Weltreise

October 2021 – August 2025
  • Tales of Life
Current
"Freiheit, und zwar jetzt.
Ich werde nie mehr sein, was ich soll,
sondern werden wie ich bin.
Ich wag den Ausbruch, drück Reset.
Vis ta vie! Nicht morgen, sondern jetzt!"
- Irie Révoltés (Jetzt)
Read more
  • Tales of Life
Currently traveling

List of countries

  • Fiji Fiji
  • Australia Australia
  • Vietnam Vietnam
  • Laos Laos
  • Malaysia Malaysia
  • Sri Lanka Sri Lanka
  • Singapore Singapore
  • Show all (11)
Categories
Around the world, Backpacking, Beach, Couple, Culture, Diving, Nature, Photography, Sightseeing, Wilderness
  • 200kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight128kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 186footprints
  • 1,386days
  • 1.8kphotos
  • 1.6klikes
  • Ein Einblick in Australiens Vielfalt

    January 13, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Rainer. Paul genießt unsere Anwesenheit, da er sonst einsam ist. Auch wir haben das Gefühl, etwas Kraft tanken zu können und genießen die Abgeschiedenheit und Natur rund um Pauls Haus. Wir wachen morgens zu den Vogelgeräuschen auf, frühstücken gemütlich und helfen anschließend bei weiteren von Pauls Projekten. Er will unter anderem eine Hängebrücke in dem hinteren Teil seines riesigen Grundstücks bauen.

    Wir planen außerdem einen weiteren Ausflug zu den Northbrook Gorges, einer Schluchtenlandschaft durchzogen von einem Fluss. Wir starten am unteren Ende des Flusses und arbeiten uns – mal schwimmend, mal gehend – entlang der Schluchten immer weiter Fluss aufwärts. Das Wasser ist wirklich sehr kalt und bei der ersten tieferen Durchquerung habe ich einen kleinen Kälteschock mit kurzer Schnappatmung. Wirklich kalt! 🥶

    Ein wundervoller Ort, mitten in der Natur!
    Zurück am Parkplatz angekommen wollen wir noch zu den Maiala Wanderwegen, einem anderen Teil des D’Aguilar Nationalpark. Lake Manchester gehört ebenfalls zu diesem riesigen Nationalpark.

    In dem anderen Teil des Nationalparks, den wir zu Fuß durchlaufen, findet wir jedoch eher tropischen Regenwald vor. Es ist eine komplett andere Vegetation und das nur 20 km (Luftlinie) weit entfernt. Wirklich verrückt und ein ausgezeichnetes Beispiel für die Vielfalt Australiens.

    Das größte Highlight sind für uns die kleinen Wallabies. Süße Mini-Kangaroos.

    …und barfuß durch den Dschungel laufen. Das war auch toll.😯
    Read more

  • Lake Manchester

    January 9, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Marjolein. Am ersten Abend mit Paul haben wir Tortellini mit Spinatsauce gekocht. Beim Essen hat Paul uns dann gefragt, ob wir Lust haben, morgen früh mit ihm auf dem Lake Manchester zu kajaken. Wir sagen freudig zu – genau so haben wir uns das Couchsurfing vorgestellt😌

    Am nächsten Morgen stehen wir dann um 5.15 Uhr auf, schnallen die Kajaks aufs Autodach und fahren bald darauf los.
    Auf dem Weg zum See kommen wir an einem „Achtung Kängurus-Schild“ vorbei und ich erzähle Paul, dass wir bisher weder Kängurus noch Koalas gesehen haben. Und ob ihr es glaubt oder nicht: Kurz darauf sehen wir einen Koala am Straßenrand! Gut, er ist leider tot, aber immerhin… Und kurz darauf hüpfen dann plötzlich genau vor uns mehrere Kängurus über die Straße!🦘 Wie krass ist das bitte?! Einfach unglaublich – wir haben gerade noch darüber gesprochen!

    Als wir am Parkplatz ankommen, müssen wir die beiden Kajaks zum See hinuntertragen, was ziemlich anstrengend ist, da es bergab geht und es ziemlich rutschig ist.
    Endlich erreichen wir den See. Wir sind die einzigen Menschen weit und breit und können die Stille ganz für uns allein genießen.

    Es ist ganz still hier. Abgesehen von einigen Vögeln hört man absolut nichts.
    Der See ist ganz ruhig und seine Wasseroberfläche funktioniert daher wie ein Spiegel. Diese spiegelnde Oberfläche wird nur durch die Paddel, die abwechselnd ins Wasser eintauchen, gebrochen.
    Es ist so schön und friedlich hier, dass mir die Tränen kommen. Nach all der aufwühlenden und anstrengenden Zeit ist das hier genau das Richtige. Jetzt sitzen wir hier auf dem großen See in den Kajaks und sind umgeben von den schönsten Naturgeräuschen🥲

    Wir hatten wirklich Glück im Unglück! Rainer und ich schaffen wirklich jede Hürde, jedes Problem gemeinsam und tatsächlich stimmt auch, dass alles einen Grund hat. Das fühle ich jetzt zum ersten Mal so richtig🥰

    Zurück bei Paul frühstücken wir gemeinsam und helfen ihm anschließend bei dem Außengehege für seinen Kater Zeus. Er hat uns angeboten, dass wir gegen Arbeit eine weitere Woche bei ihm bleiben können. So haben wir genügend Zeit, uns etwas Neues zu suchen.
    Dankend nehmen wir das Angebot an☺️
    Read more

  • Ehe- und andere Probleme

    January 8, 2023 in Australia

    Rainer. Leben ist das, was passiert, während du andere Pläne machst.

    So sitze ich eines Morgens vor dem Laptop, um zu überlegen, was wir die nächsten Tage machen wollen, als Jenny zu mir kommt und mir plötzlich sagt, dass ihr Bruder das Gästezimmer benötigt. Er hat Eheprobleme und muss einige Tage von Zuhause ausziehen.
    Naja… ganz so spontan war es tatsächlich nicht, denn Jenny hat es vorher schon angedeutet. Auf unser Nachfragen, ob wir dann lieber was anderes suchen sollen, da wir ihnen nicht zur Last fallen wollen, sagte sie nachdrücklich, dass es kein Problem ist und wir eine andere Lösung finden werden. Ich bin mit einem schlechten Gefühl eingeschlafen und dachte, es ist wohl besser eine neue Bleibe zu finden. Die Stimmung war ohnehin etwas seltsam. Leider war es dann auch so und wir sollten nicht irgendwann gehen, sondern direkt am selben Tag… Sonntags.

    Nicht die feine englische Art (sie ist Engländerin😝).
    Aber was soll man machen, also suchen wir stundenlang nach neuen Möglichkeiten, die uns nicht das Geld aus der Tasche fressen. Schwieriger gesagt als getan, denn Unterkünfte sind mitunter das Teuerste in Australien.
    Wir probieren WorkAway und Couchsurfing, doch sind es gewohnt, dass es einige Zeit dauert, bis die Leute antworten.
    Also keine Notlösung denken wir und schreiben über AirBnB eine Unterkunft an, die eine Küche hat, denn wir haben natürlich einen Tag vorher noch allerlei Lebensmittel eingekauft. Die können und wollen wir nicht da lassen, denn die Familie kocht ohnehin nicht.
    Auf die letzte Minute schreibt uns Paul auf Couchsurfing, dass wir gerne zu ihm kommen können. Wir nehmen das Angebot dankend an, da auch der AirBnB Host uns noch nicht geantwortet hat.
    Nachdem wir all unsere Sachen zusammengepackt haben, bringt Jenny uns zum Bahnhof, wo wir von Paul abgeholt werden. Zum Abschied steigt sie nicht einmal aus, lädt uns nur ab, wie überflüssigen Ballast und lässt auch keine Zeit verstreichen, um schnellstmöglich wieder zu fahren.

    Leider war auch der Abschied von den Hunden nicht möglich, da Jenny die Hunde immer mit in ihr geschlossenes Zimmer genommen hat😢

    Wir wissen nicht so recht, was wir davon halten sollen, denn eigentlich haben wir uns anfänglich gut verstanden.
    Ist die Ehekrise nur ein willkommener Vorwand? War die gute Stimmung aufgesetzt, da wir auf die geliebten Hunde aufpassen? Wieso hat sie uns angeboten, bleiben zu können? Damit wir uns „besser“ um das Haus und die Hunde kümmern?

    Wir wissen es nicht – werden es nie wissen. Dennoch war es ein toller erster Housesit und wir hatten eine schöne Zeit, an die wir uns zukünftig bestimmt gerne erinnern werden.

    PS: Jenny schreibt uns wenige Tage später, dass wir zurückkommen könnten, wenn der Bruder auszieht. Auch schreibt sie uns, dass Nachbarn einen Houssitter suchen. Wir bleiben locker im Kontakt, doch lehnen die Angebote freundlich ab. Es schwirren uns noch zu viele Fragen im Kopf, auf die wir keine Antworten finden werden. Denn wir wissen, das gleiche Chaos brauchen wir nicht noch mal.

    Jetzt sind wir erst mal bei Paul.
    Read more

  • Futterneid gibt es auch, obwohl sie natürlich schon gegessen haben.Mal was anderes als Ball spielen.Morgendliches Kuscheln...noch mehr kuscheln.Und toben.Aber dann auch wieder chillenNaja....einer von uns chillt.Post aus Deutschland. Maze ist schon ganz neugierig.Selbst gebastelter Weihnachtsschmuck aus Deutschland 😍

    Christmas & NYE in Brissie

    December 24, 2022 in Australia

    Marjolein. Das Petsitting ist auch anstrengend. Wir kriegen eine ungefähre Ahnung, wie das Leben mit Kindern ist. Wir haben wenig Schlaf, machen uns Gedanken, ob es den Hunden gut geht, wir sind nie mehr allein, weil uns die Hunde entweder hinterhergehen oder aber anfangen zu fiepen, wenn sie nicht bei uns sind. Unsere Bedürfnisse stellen wir hinten an, um mit den Hunden zu spielen und sie bekommen zuerst Essen. Das kennen wir so nicht und sind dementsprechend häufig sehr müde und erschöpft. Aber die Hunde sind einfach zuckersüß und wir genießen die Zeit mit ihnen.

    An Weihnachten essen wir alle vier gemeinsam. Rainer hat uns ein tolles Essen gezaubert: es gibt veganes Gulasch mit Nudeln und Apfelsauce (jap, es ist wirklich Sauce). Dazu trinken wir leckeren, australischen Wein. Nach dem Essen gibt es die Bescherung. Wir haben uns einige neue Kleidung gekauft und noch andere Geschenke besorgt. So gehen wir zusammen auf ein Konzert und ich habe ein neues Buch bekommen. Außerdem haben wir ein Paket aus Deutschland mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck bekommen, der sofort einen Platz in “unserem” Weihnachtsbaum findet.

    Obwohl das Weihnachtsgefühl nicht so richtig aufkommen will, haben wir einen wunderschönen Abend zu viert unter dem Weihnachtsbaum.

    Jeden Morgen sind Maze und Keanu sehr früh wach – nämlich ab 4.30 Uhr und Keanu fängt dann an zu fiepen. Solange, bis wir wach werden. Wir lassen die Hunde raus und versuchen noch etwas zu schlafen. Das geht maximal eine Stunde gut, bis er wieder anfängt zu fiepen. Er hat Hunger. Wir lassen sie rein und versuchen so noch etwas mit ihnen zu kuscheln, denn an Schlaf ist nicht jetzt mehr zu denken. Das klappt semi-gut.

    Abends gehen wir meist erst gegen 23 Uhr oder später ins Bett. Und so geht das seit Wochen.
    Nach einer Weile rächt sich unser aktueller Lebensstil und es wird deutlich, dass wir etwas ändern müssen! Wir beschließen, dass wir früher schlafen gehen, was dazu führt, dass wir spätestens um 20.30 Uhr im Bett sind.

    So auch an Silvester. Da privates Feuerwerk hier verboten ist (aufgrund der Brandgefahr und der Wildtiere) müssten wir in die Stadt fahren und wären erst spät zu Hause. Darauf haben wir keine Lust. Und so verschlafen wir Silvester, sind dafür am 01.01 topfit, ohne Kater und starten ausgeruht in einen Shoppingtag! Auch mal schön.
    Read more

  • Grüße von den Griswolds

    December 22, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Rainer. Die Weihnachtszeit in Australien ist doch etwas anders als in Deutschland. Wir tauschen Pullover und dicke Jacken, gegen kurze Hosen und T-Shirts. Und wir tauschen Filme gucken im muckeligen Wohnzimmer gegen Open Air Kino unter den Sternen.

    Genau genommen hätten wir uns auch entscheiden können in der Poolanlage der South Bank den Film zu schauen, denn auch dort sind Bildschirme aufgestellt. Planschen und Film schauen hat bestimmt auch etwas - doch wir als kleine Foodies entscheiden uns lieber für die Picknick-Variante. Vorbereitet mit verschiedenen Dips, Gemüsesticks, Brot und Erdbeeren finden wir einen tollen Platz zum Picknicken mit guter Sicht auf die Leinwand. Keine Sekunde zu spät, denn die Wiese füllt sich schnell bis auf den letzen Zentimeter.

    Sehr verständlich, denn laut Marjolein, und scheinbar einigen anderen, läuft einer der besten Weinachtsfilme überhaupt: National Lampoon's Christmas Vacation, zu deutsch “Eine schöne Bescherung”. Ich habe dunkel in Erinnerung, dass ich den Film mal gesehen habe, aber eigentlich kann ich mich nicht mehr an viel erinnern.

    Stumpf - aber ein Klassiker. Es war herrlich!

    Was soll man mehr dazu sagen, außer: “Trommelwirbel…drrrrr…”🎄
    Read more

  • Enchanted gardens

    December 11, 2022 in Australia

    Marjolein. Heute steht ein Ausflug mit der ganzen Familie an. Es geht zu den „Enchanted gardens“. Mit dem Auto gehts rein nach Brisbane. Weil wir sehr früh sind, trinken wir in einer Bar erst einmal etwas und quatschen.
    Dann ist es soweit: Es ist dunkel und wir können endlich zum Eingang des Parks gehen.
    Nachdem wir unsere Eintrittskarten vorgezeigt haben, geht es los.
    Alles, was Rainer und ich wissen ist, dass es ein Park mit Lichtern ist. Unsere Vorstellungen werden bei Weitem übertroffen: Überall leuchten bunte Lichter, farbiger Laser durchschneidet die Luft, Nebel kriecht über den Boden und ein Projektor lässt Bilder sprechen.
    Das Park setzt das diesjährige Motto „Vier Elemente“ toll um. Wir schlendern gemütlich durch den leuchtenden Park und genießen die besondere, beinahe magische Stimmung. Mein Highlight ist eine bunte Blumenwiese aus leuchtenden Lichtern, über das etliche Lichterketten-Glühwürmchen fliegen. Es ist so toll gemacht!
    Read more

  • Santa says…

    December 10, 2022 in Australia

    Marjolein. Brisbane ist DIE Weihnachtshochburg in Australien🎅🏼Jedes Jahr um diese Zeit gibt es Challenges, welches Haus am besten geschmückt ist, es gibt ein großes Weihnachtsprogramm in der Stadt, Weihnachtsmärkte, Christmas Cinema und die Menschen laufen den ganzen Monat weihnachtlich durch die Gegend: Das klassische Hawaii Hemd wird gegen ein Weihnachtsmotiv Hemd ausgetauscht und den Kopf ziert ein weihnachtlicher Haarreif mit Rentieren oder Zuckerstangen😅
    Wir hoffen, dass trotz des heißen Wetter auch bei uns weihnachtliche Stimmung aufkommt und deshalb machen wir uns auf in die Stadt um den „Collective market“ zu besuchen. Hier gibt es super viele schöne handgefertigte Dinge zu kaufen, wie Kerzen, Kleidung, Handtücher, Bilder und und und.
    Auf dem Rathausvorplatz steht der riesige Weihnachtsbaum, der im November feierlich eröffnet wurde. Davor befindet sich ein Briefkasten, in den man Briefe an Santa schreiben kann.
    Neben dem Tannenbaum wird jedes Jahr eine neue Weihnachtsgeschichte via Lichtprojektor an das Rathaus angestrahlt. Die Geschichte dauert nur wenige Minuten und so setzen wir uns auf den warmen Boden und schauen uns die Geschichte an.
    Das allerbeste an Weihnachten in Brisbane sind aber die Telefonzellen, die überall in der Stadt verteilt stehen. Wählt man „Hohoho“ (464646), hat man die Möglichkeit mit Santa Claus, Mrs Claus oder einem Elf zu sprechen. Das lasse ich mir natürlich nicht entgehen und spreche direkt mit Santa!🎅🏼Er weiß, dass ich ein braves Kind war, und versichert mir, dass all meine Wünsche wahr werden. Das ist so so cool! Ich liebe es hier richtig doll😍
    Read more

  • Welcome to Oz🇦🇺

    December 8, 2022 in Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Marjolein. Heute ist der große Tag gekommen! Wir fliegen nach Australien!🥳
    So lange haben wir jetzt hier drauf gewartet und endlich ist es soweit🥰
    Nach 10 Stunden reiner Flugzeit landen wir endlich an der Gold Coast. Nach drei verschiedenen sehr strengen Kontrollen (vor allem um das Importieren von Seuchen zu vermeiden) setzen wir endlich einen Fuß aus dem Flughafen! Vor der Tür steht ein Musiker in kurzer Kleidung und Weihnachtsmütze und singt alte Klassiker. Ach, es gefällt uns jetzt schon hier!☺️
    Mit dem Bus geht es weiter zum Bahnhof, wo wir von Cameron, dem 20 jährigen Sohn von Jennie abgeholt werden. Zur selben Zeit wie wir drei kommt auch sie bei ihrem Zuhause an. Die Begrüßung ist total herzlich und dann lernen wir auch schon die Hunde kennen.
    Maze, die Schäferhündin, ist Fremden und insbesondere Männer gegenüber seehr vorsichtig und zurückhaltend - sie bellt viel. Sie wird an die Leine genommen und nach und nach kommt sie zumindest näher auf mich zu und beschnuppert mich. Bei Rainer dauert es etwas länger.
    Keanu, der braune Labrador, ist da entspannter. Er freut sich einfach so sehr, Menschen zu sehen, dass er mit allen vieren hoch in die Luft springt und dann los rennt um sein Lieblingsspielzeug zu holen und es allen zu zeigen - wie süß er ist🥺
    Wir essen gemeinsam mit Jennie eine Kleinigkeit, ehe sie und Cameron das Haus verlassen um wieder arbeiten zu gehen. Rainer und ich gehen duschen und dann schlafen wir. Später gehen wir noch einkaufen - oh mein Gott, was es nicht alles Leckeres gibt?!?!?!🤤

    Die nächsten Tage erklärt Jennie uns alles wichtige zu den Hunden, worauf wir achten müssen, was unsere Aufgaben sind und so weiter. Wir kochen für sie und ihre zwei Söhne, lernen die Hunde kennen, spielen mit ihnen und genießen es, ein Zuhause zu haben. Jennie und ihre Söhne haben uns sogar extra den Weihnachtsbaum geschmückt, damit wir ein weihnachtliches Feeling haben - wie lieb ist das?!🥰
    Wir fühlen uns sehr wohl und sind froh, auf so tolle Hunde aufpassen zu dürfen.
    Ansonsten erkunden wir noch Brisbane und schlendern durch die Stadt. Die Menschen hier sind so hilfsbereit und freundlich. Es wird sogar dem Busfahrer beim Aussteigen bedankt, indem laut durch den Bus „Thank you“ gerufen wird. Wie toll!
    Es ist total schön, wie viel Brisbane zu bieten hat - zum Beispiel ein kostenloses Freibad mit Strand mitten in der Stadt! Wir sind total geflasht von Australien und Brisbane und lieben es hier☺️
    Read more

  • Südostasien - wir werden uns wiedersehen

    December 6, 2022 in Vietnam ⋅ ☁️ 24 °C

    Marjolein. Die letzten zwei Tage vor Australien verbringen wir in Ho Chi Minh.
    Der Verkehr und der Lärm sind, im Vergleich zu Hanoi, nochmal viel extremer.
    Wir haben ein ganz süßes, aber leider komplett schimmeliges Zimmer in einem Labyrinth aus dunkeln, engen Gassen. Aufgrund des Schimmels verbringen wir die gesamte Zeit unseres kurzen Aufenthalts außerhalb.
    Rainer findet neue Schuhe und Socken und wir essen Smoothiebowls.
    Den letzten Abend feiern wir in der „Hop Craft Beer“ Bar und reflektieren die letzten 14 Monate💭
    Wir haben die Zeit in Südostasien genossen. Wir haben so viele wunderschöne, neue, spannende Dinge erlebt und gesehen. Hatten unsere erste kleine Motorradtour, haben Tauchscheine gemacht, sattgrüne Reisfelder, atemberaubende Wasserfälle und Aussichtspunkte gesehen, wilde Elefanten, Wale, Delfine, Schildkröten, Affen und noch viel mehr beobachtet. Wir haben viel und lecker gegessen, haben unvergessliche Menschen kennengelernt und vor allem uns selbst anders kennengelernt🥺
    Wir haben so viel hinzugewonnen - nicht nur an Gewicht.

    Und jetzt sind wir bereit für etwas Neues! Wir freuen uns wahnsinnig auf das, was vor uns liegt und unsere Vorfreude steigt ins Unermessliche. Morgen um diese Zeit sind wir schon in Australien!🥳
    Read more

  • Unsere Zeit in Nha Trang

    November 11, 2022 in Vietnam ⋅ ☁️ 25 °C

    Marjolein. Heute geht es wieder zurück nach Vietnam. Wir würden beide lieber noch etwas in Laos bleiben, aber wir haben den heutigen Tag als Anreise auf unserem Visum angegeben und wir wissen nicht genau, wie streng das gesehen wird, wenn wir später anreisen.
    Um 4 Uhr in der Früh geht es also los - von Pakse nach Pleiku😴

    Es ist das erste Mal, dass bei einer Einreise via Landesgrenze alles ohne extra Kosten abläuft! Wir müssen weder bei der Ausreise aus Laos, noch bei der Einreise nach Vietnam irgendein Schmiergeld zahlen!🥳 Ob das ein Zeichen für einen besseren Monat in Vietnam ist?!
    Und wir werden dieses Mal sogar vor der Unterkunft und nicht unter einer Autobahnbrücke abgesetzt!😮‍💨
    Abends essen wir nur noch eine Kleinigkeit und kümmern uns um die morgige Weiterfahrt nach Nha Trang.
    Auf dem Rückweg vom Essen zur Unterkunft erleben wir die Totale Mondfinsternis! Es ist zwar nur noch eine halbe Mondfinsternis (hätten wir Nachrichten gelesen, hätten wir sie wohl vollständig gesehen) aber trotzdem super besonders! Wir haben überhaupt gar nicht mit so etwas gerechnet - umso schöner ist sie dann aber auch🌘
    Morgen früh geht es um 5.30 Uhr nach Nha Trang weiter. Hier bleiben wir auch tatsächlich vom 09.11 bis zum 04.12 ohne irgendetwas besonderes zu machen. Wir sind hauptsächlich im Starbucks, arbeiten viel und essen. Wir sind übrigens so oft bei Starbucks, dass die Mitarbeiter Rainer mit „Mr. Gray“ ansprechen und genau wissen, was wir wollen😅
    Zwischendurch habe ich noch eine Lebensmittelvergiftung (von italienischem Essen) mit heftigem Erbrechen und das hört sich an, als sei ich der Teufel höchstpersönlich.
    Wir merken beide, dass uns gerade 14 Monate Asien reichen und wir freuen uns sehr auf unser nächstes Land und den zweiten Kontinenten, weshalb wir auch wenig Lust haben etwas zu unternehmen - was völlig fein ist🙂
    Read more