• Robert, Lisa und Livi
September 2020

Roadtrip in den Süden

A 15-day adventure by Robert, Lisa und Livi Read more
  • Trip start
    September 5, 2020

    Fahrt nach Schönau am Königsee

    September 5, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Moin, moin...oder besser gesagt - Servus! Wir sind wieder on the Road. Coronabedingt ist dieses Jahr natürlich alles schwierig zu planen. Von dem Plan für 3 Wochen nach Südamerika zu reisen, konnten wir bereits früh Abstand nehmen. Auch fliegen ist keine Option in dieser Zeit, deswegen war der nächste Plan Kroatien. Auch das wurde in den letzten Wochen zerschlagen, da Teile von Kroatien als Risikogebiet gelten. Deswegen müssen wir die Reise flexibel gestalten und richten uns nach den aktuellen Reisewarnungen. Heute sind wir bis kurz vor die Österreichische Grenze, nach Schönau am Königssee gefahren. Nachdem wir die Wohnung auf Vordermann gebracht haben und das Auto gepackt hatten, sind wir erst um 10 Uhr los. Ursprünglich wollten wir noch eine Bootstour am Chiemsee zur Frauen- und Herreninsel machen, dafür sind wir aber leider zu spät los gefahren und haben die Fähre um 15:45Uhr um ein paar Minuten verpasst, die nächste fährt erst 16:25 Uhr und dafür wäre es dann zu spät gewesen, da wir noch weiter mussten. Deshalb sind wir bloß die Seepromenade entlang gelauf, gönnten uns ein Eis und weiter gings!
    Nächster Stopp war der Lieblingsort von Roberts Eltern - Reit im Winkl. Dafür nahmen wir gerne einen kleinen Umweg in Kauf. Ein kleiner Stadtbummel durch das schöne kleine Städtchen, mitten im Tal der Alpen hat gereicht, um auch uns von dem Örtchen zu überzeugen :) sehr idyllisch dort! Auch die weiterfahrt nach Schönau durch die Täler und Alpen war super!
    Am Abend waren wir dann noch im "Zentrum" des verschlafenen Städtchen Schönau lecker essen - endlich wieder bayrisches Essen 😂
    Read more

  • Wanderung am Königssee

    September 6, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Während dem reichhaltigen Frühstück begann der Tag mit langen Gesichtern unsererseits, da es sehr regnerisch war. Auch der Wetterbericht konnte keine Besserung vorhersagen. Trotzdem haben wir uns dazu entschieden die Wanderung direkt von unserem Hotel aus zum Hafen von Schönau zu starten. Dann die nächste schlechte Nachricht, da uns die Ticketverkäuferin der Bootstour nicht dazu riet die Wanderung aufgrund des schlechten Wetters zu machen. Außerdem meinte sie, dass es ja günstiger wäre direkt die Hin-& Rückfahrt zu kaufen, falls wir uns doch dazu entscheiden würden zurück zu fahren, die Ersparnis lag bei 10 Cent! :D, da konnten wir sie nicht wirklich mehr Ernst nehmen ;) ). Also entschieden wir uns entgegen der Empfehlung der netten Ticketverkäuferin für ein Oneway-Ticket nach St. Bartholomä und die Wanderung über die rutschigen Klettersteige.
    Wir sind ca. eine halbe Stunde über den unter Naturschutz stehenden See und vorbei an den steilen Felswänden gefahren.
    Dort angekommen haben wir unsere Wanderroute erstmal abgecheckt und sind losgelaufen - ja, es war steil und ja, es war rutschig, aber wir wollten uns das nicht nehmen lassen! Am Anfang war die Route noch relativ in Ordnung, doch dann kamen sie - die Klettersteige. Vorsichtig kletterten wir, ungesichert, die steilen Felswände entlang und ließen uns auch von den immer stärker werdenden Regen nicht abhalten. Ab und zu klarte die dicke Wolkendecke über dem Königssee auf und wir konnten die tolle Aussicht genießen. Nach gut 3 Stunden erreichten wir die Spitze des ca. 1.400 Meter hohen Gipfels des Archenkopfes, der leider gerade mit dicken Wolken umschlungen war, sodass wir von dort nicht die Aussicht genießen konnten. Von da an haben wir das schlimmste überstanden und sind weitere 3 Stunden, mit kurzer Pause an der Berghütte, zurück bis zu unserem Hotel gelaufen, wo ein kühles Blondes, Haxe und Spätzle schon auf uns gewartet haben. Aber vorher ging es heiß baden, denn wir waren von innen und außen komplett durchnässt.
    Am Ende waren wir so froh, trotz des Wetters und entgegen der Empfehlungen die Tour gemacht und den Tag so gut genutzt zu haben. Denn das hat sich auf jeden Fall gelohnt!
    Fazit des Tages: Höre nicht auf andere, sondern gehe deinen eigenen Weg! :P
    Read more

  • Über Salzburg nach Slowenien

    September 7, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    ...und der Tag begann mit einen Apothekenbesuch! Aber erstmal eins nach dem anderen...
    Leckeres Frühstück vom Buffet, anschließend Sachen packen und auf dem Weg zum Check-out passierte es. Auf dem Treppengeländer saß eine Wespe, die sofort in Robert's linke Handinnenfläche stach, als er runter gehen wollte. Durch die letztes Jahr diagnostizierte Wespenstichallergie, war natürlich sofort Panik da und wir packten das Notfallset aus. Die Hand schwillte sofort an, aber weiter gab es erstmal keine Probleme. In der Apotheke haben wir dann Creme und Allergietabletten geholt, die die Schwellung lindern sollten...und die nette Apothekerin sollte recht behalten, zwar ist 12h später immer noch ein stechender und brennender Schmerz da, aber die Schwellung ist nicht so stark, sodass unsere nächsten Ziele nicht gefährdet sind, wenn es nicht wieder schlimmer wird.
    Aber nun zum eigentlichen Thema, das Reisen. Über Berchtesgaden, Salzburg und Villach ging es heute einmal komplett durch Österreich bis nach Slowenien. Wo wir uns heute eher auf Städte konzentrieren. In den oben genannten Städten bummelten wir durch das Zentrum, die Straßen und Geschäfte und schauten uns die ein oder andere Sehenswürdigkeiten an. Salzburg hat wirklich einiges zu bieten und muss sich vor Wien nicht verstecken. Prachtvolle Gebäude, die schöne Festung Hohensalzburg, wovon man ein Ausblick auf die ganze Stadt hat und der Fluss, die Salzach, der Salzburg das gewisse Etwas gibt. Villach dagegen ist wie ausgestorben, biegt man von der Haupteinkaufsstraße ab, sieht man keine Menschenseele mehr und dutzend Läden die leer stehen und hat dadurch einen gespenstischen Charme. In Berchtesgaden waren wir nur ganz kurz, ist ein schöner, aber sehr touristisch geprägter Ort mit vielen Restaurants, Cafés und kleinen Bummelläden.
    Gegen 18 Uhr kamen wir dann in Bled in Slowenien an. Wir haben hier für die nächsten 3 Tage ein schönes Wellnesshotel, nahe dem Bleder See, der mit seinen naturblauen Wasser im Ortszentrum erstrahlt. Dazu aber morgen mehr :)
    Read more

  • Triglov Nationalpark

    September 8, 2020 in Slovenia ⋅ 🌙 13 °C

    Heute ließen wir es relativ entspannt angehen und starteten nach dem gemütlichen Frühstück, gegen 10 Uhr Richtung Nationalpark. Durch das Radovna Tal, vorbei an dem Radovna River, ging es zum Pericnik Wasserfall, einer der größten Wasserfälle Sloweniens. Das letzte Stück nahmen wir noch einen netten slowenischen Tramper mit, der uns noch einige gute Tipps gab und unterwegs war in die Berge. Am Wasserfall angekommen, gingen wir dann den kleinen Rundwanderweg unter dem ca. 100 m hohen Wasserfall entlang. Auch nach Island ist es trotzdem immer wieder faszinierend die fallenden Wassermassen zu sehen.
    Weiter ging es zu einem Spaziergang in das Zelenci Nature Reservat. Dort befinden sich, wie in Island, heiße Quellen, die man durch das glasklare Wasser blubbern sehen konnte. Das Wasser war allerdings kalt. Vorbei an diversen Schlehen, Hagebutten und Holundersträuchern ging es durch das schöne Nature Reservat mit dem kleinen Fluss Sava Dolinka, der durch die Zelenci Quelle entstanden ist.
    Anschließend ging es in die Berge, über dem höchsten Gebirgspass Sloweniens, den Vrsic Pass. Auf 1.611 m Höhe schauten wir uns die schöne, weite Landschaft an, waren aber nicht motiviert genug um noch weiter zu wandern...
    Wir nehmen uns aber vor, in einem weiteren Urlaub einmal den 2.800 m hohen Triglov zu bezwingen. 😉
    Gegen 16.30 Uhr waren wir dann wieder am Hotel und machten uns auf den Weg den Bleder See zu umrunden. Ca. 6 km ging es um den See rum, an den ein dutzend Karpfenangler ihr Glück versuchten. Ich habe herausgefunden, dass der Bleder See zu den top Seen zum Karpfen angeln in Europa gehört und dort kapitale Fische drin sind. Wir hatten das Glück zwei Angler zu sehen, die gerade einen ca. 10 kg und einen kleineren Karpfen landen konnten.
    Auch ansonsten ist der Bleder See einfach nur ein Highlight. Schade, dass wir nicht genug Zeit haben die Gegend ausgiebig zu genießen. Wäre auf jeden Fall auch nochmal eine Option um etwas länger zu bleiben, dann aber mit Karpfenruten im Gepäck 😊
    Nach einer leckeren Pizza am Abend ließen wir den Abend in Sauna und Whirlpool im Hotel ausklingen und sind erschöpft ins Bett gefallen.
    Read more

  • Raftingtour im Soca River

    September 9, 2020 in Slovenia ⋅ 🌙 16 °C

    Heute ging es früh raus, denn wir hatten ein straffes Programm vor uns. Pünktlich um 7 Uhr waren wir beim Frühstück und machten uns dann auf den Weg ins anderthalb Stunden entfernte Bovec. Dort hatten wir um 9 Uhr eine Rafting Tour gebucht. Zu unserer Überraschung waren wir die Einzigen dort und hatten eine private Tour mit den Guides. Nach kurzer Einweisung bekamen wir unsere Anzüge und schon ging es los. 10 min im Auto, dann das Boot ins naturblaue Wasser setzen und ab ging es. Durch schnelle Stromschnellen und engen Felsen ging es eine gute Stunde den Soca River runter. Eine Abkühlung im 10 Grad kalten Wasser inklusive. Das macht so mega Bock...
    Der aktionreiche Vormittag endete dann gegen 12 Uhr am Sportscenter von Bovec Rafting, wo wir unser Auto geparkt hatten.
    Leider haben wir auch hier wieder eine Verletzung zu melden, Lisa ist beim ins Wasser rutschen leider mit dem Schienbein gegen ein Felsen geknallt und hat sich eine riesen Beule und einen tiefen Cut eingefangen, aber soweit ist alles gut. Leider ist die Schwellung ziemlich stark.
    Read more

  • Canyoning am Slap Boka

    September 9, 2020 in Slovenia ⋅ ☀️ 22 °C

    ....nachdem wir uns am Sportscenter umgezogen haben, hatten wir 3 Stunden Zeit, bevor wir die nächste Tour gebucht hatten.
    Da die Schwellung von Lisa immer größer wurde, sind wir zurück zum Socia River und haben dort den Fuß in dem 10 Grad kalten Wasser gekühlt und chillten dort ca. 2 Stunden.
    Anschließend gab es noch einen Kaffee und einen Mittagssnack und dann sind wir zurück zum Bovec Rafting Team. Mit viel Überredungskunst konnte ich Lisa davon überzeugen an der nächsten Tour teilzunehmen, ein Glück, wie sich gleich raus stellen sollte.
    Um 15 Uhr ging es dann los zum Canyon, wir packten unseren Neopren, Bergsteiger-Ausrüstung und Helm ein und gingen nur mit Badesachen und Badeschuhe ca. eine halbe Stunde einen Berg hoch. Oben angekommen schlüpften wir in unsere Ausrüstung und es ging über einen Wasserfall in 4 verschiedenen Bewegungsmethoden den Wasserfall runter. Bewegung 1: Springen, 2: Rutschen, 3: Abseilen, 4: Wandern.
    Ok, OK...Also los. Ca. 14 Hindernisse warteten auf uns und jedes einzelne war sowas von geil, das kann man mit Fotos nicht beschreiben. Wir sind von ca. 5m hohen Klippen ins Ungewisse gesprungen, Wasserfälle ins ungewisse gerutscht und haben uns über die rutschigen Felsen abgeseilt. Der höchste Fall war 12m und sowas von geil! Es kostet viel Überwindung, aber wenn man da erstmal drin ist, voller Adrenalin, mag man gar nicht mehr aufhören. Herrlich!
    Überglücklich ging es danach dann wieder zum Hotel nach Bled. Unterwegs gab es noch eine leckere Balkanplatte und Salat.
    Read more

  • Fahrt Bled - Piran über Ljubljana

    September 10, 2020 in Slovenia ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir kamen heute morgen nicht wirklich aus dem Bett, zu tief saß der actionreiche Tag von gestern noch in den Knochen. Aber nützt ja nichts, wir mussten hoch, da wir bis um 11 Uhr auschecken mussten.
    Nochmal leckeres Frühstück, dann Koffer packen und kurz vor 11 Uhr waren wir auf der Straße in Richtung Hauptstadt Sloweniens, Ljubljana. In dem zweistündigen Stadtbummel schauten wir uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt an, wie die Dragonbridge, den Marktplatz, den Preseren Platz mit Franziskaner Kirche und die Burg von weiten. Vorbei an schönen kleinen Läden in der Altstadt gab es noch einen Kaffee und schon verließen wir schon wieder die schöne Stadt, welche einen besonderen Charme hat.
    Es ging weiter Richtung Adriaküste und auf dem Weg dorthin machten wir halt an einer 20 km langen Tropfsteinhöhle, in der wir ca. 2 km mit der Bahn und 1 km zu Fuß zurück legten und uns die, in tausenden von Jahren, geformten Stalaktiten und Stalagmiten anschauten. Solche Höhlen sind immer wieder faszinierend, auch wenn wir schon einige davon gesehen haben.
    Danach machten wir noch einen kurzen Stopp an der Höhlenburg Predjama und sind dann gegen 18.30 Uhr an unserem 5 Sterne Strandhotel direkt an der Adriaküste von Slowenien in Piran angekommen. Nachdem Essen haben wir noch einen kleinen Spaziergang bis zum Zentrum von Piran gemacht und liegen jetzt ins unseren Zimmer und lauschen dem Meeresrauschen.
    Read more

  • Strandtag Portoroz

    September 11, 2020 in Slovenia ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute gibt es nicht viel zu erzählen. Ausgeschlafen, gemütliches Frühstück und dann zum Strand. Schwimmen, Relaxen, Schnorcheln und Lesen. Gegen 17 Uhr haben wir dann einen kleinen Spaziergang die Küste entlang gemacht und einen leckeren Burger gegessen. Nach dem schönen Sonnenuntergang haben wir dann beim Bierchen die weitere Reiseroute geplant. Ihr dürft gespannt sein :) Schöne Grüße an alle und ein schönes Wochenende.Read more

  • Strandtag 2.0

    September 12, 2020 in Slovenia ⋅ 🌙 24 °C

    Heute war erneut ein Strandtag geplant! Also verbrachten wir die meiste Zeit des Tages am hoteleigenen Strand und relaxten.
    Nach dem frühen, leckeren Abendessen, heute gab es Fisch (Seebarsch & Dorade und Calamaris), ging es noch für eine gute Stunde mit dem Supboards in den Golf von Triest im Ariaditischen Meer. Wir sind den wunderschönen Sonnenuntergang entgegen gepaddelt, leider war es kein Stand up paddling, sondern eher ein sit down paddling, da der Wellengang zu stark war und es somit keinen richtigen Halt auf dem Board gab. Dennoch eine sehr schöne Kulisse mit dem wunderschönen Sonnenuntergang. Robert hat es leider nicht geschafft trocken heraus zu kommen und musste sich beim Stand up paddling mehrmals den Wellen geschlagen geben 🤣
    Danach ging es dann bei einem Spaziergang die Küste entlang bis Piran. Wo neben dem Marktplatz ein richtig gutes, kleines Open Air Konzert von einer Coverband stattfand. Die hatten es richtig drauf und so gab es dort das ein oder andere Bierchen bevor wir uns kurz vor Mitternacht wieder auf den Weg ins Bettchen machten.
    Read more

  • Fahrradtour durch Istrien

    September 13, 2020 in Slovenia ⋅ ☀️ 28 °C

    Es stand wieder mal was anderes auf dem Programm als Strand - es ging mit dem Fahrrad los! Direkt am Hotel hatten wir zwei Drahtesel reserviert, die wir uns vorher hätten mal anschauen sollen, denn gut waren die nicht. Ein permanentes Quietschen auf den Dingern begleitete uns den ganzen Tag, aber das ist nun mal meistens so, wenn man sowas mietet, unsere eigenen Räder wollten wir nicht mitschleppen.
    Von unserem Hotel aus starteten wir durch Portoroz, über Izola bis Koper und wieder zurück.
    Wir verfehlten auf der Hintour leider den Fahrradweg und sind über Bergtrassen, die teilweise mega steil und nicht befahrbar waren gefahren, sodass wir für die ersten 10 km fast eine Stunde brauchten und fix und fertig in Izola ankamen. Dennoch war der Weg landschaftlich sehr schön, vorbei an Olivenplantagen hatte man von den Bergtrassen einen wunderbaren Ausblick auf die Adriaküste.
    Nach einer erfrischenden Passionfruit Limonade am Strand und einem kleinen Stadtbummel durch die italienisch angehauchten Gassen von Izola, ging es auf einem perfekt ausgebauten Radweg weiter bis Koper. Auch dort schlenderten wir vorbei am Strand bis ins Zentrum und haben dort ein leckeres Eis gegessen. Von dort aus fanden wir dann auch den richtigen Radweg, der vorbei an Weinbergen, mit Tunneln ausgestattet war, sodass wir nicht über die Bergtrassen zurück mussten - ein Glück!
    Im Hotel angekommen sprangen wir direkt ins Meer und "kühlten" uns etwas ab (Wassertemperatur liegt bei 24 Grad).
    Nach dem Duschen ging es dann in ein super Restaurant, welches wir uns die Tage schon ausgesucht hatten. Dort gab es eine schöne Auswahl an Tapas (Scampi, Jacobsmuscheln, Wolfsbarschfilet und Beilagen). Sehr, sehr lecker und alles kulinarisch vom allerfeinsten eingelegt...
    Danach ging es dann nicht mehr weiter, sondern heute mal vorm Fernseher und den Abend im Bett ausklingen lassen :)
    Read more

  • Sporttag in Portoroz

    September 14, 2020 in Slovenia ⋅ 🌙 23 °C

    Wir mussten heute den Muskelkater von der Fahrradtour entgegen wirken, also sind wir nach dem Frühstück die Küste entlang nach Portoroz spaziert. Mit Sport- & Badesachen im Gepäck ging es zur Minigolfanlage. Wo wir zwei Matches mit 18 Löcher spielten. In der ersten Runde konnte sich Robert klar durchsetzen, in der zweiten Runde gewann Lisa knapp mit ein par Vorsprung. 👌
    Nach einem leckeren Eis und einer Limo am Beach ging es auf dem Tennis Court. Nach lockerem warm spielen ging die Slowenia-Open los. Im ersten Satz gewann Robert mit 6:0. Zweiter Satz 6:1 und im dritten Satz war Lisa dann warm gespielt und machte Robert mit schnellen Ballwechseln das Leben schwer. Dennoch konnte Robert die Slowenia-Open im dritten Satz und nach anderthalb Stunden mit 7:5 und somit mit 3:0 in Sätzen nach Hause holen. 🤣😜
    Vollgeschwitzt ging es dann zum Beach, eine Runde abkühlen und schwimmen, bevor wir im Restaurant unser letztes Abendessen (Calamaris & Buddha Bowl) & den letzten schönen Sonnenuntergang in Slowenien sahen.
    Den Abend ließen wir dann bei Bierchen in der Bar und später auf unserem Hotelbalkon ausklingen. Wir haben uns per Zimmerservice noch zwei Bier auf das Zimmer bringen lassen, was sich als fataler Fehler herausstellte als wir die Rechnung dafür gesehen haben 😵😅
    Morgen geht die Reise dann weiter und wir verlassen das wunderschöne Slowenien, das uns mit den vielen Facetten, freundlichen Menschen, tollem Essen, wunderschönen Landschaften und einem traumhaften Meer sehr gut in Erinnerung bleiben wird. Slowenien ist ein absoluter "Geheimtipp". Noch nicht so krass von Touristen überlaufen und wunderschön!
    Read more

  • Venedig

    September 15, 2020 in Italy ⋅ 🌙 22 °C

    Arevedezzi Slowenia! Ciao Italia, ciao Venece!
    Schweren Herzens hieß es heute, nach dem letzten ausgiebigen Frühstück, Koffer packen. Gegen 11 Uhr checkten wir aus, sind dann aber nochmal für 3 Stunden an den Strand, nachdem wir unsere Koffer im Auto verstaut hatten. Sich noch ein bisschen im Meer treiben lassen, Relaxen und die Sonne genießen, musste noch einmal sein.
    Über die Landstraße, vorbei an endlosen Weinfeldern ging es dann über die Grenze bis in das 3h entfernte Venedig. Wo wir Hotel und Parkhaus für die nächsten 2 Nächte spontan gebucht hatten.
    Die Wasserstadt Venedig ist mit dem Auto zum größten Teil nicht befahrbar, sodass wir direkt am Eingang der Insel unser Parkhaus gebucht hatten. Zum Hotel war es noch gut ein Kilometer, den wir zu Fuß gingen. Der erste Eindruck von Venedig war unglaublich schön, die engen Gassen, tollen Häuser und Wasserstraßen imponieren sehr. Unser Hotel ist nicht weit von vielen Restaurants und Läden entfernt, sodass wir uns nach dem Check-in direkt auf den Weg zum Essen machten. Es gab natürlich Italienisch, eine leckere Lasagne und Pizza und einen super Weißwein dazu - fantastisch! Danach sind wir noch etwas weiter durch die Gassen geschlendert und ließen den Abend bei einem Glas Chardonnay ausklingen. 😉
    Read more

  • Venedig

    September 16, 2020 in Italy ⋅ 🌙 24 °C

    Heute gab es kein Frühstück im Hotel, sondern wir sind direkt los um Venedig zu erkunden. Zum Frühstück gab es ein kleines Brötchen mit italienischem Schinken und Kaffee in einem kleinen Café.
    Dann ging es durch die Gassen und Kanäle über die Rialto Brücke nach San Marco. Am Markusplatz, wo sich sonst tausende von Menschen und Tauben wiederfinden, waren nur wenige Leute - Corona hat auch Vorteile :) Den schönen Markusdom schauten wir uns allerdings trotzdem nur von außen an und sind dann weiter durch die Einkaufsstraßen von San Marco. Insgesamt sind wir 22 km durch Venedig und seine unterschiedlichen Stadtteile, mit vielen verschiedenen Facetten gelaufen und genossen einfach diese wunderschöne Stadt. Zwischendurch ließen wir uns in Cafés nieder und beobachten das Leben, Land und Leute.
    Am Abend gab es noch leckeres essen (Seafood mit selbstgemachten Nudeln und Tagliatelle) und den Abend ließen wir dann an einer typischen italienischen Weinbar ausklingen.
    Wir werden hier in Italien noch zu richtigen Weinliebhabern, denn die Weine schmecken wirklich richtig gut. 😉
    Read more

  • Venedig / Gardasee

    September 17, 2020 in Italy ⋅ 🌙 19 °C

    Um 9 Uhr verließen wir das Hotel, nach einer kurzen Nacht. Die Zimmer waren sehr hellhörig und nebenan waren mehrere Leute die bis spät in die Nacht und früh morgens vollstes italienisches Temperament ausstrahlten!
    Die Koffer verstauten wir im Auto, das im ca. 1km entfernten Parkhaus stand und sind dann noch ein bisschen durch Venedig spaziert. Zum Frühstück gab es Croissant und viel zu süßen Kaffee, der überhaupt nicht geschmeckt hat.
    Gegen 13 Uhr machten wir uns dann auf den Weg ohne Ziel! Wir hatten noch nichts gebucht und sind einfach Richtung Norden durch die italienischen Provinzen gefahren. In einem kleinen Ort nahe Padu machen wir halt zum Mittag essen. In Vicenza bummelten wir ein bisschen durch die schöne Stadt und haben ein Eis gegessen. Dort haben wir dann beschlossen weiter zum Gardasee zu fahren und dort für die nächsten 2 Tage zu bleiben. Wir haben dort ein Hotel in Reiff - Riva del Garda am nördlichen Teil des Gardasees gebucht.
    Dort angekommen sind wir durch die Stadt bis zum See gelaufen, suchten uns ein Restaurant, danach gab es Cocktails und anschließend eine kleine Weinverkostung.
    Read more

  • Gardasee

    September 18, 2020 in Italy ⋅ 🌙 19 °C

    Heute begann unser letzter kompletter Urlaubstag beim Frühstück im Hotel.
    Als wir uns dann auf dem Weg nach Limone machen wollten kam der Schock - das Auto ließ sich mit der Fernbedienung nicht aufschließen, als wir es dann mit dem Notschlüssel probierten und ins Auto kamen, war schnell klar was los war. Wir hatten vergessen die Kühlbox abzuziehen und die Batterie hatte sich komplett entladen. Leider hatten wir das Auto so ungünstig geparkt, das ein Starten mit Starterhilfe nicht möglich gewesen wäre, also mussten wir den Skoda Notdienst aktivieren. Wir konnten die 2 h Wartezeit mit relaxen und Lesen am Hotelpool gut überbrücken, bis der nette Mann von einem lokalen Skodaautohaus in der Nähe vorbei kam, um uns Starterhilfe zu geben und die Batterie zu checken. Nachdem das Auto lief sind wir dann zwangsweise eine gute Stunde den Gardasee entlang gefahren, um die Batterie zu laden - es gibt deutlich schlimmere Orte für eine Autopanne 😉
    Anschließend machten wir dann Halt in Limone und schlenderten durch den malerischen Ort an der Westküste des Gardasees. Nach leckerem Eis und lokalem Wein im Gepäck ging es dann wieder zurück nach Riva del Garda (Reiff).
    Nachdem wir noch ein bisschen durch den Ort und dem nördlichen Gardasee geschlendert sind, haben wir ein Tisch bei einem super Italiener ergattern können, bei dem es nochmal klassische Pasta gab. Anschließend sind wir in einer Bar eingekehrt, wo sowohl ein Live Konzert, als auch das Bundesliga Eröffnungsspiel lief und es guten Wein und Cocktails gab - mehr geht nicht, oder doch? Neben einem historischen Fußballspiel, bei dem leider die Bayern 8:0 gewonnen haben, flippte eine italienische Muddi bei dem Konzert richtig aus und sorgte für mega Stimmung - die haben wirklich Temperament die Italiener 🤣 Wir haben uns auf jeden Fall super amüsiert. So ließen wir den letzten Abend ausklingen und waren erst kurz nach Mitternacht im Hotel...
    Read more

  • Urlaubsende / Rückfahrt

    September 19, 2020 in Germany ⋅ 🌙 11 °C

    Leider ist nun die Zeit gekommen wieder Arrivederci zu sagen! Nach 2 spannenden und wunderschönen Wochen unterwegs in Deutschland, Österreich, Slowenien und Italien, treten wir nun den Rückweg an.
    Unterwegs hatten wir uns noch zwei Stopps rausgesucht, zum Einen eine Käserei nahe der Brenner Autobahn und zum Anderen ein Outlet Center, um noch ein wenig zu shoppen. Bei beidem waren wir sehr erfolgreich.
    In der Nähe von München machten wir noch Halt bei einem amerikanischen Restaurant mit einem großen M und waren gegen 22 Uhr zurück in Halle.

    Insgesamt haben wir 2.741 km mit dem Auto, 257 km zu Fuß, 38 km mit dem Fahrrad und 5,98 km schwimmend zurück gelegt. Es war wirklich ein super Urlaub, der alles zu bieten hatte, was das Herz begehrt. Da hat man mal gesehen, wie dicht auch wunderschöne Landschaften, Städte und Strände in unserer Nähe sind.

    Mit Venedig und Salzburg haben wir neue wunderschöne Städte entdeckt, mit Slowenien ein Land, das uns in all seinen Facetten überrascht hat, tolle Strände und den wunderschönen Triglov Nationalpark. Mit Canyoning haben wir eine neue Aktivität für uns entdeckt, die wir bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht haben. Tennis wird unsere neue Sportart, die wir auch in Deutschland weiter verfolgen möchten. In Italien sind wir zu Weinliebhaber geworden und werden die Weinkarte zukünftig in Restaurants nicht mehr sofort ablehnen.
    Und nun geht leider das normale Alltagsleben wieder los, bis zum nächsten Mal!

    Lisa & Robert
    Read more

    Trip end
    September 19, 2020