- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 51
- sobota, 27 października 2018
- ⛅ 30 °C
- Wysokość: 11 m
KambodżaLe Chameau10°34’32” N 103°17’47” E
Sunset Beach Koh Rong Sanloem

Heut steht nur chillen am Strand auf dem Programm 🤗😍
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 52
- niedziela, 28 października 2018
- ⛅ 29 °C
- Wysokość: 11 m
KambodżaLe Chameau10°34’32” N 103°17’47” E
Besuch Sarecen Bay Koh Rong Sanloem

Wir laufen durch den Dschungel zurück zum Sarecen Bay treffen Nathalie und David an einer Strandbar. Hier verbringen wir unseren Nachmittag mit den beiden, essen sogar etwas günstiger wie bei und laufen um halb 6 zurück, um den Sonnenuntergang noch am sunset Beach zu sehen. Bei der Dunkelheit durch den Dschungel zu laufen, macht nämlich keinen Spaß. 🙈 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 53
- poniedziałek, 29 października 2018
- ☁️ 30 °C
- Wysokość: 11 m
KambodżaLe Chameau10°34’32” N 103°17’47” E
Sunset Beach

- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 54
- wtorek, 30 października 2018
- ⛅ 30 °C
- Wysokość: 4 m
KambodżaKos Rong Sam Lem10°34’51” N 103°18’25” E
Umzug zum Saracen Bay

Heute geht's auf die andere Inselseite Saracen Bay. Die 30 minütige Dschungeltour ist recht schweißtreibend und mühsam, aber da der Bungalow uns zu teuer wird, ist es ganz recht, dass wir jetzt umziehen. Hannes begegnet einer grünen Schlange, die sich hinter mir über den Weg geschlengelt hat, aber als ich mich umdrehe, ist die schon weg.
Juhu, wir sind da!!!!
Am Saracen Bay ist etwas mehr Leben und der weiße Sandstrand ist einfach das reinste Paradies😍 außerdem sind die anderen beiden Natalie und David auch an diesem Strand und so können wir einfach mehr Zeit miteinander verbringen. Wir checken ein im "the Beach resort" und verbringen nun unsere nächsten 7 Nächte im Dorm (einem gemischter Schlafsaal) mehr können wir uns eh nicht leisten 😅 naja also wir zahlen hier zusammen 8 Euro die Nacht, was echt auf so ner Insel ein Traum ist.
Vor allem ist der Dorm auf 2 Ebenen direkt am Meer, mit einer offenen Wand, sodass man direkt aufs Meer am Morgen blicken und den Sonnenaufgang sehen kann, man spürt den Wind und hört das Meeresrauschen, was man sonst in einem Bungalow nicht hat. Der Form verfügt über 10 Betten pro Etage, die mit weichen Matratzen, einem Moskitonetz, Ventilator, Licht und Trennwänden ausgestattet ist.
Das rechtliche Bargeld muss uns jetzt reichen, denn wir wollen hier ungern auf der Insel Geld abheben, da 10 Prozent Gebühren anfallen. 😲
Das heißt wir müssen vom minimum leben und dürfen gerade mal pro Person am Tag 10 Dollar fürs Essen ausgeben. Da am Sunset Beach eine Pizza 8 Dollar kostet, gibt's halt dann nur das 😁
Aber hier am Saracen Beach gibt's schon etwas preiswerteres Essen, bereits ab 4 Dollar. Zum Glück kann man hier seine Wasserflasche in bestimmten Restaurant umsonst auffüllen und Natalie und David füttern uns auch etwas mit durch, indem wir uns von ihrem Wassertank mit bedienen dürfen und den Wasserkocher morgens borgen, um uns nen Kaffee zu machen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 55
- środa, 31 października 2018
- ⛅ 29 °C
- Wysokość: 5 m
KambodżaKos Rong Sam Lem10°34’44” N 103°18’32” E
Sunset am Lazy Beach

Heute liegen wir nur am Strand mit Nati und David, gehen schwimmen, Mittag essen in der Pizzeria und spielen mit den süßen Welpen 😍
Abends gehen wir zusammen zum Lazy Beach, der nur 15 min zu Fuß dauert... Wir schauen uns dem Sonnenuntergang an, der wunderschön ist 👍😍 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 56
- czwartek, 1 listopada 2018
- ⛅ 29 °C
- Wysokość: 5 m
KambodżaKos Rong Sam Lem10°34’44” N 103°18’32” E
Abreise von David & Nati

Heute haben wir noch schöne Stunden am Strand verbracht, waren nochmal zusammen Pizza essen und mussten uns dann leider von Natalie und David verabschieden. Für die beiden geht's heute weiter nach Siam Reap.
Ein fester Drücker! Wir haben die Zeit mit Ihnen sehr genossen. Wer weiß? Vielleicht sieht man sich mal wieder?
🤗🤗🤗🤗
Ansonsten haben wir uns an dem Strand gechillt und den Tag noch ausklingen lassen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 57
- piątek, 2 listopada 2018
- ⛅ 30 °C
- Wysokość: 5 m
KambodżaKos Rong Sam Lem10°34’43” N 103°18’32” E
Meet new friends

Heute haben wir sehr gut geschlafen und mich hat der Rappel gepackt. Ich schlüpfe in meine Sportschuhe und laufe los,den ganzen Strand entlang.
Ach herrlich, hier ist am Morgen kaum was los, nur ein paar Khmer, die hier am Strand den angeschwemmten Müll wegräumen. Ich helfe während dem Laufen auch etwas mit uns hebe immer wieder ein paar Flaschen auf, die auf meinem Weg liegen.
Puh, auf dem Sand zu laufen ist ganz schön mühsam, aber dann bringt es wenigstens was.. Immerhin schaffe ich eine halbe Stunde, spring über Wassergräber (wo es mich ordentlich hinsalzt) ich lach mich dermaßen kaputt darüber, aber ok. Ich hatte Spaß und zum Glück war niemand dabei, der meine Sprungkünste hätte beobachten können😅😅 war noch nie so meine Stärke - der Weitsprung 🤣
So, danach noch ordentlich dehnen und dann ab ins Wasser 😍😍😍 das ist das Geilste überhaupt. Nach dem Laufen dermaßen verschwitzt einfach ins kühle Nass zu springen. 😍
#wassernixe
Zurück im Dorm kommen wir mit unseren Bettnachbarn ins Gespräch, die ebenfalls Deutsche sind. Das eine Pärchen macht nur einen Kurzurlaub hier und das andere Tine und Gerrit @nexthop2
machen ebenfalls eine Weltreise, aber in Gegensatz zu uns nicht nur für ein Jahr, sondern auf unbestimmte Zeit. Wir sind sofort von den beiden angetan und tauschen uns den ganzen Tag übers Reisen und unsere Erlebnisse aus. Abends gehen wir in unsere Lieblingsbar "Lucky-Sun" und essen gemeinsam. Wir bekommen sogar eine Tischtafel direkt an den Strand gestellt.😍
Tine und Gerrit erzählen von ihrem Start der Weltreise auf den Gili Inseln, wo auch zu dieser Zeit das Erdbeben stattgefunden hat. Das war so krass, was die beiden da erlebt haben und vor allem sehr viel Glück hatten, dass ihnen vor Ort, als um sie herum alles einstürzte, nichts passiert ist.
Sie geben uns viele Tipps zum Thema Laos, wovon die sehr schwärmen und wir uns immer mehr mehr darauf freuen in dieses Land zu reisen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 58
- sobota, 3 listopada 2018 15:17
- ⛅ 31 °C
- Wysokość: 3 m
KambodżaKos Rong Sam Lem10°34’55” N 103°18’22” E
Kartentricks und Gewitterlauf

Heute morgen sehen wir einen gigantischen Sonnenaufgang von unserem Bett aus. Zufällig bin ich um halb 6 aufgewacht und konnte dieses schöne Spektakel beobachten. Ach wir herrlich😍 das beste daran ist, dass wir unser Bett nicht mal verlassen müssen und den Aufgang von dort aus genießen können und danach nochmal für 1-2 Stunden schlafen können 🤗
Um 8e geht's ab zum Morgenlauf am Strand, diesmal lässt sich Hannes auch dazu begeistern und wir halten wieder eine halbe Stunde durch 💪
Als Belohnung hüpfen wir wieder ins Meer und genießen die Erfrischung 😍
Danach geht's ab zum Duschen und zum Frühstück. Das wollen wir hier unbedingt noch testen, da es für 3,50 Dollar ein Frühstück mit Kaffee gibt. Hier kostet ja der Kaffee schon 2 Dollar, dann kann ich mir gleich das Frühstück bestellen. Tine und Gerrit kommen auch mit. Leider gibt's nur noch Pancakes, aber die wollt ich sowieso bestellen.
Die zwei Weltreisenden erzählen uns hammer stories über ihre Tauchgänge oder das Wandern.
Ich möchte unbedingt auch in Malaysia den Tauchschein machen, obwohl ich schon nen heiden Respekt vor der Sache habe.
Danach verbringen wir den Tag mit Recherche über unser nächstes Reiseziel und chillen am Strand. Hannes durfte sich in unserer Lieblingsbar mit der Frage "why not?" auf spanisch verewigen.
Gegen Abend hin gehen wir zusammen essen und Gerrit zeigt uns ein paar Zaubertricks mit den Karten und bringt mich damit ins absolute Staunen. Er erklärt uns auch wie die Tricks funktionieren, wobei man schon echt viel Fingerspitzengefühl ausüben muss und vor allem Geschicklichkeit. Ich bin so fasziniert davon, dass ich das auch lernen will😂😂
Danach zeigt er uns noch ein Kartenspiel, das ziemlich Spaß macht, aber ich immer wieder verliere🤔 Das nennt sich Jumanji.
Es geht darum, so wenig Punkte wie möglich bei den Karten zu haben.
Man bekommt am Anfang 4 Karten und darf nur 2 anschauen.
Alle Karten sind 10 Punkte wert, bis auf die roten Buben und das AS (1 Punkt und - 1 Punkt)
In der Mitte liegt ein Stapel, von dem man eine Karte ziehen darf und dann entscheidet, ob man sie austauscht, weil sie weniger Punkte einbringt oder sie weggibt. Bei der Zahl 8 darf man bei den anderen gucken, welche Karten die haben, bei der 7 darf man eine seiner oberen 2 Karten anschauen und wenn man selber eine 7 hat, die gleich mit weg legen. Also im Endeffekt geht's darum, wer die wenigsten Punkte hat, hat gewonnen. Wichtig ist bei dem Spiel, sich immer zu merken welche Karten man hat.
Als ich endlich mal super Karten habe, beginnt es zu gewittern... Schnell packen wir zusammen, zahlen und da es bereits in Strömen regnet, warten wir kurz ab. Es stürmt inzwischen wie Sau und blitzt ununterbrochen. Aber das könnte jetzt 2 Stunden so weiter gehen. Also entscheiden wir uns für die "Nass-werd-und-lauf-um-dein-Leben-Variante"
Bei 3 sprinten wir alle los Richtung Dorm. Wenn es blitzt, sieht man kurze Zeit den kompletten Strand erhellt und zuckt beim Donner nochmal richtig zusammen.. Puh, wir laufen und laufen, die paar Meter ziehen sich aber ganz schön.
Aber dann sind wir endlich da. Tropfnass und kurz vorm Lungenkollaps, aber glücklich. Wir putzen diesmal die Zähne oben im Dorm, kriechen in die Betten und lauschen dem Gewitter und dem Regen, das langsam abklingt. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 59
- niedziela, 4 listopada 2018 16:50
- ⛅ 29 °C
- Wysokość: 4 m
KambodżaKos Rong Sam Lem10°34’54” N 103°18’21” E
Wäschetag und Geburtstagsgruß für Fabian

Heut steht Wäsche waschen auf dem Programm. Hannes hat eine große Aluwanne, die wahrscheinlich zum Baby baden gedacht ist, entdeckt. Wir schmeißen unsere Wäsche rein, füllen es mit kaltem Wasser auf - da es kein Warmwasser gibt- geben Rei hinein und stellen es für ein paar Stunden in die Sonne. So erhitzt sich das Wasser und der Schmutz kann sich besser durch das Einweichen lösen.
In der Zwischenzeit gehen wir mit Tine und Gerrit was essen und baden.
Ich versuche mein Vietnam video weiter zusammen zu schneiden und geniesse mal die Ruhe im Bett und am Meer. Eigentlich wollten wir heute noch zum Leuchtturm wandern und den Sonnenuntergang anschauen, jedoch wird uns das heut zu spät, bis wir loskommen und die Motivation ist auch nicht so groß. Also vertagen wir die Wanderung auf morgen.
Ich schreib für meinen Neffen Fabian noch einen Geburtstagsgruß in den Sand, die ich morgen dann nur noch durch schicken muss.
Abends ist wieder Jumanji time, wir lieben dieses Kartenspiel mittlerweile. 😍 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 60
- poniedziałek, 5 listopada 2018
- ☀️ 30 °C
- Wysokość: Poziom morza
KambodżaTonle Sab11°34’0” N 104°55’52” E
Wanderung zum Leuchtturm

Heut geht's um 6e los, wir wandern zum Leuchtturm. Der Weg ist ganz schön heftig, da es auf und ab geht, es recht uneben ist und wir uns durch zig Sträucher kämpfen müssen. Vor uns geht ein Mann mit seinen Hunden spazieren, die auf Affenjagd gehen. Schade, denn durch das Gebelle wurden die Affen verscheucht und ich konnte keinen sehen 🤔
Der Weg zog sich ewig, also eine Stunde(wie im Reiseführer beschrieben) würden wir nie schaffen...
Im Dschungel wurde viel abgeholzt und gearbeitet. Anscheinend wird sich hier noch einiges ändern in den nächsten Jahren... Schade, dass hier so viel ausgebaut wird.
So, nach 2 Stunden sind wir da und werden gleich mal von 3 Hunden bellend begrüßt.
Wir schauen zum Leuchtturm auf und sich fast ein wenig enttäuscht, weil dieser einfach grau ist. Nicht so wie in unseren Vorstellungen rot-weiss gestreift. Aber wir wollen natürlich rauf und die Aussicht genießen. Da kommt auch schon der Besitzer dieses Anwesens und sperrt und für 1 Dollar pro Nase die Tür des Leuchtturmes auf. Es gehen bestimmt 7 Etappen der Stufen hinauf, die aber durch kurze Abstände zueinander gut zu meistern sind. Als ich den Anfang mache, werden meine Knie zittrig und ich merke, wie meine Höhenangst wieder zum Vorschein kommt. Tine und Hannes beruhigen mich und gehen vor und hinter mir die Stufen hinauf. Das gibt mir etwas mehr Sicherheit. Als wir oben ankommen, bin ich wirklich erleichtert und die Mühen werden mit einer ganz tollen Aussicht auf die Insel belohnt.
Wunderschön hier oben.
Nach zahlreichen Fotos machen wir uns nach der Stunde wieder auf dem Weg nach unten, was zum Glück kein Problem für mich darstellt. Der Heimweg geht etwas leichter von der Hand. Tine erzählt mir von ihrer Arbeit als Hebamme und dadurch vergeht die Zeit wie im Fluge. Jetzt genießen wir aber unser Mittagessen im "Lucky" und gehen baden. Danach ist ausruhen angesagt und abends ruf ich Fabian zum gratulieren an. Denn mein kleiner Schatz, wird heute 9 Jahre alt😍😍😍 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 61
- wtorek, 6 listopada 2018
- ⛅ 31 °C
- Wysokość: Poziom morza
KambodżaTonle Sab11°34’0” N 104°55’52” E
Weiterreise nach Phnom Penh

Wir müssen uns heut leider von der Insel Koh Rong Sanloem und den anderen Reisenden verabschieden... Denn es geht weiter nach Phnom Penh. Freue mich aber wahnsinnig darauf, weil wir Besuch von unseren Freunden Peter und Sandy bekommen. 🤗😍
Wir liegen gerade am Pier und warten auf unser Speedboat, das schon vor ner Stunde hätte kommen sollen. Aber OK, hier ticken die Uhren etwas anders. Wir warten einfach und warten... Als Hannes nochmal los läuft, um uns etwas zu trinken zu holen, kommt das Boot. Typisch😂
Aber er schafft es zum Glück noch rechtzeitig her und ich steh wie ein Esel bepackt mit den Rucksäcken da und kann mich kaum fortbewegen.
So nun geht's weiter nach Sihanoukville, von da aus mit dem Bus dann nach Phnom Penh. Da es bei unsrer Ankunft schon dunkel ist, fahren wir gleich ins Hotel. Das sehr zentral gelegen ist. Das Bright Lotus Guesthouse sieht ganz nett aus und kostet uns für die 3 Nächte 52 Dollar. Das doofe, wir müssen in den 5.Stock und das ohne Aufzug 🙈🙈🙈 aber dafür haben wir ne gute Aussicht 😁
Morgen früh treffen wir uns dann mit Peter und Sandy, die nur ca. 600 Meter von uns weg wohnen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 62
- środa, 7 listopada 2018
- 🌬 30 °C
- Wysokość: Poziom morza
KambodżaTonle Sab11°34’0” N 104°55’52” E
Wiedersehen mit Peter & Sandy+Gefängnis

Heut morgen laufen wir ganz aufgeregt Richtung Palace Gate Hotel, wo Sandy und Peter uns schon freudig erwarten. Als wir gerade eintreten wollten, kommt uns Peter von Weitem winkend entgegen und strahlt wie ein Honigkuchenpferd😁😁 ich kanns noch gar nicht glauben, hier meine Freunde aus der Heimat in den Arm zu nehmen.
Wir setzen uns und gehen zum gigantischen Frühstück über, das alles zu bieten hat. Hannes und ich sind im Paradies 😍😍😍 wir tauschen uns über die Reise aus und starten dann gleich mal zum Sightseeing.
Wir schauen uns das Gefängnis S21 an und nehmen dazu den Audioguide in Anspruch, was sehr klug war. Denn dadurch versteht man die Geschichte erst richtig und hat uns erst bewusst werden lassen, welch schrecklichen Dinge damals hier in Kambodscha passiert sind, als die roten Khmer die Macht an sich rissen und viele Menschen den qualvollen, brutalen Tot hier in diesem Gefängnis erleiden mussten. Mir läuft immer wieder die Gänsehaut auf, beim Anblick dieser schrecklichen Szenen und der Geschichten von den überlebenden Opfern. So viel Grausamkeit kann man sich in seinen wildesten Phantasien nicht mal ausmalen... Das Museum ist echt heftig und die Geschichte geht unter die Haut. Vor allem die Tatsache, dass es seit 1975 noch gar nicht so lange her ist, als hier hunderte von Menschen gefoltert und ermordet wurden. Also wirklich sehr empfehlenswert, dieses zu besuchen, wenn man hier in Phnom Penh ist eigentlich ein Muss.
Nach unserem Tuk Tuk ride zurück zum Hotel springen wir bei Peter und Sandy noch in den Pool und trinken ein paar Cocktails. Es ist herrlich. So etwas haben wir auf unserer ganzen Reise noch nicht gemacht und ganz ehrlich, da muss einem das Geld auch mal egal sein.😁 Peter bestellt gleich noch ein paar Runden, da schließlich happy Hour ist.
Abends haben wir ein Treffen mit Sandy's ehemaligen Studiumkollegen "Men" ausgemacht. Er arbeitet hier an der Uni in Phnom Penh und zeigt uns interessante Restaurant und Bars,was sehr hilfreich ist. Denn durch ihn erfahren wir mehr über das Leben in Kambodscha, deren Kultur und bekommen einen Einblick wieviel man für eine kurze Strecke mit dem Tuk Tuk bezahlen muss. Wir handeln ganz schön viel herunter und tatsächlich fahren wir für 1 Dollar teilweise Strecken, wo wir garantiert das 4- fache gezahlt hätten. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 63
- czwartek, 8 listopada 2018
- ☀️ 31 °C
- Wysokość: Poziom morza
KambodżaTonle Sab11°34’0” N 104°55’52” E
Killing Fields

- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 64
- piątek, 9 listopada 2018
- ⛅ 31 °C
- Wysokość: Poziom morza
KambodżaTonle Sab11°33’60” N 104°55’52” E
Nationalfeiertag Phnom Penh +Weiterreise

Heute morgen morgen geht's bereits um 6 los mit der Zeremonie des Nationalfeiertags hier in Phnom penh... Da wir gestern Abend noch ziemlich abgestürzt sind, liegen wir im Bett und wollen einfach nicht aufstehen 😁😁 man hört auf der Straße die Mannschaften der Truppen marschieren und die Kambodschanische Hymne spielen... Das ging bestimmt 2-3 Stunden lang. Als wir uns endlich mal aufgerafft haben, gingen wir auf die Straße und siehe da, alles war vorbei 🙈🙈🙈
Aber sind auch nicht böse darum, da diese mega krassen Lautsprecher unsere Köpfe wahrscheinlich zum Explodieren gebracht hätten..
Da bei unserer Ankunft am 7.11 bereits geprobt wurde, haben wir den Festzug ja zum Teil schon gesehen.
Wir gehen frühstücken und packen unseren Rucksack. Denn gleich werden wir von Sandy und Peter mit einem Privattaxi abgeholt, das uns nach Siem Reap fährt. Da nur 3 Dollar zum Bus um ist und wir mit dem Auto nur 3-4 Stunden brauchen, buchen wir das und sind etwas luxuriöser als sonst unterwegs.
Why not?
Als wir abgeholt werden, hätte ich mir zwar einen Kleinbus vorgestellt. Stattdessen kommt ein Auto, was aber dann für diese kurze Fahrtzeit dann aber echt ok war.
Kaum fahren wir ein paar Minuten, müssen wir kurz bei der Werkstatt anhalten, um den Hinterreifen zu wechseln. Wir bleiben natürlich sitzen und da unser Fahrer kein Wort Englisch spricht, bekommen wir auch keinerlei Informationen 😁 das Auto wird aufgekoppt, Reifen ab und anmontiert und dann geht's schon weiter. Nach einem weiteren Halt, wo dann noch Luft im die Reifen gepumpt wird, geht's dann aber zügig weiter nach Siam Reap. Warum macht man sei. Auto nicht vorher startklar, wenn man weiß, dass man so ne Strecke fahren muss?? Typisch Kambodschaner🤣
Die Fahrt ist ganz lustig und kurzweilig, da wir mit nem AUX Kabel unsere Spotify Playlist abspielen dürfen. Die Stimmung ist gut, bis dahin als wir plötzlich einen Hund, der einfach auf die Straße rennt, überfahren😩😭
Unser Fahrer konnte das nicht verhindern, denn das ging so schnell.... Der Hund war sofort tot. Ich sehe ihn hinter uns auf der Straße liegen. Der Verkehr läuft ganz normal weiter und unser Fahrer steigt aus, um sein Auto zu überprüfen.
Ich sehe einen Mann, der anscheinend der Besitzer des Hundes ist... Er geht zu ihm, packt ihm am Schwanz und schleift ihn von der Straße und legt ihn am Gebüsch des Straßenrandes ab... Oh mein Gott. Dieser Anblick ist krass. Unser Fahrer steigt ein und fährt ganz normal weiter... Echt heftig. Anscheinend ist es hier völlig normal, das sowas passiert und das um einen Vierbeiner getrauert wird, ist anscheinend auch nicht der Fall. 😔
Ich tu es auf jeden Fall...
Als wir in Siam Reap ankommen, sind wir gleich von der Schönheit der Stadt angetan.
Sehr schön hergerichtet und gepflegt, viele moderne Neubauten, guten Straßen, viele Läden und Bars und vor allem die Brücke über den Fluss ist stilvoll dekoriert.
Wir checken ein und fühlen uns richtig wohl. Diesmal haben Hannes und ich uns für ein Einzelzimmer im Hostel "Chilled Backpacker" entschieden. Hier kostet die Nacht 15 Euro pro Person und wir haben sogar einen Pool dabei, außerdem sind wir nur 7 Gehminuten von Peter und Sandy weg.
Unser Zimmer ist sehr schön und sauber. Die Betten sind bequem und wir holen gleich mal etwas Schlaf nach.
Abends treffen wir uns dann mit den anderen, um zum Essen zu gehen. Da wir über Facebook mitbekommen haben, dass der Hammer Max mit seinem Kumpel Seppi aus Eschenbach zufällig auch in Siem Reap ist, haben wir uns für heute Abend verabredet.
Wir essen zusammen im "Khmer Restaurant" das sich neben der Pubstreet befindet.
Unser Abend verläuft super, denn wir haben uns einiges zu erzählen. Max und Seppi reisen 3 Monate durch Asien und wir bekommen sogar eine Einladung, die im Dezember auf der Insel Koh pagan in Thailand zu besuchen, da sie ein Haus gemietet haben und noch Zimmer frei haben
😁 Das wäre es natürlich. Können es aber noch nicht genau sagen, wo wir bis dahin sind, das. Wissen wir nämlich selbst noch nicht. 😂
Die zwei sind ein bisschen verrückt, denn als wir so durch die Partymeile hier schlendern, kauft sich Max einfach eine Vogelspinne und isst die genüsslich vor unseren Augen 😅😅😅 schmeckt knusprig und vergleichsweise wie Chips... A ja... Probieren möcht ichs trotzdem nicht. Mir hat schon das Halten des Spießes gereicht
🕷️😁 Die beiden verabschieden sich schließlich, da sie mit dem Nachtbus weiter nach koh Rong fahren. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 65
- sobota, 10 listopada 2018
- ⛅ 31 °C
- Wysokość: 18 m
KambodżaSiem Reap13°22’7” N 103°51’31” E
Pooltag & Sunset am Angkor Wat

Heute beginnen wir unseren Tag ganz entspannt, schlafen aus und treffen uns zum Planschen im Pool bei Peter und Sandy. Die haben nämlich das Hotel J 7 gebucht, das wir uns natürlich normal hätten leisten können, aber durch die beiden profitieren wir trotzdem davon und erfrischen uns im gigantischen Pool, der uns heute komplett allein gehört. Bei der Hitze - 33 Grad ist das genau das richtige.
Wir reden über Gott und die Welt und liegen entspannt herum. Danach machen wir uns fertig, da wir heut schon mal den Sonnenuntergang am Angkor Wat sehen wollen und unser 3 Tages Ticket holen müssen.
So gegen 14:30 Uhr geht's los. Der Tuk Tuk Fahrer stellt sich lächelnd vor mit "Tuk Tuk James Bond 007"
Er ist uns von Anfang an sympathisch und spricht sehr gutes Englisch. Wir machen mit ihm aus, dass er uns die kommenden zwei Tage noch zu den Tempelanlagen von Angkor fahren muss und handeln ihn auf 60 Dollar herunter, da wir die Tage nicht komplett in Anspruch nehmen. Wir wollen hauptsächlich vormittag zu den Tempeln und uns am Nachmittag bei der Hitze lieber ausruhen oder im Pool verbringen.
Also los geht's, wir fahren mit dem Tuk Tuk zur Ticket Station, holen uns das für 3 Tage und fahren weiter zum berühmten Angkor Wat.
Nach ca. einer Stunde sind wir dann da. Es strömen schon hunderte von Touristen in Richtung Tempel.
Zu Beginn müssen wir über eine schwimmende Brücke gehen, wo wir gleich auf zwei Affen treffen, die gerade Ananas futtern. Als ich zu ihm gehe und ihn lieb frage, was er da leckeres isst, faucht er mich an und setzt zum Sprung an. Ich erschrecke mich total und laufe schnell davon😂
Ich glaub, ich halte mich mal dich lieber erst fern von fressenden Affen. 🐒
Wir betreten nun das Gelände des Angkor Wat und sehen ihn schon von weitem in seiner vollen Pracht. Einfach nur wow, der Anblick ist gigantisch. Mit seinen 5 Turmspitzen, die hoch in den Himmel ragen, bildet das das schönste Panorama.
Wir betreten den Tempel und sind total geflasht. Denn diese Architektur ist der Hammer.... Mönche sitzen vor dem Buddha Altar in den Innenhöfen und segnen die Menschen, die singen dazu ein Lied und bespritzen sie mit Weihwasser. Wir laufen durch die Tempelgassen... man könnte hier Stunden verbringen. Es geht viele Stufen rauf und runter, die Höhe macht mir oft zu schaffen... Mit meiner Höhenangst. 🙈
Als wir einmal komplett durchgelaufen sind, gehen wir außen um den Tempel herum und beobachten dabei den Sonnenuntergang. Wir laufen vor zu den Tümpeln und versuchen bei dem Licht noch ein paar schöne Fotos zu schießen. Also wir waren hier 2 Stunden unterwegs und das braucht man locker, wenn man den Tempel genauer anschauen möchte... Vor allem sind die Details z. B unterschiedliche Figuren von Drachen oder Frauen in den Wänden sehr bedeutsam und schön zu betrachten. Wahnsinn, Angkor Wat hat uns total begeistert und wir finden es sehr gut, dass wir diesen separat gemacht haben, da man sich viel besser darauf einlassen kann. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 66
- niedziela, 11 listopada 2018
- ⛅ 31 °C
- Wysokość: 17 m
KambodżaPhum Spéan Thmei13°21’26” N 103°51’18” E
Besichtigung der Tempelanlagen

Heute fahren wir früh um 4 Uhr los um den Sonnenaufgang bei den Tempeln zu sehen. Wir fahren zu einem Ort, der weniger von Touristen besucht wird. Der Tempel heißt Bakheng, der auch bei einer Szene von Dumb Raider zu sehen ist. Es ist noch stockdunkel. Unser Tuk Tuk Fahrer hält plötzlich an und sagt wir seien da.
Wir steigen aus und knipsen unsere Taschenlampen an. Den Weg müssen wir also immerzu bergauf laufen, dann kommen wir zum Ausblickspunkt. Der Sternenhimmel ist magisch und der Himmel so klar.
Wir laufen ca. 20 Minuten und hören nur die Grillen zirpen und das Rascheln der Blätter.
Als wir oben ankommen, sitzen schon ein paar Touristen am Tempel. Wir setzen uns dazu und beobachten wie langsam die Sonne zum Vorschein kommt. Es ist gigantisch. Die Leute verhalten sich zum Glück ruhig und verfolgen das Spektakel genauso gespannt wie wir. Wir haben einen guten Blick auf den Angkor Wat, der durch den leichten Nebel sehr magisch wirkt.
Nach dem Sonnenaufgang machen wir uns weiter auf dem Weg zu den restlichen Tempeln, die wir heute besichtigen wollen.
Wir fahren im Angkor Wat Gelände durch die Gegend und durch das wunderschöne
North Gate,das mit einem Gesicht verziert und von grossen Bäumen umgeben ist. Bild 3
Um 7:30 Uhr öffnet der
Bayon- -Angkor Thom, den wir uns heute als erstes vornehmen.
Der Bayon ist neben dem Angkor Wat die bekannteste und eindrucksvollste Tempelanlage in Angkor – berühmt vor allem wegen seiner Türme mit meterhohen, aus Stein gemeißelten Gesichtern. Sehr beeindruckend. Vor allem ist die Anlage riesig und man kann hier durch die anliegenden Tempel wie auch dem Preah Khan Stunden verbringen.... Nach 7 Stunden bei 33 Grad, 100 Treppenstufen auf und absteigen und ausgiebiges Durchforsten der Tempelanlagen, machen wir für heute Schluss und fahren mit dem Tuk Tuk zurück zum Hotel. Wir ruhen uns Nachmittag aus und treffen uns abends mit Gerrit und Tine im Restaurant zum Essen gehen 🤗
Wir haben einen schönen Abend zusammen und die beiden erzählen uns von der Tour nach Battambang. Wir sind immernoch skeptisch, ob wir die Reise auf uns nehmen wollen. Da wir gehört haben, dass es von Battambang aus keinen Bus gibt, der uns nach Kampot weiter bringt, müssten wir wahrscheinlich wieder zurück nach Siem Reap, was einiges an Stunden kostet.
Aber das lassen wir einfach auf uns zukommen. 😁 Wir schlendern zusammen durch die Pubstreet und essen Eis😍 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 67
- poniedziałek, 12 listopada 2018 13:40
- ⛅ 30 °C
- Wysokość: 20 m
KambodżaSiem Reap13°21’40” N 103°51’40” E
Tempelbesichtigung 2.

Heute geht's erst um halb 8 los zur Tempelbesichtigung. Wir haben heut einige vor uns die wir abklappern wollen.
Da wäre der Ta Prohm, der durch die Lara Croft: Tomb Raider Szenen bekannt ist.
Dieser Tempel haut uns alle von den Socken, da dieser vom Dschungel regelrecht verschlungen wird. Die Bäume wachsen um die Mauern herum und verzieren diese mit ihren einzigartig großen Wurzeln. Die grossen Steine sind mit Moos bedeckt und die Sonnenstrahlen scheinen durch die Bäume herein in den Hinterhof. Ein wahnsinnig schönes Panorama. Zum Glück ist heut noch nicht viel los, so dass wir das ganze in Ruhe auf uns wirken lassen können.
Man hört die Vögel überall zwitschern und Schmetterlinge fliegen den Weg entlang, als würden sie uns hier entlang führen wollen. Einfach magisch dieser Ort. 😍
Danach besuchen wir noch die Tempel:
Banteay Kdei
... ist ein von der Mitte des 12. bis zum Anfang des 13. Jahrhunderts unter König Jayavarman VII. gebauter Klosterkomplex in Angkor. Der Bau ähnelt dem Ta Prohm, ist aber weniger verziert und kleiner. Wegen der schlechten Bauweise und des brüchigen Sandsteins ist er heute in schlechtem Zustand
Srah Srang
( deutsch „Königliches Bad“) ist ein etwa 725 × 400 Meter messendes Wasserreservoir nahe den historischen Anlagen Angkor Thom und Angkor Wat.
East Mebon
Das Heiligtum wurde auf einer künstlichen Insel (Mebon = Inseltempel) in der Mitte des östlichen Baray (Yasodharatataka) errichtet
Der Östliche Baray ist heute ausgetrocknet und der Inseltempel erhebt sich inmitten der Reisfelder.
Ta Som
Als typischer Flachtempel mit dreifacher Einfassung ist er eine „vereinfachte Miniaturversion“ des Ta-Prohm-Tempels. Er ist sehr interessant durch die Dschungelatmosphäre und der östliche Gopuram (Gesichterturm) mit Würgefeige. Weite Teile der Anlage sind Ruinen.
Neak Pean
"Die verschlungenen Schlangen" in Angkor , Kambodscha, ist eine künstliche Insel mit einem buddhistischen Tempel auf einer kreisförmigen Insel in Jayatataka Baray, die mit dem Tempel Preah Khan in Verbindung stand
Pre Rup- ist ein sehr grosser Tempel, der uns sehr gut gefallen hat. Er unterscheidet sich durch sein rotes Gestein und den mächtigen Türmen, die ihn umgeben. Einige davon sind schon so schief, sodass sie drohen bald einzustürzen. Man sieht an den Seiten die aus Stein gemeißelten Elefanten.
Wir haben für den Christian (Hannes seinen Bruder) ein Geburtstagsvideo überbracht und auch der Marga (Peters ehemalige Küchenhilfe)
Als wir zurück zum Tuk Tuk laufen, begegnet uns eine dicke Spinne, die über den Weg läuft. 🕷️
Ein paar Khmer spielen mit Instrumenten Kambodschanische Musik 😍🤗
Zuhause angekommen, machen wir uns frisch, ruhen uns aus und trinken bei Peter und Sandy noch ein Bierchen und gehen Abendessen. Heut gibt's Curry
😍😍😍 Danach machen wir eine Kneipentour, wo Peter uns in eine Reggae Bar schleift, die ziemlich cool ist... Später geht's dann in die Yolo Bar, die vom preislichen her top ist und super Musik gespielt wird.
Zuerst sitzen wir am Tisch herum und schauen dann Leuten bei Bierpong zu. Nach ner Zeit füllt sich der Laden allmählich und der DJ spielt alte Hits, die natürlich das Tanzfieber ausbrechen lassen 😍
Wir tanzen was das Zeug hält und das tut mal wieder richtig gut. Nach ein paar Stunden machen wir uns schließlich auf dem Heimweg, weil wir morgen früh raus müssen und weiter reisen nach Battambang 😁🙈 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 68
- wtorek, 13 listopada 2018 14:11
- ⛅ 33 °C
- Wysokość: 40 m
KambodżaO Kdŏl13°7’18” N 103°12’52” E
Weiterreise nach Battambang

6:30 Uhr stehen Peter und Sandy bei uns am Hostel bereit, weil wir jetzt abgeholt werden. Aber uns wird mitgeteilt, dass der Bus einfach ohne uns weitergefahren ist.
Das ist ja krass, wir sind überpünktlich und der Bus lässt uns einfach stehen... Aber der Typ an der Rezeption ruft hinterher und der Bus dreht um und holt uns schließlich doch ab😂
Es dauert ca ne Stunde bis wir zum Pier kommen, da noch ein paar Touristen auf dem Weg eingesammelt werden.
Als wir ankommen, kaufen wir noch ein paar Snacks und setzen uns ins Boot. Das Boot hatten wir uns etwas anders vorgestellt, da wir ja 6 Stunden darauf verbringen müssen.
Es ist recht klein und schmal und die Sitze sind gerade mal für zwei Personen knapp bemessen.
Zum Glück sind wir sie ersten und ergattern die besseren Plätze und erkaufen uns einen Platz pro Person zu beanspruchen.😁
Erstmal frühstücken, wir fahren los und unterwegs nasche ich die mitgebrachten Lebkuchen von Peter und Sandy.😍
Am Anfang der Schiffsfahrt geht es erst durch den breiten Fluss des Tonle Sap Lakes. Hier sieht man Wasser und Flußpflanzen, Büsche und Bäume die auf dem aus dem Wasser ragen und viele schwimmende Häuser, in denen Einheimische leben.
Umso länger wir fahren, umso enger bewachsen werden die Flussarme. Mittlerweile müssen wir zur Bootsmitte rutschen, da der Weg enger bewachsen ist von Bäumen und Büschen und unserer Fensterfront entlang schnalzt... Das kann böse enden, wenn man nicht rechtzeitig vom Fenster weg rutscht.
Das krasse ist, dass wir einem entgegenkommenden Boot ausweichen müssen und so in einen riesen Busch fahren. Das Boot kommt zum Stehen... Aber alles gut soweit. Die Fahrt kann fortgesetzt werden.
Immer wieder kommen Boote zu uns hergefahren und laden ein paar Säcke über. Bei der Weiterfahrt wird die Landschaft immer schöner und man sieht immer mehr Fischerboote. Doch dann wird es sehr traurig....
Denn hier entlang des Flusses leben viele Menschen, jung und alt, die sehr mit der Armut zu kämpfen haben. Sie haben nur Hütten aus Holz, die kurz vorm zusammen stürzen sind... Es gibt keine Strom - oder Wasserversorgung hier und überall liegen Berge voll Müll... Die Kinder hier baden im Fluss oder laufen zum Ufer, als sie sehen, dass wir mit dem Boot entlang fahren und winken uns lachend zu.
Überall hängen Kleiderfetzen um die Hütten, die zum Trocknen aufgehängt wurden und die Löcher im Dach wurden mit Plastiksäcken oder Tüten abgehängt. Kinder helfen beim Fischen am Fluss mit, das sehr aufwändig betrieben wird, da ihnen die benötigten Mittel dazu fehlen.
Dieser Anblick macht mich sehr traurig... Ich kann es nicht fassen dass hier tatsächlich Familien leben und frage mich, wie das hier abläuft, wenn Frauen ihre kinder gebären oder allgemein Krankheiten behandelt werden können. Hier ist weit und breit nichts und die Menschen haben nur sich und ihr Boot, mit dem sie zum Nachbarn oder dem nächsten Ort Battambang fahren können, das selbst nicht viel zu bieten hat. Also wenn dir hier was passiert, kommt jede Hilfe zu spät.
Ich würde diesen Leuten wirklich gern helfen, weil kein Mensch so leben sollte. Nicht mal ein Tier sollte so leben. Ich bin echt fassungslos... Aber trotz der großen Armut wirken die Kinder fröhlich, laufen lachend herum und spielen miteinander.
Ich muss Immer wieder Tränen unterdrücken, weil mich dieser Anblick echt trifft.
Und die Deutschen meinen manchmal sie haben keine größeren Probleme, als zu überlegen welches Designer Kleid sie heute ausführen oder regen sich über eine offene Zahnpastatube des Partners auf. Also ganz ehrlich, wenn ich daran denke, werde ich wirklich wütend.. Denn diese Leute hier haben richtige Probleme und ich wette, dass die bei weitem nicht so herum mosern, wie schlecht sie es doch haben.
Wir kommen schließlich an einem Steg an, der aus einem dicken Brett und Matsch besteht. Man kann vom Boot aus entlang laufen... Wir schauen uns alle an und denken uns: oje wo sind wir denn hier gelandet?
🙈🙈🙈
Aber oben an der Straße sehen wir einen Mann, der Johannes Witt auf einem Schild stehen hat. Ach wie schön, dass wir einen Abholservice haben. Wir fahren mit dem Tuk Tuk zu unserer Unterkunft und werden herzlich begrüßt. Der junge Mann ist sehr lieb und spricht gutes English. Er zeigt uns alles und gibt uns das Gefühl, dass wir mit allem zu ihm kommen können. Da wir für die Nacht nur 8 Dollar zahlen, ist das mega mega günstig. Peter und Sandy sind für diese eine Nacht auch mit bei uns in der Unterkunft.
Wir ruhen uns aus und gehen in die Stadt. Es ist bereits dunkel und wir gehen nur noch was essen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 69
- środa, 14 listopada 2018 19:12
- ⛅ 28 °C
- Wysokość: 23 m
KambodżaBattambang13°6’12” N 103°11’47” E
Bambootrain +Radtour +Batcave

Heut morgen bekommen wir ein mega geiles Frühstück serviert. Jeder bekommt ein Omelette mit Baguette, Früchteteller, Kaffee und Nom Crêpes (ist ein Art Crêpes, gefüllt mit süßem Stickyrice und Kokosraspeln) das ganze für 3 Dollar
😍😍😍 Danach starten wir mit dem Tuk Tuk und machen uns auf dem Weg zum Bambootrain
🛤️🚧🌾 Der Bambootrain ist eine Plattform aus Bambus, das mehrere Leute auf Schienen durch die Landschaft fährt. Die Fahrt macht mega Spaß und ist mal ein ganz anderes Erlebnis. Es geht ganz schön schnell voran und da Hannes und ich vorne sitzen, schüttelt es uns ordentlich durch. Die Vibration ist der Wahnsinn... Alles fängt zu jucken an und ich kann nicht aufhören zu lachen. Der Zug löst ein gewisses Freiheitsgefühl aus und da wir keinerlei Halt bzw. Geländer haben, ist auch etwas Adrenalin dabei 😁
Wir fahren erst 20 min in eine Richtung, dann steigen wir aus. Der Wagon wird nun abgebaut, damit die nachfolgenden Züge durchfahren können. In der Zeit kaufen Hannes und ich den Kindern vor Ort Armbänder ab, die wirklich schön sind. Da kommt ein kleiner Welpe angetappt, in den wir uns gleich mal verlieben und ordentlich durchknuddeln🐶 den würden wir einfach zu gern mal wieder mitnehmen.
Nachdem wir uns bisschen umgesehen haben, fahren wir mit dem Zug wieder zurück. Peter hilft mit, den Zug wieder auf die Schienen zu setzen. Allemann aufsteigen und ab geht's. Diesmal sitzen Peter und Sandy vorne😉
Das Ganze kostet pro Nase 5 Dollar, was in Ordnung ist, weil es wirklich Spaß gemacht hat.
Wir fahren wieder zurück zum Hotel, schnappen uns die Fahrräder und starten gleich los. Wir fahren auf Feldwegen entlang des Flusses, wo es Landschaftlich sehr schön ist und vereinzelt Familien wohnen. Wir kommen an vielen Rindern vorbei, spielenden Kindern und müssen schließlich den Fluss über eine Hängebrücke überqueren.
Mit der Zeit bekommen wir ganz schön Hunger und fahren beim Heimweg an einem Essenstand vorbei, wo es Dumplings (gefüllte Maultaschen) gibt.
Das Essen schmeckt hervorragend
😍 Jetzt ist es an der Zeit für eine Pause und ich sehne mir eine eiskalte Dusche herbei. Heut hat es nämlich 33 Grad und wir sind mit dem Rädern unterwegs😂 aber die Radtour war super und wir haben viel von Battambang g
Um 15 Uhr geht's mit dem Tuk Tuk weiter zu den Killing Caves. Wir erfahren hier etwas über die Tötung der Khmer das vor ca. 40 Jahren hier statt gefunden hat. Wir stehen an Abgründen, wo tausende von Frauen und Männern der Kopf zertrümmert wurde und dann in die Höhle runter gestoßen wurden.... Unser Guide (dessen Englisch hätte besser sein können) erklärt uns zu den grausigen Statuen, welch Bedeutung sie haben und die Gebote der buddhisten und was mit den Leuten passiert, die diese brechen.
War sehr interessant, das alles zu sehen.
Ein Tempel ist auch zu besichtigen, der aber umringt ist von Affen. Peter bekommt die Krise, da panische Angst vor Affen hat.
🙈 Aber sie sind zum Glück ganz friedlich und rücken uns nicht auf die Pelle.
Als es langsam dunkler wird, machen wir uns auf dem Weg zum Batcave. Wir bekommen eine Empfehlung von unserem Tuk Tuk Fahrer, wo wir die beste Sicht auf die Fledermäuse haben.
Als wir zum Aussichtspunkt hetzen, weil wir befürchten, dass es jeden Moment los geht, sitzen bereits ein paar erwartungsvolle Touris hier.
Wir steigen ein paar Felsen hinauf und preparieren unsere Fotoausrüstung. Die Sonne ist bereits untergegangen und unser Guide meinte, dass sie so um 17:20 Uhr aus der Höhle heraus fliegen. Alle warten gespannt darauf wann es endlich los geht. Heute verspäten sie sich etwas, weil es bereits 17:30 Uhr ist.
Doch auf einmal sehen wir sie, am Anfang nur ein paar und dann werden es immer mehr🦇🦇🦇🦇🦇🦇 ein ganzer Schwarm fliegt aus der Höhle und in dieser Konstellation weiter über den Dschungel bis wir sie nur noch wie in schwarz verschleierten Wolken wahr nehmen. Die Fledermäuse fliegen und fliegen... Das sind Millionen, denn es hört nicht auf. Das Ganze dauert jetzt schon eine halbe Stunde an und es richtig dunkel wird, packen wir zusammen und machen uns auf dem Heimweg. Sie fliegen immer noch und unser Guide erzählt, dass das eine Stunde lang so geht. Echt der Hammer. So etwas hätte ich mir nie vorstellen können... Peter und ich fragen uns wie das wohl so abläuft in der Höhle und stellen uns vor, wer die Chefin der Fledermäuse ist und wie so eine Sitzung abläuft, wo sie sich darüber unterhalten, wer in welchen Bezirk fliegt. 😂😂😂 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 72
- sobota, 17 listopada 2018 07:38
- ⛅ 28 °C
- Wysokość: 11 m
KambodżaKampot10°36’44” N 104°10’51” E
Aufregende Nachtbusfahrt nach Kampot

Wir werden um 22:30 Uhr von einem Kleinbus an unserer Unterkunft in Battambang abgeholt und zum Sleeping Bus gefahren. Wir erfahren vor Ort, dass dieser keine Toilette on Board hat, was fatal ist, denn wir haben vorhin ordentlich Wasser getrunken,da wir nicht so viele Flaschen mit schleppen wollten 🙈🙈🙈Wir haben zwei Betten gegenüber im Bus und kuscheln uns auf der schmalen Matratze schön eng zusammen. Irgendwie ist es lustig, weil wir immer wieder die Vorhänge aufmachen und uns über den Minigang unterhalten 😁 der Bus fährt los und hält zig Male an, weil noch Leute zu oder wieder aussteigen. Was zum Teil unsere Rettung ist, da wir diese stops nutzen um schnell aufs Klo zu gehen, das natürlich nicht vorhanden ist und wir gezwungen sind, irgendwo auf die Straße zu pinkeln.
Eine Kambodschanerin hört so laut Musik, dass der ganze Bus damit beschallt wird... Was hier typisch ist, denn sowas wie Kopfhörer kennen die Leute anscheinend nicht.. Ohropax sind heute Nacht auf jeden Fall unserer Rettung😁
Irgendwie schaffen wir es dann doch, etwas zu schlafen, wobei uns Peter völlig übertrifft, da er die Fahrt fast komplett durchschläft,was mir ein Rätsel ist 😁😁😁
Gegen 6 Uhr morgens treffen wir dann in Phnom penh ein und müssen in einen Minivan umsteigen, der uns weiter nach Kampot fährt.
Was auch wieder nicht ganz reibungslos funktioniert, weil die Khmer nicht verstanden haben (obwohl wir es mehrmals erwähnt haben) dass wir gemeinsam nach Kampot wollen und sie uns auf 2 Busse aufteilen wollten. Nach einigen Diskussionen kommen wir dann doch zusammen in einem Bus und müssen uns ordentlich zusammenquetschen. Unterwegs halten wir an einer Raststätte, wo wir diesen furchtbaren Anblick ertragen müssen, dass ein lebendiges Huhn mit den Füssen kopfüber an einem Van festgebunden wurde und durch die Gegend transportiert wird.
Echt furchtbar und grausam ist sowas 😔😔
4 Stunden später sind wir dann in Kampot und checken in unsere Unterkünfte ein.
Nach ner kurzen Pause geht's weiter mit den Rädern. Wir fahren durch die kleine Stadt Kampot.
Hier ist es richtig schön. Wir radeln entlang an der Flusspromenade und entdecken viele schöne kleine Cafés und Restaurants. Ganz entspannt setzen wir uns in ein Restaurant am Fluss, beobachten den Sonnenuntergang und trinken dabei einen Cocktail 😍🍸
Mit einem guten Abendessen lassen wir den Tag ausklingen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 72
- sobota, 17 listopada 2018 07:42
- ⛅ 28 °C
- Wysokość: 11 m
KambodżaKampot10°36’44” N 104°10’53” E
Dort wo der Pfeffer wächst....

Ne Rollertour ist heute angesagt 😁👌wir mieten uns zwei Roller, auf einem fahren Peter und Sandy zusammen und den anderen haben Hannes und ich. Los geht's am morgen nach einem ausgiebigem Frühstück und nachdem wir die Route zu den Pfefferplantagen abgecheckt haben.
Ein Mitarbeiter des Hotels rät uns davon ab, den Feldweg entlang zu fahren, der zu den Pfefferplantagen führt, da der sehr staubig und zum fahren nicht gut geeignet ist.
Und wo glaubt ihr, sind wir im Endeffekt gefahren? Genau auf diesem😂😂 also das war eher eine Spontanaktion, da wir einem Schild gefolgt sind und runter von der Hauptstraße wollten.
Auf ner geteerten Straße fahren kann ja schließlich jeder.😁
Die Fahrt war ganz aufregend, da wir ziemlich vielen Schlaglöchern ausweichen mussten, Lastwagen die Straße blockierten, da Bauarbeiten stattgefunden haben und wir uns mit den Rollern durch einen Minispalt durchquetschen mussten.
Die Straßen sind so trocken, dass der Staub überall zu sehen war. Besonders krass war es, wenn ein Fahrzeug vor uns fuhr, so wirbelte es den ganzen Dreck hoch und wir mussten Abstand halten um noch irgendwas sehen zu können.
Als wir an der Pfefferfarm angekommen sind, holten wir unsere Tücher raus, um uns abzuputzen. Das Tuch war danach komplett braun, wie als hätte ich 10 Schichten Makeup abgewischt😁😁😁
Sind voll wie die Dreckspatzen.... Aber jetzt ists eh egal, da wir dann sowieso wieder schmutzig werden...
Wir werden auf die Hütte gebeten, wo wir uns auf eine lange Sitztafel setzen und von einem Guide (der super Englisch spricht) einen Vortrag über den Anbau des Pfeffers hält. Wir dürfen die verschiedenen Arten von Pfeffer probieren und erfahren zu welchen Gerichten die Sorten am Besten passen.
Wir bekommen einen Einblick in die Arbeit der Pfefferplantage, Informationen über den Anbau und die Erntezeit. Danach bekommen wir Strohhüte und gehen mit dem Guide auf der Pfefferfarm herum und sehen noch andere Früchte die hier abgebaut werden wie z. B Bananen, Passionsfrucht und Chilli.
Nach der Führung, genießen wir die selbstgemachten Eissorten und Peter und Sandy kaufen etwas Pfeffer ein. Hier gibt es schließlich den besten Pfeffer auf der ganzen Welt.😍
Nochmal Sonnencreme auftragen, denn heute hat es 34 Grad😮🙈 so, weiter geht's mit unserer Tour. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 72
- sobota, 17 listopada 2018
- ☀️ 31 °C
- Wysokość: 443 m
TajlandiaHuai Phaya Chan19°8’47” N 98°51’33” E
Fischmarkt Kep

Jetzt ist Fahrerwechsel angesagt und ich darf ans Steuer😁 der Weg nach Kep geht genauso abenteuerlich weiter... Wir fahren über riesen Pfützen und Bäche hindurch, kommen etwas ins Schleudern, da es sehr matschig ist und bleiben fast im Sand stecken😁 aber alles geht gut und wir kommen im Endeffekt auf einer geteerten Straße an, die zum Pier führt.
Wir fahren am Strand entlang und kommen schließlich am berühmten Krabbenmarkt an.
Hier geht's ganz schön ab, denn es wimmelt von Einheimischen, die hier F(r) ischware einkaufen. Hier ist alles bis über Fische, Krabben, Tintenfisch, Rochen, Garnelen usw. geboten.
Wir bestellen uns zusammen eine Seafood Pfanne, die frisch gebraten wird. Dazu werden einfach die Garnelen genommen, der Kopf mit der Schere abgeschnitten, das gleiche bei der Krabbe.... Ich kann gar nicht zuschauen.... Aber es geht so schnell, dass das hoffentlich kaum Schmerzhaft ist.
Dazu wird eine mega geile Pfeffersoße kreiert.. Wir essen am Tisch aus einer Schüssel mit den Händen (Besteck gibt's hier nämlich keins) 😂 und wir schauen innerhalb von Sekunden aus wie die größten Schweine. Was uns zum Lachen bringt und eigentlich total Spaß macht😁
Also das hat echt mega geschmeckt und frischer wie hier, kann man den Fisch gar nicht kaufen.
Da jetzt Gewitterwolken aufziehen und es in der kommenden Stunde dunkel wird, machen wir uns auf zum Heimweg. Diesmal nehmen wir die Hauptstraße 😂 während der Fahrt zieht ein Sturm auf und bei mir kommen Zweifel auf, ob wir es überhaupt schaffen. Nicht weit weg von uns sieht man schon, dass es regnet. Wir haben aber wirklich Glück und bleiben verschont. Kurz vor Kampot kommen wir in den Feierabendverkehr, wo höchste Konzentration gefordert wird. Denn zwischen einigen Autos, Lastwagen und Rollerfahrer, die nicht so vorausschauend fahren wie wir, kann es schnell zu einem Zusammenstoß kommen. Ich dreh mich ständig zu Peter um, der hinter uns fährt, um mich zu vergewissern, dass alles gut ist. Zum Glück bleibt es auch so. Wir fahren zu unserem Lieblingscafe am Pier, wo es Cinnamon Roll für 1 Dollar gibt. Als wir uns hinsetzen fängt es zu regnen an und wir freuen uns einfach darüber so einen schönen Tag gehabt zu haben 😍❤️ Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 73
- niedziela, 18 listopada 2018 07:42
- ☁️ 27 °C
- Wysokość: 10 m
KambodżaKampot10°36’44” N 104°10’52” E
Fahrt nach Phnom Penh

Heute früh gehen Hannes und ich noch frühstücken, bevor es weiter nach Phnom Penh geht. Wir gehen ins Epic Art Café, wo Taubstumme Kambodschaner arbeiten und somit einen guten Job haben, zudem sie sonst nie eine Chance gehabt hätten. Das Café ist liebevoll eingerichtet und das Frühstück sehr sehr lecker. Es gibt Bagel mit Eier und Spinat, Müsli mit Früchten und natürlich Kaffee 😍
Dann werden wir um 10:30 Uhr von einem Mini Van am Hotel abgeholt, der natürlich in der kommenden Stunde wieder einige Haltestellen wahr nimmt und immer mehr Leute hinzusteigen.... Was ja normalerweise nicht so schlimm ist, aber da die Klimaanlage nicht so recht funktioniert, läuft jedem die Brühe nur so runter. Der Busfahrer dreht die Musik auf ohne Ende und geht davon aus, dass jedem des Geschreie gefällt. Als er erneut anhält und aussteigt, um sich eine Kokosnuss zu kaufen, die er während der Fahrt genüsslich trinkt, dreh ich dir Musik leise und die Klima hoch... So bleibt es zum Glück dann auch. Vor uns sitzt eine Frau mit ihrem 1jährigen Kind auf dem Arm, das total lieb und süß ist. Es ist ein Mädchen und sie beobachtet Hannes, der ihr gegenüber sitzt, für ganze Zeit.
Hannes ist total süß und fängt mit ihr das Rumalbern an und kommt somit mit der Mutter etwas in Kontakt. Sie kommunizieren sogar ein bisschen über Gestik und Mimik. Irgendwann stillt die Mutter ihre kleine auch vor uns und zeigt dabei keinerlei Scharm.. Warum auch? Ich finde sowas auch ganz natürlich und normal.
So, irgendwie vergehen zum Glück die 5 Stunden Busfahrt und wir steigen erleichtert aus, checken in unserem Hotel ein und treffen uns abends zum Essen gehen in der Stadt.
Da Peter und Sandy wieder ein mega geiles Hotel gebucht haben, holen wir sie natürlich in ihrer Rooftopbar ab, wo man nen ganz tollen Blick auf die Stadt hat. Alles ist schön beleuchtet und da wir diesmal unsere Hotels in einem ganz anderen Eck in Phnom Penh haben, wie vor zwei Wochen, erleben wir die Stadt wieder ganz anders und neu.
Uns gefällt es hier sehr gut 😍 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 73
- niedziela, 18 listopada 2018
- ☁️ 31 °C
- Wysokość: 15 m
KambodżaOu Thma11°58’9” N 105°28’54” E
Central Market & 4D Kino Phnom Penh

Heute sind wir wieder zu viert unterwegs. Sandy und Peter waren vormittags bei den Tempelanlagen unterwegs, während Hannes und ich mal ausgeschlafen haben😉 wir haben ja schon so viele Tempel gesehen, dass wir uns den Eintritt hierfür mal sparen. Wir treffen uns gegen Mittag im Café und machen uns auf zum Central Market. Also wer in Phnom Penh ist, sollte diesen wirklich besuchen.
Hier gibt's alles über Kleidung, Essen, Früchte, Kleinkramszeug, Accessoires, Schmuck usw.
Ich liebe ja solche Märkte, vor allem Essensmärkte.
Nicht darum, weil ich hier so gern esse- nein, weil es einfach dermaßen interessant ist, all dieses Essen, das hier gekauft wird zu sehen. Vor allem in diesem Zustand 😅 denn hier liegt oder hängt das Fleisch einfach auf oder über dem Tresen (wenn man das so nennen kann) ohne Kühlung und Fliegen schwirren drum herum und setzten sich auch gerne darauf🙈 ich muss schnell weiter, weil mir von dem Geruch schlecht wird.
Dann kommt die Fischabteilung, die sich übrigens neben dem Friseur - und Nagelstudio ( kleiner Stand ) befindet. Die Fische sind teilweise lebendig und schwimmen zusammengequetscht in einer wassergefüllten Schüssel, die gerade mal so hoch ist, dass der Fisch atmen kann. 😔 Dann gibt's noch etliche Schüsseln mit Ale, Frösche, Schildkröten usw.
Die Krabben sind mit einer Schnur eingewickelt und in einem Korb gesperrt.
Vor Ort kann man sich dann den Fisch den man kaufen möchte schlachten lassen....
Hannes kauft sich wie immer Cashews, die hier wirklich mega lecker sind und Peter findet endlich ne Hose, nachdem seine letzten Käufe ins Wasser fielen. Eine ist bereits am ersten Tag gerissen und die andere war zu klein😅
Danach nehmen wir uns ein Tuk Tuk und fahren zum Einkaufszentrum, das ja total modern und ganz wichtig - klimatisiert ist. Denn gerade am Markt war die Hitze fast unerträglich geworden.
Wir kommen an und sehen eine Bäckerei. Ich muss gerade so lachen, weil wir uns sofort auf das Gepäck stürzen und es genüsslich verzerren, als hätten wir heut noch nichts zu essen bekommen 🤣🍩🍪🍰
Aber es ist richtig geil😍 also das Backen könnens.
Ist ja klar, durch die Französische Kolonialzeit.
Das Einkaufszentrum ist wirklich mega schön eingerichtet, wir sehen sogar nen Roboter Tanz😁
Wir sind aber aus einem ganz besonderen Grund hier und zwar gibt's ein 4D Kino im Obersten Stock und da läuft heute der neue Harry Potter Film. Wir holen uns Karten und natürlich Popcorn 😍🍿🎥📼
Der Film startet und ich bin von Anfang an mega begeistert. Wahnsinn, so ein Filmerlebnis hatte ich noch nie. Echt krass, denn du wirst in den Sitzen herumgerüttelt, fliegst gefühlt über die Räume, riecht auf einmal Schwefelduft, Wind bläst dir ins Gesicht, es wird kalt und an deinen Füssen kitzelt dich etwas ganz schnell, als etwas beim Film verschwindet bzw.sich wegzaubert. Also echt der Hammer. Der Film war so real und magisch!!
😍
Abends gehen wir noch gemeinsam Essen, trinken einen Cocktail auf unsere gemeinsame Reise und die schöne Zeit, denn heute ist unser letzter gemeinsamer Abend ❤️😩 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 74
- poniedziałek, 19 listopada 2018
- 🌧 30 °C
- Wysokość: 37 m
KambodżaSvay Chreah12°18’46” N 106°17’46” E
Verabschiedung von Peter und Sandy

Heute müssen wir uns leider von unseren Freunden verabschieden, die mit uns 2 Wochen durch Kambodscha gereist sind. Dieser Abschied fällt uns wirklich sehr schwer.... Denn es war schön, ein Stückchen Heimat bei sich zu haben.
Wir hatten echt Glück mit den beiden, dass sie alles mitgemacht haben, was so ein "normal Reisender" eigentlich nie macht, wenn er nur 2 Wochen unterwegs sein kann. Zum Beispiel mit dem Nachtbus der 8 Stunden fährt zu reisen, dann umzusteigen um 3 Stunden mit dem Minivan weiter zu fahren oder eine 6 Stündige Bootsfahrt zurück zu legen usw.
Die beiden waren offen für alles, haben sich total auf das umher reisen eingelassen und haben berücksichtigt, dass wir nicht in Sterne Restaurants essen gehen können und lieber mit uns lokales und preiswertes Essen gegessen haben. Das hat so gut getan mit Freunden aus der Heimat zu quatschen und über alte Geschichten zu reden und über alte Erlebnisse zu lachen.
Danke für den wunderschönen Trip mit euch beiden Peter uns Sandy! Wir werden das was ihr für uns getan habt nie vergessen und die Reise mit euch sowieso nicht😍❤️
Time to say goodbye 👋 wer weiss, wann wir uns wieder sehen, vielleicht schon früher als gedacht😉 Czytaj więcej