Im gigantischen Petersdom

Von der Kuppel ging’s 520 Stufen abwärts und direkt rein in den Petersdom. Während wir vor dem Aufstieg nur am Rand der Kirche Richtung Aufzug konnten, war es jetzt möglich, den gesamten Dom zuOkumaya devam et
Inzwischen sehr belebter Petersplatz

Nach unserer großen Runde und insgesamt ca. 1,5 Stunden im und auf dem Dom ging’s wieder über den Petersplatz, der inzwischen viel belebter war. Die Schlange für die Sicherheitskontrolle gingOkumaya devam et
Durch die Vatikanischen Museen

Unser Hauptziel im Areal der Vatikanischen Museen war vor allem die Sixtinische Kapelle. Um dort hin zu kommen geht es jedoch durch die vatikanische Museen. Die Vatikanischen Museen beherbergen vorOkumaya devam et
In der legendären Sixtinischen Kapelle

Von der Kuppel aus wäre uns die Sixtinische Kappelle fast nicht aufgefallen, da sie durchaus unscheinbar ist. Von innen ist sie dafür sicherlich eine der schönsten Kirchen/Kappellen die wir jeOkumaya devam et
Die Engelsburg und Aeliusbrücke

Unser letztes Ziel mit Eintritt für heute und zudem in Verbindung mit dem Vatikan und dem Papst war die Engelsburg. Diese liegt zwar bereits in Italien, ist jedoch mit einer Mauer mit dem VatikanOkumaya devam et
Toller Ausblick von der Engelsburg

Zum Glück nicht wieder über Treppen sondern über eine im Kreis verlaufende Rampe ging’s aufwärts. Der Aufstieg hat sich definitiv gelohnt! Die Ausstellung im Inneren der Burg war eher klein undOkumaya devam et
Durch die Gassen von Trastevere

Das Viertel Trastevere stand auf meinem Plan, da ich von Bildern der Gassen in diesem Stadtteil sehr begeistert war. Live war es zum Glück ähnlich! Durch verschiedenste Gassen auf dem Weg zu unseremOkumaya devam et
Santa Maria in Trastevere

Neben den Gassen ist das Highlight im Viertel Trastevere sicherlich die Santa Maria in Trastevere. Santa Maria in Trastevere ist die älteste Marienkirche Roms und bildet mit dem davorliegenden PlatzOkumaya devam et
Indisches Abendessen und Abendrunde

Zum Abendessen hatten wir uns das Restaurant Saravanaa Bhavan rausgesucht, welches zur weltweit besten rein vegetarischen indischen Restaurantkette gehört. Nadine hat sich ihr LieblingsessenOkumaya devam et
Das Kolosseum von Rom

Heute hieß es etwas länger schlafen und dann wieder frühstücken. Trotzdem nicht extrem lange schlafen, da wir um 9 Uhr aufbrechen mussten. Also sind wir um 7:15 Uhr aufgestanden und kurz nach 8Okumaya devam et
Im Inneren des Weltwunders

Kurz vor 10 Uhr durften wir dann los ins Kolosseum. Das Kolosseum ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater, der größte geschlossene Bau der römischen Antike und weiterhin dasOkumaya devam et
Auf dem Palatin Hügel

Vom Kolosseum ging’s zum Palatin Hügel. Auf den Hügel durften wir mit dem Ticket vom Kolosseum. Im gleichen Areal ging’s mit dem Ticket zum Forum Romanum. Während der große Teil derOkumaya devam et
Panoramaterrasse des Palatin

Das absolute Highlight auf dem Palatin ist mit Sicherheit der Ausblick auf Rom, das Forum Romanum, das Kolosseum, den Titusbogen und die Kirche Santa Francesca Romana. Nachdem wir diesen gigantischeOkumaya devam et
Kurz blauer Himmel über dem Kolosseum

Im Areal des Forum Romanum gibt es extrem viel zu sehen. Bevor wir aber einmal durch das Areal gegangen sind, sind wir erst mal zur Ruine des Tempel der Venus und der Roma. Vor dieser Ruine gibt esOkumaya devam et
Pingu vorm Kolosseum

Nachdem wir Pingu vor der größten Sehenswürdigkeit im Vatikan fotografiert hatten, haben wir das natürlich auch in Rom gemacht. Selbstverständlich vor dem Kolosseum!
Spazieren durchs Forum Romanum

Beim Fotografieren des Kolosseum war hinter uns die Ruine vom Tempel der Venus und der Roma. Der Tempel der Venus und der Roma ist ein Doppeltempel in Rom. Die dem Forum Romanum zugewandte HauptseiteOkumaya devam et
Santa Francesca Romana

Raus aus dem Areal ging’s noch zur Santa Francesca Romana. Diese steht zwar direkt am Forum Romanum und kann von diesem aus perfekt fotografiert werden, der Zutritt ist jedoch vom Areal aus nichtOkumaya devam et
Pizzasnack & Regenpause

Mit knurrenden Magen ging’s vor unserem letzten Ziel für die heutige Tour zu einem kleinen Laden in einer Gasse nahe dem Kolosseum. Hier gibt es laut Rezessionen sehr gute Pizza und Focaccia.Okumaya devam et
Erzbasilika San Giovanni in Laterano

Unser letztes Ziel für heute war nochmal eine sehr schöne Kirche, die Lateranbasilika, die am Sonntag leider geschlossen war. Leider konnten wir damit auch die Hauptfassade nicht erreichen, dieOkumaya devam et
Traditionell italienisch in Vegan

Fürs Abendessen hatten wir uns das Restaurant Rifugio Romano rausgesucht, ein rein veganes römisches Restaurant in der Nähe mit sehr guten Bewertungen. Vor allem die veganen Carbonara scheinen hierOkumaya devam et
Abschiedsrunde durch Rom

Zum verdauen und um Abschied vom wunderschönen Rom zu nehmen haben wir uns dazu entschieden, nochmal eine letzte Runde durch die abendlich beleuchtete Stadt zu nehmen. Mein Wunsch war, nochmal zumOkumaya devam et
Collagen des Urlaubs

Auch heute waren wir wieder ordentlich unterwegs. Mit 30.210 Schritten (22,05 Km) haben wir den dritten Tag in Folge die 30.000 Schritte geknackt und sind somit in drei vollen Tagen 93.649 SchritteOkumaya devam et
Sehr früh los zum Flughafen

Nach einer kurzen Nacht hieß es aufstehen und aufbrechen. Während Nadine zumindest von 21:30 Uhr bis 4:50 Uhr geschlafen hat, hab ich wegen Football nur von 23:30 Uhr bis 5:15 Uhr geschlafen. FürOkumaya devam et
Überpünktlicher Take-off!

Das hatten wir noch nie! Schon 10 Minuten vor dem offiziellen Boarding wurden die verschiedenen Gruppen nacheinander Richtung Flugzeug gelassen, beim eigentlichen offiziellen Start des BoardingOkumaya devam et
Ein wahnsinnig toller Kurztrip! 🇮🇹🇻🇦

Wie immer heißt es zum Abschluss unseres Urlaubs ein Fazit ziehen. Auch wenn es bezogen auf die Zeit nur ein kleiner Urlaub war, waren die Erlebnisse doch gewaltig! Sicher bleibt uns dieser Urlaub inOkumaya devam et