• Saskia Hennen
  • Pia Keks

Weltreise 2022/23

Ein 137-Tage Abenteuer von Saskia & Pia Weiterlesen
  • Das Zentrum - die Oper

    1. Januar 2023 in Australien ⋅ 🌙 22 °C

    Und dann kommen wir so langsam zu unserem ersten Highlight 😃 dem berühmten Opernhaus in Sydney. Und heute darf man schon wieder fast überall hin laufen.
    Natürlich verhalten auch wir uns wie jeder Touri 😅🙈📸 die Fotos müssen halt irgendwie doch gemacht werden ^^Weiterlesen

  • Royal Botanic Garden - Teil 1

    1. Januar 2023 in Australien ⋅ 🌙 22 °C

    Als nächstes geht es in den Garten, direkt oberhalb des Opernhauses. Naja ok ... dazwischen waren wir noch in dem ein oder anderen Souvenierladen 😅 ... ok es waren drei.
    Jetzt bin ich auch stolze Besitzerin eines Bumerangs 😇🪃

    Aber dann geht es wirklich in den Garten. Der ist wirklich sehr schön angelegt und mittendrin findet man Tiere, ein Bistro und das Government House.
    Weiterlesen

  • Royal Botanic Garden - Teil 2

    1. Januar 2023 in Australien

    An manchen Stellen des Gartens kann man die Hochhäuser der Stadt sehen und das ist eine sehr witzige Kombi. Grün und Grau. Ein bisschen fühlt es sich auch an, wie in New York im Central Park 😄

    Doch dann entdecken wir das kleine Bambuswäldchen und es ist um uns geschehen 🙈😄 nach müde kommt halt eben doch doof 🙄🙈
    Weiterlesen

  • Der Rest der Stadt

    1. Januar 2023 in Australien

    Und dann geht es einfach weiter durch die Stadt. An jeder Ecke steht ein anderes tolles Gebäude.
    Wir stärken uns noch, aber dann müssen wir leider wieder zurück zum Schiff. Das Abendprogramm wartet auf uns ... 🙄

    Für den Rückweg nehmen wir die Fähre und fahren nochmal an den Highlights der Stadt vorbei. Brücke und Opernhaus.

    Es war ein wirklich schöner Tag in Sydney und ein super Start ins Neue Jahr 🥳
    Weiterlesen

  • Das Auslaufen

    1. Januar 2023 in Australien ⋅ ☀️ 22 °C

    Prinzipiell laufen wir ja immer aus 😂 aber dieses Mal ist es wirklich was Besonderes. Die Stadt sieht nachts einfach genauso schön aus, wie tagsüber. Mit ihrem Lichter-Meer ist es wirklich eine ganz besondere Atmosphäre.

    Und vor uns liegen noch einige weitere schöne Städte von Australien 😍
    Weiterlesen

  • Melbourn mit dem Bike erkunden 🚴

    3. Januar 2023 in Australien ⋅ ☁️ 15 °C

    In Melbourn darf ich mit einem Fahrradausflug mit 🥰 das wird super!

    Wir haben aber leider einige Probleme mit der Hafenbehörde. Eigentlich sollten wir schon um 10 Uhr los, aber die wollen erst alle Busse abarbeiten, bevor die Fahrräder auf die Pier dürfen. Daher müssen wir bis 14 Uhr warten 🙄
    Und kaum draußen geht es auch erst einmal schnurr straks in Richtung Queen Victoria Markthalle. Die macht nämlich um 15 Uhr zu 🙈
    Dort bekommt man fast alles. Auch Lebensmittel, aber in den Teil der Halle habe ich es nicht mehr geschafft. Die Australier machen pünktlich Feierabend. Man kann aber sagen, dass es definitiv keine schöne Markthalle ist 😆 und ihre Geschichte ist auch skurril. An dieser Stelle war nämlich früher der Friedhof. Von Trauer bis Shopping ist es also nicht weit, bzw. brauch es einfach nur ein paar Jahre 🙈

    Dann geht es zu einer beliebten Fotostelle. Der alte Baum und die modernen Hochhäuser ... aber die Story dazu weiß ich nicht mehr 😅

    Der nächste Halt ist außer Planmäßig an einer Kirche. Sie ist uns beim umher fahren aufgefallen. Also wird ein spontaner Zwischenstop gemacht. Das ist einfach das schöne bei Fahrradausflügen 🥰
    Weiterlesen

  • Chinatown & AC⚡️DC Lane

    3. Januar 2023 in Australien

    In Chinatown machen wir nur einen kurzen Stop und fahren gleich weiter zu einer Straße mit einem berühmten Namen. Allerdings wird die Straße ihren Namensgebern, meiner Meinung nach nicht gerecht 😅 Man könnte meinen, dass man einer so berühmten Band eine große Straße widmet. Tatsache ist es aber eher eine Seitenstraße 😄

    Quasi direkt daneben ist eine weitere Straße einer Band gewidmet, die hier aus Australien stammt. Allerdings ist sie bei uns nicht so bekannt. Die Hosier Lane. In der Straße geht es aber auch weniger um die Band, als das es ein Ort für Graffity Künstler geworden ist. Hier riecht es eigentlich immer nach frischer Farbe und die Gasse sieht jeden Tag anders aus.

    Was ich noch gar nicht erwähnt habe: in Australien ist Linksverkehr angesagt. Das kennen wir ja schon von vielen Inseln aus der Südsee. Im Auto hat man sich auch schon dran gewöhnt. Aber es ist doch etwas völlig anderes, wenn man als Fahrradfahrer selbst anders fahren muss 😅
    Weiterlesen

  • Zentrum und Brücke

    3. Januar 2023 in Australien ⋅ ☁️ 14 °C

    Und weiter geht die schöne Fahrt an witzigen Gebäuden und dem Yarra Fluss vorbei. Auf der Brücke hat man wieder einen schönen Blick auf einen Teil der Skyline.
    Wer sich schon immer gefragt hat, ob Darth Vader wirklich tot ist oder was aus ihm geworden ist ... die Antwort fand sich unter der Brücke 😆

    Dann kommen wir in einen sehr grünen Teil der Stadt. Hier steht auch das Kriegerdenkmal für alle Australier, die im Krieg gegallen sind. Der Shrine of Remembrance. Von oben hat es die Form eines Kreuzes. Wir haben leider nicht viel Zeit für Fotos, da unsere Fahrräder wohl den Anblick des Kreuzes stören und daher sehr schnell die Polizei bei uns auftaucht und uns bittet, die Fahrräder wo anders abzustellen.

    Das ist für uns aber kein Problem, denn wir müssen eh weiter. Es ist mittlerweile schon spät, aber wir haben noch einiges vor.
    Zum Beispiel die Rennstrecke der Formel 1 hier aus Melbourn 🏎 Wir fahren fast einmal die komplette Runde. In der Mitte ist ein See und bietet einen wunderschönen Anblick mit der Stadt im Hintergrund. Dann geht es noch kurz an der Boxengasse vorbei und wir sind auch schon wieder weg.
    Weiterlesen

  • Tschüss Melbourn

    3. Januar 2023 in Australien ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach 36 km sind wir wieder am Meer angekommen. Die Sonne geht auch schon langsam unter. Einen kurzen Stop machen wir aber noch am Strand.

    Zurück am Schiff gibt es nochmal ein wenig Ärger mit den Hafenmitarbeitern. Irgendwie haben die vergessen, dass heute Mittag Fahrräder aus dem Schiff geladen wurden und jetzt dürfen wir mit denen nicht mehr zurück an Bord 🙈😅 ein kleines unnötiges Drama, denn unsere Gangway auf Deck 3 ist noch offen, aber die Behörden wollen, dass wir mit den Fahrrädern über Deck 5 das Schiff betreten. Das würde bedeuten, dass jeder sein Fahrrad im Terminal erst einmal die Treppen hoch schleppen soll 🙈 sowas hat noch keiner erlebt.

    Aber zum Glück lässt sich alles klären. Aber wir haben mal wieder Zeit verloren. Kaum einer schafft es noch zum Abendessen. 🙈
    Der Tag endet also so chaotisch, wie er angefangen hat. 😄 was aber sehr schade ist, denn Melbourn ist eine super schöne Stadt mit vielen Facetten.
    Weiterlesen

  • Adelaide

    5. Januar 2023 in Australien ⋅ 🌙 14 °C

    Auf Adelaide haben wir uns schon lange gefreut. Hier gibt es Kängurus 😍🦘 und Koalas 🐨😍
    Also nix wie ab in den nächsten Park 😄
    Das klingt jetzt, wie ein normaler Zoobesuch. Aber es ist dennoch etwas ganz anderes. Denn hier haben die Tiere quasi den ganzen Park für sich als Gehege. Laufen quasi fast frei herum. Aber manchmal sieht man am Zaun auch wirklich ein wildes Känguru stehen, dass wohl etwas verwirrt seine Artgenossen bestaunt. Denen geht es nämlich ziemlich gut hier. Alle Gäste wollen sie füttern 😅 Deswegen habe ich mir einfach keine Tüte Futter gekauft. Die befinden sich eh schon im Fresskoma 🤭😆 würde mich am liebsten auch direkt dazu legen 😋

    Aber es gibt natürlich auch noch andere Tiere, die entdeckt werden wollen. Ein Großer Emu zum Beispiel. Oder der kleine Bruder des Kängurus, ein Wallaby. Aber auch Pelikane und Gänse mit neon-gelben Schnabel, watscheln hier über den Weg.
    Nur die Koalas sitzen in einer Art Gehege, damit sie ihre Ruhe vor den Gästen haben. Es ist alles offen und die Tiere könnten einfach weg klettern, aber das ist wohl nicht so verlockend für sie 😆 immerhin gibt es jede Menge Eukalyptus für sie und ab und zu eine Streicheleinheit. Aber auch nicht zu lange, denn den meisten Teil vom Tag schlafen die Tiere, weil sie die Energie brauchen für den Stoffwechsel. Und Eukalyptus ist wohl nicht sehr nahhaft. Also keine Ahnung, warum sie es trotzdem essen😅 aber sie werden sich schon was dabei gedacht haben 🙈😂
    Weiterlesen

  • Willkommen in West Australia

    9. Januar 2023 in Australien ⋅ ☀️ 35 °C

    Willkommen in Perth 😁
    Das ganze Schiff ... zumindest die Crew, geht heute auf eine kleine Insel die vor Fremantle gelegen ist. Weil es dort Quokkas gibt ... da wollte ich auch hin 😔
    Aber ich darf dafür heute wieder einen langen Ausflug begleiten. Und wenn man die Skyline von Perth erst einmal erblickt hat, dann ist das absolut in Ordnung 😄 muss ich für die Quokkas eben nochmal her kommen 😉😅

    West Australia ist das größte "Bundesland" in Australien mit 2.500.000 km². Es leben über 2,5 Millionen Leute hier und allein 2 Millionen davon in Perth. Der Rest des Landes ist daher sehr ruhig 😂
    Die Gegend hier ist bekannt für sein Goldvorkommen. Mit dem Fund des ersten Goldstücks begann die Gegend zu wachsen und immer mehr Leute kammen hier her. Daher ist Perth heute auch die wohlhabendste Stadt in Australien. 75% des exportierten Goldes aus Australien kommt von hier.

    Unser erster Stop führt uns ein wenig in die Höhe. In den Kings Park. Schöne Aussicht und einen Kaffee ... was will man mehr bei der Arbeit? 😋 So kann der Tag beginnen.
    Weiterlesen

  • Swan Velley 🍷

    9. Januar 2023 in Australien ⋅ ☀️ 34 °C

    Das klingt doch eindeutig nach Wein 😄
    Seit 1930 ist es ein sehr erfolgreiches Weinanbaugebiet. Und wir haben jetzt das Vergnügen, an unserem zweiten Stop ein kleines Weintasting in der bekanntesten Winzerei zu haben

    Sechs verschiedene Weine gibt es zum probieren. Den Weißwein kann ich empfehlen ... ☺️

    Und trotz der steigenden Stimmung sind uns die Papageien am Baum nicht entgangen 😄 also... die waren da wirklich 🤭

    Danach steigen wir um aufs Boot. Vom Swan Valley geht es auf den Swan River. Der schlängelt sich durch die ganze Stadt bis zurück nach Fremantle, wo wir direkt am Schiff wieder raus gelassen werden. Das ist mal ein Service 😅
    Vom Boot aus sieht man viele verschiedene Wohngebiete und Segelschulen. Allein fünf Yachtclubs sind hier vertreten und jede Menge Quallen 😂 also schwimmen will ich zumindest an den meisten Stellen heute nicht.
    Weiterlesen

  • Backpacking ohne Rucksack ...

    10. Januar 2023 in Australien ⋅ 🌙 21 °C

    Heute wollen wir einen auf Backpacker machen. Wir haben uns ein Auto gemietet und Tickets für den Kalbarri Nationalpark reserviert. Dort gibt es pinke Seen und ein Nature's Window.

    Doch wieder einmal machen uns die Behörden einen Strich durch die Rechnung. Die Crew darf erst von Bord, wenn der Großteil der Gäste weg ist 🙈 und das zieht sich in die Länge, da wir nur mit Shuttlebussen das Gelände verlassen dürfen. Es gibt ganze drei Busse 😡 Die Stimmung ist also am Morgen schon dementsprechend, weil man bis zum Nationalpark 2h Fahrzeit einplanen muss. Wegen Verkehr und eventuellen Fotostops 😋
    Also fällt der Park schon mal flach und wir suchen nach neuen Zielen.

    Anstelle von 10 Uhr sind wir erst gegen 11:30 Uhr bei der Autovermietung. Direkt daneben ist ein Pizza Hut, den wir gleich stürmen, um uns noch mit einem Mittagessen zu versorgen. Eigentlich wollten wir noch bei Aldi vorbei (ja ... richtig gelesen 😋) und uns was zum picknicken besorgen. Aber wir wollen keine Zeit mehr verlieren und nur noch losfahren.
    Mit vier Pizzen geht es also los 🍕🥰

    Paul darf seinen Wunsch erfüllen und uns durch das "Outback" fahren 😅 naja ... es zumindest ankratzen. Wir anderen genießen die Pizza, machen Fotos und spielen Spurhalteassistent 😂
    Weiterlesen

  • Ellendale Pool

    10. Januar 2023 in Australien ⋅ 🌬 29 °C

    Unser nächster Halt ist am Ellendale Pool. Hier stehen in erster Linie viele Camper ... und wir 😂

    Wie sind wir hier gelandet? Tja ... gute Frage. Es war einfach der nächstgelegene "grüne Fleck" auf Google Maps 😂
    Und es ist wirklich schön hier. Mit dem Flusslauf, den Bäumchen und den Felsen sieht es hier deutlich anders aus, als bei unserem letzten Stop.

    Aber leider haben wir nicht mehr all zu lange Zeit, da wir auch wieder zurück fahren müssen.

    Aber für ein paar Gruppengotos reicht es noch 😋
    Weiterlesen

  • Bäume der anderen Art

    10. Januar 2023 in Australien ⋅ ☀️ 25 °C

    Auf unserem Weg durchs Outback gab es verrücktes zu sehen. Neben blauen Bäumen gab es zum Beispiel auch "liegende" Bäume. Das ist eine Eukalyptus-Art die durch den stetig wehenden Wind einfach zur Seite gewachsen ist. Sieht aber auf jeden Fall sehr verrückt aus 😃 was es mit den blauen Bäumen auf sich hat, konnten wir an dem Tag nicht heraus finden.

    Wir sind danach aber noch ganz fix an den Strand gefahren. Zum schwimmen hatten wir leider keine Zeit. Aber es gab schöne Sonnenblumen in den Dünen 🌻 irgendwie ein ungewohnter Ort dafür, aber sehr schön anzusehen.
    Weiterlesen

  • Tschüss Australien 🐨🪃🦘

    10. Januar 2023 in Australien ⋅ 🌬 25 °C

    Langsam müssen wir uns auch schon wieder von Australien verabschieden.

    Wir haben das Auto brav vollgetankt zurückgegeben. Aber an der Tankstelle ist uns noch die Tageszeitung aufgefallen 🤣 wir haben es dort auf die Titelseite geschafft.

    Ansonsten sei noch erwähnt, dass die hier einfach mal weiße Kakadus im Baum sitzen haben, wie bei uns Tauben 😄

    Abends geht es dann los in Richtung Mauritius. Dort endet auch schon unser zweiter Teil der Weltreise 🙈
    Weiterlesen

  • Mauritius 🦤

    19. Januar 2023 in Mauritius ⋅ ☁️ 26 °C

    Hier endet unser zweiter Teil der Weltreise. Leider auch in heftigem Regen. Wir bleiben zwar eine Nacht hier, aber das schlechte Wetter kommt von einem Tropischen Zyklon, der von Madagaska auf dem Weg nach Mauritius ist. Deswegen müssen wir auch umrouten, lassen La Reunion ausfallen und fahren direkt weiter nach Afrika.

    Aber erst einmal sind wir hier und machen das Beste draus ^^ Ich darf bei dem Wetter auf jeden Fall trotzdem auf einen Ausflug mit. Mauritius hat auch bei schlechtem Wetter viel zu bieten.

    Wir fahren zu einem Aussichtspunkt und zu einer Schiffs-Manufaktur. Dort kann man zuschauen, wie solche Modell-Segelschiffe von Hand gebaut werden. 10 Tage braucht ein Mitarbeiter, bis ein Segelschiff fertig ist.

    Danach geht es weiter zu einem Tempel. Mauritius beherbergt fast alle Religionen dieser Welt und das auf eine sehr friedliche Art und Weise. Wir dürfen heute daher nur einen kleinen Teil davon anschauen, aber der Hinduismus nimmt mit 50% den größten Teil der Gläubiger ein und somit passt das ganz gut. Es ist auch auffallend, dass gefühlt in jeder Kurve ein kleiner Schrein aufgebaut ist. Man kann also quasi alle paar Meter anhalten und beten 😆

    Nach dem Tempel geht es zum nächsten Aussichtspunkt. Zum Glück klaart es hier ein wenig auf und man kann den Ausblick genießen.
    Dort im Baum treffe ich auch den ersten wilden Affen aus nächster Nähe 😃 er war etwas fasziniert von dem Essen, welches er von irgendjemandem bekommen hat und uns 😂
    Weiterlesen

  • Jetzt schlägt der Zyklon zu

    19. Januar 2023 in Mauritius ⋅ ☁️ 29 °C

    In Chamarel gibt es ganz viele Dinge auf einmal zu bestaunen. Wir freuen uns alle drauf, aber ... keiner will aus dem Bus raus. Denn der Himmel hat seine Schleusen geöffnet und es ist richtig ungemütlich geworden.
    Doch für den Reisefilm muss man da durch 😂 was tut man nicht alles für nasse ... ähm ... schöne Bilder 🙄🥴 hier ist es ja immerhin warm.
    Also mein TShirt ist ansonsten heller 😜 ... sei nur so nebenbei erwähnt ^^

    Und dann geht es zu den siebenfarbigen Erden. Die präsentieren uns heute als ... naja sagen wir mal dreifarbiger Matsch 🤣 und spätestens auf den Bildern sieht man den Regen auch 🙈
    Aber ein Bild habe ich tatsächlich hinbekommen, bei dem ein bisschen Sonne kam und man doch die Farben erkennen kann. Die Riesenschildkröten haben sich aber sicher über den Regen gefreut. Zumindest sind sie in ihren Pfützen sitzen geblieben 😄

    Ohne Regen ist das hier sicher super schön. Mit kleiner Terasse auf der man sich gemütlich mit etwas zu Trinken hinsetzen kann.

    Aber ich muss leider wieder zurück zum Schiff. Mit nasser Kleidung ist das ganz und gar nicht gemütlich, weil die Busse in den südlichen Ländern ja immer mindestens auf -2°C eingestellt sind 😅🥶
    Weiterlesen

  • Port Louis

    20. Januar 2023 in Mauritius

    Verstehe einer die Mauritianer 🙈 da regnet es und die machen alle Regenschirme zu 🤣

    Wir sind in die Stadt rein gelaufen, nachdem ich mich einmal getrocknet hatte 😂 Die Innenstadt ist tatsächlich ziemlich vielfältig. Aber auch überschaubar.
    Unser erster Halt ist ein Souvenierladen und danach ein Restaurant 😅 Standart-Priorisierung 💁🏼‍♀️

    Danach muss man erst einmal einen Verdauungsspaziergang machen. Uns treibt es in Richtung Markthalle. Die ist super schön, bunt und hat einen wahnsinns Geruch nach Obst und Gewürzen. Aber man bekommt im oberen Stock auch Kleidungsstücke, Souveniers und alles mögliche aus Holz.

    Und auf dem Rückweg darf natürlich das Blue Penny Museum nicht fehlen. Aber auch nur von außen.

    Dann sind wir auch schon wieder an Bord und sagen, Leinen los in Richtung Südafrika 🇿🇦
    Weiterlesen

  • Tal der 1000 Hügel

    24. Januar 2023 in Südafrika ⋅ ☀️ 36 °C

    Durban ... eine der gefährlichsten Städte auf unserer Reise. Man soll sich am besten nicht weit zu Fuß vom Hafengelände entfernen, als Tourist. Also fahre ich als erstes einmal mit einem Ausflug weiter weg in einen kleinen Park. Dort erwartet uns ein traditionelles Zulu Dorf mit Tänzern und ein paar Tiere.

    Die Aussicht von hier oben ist auf jeden Fall super. Aber ob es wirklich 1000 Hügel sind auf die ich da hinab schaue?! Zählen wollte ich nicht 😄
    Aber die paar kleinen Hütten und die Tanzshow zeigen doch recht gut, wie man in diesem Teil der Welt bis heute teilweise noch lebt. Teil der Show ist auch die landestypische Sprache mit ihren Klicklauten und traditionelle Tänze, die man auch hier für Anbetung, Krieg und Liebe verwendet.

    Danach gehen wir zu den Tieren. Leider alle in Gefangenschaft, aber immerhin einheimische. Und ganz ehrlich: ich weiß nicht, ob ich die in freier Wildbahn in der Menge treffen möchte 🙈 aber die Schlange war mir doch ein wenig sympathisch 😆 sie hält ihre Schwanzspitte beim Mittagsschlaf ins kalte Wasser. Ich strecke beim Schlafen auch immer einen Fuß raus, wenn es mir zu warm wird 😅

    Den kleinen Tenrek mochte ich aber 😍 Wie ein Hamster war er fleißig in seinem Rad unterwegs. Aber er sieht halt aus wie ein Igel und eine Spitzmaus. Ganz verrücktes Tier irgendwie 😅 Und er ist auch eher in Madagaskar Zuhause.

    Alles in allem aber ein schöner Ausflug, um ein wenig in die afrikanischen Gegebenheiten rein schnuppern zu können 😃
    Weiterlesen

  • Durban

    24. Januar 2023 in Südafrika ⋅ ☀️ 32 °C

    Auf dem Rückweg habe ich versucht diese "böse" Stadt wenigstens aus dem Bus ein wenig kennen zu lernen. Und dabei fallen einem sehr schöne Ecken auf. Aber mir wurde auch von anderen erzählt, die nicht auf die Warnungen geachtet haben, dass sie vom Militär in Taxis/Uber gesetzt wurden und zum verlassen des jeweiligen Ortes aufgefordert wurden, weil es eben so gefährlich sei. Also wirklich verrückt.
    Aber es gab wohl trotz allem acht Überfälle und eine Dame kam Blutüberströhmt an Bord zurück.
    Deswegen nur die Bilder aus dem Bus 💁🏼‍♀️
    Weiterlesen

  • Brauerei geht immer

    24. Januar 2023 in Südafrika ⋅ 🌬 30 °C

    Ein bisschen wollen wir aber trotzdem raus. Dann bleiben wir halt am Hafen 😅 welch ein Glück, dass direkt gegenüber eine Brauerei ist 🍻

    Nach der flüssigen Stärkung laufen wir aber noch mutig eine Straße weiter. Dort ist nämlich ein Wasserpark und dahinter direkt der Strand. Das erscheint uns relativ sicher und wir werden auch nicht enttäuscht.

    Hier fehlen mir mal wieder Fotos, weil die noch meine Kollegen haben 😅

    Aber abends, als wir Auslaufen macht die Stadt nochmal einen sehr hübschen Eindruck.
    Weiterlesen

  • Schwesterntreffen in Port Elisabeth

    26. Januar 2023, Indischer Ozean ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute klingelt der Wecker mal wieder früh. Denn das Einlaufen mit Sonnenaufgang wird ein bisschen größer, da die liebe AIDAaura auch im Hafen liegen wird 😃

    Hier bleiben wir auch über Nacht. Somit bleibt mal etwas mehr Zeit, um die Gegend zu erkunden. In die Stadt selbst schaffe ich es trotzdem nicht 😂

    Dafür gehe ich mit René auf die Pier und wir buchen eine Safari für den zweiten Tag 😃 eine richtige Safari mit Jeep und wilden Tieren und so 😍
    Dazu solltet ihr wissen, dass IMMER direkt vor dem Schiff Taxifahrer warten oder Organisationen, die Touren anbieten. Das ist oft für spontane Unternehmungen das Beste. Weil online haben wir schon gesehen, dass alle Organisationen ausgebucht sind 🙄 und es wäre super schade in Afrika gewesen zu sein, ohne eine richtige Safari 😉

    Safari ist also gebucht und wir gehen wieder zurück an Bord. Abends läuft die AIDAaura aus... das ist auch immer wieder schön mit anzusehen, wie andere Schiffe ablegen.
    Weiterlesen

    Ende der Reise
    5. März 2023