Sigulda

Am Abend und nachts hat es noch viel geregnet. Am morgen steht das Wasser in den Pfützen aber die Sonne scheint und trocknet die Strassen schnell ab. Die 30 km bis Riga geht es auf schönem Radweg,Читать далее
Am Abend und nachts hat es noch viel geregnet. Am morgen steht das Wasser in den Pfützen aber die Sonne scheint und trocknet die Strassen schnell ab. Die 30 km bis Riga geht es auf schönem Radweg,Читать далее
Um 9 Uhr fahre ich heute los, es ist stark bewölkt bei 16°.
Nach 10 Km geht es wieder auf Waschbrett Piste. Es sind 3 Abschnitte, 27 km werden es insgesamt. Nach dem Regen ist der Sand fest undЧитать далее
Um 9 war Abfahrt, 16 ° stark bewölkt. Ich hatte die Wahl zwischen etwas Regen am Vormittag oder Gewitter nachmittags. Ich entschied mich für den Regen, denn noch war es trocken. LeichterЧитать далее
Noch immer ist es bewölkt, aber die Tage der Unbeständigkeit und des Niederschlages sind erstmal vorbei.
Um halb 10 fahre ich weg, es hat schon 19° und ist windstill. Auf schönem Radweg geht esЧитать далее
Auf Anraten vom Ranger machte ich dann doch noch eine kleine Fahrt, nämlich zum Friedhof nach Kaika und zum Aussichtsturm Mäekonnu Vaatetorn. Die Sonne kam jetzt durch und es war gleich 22°Читать далее
Tatsächlich kam es noch zum Saunagang heute abend. Aber vorher ging ich schonmal im See baden, einfach herrlich.
Wir waren 6 Damen in der Sauna und es gab Aufgüsse, Massage mit Birkenreisig undЧитать далее
Heute morgen war es bewölkt und windstill, das Zelt wollte einfach nicht trocken werden. So wurde es 10:30 bis ich losfahren konnte.
42 km auf asphaltfreien Strassen, aber in Estland fährt es sichЧитать далее
Ein Aussichtsturm. Auf der oberen Plattform schwankt es ungemütlich und wehe du schaust durch den Gitterboden runter ... ganz schön tief.
Nachts ist der Turm beleuchtet, da müsste ich so gegen 1Читать далее
Der Tag fing richtig gut an, die Sonne schien und schon kurz nach 9 war ich unterwegs. Auf dieser Strecke gab es nichts weiter zu sehen, also der Plan war viele KM zu machen nach Norden. In PölveЧитать далее
Als erstes fuhr ich die 2 km zum Fähranleger und fand mich um 9 Uhr dort ein. Da musste ich feststellen dass der Fährbetrieb erst um 10 beginnt, pff, bevor ich jetzt 1 Stunde warte, kann ich ebensoЧитать далее