• Kathiandtheworld
Aug 2021 – Jan 2022

KathigoesSweden

Das Reisefieber hat mich wieder gepackt und so kam das Erasmus Auslandssemester wie gerufen für mich. Jetzt heißt es nicht nur reisen, sondern dabei auch mein 5. Bachelorsemester in Umeå absolvieren. Read more
  • Trip start
    August 24, 2021

    Drei Flüge bis nach Umeå

    August 24, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem wir morgens noch gemütlich mit Papa und Manuela im Wohnmobil gefrühstückt hatten, haben wir danach noch den Rest aus der Wohnung Sanmannreihe 39 geholt und zu Carsten nach Harburg verfrachtet. Dort haben wir alles geordnet und im Keller verstaut, wo meine Sachen jetzt bis Januar auf mich warten werden. Dann ging es auch um 18 Uhr mit Carsten Richtung Flughafen wo ich mich mit Marie, Marie-Sophie und Sören am Terminal 1 traf. Der Abschied kam 🥺 und ein paar Tränchen floßen, aber in 2 1/2 Monaten sehen wir uns ja schon wieder. 🥰

    Unser erster Flug nach Copenhagen war eine Propeller Maschine und hatte schon 25 Minuten Verspätung. 🤦‍♀️ Ging ja super los. Eine Stunde Flug, dann in Copenhagen direkt ins nächste Flugzeug nach Stockholm, um dort von 00:15 bis 08:20 auf den nächsten Flug nach Umeå, am Flughafen zu warten und versuchen ein bisschen Schlaf zu bekommen.
    Read more

  • Einzug in die WG

    August 25, 2021 in Sweden ⋅ 🌧 11 °C

    Um 9:20 sind wir in Umeå gelandet. Endlich angekommen! Wir haben uns ein Taxi genommen und sind zum Universum gefahren, um unsere Schlüssel für die Zimmer abzuholen. Dann ging es für Marie-Sophie und mich mit Bus weiter in den Stadtteil Nydalahöjden zur Adresse Rullstensgatan 176. Hier ist befindet sich bis Januar mein neues Zuhause und Marie wohnt nur ein paar Häuser weiter (eig waren wir davon ausgegangen, dass wir im gleichen Haus wohnen, schade).
    Mein Zimmer ist die 112 und lieg am Ende des Flures. Es ist schon groß hat ein Schreibtisch, Bett, Schrank und ein eigenes Bad mit Dusche. Hier kann man es aushalten. 😊 In der Gemeinschaftsküche habe ich einen Schrankteil und einen halben Kühlschrank. Nach dem der Koffer leer war, habe ich mich kurz ausgeruht und dann gab es in 13 Uhr den Ersten von drei Oriantation Zooms, wo uns ein wenig von der Uni und das Leben in Schweden erzählt wurde. Anschließend haben wir uns alle bei Lidl (ja es gibt hier Lidl😁) getroffen und haben groß eingekauft, damit wir die Schränke in der Küche auch füllen können. Dann hab ich mir nur noch schnell ein paar Nudeln gekocht, geduscht und bin total müde ins Bett gefallen.

    Da mein Zimmer so kahl aussah habe ich erstmal ein bisschen Deko gekauft, also die Blumen und Teelichter gehörten nicht zum Inventar des Zimmers. Auch die Matratze ist super hart (bzw. zu dünn und dann liegt man auf ner Holzplatte), sodass ich die nächsten Tage erstmal eine neue kaufen werden. Gut das es hier Ikea gibt. 😂
    Read more

  • Eindruck der ersten Tage

    August 27, 2021 in Sweden ⋅ ☀️ 14 °C

    Die ersten Tage hatten wir jeden Tag von 13-14:15 Uhr ein Orientierungs Zoom, wo uns über die Uni, die Kultur in Schweden und Unternehmungen in und um Umeå erzählt wurde. Zudem ist das Buddy Programm gestartet, wo man in kleinen Gruppen die das Semester über bestehen bleiben Unternehmungen macht. Am 27.08. um 18:40 startete ich mit meiner Gruppe zur City Callenge. Vormittags sind Marie und ich los und haben uns ein Fahrrad fürs komplette Semester gemietet (70Euro), weil man hier wirklich sehr gut überall mit dem Fahrrad hin kommt.

    Am Samstag 28.08. um 12:00 startete die Campus Rallye. Die man wieder in seiner Buddy Group meisterte, danach liefen wir noch in die Stadt und machten Fika, was für die Schweden ein bisschen wir Kaffeeklatsch ist. Man sitz zusammen in nem Café, isst ein süßes Gebäckteilchen (da gibt es hier super viel Auswahl), trinkt etwas und quatscht.

    Da Marie am 28.08. Geburtstag hatte, haben Marie-Sophie und ich eine Kuchen gebacken und sind mit Sören abends um 18 Uhr zu ihr gefahren und haben Chilli sin Carne gekocht. 😁 Sie hatte ihre Buddy Group auch eingeladen und so saßen wir mit allen gemütlich zusammen und feierten ihren Geburtstag. 😊
    Read more

  • Nydalasjön

    August 27, 2021 in Sweden ⋅ 🌙 9 °C

    Nur etwa 5 Gehminuten von meinem Wohnheim befindet sich der See Nydalasjön. Bei dem schönen Wetter sehr beliebt zum spazieren gehen und joggen, auch Pilze und Beeren sammeln ist eine beliebte Aktivität die hier gut auszuführen ist. Im Winter friert der See komplett zu und man kann auf ihm Eislaufen. Es gibt sogar Feuertonnen und viele Sitzmöglichkeiten, sodass es auch Abends bei dem guten Wetter ein beliebter Treffpunkt ist. Außerdem kann man von dort aus super die Polarlichter beobachten. Das Glück hatten wir direkt 3 Tage nach Ankunft, am Freitag Abend. Einfach atemberaubend und kaum zu beschreiben, aber da werden mit Sicherheit noch ein paar kräftiger Polarlichter die nächsten Monate erscheinen. In den nächsten Tagen werden ich bestimmt auch noch den See einmal komplett umrunden, denn das Wetter bleibt weiterhin schön und sonnig. ☀️😊
    Der See wird sicherlich eine große Rolle bei meinem Aufenthalt hier spielen, sodass immer mal wieder Bilder auftauchen werden.
    Read more

  • Tavelsjön Wanderung

    September 18, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 2 °C

    Heute morgen haben wir uns alle um 9:45 Uhr am Bustreff getroffen. Dabei waren: Jonas, Philipp, Rebecca, Suzanne, Tony, Sara, Lili, Delia, Noelia, Rosario und Ruben. Nach 40 minütige Busfahrt erreichten wir unser Ziel den See Tavelsjön. Voller Taten drang ging es los, in der Hoffnung am Ende den 23km Wanderweg um den See zu bewältigen. Die Kulisse war super schön und es ging vorbei an roten Häuschen und Schafen. Die erste Pause machten wir nach ca. 2 Stunden und alle packten ihre Lunchpakete aus. 😁 Hatte ein bisschen was von Wandertag in der Schule. 😂 Gestärkt ging es weiter und beschlossen kurzerhand den Plan der See Umrundung auf Eis zu legen und lieber den Berg (naja vllt eher ein Hügel) Tavelsjöberget zu erklimmen, um eine Sicht von oben auf den See zu erlangen. Getan wie gesagt, ging es durch suuuuper viel Blaubeersträucher, kleine Wanderwege und über Steinsbrocken hoch auf den Berg. Von dort hatten wir eine super Aussicht und genossen diese erst einmal. Wir hatten alle einfach Stunden lang dort sitzen können, doch ohne Bewegung war es doch schon sehr frisch und somit beschlossen wir gegen halb 4 den Berg zu verlassen und den Weg um den See fortzuführen. Einige von uns hatten platte Füßen, waren ko und wollten nach einer Weile nicht mehr weiter laufen, sodass wir an einem Schulspielplatz rast machten, den der Bus für die Rückfahrt sollte erst um 18:45 kommen. 🙈
    Doch es wurde echt kalt und da alle 10 min Fußweg ein Bushaltestelle für den gleichen Bus kommt, beschlossen Lili und ich langsam weiter zu gehen, um einfach in Bewegung zu bleiben. Wir mussten auch gar nicht so lange laufen da haben wir ein IKA gefunden (Supermarktkette in Schweden). Ich muss sagen wir noch nie so froh über einen öffenen Supermarkt. 😂 Wir ging schnell rein und vertrieben dort eine Stunde indem wir uber jegliche Lebensmittel philosophierten, denn irgendwie musste man ja einen Grund haben in einem Supermarkt zu stehen. 😂 Am Ende haben wir Tee gekauft. Da der Kaffeeautomat leider schon gereinigt und außer Betrieb war, haben wir uns Wasser in einer Mikrowelle (ja da stand eine öffentliche Mikrowelle neben der Kaffeemaschine, fragt nicht warum🤷‍♀️) heiß gemacht und haben uns um 18:30 auf den Weg zur nächsten Bushaltestelle gemacht. Von dort ging es dann im warmen Bus zurück nach Umeå.
    Schnell duschen, etwas essen, ein Gläschen Rotwein mit Tony (er wohnt in meinem Corridor) trinken und dabei Fotos von der Wanderung anschauen. Und dann heißt es nur völlig KO ins Bett. 😴
    Read more

  • Der goldene Herbst 🍁

    September 25, 2021 in Sweden ⋅ 🌙 7 °C

    Einfach ein paar Eindrücke die ich während meinen kurzen Spaziergängen am See festgehalten habe. Wenn die Sonne scheint möchte man einfach nur raus und kann sich gar nicht an den wunderschönen Farben satt sehen. 🥰 Schade das die Farbenpracht nur für kurze Zeit bleibt.Read more

  • Berry picking am Grössjön

    September 27, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute bin ich mit Naomi und Caro zum nahe gelegenen See und Waldgebiet Grössjön gefahren. Wir wollten unser Glück im Blaubeeren pflücken versuchen und tatsächlich haben wir abseits der Wege noch ein paar ergattern können. ☺️ Groß viel die Ausbeute jedoch nicht aus, denn die Saison ist schon zuende. Aber egal denn auch der Weg war das Ziel, den bei dem traumhaften Wetter ließ es sich hervorragend durch das Gebiet wandern, leider etwas matschig von den vorhergegangen Regentagen. Am See a gekommen genossen wir den Ausblick und überlegten dieses Jahr noch einmal her zu kommen um den See zu umrunden. Aber für heute hieß es erstenmal zurück gehen, denn um 18:45 geht die Sonne unter und im Dunkeln durch teilweise knietiefe Matschstellen möchte man dann doch eher vermeiden. 😄Read more

  • Spaziergang am Umeälven

    September 29, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 10 °C

    Wow ich bin schon über 4 Wochen hier und habe heute meine erste Klausur geschrieben. 🤓 Immunologie check ☑️ Es lief alles super und um den Kopf nach den 2 1/2 Stunden ein wenig frei zu bekommen habe ich in die Stadt begeben und bin ein wenig am Fluss Umeälven spazieren gegangen. Dieser fließt quer durch die Stadt und ist mit vielen Bücken überquerbar. An dem Teil wo ich spazieren gegangen bin, gibt es auch ein paar kleine Inseln, sodass man viele kleinen Brücken hat und der Spazierrundgang auch Brückenweg heißt.
    Das Wetter war zwar grau aber die goldenen Herbstfarben leuchten trotzdem. 🍁🍂
    Read more

  • Strömbäck Kont

    October 9, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 9 °C

    Jeder Sonnentag muss genutzt werden! ☀️Deswegen ging es für Rebecca, Suzanne und mich heute ans Meer.
    7 Uhr ging der Wecker, um um 9 Uhr den Bus in der Stadt zu bekommen, der uns innerhalb von 20 Minuten Richtung Meer brachte. Nach etwa 4 Kilometern erreichten wir den Eingang zu den Wanderwegen rund um Strömbäck-Kant (siehe Karte).
    Wir sind bei dem roten Punkt gestartet und Richtung Kont gelaufen und haben uns bei Kontviken ans Meer gesetzt und die Sonne und das Meeresrauschen genossen. 🥰
    Nach der Pause ging es weiter über Finnkroken, Simphamn, Långreven nach Hällskär, wo wir uns erneut ans Wasser setzten. Weiter ging es nach dem Sonnetanken über Verksund und Granskär Richtung Strömbäck. Da wir aber noch Zeit hatten bis der Bus um 15:22 kam, liefen wir noch einmal bis Hagmark und zurück. Nach der 20 minütigen Rückfahrt machten wir Fika (im Deutschen würde man wahrscheinlich Kaffeetrinken sagen) in einem netten Café in Umeå und genossen ein wohlverdientes Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee. 🥧☕
    Was einer schöner Tag. ☀️😊
    Read more

  • Zum zweiten Mal Polarlichter 😍

    October 12, 2021 in Sweden ⋅ 🌙 2 °C

    Bilder sagen mehr als Worte. 😍 Es war einfach wieder unglaublich schön und man sieht das die Intensität der Polarlichter zunimmt. Warten wir mal ab wie es im Winter wird.

  • Björklöven

    October 15, 2021 in Sweden ⋅ 🌧 1 °C

    Wenn man schon mal in Schweden ist und es am 15.10 anfängt zu schneien, sollte man auch ein Eishockeyspiel nicht verpassen. Heute gings zum Spiel Björklöven (Team Umeå, die Birkenblätter) gegen HV71 welche Tabellenerste waren. Und ja ich sage waren, denn die Björklöven haben 6:2 gewonnen und die Stimmung in der Arena war bombastisch. 😁🥳
    Drei Mal zwanzig Minuten Spielzeit und wow ich hatte nicht erwartet das Eishockey ein so brutaler Sport ist, hatte zwischendurch etwas von Rugby on Ice.
    Das war heute mein erstes Eishockeyspiel aber mit Sicherheit nicht mein letztes. 😁 Die Saison ist mitten am laufen und da kommen noch so manche Heimspiele, wo ich mich mit auf die Tribüne drängen kann. Aber fürs nächste Spiel werd ich erstmal die Regeln und Schlachtrufe lernen und vllt noch einen grün, gelben Schal zum wedeln.. 🤔💭
    Read more

  • Tavelsjönberget

    October 23, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ -1 °C

    Nach der gestrigen Geburtstagsfeier haben es nur Rebecca und ich heute morgen aus dem Bett geschafft, um um 10 Uhr den Bus zum Tavelsjönberget zu nehmen.
    In der Nacht ist es ganz schön kalt geworden, es hat gefroren, geschneit und alle Wege sind ganz schön glatt.
    Am Tavelsjönberget angekommen bemerkten wir aber schnell das hier noch mehr Schnee liegt als in Umeå, was wir defintiv nicht erwartet haben. Aber egal mit Sonnenschein und einer so schönen Schneekulisse lässt es sich doch super wandern. ☀️🌲
    Anders als beim letzten Mal war es allerdings viel schwerer den richtigen Weg zu finden um den Berg zu erklimmen. Dank Fußstapfen im Schnee konnten wir doch immer einen Weg finden. 👣
    Ab und zu ist man in tiefen Matsch getreten, den auf dem waldboden gab es viel kleine Bäche vom schmelzenden Schnee und an anderen Stellen ist man bis zu Wade in den Schnee gesunken. Am Ende des Tages hatten wir also nasse Füße aber die Wanderung war trotzdem super schön und den wenigen Schlaf auf jeden Fall wert. ☺️
    Read more

  • Der erste Besuch 🥳

    November 6, 2021 in Sweden ⋅ 🌙 0 °C

    Gestern um 11 Uhr kamen Meike und Paula aus Göteborg mit dem Zug an. Nachdem wir alles in meinem Zimmer untergebracht hatten und schon mal alle Schlafplätze hergerichtet haben ging es ins Zentrum von Umeå. Dort haben wir einen Spaziergang am Wasser gemacht, ein wenig die Stadt angeschaut und die November Beleuchtung bewundert. Zurück in Nydala wurde dann Essen gekocht und danach haben wir uns fertig gemacht und Marie ist vorbei gekommen um ein paar Gläser Wein zu trinken. 🍷😊
    Dann ging es los ins Rough zur Squid Game Party (ja es gibt schon Themen Partys zu der Netflix-Serie).
    Nachdem bei uns im Corridor nach der Party noch Spiegeleier gegessen worden sind ging uns Bett und erstmal ausschlafen. Naja mehr oder weniger denn um 13 Uhr haben wir uns mit Ruben getroffen für einen Spaziergang um den Nydala-See. Gleich wird noch das Auto abgeholt, welches wir für einen Tag mieten, denn morgen solls mit Jonas und Ruben zum Skuleskogan Nationalpark gehen. Also heute früh ins Bett, denn 6 Uhr geht der Wecker.
    Read more

  • Skuleskogen Nationalpark

    November 7, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 0 °C

    Der frühe Vogel.. 🦉
    .. genießt jede helle Minute, die die immer kürzer werden Tage noch zu bieten haben.
    Das Auto haben wir gestern Abend schon abgeholt, um dirket um Uhr heute morgen los zu fahren. Es gibt in den Nationalpark Skuleskogen, etwa zwei Stunden südlich von Umeå am Meer. Ruben und Jonas begleiteten Meike, Paula und mich, denn die Miete und den Sprit geteilt durch 5 macht es viel günstiger. 😁
    Gegen 9:30 kamen wir an und begaben uns auf den ca. 14 km lagen hiking track. Kaum zu glauben wie grün es in Schweden selbst zu dieser Jahreszeit ist, wo doch alle Bäume ihr Blätter schon verloren haben. Das Moos in den Wäldern leuchtet einfach so schön grün, dass man die braunen Bäume ganz schnell vergisst.
    Nach 360 steinigen Höhenmetern, die eher durchs Klettern als durch Laufen bewältigt werden mussten, haben wir den höchsten Punkt erreicht und konnten über das Meer und die vielen kleinen Inseln schauen. Der Ausblick war jede Mühe wert! Zumal wir zuvor durch die große bekannte Fellsspalte gelaufen sind, die falls kein Mensch zum Vergleich auf dem Foto ist gar nicht so groß aussieht. Aber glaubt mir wenn ich sage, sie ist größer als man denkt. Naja wer hoch steigt muss auch irgendwann wieder runter. 😂 Dieser Weg führte über riesige Steinfelder unter denen selbst ein Bach herrauschte. Ziemlich faszinierend. Unten am Meer wieder angekommen ging es dann noch 6 Kilometer entlang zurück zum Eingang wo unser Auto auf uns wartete. Jede helle Minute haben wir genutzt denn zurück am Auto fing es schon an dunkel zu werden. Nach zwei Stunden Rückfahrt hieß es dann für Meike und Paula Sachen packen und dann habe ich sie zum Bahnhof gefahren. Ein aktionreiches und schönes Wochenende! 🥰
    Read more

  • 1. Tag Stockholm

    November 21, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 0 °C

    Gestern Mittag bin ich mit der Bahn in Stockholm angekommen und habe mich mit Mama und Frank am Bahnhof getroffen. 😊 Da wir noch nicht in unsere AirBnB Wohnung konnten, sind wir ein wenig durch die Stadt geschlendert und haben uns ein wenig umgeschaut. Super schöne alte Gebäude sind in Stockholm und jetzt mit der Weihnachtsdeko sieht es gleich noch viel schöner aus. 🌟 Ab 17 Uhr konnten wir dann in die Wohnung haben uns eingerichtet. Um 21:30 habe ich dann Carsten vom Bahnhof abgeholt 😍, nachdem er durch Zugausfälle zwei Stunden Verspätung hatte.

    Heute morgen sind wir nach einem gemütlichen Frühstück los um uns Gamla Stan und die Umgebung anzuschauen. 😊 Sehr sehr schön und auf jeden Fall empfehlenswert mit kleinen schmalen Gassen und kleinen Cafés und Läden. Wir sind dann noch ein wenig weiter entfernt zu einem Lidl gelaufen um für die Tage einzukaufen. Danach sind Carsten und ich ins Nobelmuseum gegangen und waren passend zu einer kleinen Führung dort. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
    Gleich gibt es Bolognese und danach wird nach langer Zeit mal wieder eine Runde Doppelkopf gespielt. ♣️
    Read more

  • 2. Tag Stockholm

    November 22, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 1 °C

    Heute haben wir uns alle zum ersten Mal an die E-scooter gewagt. 🛴
    Für den ganzen Tag fahren nur 4 Euro, da lohnt es sich ja mal zu testen. Nachdem alle die App runtergeladen und das System des Fahrens verstanden haben, ging es los. Durch die Stadt, am Wasser entlang bis zum Kungliga Djurgården (Stadtpark). Da dieser Park jedoch außerhalb der Scooterzone lag, konnten wir nur mit 6km/h fahren (soviel zum Thema man kommt schneller voran damit). Also ging es im Schneckentempo und der Gefahr den Akku leer zu fahren durch den Park, bis wir am Vasamuseum angekommen sind. Das Museum ist auf jeden Fall lohnenswert. Es ist ziemlich cool aufgebaut und bietet einen Audioguide der einen durch das Museum führt und alles wichtige erklärt. Sehr bemerkenswert wie man das Schiff Vasa, nachdem es nach seiner Jungfernfahrt direkt gekäntert ist, 300 Jahre später vom Meeresboden geborgen hat. Das gesamte Schiff (ca. 98%) und die Geschichte rund herum haben wir bestaunt. ☺️
    Mit den Roller ging es dann in schnellerem Tempo wieder zurück zur Wohnung, um dort gleich noch ein paar Runden Doppelkopf zu spielen.
    Read more

  • 3. Tag Stockholm

    November 23, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 1 °C

    Nachdem es heute morgen nicht ganz so rund lief und wie die Fähre nach Vaxholm verpasst haben, ging es per Bus und Bahn dort hin. Das hat natürlich etwas länger gedauert. 😅 Als wir endlich angekommen sind, haben wir einen netten Spaziergang durch das Örtchen gemacht, welches jetzt im Winter defintiv sehr verschlafen war.
    Bei einem heißen Kaffee und einem Kanelbullen machten wir ein Pausen und schauten dann der Sonne beim untergehen zu. 😊 Jetzt geht's es mit der Fähre zurück, um dann den letzten gemeinsamen Abend zu genießen. Morgen geht's für Carsten und mich mit dem Zug nach Umeå und Mama und Frank fliegen zurück nach Deutschland.
    Read more

  • Campen bei - 25 Grad 🥶

    November 26, 2021 in Sweden ⋅ 🌙 -18 °C

    Wer ist so verrückt und mietet sich im Winter einen Camper in Nordschweden? Genau, wir! Heute im 12:30 konnten wir unser Wohnmobil bei McRent in Umeå abholen und haben eine Einweisung für alles erhalten. 🚌 Danach hieß es ersteinmal Großeinkauf im Lidl für die kommende Woche. Jeder hat sich zwei Rezepte rausgesucht.
    Dann ging es zu meinem Zimmer um alles zu packen. Das alles hat länger gedauert als erwartet und somit sind wir erst gegen 18 Uhr los gekommen. Unser Ziel: möglichst weit nach oben Richtung Jokkmokk. Nach 3 1/2 Stunden haben wir dann kurz nach 22 Uhr einen Campingplatz erreicht, direkt an einer Ski Piste. ⛷️
    Das schönste war, das der Platz eine Sauna hatte. Also alles fertig aufgebaut und dann erstmal noch schön einen Aufguss genießen. Jetzt geht es schnell ins Bett, bei - 25 Grad Außentemperatur. 🥶
    Read more

  • Storforsen

    November 27, 2021 in Sweden ⋅ ☁️ -15 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück und der Feststellung, dass alles Obst und Gemüse in unserer Garage über Nacht gefroren ist (Zitat Carsten: "Ist doch ne gute Temperatur um die Sachen zu lagern." Jetzt lutschen wir also unsere Tomaten. 😂) ging es heute morgen los zum Storforsen. Wie uns der Inhaber des Campingplatzes gestern noch erzählt hat, soll es dort auch einen kleinen Weihnachtsmarkt geben. Nach 45 Minuten Fahrzeit hatten wir unser Ziel erreicht und konnten schon die kleinen beleuchteten Holzhütten im Wald sehen. Nachdem wir 5 Schichten Klamotten angezogen hatten ging es ersteinmal zum großen Wasserfall der über... 82 Meter in die Tiefe rauscht. 🌊 Sogar bei den heutigen Außentemperaturen von - 20 Grad gefriert er den ganzen Winter lang nicht ein. Sehr beeindruckend!
    Nach einem Rundweg am Wasser entlang und durch den Wald, ging es zurück zum Weihnachtsmarkt. Dort begutachteten wir die Handarbeit, streichelten Rentiere, aßen eine heiße Waffel und entdeckten den Weihnachtsmann in seiner Hütte im Wald. 😍 Kinder standen Schlange, um ihn zu treffen. 🎅
    Jetzt geht es Richtung Jokkmokk wir die Nacht verbringen werden.
    Read more

  • -31 Grad über Tag ❄️

    November 28, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ -22 °C

    Heute haben wir ein bisschen länger geschlafen und sind dann gegen Mittag los gefahren. Nachdem das Wohnmobil keuchend angesprungen ist und wir feststellen mussten das unser Aidblue eingefroren (alles kein Wunder bei - 31 Grad) ging es ersteinmal zum Tanken. Danach sollte unser Ziel der Muddus Nationalpark sein. Allerdings ging es bei der Zufahrt ziemlich steil runter und es lag viel Schnee. Die Straße runder fahren wäre gegangen, aber beim hoch fahren stecken zu bleiben wollten wir bei den Temperaturen lieber nicht riskieren. Also gings weiter und bei einem riesen Stausee mit Stromkraftwerk hielten wir kurz an und trauten uns raus. Bei der Kälte hält man es allerdings wirklich nicht lange aus, selbst mit 5 Schichten Klamotten nicht. 😅
    Schnell ins warme Auto und weiter in den Stora Sjöfallets Nationalpark. Zum Glück gab einen Campingplatz der uns Strom zum heizen für nicht Nacht liefern konnte. 10 Grad im Wohnmobil sind bei den Außentemperaturen schon fast warm. 🙉
    Da wir im Dunkeln in den Nationalpark rein gefahren sind, sind wir schon sehr gespannt wie die Umgebung morgen im hellen aussieht. Jetzt aber erstmal einkuscheln und schlafen. 😴
    Read more

  • Stora Sjöfallets/Vietas

    November 29, 2021 in Sweden ⋅ 🌙 -19 °C

    Heute morgen sind wir aufgestanden und wie immer waren wir die einzigen Gäste auf dem Campingplatz. Nach dem Frühstück haben wir wieder unsere fünf Schichten Kleidung angezogen und sind raus in die Kälte. Nur ein paar Gehminuten von unserem Wohnmobil kam man an den unteren See des Akkajaure Stausees. Von dort konnte man die wunderschönen Umgebung in der wir uns befanden bewundern. 😍 So still und kalt und schön. Und wiedermal zeigt sich, dass man traumhafte Landschaften auf Fotos nicht so gut wiedergeben kann, wie sie in real sind. Man bekommt aber trotzdem einen guten Eindruck. ☺️
    Nachdem wir es einige Zeit in der Kälte ausgehalten haben ging es schnell zurück zum Wohnmobil zum auftauen. 🥶
    Danach sind wir noch ein kleines Stück weiter in der Nationalpark bis zu zwei kleinen eingefroren Wasserfällen gefahren.
    Auch dort haben wir uns auf dem Wohnmobil getraut und haben uns ein wenig umgeschaut. Dann hieß es aber wieder einsteigen, denn wir wollten ja den Weg zurück auch noch im hellen genießen.
    Am Wegesrand haben wir dann noch ein vereiste Felswand entdeckt mit super langen Eiszapfen. Kurz vor der Ausfahrt auf dem Nationalpark überraschten uns dann noch zwei Rentiere auf der Straße. Gut das Carsten sie gleich entdeckt hat, denn einen Wildunfall kann man nun wirklich nicht gebrauchen.
    Nun geht es weiter Richtung Kiruna. Mal schauen wo wir heute Nacht landen.
    Read more

  • Camp Alta

    November 30, 2021 in Sweden ⋅ ☁️ -21 °C

    Um 17:30 Uhr sind wir gestern im Camp Alta angekommen. Ein schöner Campingplatz mit Bungalows an einem See. Nachdem wir unseren Stellplatz gebucht und gegessen hatten haben wir uns der schwimmenden Sauna gewidmet. Im Sommer schwimmt sie im See und ist über einen Steg erreichbar. Bei den jetzigen Temperaturen ist der See allerdings zugefroren und man läuft über die dicke Eisschicht zur Sauna. In der Sauna sind zwei Öfen, um sie mit Feuerholz auf Temperatur zu bringen. Das Verrückte war, dass in mitten der Sauna ein Loch im Holzboden ist, um sich im Eiswasser des Sees zu erfrischen. Ich habe mich nicht getraut, aber Carsten ist natürlich ins Wasser gesprungen. 🥶 Mir reichte da dann doch der Barfußspaziergang auf dem Eis. Entspannt ging es dann nach ein paar Saunagängen ins Bett um eingekuschelt noch einen Film zu schauen.
    Heute Morgen haben wir dann ein paar Fotos vom Campingplatz und der Sauna gemacht, um dann weiter zur einem Outdoor Museum über die Sami zu fahren.
    Read more

  • Nutti Sami Siida

    November 30, 2021 in Sweden ⋅ ☁️ -19 °C

    Im Outdoor Museum Nutti Sami Siida hält man nicht nur eine Rentierlänge Abstand während Corona, sondern lernt auch noch eine Menge über die Samen. Das indogene Urvolk lebt seit hunderten von Jahren in den nördlichen Skandinavischen Bereichen. Sie haben viele interessante Traditionen und waren und sind auch immer noch super an das Leben in der Kälte angepasst. Ihr Hauptberuf war zu jeder Zeit die Zucht von Rentieren und das Wandern mit der Herde während des Jahres.
    Somit war ganz klar, dass das Highlight des Museums die Rentiere sind. 🦌
    Die Inhaber des Museums züchten noch immer Rentiere und halten sie immernoch wild in Wäldern der Berge. Jedoch dürfen immer ein paar (es wird immer mal gewechselt) in dem großen Auslaufgehege am Museum verweilen und deren Lieblingsleckerei von den Besuchern erhalten. Die Rentiere sind nicht scheu und natürlich super futtergierig, was bei dem großen Geweih schon sehr respektabel ist. Man durft in das Gehege zum füttern und natürlich hat man direkt gemerkt welches Rentier von den Vieren das Sagen hatte und sich immer schön vorgedrängelt hat.
    Dadurch, dass das Museum draußen ist sind wird bei der Kälte immer wieder durchgefroren, denn beim Schilder lesen und Rentiere füttern bewegt man sich ja nicht all zu viel. Gut, dass das Haupthaus ein gemütliches Café mit offener Feuerstelle hatte. Dort sind wir immer mal wieder eingekehrt, um unsere Füße wieder aufzutauen.

    Die Sonne geht schon wieder unter also machen wir uns jetzt auf den Weg nach Abisko, mit einem kleinen Zwischenstop in Kiruna.
    Read more

  • Kiruna

    November 30, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ -20 °C

    Während der Fahrt nach Kiruna ist es dunkel geworden. Wir haben bei der Touristeninformation geparkt und uns eine Karte der Stadt besorgt. Groß ist die Stadt nicht und viel los war auch nicht. Also sind wir nur ein wenig durch die Straßen geschlendert und haben eine Weihnachtskugelwand gefunden. Außerdem gab es einen Winterspielplatz mit Eisrutsche (Vorsicht glatt) und wir haben den schwedischen Winterrollator entdeckt. In ein paar Geschäften waren wir auch und haben uns mit einer weiteren Kuscheldecke und dicken Stricksocken eingedeckt. 🧦

    Jetzt geht's noch weiter bis Abisko, wo wir hoffentlich heute Nacht die Polarlichter sehen. ☺️
    Read more

  • Björkliden/Northern lights 💚

    November 30, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ -19 °C

    Es war nicht ganz so einfach einen Platz auf diesem Campingplatz zu buchen. Nach ein wenig Rumfahrerei und Telefoniererei hat es dann aber doch geklappt. Wieder einmal alleine auf dem Campingplatz. 😅
    Nachdem wir zu Abend gegessen hatten, zeigte meine Aurora App hohe Chancen an die Polarlichter zu sehen. Also fünf Schichten Klamotten an und ab nach draußen, um das Licht der Laternen zu verlassen und den dunklen, klaren Himmel richtig sehen zu können. Und tatsächlich, die Polarlichter tanzten für uns den schönsten Tanz vor dem atemberaubenden Sternenhimmel. 😍 So wunderschön und in rot und grünen Farben. Sowas muss man einfach erleben, denn Fotos geben dieses faszinierende Spektakel überhaupt nicht wieder. 🙉
    Völlig erfroren, weil man durch die Farben von der Kälte abgelengt war, liegen wir jetzt im Bett und warmen uns auf. Mal schauen wie die Landschaft morgen früh um hellen aussieht.
    Read more