Tallinn

Selbst nach dem ergiebigen Regen in der Nacht hat es nicht spürbar abgekühlt. Schon wieder 19 ° um 9 Uhr bei der Abfahrt. Es ist aber bewölkt mit einigen sonnigen Abschnitten.
Auf dem Weg kommeЧитать далее
Vanalinn, Altstadt von Tallinn

Die Wettervorhersage für den Nachmittag war nicht so erfreulich. Also zu Fuss in die nahe gelegene Altstadt, und ich musste mich recht oft unterstellen, ständig kurze Regenschauer.
In der AltstadtЧитать далее
Katharinental und Meeres Museum

Als erstes fuhr ich mit dem Rad zum Schloss Kadriorg. Das Schloss und der Park sind wunderbar hergerichtet. Wenngleich ich mir mehr versprochen hatte, speziell der Japanische Garten war nicht alsЧитать далее
Padise

Gestern Nachmittag war ich nochmal zu Fuß in der Altstadt und habe den mittelalterlichen Teil der Stadt besucht. In Nürnberg und Rothenburg gibt es auch vergleichbare Straßenzüge.
Tallinn ist eineЧитать далее
Haapsalu

Was für eine Hitzeschlacht, und ich bin schon früh los. Nachts hat es nicht abgekühlt. Selbst im Wald auf dem RMK Platz immer noch 22°, auch um 8 als ich losfuhr.
Ich steuerte wieder nach NordenЧитать далее
Tubala

Auf die Hitze folgte logischerweise ein Gewitter. Gegen 20 Uhr fegte es mit einem Sturm über den Ort. Nach einer halben Stunde war es vorüber, es regnete nur noch.
Heute morgen baute sich wiederЧитать далее
Runde um Kärdla

Der Nachmittag sollte trocken bleiben, da bin ich nochmal raus. Zunächst zu einem Meteoriten Krater, der war ganz sehenswert, besonders auch die Info Tafel dazu. Dann habe ich von einemЧитать далее
Kõpu und Tahkuna

In den frühen Morgenstunden ließ der Sturm nach, die Windstärke hat sich halbiert. Im Guesthouse bleibe ich noch einen Tag und mache ohne Gepäck einen Tagesausflug. Unterwegs halte ich nach PilzenЧитать далее
Sõru

Eigentlich wollte ich heute auf die nächste Insel übersetzen, wie ich zum Ticketautomat komme wurde ein Zettel draufgeklebt, dass am 10.8., also heute alle Fahrten ausfallen.
Das macht aber nichts,Читать далее
Kihelkonna

Um 8:15 fuhr die Fähre, obwohl ein kräftiger Wind aus Süd wehte, war die Ostsee erstaunlich ruhig. Bei bestem Sonnenschein kam ich also auf Saaremaa um 9:30 an. Die Sonne war aber recht bald wegЧитать далее
Undva nina

Für den extra Tag in Kihelkonna wollte ich die Halbinsel Tagamõisa Poolsaar umfahren und auch bis auf die Sandbank Harilaid vordringen. Allerdings gab es keinen fahrbaren Weg dorthin, eventuell zuЧитать далее
Kihelkonna Pastoraat

In Kihelkonna wohnte ich 2 Tage im Pastorat, mit dem Priester unterhielt ich mich viel, er führte mich in seiner Kirche auch auf den Glockenturm. Zum Abend luden sie mich zum Essen ein, frischesЧитать далее
Sõrve Poolsaar

Von Kihelkonna nach Tehumardi sind es blos 30 km, schon um 10 Uhr checke ich auf dem Camping ein, baue das Zelt auf und verstaue mein Gepäck, denn ohne Gepäck fahre ich raus auf die HalbinselЧитать далее
Kuressaare

Es war 10 Uhr vorbei als ich mich auf den Weg mache. Nur 20 km bis zum nächsten Campingplatz auf einem schönen Radweg entlang der Landstrasse. Den Ort Kuressaare will ich mir nicht entgehen lassenЧитать далее
Koguva

Zeitgleich verliessen wir Mädels um 10 den Camping, jede in eine andere Richtung. Die Begegnung mit Elisabeth gehört zu den Highlights dieser Reise. Wenn man ihre Lebensgeschichte kennt kann man nurЧитать далее
Matsiranna

In der Nacht gab es Regen, und früh schon 22 °, alles war dampfig. Gegen 9 fahre ich los und nachdem die halbe Insel umrundet war, komme ich zur Fähre, sie fährt auch schon nach 10 Minuten ab.Читать далее
Pärnu

Mit viel Sonnenschein und Rückenwind geht es nach Pärnu. Auf menschenleeren Landstrassen ohne Besiedlung. Selbst die Einfahrt nach Pärnu ist unspektakulär, ohne Ampeln, ohne Verkehrschaos, und wieЧитать далее
Pärnu Zentrum

Pärnu ist fantastisch. Eine Stadt voller Leben, aber ohne Hektik. Prächtige Alleen, Parks an jeder Kreuzung, Strassen cafés und Restaurants. Blumenampeln an den Laternen. Kleine Lädchen in derЧитать далее
Tere Eesti - Hallo Estland

Meine Rund-Reise durch Estland hat mir sehr gut gefallen. Für die Art wie ich reise bekommt Estland viele Pluspunkte von mir.
Das Wichtigste vorneweg, Estland ist absolut sicher. Ich konnte ohneЧитать далее
Svetupe

Bei der Ausfahrt von Pärnu staunte ich wieder, so ein strahlender Ort, selbst die Plattenbauten am Stadtrand sind aufgehübscht, mit peppigen Farben und Blumenkästen an den Fenstern.
Einige ZeitЧитать далее
Riga

In der Nacht kamen mehrere schwere Gewitter runter, das erste schon um 20 Uhr und bis früh um 6. In die Lichtung im Wald kam weder die Sonne noch der Wind durch, entsprechend lange brauchte es dasЧитать далее
Biksti

Es war 9 Uhr als ich abfuhr, es war schon 22 ° Grad warm ...
Riga verliess ich auf dem gleichen Radweg entlang der Bahnlinie auf dem ich vor 4 Wochen nach Riga reinfuhr. Schon bald hatte ich dieЧитать далее
Skrunda

Am Vormittag war es total bewölkt, aber schon 22 ° um 10 Uhr bei der Abfahrt. Ich blieb weiterhin auf dieser Landstrasse, der Verkehr war vielleicht sogar weniger als gestern, jedoch einige LKWsЧитать далее
Liepaja

Etwas kühler war es heute, 19° als ich um 9 startete, bewölkt mit Aufheiterungen und heftiger Gegenwind. Eigentlich wurde mir auf dieser Landstrasse von Tag zu Tag mehr mulmig zumute, aber es gabЧитать далее
Travemünde

Die Fähre ist pünktlich. Eine kurzweilige Fahrt war das, mit Regina der netten Kabinenmitbewohnerin hatte ich gute Unterhaltung.