• Philipp Lang
  • Carolin Putzer

el viaje al fin del mundo

Unsere Südamerika Reise
Genauer geht es für uns nach Argentinien 🇦🇷,
Uruguay 🇺🇾 und Chile 🇨🇱.
Hier werden wir Städte und Natur kennenlernen.
Sightseeing, Wandern und Highlights der Patagonischen Landschaft genießen.
Read more
  • Trip start
    April 28, 2018

    Welcome to Argentina

    April 28, 2018 in Argentina ⋅ 🌙 20 °C

    Nachdem wir gefühlt 40h unterwegs waren, sind wir endlich in unserem Hotelzimmer.
    Unsere Anreise ging mit Air Canada von Frankfurt über Toronto und Santiago nach Buenos Aires. Vom Flughafen aus ging es mit dem Bus 3h ins Zentrum.

    Unsere Unterkunft ist das Hotel Boutique Bonito in Montserrat.

    Hotelbesitzer Pedro hat uns wunderbar mit dem Gepäck geholfen und uns gleich gute Restaurants in der Gegend empfohlen. Jetzt duschen und ausruhen.

    Morgen gehts los - Buenos Aires wir kommen!
    Read more

  • Erster Tag Buenos Aires

    April 29, 2018 in Argentina ⋅ ☁️ 20 °C

    Der erste Tag in Südamerika. Es ist Herbst, das merken wir schon bei der Ankunft. Dass der Herbst hier aber so „extrem“ ist, hätten wir nicht gedacht. Gefühlt hat es die ganze Nacht gewittert. Kein gewöhnliches Gewitter sondern eins der richtig brutalen Sorte. Donnerschläge so laut,
    Blitze so hell, dass man denkt es wäre Tag. Und Regen, richtig viel Regen!
    Ok die Nacht war kurz, dafür hatten wir ein richtig leckeres Frühstück. Es gab Kaffee, Orangensaft, Toast, Dulce de Leche, Obst, usw.
    Nach dem Frühstück machen wir uns auf, die Stadt zu erkunden. Es regnet immer noch wie in Strömen. Zeit für unsere Regenjacken. Nach kurzer Zeit stellen wir fest, ohne Regenschirm wird das nichts. Zufälligerweise liefen Regenschirmverkäufer durch die Stadt. 100ARS für einen.
    Aber es war schon zu spät, trotz des Schirmes war alles nass, auch unsere Schuhe waren komplett durchnässt.
    Nachdem wir den ganzen Vormittag die Stadt erkundet haben, ging es für eine kurze Siesta zurück in unser Hotel. In trockenen Sachen sind wir nachmittags dann die Calle Florida, die Einkaufsstraße, abgelaufen und hatten einen kleinen Snack - Empanadas!
    Das Abendessen: unser Herbergsvater empfahl uns die Pizzeria „El Mazacote“. Nur ein Block entfernt, keine Touristen und günstig. So war es dann auch! Nur Einheimische und eine wahnsinns Pizza! Wir würden vielleicht sagen: die beste außerhalb Europas! Achja nen Liter Bier gab’s auch. Der Kellner gab uns sogar Tipps, wie wir zu zweit günstiger essen können ;) Lecker!
    Der erste Tag war wegen des Regens nicht perfekt, aber trotzdem super schön!
    Read more

  • 1/2 La Boca

    April 30, 2018 in Argentina ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute gibts zwei Einträge, da wir in zwei ganz unterschiedlichen Stadtteilen von Buenos Aires waren.
    Erster Teil La Boca.
    La Boca ist wirklich sehr schön. Anfangs waren wir sehr vorsichtig, da wir in vielen Blogs gelesen haben, dass es in diesem Stadtteil sehr gefährlich sein soll.
    Wir haben also darauf geachtet, keine Rucksäcke mitzunehmen, aber unsere Sorge war unberechtigt. Es gab keine einzige brenzliche Situation, es läuft unglaublich viel Polizei rum und wenn man nicht komplett blauäugig ist, passiert auch (vielleicht) nichts.
    Read more

  • 2/2 Palermo und "La Bomba"

    April 30, 2018 in Argentina ⋅ ⛅ 20 °C

    Der zweite Teil, Palermo. Das Gegenteil von La Boca, dass gehobenere Viertel, naja am Stadt Flughafen :)
    Hier gibt es Parks, kleine Geschäfte und viele Lokale.
    Zum Glück hat das Wetter mitgespielt und somit war es richtig schön, durch die Parkanlagen zu schlendern und den Einheimischen zuzusehen.

    Nach einer kurzen „Siesta“ im Hotel fahren wir zum La Bomba de Tiempo Konzert. WOW! Die Location im Konex ist Wahnsinn, eine Disco mit Bühne im Freien.
    La Bomba de Tiempo macht eine super Show. Die Trommelmusik ist beeindruckend und alle feiern darauf ab!
    Read more

  • Deep-Day, Recoleta und Tango-Show

    May 1, 2018 in Argentina ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute war unser Ruhetag... erschöpft, viel zu spät aufgestanden und den ganzen Tag schlapp. Eigentlich war der Plan mittags rüber nach Uruguay 🇺🇾 zu fahren. Das hat nicht so geklappt, wie wir das wollten. Kurzerhand besorgten wir uns Tickets für die Fähre am nächsten Tag.
    (Morgen ist auch Abreise Tag nach El Calafate, wird also spannend)
    Nach dem Kauf und der U-Bahnfahrt zurück zum Hotel, wo wir eigentlich nur noch eine Jacke holen wollten, sind wir beide eingeschlafen 💤
    Der Tag ging also erst so richtig um 16 Uhr los. Per UBER ging es nach Recoleta zum berühmten „Cementerio Recoleta“, dem alten Friedhof von Buenos Aires, hier liegen berühmte Leute aus vergangen Tagen, u.a. „Evita“.
    Danach noch einen Bummel durch das wohlhabendere Viertel Recoleta.
    Fürs Abendessen wurde uns ein Restaurant empfohlen, also mit UBER nach San Telmo. Hier sollte es eigentlich in ein argentinisches Restaurant zum Steak essen gehen!
    Leider war dies auf Grund vom 1.Mai Feiertag geschlossen.
    Nun sitzen wir in einem Tango-Show Local („Todo Mundo“) und lassen uns von der rhythmischen Latino Show mitreißen. 💃
    Read more

  • Colonia Del Sacramento

    May 2, 2018 in Uruguay ⋅ 🌬 16 °C

    Heute am Abreisetag machen wir nochmal einen kleinen Ausflug nach Uruguay. Mit der Fähre von Buenos Aires aus gehts in die alte Kolonialstadt „Colonia Del Sacramento“
    Leider spielt das Wetter mal wieder nicht mit und es regnet den ganzen Tag.
    Wir haben nur ein paar Stunden hier und versuchen, so viel wie es nur geht zu erfahren und Eindrücke zu sammeln.
    Diese Stadt ist wunderschön! Hier sind viele Straßen, Plätze und sogar Häuser noch aus der Zeit in dem die Portugiesen sich mit den Spaniern um die Stadt stritten.

    Unsere Abreise: hektisch.
    Eigentlich hätten wir maßig Zeit, aber irgendwie wollten wir dann doch schneller zum Flughafen als geplant. Mit UBER von Hafen zum Hotel, mit UBER sofort wieder zum Hafen und in den nächsten Tienda LEON Bus zum Flughafen.
    Ein wenig stressig…
    Am Flughafen erwartete uns ein leckeres Ein-Gang-Menü von McDonalds und 6h Wartezeit auf unseren Flieger. Es geht in die Region Santa Cruz.
    Read more

  • Zwischenstopp El Calafate

    May 3, 2018 in Argentina ⋅ ☀️ 5 °C

    Heute ist mal wieder ein langer Tag. Seit knapp 30h auf den Beinen und noch lange nicht am Ziel. Weil Nebensaison ist, ist der Mittagsbus von El Calafate nach El Chaltén nicht gefahren. (220km)
    Wir warten also bis 18 Uhr ab, um mit diesem Bus ans heutige Ziel zu kommen.
    Eigentlich garnicht schlimm. Das Wetter ist super und wir können uns einen kleinen Überblick über El Calafate machen, denn in 3 Tagen sind wir wieder da. Unsere Unterkunft und eine Tour auf den Gletscher „Perito Moreno“ haben wir schonmal gebucht.
    El Calafate ist super - klein, schön und übersichtlich. An allen Ecken gibt es Outdoorgeschäfte, die nur das Beste verkaufen. ;) (aber 40% teurer als in Deutschland)
    Read more

  • Der Wanderort El Chaltén

    May 4, 2018 in Argentina ⋅ ⛅ 9 °C

    Willkommen in PATAGONIEN🏔
    Nach 3h Fahrt mit dem Bus sind wir endlich angekommen. Die Fahrt war okay, haben fast durchgeschlafen. Wir hatten Glück und saßen im Doppeldecker oben und ganz vorne. Das war super am Tag, in der Nacht etwas gewöhnungsbedürftig, weil alles draußen nur schwarz war.
    In Chaltén angekommen, wollten wir nur noch ins Hostel. Duschen, Schlafen! Unser Hostel ist das „Rancho Grande“.
    Ein wirklich schönes Hostel, groß, freundlich und hier hilft sich jeder.
    Nach unserer ersten Wanderung waren wir ziemlich platt. Nach dem Duschen haben wir im Hostel gegessen - richtig gutes Steak, schön blutig gebraten mit selbstgemachten Pommes :)
    (Zusammenfassung unserer Tage in El Chalten)
    Read more

  • Senda a Laguna Torre

    May 4, 2018 in Argentina ⋅ ⛅ 12 °C

    Erster Morgen in El Chaltén, ein bisschen lang geschlafen. Jetzt schnell frühstücken, Wanderklamotten anziehen und los. Unsere erste Wanderung in den Anden. Es geht direkt vom Hostel zum Laguna Torre. Hierauf freuen wir uns schon sehr lange. Der Laguna Torre ist ein Gletschersee, er wird vom Glacier ... gespeist.
    Das Wetter ist super, keine Wolke weit und breit. Die Sonne scheint, trotzdem ist es doch sehr kalt.
    Kurz nach dem Hostel über einen kleinen Anstieg kommen wir zum Einstieg in die Wanderwelt Patagoniens.
    Die Route führt durch einen schütteren Wald bergan und in 45 Minuten zum "Mirador Cerro Torre". Der Weg führt wieder einige Höhenmeter hinunter. Anschließend durch das weite und ebene Tal des Río Fitz Roy talaufwärts, später in den vom Sturm gebeutelten Südbuchenwald. An einer Kreuzung nach links und parallel zum Río Fitz Roy.

    Am Ende der Tour und auch am Ende unsere Kräfte. Man merkt, dass der gestrige Tag sehr anstrengend war, auch weil wir nicht viel gegessen hatten.
    Read more

  • Senda a Lago de los Tres

    May 5, 2018 in Argentina ⋅ ⛅ 0 °C

    Zweite Wanderung in den Anden. Es geht zum Lago de los Tres. Auch dieser ist ein Gletschersee und liegt direkt vor dem Fitz Roy Massiv.
    Heute ist das Wetter wieder super, keine einzige Wolke den ganzen Tag lang. Der Weg führt durch Wälder, über kleine Bäche, Brücken, ein Sumpfgebiet und über einen 1Km langen Anstieg. Die Langschaft hier ist wirklich aussergewöhnlich, hinter jeder Ecke ändern sich die Konturen.

    Dann der Anstieg 400hm auf einen Kilometer verteilt. Klingt schon hart. Ja das war es auch! Nicht nur, dass es wirklich sehr steil ist und zum Teil über loses Gestein geht, nein, es liegt auch noch Schnee und er ist zum Teil stark vereist. Ein richtiges Abenteuer, die Strapazen haben sich allerdings wirklich gelohnt! Oben angekommen, einen passenden Stein gesucht und Pause. Die Kulisse, einmalig, atemberaubend. Dieser Fitz Roy ist ein gewaltiger Berg, der sich spitz dem Himmel entgegenstreckt. Wir sitzen auf 1200m während wir den 3000er bestaunen. Ab und zu ist ein tiefes krachen zu hören. Eine Lawine oder ein Stück vom Gletscher bricht ab, was für ein Geräusch.

    Nach ca. 40 min müssen wir uns auch wieder auf den Heimweg begeben.
    Es folgt ein 1,5 Stunden ständiger Abstieg zur normalen Ebene. Es ist ein Kampf nicht auf dem Schnee oder dem Eis auszurutschen, es geht schließlich auch noch mit ca. 40% Gefälle nach unten.
    Wir haben es endlich geschafft. Wieder einer Pause zum Wasser auffüllen. Hier kann man das Wasser aus den Bächen trinken!!! Und es schmeckt! :)
    Nach ca. 5,5h sind wir endlich wieder im Hostel angekommen. Voller Erschöpfung wollen nur noch Duschen und Essen.
    Das war El Chalten, morgen zurück nach El Calafate.
    ✌️
    Read more

  • Glacier Perito Moreno

    May 7, 2018 in Argentina ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute war wieder eins der vielen Highlights auf unserer Reise. Wir machen einen Ausflug zum Perito Moreno Gletscher. Früh am Morgen gehts los, wir sind schon um 8:30 an der Agentur bei der wir die Tour gebucht haben. (hieloyaventura)
    Nach ca. 80km kommen wir endlich an unseren 1. Stopp an. Es geht mit dem Boot auf die andere Seite des Sees, wo sich auch der Gletscher seinen Weg talwärts bahnt. Hier werden wir von unserem Guide schon erwartet. Er erklärt uns, was es mit dem Gletscher so auf sich hat und wie alles funktioniert. Dann laufen wir los. Erst laufen wir 15 Minuten zur seitlichen Kante des Gletschers, hier bekommen wir dann unsere Spikes angezogen. Jetzt kann es losgehen.
    Wir machen eine „Minitrekkingtour“ auf dem Gletscher. Überwältigend auf einem so großen Eisfeld zu laufen. Links kleine Schluchten die 50m in die Tiefe gehen, rechts „Berge“ aus Eis. Sehr eindrucksvoll, Am Ende der Tour gab es für alle noch einen Whisky mit Gletscher Eis. Hier sagte er: „Ich habe noch eine Überraschung für euch. Wir gehen jetzt noch UNTER den Gletscher!!“
    Spikes schnell ausgezogen und etwa 200m am Ufer des Gletschers entlang.

    Da war sie, „The Cave“.
    So etwas sieht man nicht alle Tage! Eindrucksvoll, atemberaubend, diese Größe, dieses Blau; das Wissen das über einem 50m gefrorenes Wasser sind, dass locker über 1.000 Jahre alt ist.
    Der Guide sagte, er habe seit 6 Jahren noch nie so eine große Höhle gesehen.

    Nach diesem Erlebnissen setzten wir mit dem Boot wieder über und fahren zu den Balkonen. Einem Aussichtspunkt auf der anderen Seeseite mit Blick auf den Gletscher.
    Hier wurden wir Zeuge eines Abbruchs eines großen Stück des Gletschers. (Video). Was für ein Geräusch.

    Morgen haben wir erstmal einen Entspannungstag. Buchen den Bus nach Puerto Natales und schauen was der Tag so bringt.
    Read more

  • Calafate lazy day

    May 8, 2018 in Argentina ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute ist wieder einer der .... Tage. Wir haben einen Überbrückungstag. Morgen erst geht es nach Puerto Natales. Wir haben den Tag genutzt, um NICHTS zu tun.
    Lange ausgeschlafen und das Frühstück verpasst. Mittags beim Brunch. Unsere Bustickets haben wir gebucht und sind dann einen alternativen Weg zurück zum Hostel gelaufen.
    Wir sind am Strand des Lago de Argentino gewesen und entdeckten dort den Eingang zur Laguna Nimez, einem Reservat für Vögel. Leider stellt sich heraus, dass die Durchquerung nicht so einfach war wie gedacht. Durch Schlamm und Morast kämpften wir uns durch, bis nichtsmehr geht. Wir mussten umdrehen und den ganzen Weg nochmal zurück gehen.
    Als wir wieder im Hostel ankamen, sind wir wirklich 15 km gelaufen ;) starke Leistung fürs Nichts tun.
    Vor dem Abendessen haben wir noch eben die Rucksäcke gepackt, und sind dann zum Essen gegangen. Heute wollten wir einen Berg voll argentinisches Fleisch testen. Haben wir gemacht, war okay :D (bis auf die Innereien 🤮)
    Morgen dann die Busfahrt nach Puerto Natales, Chile 🇨🇱.
    Read more

  • Neues Land, Neue Stadt. PUERTO NATALES

    May 9, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute ist wieder ein Reisetag.
    Zusammen mit dem Hotelbesitzer des „Andiperla Calafate“ tranken wie schon um 6:30 Uhr einen Kaffee. Er war extra früher wegen uns ins Hotel gekommen, um uns zu verabschieden und uns zum ca. 2km entfernt Busbahnhof zufahren.
    Es ging mit dem Reisebus 6h durch die patagonische Steppe. In Puerto Natales angekommen, konnten wir leider noch nicht in unserem neuen Hostel einchecken, da wir zu früh dran waren. Zum Glück konnten wir unser Gepäck schon mal da lassen und haben uns einen kleinen Überblick über die kleine Hafenstadt gemacht.
    Und diese Hafenstadt ist schön! Steht man am Ufer, speziell jetzt im Herbst, weiß man nicht ob man gerade in Patagonien, in Alaska oder in irgendeinem Fjord in Norwegen ist. Wahnsinnig schön! Jetzt ist es endlich 16:00 Uhr und wir können einchecken. Gleich geht es Gerüchten zufolge in die beste Pizzeria auf dem Planten. Stay tuned...
    Read more

  • Torres del Paine

    May 10, 2018 in Chile ⋅ ☀️ 6 °C

    Heute ging es für uns mit einer kleinen Reisegruppe in den „Torres Del Paine“ Nationalpark. Unser Guide Alberto hat uns heute über den Tag gebracht. Er erklärte uns alles über die Landschaft und die Tiere dort. Das Wasser hier wird über einen Wasserfall von See zu See weitergegeben. Die Farbe der Seen kommt vom Sediment durch die Gletscher oder durch mineralische Ablagerungen am Grund der Seen. Es gab auch ein paar Tiere zusehen. Das Alpaka konnten wir direkt aus dem Bus fotografieren, hat sich nicht weg bewegt :D.
    „Torres Del Paine“ kommt wörtlich aus der Zeit der Ureinwohner und heisst „blaue Berge“, heute waren die Berge nur leider nicht da. Den ganzen Tag hingen die Wolken sehr tief und es hat dauerhaft geregnet. Sehr schade, aber zu dieser Jahreszeit leider normal.
    Der letzte Stopp im Nationalpark war der Glacier Grey, diesen konnte man von einer kleinen Halbinsel aus sehen. Zu dieser Halbinsel kamen wir über eine Hängebrücke, die zu einem schwarzen Strand führte. Der 17km entfernte Glacier wäre nun direkt zusehen. Heute leider nur Nebelsuppe.
    Nachdem wir den Park verlassen hatten ging es wie den ganzen Tag auch schon über Schotterpisten zu einer Höhle. In dieser ziemlich großen Höhle sind vor gut 11.000 Jahren die ersten Menschen heimisch gewesen. Auch der Milodron, ein Steinzeittier war zu dieser Zeit aktuell.

    Wieder am Hostel angekommen machten wir uns daran, die Unstimmigkeiten zu klären. Wir hatten leider ein dreckiges Zimmer bekommen, dass unter unserem schon bezahlten Preis lag. Heute war ein anderer Student an der Rezeption als gestern. Der Gute konnte leider kein Englisch, aber wir haben es trotzdem geregelt. Wir sind jetzt im „richtigen“ Zimmer.
    Read more

  • Punta Arenas

    May 12, 2018 in Chile ⋅ 🌙 3 °C

    Heute ging es zu einer normalen Zeit weiter. Frühstück um 9:00 Uhr, den Bus nach Punta Arenas um 10:00 Uhr.
    Mit einem komfortablen Bus von BusSur ging es 2,5h durch Patagonien an die Südküste Chiles.
    Wir sind in Punta Arenas, die Stadt bevor Feuerland beginnt.
    Im Hostel „Casseros“ eingecheckt und mit Kaffee und selbst gebackenen Keksen begrüßt. Wir wohnen in einer Bäckerei. :D
    Unser Zimmer ist im Privathaus der Besitzerin und nur über eine sehr schmale Wendeltreppe zu erreichen.
    Leider regnet es hier wieder und es ist sehr kalt. Heute waren es nur 5 Grad.
    Dennoch versuchen wir ein bisschen was von der Stadt zu sehen. Wir haben den städtischen Friedhof besucht, welcher angeblich der schönste Friedhof Südamerikas sein soll. Unserer Meinung nach ist der in Buenos Aires aber schöner.
    Danach waren wir nochmal kurz im Hostel und haben wieder Kaffee bekommen.
    Jetzt wurden wir gerade von der Besitzerin in den alten Hafen gefahren. Hier findet an diesem Wochenende eine Parade von alten Segelschiffen statt. Die Schiffe sind herrlich beleuchtet, nur leider kommen wir nicht mehr auf das Gelände, weil es schon geschlossen ist.
    Jetzt erstmal was essen. Es geht zu „Sabores“, ein Tipp der Hostelbesitzerin.
    Read more

  • Welcome to Tierra del Fuego

    May 13, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 2 °C

    Willkommen auf 🔥 Feuerland 🔥. Heute ging es mit „Patagonia Full“, einer Agentur für Ausflüge auf die Feuerlandinsel. Wow! Der südlichste Teil unserer Reise. Wir sind in der subarktischen Zone. Diese beginnt zwischen dem 45 und dem 55 Breitengrad der Südhalbkugel.

    Nach einer 2h Fährfahrt von Punta Arenas setzten wir in Povenir auf.
    Kurz bevor wir die Insel erreichen, sehen wir DELPHINE 🐬. Auf Backbord nähern sich 5-6 Delphine.

    Povenir ist aus den frühen Anfängen der Besatzungszeit der Briten. Auch wurde die Stadt bekannt durch den Goldrausch um 1880.
    Wie besuchen zuerst ein kleines Museum, in dem die Lebensgeschichte der Ureinwohner erläutert wird. Der letzte Ureinwohner Feuerlands verstarb 1955.
    Gegen Mittag bringt uns unser Guide in ein lokales Restaurant, „hier gibt es günstige und gute einheimische Küche“. Das stimmt! Das Essen war wirklich lecker!

    Weiter geht es 110km über Schotterpisten zur einer der 8 bekannten Königspinguin Kolonien. (Pingüino Rey).

    Auf einem abgesperrten Bereich hinter einem Sichtschutz aus Holz stehen rund 50 Tiere. (Koloniegröße im Sommer über 200)
    Wie schön, diese Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Es liegen ältere und jüngere Tiere zusammen und es sieht so friedlich aus.

    Nach diesem Stopp geht es nicht zurück zur Fähre mit der wir übergesetzt haben, sondern zur Engstelle am Anfang der Magellanstraße. Hier beträgt die Entfernung zwischen Festland und der Feuerinsel nur rund 4,5km. Die Fahrt mit der Fähre dauert nur 15min.
    Von hier aus noch 2h Autofahrt, zum Glück auf „normalen“ chilenischen Straßen.
    Nach einer halben Stunde fahrt, halten wir an DER Schafsfarm Patagoniens. Hier ist die erste und größte Farm des Mendendez Imperium. Vor der Farm am Strand liegen zwei seiner Schiffe, die „Vapor Amandeo“ und die „“ diese sind um 1932 auf Grund gelaufen.

    Morgen, REISETAG ✈️
    Read more

  • Vine & Ride // Maipú, Mendoza

    May 15, 2018 in Argentina ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach einem guten Frühstück in unserer Unterkunft (Hotel Mallorca) ging es los nach Maipú, dem Weinviertel in Mendoza. Hier sind die meisten Winzer ansässig.
    Der Weg dorthin ist ein bisschen mühsam, das Viertel liegt gute 13km von unserem Hotel entfernt. Ich glaube insgesamt sind wir 1,5h unterwegs. (Zu Fuß und mit dem Bus)
    Wir leihen uns Räder bei „Mr.Hugo“. Die Räder sind okay und kosten für den ganzen Tag 150 ARS.
    Eine komplette Tour zu allen Winzern und Olivenbauern dauert ca. 3h (Fahrzeit) die diversen Weinproben nicht eingerechnet :)
    Wir fahren los zum ersten Weingut, hier werden wir an der Pforte aufgehalten. „Reservierung?!“
    Das haben wir nicht gewusst, hier kann man nur mit einer reservierten Gruppe aufs Gelände. Deshalb schauen wir erstmal weiter und wollen evtl später wiederkommen.
    Wir kommen zu einer Straße in dem gleich 3 Winzer sind.
    Das erste Weingut produziert den meisten Teil des Weines industriell, den anderen Teil mit der Hand.
    Wir bestellen 6 Rotweine zum testen.
    Alle Weine sind sehr lecker, anders als bei uns zuhause.

    Weiter geht’s zum nächsten, hier werden alle Weine mit Liebe und Leidenschaft per Hand gekeltert.
    Es gibt 3x Malbec mit verschieden langer Lagerung - 2016, 2013, 2010. Genau als wir den Wein serviert bekommen, kämpft sich die Sonne durch die Wolken! Herrlich!

    Nach diesen 9 Rotweinen geht es zum nächsten, hier gibt es dann was zu essen.

    Eigentlich wollten wir hier auch Wein trinken, konnten aber nichtmehr. Zum Essen gab es eine Flasche geschenkt. Die nehmen wir mit nachhause :)

    Wieder im Hotel kurz chillen, dann ab zum Essen.
    Ziemlich viele Einheimische sagten, dass das Fleisch im Norden besser sei als im Süden, das müssen wir also testen.
    Daher gibts heute STEAK 🥩 und was für eins! Für mich gab es ein T-Bone und für Caro ein Rib-Eye Steak. Dazu ein paar Beilagen. Es war wirklich lecker! Wir waren im La Lucia.
    Read more

  • REISETAG, Überfall

    May 16, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 15 °C

    Der Tag begann heute nicht so ideal. Uns sollte heute morgen ein Taxi abholen. Dieses war schon früher als verabredet vor Ort. Leider konnten wir unseren Host nicht finden, deswegen haben wir das Geld einfach mit samt dem Schlüssel in die Küche gelegt. Das war schon recht hektisch!

    Am Busbahnhof angekommen, haben wir uns die Tickets nach Santiago gekauft. An einem Kiosk passierte es dann. Obwohl Caro auf alle Taschen aufgepasst hat, genau neben ihnen stand, wurde uns ein Rucksack gestohlen. Alles Geschreihe und Gerenne half nichts, er ist weg.
    Unsere Kamera und unser Tablet sind weg! Zum Glück nur das und zum Glück ist Caro nichts passiert!
    GOTT SEI DANK!

    Eigentlich sollte die Fahrt über die Anden ein schönes Erlebnis werden. Man fährt bis auf 3500m hoch und wieder runter in einer atemberaubenden Kulisse, heute konnten wir es allerdings nicht so genießen.
    Die Stimmung ist getrübt.
    Endlich dann nach 7h Fahrt sind wir in Santiago de Chile angekommen.
    Wir haben beschlossen ein bisschen vom Weg zu laufen, da wir mit dem Bus in die Stadt schon im Stau standen.
    Nach kurzer Zeit merkten wir einen komischen Geruch, wir niesen. Pfefferspray. Wir sind mitten einer Demonstration.
    Wasserwerfer, Polizisten auf Pferden, Polizei wo man hinschaut.
    Deswegen gab es das Verkehrschaos.
    Um zu unserem AirBnB zu kommen mussten wir 5km die Hauptstrasse entlang. Das war wie ein Slalomlauf, von Straßenseite zu Straßenseite wechseln.
    Endlich! Wir sind angekommen und es ist super!

    Was für ein Tag…
    Read more

  • Santiago de Chile 1/2

    May 17, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 20 °C

    Unser erster Tag zurück in einer Großstadt.
    Wir sind für 4 Nächte in einem AirBnB untergebracht. Ein sehr schönes, kleines Apartment nahe der Innenstadt.
    Nach einem guten Frühstück und ausreichend Schlaf, haben wir uns vom Schock von gestern erholt. So weit es geht. Wir sind jetzt noch vorsichtiger als vorher.
    Caro hat uns für heute eine Liste an Gebäuden und Orten auf den Weg gegeben, die wir an diesem Tag besuchen wollen.
    Die Stadt ist sehr lebendig! Ein wildes Treiben an Straßenverkäufern, Taxen, Polizisten, Menschen die ihren Alltag leben.

    Angefangen im Barrio París-Londres geht es über den Plaza de la Ciudadania zum Barrio Brasil. Dann noch schnell ein bisschen im Zentrum geschlendert und den Plaza de Armas bewundert.
    Gegen Mittag treffen wir in der Markhalle der Stadt ein, hier ist der städtische Fischmarkt und unzählige Restaurants. Von allen Seiten wollen die Angestellten, dass man bei ihnen zu Mittag isst.
    Das wird uns zu viel. Kurzerhand gehen wir einige Straßen zurück ins Bankenviertel, wo das Buhlen um Touristen nicht so stark ist und es was anderes außer Fisch gibt ;)
    Wir finden ein Schnellimbiss, Subway.

    Nach unserem schnellen Mittagessen besuchen wir das Museo Historíco Nacional - sehr interessant und kostenlos. Danach schlendern wir noch ein bisschen durch die Stadt und eine Shoppingmall.

    Nach einem kurzen Abstecher in einen Supermarkt gehts für uns wieder nach Hause. Heute gibt es Nudeln :)
    Read more

  • Ausflug ins UNESCO Weltkulturerbe

    May 18, 2018 in Chile ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute machen wir einen Ausflug nach Valparaiso. Die Stadt ist dank der unzähligen Grafitis und der Straßenkünstler komplett zum Weltkulturerbe ernannt worden.
    Mit dem Bus von Santiago aus fahren wir knapp 1,5h in die Küstenstadt.
    Dies ist der westlichste Punkt auf der Tour, für uns beide auch das erste mal am Pazifik.

    Ankommen merkt man gleich, auf wie vielen Hügeln die Stadt errichtet ist. Es sind viele, und noch mehr Stufen!

    Wir verplempern heute die Zeit, indem wir durch die Straßen schlendern, die Stadt erkunden und die Sonne genießen.
    Abends geht es für uns wieder zurück nach Santiago und dann mit dem Taxi zu unserem Apartment.

    Hier ist sie also, die beste Pizza Südamerikas! Wir stufen „Mesita Grande“ ab. Mesita Grande hat die beste Pizza Patagoniens. Hier in Valparaiso besser gesagt im „Malandrino“ ist für uns die beste Pizza Südamerikas.
    Read more

  • Der letzte Tag, Santiago 2/2

    May 19, 2018 in Chile ⋅ ☀️ 22 °C

    Letzter Tag unserer Südamerika Tour.
    Heute nochmal Kultur und das Zentrum.

    Nach dem Frühstück machen wir uns auf zum „Cerro Santa Lucia“. Der 69m hohe Hügel und Park liegt mitten im Stadtzentrum von Santiago. Dieser Hügel gilt als Geburtsstädte Santiagos und ist ein Nationalmonument.

    Von den einstigen Verteidigungsbauten ist heute nichts mehr zu sehen. Was noch von ihnen übrig war, wurde geschleift, lediglich die Festung Hidalgo aus dem Jahr 1820 wurde renoviert und für Besucher zugänglich gemacht. Eine ihrer Kanonen verkündet jeden Tag um 12 Uhr die Mittagszeit. Das haben wir leider noch nie gehört :).

    Gegen die Mittagszeit verabreden wir uns mit Franka. Wir haben sie im Mesita Grande in Puerto Natales kennengelernt. Sie lebt hier für ein Jahr und will uns noch ein paar Sachen zeigen.
    Wir gehen direkt zu noch einem „Hügel“ in der Stadt, dem „Cerro San Cristóbal“. Mit einer Standseilbahn geht es rund 300m in die Höhe.

    Vom Gipfel aus hat man einen guten Blick über die verschiedenen Stadtteile von Santiago. Hier oben befinden sich eine Kirche, ein Amphitheater und eine 22 m hohe Statue der Jungfrau Maria.
    Nach dem wir die Aussicht genossen und ein paar Selfies geschossen hatten, ging es mir einer Seilbahn quer über den Berg auf die andere Seite. Der Ausblick ist wirklich sehr schön, nur der Smok ist nicht so toll… man kann gerade so die Anden sehen.
    Von hier aus geht es zum höchsten Gebäude Südamerikas, dem „Gran Torre Santiago“, er ist 300m hoch. Unter ihm eine RIESIGE Shoppingmall.

    Das wars, jetzt zurück ins Apartment. Aufräumen, packen. Morgen gehts um 5 Uhr zum Flughafen.

    See you Chile! See you Argentina!
    Es war schön ;)
    Read more

  • Trip end
    May 23, 2018