Let the sunshine In. 2023

February - April 2023
Sonne, Strand , Relaxen, nette Menschen treffen. Reisen durch den Süden Spaniens 2023 Read more
  • 49footprints
  • 4countries
  • 87days
  • 465photos
  • 0videos
  • 8.1kkilometers
  • Day 60

    Auf‘m Land in Los Carlos

    April 1, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 25 °C

    Rechtzeitig zum Wochenende haben wir uns aufs Land zurückgezogen und überlassen gerne den Spaniern die Küste! Wir befinden uns jetzt oberhalb von Castell de Ferro auf dem ländlichen Stellplatz „Viña Castilla“.
    Auch hier folgen wir einer Empfehlung von Gleichgesinnten. 😉
    Der Platz hat große Parzellen, Dusche, Waschmaschine und eine himmlische Ruhe. Der Blick auf die ersten Berge der Sierra Nevada ist schön.
    Im kleinen Holzhaus beim Eingang füllt man seinen Anmeldeschein aus. Hier gibt es auch gegen ein geringes Entgelt Tomaten, Gurken und Früchte aus eigenem Anbau!
    Der Hit ist allerdings die urige Kneipe oberhalb des Platzes. Hier gibt man seine Anmeldung ab, zahlt 10 Euro pro Tag! Die Mama kocht super, ist überhaupt die Chefin hier! Sie spricht nur Spanisch! Mit „Händen und Füßen“ und einem Lachen bekommen wir was wir wollen!
    Wir lassen es uns gut gehen und relaxen, bevor es nächste Woche nach Granada weitergeht.
    Auch hier in Andalusien haben die Osterferien begonnen. Morgen startet die „Semana Santa“ die Karwoche!
    Read more

  • Day 63

    🎶🎶🎶 Granada 🎶🎶🎶

    April 4, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Diese spannende, vielbesungene Stadt am Fuß der verschneiten Sierra Nevada gelegen, empfängt uns mit herrlichem Sonnenschein. Es ist nicht zu heiß, genau richtig für einen Besuch. Nachts allerdings wird es ziemlich kalt! Hier merkt man die Höhe von 800 m.
    Nachdem wir in dem futuristischen und riesigen Einkaufszentrum „Nevada-Mall“ ausgiebig geshoppt haben, fahren wir zu dem Stellplatz, den wir für uns als strategisch am sinnvollsten erachtet haben. Er liegt im sympathischen Ortsteil „Cenes de la Veja“ . Hinter einer Tankstelle, umgeben von einer Kleingartenanlage finden aktuell 50 Wohnmobile ausreichend Platz. Als wir kamen, wurde gerade vom Chef das letzte Teilstück freigegeben. Für 5 Euro stehen wir hier auf dem „Camino del Rio Genil“ richtig gut und ruhig, schauen abends den Gleitschirmfliegern zu. Die Stadt ist fünf Kilometer entfernt. Man hat mehrere Möglichkeiten dorthin zu gelangen. Wir entscheiden uns mit dem Bus reinzufahren und zufuß am Flüsschen Genil zurückzulaufen!
    Zur Bushaltestelle geht man über die Tankstelle nach rechts oben auf die Hauptstraße des schon erwähnten Ortes ( gut 5 Minuten). Die Haltestelle ist auf der gegenüberliegenden Seite gut zu sehen. Der Bus kommt alle paar Minuten! Kostet 1, 40 Euro. Im Übrigen hat der Ort alle Geschäfte die der Camper so braucht. Sehr praktisch!
    Nach 20 Minuten sind wir mitten im quirligen Zentrum maurischer Kultur, gepaart mit iberischer Lebensart! Wir besichtigen die größte Renaissancekathedrale Spaniens mit ihren mächtigen weißen Bündelpfeilern, lassen uns durch die Altstadt Albaicín treiben und laufen durch die engen „nordafrikanisch geprägten Gassen hoch zum „Mirador de San Nicolas“. Der Ausblick auf die gigantische Alhambra und die schneebedeckten Berge ist sensationell.
    Später gehts noch nach Sacromonte. Dieser von Höhlen durchlöcherte Berg gilt als Heimstatt des Flamencos und der Gitanos, die dort in Höhlen gelebt haben und zum Teil noch leben. Das mittlerweile sehr touristische Viertel zu durchlaufen macht Spaß. Wir trinken standesgemäß Alhambra-Bier und wundern uns nicht über den üppigen Touripreis. 😉
    Die Alhambra selber besuchen wir ein anderes Mal. Die Karten kann man nur online vorbestellen. Wir hatten irgendwie keine Lust, uns auf ein bestimmtes Datum festlegen zu lassen.
    Es sind viele Menschen in der Stadt, Osterferien und die heilige Woche mit ihren vielen Prozessionen locken.
    Auf dem Rückweg, finden wir aber noch ein tolles Restaurant! Es ist rappelvoll, wir sind die einzigen Ausländer! Wir werden lecker bekocht und bezahlen keine Touristenpreise. Das war das Tüpfelchen auf dem i eines ereignisreichen Tages! Das Lokal liegt an der Hauptstraße kurz bevor wir auf den Wanderweg zum Fluss einschwenken!

    Unsere Tipps:
    Bus Nr 33 bis zur Haltestelle: „Via Cathedral“; zurück „Avd. Sierra Nevada 22 Parque Acuático“.
    Restaurant: „Cafe Bar Cuatro Caminos“ in der Carretera de la Sierra 73
    Read more

  • Day 65

    In der Festungsstadt Alcalá la Real

    April 6, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Die imposante Festung „La Mota“ überragt die Häuseransammlung arabischen Ursprungs von Alcalá la Real, im Hinterland von Granada. Mehr als 150 Jahre lang bezeichnete die Burg die Grenze zwischen dem Maurenreich Granada und Kastilien.
    Von dem in 2021 neu angelegten Stellplatz aus, hat man einen schönen Blick auf die imposante Burg! In der mittelalterlichen Kirche werden die sog. Pasos, auf denen sich religiösen Figuren befinden, die mit dem Leiden und der Auferstehung Christi zu tun haben, mit frischen Blumen geschmückt! In der Heiligen Woche vor Ostern finden viele Umzüge durch die engen Gassen statt. Eine schöne Tradition!
    Read more

  • Day 66

    Durch die Sierra de la Pandera

    April 7, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute ist der Weg das Ziel. Wir sind in einer tollen Berglandschaft in der Provinz Jaén unterwegs! Der
    strahlende Sonnenschein ermöglicht eine traumhafte Fernsicht! Olivenbäume soweit das Auge reicht! So kommen wir nach Úbeda.
    Zusammen mit der 10 Kilometer entfernten Stadt Baeza steht Úbeda seit 2003 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgrund der Rolle der beiden Städte als Wegbereiter der Renaissance in Spanien. In der sehenswerten Altstadt ist heute am Karfreitag die Hölle los! Es gehen an mehreren Stellen österliche Umzüge durch die engen Gassen. Begleitet werden sie von Musikcorps, deren dröhnender Trommelschlag die Stadt erfüllt. Gänsehautfeeling! Alle sind in festlicher Stimmung. Wir lassen uns mitreißen und genießen alles bei herrlichem Sonnenschein und leckeren Getränken. Wir entscheiden hier zu übernachten und stehen jetzt mit gefühlt hunderten spanischen Wohnmobilen auf einer Wiese am Ortsrand. Der kleine ausgewiesene Stellplatz hat diese Menge an Fahrzeugen nicht aufnehmen können! 😅

    Unser Tipp:
    Úbeda und Baeza besuchen!
    Vielleicht auch eher außerhalb der Semana Santa.
    Read more

  • Day 67

    Ruta de Don Quijote

    April 8, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir stehen an einer ehemaligen Bahnstation in Robledo, in der Provinz La Mancha. Die Bahngleise gibt es nicht mehr. Hier kreuzt jetzt der Fernradweg Via Verde die Rota de Don Quijote.
    Wir freuen uns, nach den vielen Prozessionen und Weltkulturerbe-Städte, einfach nur im Grünen zu sitzen und den Radfahrern auf dem gut ausgebauten Weg fahren zu sehen. 😉
    Vorher haben wir uns noch bei der Abfahrt in Úbeda mit hochwertigem Olivenöl eingedeckt. Das muss einfach sein, wenn man sich im größten Olivenanbaugebiet Spaniens bewegt.

    Unser Tipp: Olivenöl kaufen in der Cooperative ( Sca del Campo La Carrera CL Comendador Mesias 42).
    Oder einfacher ausgedrückt, neben der Polizeistation und vor dem Wohnmobil- Stellplatz in Úbeda!
    Read more

  • Day 68

    In der Welt von Don Quijote

    April 9, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute stehen mir, vom Wind der vielen Windmühlen in der Provinz La Mancha, buchstäblich die Haare zu Berge! 😅 Was für eine tolle Gegend!
    Während der Fahrt unterhalten wir uns über den berühmtesten Ritter Spaniens, der mit seinem altersschwachen Pferd Rosinante und dem Schildknappen Sancho Panza gegen die Windmühlen zu Felde zieht. Er dachte das wären Riesen!
    Wir kämpfen übrigens nicht mehr gegen Windmühlen. Das haben wir im Berufsleben häufiger getan und oft sogar gewonnen! Was Don Quijote de la Mancha nicht von sich behaupten kann!
    Aber das nur am Rande! 😉
    So ganz nebenbei erfahren wir, dass wir im größten zusammenhängenden Weinanbaugebiet der Welt, Kastilien- La Mancha, unterwegs sind! Das fordert ja förmlich eine weitere Reise in diese spannende Gegend.
    In Argamasilla de Alba erleben wir am heutigen Ostersonntag Folkloretänze und andere einheimische Bräuche und kaufen von den Frauen vor der Kirche Ostergebäck!
    Jetzt stehen wir unterhalb der Burgruine von Consuegra.
    13 Mühlen sind auf dem Bergkamm rund die Malteser-Burg postiert! Abends grandios beleuchtet!
    Was für ein „Stellplatz“ und was für ein erlebnisreicher Tag! 🤩
    Read more

  • Day 69

    Weltkulturerbe Cuenca! 💚

    April 10, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

    Ich habe eigentlich keine Worte für das Schöne was wir heute erlebt haben…… 9.5 Kilometer lang! 😅
    Ich erzähle einfach nur kurz die Fakten! Denn wenn ich einmal ins Schwärmen komme, bin ich Morgen noch dran! 🤩
    Gefrühstückt haben wir in „Campo de Criptana“ auf dem Parkplatz oberhalb der Mühlen. Hier kann man auch wunderbar übernachten!
    Wir verabschieden uns von Don Quijotes „Riesen“ und fahren 150 Kilometer auf der leeren N420 durch Zentralspanien nach Osten!
    So kommen wir nach Cuenca. Zufällig hatte ich darüber gelesen und war gleich hin und weg. Wir stehen auf dem Parkplatz „ Playa Municipal“, wunderbar, direkt am Fluss im Grünen und laufen die ca. 1,8 km am Rio del Jucar entlang in die Stadt.
    Cuenca, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz liegt 946 m Höhe und zählt 56.000 Einwohner. Während die Neustadt mit allen zentralen Einrichtungen in der Ebene liegt, geht es auf teilweise steilen Treppen hinauf in die historische Altstadt. Diese zählt zum UNESCO Weltkulturerbe!
    Die Mauren hatten die Stadt in ihrem Besitz. 1177 wurde sie vom König von Kastilien nach monatelanger Belagerung erobert. Nachdem wir die Mauern gesehen haben, können wir uns das Belagerungsszenario gut vorstellen!
    Die Schluchten zweier Flüsse trennen die Altstadt von der Umgebung. Wahrzeichen der Stadt sind die „Casas Colgades“, die hängenden Häuser über dem tiefen Tal des Flusses Huécar!
    Einen schönen Blick hat man von der alten Eisenbahnbrücke „Puente de San Pablo“.
    Das Zentrum der Stadt bildet die Plaza Mayor. Hier steht die gotische Kathedrale, an der mehrere Jshrhunderte gebaut wurde! Ein Traum!
    Abends ist alles angestrahlt.
    Morgen, an unserem letzten „Urlaubstag“, vor Beginn der Rückreise, lassen wir uns verzaubern!
    Ihr dürft gespannt sein! 😍

    Unsere Tipps:
    1. sich immer selber vor Ort ein Bild über den möglichen Übernachtungsplatz machen. Wir schlafen heute wie schon gesagt auf dem Parkplatz „Playa Municipal“. Darüber stand im Netz, es gäbe jetzt Verbotsschilder und der gefährliche Prozessionsspinner würde hier sein Unwesen treiben! Nichts davon stimmt! Aber wir wären fast nicht hierher gefahren! 🤔

    2. Bester Aussichtspunkt auf die Altstadt, die „hängenden Häuser“ und die Schlucht ist vom höchsten Punkt aus: >Barrio del Castell<!
    Die vielen Stufen bergan sind anstrengend. Ja! Aber es lohnt sich sowas von!
    Der Bus Nr. 2 fährt auch hoch!
    Read more

  • Day 70

    Verzaubert in Ciudad Encantada!

    April 11, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Ein wunderbarer Tag voller Naturwunder geht langsam zu Ende! Der Besuch in der „verzauberten Stadt“, so heißt Ciudad Encantada auf spanisch war superschön!
    Was besonders schön war, man konnte die Eintrittskarten einfach am Eingang bei einem netten Herrn kaufen ohne dass man sich wochenlang Gedanken machen musste! 6 Euro und eine kleine Map zur Orientierung und schon ist man in die Steinzeit versetzt. Die Phantasie beim Anblick der steinernen Gebilde kannte keine Grenzen! Wir haben uns immer schon vorher ausgedacht, was das wohl sein könnte was da vor uns aufragte! Auf Schildern steht dann was für Parkleitung in dem „verzauberten“ Stein sieht! Wunderbar, interessant und spannend! Die 3 Kilometer ( wenn man dich an die Wegmarkierungen hält) vergehen wie im Flug. Natürlich kann man sich stundenlang in diesem weitläufigen Steinpark aufhalten! Wir sind auch immer noch verzaubert! 🤩
    Später laufen wir noch zum „Mirador de Una“. 1,5 Kilometer vom Parkplatz aus, hat man einen tollen Blick ins nächste Tal!
    Schon allein die gut ausgebaute Strecke heute Morgen von Cuenca aus, war spitzenmäßig. 25 Kilometer langsam hoch in die Serriana Cuenca auf 1500 m war eine tolle Einstimmung auf die verzauberte Stadt!
    Auch hätte man später auf dem Parkplatz übernachten können, allerdings dauert es etwas länger bis man ein ebenes Plätzchen findet! 😅
    Wir wollten noch ein paar Kilometer machen und fahren weiter Richtung Norden.
    Unterwegs halten wir auf einem Parkplatz von wo aus man die „Geburt“ des Flusses Cuervo erleben kann! Einmalig schön, wie der Fluss aus einer Quelle hoch oben im Felsen über viele Wasserkaskaden sozusagen den Hang hinunter spritzt.
    Soviel tolle Naturerlebnisse machen hungrig. Wir kehren auf die Terrasse des Restaurants am Parkplatz direkt am Fluss ein und erleben ein leckeres „ Menu del Dia“ ( 3 schmackhafte Gänge inclusive einer Flasche Wein, Wasser und Brot). Am Ende zahlen wir 15 Euro pro Person und erleben noch eine kleine Überraschung. Am Nebentisch sitzen zwei junge Spanier! Sie hatten schon auf dem Parkplatz unser Wohnmobil fotografiert. Sie haben Spaß, dass uns Deutsche der spanische Wein gut schmeckt, während sie nur an ihrem Glas nippen! Als unsere Flasche leer ist, tauschen sie ihre gegen unsere aus! Was haben wir zusammen gelacht! Zusammen sprechen geht ja eher schlecht. 🤣
    Die geschenkte Flasche trinken wir jetzt an unserem Übernachtungsplatz mitten im Nirgendwo in den spanischen Bergen. Das kleine Dorf Cueva del Hierro lässt uns in der Nähe einer stillgelegten Mine neben dem kleinen Museum übernachten. Mit uns zwei spanische VW Busse!

    Unsere Tipps:
    1. Ciudad Encantada; ( die verzauberte Stadt) ist eine Kalklandschaft in einem großen Kiefernwald, nahe Cuenca.
    12 Kilometer weiter im Dorf Una ein schöner Stellplatz auf Wiese mit grandiosem Bergpanorama! 10 Euro

    2. Besuch des „Monumento Natural del Nacimiento del Rio Cuervo“.
    3. Lecker essen im Restaurant „ La Tejera“. Achtung: bis 16.00 Uhr Küche!
    Read more

  • Day 71

    Schöne Bergfahrt ins Navarra

    April 12, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 10 °C

    Ja, wir sind auf der Rückreise! Mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das lachende Auge steht für die Vorfreude auf den Besuch bei der Familie und Womofreunden. Das weinende Auge steht für das Verlassen eines spannenden Landes mit vielen unterschiedlichen Regionen und vor allem mit geilem Wetter. Der strahlend blaue Himmel fehlt jetzt schon. Denn hier, kurz vor Pamplona in Nordspanien, überwiegen die Wolken.
    Wir hatten aber eine super Fahrt durch die Berge auf überwiegend toll ausgebauten Straßen ( CM 210) und haben heute nochmal viele Eindrücke mitgenommen.
    Jetzt stehen wir in Falces auf dem kostenfreien Gemeindestellplatz, trinken leckeren Rotwein aus dem hiesigen Navarra und freuen uns, dass die Sonne, nach einem Regenschauer, ( dem ersten nach fast 3 Monaten) doch nochmal rauskommt.
    Ich werde unsere weiteren Stationen in Frankreich bis ins Rheinland weiter tracken und kurz beschreiben, vielleicht ist ja noch der ein oder andere interessante Spot dabei.
    Read more

  • Day 73

    Die Pilger am Jakobsweg

    April 14, 2023 in France ⋅ 🌧 10 °C

    Gestern noch haben wir in der Sonne Nordspaniens gefrühstückt und den Störchen und Adlern in der riesigen Felswand am Stellplatz in Falces beim Anfliegen zu ihren Nestern zugesehen! Dann noch tanken und einkaufen. In Frankreich ist der Diesel um einiges teurer! Wir fahren hinter Pamplona durch die Weinberge des Navarra. Das erste Grün an den kleinen Weinstöcken ist zu sehen! So kommen wir bald über einen kleinen Grenzübergang in Richtung Saint-Jean-Pied-de Port nach Frankreich. Es regnet ohne Unterlass. Auf der Passhöhe Puerto de Ibaneta (1057 m) hinter dem Pilger-Kloster Roncesvalles schneit es dann!
    Aber die vielen Pilger, die sich auf dem traditionellen Jakobsweg befinden, gehen tapfer weiter den Passweg. Auch sind viele mit dem Fahrrad unterwegs. Sie alle haben unsere höchste Hochachtung!
    In St. Jean-Pied-de Port ist viel los. Hier hatten wir uns 2018 auch als Pilger registrieren lassen und sind mit dem Wohnmobil so nah wie möglich den Jakobsweg „gefahren“ und in großen Teilen auch gelaufen. 😅
    Es regnet und regnet. Wir bleiben nicht in der eigentlich sehenswerten Stadt, sondern fahren weiter zu unserem Übernachtungsplatz in einem kleinen Dorf, Saint Lon-les-Mines. An dieses kalte, nasse Wetter müssen wir uns erst gewöhnen! 😢
    Heute Morgen alles grau in grau. Allerdings hebt der Geruch des frischen Baguettes aus der kleinen Bäckerei am Stellplatz sofort die Stimmung! 😄
    Read more