Borgholm

Heute wollen wir nach Borgholm, dem größten Ort auf Öland mit ca. 4000 Einwohnern. Borgholm beherbergt eine der großen und wichtigsten Sehenswürdigkeiten Schwedens, das Schloss Borgholm. Diesesもっと詳しく
Kalmar

Wir haben Glück mit dem Segeln in Sunden, also geschützten Gewässern. Schon im Sund bei Øregrund, in dem bei Nynäshamn und auch hier im Kalmarsund, ist uns der Wettergott wohlgesonnen.
Wir habenもっと詳しく
Kristianopel

5:00 Uhr raus. Der Wind soll heute so passend wehen, dass wir gut segeln können.
Mara versorgen, Schiff fertig machen, Technik prüfen, ersten Kaffee trinken. Es dauert einfach immer eineinhalb bisもっと詳しく
Karlskrona

Nach einer kurzen Nacht, der Wecker klingelt wieder relativ früh, geht's bei nördlicher Windrichtung los. Zwei, max drei bft. Der Parasailor muss raus und es funktioniert bestens. So können wir vorもっと詳しく
Hanö

Karlskrona bleibt hinter uns, unter Motor verlassen wir den Hafen und die inneren Schären vor Karlskrona. Wind ist noch nicht, soll aber gleich kommen. Wir setzen dennoch schonmal das Groß. Als wirもっと詳しく
Simrishamn

Wenn Du einen AIS-Transmitter in Betrieb hast, dann motiviert das, Deine Kursline so akkurat wie möglich zu fahren.
Die Hanöbucht macht es uns damit heute echt schwer.
Der angesagte Wind mit 4 bftもっと詳しく
Ystad (Rückweg)

Je südlicher wir jetzt gekommen sind, desto sommerlicher wird das Wetter
Wir kommen in Ystad nach einem Tag mit Wind und Wellen an und haben noch Zeit, in der Stadt kurz zu bummeln, einzukaufen undもっと詳しく
Gislövs Läge (Rückweg)

Es weht aus Ost, den Rückenwind wollen wir nutzen. Gestern hatten wir auch östlichen Wind, laut Vorhersage aber stärker.
Wie geplant geht's um 8:00 Uhr in Ystad los. Wir setzen in derもっと詳しく
Rødvig

Rødvig, der Hafen, der im Sturm letzten Oktober extrem beschädigt wurde, ist unser Ziel. Wir haben uns vorher informiert, dass wir hier einlaufen können und keine Sensationstouristen werden. Aberもっと詳しく
Vordingborg

Rødvig liegt ruhig hinter uns. Obwohl wir nicht früh loskommen, sind von uns erst ein, zwei Schiffe ausgelaufen.
Wir liegen noch kurz am Ver- und Entsorgungssteg und ein Einhandsegler aus Kielもっと詳しく
Vordingborg Hafentag

Wie die Vorhersagen ahnen ließen, war das Wetter heute, gelinde gesagt, mäßig.
Um drei Uhr heute Morgen, besser heute Nacht, ging es mit ordentlich Wind los und es gingen solide Gewitter überもっと詳しく
Agersø

Es regnet, es ist vielleicht 12, 13 °C warm (oder kalt).
Wir machen uns bei leichtem Wind und Regen auf den Weg. Aus dem Hafen geht's unter Maschine raus, in dem Dreieck zwischen Vordingborg und derもっと詳しく
Nyborg

Agersø schickt uns mit ordentlich Wind und Schauerböen los, Nyborg empfängt uns mit konstantem Wind um 12 Knoten und ohne Welle in der Zufahrt zum Hafen.
Die Stadt liegt ja relativ tief in derもっと詳しく
Ballen

Auslaufend aus Nyborg segeln wir zwischen Langeland und Fünen südwärts. Der Wind ist frisch und weht aus Nordwest, die Sonne scheint und wir können mit gutem halben Wind in Richtung Svendborg Sundもっと詳しく
Fåborg

Unsere Gedanken drehen sich ein Stück weit um das Ende unserer Reise.
So nah, wie wir jetzt schon am Winterlager-Platz von Norn sind, können wir Beide nicht mehr so richtig in der dänischen Südseeもっと詳しく
Dyvig

Windstille und absolute Ruhe im Hafen in Fåborg.
Sonja und ich wissen, dass die letzte Etappe jetzt losgeht. Wir sind gut drauf.
Bis auf den Umstand, dass es erstmal keinen Wind gibt, meint es derもっと詳しく
Dyvig - Schiff klar machen

Klar Schiff machen.
Wir haben uns eigentlich während der ganzen Zeit bemüht, das Schiff in Ordnung zu halten. Das hat auch geklappt.
Aber dennoch müssen wir doch einiges klarieren.
Am Montag fuhrもっと詳しく