• C A D D Y R E I S E N
  • Juliane Rüth

Oh Bella Roma

A 9-day adventure by C A D D Y R E I S E N & Juliane Read more
  • Trip start
    October 19, 2022

    Auf und davon

    October 19, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Die Koffer sind gepackt, gewogen und durch die Sicherheitskontrolle. Jetzt kann es losgehen nach Rom! 🛫

    🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪

  • Über den Wolken

    October 19, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Passend zum Sonnenuntergang startete unser Flieger. Ich konnte es kaum erwarten den Kopf zwischen die Wolken zu stecken und mir die Sonne am Horizont anzugucken - Mama eher weniger🥴
    Nach einem erfolgreichen Start ging es dann 2 Stunden Richtung Süden der Sonne entgegen. Über die Alpen, über den Gardasee und schlussendlich bis an das Mittelmeer nach Rom inklusive Sonnenuntergang 🌄 ein unfassbar schöner Anblick!

    Natürlich war die Landung auch erfolgreich und es geht jetzt weiter Richtung Unterkunft 🚝🛬

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍
    Read more

  • Guten Morgen Rom!

    October 20, 2022 in Vatican City ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem wir gestern nur noch müde in unser Bett gefallen sind, klingelte heute morgen früh der Wecker zum Frühstück. Nach ein bisschen Müsli und einem kurzen Pläuschen mit einer Ordensschwester ging es dann aber für uns los in die große Stadt.🏫
    Da wir heute erstmal ankommen wollten, haben wir uns das nächstgelegende ausgesucht: den Vatikan!

    Obwohl wir schon relativ früh da waren standen die Menschen schon gefühlt mehrmals im Kreis auf dem Petersplatz, sodass wir uns doch sehr schnell entschieden heute nicht in den Vatikan zu gehen.🏛️

    Ein bisschen weiter ging es dann auf den Campo Santo Teutonico. Ein deutscher Friedhof mitten in der Stadt neben dem Vatikan, der teilweise noch „aktiv“ benutzt wird.

    - und hier gab es wohl mal tolle Palmen. Ob die wohl noch als „Sperrgepäck“ im Flieger gilt?🤭

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍
    Read more

  • Kein bisschen selbstverliebt!

    October 20, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Vom Vatikan ging es geradeaus zur Castello Sant‘Angelo. Ursprünglich eine Burg die der gute Herr Kaiser Hadrian sich selbst (!!) erbaut hat als Grab. - klar Vorsorgen muss ja jeder, da ist so eine Burg schon drin. Ist aber auch schon ein paar Jährchen her.🛕
    Wir sind uns trotzdem einig: ein bisschen selbstverliebt ist es schon 🤭

    Nichts destotrotz konnte man auf die Burg hochlaufen und einmal komplett rund laufen. Von hier oben hatte man einen sehr schönen Blick bei top Wetter komplett über Rom!🏛️
    Hier konnte man das erste mal so richtig sehen, wie groß die Stadt eigentlich ist.🤯

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍
    Read more

  • Stadtbummel

    October 20, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einer kleinen Pause im Park vor dem Castello ging es über die „Engelsbrücke“ rein in die Stadtviertel von Rom.
    Hier sind wir durch viele kleine enge Gassen mit ganz vielen kleinen süßen Cafés gelaufen, viele sprechen einen an und versuchen natürlich einen zum hinsetzten zu locken…das haben wir uns jedoch für später aufgespart.🤓

    Nach kurzer Zeit sind wir am Piazza Navona angekommen. Auf dem Weg dahin haben wir auf Mamas Wunsch hin jede Kirche einmal mitgenommen - und es gibt hier in Rom sehr viele Kirchen. (Ich habe mir sagen lassen es gibt über 700 Kirchen hier….).
    Unterwegs haben wir noch im Carrefour einen kleinen Stop gemacht und was zu trinken gekauft - hier hab ich mich kurz sehr erschrocken….hier haben die das mit dem „Fische sind Freunde“ nicht ganz so ernst genommen😳

    Nach einer weiteren Kirche und einem weiteren Bummel haben wir uns dann doch ein Eis gegönnt. Weiter durch die Gassen haben wir uns dann langsam wieder auf den Rückweg gemacht. 🚶🏽‍♀️🚶🏽‍♀️

    Nachdem wir dann ENDLICH (wir hatten vorher ca. 3 kiosk schon gefragt) einen Kiosk gefunden haben, der uns Bus-Tickets verkauft, konnten wir nun auch nach Hause fahren. Da wir zum Schwesternhaus noch einen kleinen Hügel hochlaufen müssen haben wir auch gleich das Abendessen als Wegzehrung genutzt. - darf schließlich in Italien nicht fehlen 🍕
    Den Rest haben wir dann auf unserem Balkon noch gegessen…

    Nach dem ganzen Laufen waren wir beide müde, sodass wir nur noch rückwärts in unsere Betten gefallen sind 🛌😴

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍
    Read more

  • Viele viele Steine….

    October 21, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute ging es Richtung südliches Rom. Als erstes zum Forum Romanum. Viele Überbleibsel des alten Roms. Im ersten Moment schon sehr erschlagend aber auch beeindruckend die gesamte Größe. 🤯
    Auch wenn nur ein paar Säulen noch Originalgröße haben, kann man in etwa erahnen wie groß das Ganze ist bzw. Mal gewesen sein muss. 🏛️ (man vergleiche die Menschen auf den Fotos, die sind ja maximal immer 2m groß, mit der Größe der Bauwerke)

    Nach kurzer Zeit konnte man auch schon einen kurzen Blick auf das wohl bekannteste Steingebäude Roms werfen, das Kolloseum! Aber da ging es erst später hin.

    Nachdem wir 2 Stunden hier durchgelaufen sind, waren es dann aber doch auch sehr viele alte Steine die in der Gegend rumlagen. 🥴

    Nach einem leckeren Kaffe ging es dann weiter Richtung Kampfarena….🗡️

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍
    Read more

  • Klein können se nicht…

    October 21, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Als weiteren Programmpunkt haben wir uns heute noch das Kollosseum überlegt. Da es ganz in der Nähe vom Forum Romanum ist, sind wir rüber gelaufen.🚶🏽‍♀️

    Dort angekommen ist uns wieder einmal aufgefallen: Mit klein hatten es die Römer irgendwie nicht so….🤔

    Aber dennoch ein schönes und sehr eindrucksvolles Gebäude - mit sehr vielen kaputten Steinen….und auch sehr vielen Menschen! Das hier war der Touri-Punkt Nummer eins!
    Das bemerkten auch die Taschendieb-Banden. Da wir eine halbe Stunde auf den Eintritt warten mussten (wir hatten erst Tickets ab 14:15), hatten wir eine Menge Zeit den Jungs bei ihren Machenschaften zuzugucken.
    Es war durchaus sehr interessant zu gucken, wer wen anrempelte, beobachtete und wer mit wem kommunizierte. Aber vor allem, wer „ganz unauffällig“ weglief wenn die Carabinieri sich näherten. 👩🏽‍🤝‍👨🏾

    -für uns, denen nichts passiert ist, durchaus amüsant. 🤭

    Nach unserem Rundgang durch das Kollosseum hatten wir genug von Menschenmengen und sind anschließend noch weiter zur Basilica San Giovanni in Laterano. - eine der vielen Papstkirchen in Rom. Natürlich sind wir wieder reingegangen (waren ja heute schließlich auch noch in keiner). ⛪️

    Kurz vor zuhause gab es dann noch Abendessen in einem sehr süßen kleinen Straßenrestaurant. Sehr lecker! - ausnahmsweise gab es mal keine Pizza als Hauptgericht sonder Lasagne und Calleloni!🍝
    Danach ging es dann aber doch auch zurück ins Schwesternhaus und auf direktem Wege ins Bett - ich war sehr froh als ich die Beine hochlegen konnte. Dann hieß es nur noch Fotos rüberziehen und fertig machen!💻

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹
    Read more

  • Unterirdisch!

    October 22, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Für uns ging es heute einmal unter die Erde von Rom in die Catacomben. Allein der Weg dorthin war schon eine wirkliche Abenteuerfahrt. Dass der Bus nicht auseinander gefallen ist, ist alles (ton an bei dem Video!)📽️
    Wir haben uns die „Domitilla“-Catacombe rausgesucht, die größte und vermutlich auch älteste Roms. Die Domitilla umfasst 4 Stockwerke und ca. 17 km Gänge. Ein Ausmaß, dass man sich kaum vorstellen kann.🥴
    Da man hier nur mit Führung reinkommt, haben wir uns das einmal gegönnt und wurden mehr als belohnt. Manfred, ein älterer Herr (kennt als einziger alle 17 km), hat uns einen Mini Ausschnitt gezeigt der Catacomben und uns eine Menge darüber erzählt. Wirklich sehr interessant und im Gegenzug zu vielen anderen Teilen Roms Gott sei dank sehr ruhig und „leer“! ☠️
    -leider waren hier keine Fotos und Videos erlaubt, sodass ich nur draußen Fotos machen konnte.

    Danach ging es weiter zu San Paolo Fuori Le Mura (Sankt Paul vor den Mauern) - eine weitere, sehr große Kirche. Aber sie hatte große Palmen 🤭
    In dieser Kirche sind an der Decke ringsum alle Päpste in Bildern dargestellt die es jemals gegeben hat. - und da hängen wirklich viele Bilder. 🤯 den aktuellen haben wir natürlich auch gefunden!
    Einer Legende nach ist die Welt zu Ende wenn kein Platz mehr für Bilder ist. Gott sei dank gibt es noch ein paar freie Plätze!🫶🏽

    Danach sind wir wieder zurück zum Piazza Venezia und haben uns - nachdem wir in einer weiteren Kirche drin waren- eine kurze Auszeit oberhalb der Stufen gegönnt.⛪️

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹
    Read more

  • Rom von oben!

    October 22, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem wir uns kurz entspannt hatten sind wir noch einmal auf den Gianicolo Berg hoch(-gefahren).
    Von hier hatte man einen sehr schönen Blick auf Rom. 🌆
    Durch einen kleinen Park sind wir anschließend wieder runtergelaufen nach Trastevere. Einer meiner Lieblingsecken in Rom - und das trotz der vielen Menschen! 😵‍💫

    Ein Viertel aus ganz vielen kleinen süßen Gassen wo in jeder Ecke ein kleiner Krims-Krams Laden ist. Da wir schon relativ spät da waren waren sogar einige Läden schon richtig schön beleuchtet. So typisch italienisch halt!🇮🇹 es hat uns sehr gut gefallen, sodass ein Eis und Apérol natürlich nicht fehlen durften 🙈

    Auf dem Rückweg sind wir dann noch am Tiber entlang und haben auf den ein oder anderen Straßenmusiker getroffen. Der eine ruhige als der andere, manche besser manche schlechter, aber manchmal gab es auch große „Partys“ dabei. Eine schöne Stimmung! 🎶 - es hatte schon fast was von Paris!

    Kurz vor zuhause - wir kamen ja sowieso dran vorbei, hab es dann noch ein kleines Abendessen bei „La Vittoria“. Es hat wie immer mal wieder sehr gut geschmeckt!🍝

    Danach ging es dann aber wirklich auch heim und auf direktem Wege ins Bett.
    Touri sein, ist halt auch anstrengend 🥵

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍
    Read more

  • Kurze Planänderung…

    October 23, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

    Eig. Wollten wir uns heute eine kleine Auszeit gönnen. Nachdem wir aber gesehen haben dass die Züge extrem bescheiden fahren (wir hätten über eine Stunde am Bahnhof warten müssen - Sonntag eben), haben wir uns dazu entschieden das Programm zu ändern.🤔

    Also ging es für uns heute noch einmal in die Stadt. Auf dem Weg dahin wurde natürlich wieder die ein oder andere Kirche mitgenommen, bis wir schlussendlich am Trevibrunnen angekommen waren.🌊
    Hier stellten wir beide allerdings fest, dass wir doch ganz froh sind normalerweise Urlaub in möglichst abgelegenen Orte zu machen. 🫣
    Was man sonst als absolut idyllischen und vielleicht ruhigen Ort aus dem Internet kennt, stellte sich als absoluter Touristenhöhepunkt mit einer unfassbaren Masse an Menschen raus. Ein paar Fotos haben wir gemacht und sind dann quasi rückwärts wieder aus dem Gedränge raus. 🫥 trotz der Menschenmenge jedoch ein schöner und sehr eindrucksvoller Ort!💧

    Mit einem sehr guten Eis (ich finde bisher das leckerste was wir gegessen haben) ging es dann noch vorbei an der Spanischen Botschaft bis zur Spanischen Treppe. Ein weiteren touristisches Highlight was uns die Menschenmengen verrieten. Außerdem ein Paradies wenn man Menschen beobachten möchte 🤭

    Kurz dahinter war das Pantheon, ein ebenfalls riesiges Gebäude was früher ein Tempel war und anschließend zur Kirche umfunktioniert wurde. Mama wollte es mir unbedingt von innen zeigen, jedoch als wir die Schlangen (ähnlich wie am Vatikan nachmittags) gesehen haben entschlossen wir uns schnell uns das nur von außen anzuschauen.🏛️

    Irgendwann wurden uns die Menschen dann aber doch zu viel und wir sind weiter gelaufen durch das alte ursprüngliche Stadttor von Rom in den Botanischen Garten der Villa Borghese. Hier waren zwar auch Menschen aber bei weitem nicht solche Massen wie in der Innenstadt. Hier konnten wir uns kurz entspannen und ausruhen 😴

    -besonders lustig war es hier die Menschen in den Ruder-Booten zu beobachten. Man konnte sich für 20 min. (Pro Person 4€ aber es mussten mind. 2 Personen sein) eins leihen. Aber der See war halt auch in 10 min. Abgepaddelt in jeder Ecke, sodass wir uns das erspart haben. Das beobachten war viel lustiger!😂

    Nachdem wir in einem für uns viel zu teurem Museum auf Toilette gehen konnten sind wir dann aber doch noch weiter gelaufen. Vorbei an der Nationalen Kunstgallerie wo ich eine sehr coole Kletterstelle gefunden habe. Es gab perfekte Griffe und Trittstellen 😍🤩 - mit wurde es dann aber doch verboten von Mama 😞

    Nach einem Bummel zurück durch die Stadt ging es aber erstmal zurück ins Schwesternhaus bevor wir uns für unser Abendessen fertig gemacht haben😇

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍
    Read more

  • Kirchen über Kirchen

    October 23, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    Natürlich gibt es hier kein Tag ohne Kirchen. Heute gab es jedoch ein paar besondere Kirchen. Insbesondere die letzten beiden waren anders als die letzten. - naja zumindestens ein bisschen.
    Es gab eine Blaue Decke mit Sternchen und nur wenig Figuren. Trotzdem alles sehr groß und prunkvoll. ✨ außerdem lag hier im bzw. Hinterm Altar eine Statue wie eine aufgebahrte Person in einem Glassarg. Das haben wir vorher so auch noch nicht gesehen. 🫣

    In der letzten Kirche an diesem Tag, gab es dann das komplette Gegenteil. Eine noch mehr bemalte Decke gab es noch in keiner Kirche. Abgebildet sind alle (bis damals bekannten) Kontinente: Asien, Europa, Africa und Amerika. Ein Riesen Gemälde wo man in jeder Ecke immer noch wieder etwas neues entdeckt.😵‍💫

    Besonders an dieser Kirche war jedoch die Kuppel, die keine Kuppel ist. Anders als in anderen Kirchen besitzt diese Kirche nämlich rein baulich keine Kuppel. Die Guten haben diese nämlich nur gemalt. - laut Mama, angeblich weil ihnen damals für den Bau der Kuppel das Geld ausgegangen ist. 😂 wenn man an einem bestimmten Punkt der Kirche steht kann einen die Illusion durchaus täuschen, an allen anderen Stellen, erkennt man jedoch dass es ein Gemälde und keine Kuppel ist🪄
    -schlau waren se ja, das muss man ihnen lassen!

    Und zum Abschluss haben wir auch die erste Krippe dieses Jahres schon gesehen. Auch wenn das Wetter uns noch nicht auf Weihnachten einstimmt🌞

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹
    Read more

  • Typisch italienisch!

    October 23, 2022 in Italy ⋅ 🌙 19 °C

    Auf Empfehlung von Pastor Fischer (ein Bekannter von Mama) haben wir uns heute ein typisch italienisches Abendessen gegönnt.
    Das Restaurant „Quatro Mori“ liegt ganz in der Nähe von unserem Schwesternhaus und liegt ein wenig versteckt. 🫣

    Wir wurden schon vorgewarnt dass man lediglich 3 Fragen gestellt bekommt. Anfangs waren wir noch etwas skeptisch ob das alles so stimmt. Nachdem wir saßen bestätigte sich das allerdings.

    1-Sparkling or not sparkling Water?
    2-Fish or meat?
    3-Red oder white wine?

    Als er uns entschieden hatte, erklärte er uns dann noch was bei jedem Gang kommt und fragte und ob wir das mögen. Es hörte sich alles schon sehr sehr lecker an.

    Und es war noch leckerer als wir es bekamen. Von allem immer nur ein bisschen - was aber auch ganz gut war!

    Nach und nach kamen dann:

    Als erstes eine Flasche Wasser und eine Flasche Wein. Danach:

    1- eine Fleischplatte mit diversem. Dazu Brot. 🥖
    2- eine helle Pilzlasagne 🍄
    3- Nudeln mit Tomatensauce und Speck und Parmesan 🍝
    4- eine Fleischplatte mit diversen Gegrillten von Lamm, Schwein und Rind 🥩
    5- Mandel-Zitronen Torte 🧁
    6- Früchte 🍇
    7- Schnaps 🍸 allerdings 3 die man sich aussuchen konnte (Grappa- irgendwas mit Kirsche - Limoncello, auch uns vorgestellt als „Sprite, Cola, Fanta“)

    Ein wirklich unfassbar leckeres Abendessen in traditionellen italienischen Stil. Wir waren beide wirklich satt und begeistert.
    Besonders schön war, dass grade bei den Getränken einfach eine Flasche auf den Tisch gestellt wurde. Es wurde nicht typisch deutsch danach geschaut wieviele Gläser o.ä. - Nö, man bekommt eine Flasche zum Festpreis und jeder darf so viel trinken wie man will, das gleiche beim Schnaps!
    Eine schöne Mentalität!🫶🏽

    Am Ende waren wir sehr überrascht, die Stoffservierten auf dem Tisch und die Art der Kellner zeigte uns schon, dass es teuer werden könnte. Im Endeffekt haben wir für alles zusammen mit allen Gängen und Getränken gerade mal 45€ pro Person bezahlt, was wir für das Menü eig. Relativ wenig bzw. angemessen fanden (verglichen mit deutschen Gänge-Menü Preisen).🥰

    Ein sehr guter Tipp von dem wir beide sehr begeistert waren!
    Danke an Pastor Fischer an dieser Stelle!🙏🏽

    Danach ging es dann aber wirklich nur noch ins Bett. Auch wenn wir sehr gesättigt waren, rollen mussten wir uns noch nicht. Ganz im Gegenteil, es lag überhaupt nicht schwer im Magen und man hatte nicht das Gefühl sich „überfressen“ zu haben. Wir konnten also beide ziemlich schnell wie ein Baby schlafen 👶🏽😴

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍
    Read more

  • Einfach mal raus…

    October 24, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

    Da uns beide der Stadtlärm irgendwann auf den Keks ging, haben wir beschlossen wir müssen mindestens einmal noch zum Mittelmeer raus, wenn es schon so greifbar nah ist.
    Gesagt - getan. 🌍
    Rausgesucht hatten wir uns einen etwas entfernteren Ort Anzio. Angeblich mit der schönsten Hafenstadt drumherum und wunderschönem Strand!

    Da wir ja hier kein Auto haben ging die Reise natürlich mit dem Zug los. Das war gar nicht so einfach, Rom hat einen riesigen Bahnhof und es ist nicht immer ersichtlich wo man hin muss. Da wir aber ja beide eine gute Bahn-Erziehung genossen haben, haben wir alles dann gefunden😉🚄
    Nachdem wir dann ca. 5km Bahnsteig entlang gelaufen sind, saßen wir im richtigen Zug Richtung Anzio. 🔜

    Nach ca. Einer Stunde Zugfahrt konnte man bereits das Meer sehen und es fehlten nur noch wenige Meter bis zum Strand. Man merkte direkt ein etwas anderes Klima, und es war natürlich direkt viel leerer was uns beiden sehr zusagte!

    Unser Weg ging direkt an die Wasserkante, hier gab es SO schöne Wellen! Leider hatte ich nur kein Brett dabei🏄🏽‍♀️🥺 aber schön war es trotzdem - auch wenn es sogar hier kaputte Steine gab!😵‍💫

    Bei einer kleinen Strandhütte haben wir uns dann noch zwei Liegestühle geholt und einfach die Sonne genossen. Da der Wind sehr kalt war, war schwimmen leider eher unangenehm - ein bisschen traurig aber dennoch okay😉 wir haben ja auch schon fast November….

    Nachdem wir reichlich entspannt haben ging es noch etwas am Strand entlang und wieder zurück in die Hafenstadt. 🛳️
    Nach einem Kaffe und Kuchen haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht. Kurz vor zuhause gab es dann noch bei „La Vittoria unser obligatorisches Abendessen und die beste Panna-Cotta und Tiramisu was wir jemals gegessen haben! 🍨

    Wir fanden es beide mehr als nur lecker 🤤

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹
    Read more

  • Einmal Fotos bitte!

    October 24, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Natürlich konnten wir uns das nicht nehmen lassen bei einer so traumhaften Kulisse noch einmal ein paar Extra-Fotos zu schießen!😏

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹

  • Der ganz ganz frühe Vogel

    October 25, 2022 in Vatican City ⋅ ⛅ 14 °C

    Als letzten großen Stein haben wir uns den Petersdom noch vorgenommen. Da wir uns nicht stundenlang in die ewig lange Schlange stellen wollten, klingelte der Wecker heute schon um 6 Uhr…..-so richtig meine Zeit - aber was macht man nicht alles🤷🏽‍♀️
    Um kurz nach 7 ging es dann los zum Petersplatz - OHNE Frühstück!😥

    Gesagt getan standen wir nur gute 15 min. dann in der Warteschlange. Ganz fix spurteten wir dann die 500 Stunden bis hoch in die Kuppel (die ersten 200 gabs jedoch mit dem Aufzug😉). Danach bin ich allerdings schon einmal vorgerannt um noch den Sonnenaufgang von ganz oben zu bekommen! Für das perfekte Foto renne ich sogar morgens um halb 8 über 300 Stufen hoch 😂 - und das in einer Kirche!🏃🏾‍♀️

    Durch die innere Kuppel ging es dann nach draußen nach ganz oben!☁️

    Oben angekommen bot uns ein mehr als atemberaubender Blick! Die Mühen hatten sich mehr als gelohnt. Wir hatten einen wunderschönen Blick auf ganz Rom im morgendlichen Dunst mit dem warmen Rot der aufgehenden Sonne 🌆 aber schaut selbst!
    Es war knapp nach dem Sonnenaufgang aber das war perfekt! Wir waren vermutlich am höchsten Punkt Roms und das sogar noch relativ als die ersten! - wer geht auch schon morgens vor 8 Uhr über 300 Stufen auf eine Kirche 🤦🏽‍♀️

    Nach kurzer Zeit oben ging es dann wieder runter bis auf halbe Höhe. Hier hab ich schon wieder eine gute Kletterstelle gefunden 💁🏽‍♀️🧗🏽‍♀️

    Abschließend ging es noch in den Petersdom. Hier bot sich wieder das übliche Prunk-Spektaktel, nur nochmal etwas größer als in den bereits gesehenen Kirchen. 💰
    Wir merken beide, dass man die Größenverhältnisse einfach überhaupt nicht mehr wahrnimmt, es ist einfach nur noch alles riesig und in unvorstellbaren Dimensionen. Hinzu kommt, dass hinter jeder Säule nochmal eine weitere Kapelle dazu kommt und die alleine sind schon größer als unsere Kirchen.

    Alles in allem aber ein sehr eindrucksvolles Gebäude! Kaum zu glauben dass die Römer sowas damals von Hand gebaut haben!🤯

    Auf dem Rückweg zum Haus, gabs dann aber doch erstmal einen Kaffe und ein leckeres Frühstück 🤫 das fehlte ja schließlich noch!

    🌎🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍🇻🇦🌍
    Read more

  • Ein bisschen hier ein bisschen da

    October 25, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem der Kaffe wirkte, ging es für uns weiter Richtung Campo di fiori. Ein großer Markplatz an dem auch wirklich Markt war. Eine Mischung aus Touri- und einheimischen Markt.

    Zwischen jede Menge Obst und Gemüse gab es immer wieder Souvenir Stände. Bei dem Obst konnten wir nicht nein sagen und haben uns einen Becher Mango und Erbeere gegönnt. Es hat grandios geschmeckt! Hier im Süden sind die Früchte einfach nochmal leckerer!🥭🍓

    Nachdem wir auf dem Markt alles gesehen hatten und für uns etwas geshoppt hatten ging es dann weiter zur Caracalla Therme. Naja - das was davon noch übrig geblieben ist. Viele alte kaputte Steine eben🤷🏽‍♀️

    Die Caracalla Therme war früher ein riesiger Bade-Tempel. Mit mehreren Swimming-Pools und Schwitzkammern ähnelt es stark einer uns bekannten Therme. - sehr interessant wie ich finde, dass die alten Römer schon die Vorteile von Saunieren etc. kannten!💆🏽‍♀️

    Auf dem Rückweg ging es über den Zirkus Maximus zurück. Hier sind wir Mitten in eine Polizeit Vollsperrung geraten. Da die Polizia sehr frech nur meine „I don’t speak English“ verriet uns Google schließlich, dass der Papst am Kolloseum zum Friedensgebet geladen hatte. 🙏🏽
    Da wir genau an der Einfahrtsschleuse der „wichtigen“ Autos waren, entschlossen wir uns, uns mal wieder hinzusetzten und Menschen zu beobachten. 👀
    Wir hatten auf jeden Fall unseren Spaß - es war wie immer sehr lustig!

    Irgendwann ging es dann aber doch weiter - Diesesmal mit dem E-Scooter! Wir hatten beide keine Lust mehr zu laufen 🥴
    Ruckzuck waren wir dann bei der Santa Sabina.
    Eine mal etwas ganz ganz andere Kirche! Ausnahmsweise mal etwas schlichter und „ruhiger“. Ohne viel Prunk oder sowas. - viel schöner wie wir finden.🫶🏽

    Nach einer kleinen Runden über den Aventin ging es dann nochmal was essen und dann schlussendlich nach Hause. Hier haben wir kleine Baby-Kakteen gesehen, die anscheinend neu gepflanzt wurden! 😍 ich wollte noch fast einen mitnehmen, sie sahen so alleine dort aus 🥹

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍
    Read more

  • La Papa!

    October 26, 2022 in Vatican City ⋅ ⛅ 13 °C

    Eins konnten wir uns zum Abschluss natürlich nicht nehmen lassen:

    Die Generalaudienz vom Papst! 🤴🏽

    Wir können ja schließlich nicht Rom verlassen ohne den Papst mal gesehen zu haben!👀
    Nachdem wir unsere Koffer und alles gepackt hatten ging es los. Uns erwarteten bereits riesige Menschenmassen die darauf warteten durch die Sicherheitskontrolle zu gelangen.

    Netterweise hatten uns die Schwestern noch 2 Tickets besorgt mit denen wir auf den Innenbereich den Petersplatztes kamen - und Sitzplätze hatten!😉

    Der Papst war schon da und begrüßte die Menschen auf allen möglichen Sprachen. Anschließend hielt er noch seinen Segen und bekamt von vielen Kardinälen noch Geschenke und Grüße. Währenddessen spielte die Blasmusikkapelle. Wir hatten kurz das Gefühl es wurde die Vogelwiese („Auf der Voooooogelwiese sitzt der Franz……“ - ihr wisst wie der Text weiter geht😉) und auf dem Schützenfest gelandet zu sein. 😂

    War dann aber doch nicht so. 💁🏽‍♀️😂

    Nach der Audienz gabs nochmal einen Schlendergang durch die Stadt und nochmal ein Blick ins Pantheon. Natürlich auch ein Eis - das war auch das Letzte - wir versprechen es 🤞🏽

    Zum Abschluss sind wir nochmal zum Trevi-Brunnen. Die Münze fehlte noch! Das haben wir jetzt (bei weniger Menschen als Sonntag) noch einmal nachgeholt! Jetzt ist das Wiederkommen gesichert. 💰

    Nach einer letzten Pizza ging es zum Flughafen und mehr oder weniger direkt in unseren Flieger Richtung Heimat!🛫 während Mama Tausend Tode gestorben ist konnte ich es schon wieder kaum erwarten in der Luft zu sein 😍

    🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍
    Read more

  • Willkommen zurück in Deutschland

    October 26, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Woran erkennt man Deutschland?
    Ja genau - am kalten Wetter und ausfallenden bzw. zu spät kommenden Zügen.
    Kaum waren wir gelandet durften wir alles in voller Ausprägung genießen. Es regnete Gott sei dank nicht sondern war nur kalt. Mama war heil froh wieder festen Boden unter den Füßen zu haben, ich war eher ein bisschen traurig, dass der Flug schon vorbei war. Nachdem wir einen Sprint mit halbmüden Kopf durch den ganzen Flughafen zu einem Taxi absolviert hatten, waren wir froh pünktlich am Bahnhof zu sein.
    Im Nachhinein hätten wir uns gar nicht so beeilen müssen. Der Zug hatte Verspätung….wäre auch komisch mal einen pünktlichen Zug in Deutschland zu finden 🤷🏽‍♀️😂

    Als der Zug dann aber doch noch ankam waren wir froh drinnen zu sitzen. Gott sei dank hatten wir noch ein freies privat Abteil gefunden. Leider konnten wir nicht - wie Mama von früher erzählt hat - das Abteil abschließend und die Vorhänge zuziehen, schlafen ging aber trotzdem. Gesagt getan hatte ich mich direkt lang gemacht auf allen sitzen. - Ich war wirklich sau müde!
    Zwischendurch wurd ich mal von der Schaffnerin geweckt damit ich meine Maske aufsetzte aber ansonsten konnte ich mehr oder weniger - Gott sei dank- durchschlafen! Wenn auch nicht so ganz bequem….😴

    Eine Stunde später als geplant sind wir dann aber doch endlich in Hamm angekommen und wurden mit dem Taxi nach Hause gefahren. Hier sind wir nur noch müde ins Bett gefallen. 🚖

    Ein bisschen traurig dass die Reise „schon“ vorbei ist, freuen wir uns aber trotzdem auf die nächste Reise die morgen weiter geht: Den Umzug nach Süddeutschland!🏡

    🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪🌍🇩🇪
    Read more

    Trip end
    October 27, 2022