Zug

Bei kaltem und regnerischem Wetter starten wir unsere Europatour in Richtung Italien.
Zuvor gab es zahlreiche Schockmomente. Vor einigen Tagen meldet sich der Camper plötzlich mit der Öllampe. Naja,Weiterlesen
Lazise, Lago di Garda

Also nun, weiter geht’s Richtung Gotthard, wo die Landschaft immer winterlicher wird. Zum Glück haben wir vor dem Tor freie Fahrt und schon bald blinzelt uns die Sonne in Airolo entgegen.
BisWeiterlesen
Chioggia

Die etwa 2-stündige Fahrt von Lazise nach Chioggia hätte eigentlich ruhig verlaufen können, hätte uns unser Navi nicht doch irgendwie auf die Autobahn gelotst anstelle Maut frei zu fahren… .Weiterlesen
Venedig

Am 13.04.2022 haben wir uns auf die lange Reise nach Venedig gemacht. Erst 15 Minuten mit dem Velo zu Fähre, dann 25 Minuten mit der Fähre bis nach Pellestrina. Dort erwartet uns ein hochmoderner,Weiterlesen
Tenuta Santini

Über einen kurzen Abstecher nach Ravenna, welches für Mosaike und Dante bekannt ist, gings weiter nach Rimini, da ist aber noch nichts los und so suchten wir uns ein Stellplatz in der Nähe, dennWeiterlesen
San Marino

Am nächsten Tag machen wir uns auf nach San Marino, dem drittkleinsten Staat in Europa nach dem Vatikan und Monaco. Tapfer erklimmt unser Camper Kurve um Kurve und die Sicht wird immer Nebliger..Weiterlesen
Comune di Sant'Elpidio a Mare

Leider bleibt das Wetter schlecht und als wir das erste Mal einen Stellplatz ausprobieren, also Autark stehen wollen regnet es in Porto Sant Elipidio. Trotzdem machen wir einen Spaziergang am rauenWeiterlesen
Vieste

Nun haben wir aber genug gefroren! Wir entscheiden uns etwas weiter zu fahren und südlich zu gehen. Ziel ist Vasto, was sich jedoch als Touristenort noch komplett im Winterschlaf entpuppt. Zum GlückWeiterlesen
Bisceglie

Nach einer Nacht geht’s es über weitere zahlreiche kurvige Strassen Richtung Trani. Bald wird die Landschaft wieder flacher und ist gesäumt von sehr grossen Lagunen wo rund um Orno und MargheritaWeiterlesen
Trani

30.04.2022 mit dem Velo von Bisceglie nach Trani und zurück
Glücklich planen wir am übernächsten Tag eine Rad-Tour nach Trani. Die Kirche dort ist UNESCO Weltkulturerbe. Da wir aber nicht zuWeiterlesen
Alberobello

Tatsächlich regnet es 02.05.2022, als wir uns auf das rund 80 km entfernte Alberobello machen. Gelesen haben wir viel über diese schmucken runden Häuschen, die seit 1996 UNESCO Weltkulturerbe sind.Weiterlesen
Locorotondo

Am 3.5.2022 machen wir uns mit dem Velo auf den 12 km langen Weg nach Locorotondo, dieses Dorf heisst so, weil die Altstadt wirklich fast Kreisrund ist. Die Veloroute auf sehr verkehrsarmen StrassenWeiterlesen
Matera

Am 04.05.2022 geht’s weiter nach Matera. Ich habe im Lonely Planet über die Häuser in den Bergen gelesen und das dies echt toll sein sollen.
Unterwegs stoppen wir noch kurz in Martina Franca,Weiterlesen
Palmi

Aber wer will denn die Gegend um Palmi entdecken, wenn er Sizilien in Sichtnähe hat?
Da Gianni auch eine gute Waschmaschine hat, waschen wir mal alles durch und bleiben 2 Nächte. Am 06.05.2022Weiterlesen
Villa San Giovanni

Heute machen wir uns auf nach Sizilien. Die Fahrt nach Villa San Giovanni ist kurz das Terminal rasch gefunden und das Verschiffen Routine für die Leute vor Ort. Jeder Zentimeter wird ausgenutzt, dieWeiterlesen
Camping Almoetia

Nach einem Halt bei Lidl stoppen wir mal für 2 Nächte auf dem Campingplatz Almoetia in Calatabiano, wo wir uns mal richtig bezüglich Sizilien einlesen und unsere weitere Route planen. Leider zeigtWeiterlesen
Catania

Weiter geht’s nach Catania. Die Stadt ist die zweitgrösste Stadt auf der Insel und auch wenn die Aussenquartiere nichts zu bieten haben, gehört die historische Altstadt zum Unseco Weltkulturerbe.Weiterlesen
Ätna

SO! Nun geht’s endlich auf den Ätna. Von unserem Stellplatz aus kann man ihn schon sehen, verschneit zwischen den Wolken. Endlich. Seit Donnerstag sind wir auf der Insel und immer nurWeiterlesen
Rinaura Camping Agritourist

Auf dem Campingplatz Rinaura gefällt es uns, er ist ruhig gelegen, man kann weit über das Land sehen, da er ein bisschen erhöht ist und die Infrastruktur ist toll.
Nach der kalten Nacht auf demWeiterlesen
Ortigia

Am Freitag dem 13. Mai machen wir uns mit den Velos auf in das ca. 7 km entfernte Ortigia, ein Stadtteil auf einer Insel bei Syrakus. Wunderschön ist die Gegend, wiederum ein UNESCO Weltkulturerbe,Weiterlesen
Siracusa

Am 16.05.2022 besuchen wir den Parco Aercologigo della Napolis in Sirakus. Syrakus war schon zu griechischen Zeiten eine mächtige Stadt und wurde vermutlich 734 v. Christus auf der Insel OrtigiaWeiterlesen
Noto

Nachdem wir uns mit Diesel und Wasser versorgt hatten, ging die Fahrt nach Noto. Irgendwie liessen wir jegliche Gelegenheit aus, den Camper stehen zu lassen und als wir endlich einen Parkplatz fanden,Weiterlesen
Modica

Am 18.05.2022 machen wir uns weiter auf nach Modica, ein weiteres Highlight im Hinterland von Sizilien. Diesmal sind wir cleverer und lassen den Camper schon etwas früher stehen. Hier hat esWeiterlesen
Ragusa

Langsam sind wir es müde schöne alte Städte auf Sizilien zu besuchen und so bleiben wir nicht lagen in Ragusa. Auch weil wir unser Fahrzeug auf einem sehr abgelegenen und leeren ParkplatzWeiterlesen
Camping Baia Dei Coralli

Inzwischen war es richtig heiss und trocken und die Fahrt runter nach Punta Braccetto, wo der Campingplatz liegt, der uns das Päärchen vom Bodensee empfohlen hat war: schweisstreibend. Auch hatteWeiterlesen