• Anja Michaelis
  • Rainer Michaelis
Sep 2022 – Jun 2023

Wir sind dann mal raus

A 276-day adventure by Anja & Rainer Read more
  • Trip start
    September 28, 2022
  • Quito komplett

    October 3, 2022 in Ecuador ⋅ ⛅ 17 °C

    Quito
    Groß, laut und im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend. Auf knapp 2900m kann man schon mal außer Atem kommen. Das ist so ein Körper nicht gewöhnt. Also ist Akklimatisierung angesagt. Erst mal die Altstadt beschnuppern. Die hat echt viel zu bieten. UNESCO Welkulturerbe. So viele tolle Gebäude und Kirchen. Dann ging es auf den Vulkan Pichincha, der 4000m hoch liegt. Natürlich mit der Seilbahn. Da liegt einem Quito zu Füßen. Die Äquatoriallinie im Mitad del Mundo (wenn sie auch falsch berechnet wurde) und der Botanische Garten mit angrenzenden Park. Es gab viel zu sehen. Auch sehr viel Armut, die einem oft zu schaffen machte und berührte. Jetzt sind wir unterwegs über verschiedene Orte in Richtung Guayaquil. Liebe Grüße Anja und RainerRead more

  • Wanderbus

    October 9, 2022 in Ecuador ⋅ ☁️ 25 °C

    Jetzt hat es doch noch geklappt mit der Wanderbustour. Also Auto wieder storniert und auf ins Abenteuer Busreise. Von Quito ging es am 1. Tag in den Cotopaxi Nationalpark mit der Limpiopungo Lagune. Von dort nach Quilotoa und dann für 3 Nächte nach Baños mit Swing und Routa de Cascada mit dem Rad. Baños war nicht besonders schön, aber ein wahres Spieleparadies für Actionliebhaber.
    Dann war wieder Bustour angesagt. Ziel: Alausi. Auf dem Weg dorthin ging es über Guamote, wo ein Marktbesuch (ein bisschen anders als in Münster) auf uns wartete, nach Ozogoche. Da aßen wir im Restaurant der dort lebenden sehr armen Community. Vorher ging es zu einer Lagune in der jedes Jahr Hunderte von Vögeln einfach abstürzen und in diesem See sterben. Ziemlich gruselig. Man hat eigentlich keine wirkliche Erklärung dafür. Eine wären die wechselnden Winde, aber man weiß es nicht genau. In Alausi verbrachten wir die Nacht bei einem sehr netten Gastgeber Paar. Jetzt freuten wir uns auf 2 Nächte Cuenca. Auf dem Weg dorthin hielten wir bei einer weiteren indigenen Community. Es hat uns wirklich sehr beeindruckt zu sehen, wie hier die Menschen leben. Wir durften an einer reiningenden Zeremonie teilnehmen und haben bei unserer Gastgeberfamilie im Haus Essen dürfen. In Cuenca angekommen ging es im Doppeldeckerbus im Dunkeln durch die Stadt. Hier pulsiert das Leben. Das war schon ein krasser Unterschied zudem am Tag Erlebten. Hier steckt schon etwas mehr Geld und es sind sehr viele junge Leute unterwegs, die feiern und Party machen. Am nächsten Tag geht es zu Fuß durch die Straßen Cuencas. Ab nach Guayaquil. Hier haben wir auf dem Weg den El Cajas Nationalpark besucht (so schön!) und in einer Schokoladen Fabrik unsere eigene Schokolade hergestellt (so lecker!). Dienstag geht es auf die Galapagosinseln.
    Read more

  • Guayaquil und Galapagos 1. Teil

    October 11, 2022 in Ecuador ⋅ ⛅ 21 °C

    Von Guayaquil ging es nach Santa Cruz. Galapagos, ein lang ersehnter Traum. Die endemische Tierwelt hier ist echt der Hammer. Man erschreckt sich manchmal richtig, weil die Bank schon besetzt ist von einem Seelöwen. Oder man stolpert fast über eine schwarze Echse. Der Wahnsinn sind aber die Landschildkröten. Zusätzlich kann man hier noch Lavahöhlen besichtigen.
    Ein besonderes Erlebnis war es, in
    Las Grietas (Grotte) zu schwimmen und zu schnorcheln.
    Charles Darwin Station und Strand mit vielen Krabben, Echsen und Seelöwen.
    Read more

  • Galapagos 2. Teil

    October 20, 2022 in Ecuador ⋅ ⛅ 22 °C

    Isla Isabela

    Dann kam die Überfahrt ca. 2h mit dem Speedboot nach Isabela. Leider hatten wir eine nicht so schöne, auch noch abgebrochene Tour und konnten erst einen Tag später nach Isabela. Als es langsam immer hektischer an Bord wurde und dann auch noch der Feuerlöscher ausgepackt wurde, war es mir der Ruhe vorbei. Ein Riß im Tank war die Ursache. Nicht lustig. Am nächsten Tag nochmal aufs Boot war eine echte Überwindung. Die letzte halbe Stunde war pure Körperbeherrschung, um nicht die Fische zu füttern.
    Schon in Hafennähe bieten einem Seelöwen mit ihren Jungen und schwarze Leguane ein echtes Schauspiel.
    Ein Teich mit Flamingos, weitere Landschildkröten und den Trockenwald erkundeten wir mit dem Rad und zu Fuß.
    Die Los Tuneles Schnorcheltour war ein echtes Highlight. Blaufuß Tölpel mit ihren Jungen (immer nur 1 überlebt!), eine bizarre Lavalandschaft, Schnorcheln mit Haien, Stingrays und einer echt großen Meeresschildkröte waren echt der Wahnsinn.

    San Cristobal

    Auch hier jagd ein Highlight das nächste. Babyrobben, Seaturtels und ein gewaltiger Seelöwenbulle beeindrucken uns sehr!
    Von hieraus geht es für eine Übernachtung nach Guayaquil.
    Und jetzt?
    Chile wir kommen!
    Read more

  • Chile 1. Teil

    November 1, 2022 in Chile ⋅ 🌙 8 °C

    Santiago de Chile war unsere erste Station in Chile. 8 Millionen Menschen. Das hast uns erst mal erschlagen nach Galapagos. Einen Tag irrten wir mehr oder weniger durch die Stadt. Wir fanden schöne, aber auch nicht so schöne Ecken. Die Zeit war knapp, aber wir werden mit ein paar Zielen im Gepäck später nochmal hierher kommen. Im Valle del Equi ca. 500km nördlich von Santiago verbrachten wir ein paar Tage im hübschen und ruhigen Städtchen Vicuña, es waren Kiten, Wandern und Fahrradfahren angesagt. La Serena (Küstenort) hat uns nicht wirklich gut gefallen. Wir haben hier die Zeit genutzt um ein paar Sachen aufzuarbeiten. Auf dem Weg Richtung Süden landeten wir in Valparaiso, das gar nicht so weit weg von Santiago ist. Es wird bunt (sehr viel Streetart und Häuser aus Schiffscontainern und Teilen davon), aber auch teilweise sehr marode und arm. Hier machten wir eine schöne Free Walking Tour mit Raul! Eigentlich wollten wir in Valparaiso auch unseren Mietwagen abholen um nach Puerto Montt zu fahren (klappte aber nicht, vielen Dank an Sunnycar!). Deshalb mussten wir dorthin fliegen (der Landeanflug war schon den sehr bescheidenen Flug wert!) und bekamen einen anderen Wagen dort. In diesem Teil von Chile, dem kleinen Süden, schauen wir uns jetzt eine gute Woche um.Read more

  • Chile 2. Teil

    November 9, 2022 in Chile ⋅ ⛅ 12 °C

    Der kleine Süden
    Pucon ist ein hübsches touristisches und lebhaftes Städtchen im kleinen Süden (chilenische Schweiz)! Seen, Vulkane (Vulkan Villarica, der zweitaktivste Vulkan in Südamerika), Wasserfälle und Nationalparks in unmittelbarer Nähe. Da weiß man gar nicht, was man zuerst machen soll. Wandern, Wasserfälle und danach mal in den See springen (Rainer!), abends durch Pucon schlendern, was trinken oder essen und ein bisschen chilenische Urlauber auf sich wirken lassen.
    Nach Valdivia zog es uns wegen der Nähe zum Meer und die Stadt sollte schön sein (war sie nicht). Aber wir fanden einen sehr schönen Park mit tollen Senderos.
    Unsere letzte Station auf unserem Roadtrip war Puerto Varas. Auf dem Weg dorthin hielten wir in der Stadt Osorno. In Puerto Varas verlebten wir 3 entspannte Tage mit viel Sonne und Natur, die uns begeistert haben. Vor allem der Vulkan Osorno (wird auch der kleine Bruder vom Kilimandscharo genannt) hat es uns total angetan. In dem hübschen Örtchen Frutillar (Erdbeerhausen) haben sich Anfang des 19. Jahrhunderts viele Deutsche niedergelassen und das sieht man auch.
    Von Puerto Montt aus geht es jetzt mit dem Flieger für uns weiter Richtung Süden nach Puerto Natales und dann in den bekanntesten chilenischen Nationalpark Torres del Peine. Wir sind sehr gespannt. Bis neulich 🤩
    Read more

  • Chile 3. Teil

    November 15, 2022 in Chile ⋅ ⛅ 13 °C

    Chile 3. Teil
    Dieser Teil unserer Reise ist zwar nicht lang, aber die Bilder und Eindrücke waren so schön, dass sie einen eigenen Foodprint verdient haben.
    Von Puerto Natales ging es im Bus nach Pudeto, schon mittendrin im Torres del Paine Park. (Dass die Ranger gerade streikten und wir keinen Eintritt zahlen mussten, erfuhren wir durch Zufall. Gut, dass wir unser Eintrittsticket noch nicht online gekauft hatten.) Die Landschaft war hier schon sehr bizarr. Mit dem Katamaran ging es erst über den Pehuesee. Dort lag auch direkt unser Refugio für die nächsten 2 Nächte. Bei unserer ersten Wanderung sahen wir unseren ersten Gletscher weit oben auf einem Berg, außerdem bereits abgebrochene Eisschollen im Greysee. Am zweiten Tag ging es auf einer echt schönen Wanderung in das Camp Italiana und nachher wieder zurück. Am nächsten Morgen brachen wir früh zum 11km entfernten Anleger am Lago Grey auf. Einige tolle Ausblicke auf den Lago Grey und die umliegenden Berge bekamen wir zu sehen. Den dazugehörigen Gletscher sahen wir in seiner beeindruckenden Größe auf dem Rückweg, als wir den Lago Grey mit dem Katamaran überquerten und direkt am Gletscher vorbei fuhren. Was für ein Anblick! Ehrfurcht vor dem, was Natur alles kann! Dann traten wir unseren Rückweg nach Puerto Natales an. Von hier aus geht es mit dem Bus nach Punta Arenas (südlichste Stadt Chiles) und dann aufs Schiff zur südlichsten Stadt Argentiniens (Ushuaia)Read more

  • Chile 4. Teil

    November 21, 2022 in Argentina ⋅ ☁️ 12 °C

    Mit der Stella Australis ging es von Punta Arenas nach Ushuaia, an Feuerland vorbei. Wir fuhren durch die Gletscherallee, dem Pia Gletscher haben wir beim kalben zugesehen, Magellan-Pinguine und Kormorane besucht, auf Kap Hoorn am "Ende der Welt" gestanden. Es waren tolle, informative, landschaftlich einmalige und besondere 5 Tage auf dem Expeditionsschiff Stella Australis mit sehr netten neuen Bekanntschaften. 2 Tage geht es jetzt noch durch die südlichste Stadt Argentiniens. So langsam neigt sich unsere Zeit in Südamerika aber ihrem Ende entgegen. Wir müssen jetzt mit dem Bus (12h) zurück nach Punta Arenas und dann nach Santiago de Chile. Von da aus geht es in Richtung Ozeanien nach Neuseeland. Wir möchten allen auf diesem Wege eine schöne Vorweihnachtszeit wünschen. Macht es euch gemütlich und kuschelig. Bis ganz bald😘🌠Read more

  • Guten Morgen Auckland!

    Neuer Kontinent, neues Glück

    November 27, 2022 in New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

    Adios Santiago und Südamerika!
    Welcome Auckland und Neuseeland!

    Santiago de Chile hat uns im 2. Anlauf doch noch mitgenommen. Wir hatten hier noch 3 schöne entspannte Tage.
    Nach einem 12h Flug und 3h Einreise in Auckland schauen wir mal wie es weiter geht.
    Wir machen jetzt 2 Tage Auckland und dann geht's im Jucy Campervan durch Neuseeland. Wir freuen uns drauf.
    Read more

  • Neuseeland 1. Teil (Nordinsel)

    December 8, 2022 in New Zealand ⋅ ☁️ 13 °C

    Angekommen in Auckland waren wir erst mal vom Jetleg geplagt. Nach einem ausgiebigen Mittagsschläfchen wurde es aber schnell besser. Man hatte uns schon vorher erzählt, dass Neuseeland durch seine Natur besticht und die Städte nicht so schön sind. Uns gefiel Auckland aber trotzdem gut, vor allem im Hafenbereich. Die Neuseeländer sind auch einfach super freundlich. Man wird angesprochen, wo man her kommt, wo man hin will. Bekommt hilfreiche Tips und fühlt sich schnell wohl hier. 2 Tage später nahmen wir unseren grünen Campervan von Jucy in Empfang. Das hat unsere Stimmung erst mal sehr gedrückt. Das Ding war so dreckig und schlecht ausgestattet, dass wir erst mal einkaufen gehen mussten und 2 Tage an dem Ding rumgeputzt haben. Mittlerweile hat sich da eine Hass-Liebe entwickelt. Schlafen ist immer noch blöd, aber das Leben in unserem Frosch ist echt schön. So machen wir uns ans Erkunden der Nordinsel. Bilder von der wunderschönen Landschaft hier gibt es anbei. Alle einzelnen Orte zu beschreiben würde aber den Rahmen sprengen. Trinkt nicht zu viel Glühwein. Rainer und AnjaRead more

  • Neuseeland 2. Teil (Nordinsel)

    December 19, 2022 in New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

    So, unsere 3 Wochen auf der Nordinsel sind vorbei. Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht. Am 19. Dezember sind wir mit der Fähre von Wellington nach Picton übergesetzt. Obwohl wir schon in den letzten 2 Wochen auf der Nordinsel ein bisschen Pech mit dem Wetter (Klimawandel ist überall) hatten, verlief die Fährfahrt sehr ruhig. Wir hatten da schon anderes gehört und etwas Angst. Hier jetzt also nochmal ein paar Eindrücke von der Nordinsel und der Überfahrt. Liebste Grüße im Moment aus Akaroa.Read more

  • Weihnachtsgrüße

    December 24, 2022 in New Zealand ⋅ ⛅ 13 °C

    An alle die uns hier folgen!
    Wir möchten euch auf diesem Weg frohe Weihnachten wünschen. Wir hoffen, dass für euch das Weihnachtsfest genau so läuft, wie ihr es euch wünscht. Wir denken an euch zu Hause. Wir haben eine kleine Bleibe in Dunedin (eine Stadt auf der Südinsel Neuseelands) und lassen es uns hier zu Weihnachten gut gehen. Wir sind sehr gespannt, was weiter auf uns zu kommt und hoffen euch alle gesund und munter 2023 wieder zu sehen. Kommt gut rein ins neue Jahr.
    Schön, dass es euch gibt.
    Die liebsten Grüße
    Rainer und Anja
    Read more

  • Neuseeland 3. Teil (Südinsel)

    December 28, 2022 in New Zealand ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir hoffen, ihr habt alle schöne Weihnachten gehabt. 🎄 Vielen Dank auch nochmal für die vielen lieben Grüße und Wünsche! Wir hatten 2 wirklich schöne Weihnachtstage in Dunedin.
    Hier kommen ein paar Bilder der Südinsel. Es ist schon der Wahnsinn, was ein Land alles bieten kann. Wunderschöne Strände, den Milfordsound (landschaftlich echt der Hammer), der eigentlich ein Fjord ist, saftiges Grün mit vielen Schafen, Wasserfälle, Seen, die farblich echt unglaublich sind. Seelöwen, Seebären, Delfine, Albatrosse, Keas und und und. Nur 🐳 haben wir leider noch keine sehen dürfen. Unsere 🐳 Tour ist komplett verregnet und wir haben die 5%ige Chance genutzt, keine Wale zu sehen 🥺. Traurig, aber so ist Natur. Ist eben kein Zoo! Vielleicht bekommt ihr durch unsere Bilder ja ein paar Eindrücke, wie es hier so ist.
    Bis neulich Rainer und Anja
    Read more

  • Neuseeland 4. Teil (Südinsel)

    January 8, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Kiwis haben Ferien, also alles recht voll hier. Queenstown fanden wir als Stadt sehr schön, aber auch sehr voll. Sylvester waren wir wohl in der Stadt (Haast 300 Einwohner) in der mal der Hund begraben ist😂. War aber nicht schlimm, da wir am nächsten Tag wieder viel vor hatten. Also wenn man an einem Tag am Strand schwimmen möchte, Delphine sehen will, und eine knappe Stunde später zu einem Gletscher möchte, muss man nach Neuseeland. Da geht das. Abgedreht. Allerdings muss man auch ziemlich regenresistent sein (für mich als Schönwetterreisende eine echte Herausforderung). Weil das hier auch mal tagelang der Fall ist. Das ist nicht wirklich lustig und auch sehr schade, weil man dann nicht viel machen kann. Im Camper ist es dann so lange am Stück auch nicht so gemütlich. Wir hoffen auf besseres Wetter auf den Fijis, wo es am 12.1. hin geht. Bis dahin, alles Liebe von uns.Read more

  • Bula Fiji

    January 14, 2023 in Fiji ⋅ 🌧 26 °C

    Nach unserem 6300 km (😳) (der Frosch hat durchgehalten, danach 264.500 km auf dem Tacho!) langen Roadtrip durch Neuseeland machen wir jetzt etwas Pause auf den Fijis. Urlaub vom Urlaub. Ein Traumziel. Ob es das auch bleibt, werden wir die nächsten Tage sehen und berichten. Manchmal ist es spannend, wie ein Land (manchmal auch nur ein Gebiet innerhalb des Landes) in der Realität von Vorstellungen und Erwartungen abweicht. Positiv wie negativ. Das machen manchmal schon das Wetter aber vor allem die Menschen, die man trifft (und wir haben schon einige tolle Menschen getroffen! Grüße gehen raus. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen!) Die eigenen Befindlichkeiten spielen auch eine große Rolle. Man bleibt halt der Mensch, der man nun mal ist, auch auf einer langen Reise.
    Liebe Grüße Rainer und Anja
    Read more

  • Fiji und Australien

    January 25, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    4 Monate sind fast um und wir sind in Australien, genauer gesagt in Sydney gelandet. Allerdings einen Tag später als geplant, wegen Unwetter, deshalb sind wir dann eine Nacht in Brisbane am Flughafen gestrandet. Zum Glück konnten wir in einem schönen Hotel übernachten.
    Nachdem unsere ersten Tage auf Fiji traumhaft schön waren, hat sich das leider danach geändert und wir haben das Gegenteil vom Paradies zu spüren bekommen. Fotos davon ersparen wir euch an dieser Stelle mal. Leider hatten wir dadurch auch etwas mit Reiseblues zu kämpfen. Auch das gehört dazu und ist auch ein Teil unserer Reisegeschichte. Aber jetzt: Volle Kraft voraus in ein neues Abenteuer. Bleibt alle gesund. Bis zum nächsten Mal!
    Read more

  • Australien

    February 1, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    Sydney
    Viel Wasser, viel Grün, viele nette Menschen! Besonders die Harbour Bridge und das Opera House haben es uns angetan (und erst recht am Aussie Day). Eine tolle Stadt, die sich sehen lassen kann. Trotz ihrer Größe ist es hier echt schön und lebens-, bzw. liebenswert. Wir hatten hier eine Airbnb-WG bei einem richtig netten Pärchen. Ein sehr schönes Wiedersehen hatten wir mit einer Familie, die wir in Südamerika kennen gelernt hatten. Das war ein super Tag. Thanks again, Regina and Alan😘.

    Brisbane.
    Hier haben wir Yorrick getroffen und uns sehr darüber gefreut. Wir hatten eine schöne gemeinsame Zeit und dank Yorrick auch sehr viel gesehen. Jetzt fehlt noch Marvin, aber das Wiedersehen ist ja auch nicht mehr weit.
    Hier fühlt man sich sofort wohl und genau so sicher wie in Sydney.
    Man merkt nicht, dass in diesen Städten mehrere Millionen Menschen leben. Es ist sehr entspannt mit den Brizzies.
    Morgen heißt es Abschied von Yorrick und Brisbane nehmen und auf in ein neues Campervan-Abenteuer. Sehr spannend, was uns noch erwartet in Australien.
    Read more

  • Australien Roadtrip 1. Teil

    February 8, 2023 in Australia ⋅ 🌙 24 °C

    Rainbowbeach und Fraser Island
    Hier haben wir erst mal unseren Campervan unter die Lupe genommen (und für sehr gut befunden) und eingeräumt. Die Highlights waren hier ein Ausflug nach Fraser Island mit einem Dingo (wildlebender Hund), wunderschönem See, viel Strand und Regenwald. Eine Sanddüne namens Carlo und ein toller Strand.
    Die Glashousmountains Wanderung haben wir auf dem Weg nach Esk gemacht. Da war der sauberste, schönste und fast günstigste Campingplatz, den wir bis jetzt sehen durften, der
    Esk Campingground. Toll! (Sowas kann auch ein Highlight sein😂)
    Der Lamington Nationalpark mit der Elabana Falls Wanderung und einer wirklich sehr bergigen, wunderschönen Anfahrt begegnete uns in Richtung
    Byronbay. Hier haben wir erst mal 4 Tage gechillt, dann mehrere Wanderungen (eine um 5.30h morgens um den Sonnenaufgang am Byron Lighthouse zu sehen) gemacht, in die Stadt und auf den Markt und an den Strand gegangen und durch Zufall Leute vom kaputten Boot auf den Galapagos wiedergetroffen (die Welt ist klein)
    Liebe Grüße und bleibt gesund!
    Read more

  • Australien Roadtrip 2. Teil

    February 19, 2023 in Australia

    Nach der Byron Bay haben wir auf dem Weg noch einiges gesehen. Die Nembacca Heads mit einem Lookout Walk waren sehr schön. In Port Maquarie haben wir uns ein Koala Hospital und das Rainforest Nature Reserve angeschaut.

    Von Seal Rocks mit reichlich Surfern und dem schönen Leuchtturm zur Nelson Bay mit vielen Stränden und Aussichtspunkten.

    Newcastle und den Bather Way fanden wir super.

    Am schönsten war aber unser Aufenthalt in den Blue Mountains. So schöne Wanderungen und viel Adrenalin bei der Canyoning Tour, wo wir zum Glück erst am Ende gesehen haben, was auf uns zu kommt (nämlich 30 Meter "Abseiling" im Empress Wasserfall). Das können wir definitiv von unserer To Do Liste streichen. Aber die Natur hat uns echt umgehauen.

    Toll war es dann nochmal, Regina und Alan in Berry auf der Farm wieder zu sehen. Danke für alles! Die Drawing Room Rocks und Cathedral Rocks und und und...

    Der dritte Teil kommt bestimmt
    Read more

  • Australien Roadtrip 3. Teil

    March 1, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir sind in Melbourne angekommen. Die zweitgrößte Stadt hier in Australien.

    Auf dem Weg hierher hat es uns in die Jervis Bay mit weißen Sandstränden wie dem Iluka Beach, Murrays Beach, Hyams Beach und Greenfield Beach verschlagen. Strände ohne Ende, wunderschön und kaum Menschen. Dafür aber immer mal wieder Delphine.

    Weiter im Süden gab es dann am Pebbly Beach endlich Kängurus und noch mehr Delphine. In Eden war der sehr schöne
    Pinnacle Loop eine Wanderung wert. Bei Gippsland Lakes ging es nach Raymond Island und da sahen wir dann endlich Koalas in freier Wildbahn. Das war ein echtes Highlight.

    Der sehr schöne Nationalpark Wilsons Promontory hat uns auch sehr gut gefallen. Leider war das Wetter nicht so dolle, sodass wir die geplante Wanderung auf den Mount Oberon gegen eine andere Wanderung getauscht haben. Dafür sahen wir eine Schlange und ein nettes Schweizer Pärchen, das uns Tickets für den öffentlichen Verkehr in Melbourne geschenkt hat. Danke nochmal 😍
    Über Phillip Island ging es dann hierher nach Melbourne. Darüber berichten wir aber im nächsten Teil.
    Read more

  • Australien Roadtrip 4. Teil

    March 9, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Australien
    Roadtrip 4. Teil
    So unsere Zeit in Australien ist rum. 6,5 Wochen und auf der Karte sieht man erst mal wie wenig wir eigentlich von diesem Land gesehen haben. Für uns war es aber eine Menge Input.
    Melbourne hat uns gut gefallen. Dort haben eine Free Walking Tour gemacht und uns einige der empfohlenen Sehenswürdigkeiten angesehen. Sydney fanden wir aber doch schöner.
    Die Great Ocean Road bot alle paar Kilometer grandiose Ausblicke und schöne Walks an der
    Apollo Bay und dem
    Great Otway National Park .

    Der Blue und der Green Lake in Mount Gambier, bei denen man in der Sonne die tollen Farben sehen konnte, im Gegensatz zum Pink Lake, der leider einfach weiß, weil komplett ausgetrocknet war.

    Jetzt sind wir in Adelaide vom 7. bis zum 12.3. und geben hier unseren Campervan ab. 5200 km sind wir gefahren. Was wir in Adelaide noch erlebt haben schreiben wir im nächsten Footprint, dann von Bali aus, wo wir endlich Marvin und Yorrick wiedersehen werden.
    Read more

  • Bali Familienzusammenführung

    March 14, 2023 in Indonesia ⋅ ☀️ 29 °C

    Indonesien Bali
    Wir sind alle gut auf Bali angekommen. Die Familienzusammenführung hat geklappt. Das ist so schön!
    Unsere ersten Tage verbringen wir in Uluwatu (Beweisfoto liegt bei).
    In Adelaide (alle anderen Fotos) hatten wir noch sehr schöne Tage in einer entspannten Stadt, in der gefühlt an jeder Ecke eine Kirche steht (quasi wie zu Hause). Wir sind mit Delphinen geschwommen. Ansonsten haben wir uns treiben lassen und uns entspannt.
    Jetzt sind wir auf unsere Zeit auf Bali und generell in Indonesien gespannt. Liebe Grüße von uns Vieren!
    Read more

  • Bunt, bunter, Bali!

    March 20, 2023 in Indonesia ⋅ ☁️ 28 °C

    Tempel mit frechen Affen, Strände
    Surfen und Massagen waren unser Programm in Uluwatu!
    Die größte Statue im Garuda Wisnu Park haben wir auf dem Weg nach Ubud besucht.
    In Ubud haben wir einen lokalen Markt und einen Kochkurs gemacht. Das war super interessant und lecker.

    Zum Sonnenaufgang ging es auf den Mount Batur und anschließend in die
    Hot Springs und zu einer Kaffeeplantage. Danach ins Bett 😂.

    Mit einem privaten Fahrer fuhren wir rund um Ubud zum Pura Tirta Empul Wassertempel sowie zum Suwat-, Tibumala- und
    Kutu Lampo-Wasserfall, außerdem zu den
    Tegalalang-Reisterrassen und zum
    Campuhan Ridge Walk!

    Bali ist bunt und teilweise erschlägt es einen auch ein bisschen. Der Straßenverkehr, die Farben und sehr viele Menschen und echt eine Menge Eindrücke, die erst mal verarbeitet werden müssen. In Uluwatu hatten wir uns bei überschaubarem Verkehr noch auf den Scooter gewagt, in Ubud allerdings nicht mehr, da lebst du schon als Fußgänger gefährlich genug! So ein Chaos🙈. Jetzt sind wir auf Gili Air und dann gehts nach Lombok. Aber dazu später im nächsten Footprint mehr.
    Read more