#Tag 0: Vorfreude steigt

Letzte Vorbereitungen in Köln und Anreise nach Hamburg.
#Tag 1: Und los geht's!

Nach letzter Nacht mit Bett und Dusche fällt der Startschuss zum BSC 2019 am Hamburger Fischmarkt für uns um 13.15 Uhr! Dann geht es los nach Puttgarden / Fehmarn mit anschließender FährenfahrtRead more
#Tag 1: Erstes Nachtlager in Schweden

Über die Öresundbrücke erreichen wir Malmö und fahren weiter in den südlichen Küstenteil Schwedens nach Ystad. Nach kurzer Rast am Hafen folgt die Reise nach Ales Stenar (Die Steine von Ale) -Read more
#Tag2: Durch die "Grüne Hölle"

Nach einer regnerischen Nacht in Sandhammaren (Zelt hat aber zuverlässig gehalten) geht es für uns gen Norden in den mittleren Teil Schwedens. Über Kristianstad geht es nach Ryd - dort besuchen wirRead more
#Tag 3: Immer weiter, immer weiter...

Das Highlight des Tages kommt direkt am Morgen: Nach Erfrischung im 10 Grad warmen Vänern (größter Innensee Schwedens) folgt die noch etwas wärmere Dusche! Danach geht es weiter Richtung Norden -Read more
#Tag 4: Wir überschreiten den Polarkreis

Nach einer kurzen und mückenreichen Nacht geht uns für uns heute weiter in Richtung Norwegen - Ziel ist der Ort Skutvik, von dessen Hafen wir morgen auf die Lofoten übersetzen wollen. Wir startenRead more
#Tag 5: Norwegens Inselparadies erreicht

Dank eines aufmerksamen Weckdienstes in der Früh (Meister Petz randaliert vorm Zelt) geht es pünktlich zur Fähre in Skutvik und mithilfe eines ordentlichen Wellengangs zu den Lofoten - NorwegensRead more
#Tag 6: Das Nordkap rückt näher

Nach erholsamer Nacht in Folge einer ausgelassenen Party auf den Lofoten nehmen wir Kurs auf das Nordkap. Weiter geht es für uns durch atemberaubende Fjord- und Berglandschaften im Norden Norwegens -Read more
#Tag 7: Endlich das Nordkap erreicht!

Am Abend des heutigen Tages ist es vollbracht: Wir haben das Nordkap erreicht - und treffen dort auf perfekte Bedingungen. Eiskalt, aber sonnig und teils klar. Die Fahrt dorthin verläuft reibungslosRead more
#Tag 8: Kleiner Abstecher nach Finnland

Nach dem nächsten Highlight und der Übernachtung direkt am Nordkap haben wir heute den hohen Norden verlassen - es geht weiter Richtung Russland. In Skoganvarre, im Grenzgebiet zu Finnland, legenRead more
#Tag 9: Grenzüberfahrt nach Russland

Am Morgen des neunten Tages unserer Reise passieren wir nach nur zweistündigem Aufenthalt (auch dank der sehr hilfsbereiten russischen Grenzer!) von Finnland aus über Raja-Jooseppi die Grenze vonRead more
#Tag 10: Non-stop nach St. Petersburg

Dank unserer Entscheidung, den direkten Weg nach St. Petersburg zu nehmen, treten wir am Sonntagabend unsere Nachtfahrt Richtung Süden an. Begleitet von Starkregen, Wildtieren auf der Fahren undRead more
#Tag 10: Nightlife St. Petersburg

Nach einer kurzen Erholungsphase geht es am Abend in die City von St. Petersburg zur ersten Bestandsaufnahme für den kommenden Tag. Den heutigen lassen wir bei georgischen Speisen und lokalem BierRead more
#Tag 11: Sightseeing St. Petersburg

Heute steht Kultur auf dem Programm: Nach dem Frühstück geht es auf zur Stadtbesichtigung. Neben dem Besuch im Wahrzeichen von St. Petersburg, der Blutskirche, darf natürlich auch eine BootstourRead more
#Tag 12: Paka Rossiya, Tere Estonia

Am heutigen Reisetag verlassen wir Russland und nehmen Kurs auf das Baltikum. Nach dem Grenzübergang bei Narva, der etwa 2 Stunden in Anspruch nimmt, landen wir in Estland. Von hier aus geht es überRead more
#Tag 13: Tallinn hinter Gittern

Der Regen hält sich auch zum Start in den heutigen Tag. Leicht angeschlagen von der gestrigen Feier und mit etwas Verspätung geht es weiter nach Tallinn. Nach einer kurzen Stadtdurchfahrt folgt einRead more
#Tag 13: Wieder "Schwedische Gardinen"

Jetzt liegen uns die ehemaligen Zuchthäuser: Auf unserer Route gen Süden machen wir Halt am Rummu See und besichtigen dort das ehemalige Sowjet-Gefängnis Murru (1938-1991). Einst ein Ort desRead more
#Tag 13: Gelandet in Lettland

Am frühen Abend überfahren wir die Grenze von Estland nach Lettland. Durch Wälder und vorbei an Feldern geht es in südwestlicher Richtung gen Riga. Etwa 50 Kilometer vor der lettischen HauptstadtRead more
#Tag 14: Nächste Station Litauen

Der Tag beginnt mit einem kurzen, erfrischenden Lauf in die eiskalte Baltische See. Danach geht es auf 4 Rädern weiter und wir steuern weiter über Riga und Jelgava Richtung Litauen. Aufgrund desRead more
#Tag 14: Jeder nur 1 Kreuz...

Wenige Minuten nach der Grenzüberfahrt nach Litauen machen wir kurz vor Šiauliai Halt am Kryžių kalnas (Kreuzhügel), einem bekannten katholischen Wallfahrtsort. Unzählige Kreuze prägen hier dieRead more
#Tag 14: Cześć Polska!

Nach unserer Rast fällt die finale Entscheidung, von unserer heutigen Reiseroute abzuweichen und die Fahrt durch Kaliningrad (Königsberg) entfallen zu lassen. Uns steht einfach nicht der SinnRead more
#Tag 15: Endspurt!

Den Vormittag unseres letzten vollen Tages der Rallye nutzen wir noch für unsere noch offenen Tour-Challenges: Kartoffeln gegen Wodka eintauschen und unser Vehikel von einem heimischen Klepper ziehenRead more
#Tag 15: Wolfsschanze

Bei der Reise durch das ehemalige Ostpreußen machen wir am Mittag Halt in Nähe von Kętrzyn (Rastenburg) im Dorf Görlitz - bei der "Wolfsschanze", dem ehemaligen Führerhauptquartier der deutschenRead more
#Tag 15: Letztes Lager vorm Ziel

Nach der Mittagspause steuern wir weiter in den Nordwesten Polen und Richtung Ostsee zur Pommerschen Seenplatte. Über Elblag (Elbing) erreichen wir am Nachmittag Danzig und nehmen dort die EindrückeRead more
#Tag 16: Auf der Zielgeraden...

Nach einem ordentlichen Frühstück geht es für uns dann heute ins große Finale unserer Tour. Wir verlassen Kolberg und steuern durch Pommern Richtung Stettin. Gegen Mittag passieren wir dieRead more
TravelerGuten Morgen vikings on axe, alles Gute, viel Spaß und immer genug Sprit im Tank. LG
Gerhard Wagenknecht
Jetzt auch noch der Kommentar. Muss mich erst mit der Kommunikation vertraut machen. Gute Fahrt den Entdeckern auf unbekanntem Terrain. Wünsche euch viele spannende Abenteuer und eine allzeit funktionierende Technik.