Nyköping

Wir fahren einige Kilometer östlich auf der E18, dann aber weiter über die Straßen 55 und 53, die landschaftlich schöner sind als die Europastraße. Nach zweieinhalb Stunden und ungefähr 165Leia mais
Söderköping

Morgens ist es schon recht warm und heute steigt die Temperatur bis auf 30 Grad. Der Himmel ist meist bedeckt, es ist schwül und ein Gewitter ist angekündigt.
Wir fahren von Nyköping gute 75Leia mais
Stensjö by

Nachts hat es immer mal wieder geregnet, aber es gab entgegen der Vorhersage kein Gewitter. Ansonsten war es auf dem Parkplatz an der Kirche, auf dem sich noch ein schwedisches Wohnmobil zu unsLeia mais
der Süden der Insel Öland

Heute sehen wir uns den südlichen Teil der gut besuchten Insel Öland an. Dabei begegnen uns immer wieder Windmühlen. Von den geschätzten 2.000, die einst den Bauern zur Mehlherstellung dienten,Leia mais
Öland, Schloss Borgholm

Der Wettervorhersage entsprechend hat es nachts angefangen zu regnen. Bis zum späten Vormittag kommen immer wieder Schauer, dann wird es trocken und ganz langsam auch sonniger.
Wir starten unsereLeia mais
Öland, Leuchtturm Långe Erik

Anschließend haben wir die Idee, uns den Ort Borgholm anzusehen. Das hatten Hunderte andere auch. Im Zentrum scheint ein Fest stattzufinden. Freie Parkplätze gibt es weiträumig nicht mehr. AlsoLeia mais
Schloss Kalmar

Von ganz oben im Norden Ölands geht's zunächst nach Kalmar. Für die gut 110 Kilometer brauchen wir zwei Stunden - einschließlich einem kleinen Abstecher zu einer Entsorgungsstelle. Öland istLeia mais
über die südschwedischen Schären

Nach einer sehr regenreichen Nacht ist der starke Wind der letzten Tage verschwunden. Es ist bewölkt, aber trocken, und wir starten eine kurze Fahrt über einen Teil der südschwedischenLeia mais
Karlskrona

Auf dem Wohnmobilstellplatz, der direkt am Wasser liegt, haben wir gestern schon einen Platz reserviert. Jetzt in der Hauptreisezeit sind die 50 Stellplätze schnell belegt. Ohne Reservierung brauchtLeia mais
Ystad

200 Kilometer liegen vor uns, bis wir in Ystad ankommen. Die Fahrt führt uns durch die schöne hügelige schwedische Landschaft, die nie langweilig wird. Hier im Süden wird offenbar vielLeia mais
Ystad, neues Wohn- und Kulturviertel

Heute Vormittag bleiben wir noch in Ystad. Eine kleine Geocache-Serie lockt uns in einen Stadtteil, der auf einem ehemaligen Militärgelände errichtet wurde. In den alten Gebäuden entstandenLeia mais
Ystad, Filmstudios

Plötzlich stehen wir vor dem Besucherzentrum der Ystad-Filmstudios und sehen, dass eine Besichtigung möglich ist. Wie schon in allen Ländern dieser Reise können wir unseren Rentner-Status fürLeia mais
Stellplatz Höllviken

Für uns geht die Fahrt weiter. Nach knapp 80 Kilometern erreichen wir Skanör im äußersten Südwesten Schwedens. Aber die zehn Stellplätze, die es dort gibt, sind natürlich schon belegt. SoLeia mais
über die Öresundbrücke

Gestern am späten Abend hat sich noch eine Schwedin mit ihrem Wohnmobil neben uns gequetscht, weil der große Platz bis auf das letzte Eckchen überbelegt war. Erst haben wir uns geärgert, dann aberLeia mais
Schloss Vallø

An Kopenhagen vorbei geht's nach Køge zum Waschsalon. Das ist mehr wie überfällig. In der Wartezeit schlendern wir mal durch den Ort, fotografieren aber nicht.
Anschließend steht eine Ver- undLeia mais
Leuchtturm bei Stevns-Klint

Unseren Platz für die Nacht finden wir nicht weit entfernt am Leuchtturm bei Stevns-Klint. Hier stehen wir tatsächlich nur zu zwei Wohnmobilen - mit einigen Kühen und zahlreichen zwitscherndenLeia mais
Næstved

Der schöne blaue Himmel von gestern versteckt sich heute hinter dichten Wolken. Was ein Glück, dass wir die Fotos vom Leuchtturm gestern noch gemacht haben! Bei dem Wetter ist es sinnlos, dieLeia mais
Nyborg

Wir verlassen Seeland und überqueren den Großen Belt über die Storebælt-Brücke. Auch diese ist mautpflichtig, kostet aber "nur" etwas über 30 Euro.
Auf Fünen verlassen wir die E20 und findenLeia mais
Sonderburg

Über die nicht mautpflichtige Lillebæltsbro, die "Kleine Belt-Brücke" verlassen wir Fünen und erreichen Jütland, das dänische "Festland". Über die E45 fahren wir ein Stück südlich, bis wirLeia mais
Arnis

Beim Frühstück beobachten wir die vielen Segelschiffe, die über den Als Sund eilen. Und plötzlich sehen wir eine Flosse. Die gehört einem Schweinswal, den wir noch eine ganze Zeit beobachten.Leia mais
Glückstadt

Wir verabschieden uns von der Ostsee und beginnen mit der Heimreise. Allerdings wollen wir uns Eckernförde noch ansehen, da waren wir noch nicht. Die Stadt besteht aber ausschließlich ausLeia mais
Wietmarschen

Der Wecker klingelt heute recht früh um 6:30 Uhr. Das Frühstück stellen wir erstmal zurück. Wir fahren zeitig los zum Fähranleger nach Glückstadt. Laut Internetseite beträgt die WartezeitLeia mais
Reiseende und Fazit

Wir sind gut wieder zu Hause angekommen und haben damit begonnen, das Wohnmobil auf- und auszuräumen. Unterwegs haben wir - wie immer, wenn wir aus dem Norden kommen - bei unserer LieblingsmetzgereiLeia mais
Viajante…unsere heutigen Aktivitäten beschränkten sich, nach dem Frühstück auf der Terrasse im Schatten, auf Indoor-Aktivitäten bei geschlossenen Fenstern und herab gelassenem Rollläden. Erst gegen 21 Uhr ( immer noch bei schnuckeligen 30°C ) trauten wir uns wieder ins Freie. Morgen ist Einkauf für die Ollschen angesagt, muss ohnehin nach Gleuel, da ich für Donnerstag eine Überweisung bei Dr. Horst abholen muss. Bin mal gespannt ob ich den Einkauf alleine erledigen darf….😅⛱️