

    July 31, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 37 °C

    Zum Glück mußten meine Wirtsleute heute auch früh raus, daher konnte/mußte ich schon um halb sieben frühstücken und war um viertel acht (für Nicht-Franken 07:15) auf der Piste. Nach der gestrigen Motivationslücke bei km 36 mußte ich heute Gas geben, um halbwegs im Plan zu bleiben. Beim Laufen kam mir die Idee, mal meinen früheren Kollegen Sebastian zu kontaktieren, dessen Frau aus Magdeburg stammt und der daher öfter mal von Hannover hierher fährt. Tatsächlich kam nach wenigen Minuten die Antwort, daß er heute Nachmittag Sohn und Schwiegermutter bringt, hier übernachtet und morgen weiter zur Arbeit nach Braunschweig fährt. Das war mal eine Motivation! Jetzt mußte ich unbedingt bis Magdeburg kommen. Die Aussicht, heute Abend nette Gesellschaft zu haben, machte die öde Strecke durch die Börde mit kilometerlangen Kornfeldern, entlang der vierspurigen B81 doch schon viel erträglicher.. Unterwegs buchte ich nochmal das Hotel um, weil ich dachte, daß heute eine Klimaanlage ganz nett wäre. Mit wenigen Pausen, vielen Flaschen Wasser und ohne Mittagessen kam ich dann um viertel sechs im Hotel in der Altstadt an. Auf dem Tacho standen da 46 km bei fast völlig ebener Strecke. Im Aufzug bin ich dann etwas über mein Spiegelbild erschrocken und hab mich gleich mal rasiert. Mit Sebastian und seinem Filius wars ein schöner Abend, den wir in einem tschechischen Lokal verbrachten. Schön, daß das geklappt hat! 😊
    Das Ziel für morgen steht noch nicht fest, in Frage kommen Burg (zu nah) oder Jerichow (zu weit). Mal sehen, ob sich noch was dazwischen finden läßt.
    Read more

  • Day 10

    Tag 10: Wernigerode - Gröningen

    July 30, 2018 in Germany ⋅ 23 °C

    Heute war mal ein richtig langweiliger Tag. Markus ist nach Hause gefahren und erholt sich bei Kristallweizen mit Limettensirup auf seinem fabelhaften Palettensofa und mein heutiger Weg zog sich hauptsächlich entlang von kleineren Straßen oder Radwegen durch die sachsen-anhaltinische Provinz. Nach 36km hatte ich heute keine Lust mehr und habe mir die erstbeste Übernachtungsmöglichkeit hier in einem Vorort von Gröningen geschnappt. Morgen wirds nochmal etwas wärmer, daher starte ich schon sehr früh. Leider gibt es keinen brauchbaren anderen Weg vom Harz an die Elbe, da muß ich jetzt durch.Read more

  • Day 9

    Tag 9: Braunlage - Wernigerode

    July 29, 2018 in Germany

    Was für eine Überraschung! Nach den Erfahrungen auf der bisherigen Strecke hatten wir keinerlei Erwartung an Wernigerode. Um so mehr waren wir erstaunt, heute in einem hübschen und lebhaften Städtchen anzukommen. Wir waren morgens um neun in Braunlage gestartet. Der Ort ist aktuell etwas gruselig, man gibt sich aber scheinbar Mühe, das verstaubte Image loszuwerden. Der Anstieg zum Brocken war gleichmäßig und wenig spektakulär, am Gipfel eine bunte Mischung aus Familienausflügen, Rennradfahrern, Segwayfahrern, Wanderern und anderen Irren. Nach einer Stunde hatten wir genug gegessen, getrunken und gesehen und machten uns auf die restlichen Kilometer nach Wernigerode. Der Abstieg war stellenweise steil und wurzelig, teilweise auch nass und sumpfig. Über Hasserode (jetzt wissen wir auch, wo das Bier herkommt) gelangten wir schließlich nach Wernigerode, wo wir in einem hervorragenden spanischen Restaurant das Ende unseres gemeinsamen Weges feierten: Markus fährt wie geplant nach Hause und ich versuche weiterhin, meine Tour zu Ende zu bringen. Der Wetterbericht sagt Rekordwerte voraus, mal schauen, wie sich das entwickelt. 😓 Heute waren es zwar ein paar Höhenmeter über den Brocken, dafür aber nur kommode 29 km.Read more

  • Day 8

    Tag 8: Bleicherode - Braunlage

    July 28, 2018 in Germany

    Spät gefrühstückt und mit der Wirtin unserer Baracke verratscht - und schon war es halb zehn, als wir loskamen. Den Vormittag über gingen wir an Straßen und auf staubigen Wegen. Nach dem Überqueren der früheren Landesgrenze waren wir dann auf einmal in Niedersachsen und retteten uns gerade eben noch vor dem Wolkenbruch in die Sparkassenfiliale von Bad Sachsa. Anschließend folgten noch 18 km Bäume mit reichlich auf und ab, unter anderem über den Stöberhai, von wo aus bis in die 90er militärische Aufklärung betrieben wurde. Als wir Braunlage erreichten, war es bereits halb neun abends. Eben waren wir im griechischen Restaurant mit dem Essen fertig, da erwischte uns zum zweiten mal heute ein Unwetter, das wir zum Glück wieder unter Dach aussitzen konnten. Auch zu den offenen Fenstern im Hotel hat nix reingeregnet.. 👍🏼 Heute wieder mal 40 km, morgen wird es weniger - ehrlich..! 🤗Read more

  • Day 7

    Tag 7: Mühlhausen - Bleicherode

    July 27, 2018 in Germany ⋅ 29 °C

    Da sich das Leukotape dem Ende nähert, haben wir heute früh gleich mal Nachschub besorgt. Gegen Mittag gab es einen kleinen Snack beim 'Alten Kaiser' in Kaisershagen. Dann kamen wieder endlose Alleen und Getreidefelder, soweit das Auge reicht. Die meisten davon sind schon abgeerntet, bei einigen ist die Ernte noch in vollem Gange. Die Dörfer sind oft etwas lieblos am Rand, werden zum Zentrum hin aber immer schöner und haben meist einen beneidenswerten Bestand an hohen, alten Bäumen.
    Von Friedrichsrode versprachen wir uns die Auswahl von drei in der Karte verzeichneten Gaststätten - davon gab es zwei nicht mehr und die dritte hatte geschlossen. Mein Mitwanderer drängte eine Passantin freundlich fast dazu, uns eine Flasche zu verkaufen - dann bekamen wir sie sogar geschenkt. 😊 Nach einem leicht abenteuerlichen Abstieg durch dichten Wald erreichten wir endlich Obergebra. Dort war laut Karte zumindest ein Pizzaimbiß zu finden, der uns dann auch mit eiskaltem Efes versorgte. Markus schlug vor, dort doch gleich auch etwas zu essen, man weiß ja nie.. Eine gute Entscheidung - denn es stellte sich heraus, daß sich unsere gebuchte Pension 'Schachtblick' weit außerhalb von Bleicherode befindet. Also ein eher preisgünstiger Tag heute.. 👍🏼 Insgesamt waren es heute 41 km, morgen Abend wollen wir in Braunlage sein.
    Read more

  • Day 6

    Tag 6: Eisenach - Mühlhausen

    July 26, 2018 in Germany ⋅ 29 °C

    Das Schwierigste heute morgen war, aus Eisenach irgendwie so herauszufinden, daß man mit Bundesstraßen und Autobahnen nicht in Konflikt kommt, trotzdem die Richtung einigermaßen stimmt und unnötige Umwege vermieden werden. Irgendwann hat das dann auch geklappt und nach einigen Ortschaften, in denen es nichts zu trinken gab, fanden wir eine Jugendherberge am Eingang des Nationalparks Hainich. Nach kurzer Stärkung durchquerten wir dann den größten zusammenhängenden Laubwald in Deutschland, in dem inzwischen sogar wieder Luchse zuhause sind. Weitere Kilometer ohne Versorgung folgten und kurz vor unserem Tagesziel Mühlhausen i. Thüringen fanden wir einen prima Brauereigasthof, um uns für die restlichen 6 km zu motivieren. Mit gut 41 km und bei 33 Grad war das wieder ein anstrengender Tag. Next Stop: Bleicherode.Read more

  • Day 5

    Tag 5: Schmalkalden - Eisenach

    July 25, 2018 in Germany ⋅ 26 °C

    Der heutige Weg ist schnell beschrieben: Start in Schmalkalden (noch Sonnencreme im Netto geholt), dann Berg hoch und viele Bäume, dann runter ins Tal nach Brotterode, gleich wieder auf die Höhe, wieder viele Bäume und irgendwann runter und Ankunft in Eisenach. Dazwischen lagen dann 38 km und gut 1.000 hm. Jetzt sitz ich beim Griechen und weiß gar nicht, wie ich mich nachher legen soll, soviel habe ich heute Abend gefuttert. A propos Essen: Heute hab ich zum ersten mal auf einer Wanderhütte unterwegs eine Spezialität der Gegend hier versucht - Würzfleisch. So ein bisschen wie Ragout Fin, nur mit anderem Fleisch und mit Käsedeckel. Interessant..! ☺️ Morgen stehen der Nationalpark Hainich und Mühlhausen auf dem Programm.Read more

  • Day 4

    Tag 4: Weimarschmieden - Schmalkalden

    July 24, 2018 in Germany

    Nach einer ruhigen und äußerst erholsamen Nacht in der Einsamkeit von Weimarschmieden starteten wir heute um neun Uhr. Nach wenigen hundert Metern war die ehemalige Zonengrenze erreicht. Unfaßbar, daß diese Grenze zu meiner Bundeswehrzeit noch bestand und heute schon lange Geschichte ist. Gegen elf Uhr machten wir unsere erste Pause auf der Hohen Geba, dem höchsten der thüringischen Rhönberge. Nach Stepfershausen und einem längeren Straßenabschnitt gab es ein Radler in Wasungen an der Werra. Weiter ging es dann über einen waldigen Höhenrücken mit nervigen Fliegen nach Schmalkalden. Der Ort hat sich für die Landesgartenschau 2015 hübsch gemacht, es gibt trotzdem alle Erhaltungszustände der vergangenen Epochen zu sehen. Leider fehlen in dem interessanten Stadtbild die Menschen, die es beleben. Nach dem Abendessen gab es z.B. hier (Studentenstadt!) keine einzige geöffnete Eisdiele mehr. Heute haben wir die 40 km geknackt, morgen geht es nach Eisenach und das wird von der Strecke her ähnlich liegen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android