Es schneit, es schneitâŠ!đšïž

Das war wieder eine kalte Nacht. đ„¶ Gegen 3 Uhr war es dann doch so weit, dass ich aufstehen und zu Pulli und Leggins greifen musste. Die Heizung war immer in Schüben zu hören. Keine Ahnung, obLĂ€s mer
Bonjour, MontrĂ©al! đ

Die gut drei Stunden vergingen wirklich schnell. Ich kam kaum mit meinen Reiseberichten hinterher.đ«Ł
Der Schnee wurde während der Fahrt etwas weniger und die Häuser wurden zum Ende der FahrtLĂ€s mer
Poutine â

Nach einer kurzen Verschnaufpause habe ich auf dem Weg zur Metro noch einige Hochhäuser fotografiert, bevor es Richtung Vieux-Montréal (Altstadt) ging. Normalerweise laufe ich gerne, um nichts zuLĂ€s mer
Ich glaubâ, ich dreh am Rad đĄ

Keine schönen Postkarten und kein Maple Taffy in Sicht! đ
Dafür lohnt sich ein Besuch der Hafengegend aus anderen Gründen. Auf einem der Quai‘s gibt es einen schönen Leuchtturm und einenLĂ€s mer
Kirchen und China-Townđź

Wenn es der Stadt an etwas mangeln sollte, dann definitiv nicht an Kirchen. Die Notre-Dame de Montréal ist vermutlich die bekannteste Kirche der Stadt und soll von innen auch sehr eindrucksvoll sein.LĂ€s mer
StĂ€rkung fĂŒr den Aufstieg đ©

Auf die Reste meines Mittagessens hatte ich noch keinen Appetit. Dennoch wollte ich mir noch einen Snack holen, weil es auf dem Hügel nicht mehr viel Gastronomie geben würde. Maps führte mich zuLĂ€s mer
Geschafft đ

Und wie sich das gelohnt hat. So einen unglaublichen (und kostenlosen) Ausblick über die Stadt pünktlich zum Sonnenuntergang bekommt man eben nicht überall, weshalb man ihn sich verdienen muss.LĂ€s mer
Manchmal passt es einfach! âžïž

Ich hatte gehofft, diesen Winter mal wieder auf Schlittschuhen zu stehen, hätte jedoch niemals gedacht, dass es in Kanada sein würde. Erst recht nicht zusammen mit lieben Menschen, die ich auf derLĂ€s mer
Aus der Finsternis ins Lichtermeer đ

Da wir bereits die Anstrengungen des Aufstiegs in Kauf genommen hatten, wollte wir maximal davon profitieren und die beleuchtete Skyline in völliger Dunkelheit bewundern. Daher nahmen wir für denLĂ€s mer
Rucksack packen, FrĂŒhstĂŒcken, los đ

Ich weiß nicht, ob es noch dem Jetlag geschuldet ist, aber tatsächlich werde ich regelmäßig vor dem Wecker wach, was ganz angenehm ist (zumal so niemand durch meinen Wecker geweckt wirdđ ). DieLĂ€s mer
Auf Erkundungstour đž

Mit leichterem Gepäck und voller Wasserflasche war meine erste Anlaufstelle der nahegelegene Byward Market. Da ich noch satt war, schlenderte ich durch die Straßen und setzte meine Tour richtigLĂ€s mer
Baustellen und Burger đ§đ

Die ironischsten und eindrucksvollsten Gebäude der Stadt sind eindeutig jede auf und um Parliament Hill. Leider befindet sich auch dort aktuell eine Baustelle, wodurch die Sicht und Fotos etwasLĂ€s mer
Wo sind die Brownies?đ«

Nachdem mir die kanadischen Two-Bite-Brownies empfohlen wurden und es sich als Snack für die letzten Tage angeboten hätte, wollte ich mich auf die Suche danach machen. In Toronto hatte ich direkt amLĂ€s mer
For the first time in forever âïž

… ganz so lange ist es nicht her, dass ich Frozen/ die Eiskönigin in Hamburg gesehen habe. Seit der Show am Broadway 2019 ist jedoch schon etwas Zeit vergangen.
In jedem Fall habe ich mich riesigLĂ€s mer
WofĂŒr man ins GefĂ€ngnis kommen konnte âŠ

Mein Plan, heute auszuschlafen, wurde spätestens zerschlagen, als eine Frau aus meinem Zimmer noch vor 8 Uhr ihren Schlüssel gesucht hat und wollte, dass wir alle unsere SachenLĂ€s mer
Zeitreise durch Kanadas Geschichteđ

Obwohl nach der Tour nicht mehr viel Zeit bis zu meiner Weiterfahrt übrig blieb, wollte ich gerne noch etwas ansehen und überquerte den Fluss. Dort liegt das Nationalmuseum für Geschichte undLĂ€s mer
ZurĂŒck im Wirbel der GroĂstadt đ

Keine 24h bleiben mehr und trotzdem gibt es noch so viel zu sehen, tun, probieren…
Ich hatte zwar noch kein warmes Abendessen, aber richtig Lust, noch mal ein leckeres Eis hier zu essen.
InLĂ€s mer
Destillery District đ„

Ein letztes Mal packe ich meinen Rucksack (er geht trotz der Schalen und neuer Hose zu!!!), frühstücke ich, fülle die Flasche auf und checke aus meinem Hostel aus. Es sind wieder Minusgrade, aberLĂ€s mer
Buntes Treiben auf dem Markt đđ„©đđ§

Mein nächster Anlaufpunkt war der St. Lawrence Market. Hier gab es an diversen Ständen alles von Blumen über Souvenirs hin zu Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse, Backwaren und Essen zum Mitnehmen aufLĂ€s mer
Little CanadađšđŠ

Vom Gooderham Building lief ich weiter Richtung Union Station. Noch waren zwei Stunden Zeit bis zur Abfahrt des Flughafentransfers. Von den Zielen, die ich mir für den letzten Tag ausgesucht hatte,LĂ€s mer
Das warâs⊠jetzt wirklich! đ

Müde, aber glücklich und gesund zuhause.
Bei der Planung der Reise hätte ich ehrlich gesagt kaum damit gerechnet, dass alles so glatt gehen würde. Sicherlich war der Umstieg in Island etwasLĂ€s mer