Weltreise

oktober 2021 - juni 2024
"Freiheit, und zwar jetzt.
Ich werde nie mehr sein, was ich soll,
sondern werden wie ich bin.
Ich wag den Ausbruch, drück Reset.
Vis ta vie! Nicht morgen, sondern jetzt!"
- Irie Révoltés (Jetzt)
Meer informatie
Momenteel aan het reizen
  • 177Footprints
  • 10landen
  • 959dagen
  • 1,5kfoto’s
  • 138video’s
  • 94,6kkilometer
  • 47,4kkilometer
  • Dag 45

    Nachttauchgang

    10 december 2021, Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

    Der Nachttauchgang später war unbeschreiblich. Insbesondere während die Taschenlampe an waren, sah man sehr wenig.
    Eben nur den Kegel der Taschenlampe die umhergingen. Jeder versucht was tolles zu sehen und machte dann die anderen darauf aufmerksam.

    Schließlich sahen wir einen Riesenzackenbarsch und Jason leuchtete auf einen Fisch der vor ihm schwamm. Blitzschnell und in einem Happen war der Fisch dann auch verspeist oder geopfert...wie man es sehen will.
    Eindrucksvoll jedenfalls.

    Etwas später schalteten wir dann die Taschenlampen aus. Ganz aus. Alle. Vorher war es duster. Jetzt war es dunkel...komplett. 😱

    Aber nicht für lange.
    Die Augen gewöhnen sich an die Dunkelheit und man konnte die Silhouette der anderen Taucher, Felsen, Fische etc. gut erkennen..
    War aber schließlich auch egal. Denn plötzlich waren wir in einem anderen Universum. Wie auf einem schlechten Trip wirbelte wir alle mit unseren Händen rum und wackelte mit sämtlichen Gliedmaßen. Dabei starten wir mit großen Augen auf die Welt die sich vor uns ausbreitete. Muss echt super ausgesehen haben. Wie vollgedröhnte Menschen auf einer LSD Party, die den Trip ihres Lebens haben.

    Überall leuchtete das Plankton grün auf. Wie Glitzer in unterschiedlich großen Pünktchen. Es war unglaublich schön, wirklich bezaubernd und eine Welt für sich.
    Total aus dem Häuschen kamen wir schließlich wieder am Boot an und waren alle total stoked.

    Wahnsinns Erfahrung!🤙🏼

    Wir sind jetzt zertifizierte Advanced Open Water Diver.
    Und was macht man dann?!
    Genau! Feiern!
    Viel und vor allem lange.

    Aufgenommen in die Community der Taucher fühlen wir uns mit den Leuten der Tauchschule sehr wohl. Viele Leute gesellen sich dazu und wir lernen neue Leute kennen, kommen in Gespräche und tauschen uns aus. Über alles Mögliche und natürlich übers Tauchen. Denn alle tauchen, keiner kann mehr damit aufhören.
    Wir sind ebenfalls angefixt und haben ein neues Hobby für uns entdeckt.
    Am nächsten Tag fallen wir erstmal in ein tiefes Loch. Nicht nur, weil wir verkatert sind. Wir sind ausgelaugt und wissen gar nicht, was wir nach den intensiven Tagen nun machen soll. Wir dümpeln so vor uns hin, schlafen viel und müssen erstmal klarkommen.

    Eins ist jedoch klar... wir werden weiter tauchen. 💯
    Meer informatie

  • Dag 46

    "Nach jedem Hoch...

    11 december 2021, Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

    ...kommt ein Tief" ist ein Spruch, der den meisten Menschen bekannt ist.
    Nach der wahnsinnig intensiven Zeit des Tauchens und den abendlichen Feiern sind wir beide in ein ziemliches Loch gefallen. Der Kater am nächsten Morgen hat nicht gerade dazu beigetragen, dass es besser wird.
    Wir haben uns einige Gedanken dazu gemacht, wo dieses Tief herkommt und wie wir damit umgehen können und sollen.

    Das Tauchen lernen war sehr intensiv, wir haben circa eine ganze Woche einen sehr geregelten, streng getakten Tagesablauf gehabt und diesen ausschließlich mit Jason und den anderen Tauchern verbracht. Alles drehte sich um den nächsten Tauchgang. Um das nächste Highlight.
    Wir haben unheimlich viel Neues gesehen und vieles gelernt. Wir haben viele Menschen kennengelernt, sind mehr als einmal über unsere Grenzen hinaus gegangen. Hinzu kommt wenig Schlaf und Alkohol. Alles in allem vielleicht nicht die beste Mischung.

    Und so fällt es uns am nächsten Tag schwer, wieder "klar zu kommen", denn mit einem Schlag ist der geregelte Tagesablauf wieder weg. Wir erleben kein Hochgefühl mehr. Es gibt nichts spannendes zu entdecken und genau das ist komisch, denn immerhin sind wir gerade im Paradies und es gibt sehr wohl viel zu sehen.
    Aber es ist irgendwie anders. Für uns war das Meer, die Unterwasserwelt das Paradies. Und jetzt ist das mit einem Schlag alles weg.

    Es ist nicht einfach für uns, das zu akzeptieren, denn trotz des Stimmungstief haben wir einen inneren Druck, die Zeit hier sinnvoll nutzen zu müssen. Wir sind hier im Paradies, wir leben unseren Traum. Da muss es uns doch auch immer gut gehen! Das sind die Gefühle, die wir haben, und die es sehr schwer machen, diese Zwangspause annehmen zu können.

    Aber wir wissen, nach jeden Tief kommt auch wieder ein Hoch und das gibt Hoffnung.
    Meer informatie

  • Dag 48

    Babaloo - Mushrooms

    13 december 2021, Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

    Zum Essen haben wir auf Koh Tao das Restaurant ‚Babaloo‘ entdeckt und uns direkt verliebt.

    Es ist nicht nur das gemütliche Ambiente, sondern sie haben auch eine große Auswahl an veganen Gerichten. Das Highlight hier sind insbesondere die Pilze, welche einen hervorragenden Geschmack haben. Sie sind sehr lecker gewürzt und erinnern von der Konsistenz und dem Geschmack eher an Rindfleisch. Wirklich sehr Lecker. 🤤

    Nach einem längeren Strandtag legen wir hier heute einen Stopp ein und gehen danach einkaufen. Denn die nächsten Tage wollen wir auch selbst kochen.

    Da es hier einige Tage ruhig war, werden wir auch dann die vergangenen Tage aufholen und euch weiter von unserem Tauchkurs berichten. So viel können wir sagen….wir lieben es!🥰
    Meer informatie

  • Dag 52

    John Susan Viewpoint

    17 december 2021, Thailand ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute sind wir zu DEM Viewpoint auf Koh Tao gefahren. Von diesem Berg hat man freien Blick auf die zwei Buchten Chalok Baan Kao und Thian Og.

    Der Weg bis nach ganz oben ist sehr spannend, da man richtig klettern muss. Als Hilfsmittel ist den ganzen Weg entlang ein dickes Seil gespannt, an dem man sich zur Not festhalten kann 🧗‍♀️

    Oben angekommen ist die Aussicht einfach traumhaft 😍
    Das Meer glitzert in den verschiedensten Blau- und Grüntönen und man kann bis in die Berge schaue.n
    Wir lassen die atemberaubende Schönheit der Natur auf uns wirken, es ist so toll, was wir erleben können 🥰

    Schließlich klettern wir wieder zurück um uns noch etwas an den Freedom Beach zu legen und zu lesen, denn wir sind immer noch recht platt von der letzten Woche.
    Meer informatie

  • Dag 54

    Fullmoon Party🌕

    19 december 2021, Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute früh um 9.30 Uhr geht es mit dem Katamaran nach Koh Phangan, wo wir weitere zwei Wochen bleiben werden.
    Eigentlich wollten wir erst Montag anreisen, aber da heute die legendäre Fullmoon Party stattfindet, verkürzen wir den Aufenthalt auf Koh Tao um einen Tag.

    Angekommen in der Unterkunft machen wir uns auch direkt fertig und fahren los an den Strand Haad Rin, wo heute auch die Party ist🎉
    Dort treffen wir uns zunächst mit einem anderen Paar, das ebenfalls eine Weltreise macht. Wir haben uns über FindPenguins kennengelernt und schon viel geschrieben. Nun werden wir uns endlich in Echt sehen. Wir freuen uns sehr auf unser Blinddate mit den beiden! 😁
    Laura und Tizian, von turnaround-Blog.net, sind total nett und wir sind direkt auf einer Wellenlänge mit ihnen. Es ist schön, Gleichgesinnte zu treffen und wir tauschen zunächst einmal viele Geschichten und Tipps miteinander aus. 😊

    Später am Abend kommen auch noch zwei weitere Freunde, Philipp und Niklas, dazu, die wir auf Koh Tao kennengelernt haben und die wir hier zur Party wiedersehen wollten.
    Jetzt ist die Truppe also komplett und wir können los!

    Normalerweise sind bis zu 30.000 Menschen aus aller Welt hier auf der Fullmoon Party. Jetzt sind es aber deutlich weniger.
    Die typischen Fullmoon Aktivitäten gibt es aber trotzdem: Seilspringen über dem brennende Seil, Feuershows, Eimertrinken, mit Neonfarben anmalen lassen und natürlich ganz viel Musik.
    Der Abend war wirklich toll und es tat richtig gut, mal wieder ausgelassen zu feiern und zu tanzen💃
    Meer informatie

  • Dag 61

    Hängematte

    26 december 2021, Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

    Unsere Tage hier auf Koh Phangan sind geprägt von Entspannung, gutem Essen, Tiere streicheln, Sport, Meditation und nichts tun.
    Es tut so gut, stundenlang in der Hängematte zu liegen, den Geräuschen des Dschungels zu lauschen und die Gedanken schweifen zu lassen.Meer informatie

  • Dag 64

    Adé, Inselidylle! 🏝

    29 december 2021, Thailand ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach einem deftigen Frühstück - wer sagt, man kann Burger und Pasta erst Mittags haben🤔 - ging es für uns auf die Fähre nach Don Sak. Natürlich, wie sollte es anders sein mit ca. einer Stunde Verspätung.

    Dort hungrig angekommen ging es für uns mit dem Minivan weiter nach Surat Thani zum Bahnhof. Endlich angekommen machten wir uns als erstes auf den Weg etwas zu essen zu finden. Et voilà fünf mal hin und her und dann standen wir endlich auf einem Foodmarket. Mit Gepäck ist das ganze Herumlaufen schon anstrengend und zudem sehr frustrierend, wenn man dann nur fleisch- und fischhaltiges Essen findet.😖

    Nach weiterem Suchen, einem schlechte Laune Einbruch und schweißbedingten Überflutungen haben wir dann doch nicht verhungern müssen. Anschließend hieß es wieder warten. Klar, mit zusätzlicher Verspätung natürlich. Ganz normal…🙈

    Nun sitzen bzw. liegen wir im Nachtzug nach Bangkok. Voraussichtlich kommen wir morgen dann gegen 10.00 Uhr an. Vielleicht schaffen wir es ja zum Mittagessen, wenn es mit den Verspätungen so weiter geht😝
    Meer informatie

  • Dag 67

    Man liebt es…

    1 januari 2022, Thailand ⋅ 🌙 26 °C

    .. oder man hasst es. Bangkok.
    Zwei Nächte haben wir uns im Sawatdee Guesthouse gebucht, nicht mal annähernd genug Zeit also, um Bangkok richtig zu erkunden, aber wir wollen noch einmal gegen Ende unseres Visums wiederkommen.
    Zum Glück sind wird nach einer kurzen Dusche und einem Essen fit genug um direkt loszuziehen. Es ist ja schließlich auch gerade erst Mittag und die Fahrt im Nachtzug war total erholsam - zumindest für einen von uns!😜
    Wir laufen also los zum Grand Palace, nur um dort zu erfahren, dass der Eintritt 500 Baht pro Person kostet, und das ist uns definitiv zu viel! Wir spazieren also zurück zur Khaosan Road, DER Partymeile in Bangkok, mit Rotlichtviertel, Bars, Casinos, Schießbuden, Massageshops mit Happy End, noch mehr Bars und und und.
    Aber davon ist hier nicht mehr viel zu sehen. So gut wie alle Geschäfte sind geschlossen, stehen leer. Covid hat auch hier deutliche Spuren hinterlassen.
    Nach einem Stopp in der Unterkunft machen wir uns auf zum Abendessen. Und es gibt mein Lieblingsessen: Pommes in vegetarischer Bratensauce mit Mozzarella überbacken 🤤 und dann geht es auch schon müde ins Bett.

    Für den nächsten Tag haben wir große Pläne! 🤩
    ... Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt...
    Wat Arun, der Tempel der Morgenröte, öffnet, na klar, erst gegen 8 Uhr, da ist der Sonnenaufgang längst schon gewesen und der Tempel nicht mehr soooo spektakulär. Wir verschieben also den Besuch und wagen stattdessen die Fahrt mit dem Linienbus zu den riesigen Shoppingcenter MBK und Siam, in der Hoffnung dort endlich einen passenden Bikini für mich zu finden 💪
    Die Fahrt in dem Bus ist für uns beide total aufregend und spannend, der Boden des Busses ist aus Holzdielen, die teilweise so löchrig sind, dass man auf die Straße schauen kann und generell ist der Bus einfach nur alt und schön.
    Leider dauert die Fahrt gar nicht mal so lange und dann heißt es rein ins Getümmel. Die Shoppingcenter sind unwahrscheinlich riesig und natürlich gibt es, im Gegensatz zum fein strukturiertem Deutschland, keine Tafel auf der man sich annähernd zurechtfinden kann. Überall ist es bunt, laut, es gibt viele verschiedene Gerüche, Geräusche und Menschen. Unglaublich viele Menschen. Wir haben lange schon nicht mehr so viele Menschen an einem Ort gesehen, es ist wahnsinnig😵
    Aber auch hier heißt es wieder: Erstens kommt es anders...
    Wir finden keinen Bikini für mich. 🙄
    Dafür aber zum Glück eine neue Regenjacke für Rainer, da seine alte den Regen mehr durchlässt als das sie ihn abhält und keiner uns Imprägnierspray verkaufen kann.
    Weil wir so viel Hin und Her laufen, sind wir super viele Stunden in den Centern und ehe wir uns Versehen ist es schon 20 Uhr!
    Weil wir beide Lust auf noch mehr Aufregung haben, fahren wir zuerst einige Stationen mit dem Skytrain und anschließend mit der Metro Richtung Unterkunft. Das haben wir 2016 schon einmal gemacht, ist deshalb aber nicht weniger aufregend für uns 😊
    Anschließend fahren wir mit dem TukTuk zurück zur Unterkunft, machen uns kurz frisch und dann geht's wieder los, zurück zum ICONSIAM, DER Platz in Bangkok um das Feuerwerk zu sehen.
    Wir sind den Menschenmassen hinterher und stehen jetzt also direkt am Fluss, haben so gar keine Ahnung, wo genau das Feuerwerk gleich startet, aber da alle auf den Fluss schauen machen wir es ihnen nach.
    Und dann geht's auch schon los! Das neue Jahr ist da und somit auch das Feuerwerk. Den ganzen Fluss entlang wird dasselbe Feuerwerk gezündet und es ist so wunderschön. Es ist richtig feierlich und bunt und alles ist so synchron😍

    Nach dem Feuerwerk kommen wir total euphorisch und gut gelaunt auf die Idee, den Heimweg noch mal im Bus zu bewältigen. Also laufen wir los, weg aus dem Trudel von Tuktuks uns Taxen, die die Menschen zurück nach Hause bringen. Es sind schon einige Minuten bis zur Haltestelle. Dort spricht uns eine Gruppe Thaifrauen an, nachdem wir uns eine Weile unterhalten und selbst recherchiert haben, finden wir heraus, dass die meisten Busse, unter anderem unsere Linie, nur bis 23 Uhr fahren. Und dazu kommt noch, dass sämtliche Tuktuks und Taxen bereits Gäste fahren. Also heißt es doch noch weiterlaufen. Tja, schade. So langsam tun uns unsere Füße und auch unsere Beine ziemlich weh und sie sind müde 🥱
    Endlich finden wir einen Taxifahrer, der nicht betrunken ist und sogar mit Taximeter fährt, wie es mittlerweile verpflichtend ist, aber trotzdem nicht immer eingehalten wird.
    Um ca. 2.00 Uhr sind wir dann auch endlich zurück im Zimmer. Wahnsinnig müde vom vielen Laufen den letzten Tagen und den vielen Eindrücken, aber auch total glücklich. Morgen früh geht um 6 Uhr der Wecker, weil wir um 8.20 Uhr den Zug nach Udon Thani nehmen, rauf in den Nordosten Thailands.
    Abschließend können wir auf jeden Fall sagen, wir lieben Bangkok. Es ist sehr vielfältig hier. Es gibt hier laute, chaotische, anstrengende Gegenden aber auch ruhige, schöne, gemütliche Ecken.

    Frohes neues Jahr euch allen und Danke für eure Unterstützung in welcher Form auch immer! ☺️🥰
    Meer informatie

  • Dag 67

    Von offenen Fenstern & knurrenden Mägen

    1 januari 2022, Thailand ⋅ ☀️ 27 °C

    Zug fahren in Thailand ist sehr abenteuerlich und so ganz anders als in Deutschland.
    Obwohl, so ganz komplett anders ist es hier auch nicht, denn auch die thailändischen Züge sind grundsätzlich unpünktlich, weshalb sich einfach alles verzögert. Aber immerhin ist noch keiner unserer Züge ausgefallen 😅

    Die erste Zugfahrt haben wir von Bangkok nach Udon Thani, in den Nordosten Thailands, gebucht. Umgerechnet für 13 Euro sind wir, anstatt wie angegeben acht Stunden, neun Stunden unterwegs gewesen. Da wir Sparfüchse sind natürlich in der 3. Klasse.
    In der 3. Klasse gibt immer zwei Sitzbänke gegenüber voneinander, auf denen dann insgesamt vier Personen Platz finden, häufig bekommt man beim Ticketkauf einen Platz zugewiesen.
    Das Ticket wird übrigens bei der Kontrolle vom Schaffner gestanzt, so wie im Film 'Der Polarexpress' 🤩
    Die Sitzbänke sind ziemlich schmal und Rainer und ich mussten uns für ca. eine Stunde eine Bank teilen, da der dritte der insgesamt vier Plätze ebenfalls belegt war. Als der Mitfahrer ausgestiegen ist, konnten wir endlich etwas angenehmer sitzen, indem wir uns auch auf der gegenüber liegenden Bank breit machten. Angenehm ist hier aber vielleicht nicht unbedingt das richtige Wort. Die Sitze sind ziemlich hart und man sitzt sehr gerade auf seinem Platz. Nach neun Stunden Fahrt ziemlich unbequem 🥴
    Da wir aus anderen Verkehrsmittel wissen, dass immer eine Klimaanlage läuft, habe ich extra meine Jacke und meinen dicken Schal griffbereit gehabt. Aber in der 3. Klasse gibt es sowieso nur Ventilatoren und außerdem waren die Fenster geöffnet und auch der Bereich, der Waggons miteinander verbindet war offen. Man musste also immer gut aufpassen, nicht herauszufliegen. Dadurch, dass alles offen ist und wir stellenweise durch die Pampa gefahren sind, ist auch alles Mögliche an Staub, Dreck und Gebüsch durch den Zug geflogen 😅
    Mitarbeiter sind dementsprechend regelmäßig durch die verschiedenen Abteile gelaufen und haben sowohl die Böden, als auch die freien Sitze geputzt.
    Beim späteren Duschen und Abklopfen der Kleidung haben wir aber erst gemerkt, wie dreckig wir wirklich waren. Aber wir sind nicht nur wahnsinnig dreckig gewesen, sondern auch beinahe verhungert! 😱
    Von der Fahrt mit dem Nachtzug wissen wir, dass regelmäßig an Stationen Thais einsteigen, die durch den Zug laufen und Getränke und Essen verkaufen. Und ein frisches Essen ist natürlich viel besser als ein kaltes von morgens 7 Uhr!
    Rainer und ich haben also nur drei Waffeln, zwei Blätterteigtaschen und drei Liter Wasser mit in den Zug genommen. Eine Waffel und eine Blätterteigtasche haben wir in Bangkok beim Warten auf den Zug schon gegessen. War immerhin unser Frühstück.
    Dummerweise kam während der ganzen Zugfahrt nicht eine einzige Person, die Essen verkauft hat.
    Irgendwann ist einer der Zugmitarbeiter mit einer Liste durch unser Abteil gelaufen und hat irgendwas auf thailändisch gesagt. Da er uns nicht auf englisch angesprochen hat, haben wir das nicht für wichtig gehalten. Und das war ein Fehler. Denn er hat Essenbestellungen entgegen genommen und diese dann später im Zug verteilt 🙄
    Also immer noch kein Essen für uns. Aber immerhin konnten wir eine kleine Flasche Cola kaufen. Diese und das Einteilen des Essens auf jede Stunde hat uns schließlich gerettet und wir sind schließlich nicht VERhungert, sondern nur AUSGEhungert angekommen.
    Meer informatie

  • Dag 68

    Thai-Laotische Freundschaftsbrücke

    2 januari 2022, Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute fahren wir noch einmal mit dem Zug, dieses Mal aber nicht so lange. Es geht nämlich nach Nong Khai, diese Stadt liegt am Fluss Mekong, der die natürliche Grenze zu Laos bildet.
    Die Freundschaftsbrücke verbindet die beiden Länder miteinander und ohne Corona wäre dies eine gute und einfach Möglichkeit, nach Laos zu reisen. Die Grenze ist aber leider zurzeit geschlossen🤷‍♀️
    Der TukTuk-Fahrer, der uns zu der Brücke gefahren hat, hat uns vorher auch zu dem Skulpturenpark Sala Kaeo Ku gebracht.
    Der Park ist wirklich sehr beeindruckend. Er wurde 1978 von dem Künstler und Mystiker Luang Pu Bunleua Sulitat erbaut. Er war davon überzeugt, dass alle Religionen in Friede miteinander co-existieren können, weshalb der Park teils über 20 Meter hohe Skulpturen aus der hinduistischen und buddhistischen Götterwelt und Mythologie zeigt.
    Im Park werden unter anderem Szenen aus dem Leben Buddhas, die chinesischen Tierkreiszeichen und das Rad des Lebens gezeigt.
    Meer informatie