• Josef Graf

Australien

Een 152-daags avontuur van Josef Meer informatie
  • Het begin van de reis
    3 oktober 2022

    Anreise

    4 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 17 °C

    Am Anreisetag gibt es eigentlich nicht allzu viel zu erzählen. Nachdem wir die Sicherheitskontrollen in Sydney passiert hatten, begaben wir uns schon in einem Taxi Richtung Jugendherberge, bei dem wir ein 6er-Zimmer uns mit anderen Personen teilten. Als wir dann eingecheckt waren, ging es dann erstmal auf Essenssuche. Leider stellte sich diese als relativ enttäuschend heraus, da nur asiatische Gerichte zu finden waren und leider kein klassisches Streetfood. Fast nicht zu erwarten, wenn das Hostel in Chinatown liegt :). Als wir dann schon eine Weile unterwegs waren, konnten wir dann doch noch in einem KFC unseren Hunger stillen. Danach war es auch schon Schlafenszeit, damit wir in den nächsten Tag fit und hoffentlich auch ohne Jetlag starten können.Meer informatie

  • Opera House und Sydney Harbour Bridge

    5 oktober 2022, Australië ⋅ 🌧 16 °C

    Erster morgen in Sydney. Ich wusste nicht ganz was mich erwartet. Werde ich Jetlag haben? Werde ich durch die Erschöpfung des Fluges und die Klimaanlage im Flugzeug etwa krank sein? Werde ich nicht durchschlafen können? Nein, keine der befürchteten Ereignisse sind eingetreten. Dennoch haben wir am ersten vollständigen Tag in Australien es erstmal ruhiger angehen lassen und uns nach Campervans umgeschaut. Dies war leider erforderlich, da unser vorher organisierter Campervan bereits verkauft war. So durften wir fast wieder bei 0 anfangen und uns unsere Notfalloptionen zur Hand nehmen. Nach ausführlicher Recherche und Kontaktaufnahme zu sämtlichen Leuten, die einen Campervan verkauften, machten wir uns dann in strömenden Regen mittags auf dem Weg doch noch ein bisschen Sydney zu entdecken. Wir haben die nicht ganz touristische Route zur Sydney Harbour Bridge genommen, die in uns in die ein oder andere interessante Ecke führte. Wie zum Beispiel als wir uns einen Happen zum Essen geholt haben und dachten wir könnten ihn in Ruhe verspeisen. Naja dem war nicht ganz so. Neben uns lauerten schon währenddessen Möwen, die wie in "Findet Nemo" heiß auf das Essen waren und uns die ganze Zeit verfolgten. Eine davon ist mir sogar auf Tuchfühlung gegangen. Das Opernhaus war dem Wetter geschuldet relativ schlecht besucht, so konnten wir aber dann auch viel entspannter unsere Bilder machen und haben sogar noch bei unseren Rundgang als Belohnung Robben zu Gesicht bekommen. Als wir wieder Zuhause waren, checkten wir unsere verpassten Nachrichten und machten uns Mal wieder auf dem Weg der beschwerlichen Essenssuche in Chinatown.Meer informatie

  • Organisatorisches

    6 oktober 2022, Australië ⋅ 🌧 17 °C

    Am heutigen Tag widmeten wir uns komplett unserem zukünftigen Campervan. Gleich am Morgen haben wir eine Busfahrkarte geholt, mit der wir dann später die einzelnen Stationen anfahren können. Die Zwischenzeit verbrachten wir noch mit Einkaufen und Stärken für die Fahrt. Mal wieder machten wir uns im strömenden Regen auf dem Weg zu einem Händler der Autos und Vans zu Camper umbaut. Preislich gesehen relativ teuer für das was man bekommt. Zumindest aber einen Notfallplan in der Hinterhand zu haben, ist glaub nicht verkehrt. Auf dem Weg dann zu unserer nächsten Besichtigung hat es so stark geregnet, dass Busse Umwege fahren mussten und der Zug sogar zeitweise gar nicht fahren konnte. Einzelne Straßen waren auch aufgrund von Überschwemmungen gesperrt. Inzwischen waren wir dann auch leider so spät dran, dass unser zweiter Termin abgesagt wurde. Somit sind wir dann noch ins Quartier und haben in der Gemeinschaftsküche gekocht.Meer informatie

  • Der erste Tag an dem die Sonne schien

    7 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 18 °C

    Am ersten Tag an dem die Sonne sich zeigte, waren wir vormittags Mal wieder unterwegs um Vans anzuschauen. Guter Laune obwohl wir Mal wieder mit den Öffentlichen durch halb Sydney fahren durften nur um einen Van anzuschauen, der nicht einmal angesprungen ist. Danach direkt weiter zur nächsten Besichtigung, die als erste akzeptabel war, bis auf dem kleinen Schlafplatz und den fehlenden Kühlschrank. Doch der letzte Van an diesem Tag hat es dann doch noch rausgerissen, mit Kühlschrank, genügend Fläche zum Schlafen und noch Campingzubehör. Eigentlich hatte ein Mädchen noch ein/zwei Stunden Bedenkzeit bekommen, aber da wir so von dem Wagen überzeugt waren, haben wir sogar den ursprünglich angesetzten Preis überboten, so dass der Verkäufer letzten Endes keine Wahl hatte außer an uns zu verkaufen. So waren unsere Sorgen zumindest ein bisschen minimiert, denn jede zusätzliche Nacht in Sydney ist teuer und anstrengend.Meer informatie

  • Erste Surfsession und Hostelumzug

    8 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 20 °C

    Da wir eigentlich relativ schnell Sydney verlassen wollten, haben wir nur 4 Tage im Hostel gebucht. Und leider konnten wir in dem Hostel, wo wir Anfangs verbrachten, nicht verlängern. So mussten wir Achtung Spoileralarm im schlimmsten Hostel überhaupt unterkommen, aber dazu später mehr. Wir konnten erst um 2:00 PM im anderen Hostel einchecken und daher haben wir dann noch die Zwischenzeit mit meiner ersten Surf-Session verbummelt. Am Strand angekommen erstmal ein Surfbrett ausgeliehen und direkt mit Badehose dann die Wellen unsicher machen wollen. Der Spaß war leider nicht von langer Dauer, denn die Badehose war vielleicht nicht so ganz die richtige Entscheidung bei 18/19 Grad Celsius Wassertemperatur und ohne jegliche Sonne, die noch von oben wärmt. Obendrein kam noch dazu, dass mein Board nicht das Volumen hatte um bei diesen Bedingungen mich voranzubringen. Also alles in einem leider etwas enttäuschend. Der Regen hat die Sache auch nicht besser gemacht. Aber so ist es leider nun manchmal, das war auch Gott sei Dank nicht das enttäuschendste an dem Tag, denn der Umzug stand ja noch an. Am anderen Hostel angekommen wurden wir erst einmal wie eigentlich sehr ungewöhnlich in Australien sehr unfreundlich in Empfang genommen. Als wir dann unser Zimmer gezeigt bekommen haben, wussten wir auch wieso. Unter den Betten war dreckig, ein zersplitterter Spiegel war im Zimmer, unser Zimmerschlüssel fehlte, die Bettüberzüge fehlten. Diese durfte man dann irgendwann am Abend abholen. Den Schlüssel bekamen wir erst am nächsten Tag nachdem einer von unserer Zimmerkumpanen ausgezogen ist. Leider habe ich keine Bilder gemacht, weil dafür noch Geld zu verlangen ist echt unter aller Sau.Meer informatie

  • Der erste Trip mit dem Campervan

    10 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 14 °C

    Morgens aufgestanden und schon voller Euphorie den Tag entgegen gefiebert - Endlich geht es los! Wir wurden vom Verkäufer also abgeholt und haben erstmal alles Organisatorische erledigt. Bis wir dann loskamen war es auch schon Nachmittag. Zum Glück hat der Verkäufer noch zu uns gemeint, der Mac Masters Beach wäre ein perfekter Ort um wild zu campen. Also haben wir das auch gemacht. Öffentliche Toiletten und Duschen gab es direkt am Parkplatz, also alles in einem eine Top Bleibe. Hätten wir nur gewusst, dass die öffentlichen Toiletten zu einer bestimmten Zeit schließen, so hätten wir uns schon früher Wasser geholt. Aber das haben wir dann erst als wir Kochen wollten zu spüren bekommen. So durften wir dann meine Erdnüsse, die ich vom Flug noch hatte, zu Abend essen.Meer informatie

  • Mein erstes Surfboard

    12 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 19 °C

    Aufgestanden, rausgeschaut und direkt gute Wellen gespottet. Also direkt noch vor dem Frühstück auf die Suche nach einem Surfboard gegangen, mein erstes eigenes Board. In einem kleinen Hinterhof bin ich dann fündig geworden. Schnell stellte es sich bei dem Laden heraus, dass die Boards alle selbst gemacht sind. Ich bekam eine kleine Führung durch den Laden und die erste Materialkunde. Das einzige was ich dort nicht fand waren Softboards, die für einen blutigen Anfänger wie mich eher bestimmt sind. Der Verkäufer meinte nur so, dass wenn ich ein Softboard kaufe, das surfen nochmals neu auf ein Hartes Board lernen müsste, da es komplett andere Eigenschaften hat. Also fragte ich kurzer Hand, ob ich es auch ausleihen darf, bevor ich meine Entscheidung treffe. Natürlich musste ich ihm als Sicherheit Geld da lassen, aber er war einverstanden und so machte ich mich dann mit dem Board in der Hand voller Tatendrang auf dem Weg zum Strand. Im Wasser bemerkte ich schnell, eine sehr starke Unterwasserströmung Richtung Steine. Selbst dagegen anpaddeln half nicht allzu viel. Dennoch konnte ich zumindest auf ein paar Wellen das Surfboard testen, bevor ich mich entschloss aufzuhören, da die Strömung zu gefährlich war. Auch später bei einem weiteren Versuch am selben Strand erging es mir ähnlich als ich bei einem Sturz relativ nahe am Felsen gefallen bin. Aber nichts desto trotz bestätigten sich die Aussagen des Verkäufers. Das Epoxy-Board ist sehr leicht, das verringert zum einen mein Verletzungsrisiko als Anfänger. Und außerdem ist es im Wasser wendiger unterwegs, aber behält dennoch durch die Länge eine gewisse Stabilität.Meer informatie

  • Port Macquarie

    13 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 20 °C

    An diesem Tag bewunderten wir die schönen Strände von Port Macquarie, die alle durch den Costal Walk verbunden waren. Dabei konnte ich an den Felsen das erste Mal wieder meine Boulderkenntnisse unter Beweis stellen. Leider konnten wir ihn nicht ganz zu Ende laufen, da wir uns noch Essen machen mussten und auch noch nach einer Schlafgelegenheit suchen. Da die meisten Plätze für das Wildcampen viel zu nah in der Gesellschaft lagen, beschlossen wir im Wald unseren Van abzustellen. Ob dies nicht doch ein Fehler war?Meer informatie

  • Kängurus, Angeln und mehr

    14 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 20 °C

    Morgens aufgestanden und erstmal einen zu viel bekommen, da wir relativ viele Fliegen im Van hatten. Also was lernen wir daraus: Nicht mehr im Wald campen. Danach hatten wir einen kleinen Interessenkonflikt, der eine wollte Angeln, der andere Surfen. Wir einigten uns darauf, dass ich Alessandro zur Angelstelle fahre und begab mich dann Richtung Surfspots. Das einzige Problem an den Spots war, dass bei den meisten keine Menschenseele dort vor Ort waren. An sich schon relativ geil, aber so ein guter Surfer bin ich jetzt auch nicht, dass ich mir das zutraue, weil bei solchen Spots kann halt keiner mehr helfen, wenn man abtreibt, oder irgendwas anderes passiert. Also ging es dann blutigen Herzens wieder zurück. Beim Angeln angekommen konnte ich gerade noch so zuschauen, wie der erste Fisch angebissen hatte. Aber nur einer reicht halt leider noch nicht, da er nicht besonders groß war. Deshalb versuchte Alessandro noch einmal sein Glück. Die Zwischenzeit wollte ich natürlich auch sinnvoll nutzen und begann wieder mein Surfboard auszupacken, da ich noch nicht über die Enttäuschung des Vormittags hinweg war. So packte ich voller Elan das Board aus um festzustellen, dass ich Trottel meine Leash(Schnur, die man am Bein fest macht, damit das Board nicht abhaut) gestern am Campingplatz vergessen hatte. Aber zum Glück konnten wir durch einen kleinen Umweg die dennoch ergattern. Nachdem ich dann auch noch zuschauen durfte wie der zweite Fisch angebissen hat, war das Abendessen dann auch sicher.Meer informatie

  • Der Morgen macht den Tag

    15 oktober 2022, Australië ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute morgen aufgestanden und zum ersten Mal hier unten einen strahlend blauen Himmel zu Gesicht bekommen. Sogar der Mond war noch am Horizont zu sehen. Als ich am Strand entlang lief um Wellen zu spotten, haben mir noch Delfine den Morgen versüßt. Das ganze habe ich dann mit ner Surf-Session getoppt. Glaube besser kann ein Morgen kaum werden.Meer informatie

  • Kayaktour

    16 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Tag war schon etwas vorangeschritten, da wir ein bisschen gemütlicher am Strand flanierten, aber um doch noch was zu erleben an diesem schönen Tag, war nun eine Kayak-Tour angesagt. Also Bier eingepackt und schon ging's los. Der Vermieter meinte nur wir sollten die Strömung nicht unterschätzen, die wir auf dem Heimweg entgegenpaddeln dürfen und zeigte uns welche Route wohl am besten geeignet ist. Die Empfehlung des Herren haben wir nicht ganz Folge geleistet, als irgendjemand so sturr sein musste und entschloss den etwas längeren Weg nehmen zu müssen. Schnell begriffen wir mit Bier trinken ist nicht mehr und paddelten eifrig los, schafften es aber gerade noch rechtzeitig zur Vermietstelle.Meer informatie

  • Waterfall Way

    18 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 19 °C

    Früh aufgestanden um heute den Watterfall Way zu fahren. Diese schöne Panorama-Straße schlängelt sich an einem Berg entlang. Leider waren Wolken am Berg, weshalb wir nicht wirklich die schöne Aussicht im Tal sehen konnten, aber als wir so entlang gefahren sind, ist uns ein Schild aufgefallen, mit der Aufschrift "Waterfall Way Lookout Point". Diesem Schild folgten wir und so kamen wir doch noch zu unserer schönen Aussicht.

    Ein bisschen nervig war allerdings die Rückfahrt, die durchs Landesinnere ging. Eine relativ monotone Strecke, aber dafür trotzdem schöne Landschaft. Fast wäre uns dabei der Sprit ausgegangen, weil wir nicht realisierten, dass 80 Kilometer lang kein einziges Dorf kommt. Zu Gute kam uns da eine Strecke die 18 Kilometer lang bergab ging. So schafften wir es gerade noch in der letzten Rille zur Tankstelle.
    Meer informatie

  • Byron Bay

    20 oktober 2022, Australië ⋅ ☁️ 23 °C

    In Lennox Head aufgewacht und nach einer Surf-Session gesehnt. Durch den starken Nordost-Wind machte es aber nicht so viel Spaß im Wasser zu sein, da die Wellen richtig unvorhersehbar und häufig ineinander gebrochen sind. Zudem es dann auch noch zu regnen angefangen hat. Also nichts wie raus und erstmal noch frühstücken. Nach dem Frühstück haben wir noch Strecke machen müssen, denn wir treffen uns noch mit Bekannten, die mit Alessandro Abi gemacht haben. Wir waren relativ früh am vereinbarten Platz Byron Bay angekommen, konnten also noch gut die restliche Zeit in den Einkaufsstraßen Byron Bays verbringen. Dort war es aber wie man es bei ein so berühmtes Örtchen wie Byron Bay vermutete, Recht teuer. Gegen frühen Nachmittag am Campingplatz angekommen, aber noch keine Spur von den 3 Mädels gesehen. Die Zeit nutzten wir um in den Van wieder Ordnung zu bringen. Als die Mädels dann endlich ankamen durften wir das Spektakel des Einparkens mit einem noch größeren Van als unseren erleben. Nach kurzem Kennenlernen haben wir noch gekocht und den Abend ruhig ausklingen lassen. Eigentlich waren ursprünglich nur 2 gemeinsame Nächte geplant. Aber nach kurzen Überlegungen beschlossen wir noch nach Yamba wieder mit zurückzufahren und dort noch 2 zusätzliche Tage in Abwechslung und Gemeinschaft mit unserer neuen Begleitung zu verbringen.Meer informatie

  • Regen

    23 oktober 2022, Australië ⋅ 🌧 20 °C

    Heute haben wir länger geschlafen. Warum? Weil es den ganzen Tag wie aus Eimern unerschütterlich regnete. Am liebsten hätten wir den ganzen Tag im Van mit Lesen verbracht, aber die Mädels denen wir uns angeschlossen haben, hatten anderes im Kopf. Sie wollten den Leuchtturm von Yamba erkundigen. So machten wir uns nachmittags gemeinsam auf dem Weg zum Leuchtturm. Mit viel Regen und Wind wurden wir begleitet und obwohl dieses ungemütliche Wetter uns eigentlich dazu flehte wieder den Weg zum Van einzuschlagen, trotzten wir dem entgegen und es machte auch irgendwie Spaß. Wir haben uns sogar noch auf den Steg gewagt, wo man sehr gut die raue See begutachten konnte.Meer informatie

  • Süßwassersurfen

    24 oktober 2022, Australië ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute hieß es sich wieder von den Mädels verabschieden. Kaum haben wir wieder ein bisschen Strecke Richtung Norden gemacht, begrüßte uns direkt wieder die Sonne, doch die angerichteten Schäden der vergangenen verregneten Tage ließen sich kaum übersehen. Um wieder nördlicher zu gelangen, mussten wir paar Umwege nehmen, da verschiedene Straßen komplett überschwemmt worden waren. Darum mussten wir auch einen kleinen Umweg über einen Hügel in Kauf nehmen. Oben angekommen haben wir das Ausmaß erst so richtig begreifen können. Was von oben zum Teil aussieht wie Flüsse oder Seen, sind alles Überschwemmungen, die die letzten Tage Regen brachten. Gegen Nachmittag dann noch Surfen wollen, doch im Meer war durch das Unwetter die Wellen noch sehr rau, die Strömung extrem, doch dennoch durchaus surfbar und ich versuchte mein Glück. Nach einer gewissen Zeit, nachdem ich abere Male wieder den Strand aufgrund zu starken Strömungen hochlaufen musste, war es dann auch genug. Auf dem Weg zu Richtung einem geeigneten Schlafplatz erinnerte ich mich auch noch an einem Kanal der am Meer grenzt vorbeigefahren zu sein. Dort sahen die Wellen vielversprechend aus. Dort machten wir auch einen Abstecher und siehe da, die Wellen waren auch im Süßwasser dort noch gut surfbar. So reitete ich die Wellen bis die ersten Donnerschläge zu hören waren.Meer informatie

  • Farm

    26 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 27 °C

    Beim Erkunden der Gegend und auf dem Weg zu unserem nächsten Campingplatz beschlossen wir noch an einer Farm vorbeizufahren. Viel gab's allerdings nicht zu sehen. Wir durften paar Schweine und Pferde bestaunen, außerdem noch viel Pflanzen, Obst und Gemüse. Für uns Schwaben war aber jedoch das Highlight der ganzen Farm die Macadamianussbäume, bei denen wir einige Nüsse knackten und vor Ort verspeisten.Meer informatie

  • Strandlänge unterschätzt

    27 oktober 2022, Australië ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute morgen stand auf dem Programm Mal wieder ein bisschen sportliche Betätigung, welche nicht wie fast jeden Tag surfen ist. Also Schuhe angezogen und losgehts. Doch halt! Hier bin ich ja nicht zwingend an irgendwelchen befestigten Wege gezwungen, sondern kann auch am Strand entlang laufen. Also Schuhe wieder aus und Barfuß losgestapft. Am Anfang noch gut das Tempo halten können, dies hat aber schnell aufgrund des schwerwiegenderem Gang im Strand nachgelassen. Das Ziel war auf jeden Fall den Strand komplett entlang zu laufen. Die Entfernungen kommen einem relativ kurz vor, waren aber fast 15km. So biss ich mich mit schweren Schritten mit dem Rückenlicht der Sonne durch und war dann schon froh wieder am Campingplatz angekommen zu sein.Meer informatie

  • Nimbin

    29 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute haben wir den Campingplatz verlassen, um den Weg ein wenig ins Landesinnere einzuschlagen, nämlich nach Nimbin. Dieses kleine Dorf ist uns aufgrund von verschiedenen Märkten und der speziellen Kultur schon bei unseren Vorbereitungen aufgefallen. Heute ist dort ein Farmermarkt. Eigentlich rechtzeitig losgefahren, machten wir noch bei Australiens älteste Bäckerei halt, um diese anzuschauen und zu bewundern. Vorgestellt hatte ich mir eigentlich ein altes Backsteingebäude oder eine Art Bauernhaus. Aber nein, diese Bäckerei glich den anderen Häusern in derselben Straße. Aber wenigstens noch etwas gefrühstückt, was zwar sehr teuer, aber richtig lecker war. Dann machten wir uns weiter auf den Weg nach Nimbin, als eine Straßensperre uns den Zuweg zum Dorf versperrte. Als wir dann näher hingefahren sind, haben wir auch gesehen warum, Erdrutsch. So durften wir wieder ein paar Kilometer komplett zurückfahren, um einen anderen Weg nach Nimbin einzuschlagen. Mittlerweile realisierzt wir auch, dass wir den heutigen Markt sowieso vergessen können und entschlossen uns kurzer Hand an einem Wasserfall uns noch abzukühlen. Der Fels an der Seite lud nur dazu ein, davon runter zu springen, also tat ich es auch. Mir kam auch in den Sinn, den gleichen Weg wie das Wasser nach unten zu nehmen und begab mich in die Strömung nach unten, was sich allerdings als schmerzhaft herausstellte und nicht wiederholungsbedürftig war. Danach schauten wir noch durch die Läden von Nimbin, welche alle einen sehr besonderen Kleidungsstil angeboten haben. Den Sonnenuntergang habe ich dann noch mit Joggen um die Nimbin Rocks verbracht, welche echt eine schöne landschaftliche Abwechslung zum Strand bieten.Meer informatie

  • Spontane Wanderung,vielleicht zu spontan

    30 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 22 °C

    Übernachtet hatten wir an einem Berg, der für uns unscheinbar schien. Am nächsten Tag weckte uns die Neugier und wir beschlossen den Weg bis zum Ende des Berges zu fahren. Oben angekommen war nur eine riesige Antenne umgeben von Bäumen. Wenn diese nicht da gewesen wären, hätte man bestimmt eine klasse Aussicht auf das Tal gehabt, dachten wir uns. Also nichts wie runter und ab auf dem Markt in Nimbin, der sicherlich einiges zu bieten hat. Doch halt! Nicht so schnell! Beim Wenden entdeckte ich ein Schild auf dem stand "Rumory 19Km". Enttäuscht von der fehlenden Aussicht auf dem Berg, weckte in mir die Lust endlich mal hier eine schöne Wanderung zu unternehmen. Wir beschlossen uns zu trennen, denn Alessandro hat sich in seinem inneren Auge schon auf dem Markt gesehen. Vor diesem Spontantrip war ich leider nicht richtig gewappnet. Ich packte meinen Rucksack mit gesalzenen Erdnüsse, meiner Wasserflasche in der fast nichts mehr drin war und einer Jacke. Das sollte genügen dachte ich, so lang ist denn der Weg ja auch wieder nicht. Als ich dann los gelaufen bin, sahe ich nach ca. ein bis zwei Kilometern ein Schild, dass mein Weg gesperrt sei. Voller Tatendrang ignorierte ich dies und setzte meine Wanderung fort. Diese Entscheidung bekam ich bis zuletzt zu spüren. Der Weg war bereits relativ verwachsen, so dass in Kürze meine Beine wund waren. Ich trug nämlich eine kurze Wanderhose, einer meiner unzähligen Fehler auf dieser Wanderung. Ich ging unbehagen weiter, während immer mal wieder morsche, verkokelte Bäume mir den Weg versperrten. Auch Erdrutsche waren keine Seltenheit. Teilweise musste ich auch einen relativ großen Umweg machen und dann erst wieder meinen Pfad finden. Wenn das so weiter geht, überlegte ich mir, dann brauchst du den ganzen Tag und ich sollte auch Recht behalten. In meinen (Umkehr-)Überlegungen hörte ich ein Nieser. Ich hielt kurz inne, habe ich da gerade wirklich im Nichts einen Mann niesen hören? Ich ging noch ein paar Schritte weiter und bevor ich jemanden erblicken konnte, hörte ich einen Mann fragen: "You want to drink a cup of Tea with us?" Ich stimmte zu. 3 Männer mittleren Alters haben sich also auch getraut den gesperrten Weg entlang zu laufen. An einem winzigen Wasserfall saßen wir uns. Dort konnte ich dann auch meine Wasserreserven auffüllen. Sie erzählten während wir Tee tranken, davon wie sie immer mal wieder Wandertouren machen. Diese geht sogar 4 Tage. Außerdem erzählten sie ein bisschen vom Terrain in dem ich mich befinde, unter uns der Regenwald und meine Strecke verläuft ein bisschen oberhalb des eigentlichen Regenwaldes. Auch den geschichtlichen Teil, wie früher protestiert wurde, damit das Abholzen des Regenwaldes endlich ein Ende hat, wollten sie nicht auslassen. Einer verzählte dann noch stolz, dass seine Frau eine neue Spezies dort entdeckt habe. Byron Hiker nennt sich der Verein, der diese Wanderungen organisiert, der erstaunlicherweise sogar auf junge Mitglieder fokussiert ist und auch überwiegend diese auch hat.Sie versorgten mich mit Tipps, welche Apps ich im Notfall und zur Navigation benutzen soll und machten mir Angst als das Thema Schlange aufkam. Ich bekam eine kurze Schulung wie man giftige Schlangen erkennt und was man gegen einen Biss machen kann. Mein mulmiges Gefühl verschwand als sie betüchtigten eine Schlange nur sehr selten gesehen zu haben. Sie bereiteten mich dann noch auf die restliche Strecke vor und gaben mir zum probieren einen Kracker mit Vegemite. Ein vom Geschmack undeutbarer Brotaufstrich, der sehr salzig schmeckte, aber irgendwie glaube ich schon süchtig machen könnte. Sie meinten ich könnte wohl kaum Australien verlassen, ohne Vegemite wenigstens einmal gegessen zu haben. Dann ging es auch schon mit neuem Mut weiter. Weiter bis ich aufgrund einer Abzweigung, die nicht wirklich sichtbar war, in die falsche Richtung lief. Bestimmt 2 Stunden habe ich verzweifelt den Pfad wieder gesucht doch vergebens. In meinem Kopf machten sich schon Gedanken breit, wie ich denn jetzt überhaupt hier rauskomme, wieder zu meiner Strecke und ob ich hier übernachten muss. GPS hat leider auch nicht weitergeholfen, da es nur sehr träge funktionierte. Umgeben von dicht bewachsenen Sträuchern, die meine Beine ordentlich zusetzten, beschloss ich umzukehren, da ich als Orientierung wenigstens den Ort mit der großen Antenne, von dem ich losgestapft bin, gesehen habe. Nach gefühlt einer halben Ewigkeit fand ich den Weg wieder zurück zum Pfad, an dem ich die falsche Richtung einschlug. Siegessicher beschloss ich doch den Trail zu Ende zu laufen. Die restliche Strecke war ein guter Kontrast zum ersten Teil, denn diese war wenigstens mal ohne Hindernisse begehbar. Angekommen am Endpunkt der Strecke, war leider noch nicht Ende der Wanderung, da ich Alessandro in meiner vorherigen Verzweiflung mitteilte, es wäre wohl besser, wenn wir uns erst einen Tag später treffen, konnte ich ja nicht wissen, dass das Ende viel besser zum Laufen ist, als der Anfang. So lief ich weiter und weiter. Mittlerweile ein bisschen langsamer aufgrund der Erschöpfung, doch ich lief. Immer wieder nach Plätzen zum Schlafen Ausschau gehalten, doch ich realisierte schnell - Ich bin im Nirwana. Gut dann lauf ich halt weiter, weiter durch die Nacht mit immer kurzen Rastzeiten. Sobald mir wieder kälter wurde, lief ich wieder los. So musste ich wenigstens nicht großartig frieren. Autos fuhren leider nur selten vorbei und wollten mich auch nicht mitnehmen. Kurz vor 5e morgens war es dann soweit. Eine Dame hielt an und war bereit mich zur nächsten größeren Stadt Mullumbimby, an der die sowieso durchmusste, mitzunehmen. Pünktlich um 5Uhr machte ein Café auf, bei dem ich dann Kaffee und Essen gezaubert bekommen habe, das wie die Speise von Influencern aussah. Nun werde ich noch die restliche Zeit in Mullumbimby flanieren können, bis ich dann vormittags abgeholt werde. Der Weg hier her war steinig und schwer, aber Trotz aller Eskapaden war das ein richtig schönes Erlebnis, welches ich glaub so schnell nicht vergessen werde. Beim nächsten Mal weiß ich dann wenigstens wie ich mich vorzubereiten habe, dass dies sich nicht nochmals wiederholt. Also wieder eine Erfahrung reicher.Meer informatie

  • Mullumbimby

    31 oktober 2022, Australië ⋅ ⛅ 26 °C

    Vormittags schaute ich mir noch das verschlafene Städtchen an und nachdem mittlerweile zweiten Frühstück, holte mich Alessandro ab und wir nahmen noch mal eines zu uns. Am Abend habe ich noch die Wellen ausfindig gemacht.Meer informatie

  • Mount Joyce Wanderung

    6 november 2022, Australië ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute ging es, während Alessandro Angeln gegangen ist, auf meine nächste Wanderung. Dieses Mal aber ordentlich vorbereitet. Die Wandertour hatte ich mir extra schon ein paar Tage vorher herausgesucht und richtig angeschaut. Da kann ja nichts mehr schief gehen. Zu Mal ich mittlerweile auch Zubehör gekauft hatte, mit dem ich unter anderem dann auch Essen zubereiten konnte. Der Aufstieg war mit einem relativ gut begehbaren Weg gezeichnet, das war ich gar nicht richtig gewohnt. Das einzige was mir wirklich häufig begegnete, waren Spinnen. Ich bin durch Dutzende Spinnenweben durchgelaufen, bis ich entschloss mit einem Stock vor mir herzufuchteln, so dass der restliche Part der Wanderung ohne Spinnenweben in meinem Gesicht verlief. Auf dem Weg waren Blumen, die in allen erdenklichen Farben erblühten. Wohl hatten wir diese auch früher auf unserem Balkon, wie ich von meiner Mama erfuhr. Oben angekommen eine richtig schöne Aussicht vom Mount Joyce auf einen Dam und das umliegende Tal genießen können und dort zum ersten Mal meinen Campingkocher ausprobiert, der erstaunlicherweise richtig schnell mein Essen zubereitete. Binnen einer Minute war meine Pilzsuppe schon warm und genießbar. Nach einer kurzen Verweilzeit oben, habe ich dann auch schon den Heimweg angetreten, der mir mit einem teilweise richtig steilen Abstieg, nicht so gefiel. Unten angekommen, durfte ich mit Freuden feststellen, dass Alessandro für uns 2 etwas größere Fische gefangen hatte. Diese gab es dann zum Abendessen.Meer informatie

  • Freizeitpark

    7 november 2022, Australië ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute durften wir den ganzen Tag die Achterbahnen Australiens fahren. Mit dem 3 Tagespass können wir auch die kommenden Tage Sea World und noch einen Wasserpark besuchen. Als wir damit fertig waren, gab's dann noch eine Boulder-Session, die erste seitdem ich in Australien bin.Meer informatie

  • Sea World

    8 november 2022, Australië ⋅ ⛅ 20 °C

    Sea World stand auf dem heutigen Programm, da es auch ordentlich regnete. Neben Eisbären, Pinguine, Haie, Robben, war aber die Delfin-Show am beeindruckendsten. Wie diese Wesen perfekt abgestimmt ihre Kunststücke präsentierten war echt unfassbar.Meer informatie

  • Ab ins Outback

    10 november 2022, Australië ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute begaben wir uns auf dem langen Weg nach Lightning Ridge. Bevor wir jedoch losfuhren, haben wir uns nicht nur Frühstück gemacht, sondern auch Pancakes. Damit konnten wir die ca. 9 stündige Fahrt ohne Essenspause problemlos überstehen. Nur hier und da haben wir zum Tanken Halt gemacht. Der Weg dorthin führte kilometerweit durchs nichts. Hunderte von Kilometer einfach nur geradeaus fahren auf einer Straße, einer Straße bei der wir viel Einsamkeit genossen haben. Aber ohne irgendwelche Komplikationen wäre diese Fahrt auch ein bisschen langweilig gewesen...

    Bereits bevor wir losfuhren, wussten wir, dass wir ankommen würden, nachdem jeglicher Campingplatz dort schon geschlossen hat. Aus diesem Grund haben wir angefragt, ob wir auch später kommen können. Als Antwort entgegnete es uns, dass es kein Problem sei später zu kommen, jedoch viele der Zufahrtsstraßen aufgrund von Überschwemmungen gesperrt seien. Genau auf einer dieser befanden wir uns. Jedes Mal, als wir durch die mit Wasser überfluteten Straßen fuhren, war ich voll bei der Sache. Angespannt schaute ich immer auf die Skalas, welche immer am Straßenrand aufgestellt waren um abzuschätzen, ob ich noch durchfahren kann. Glücklicherweise war das Wasser auf den Abschnitten nicht allzu hoch, sodass die Sorgen schnell verflogen sind und wir zwar viel später als geplant, aber heil am Ziel, im Outback, Lightning Ridge angekommen sind.
    Meer informatie