46. Tag Bardejov Treffen mit Andreas

Am Morgen mussten wir nochmals den schlammigen Waldweg passieren, um mit dem Bus zurück nach Bardejov zu fahren. Gleich morgens besichtigten wir das Stadtmuseum im mittelalterlichen Rathaus. IchLeggi altro
47. Tag Bardejovske kupele

Gegen 8 Uhr starteten wir in Bardejov. Unser erstes Ziel war der Kurort Bardejovska Kupele. Dort besichtigten wir das Skanzenmuseum mit den beiden Holzkirchen und vielen alten Gebäude aus denLeggi altro
48. Tag Zbarov bis Kurimka

Nach einer guten Nacht hatten wir noch einen kurzen Abstieg in das Dorf Zborov. Hier könnten wir noch Brot und Wasser kaufen. In einer einfachen Kneipe gab es Kaffee und Bier für uns Drei. Der WegLeggi altro
49. Tag Kurimka bis Svidnik

Frühstück gabe es wieder auf einem Baumstamm mit Andreas Tee aus der Teekanne. Es war der erste richtig schöne Sonnentag. Wir wanderten über gepflegte Wiesen und entlang von viele blühendenLeggi altro
50. Tag Svidnik Richting Duklapass

Nach dem Abschied von Andreas sind wir bei herrlichem Wetter in Svidnik gestartet. Es ging durch den Park mit der Freiluftausstellung und dem Monument für die gefallenen sowjetischen Soldaten. InLeggi altro
51. Tag Duklapass u. Einstieg Polen

Bei herrlichem und schon fast zu warmen Sonnenwetter wanderten wir auf dem Duklapass entlang vieler Kriegstechnik und Soldatenfriedhöfen. Wir mussten Leo entlang langer Asphaltwege tragen. GegenüberLeggi altro
52. Tag Tylawa nach Katy

Um 5.30 Uhr begannen wir den Tag. Diesmal mit Morgenwäsche am Bach. Es gab ein warmes Frühstück am Tisch mit Bänken. Wir könnten uns nur schwer von dem tollen Biwakplatz trennen. Bis nach TylawaLeggi altro
53. Tag Katy Flucht vor Regen nach Jaslo

In der Nacht gab es Dauerregen. Auch morgens regnete es noch. Das hieß wieder Umziehen und Zeltabbau ohne viel Wasser in den Rucksack zu bekommen. Abmarsch um 7.30 Uhr. Frühstück gab es erst in derLeggi altro
54. Tag Jaslo- Katy - Bartne

Der Bus brachte uns um 7.24 Uhr von Jaslo wieder zurück an den EB. Wir waren froh, nicht direkt von Katy gestartet zu sein, sondern oben auf dem Kamm. Der Bus quälte sich nämlich sehr den BergLeggi altro
55. Tag PTTK Hütte Bartne nach Wysowa

Der Hüttenvater machte uns ein gutes Frühstück mit Kaffee, Ei und Gemüse. Heizen durften wir nicht mehr, dann blieb wohl von dem Bruchholz rund um die Hütte nicht mehr genug Holz für ihn, dennLeggi altro
56. Tag Wysowa nach Krynica Zdroj

Heute früh war wieder Bodenfrost, - 2 Grad. Nur gut, dass wir ein warmes Bett in der Pension hatten. Wir begannen unsere Wanderung um 8.15 Uhr, noch mit allen Jacken aber bei herrlichem Sonnenschein.Leggi altro
57. Tag Krynica und Berg Jaworzyna

Torsten Ruf "Es fängt an zu regnen." weckte mich um 6.30 Uhr. Jetzt aber schnell das Zelt möglichst trocken abbauen. Der Tannenwald über uns hielt drosselte noch den Regen. Zum Glück sind dieLeggi altro
58. Tag Jaworzyna nach Rytro

Der Morgen begrüßte uns mit Dauerregen. Was hilfts, Regenzeug an und los um 7.15 Uhr. Die vielen anderen Wanderer in der PTTK Hütte schliefen noch. Der im Wanderführer als besonders schön, wegenLeggi altro
59. Tag Rytro zur PTTK Hütte Beresnikiem

Die Sonne weckte uns um 6 Uhr. Beim Zeltabbau und Frühstück hörten wir schon die ersten Wanderer. Bei herrlichem Wetter und wundervoller Landschaft wanderten wir unserem bisher höchsten Berg demLeggi altro
60. Tag Szczwanica nach Sromowice Nizne

Um 5.30 Uhr war die Nacht zu Ende. Wir wollten den Tag möglichst lange nutzen, denn es war für Nachmittag oder Abend Regen vorhergesagt. Zuerst quälte sich Torsten mit dem Abstieg von der Hütte inLeggi altro
61. Tag Sromowce Nizne nachDursztyn

Es regnete noch am Morgen. Dank dem Vordach der alten Feuerwehr konnten wir unsere Rucksäcke gut packen. Da schon wieder ein Feiertag in Polen war, fuhr der Bus zur Burg Niest nicht. Wir wechseltenLeggi altro
62. Tag Durstyn nach Zakopane

Um 6.30 Uhr machten wir uns in der schönen Küche im Ferienhaus Frühstück mit unseren restlichen Lebensmitteln. Wir hatten einen weiten Weg bis nach Zakopane vor uns und nach dem Regen waren dieLeggi altro
63. Tag Extratour Hohe Tatra

Für heute war sehr gutes Wetter vorhergesagt, deshalb gingen wir auf Extratour in den Randbereich der Hohen Tatra, wo Hunde noch erlaubt waren. Zuerst mit dem Bus nach Kiry. Zum Glück sparten wirLeggi altro
64. Tag Zakopne nach Oravice

Nach einem tollen und liebevoll zubereiteten Frühstück in der Pension Rusalka wanderten wir noch einmal durch die Einkaufsstraße von Zakopane zur Seilbahn. Wir fuhren in das Oberdorf. DortLeggi altro
65. Tag Oravice nach Trstena

Ohne Frühstück ging es nach dem Zeltabbau los. Wir wollten in dem Kurort Oravace gediegen frühstücken. Vorher gab es einen langen Abstieg über den Skihang, weil wir unseren Weg verpasst hatten.Leggi altro
66. Tag Trstena Orava Stausee

Noch immer blies ein kalter Wind bei 3 Grad Lufttemperatur, zu kalt für ein Frühstück. Das wollten wir in der 4 km entfernten Stadt Trstena machen, wie auch Lebensmittel kaufen. Die Stadt warLeggi altro
67. Tag Trstena bis Zazriva

In der Nacht gab es wieder Bodenfrost. Gut das wir in dem Hotel Rohac geschlafen haben. Mit dem Zug ging es durch das Oravatal und dann mit dem Bus zum EB. Es war eine herrliche Wanderung über denLeggi altro
68. Tag Zazriva nach Chata na Gruni

Der Tag begrüßte uns mit Sonne. Unser tolles Nachtquartier hätten wir am liebsten mitgenommen. Über Almen ging es ins Dorf Zazriva. Schon Kilometer vor dem Ort hörten wir Volksmusik undLeggi altro
69. Tag Chata na Gruni bis Suchym

Uns begrüßten ein herrlicher Morgen und der Berg an dessen Fuß unser Zelt stand. Mit Poretsch und Kaffee im Bauch begannen wir den Aufstieg von ca. 500 Höhenmeter. Keine Wolke, kein Wind und dieLeggi altro
70. Tag Abschied vom EB

Die letzte Nacht im Zelt haben wir gut überstanden. Rotwild äste unmittelbar neben uns. Leo war ganz aufgeregt und vergaß sein Morgengeschäft. Um 7.30 Uhr begannen wir den Abstieg von 1025 auf ca.Leggi altro