• A.nja
Jul – Sep 2023

Norwegen

Über die Westküste bis zu den Lofoten und möglichst viele Tiere erleben Read more
  • Wanderung auf den Mätinden

    August 19, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Schön geschlafen, aber um 4.30 Uhr hellwach. Die Sonne scheint voll in mein Wohnmobil. Goldgelb geht sie auf. Wunderschön. Danach schlafe ich nochmal 2 Std. Dann geht es bei strahlenden Sonnenschein ins eiskalte Nordmeer. Puh, ist das kalt. " Beißt" richtig. Aber einmal kurz ein Stück schwimmen geht. Herrlich. Später messe ich die Temperatur. 12 Grad. Nun gibt es Frühstück. Danach draußen in der Sonne am Meer lesen. So schön. Gegen 11 Uhr mache ich mich langsam auf den Weg. Nun rückwärts den holprigen Kiesweg wieder hoch. Klappt ohne Probleme. Heute ist mächtig Wind. An einem riesigen Stand mache ich halt. Richtig Dünen gibt es hier. Ein ganzer riesiger,weißer Strand nur für mich. Und was da so alles aus dem Meer kommt. Quallen, Krebse,.... Gut 1 Std laufe ich dort sparzieren. Dann geht es zum Wanderparkplatz. Ganz neu angelegt mit genügend Platz. Wunderschöne an, Vesper richten, Rucksack packen und los. Nehme mit 2 Jacken mit, der Wind war unter am Meer schon heftig. Steiler Anstieg am Anfang. Dann geht es oben auf dem Berkamm lang. Wieder ein Stück runter um am nächsten Berg wieder hoch zu steigen. Dann lange über den Bergrücken. Herrliche Ausblicke. Einige Schafe sind hier oben unterwegs. Zum Schluss nochmal ein steiler Anstieg. Wow,welch ein Ausblick. Und Sturm hier oben. An einem windgeschüzten Plätzchen gibt es was zu essen. Klasse, rundum kann man sooooo weit sehen. Nach vielen Fotos geht es wieder zurück. 4 Std war ich unterwegs. 408 m hoch ist der Mätinden und knapp 8 km Strecke waren es. Puh, am Wohnmobil bin ich echt KO. Ich fahre ein kleines Stück zu einem Badeplatz und stürze mich nochmal ins eiskalte Wasser. Das tut gut. Dann suchen wir uns heute ein Plätzchen weg vom Meer, damit Stanley schön laufen kann. Abendbrot essen und noch ein bisschen lesen.Read more

  • Soooo weit weg!!!Unser Schlafplatz mitten im Nichts

    Große Enttäuschung

    August 20, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 11 °C

    Wunderbar geschlafen. Strahlender Sonnenschein heute morgen. Als erstes geht es im schönen See baden, danach Frühstück draußen in der Sonne. Dann mache ich mich auf den Weg nach Andenes. Heute will ich zur Walsafari. Freue mich schon sehr drauf. Verdammt leer auf dem Parkplatz davor. Drinne dann die Erklärung, für heute sind alle Touren abgesagt. Zu viel Wind! Oh nein. So was Blödes. Was nun? Würde diese Tour so gerne machen. Montag soll escaber nur regnen. Ich gehe erstmal raus und überlege. Wetter gucken. Mh, was solls ich buche für Dienstag Nachmittag. Hoffendlich ist das Wetter dann einigermaßen. Also fahre ich heute schon ins Natureservat. Stellplatz am herrlichen Strand. Ergatter einen super Platz. Kanu fertig machen und ab aufs Meer. Die Vogelinsel Bleiksøya liegt direkt hier vor der Küste. Ich probier rüberzupaddeln. Auf ca halber Strecke wird der Wind stärker, die Wellen riesiger. Mh, mir zu riskant. Schade, aber lieber Umdrehen. Fahre die Küste noch etwas hoch. Was schwimmt denn da? Ein Ball? Ein Schwimmer??? Nein ein Seehund. Vielleicht 10 m weg von mir ist er aufgetaucht. Bei den großen Wellen haben wir uns nicht bemerkt. Leider geht es zu lang,bis ich meinen Fotoapperat aus der wasserdichten Box geholt habe. Schluss ist er weg. Schade. An der Küste geht es zurück zum Strand. Das Kanu lass ich im Schatten trocknen und ich mache eine Wanderung durchs Naturreservat. Durch krüppelige Birken, Moor- und Graslandschaften. Schön. Zurück am Strand gibt es einen Eiskafee. Herrlich das Wellengerausche. Ich lese noch ein bisschen, bevor ich mich auf den Weg zu meinem Schlafplatz mache. Ein großer Liesplatz auf einer Hochebene. Herrliche Ruhe hier. Abends noch ein halber Gipfelsturm mit Stanley.Read more

  • Andøya

    August 21, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Ruhige Nacht, um 4.35 Uhr weckt mich wieder die Sonne. Der Himmel ein Farbenmeer. Wunderschön. Fotografiere aus der Dachluke. Bevor ich weiterschlafe, nochmal die andere Richtung schauen. Wow, ein riesiger Regenbogen. Wahnsinn. So schön. Trotzdem schlafe ich dann nochmal gut 3 Std. Herrlich,diese Ruhe. Wetter recht bedeckt,ab und zu tröpfelt es und ganze 17 Grad. Richtig warm für hier. Gemütliches Frühstück, Stanley mag auch noch laufen. Dann fahre ich die Westküste Andøyas runter. Als ich herfuhr war ja verdammt trübes Wetter. Erster Halt der Rastplatz mit dem WC mit Aussicht. Von außen verspiegelt, von innen,je wie du magst, Aussicht aufs Meer oder Milchglas, mit Knopfdruck zu ändern. Verrückt. Außerdem noch ein kleiner Leuchtturm auf einer Klippe. Tolle Felsen. Dann fahre ich rüber an die Ostküste der Insel. Sie ist nur 7 km breit und 70 km lang. Da laufen mir doch auf einmal 2 Elche über die Straße. Vom Strand rüber ins Moorgebiet. Am hellichten Tag. Bis ich meinen Fotoapperat gegriffen hab, erwische ich nurnoch den Popo. Halte aber gleich und kriege sie doch noch richtig zu sehen. Wow,schon wieder Elche!!! Unterwegs bade ich noch in einem schönen See, gehe kurz einkaufen und erreiche dann schon unser heutiges Ziel. Ein kleiner Parkplatz am Meer. Hier mündet ein Bach und staut sich auf bevor er ins Meer läuft. Hier sollen öfter Elche gesehen werden. Es tröpfelt immer wieder. Nach dem Essen mache ich noch einen Sparziergang zum Meer. Schöne Muschel gibt es hier. Bunt, glitzerig, chic. Zurück am Wohnmobil gibt es Kaffee und Torte. Lecker. Dann wird gelesen, um halb neun will Stanley noch sparzieren. Entdecken einen tollen Holzweg am Bach entlang. Sind fast 1 Std unterwegs und es hat nur kurz getröpfelt. Noch ein bischen lesen, ein Weinchen dazu, so geht der Abend zuende.Read more

  • Walsafari

    August 22, 2023, Norwegian Sea ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute soll sie stattfinden, die Walsafari. Es tröpfelt draußen, dicke Wolken. Ohjeh. Nach dem Frühstück fahre ich Richtung Andenes. Je höher ich komme, desto trüber wird es. Nebel, Nieselregen, das kann ja was werden. Bummel in Andenes noch ein bißchen durch die Stadt. Dann geht es zum Parkplatz der Walsafari. Bevor es losgeht mache ich mir noch eine Portion Rührei mit Speck. Wow,die Sonne kommt durch. Einchecken. Wir fahren schon um 15 Uhr los. 1 Std früher,da der Kapitän denkt,die Wale ziehen noch weiter aufs Meer raus. Große Wellen auf dem Meer. Herrlich. Kurz vorm Canyon von Bleik, hier ist das Meer bis zu 2000m tief, stoppen wir kurz, der Kapitän lauscht mit Unterwassermikrophonen nach den typischen Klickgeräuschen des Pottwals. Wir folgen den Lauten. Der Wal jagt ca 30- 45 min mit einem " Luftzug". Dann stoppen wir und halten Ausschau. Vor uns liegt der Wal und Verschnaufpause an der Wasseroberfläche. Immer wieder pustet er die Luft oben raus. Ca 10 min lang. Dann ruft der Kapitän "diving", er hebt den Rücken kurz an, die " Flute"( Schwanzflosse) hebt sich und im großen Bogen taucht er ab. Wow, ein Wal. Hurra. Zwischendurch gibt es viele Infos von der Crew. Das ganze schauen wir uns 2x an. Echt klasse. Zwischendurch gibt es Tee und Kaffee und Kekse soviel man will. Danach geht es wieder Richtung Andenes zurück. Die Wellen sind ganz schön hoch, obwohl kaum Wind ist. Viele haben Probleme damit. Auf der Rückfahrt gibt es noch ein leckeres Fischsüppchen. Es hat nicht mehr geregnet und es hat sogar die Sonne mal geschaut. Ein toller Tag.Read more

  • Tschüß ihr schönen Veserålen

    August 23, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Schock noch gestern abend. Meine, extra neu eingelegte, Speicherkarte vom Fotoapperat ist defekt. Wahrscheinlich alle Fotos von der Walsafari weg😥 Gott sei Dank hatte ich ein paar direkt aufs Handy geladen. Mal schauen,ob man zuhause noch was retten kann. Bin nurnoch ein kurzes Stück zum Stellplatz gefahren. Auf dem Weg 5 Elche!!!!! gesehen und natürlich Fotos gemacht😭. Nun ja,so ist es. Aber toll war es. Ruhige Nacht. Heute morgen nochmal zur Walsafari gefahren, ein kleiner Kuschelwal wollte noch mit. Konkurrenz für Stanley😅 Noch eine kleine Wanderung, nochmal einen Elch gesehen und dann geht es, ab heute, wieder südwärts. 3130 km liegen nun noch vor mir bis zuhause. Aber ich habe ja auch noch Zeit. Von Lødingen geht es wieder aufs Festland. Und ich übernachte nochmal auf dem wunderschönen Platz am Meer.Read more

  • Schwierige Platzsuche

    August 24, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Herrlich geschlafen. Leider heute morgen immer noch keine Sonne. Schön gefrühstückt, einen Sparziergang an diesem herrlichen Platz und dann geht es langsam weiter. Erster Halt heute, Tommerneset Rock Carving, eine prähistorische Felsenzeichnung von 2 Rentieren. Der Fels ist aber sehr mit Moosen besetzt. So, finde ich, kaum zu erkennen. Aber die riesige Fischtreppe die hier gebaut wurde, fand ich viel interessanter. Wandere lange ganz an der Fischtreppe lang. Herrliche Gegend. Einen Tunnel finde ich auch noch. Aber leider hat das Handy zu wenig Licht gebracht. Fahre noch ein Stückchen, dann gibt es Mittag im Wald an einem Fluss. Es tröpfelt, trotzdem bade ich kurz. Herrlich. Da es noch recht früh ist will ich doch noch ein bisschen weiter fahren. Hätte ich es bloß gelassen. Der eine Platz an einem Schießstand, wo gerade heute geschossen wird, und 2 Plätze,wo nun leider Camping verboten ist. Also fahre ich doch fast bis zum Saltstraumen. Im Wald ist ein kleiner Platz für mich. Laufe noch mit Stanley. 2 verlassene Wohnwagen stehen hier. Als es dunkel wird steigt die Nordlichtwahrscheinlichkeit. Blauer Himmel im Moment. Also verlasse ich, um kurz nach 22 Uhr, den Platz wieder und fahre 10 min zum Godøystraumen. Wow, welch ein Ausblick hier. Sitze erstmal eine halbe Std draußen und genieße. So schön. Nordlichter gibt es leider nicht. Schade. Bin gespannt, wie es hier morgen im Hellen aussieht.Read more

  • 8.00 Uhr, fast keine Strömung
    Um 10.30 Uhr

    Saltstraumen

    August 25, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C

    Der Saltstraumen ist der größte Gezeitenstom der Welt. Durch einen 2,5 Kilometer langen und etwa 150 Meter breiten Sund strömen im Wechsel der Gezeiten fast 400 Millionen Kubikmeter Wasser zwischen dem Saltfjord am Meer und dem Skjerstadfjord im Inland. Der Strom erreicht dabei Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h, an seinem Rand entstehen gewaltige Strudel. Sie können einen Durchmesser bis zu zehn Metern erreichen und mehr als vier Meter in die Tiefe reichen. Lediglich bei der Tidenumkehr tritt für kurze Zeit Ruhe ein. Beeindruckend diesem Naturschauspiel zuzuschauen, und Wahnsinn, was das für Kräfte sind.Read more

  • 22.00 Uhr

    Ein wunderschöner Sonnentag

    August 25, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 17 °C

    War eine sehr unruhige Nacht. Viel Verkehr auf der Straße. Bin um 6 Uhr wach. Strahlender Sonnenschein. Anziehen, in Ruhe Fotos machen und dann fahre ich rüber zum Saltstraumen. Sparziergang mit Stanley, den Saltstraumen einmal anschauen, dann gibt es erstmal Frühstück. Ganz gemütlich. Dann erwandern ich das Gebiet. Schöne Gegend, überall die kleinen Häuschen wo früher die Fischer gelebt haben. Immer wieder Infotafeln mit Infos. Interessant. Um 10.30 Uhr gehe ich oben auf die Brücke. Puh, beeindruckend die Strudel. Wenn man bedenkt, dass die Brücke 40m hoch ist, kann mann sich vorstellen die groß die Strudel sind. Am Wohnmobil zurück packe ich zusammen. Drüben auf der anderen Seite soll es einen schönen Platz geben. Hoffendlich noch frei!!! In 7 min bin ich da, und tatsächlich frei. Juhu. Ein Traum. Mittagessen kochen und draußen in der Sonne essen. Dann packe ich meine Angel aus. Zum ersten mal angeln. Klappt ganz gut, aber beißen will keiner. Fange nur ein paar Pflanzen😅 Den Nachmittag mit baden, sonnen, lesen und viele Schweinswale beobachten verbracht. Echt klasse, wie oft sie hier vorbeiziehen. Intressant ist, dass ich sie jetzt am Geräusch erkenne. Sie atmen aus,wenn sie kurz über Wasser sibd und das schnauft richtig. Habe sie heute oft garnicht gesehen,aber gehört. Ein traumhafter Sonnenuntergang, um 22 Uhr ziehe ich mich ins Wohnmobil zurück, es wird frisch. Der Himmel immernoch ein Farbenmeer. Für Nordlichter reicht es leider nicht. Um 1 Uhr kommen Angler. Weiss garnicht, wie lange sie da waren, ich bin irgendwann eingeschlafen. Und selbst im Wohnmobil, bis zum Einschlafen, habe ich die Schweinswale vorbeiziehen gehört.Read more

  • Es geht noch besser

    August 26, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach gemütlichem Frühstück und noch ein bißchen aufs Wasser träumen geht es langsam weiter. Erster Stopp heute ein Naturlehrpfad. Hier gab es sehr viele Gletscher früher. Außerdem haben sich hier die Gesteinsschichzen
    "zusammengefaltet", dadurch entstanden wundervolle " Muster" im Gestein. Als die Gletscher dann teilweise abtauten, das Wasser wieder gefror, usw entstanden die tiefen Rillen und Furchen. Echt interessant. Herrliches Wetter, blauer Himmel und 23 Grad. Weiter geht es durch wunderschöne Natur zu einem kleinen Bergsee. Ein super Platz. Mittagessen und in der Sonne sitzen. Zwischendurch mit Stanley laufen und baden gehen im kristallklarem See. So schön. Leider verschwindet um 18.30 Uhr die Sonne hinter dem Berg. Schade und verdammt frisch. Also fahre ich noch 10 min weiter bis in die Sonne. Hier stehen schon 3 Norweger. Im Laufe des Abends kommen immer mehr. Machen wohl treffen hier oben. Ui, ich habe eine Wahrscheinlichkeit von 13 % auf Nordlichter. Hier oben zwischen den Bergen sehe ich garnichts. Also fahre ich um halb 10 nochmal 12 km weiter ans Meer. Wow, ein wunderschöner Sonnenuntergang. Und,.... da ist doch ein Hauch von einem Nordlicht. Das Foto bestätigt es. Aber nur gaaaaanz zart. Aber um 23.30 Uhr geht es dann richtig los. So schöne Nordlichter hab ich noch nicht oft gesehen. Immer wieder ziehen " Wellen" über den Himmel. Ich gehe mal runter an den Strand,mal oben auf der Straße,.... Einfach nur toll. Gegen 3 Uhr schlafen die Nordlichter langsam ein. Puh,war das toll. Es wird schon wieder hell,als ich um 3.30 Uhr endlich im Bett liege.
    Read more

  • Über den Nordzirkel

    August 27, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute lange ausgeschlafen. Mein Platz liegt noch im Schatten, die Sonne ist hinter einem riesigen Berg. Also fertigmachen anziehen und 15 min zu einem Wanderparkplatz. Dort gibt es erstmal Frühstück. Dann wandere ich zur " Verlassenen Stadt". Sie gehört zur Skulpturenlandschaft Nordland, und wurde vom schwedischen Künstler Jan Håfström erschaffen. Die Skulptur kann etwas darstellen, das es einst gegeben hat oder etwas, das nie entstanden ist. Nun ja. Danach geht es runter zu einem kleinen See mit ganz vielen Seerosen. Dort steht das Thai Huset. Hier kann man drin Übernachten. Wunderschön gelegen und super gemacht. Alles sauber und heile. In Deutschland undenkbar🤷‍♂️ Zurück am Auto ist Stanley auch noch dran. Auch mit ihm nochmal wandern. Es ist heute herrlich warm. Deshalb nächster Stopp Storvika. Hier steht eine schöne Steingewölbebrücke. Sie verbindet den Rastplatz mit dem kilometerlangen Sandstrand. Natürlich gehe ich baden. War garnicht sooo furchtbar kalt, konnte richtig schwimmen. Nach Ver- und Entsorgung geht es zur Brosteinarhola. Einer riesigen Höhle. Aufstieg anstrengend, aber es lohnt sich. Sie ist echt gigantisch. Nun geht es weiter auf der Helgelands Küstenstreifen. Gletscher, riesige, bizarre Felsformationen, Tunnel, Fähren. Und dazwischen die riesige Berge. Wahnsinn. Finde einen schönen Platz oberhalb des Fjordes. 1 Std Sparziergang mit Stanley. Sonnenuntergang genießen. Es zieht ziemlich zugezogen und windet.Read more

  • Pause beim Sparziergang

    Von Fähre zu Fähre

    August 28, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

    Schöne ruhige Nacht gehabt. Heute morgen erstmal ein großer Sparziergang mit Stanley. Die Küste lang, über Steine und Schären. Er kann garnicht genug bekommen. Einmal musste ich ihn auf meinen Arm retten. Kurz vor uns schlich ein Fischotter um die Steine. Nichts wie weg. Frühstück gibt es an einem kleinen See. Danach erfrischendes baden. So ist es schön. Dann geht es die schöne Helgelandskysten weiter runter. Erster Stopp heute das Küstenfort Gronsvik. Es war Teil des Atlantikwalls, einer zusammenhängenden Kette aus Wallanlagen von der Grenze zwischen Spanien und Frankreich im Süden und weiter nordwärts entlang der gesamten Küste Norwegens. Das Küstenfort hat eine strategische Lage in der Landschaft mit einem einzigartigen Blick auf das Inselreich. Überall sind Gänge und Gebäude in der Erde versenkt, sodass man sie kaum sieht. In viele Teile des unterirdischen Forts kann man hinein. Echt interessant. Weiter geht es durch die schöne Landschaft. Fährefahren. Danach gibt es eine laaange Mittagspause. Mittagessen, Sparzierenlaufen und Mittagsschläfchen. Von den Parkplatz hatte man einen Wahnsinnsausblick auf die Fjorde. Danach geht es mit der Fähre weiter. Die Landschaft wird flacher. Die Berge sind hier ganz glatt, mit wenig Vegetation. Kurz vor meinem Schlafplatz entdecke ich noch 2 Elchfamilien beim grasen. Wahnsinn wie viele Elche ich dieses Jahr gesehen habe. Auf dem Platz stehen schon 3 Wohnmobile, aber ich passe noch dazu. Stanley mag noch mal raus, als es anfängt zu dämmern. Wir sehen einen Polarfuchs. Das erste Mal das ich sowas hier sehe. Bei einem Gläschen Wein lese ich noch ein bisschen. Gegen später fängt es an zu tröpfeln.Read more

  • Kirche von BrønnøysundDie Sonne kommt wiederDie Sonne geht unterDer Mond kommt

    Schietwetter

    August 29, 2023 in Norway ⋅ 🌧 13 °C

    Heute nacht fing es schon an zu regnen. Heute morgen Sturm und viel Regen. Fahre vorm Frühstück ein Stückchen weiter auf einen befestigten Parkplatz. Dort wird in Ruhe gefrühstückt und Marzipanmuffins gebacken. Danach geht es mit der Fähre weiter. Bis dahin viele Wasserfälle, die die glatten Steinberge runterrauschen. Bei Dauerregen bestimmt nicht gut hier. Die nächste Stückchen Straße, dass ich fahre ist nur 17 km lang, dann kommt die nächste Fähre. Es hat immerhin aufgehört zu regnen. In Brønnøysund gehe ich in einem großen Einkaufscenteum Bummeln. Nun geht es noch 15 min weiter auf die Inselchen vor Brønnøysund. Hier gibt es den Torghatten. Ein Berg mit einem großen Loch. Da möchte ich morgen hinwandern. Die Straße dorthin ist gerade eine riesige Baustelle. Kiesstraße mit vielen Schlaglöchern, aber langsam und ruhig geht es. Kurz vorm Ziel ist mein Schlafplatz für heute und er ist noch frei. Hoffe nur, dass heute Nacht die Baustelle nicht zu laut wird. Nachts ist die Straße nämlich wegen Bauarbeiten, von 21 bis 7 Uhr, gesperrt. Noch bei einem Sparziergang die Gegend erkundet. Später auch noch mit Stanley. Gegen 21 Uhr wird die Straße mit Schildern gesperrt. Auf Nachfragen erfahre ich das hier bei mir nichts gemacht wird sondern weiter in Richtung Brønnøysund. Sehr gut. Also gehen Stanley und ich um 21.30 Uhr noch mal sparzieren. Herrlich ohne Autos auf der Straße. Plötzlich ein komisches, raus Bellen/ Knurren, ca 20 30 m von uns am See?! Puh,welch ein Schreck. Stanley will sofort die Flucht ergreifen. Nehme ihn auf den Arm. Irgendwas größeres ,braunes läuft durch die Büsche weg. Drehe sofort um und bringe Stanley rein. Dann muss ich doch nochmal schauen. Es ist zurückgekommen. Bellt, knurrt vor sich hin und verschwindet dann durch die Büsche. Da gehen wir heute nicht mehr raus. Schaue dann im Internet nach. Laut der Stimme scheint es ein Vielfraß gewesen zu sein. Echt unheimlich. Aber auch sehr interessant. Gut das ich in meinem Wohnmobil schlafe!!!Read more

  • Torghatten

    August 30, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 10 °C

    Sehr unruhige Nacht gehabt, die Baustelle ist doch schneller voran gekommen, als gedacht, und war so recht dicht bei mir. Trotzdem um 6 Uhr aufgestanden ,mit Stanley gelaufen und dann zum Parkplatz am Torghatten gefahren. Dort gab es Frühstück und dann ging es auf den Berg. Verdammt steiler Aufstieg, richtig mit Ketten zum Festhalten. Herrliche Blicke rundrum. Aber wo ist nun das Loch im Berg??? Laut app soll ein Weg quer verlaufen. Suche und suche, gerate weit ab vom Weg, wo es sehr abschüssig ist. Verrückt?! Umdrehen. Erstmal ganz rauf zum Gipfel. 258 m bin ich hoch. Puh! Trage mich ins Gipfelbuch ein. Aber wenn nun kein Weg hier kreuzt, wie komme ich dann wieder runter. Über die steilen Felsen will ich nicht runter klettern. Auf der anderen Seite scheint ein Trampelpfad runter zu führen. Hoffe er ist nicht so steil. Von wegen, er ist steil und matschig, aber runter muss ich wieder. Also schön langsam. Nach 3 Std bin ich wieder am Auto. Aber ich will das Loch doch noch sehen. Also nochmal. Der Weg zur Höhle geht erst ganz unten am Wasser lang, dann durch ein Birkenwäldchen und dann kommen 644 Stufen. Meist aus Steinblöcken, in der Höhle aus Holz. Sie ist ca 35 m hoch und 160m lang. Die Sage sagt, dass der ungehorsame Sohn des Trollkönigs sich in eine von 7 Schwestern verliebte. Die Mädchen flüchteten aber. Die sechs Schwestern setzen sich einfach an den Strand, aber der Sohn wollte ja die Siebte. Als er sie nicht erreichte, schoss er einen Pfeil auf sie ab. Ihr Vater sah es und warf seinen Strohhut in die Flugbahn und fing so den Pfeil ab. Bei der Jagdt vergaßen alle, das die Sonne schon aufging und sie versteinerte alle. Der Strohhut mit dem Loch ist der Berg Torghatten. Die sieben Schwestern gibt es ganz in der Nähe als 7 Berge.
    Wirklich entstanden ist es wohl durch Ausspülung der Meeresbrandung.
    Echt eine riesige Höhle. Beeindruckend. Auch das sie fast den ganzen Weg mit Steintreppen befestigt haben. In beide Richtungen ein Wahnsinnspanorama. Nach einer Vesperpause dort oben geht es die 644 Treppen wieder runter zum Wohnmobil. Um 13.15 Uhr bin ich da. Über 5 Std war ich unterwegs.
    Read more

  • Die letzte Fähre der Helgelandskyste

    August 30, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Nun suche ich mir einen See zum Baden. Ein See? Hier gibt es Seesterne. Gaaaanz viele. Rote, gelbe, kleine, große. Feuerquallen, normale Quallen. Von wegen See. Er hat tatsächlich eine kleine Verbindung zum Fjord. Trotzdem gehe ich ganz kurz rein. Danach Salz abduschen. Nun bringt mich die letzte Fähre der Helgelandskysten Landschaftsroute zu meinem heutigem Ziel. 3 min fahren, dann ist es geschafft. An einer schönen Küste in der Sonne gibt es Cappucchino und Muffins. Lesen, aufs Meer träumen. Gegen 18.30 Uhr fängt es leider an zu tröpfeln. Im Wohnmobil gibt es Abendbrot. Später noch ein Sparziergang mit Stanley, ohne Vielfraß😅Noch ein herrlicher Sonnenuntergang.Read more

  • Will garnicht in den Süden

    August 31, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Ruhige Nacht, entspanntes Frühstück, Sparziergang am Strand mit Stanley. Strahlend blauer Himmel, aber ich muss weiter. Eine sooooo schöne Gegend. Überall wunderbar schillernde Seen und Fjorde, dazwischen teilweise Nebel, der aufsteigt. Komne am Anfang kaum vorwärts. Als ich auf der E6 bin, gibt es , Gott sei Dank, nicht mehr so viel zu sehen. Mittags machen wir weit ab von der E6, an einem schönen See, Mittagspause. Essen, und es gibt sogar einen richtigen Waldweg für Stanley. Ein herrlicher Sparziergang. Dann geht es leider weiter. Komme noch bis unterhalb von Trondheim. Auf einem Waldparkplatz übernachten wir heute. Stanley mag noch mal raus. Tolle Wege hier. Wir laufe 1,5 Std, bis oben zum Berggipfel. Herrlich.Read more

  • Moschusochsen im Doverfjell

    September 1, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 3 °C

    Schön geschlafen, bin früh auf. Mit Stanley laufen und Frühstück. Dann geht es schon los Richtung Dømbas. Auf dem letztem Stück sieht man noch die Überreste des Unwetters, vor dem ich davongefahren bin. Überall Bauarbeiten, neu geteerte Straßenabschnitte. Um 11 Uhr stehe ich auf meinem Parkplatz. Schnell das Auto ausrichten, Rucksack packen ( ein Neuer, wo alle Fotosachen und Vesper mit rein passen! Danke Dani und Lea) und auf in den Doverfjell Nationalpark. Dank Frank weiss ich genau wo ich hin muss( Danke Frank👍) Hier steht überall noch sehr viel Wasser. Der Weg eine Matschpfütze, aber es finden sich " Umleitungen". Die Sonbe lacht, es geht stetig leicht bergauf. Eine herrliche Gegend. Überall Pilze, teilweise riesengroß. Blühendes Heidekraut, Flechten, Moose, schöööön. Wandere und wandere, immer am Fluss entlang, aber finde keinen Moschusochsen. Aber eine Fußspur von ihnen! Immerhin! Irgendwann geht der Weg sehr weit weg vom Fluss. Irgendwie denke ich, dass sie dort doch vielleicht in Ruhe liegen könnten. Vom Weg her nämlich uneinsehbar. Und tatsächlich, da liegt was. Sind sie das? 2 Stück. Liegen da und schlafen. Ich setzte mich erstmal auf einen Stein. Sie sind ganz entspannt. So pirsche ich mich langsam immer näher ran. Der Eine schaut immer mal, legt sich dann ausgestreckt hin. Irgendwann steht er auf. Ups,die sind groß. Gaaaanz ruhig bleiben. Er schaut, geht um seinem Genossen herum und legt sich wieder hin. Ich fange an zu vespern. Die Sonne scheint schön. Einfach klasse. Auch der Zwrite bemerkt mich irgendwann. Steht auf und schaut eine Weile, bevor auch er sich wieder hinlegt. Nun fängt es leider an zu tröpfeln. Es reicht auch. Habe hier 45 min mit den Moschusochen gesessen. Wahnsinn. Ich packe langsam ein und gehe vorsichtig zurück. Die Zwei schauen und bleiben liegen. Wow,war das toll. Der Rückweg wird leider sehr, sehr nass. Zurück am Wohnmobil bin ich patschnass. Schnell unter die warme Dusche. Dann gibt es eine heiße Pilzsuppe und einen Grog. Es regnet immer wieder, dann scheint die Sonne. Stanley mag auch nicht raus. Einen tollen Regenbogen gibt es auch noch. Ich lese noch ein bisschen , ich glaube heute geht es mal zeitiger ins Bett. War ein toller Tag!Read more

  • Nochmal Moschusochsen

    September 2, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 5 °C

    Schön ausgeschlafen. Draußen nur 5 Grad, aber die Sonne scheint. Gemütlich und ausgiebiges Frühstück, dann geht es gestärkt nochmal ins Doverfjell. Heute gehe ich rechts neben dem Fluss lang. Mal schauen ob ich wieder Glück habe. Muss lange wandern bis ich einen großes Bullen entdecke. Auf der anderen Flussseite. Verdammt, doch falsch entschieden. Er läuft eine ganze Weile parallel zu mir den Fluss hinauf. Dann geht er den Hang hinunter und.... kommt durch den Fluss. Juhu! Ich bleibe ruhig stehen. Er schaut immer wieder, trottet gemächlich rechts an mir vorbei. Immer wieder bleibt er stehen und schaut. Stolze, mächtige Tiere. Er marschiert den Berg weiter hoch und ich treten den Heimweg an. An einer Sanddüne( ja,die gibt es hier oben) gibt es Vesper. Lauchcremsüppchen aus der Thermosflasche. In der Sonne einfach herrlich. Hinter mir oben am Berg beobachte ich noch eine kleine Herde von 5 Tieren, die den Berg herunterkommen. Dann geht es langsam, bei strahlendem Sonnenschein, zurück zum Wohnmobil. 5 Std war ich heute unterwegs. Wie geht es nun weiter? Wollte eigentlich noch ein Stück Richtung Heimat fahren. Große Lust hab ich aber nicht. Als dann die Nordlichtapp noch gute Chancen für Nordlichter meldet, ist es entschieden. Ich bleibe. Stuhl raus, Buch und Eiskaffee und in die Sonne.Read more

  • Hurra, Nordlichter

    September 2, 2023 in Norway ⋅ 🌙 4 °C

    Meldung der Nordlichtapp, um 22.15 Uhr 38% Wahrscheinlichkeit Nordlichter zu sehen. Aus der Dachluke heraus liege ich auf der Lauer. Der Mond geht auf. Um halb elf ist es dann soweit. Leider ziehen sehr schnell Wolken auf, sodass das Schauspiel diesmal nicht so lang und intensiv war. Und trotzdem sooooo schön.Read more

  • Nun geht es heimwärts

    September 3, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach meinen Nordlichtern schön geschlafen. Heute morgen Nebel, Regen, ibah. Das macht den Abschied leichter. Um 8.45 Uhr starten wir nach dem Frühstück. Fast 2,5 Std Fahrt im strömenden Regen, dann wird es heller. Entlang der E6 sieht man immernoch die Überflutungen und Schäden, die das Hochwasser vor, 5 Wochen, hinterlassen hat. Mittagspause oben auf einem Berg, mitten im Wald. Herrlich bei Sonnenschein. Kurzer Sparziergang mit Stanley, bis uns 5 Schafe mit Glöckchen begegnet sind. Kurz vor Oslo zähfließender Verkehr. Sooo viele Autos hab ich schon ein paar Wochen nicht mehr gesehen. Dann geht es noch weiter bis kurz vor Fredrikstad. Ein schöner kleiner Parkplatz nicht weit vom Meer. Großer Abendsparziergang mit Stanley. Hier stehen überall auf den Schären verstreut wunderschöne Häuschen. Ein Gläschen Wein,dann geht es ins Bett.Read more

  • Einmal durch Schweden

    September 4, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 16 °C

    Super ruhige Nacht. Heute morgen blauer Himmel. Noch ein Sparziergang mit Stanley nach dem Frühstück, dann geht es weiter. Nach 20 min geht es über die Grenze nach Schweden. Nun läuft es zügiger, da man auf der Autobahn teilweise 120 km/h fahren darf. Mittagspause mache ich heute in einem Shoppincenter. Ein bisschen Bummeln und Einkaufen. Mittagessen heute mal von Burgerking. Weiter geht die Fahrt. Schade, hier gibt es kaum noch was interessantes zu sehen. Mit der Fähre fahre ich von Helsingborg nach Helsingør. 20 min Fahrt, dann bin ich schon in Dänemark. 20 min später haben wir unseren Übernachtungsplatz erreicht. Ein einsamer Parkplatz am Naturschutzgebiet. Werden von einer Kuhherde empfangen. Noch ein Sparziergang, ein herrlicher Sonnenuntergang und Abendessen.Read more

  • Und durch Dänemark

    September 5, 2023 in Denmark ⋅ ⛅ 15 °C

    Himmlisch ruhige Nacht. Frühstück, sparzieren, dann geht es schon weiter. Einmal quer durch Dänemark. Lange Mittagspause, erst an einem wunderschönen Strand zum Baden, dann an einer aufregenden Steilküste. Herrliches Wetter und 25 Grad. Auch Dänemark hat echt schöne Ecken. Nach Ver - und Entsorgung geht es auf die letzte Fähre dieser Reise von Rødby nach Puttgarden. Dann noch ca 20 min Fahrt, dann bin ich bei meinem Cousin Thomas und seiner Frau. Bei Kuchen und später leckeren Nudelsalat mit Würstchen sitzen wir lange gemütlich zusammen.Read more

  • FuldaauenAn der Eder

    Puh,ist das warm

    September 6, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Sehr gut in Großenbrode geschlafen. Noch ein kurzes Frühstück mit Thomas und Melanie, dann geht es weiter in den Süden. Komme super durch, zum Mittag sind wir in der Lüneburger Heide. 31 Grad! Puh, die Temperaturen bin ich nicht mehr gewöhnt. Mittagessen und kleiner Sparziergang. Leider ist die Heide fast schon verblüht. Dann geht es noch weiter bis nach Kassel. Hier in den Fuldauen stehe ich oft und gerne. Erstmal badengehen, ist das schön erfrischend, wenn auch die Wassertemperaturen anders sind als bisher. Für Stanley gibt es frisch gefangene Maus. Herrlich sitze noch draußen beim Eiskaffee und lese. Leider muss ich den Platz gegen 20 Uhr verlassen, immer wieder fährt hier ein Auto rum,parkt hier ,parkt da, rückwärts, vorwärts, immer mit Blick zu mir. Das ist nichts, packe zusammen und fahre 15 km weiter auf einen Platz in einem kleinen Dorf an der Eder. Dort gibt es dann noch einen Sparziergang und Abendessen.Read more

  • Wieder zuhause

    September 7, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Nochmal eine ruhige Nacht. Heute morgen vom Flügelschlagen der Schwäne wachgeworden. Gibt hier richtig viele. Ein schöner Sparziergang mit Katzenbegegnung, Frühstück, dann geht es weiter. Mittag gibt es bei der Wärme am Erlensee unterhalb von Frankwurt. Baden, Sparziergang, Essen, Baden. Einfach herrlich. Dann gehen wir auf die letzte Etappe unserer Reise. Kurz nach vier kommen wir daheim an. Schade, schon sind die 6 Wochen wieder rum. Stanley macht gleich einen langen Sparziergang alleine, ich räume noch ein bisschen das Wohnmobil aus.
    Wir waren 43 Tage unterwegs und haben insgesamt 8373 km in 148 Std und 16 min zurückgelegt. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 56 km/h hatten wir einen Verbrauch von
    8,8 l /100
    Mein Wunsch für diese Reise war es, möglichst viele Tiere zu beobachten. Ich habe an die 20 Elche gesehen( davor in 4 Jahren nur 1!!!), habe auf der Walsafarie Pottwale bestaunen können, habe einen ganzen Nachmittag einen Fischotter bei der Futtersuche zugeschaut, habe sehr viele Schweinswale vorüberziehen sehen, habe eine nächtliche, unheimliche Begegnung mit einem Vielfraß gehabt, habe mich gegenseitig mit Seehunden gegutachtet, einen Seeadler entdeckt, 2 Nachmittage Moschusochsen aus nächster Nähe bestaunt und einen Polarfuchs davonspringen sehen. Auch habe ich zum ersten Mal Seesterne in Norwegen gesehen. Eine Bilanz, die mich sehr glücklich und zufrieden macht. War wieder Mal eine superschöne Zeit in einem wundervollen Land.
    Read more

    Trip end
    September 7, 2023