• 489days Reise um die Welt
out. 2017 – fev. 2019

489days Eine Reise um die Welt

Oktober 2017 - Februar 2019 Leia mais
  • Inicio da viagem
    28 de outubro de 2017

    Die Reise beginnt Rostock- Parow - Laage

    28 de outubro de 2017, Alemanha ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute ist der 28.Oktober 2017 und unser Abenteuer beginnt. Wir, Marc und ich, erfüllen uns unseren Traum und reisen für 489 Tage um die Welt.

    Heute um 15.25 Uhr starten wir in Laage 🇩🇪 und fliegen über München, Wien, Addis Abeba auf die Seychellen.
    Und natürlich haben wir uns vorher schon einmal zum Wetter informiert, dass uns erwartet. :-)
    ....Sommer :-)))))
    http://www.beste-reisezeit.org/pages/afrika/sey…
    Leia mais

  • Ankunft auf Praslin

    29 de outubro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 29 °C

    Von Deutschland auf die Seychellen...
    Am 29.10.2017 sind wir um 18.00 Uhr auf Praslin bei 29 grad angekommen.....Jaaaa...wir haben es geschafft....unsere 1. Station....... Wir haben auf dem Weg nach Praslin den Flughafen in München und in Wien kennengelernt und wir sind von Wien mit Ethopian Air nach Addis Abeba geflogen. Was waren wir auf den Flug mit Ethopian Air und den Flughafen in Äthopiens Hauptstadt gespannt.... Der Flug verlief ganz normal- es gab keine großen Unterschiede zu anderen Airlines und auf dem Flughafen in Addis Abeba ist es sehr bunt, wenn sich die verschiedenen Nationen aus Afrika, Asien und relativ wenig Europäer treffen. Somit gibt es bei einem Kaffee viel zu schauen. Und irgendwann haben wir bei unserem 5 stündigen Stopover doch noch die vorhandenen Liegesessel zum Schlafen genutzt. Und dieser Flughafen wird mit Investitionen der Chinesen in nächster Zeit noch erweitert und modernisiert.
    In Victoria (Hauptstadt von Mahe/Seychellen) wurde als erstes unser Gesundheitszustand gecheckt- Impfausweis und Temperatur gemessen. Wir sind gesund und dürfen weiter. Da wir von Mahe noch nach Praslin fliegen, lernen wir am Flughafen schon einmal ein paar Preise für Getränke kennen...wir werden hier wohl sehr auf unsere Finanzen schauen müssen. Mit einer kleinen Propellermaschine ging es dann von Mahe nach Praslin, und mit dem Taxi weiter zu unserer Unterkunft Coco Bay Villa....und dann haben wir nur noch geschlafen ca. 13 Stunden lang...
    Leia mais

  • Seychellen? Wo liegen die eigentlich?

    29 de outubro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 30 °C

    Seychellen?...schon so viel darüber gehört und es war schon immer ein Traumziel…..
    Aber wo liegen die eigentlich?
    Die Seychellen gehören zu Afrika. Hier wird mit Seychellen Rupien bezahlt, wobei man für  1,00 € ca. 16,2 SR bekommt.
    Gesprochen wird hier kreolisch und französisch. Es ist aber auch eine Verständigung auf Englisch möglich.
    Was sehr angenehm ist, dass es hier keine großen Tourismus – Betten – Burgen gibt.
    Wir hatten aber schon das Gefühl, dass die meisten Touristen hier auf den Seychellen deutsch sprechen…

    Was gibt es noch zu sagen?

    Die Arbeit der Inder auf dem Bau und von phillipinischen Arbeitskräften im Hotel-und Gaststättenbereich wird auf den Seychellen sehr geschätzt.
    Das Busfahren ist hier mit ca. 30 cent je Fahrt sehr preiswert, aber durchaus auch etwas abenteuerlich, was die Abfahrtszeiten und die Fahrweise angeht…. 

    Und natürlich wollten wir auch noch mehr über die Seychellen wissen und haben wunderbare Seiten gefunden über, die wir uns informierten….
    http://www.seyvillas.com/list/other-island

    https://wolkenweit.de/
    Da wir unser Traumziel nicht unbedingt in der Regenzeit bereisen wollten, informierten wir uns zunächst über die beste Reisezeit.

    https://www.reise-klima.de/klima/seychellen

    Diese Seite wurde für die Planung unserer gesamten Reise dann unser ständiger Begleiter.
    Und so sah unser Reiseplan für die Seychellen aus.
    29.10.2017 bis 12.11.2017 Seychellen
    * 29.10. – 08.11. Praslin
    * 08.11. – 12.11. Mahe
    Leia mais

  • Erste Eindrücke Praslin

    30 de outubro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 29 °C

    Am Montag, den 30.10. haben wir uns gut ausgeschlafen auf die Suche nach einem Frühstück begeben. Wir haben nämlich eine Unterkunft mit Selfcatering. Nachdem wir einen kleinen Cappuchino und einen kleinen Cafe Latte für umgerechnet fast 10,00 € getrunken haben, haben wir uns für die Variante Selbstverpflegung mit Einkaufen im Supermarkt entschlossen. :-)….Selfcatering war also die richtige Wahl..
    Zurück an der Unterkunft sind wir nicht nur in einen größeren Bungalow mit kleiner Terasse und kleiner Außenküche gezogen, sondern haben noch wertvolle Informationen von unserer Vermieterin bekommen, z.B. zu Buspreisen auf der Insel (ca. 30 cent/Person); dass täglich ein Streetfood LKW ab mittags mit kreolischen bezahlbaren Gerichten im Ort ist….haben wir natürlich gleich ausprobiert.
    https://www.agoda.com/de-de/coco-bay-guest-hous…
    Auf alle Fälle sind wir gestern mächtig viel gelaufen, mein Schrittzähler hat uns gelobt… 
    Marc hat sich für seine bisher teuertsten Tauchgänge bei Octopusdiver angemeldet… je Tauchgang 45 € ….die Seychellen sind eben nicht Asien… 
    Und natürlich waren wir auch am Strand und baden….der Sand ist solch ein weißer Pudersand und das Wasser war so warm…fast wie in der Badewanne zu Hause….aber schön…so schöööööönnnnnnn...

    Unter
    http://www.seyvillas.com
    informieren wir uns immer zu den Seychellen.
    Leia mais

  • Praslin ausgesprochen Pralah

    30 de outubro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 28 °C

    Praslin ist die zweitgrösste Insel der inneren Seychellen mit 12 km Länge und 5 km Breite.

    Die Insel wird vom Nordwesten nach Südosten durch eine Bergkette mit der höchsten Erhebung von 367
    durchtrennt.

    Auf beiden Seiten der Bergkette gibt es wunderbare Strände.

    Praslin hat ca. 7000 Einwohner und schon einen etwas karibischen Flair.

    Was sollte man sich auf Praslin unbedingt ansehen?

    1. Valle de Mai – ist ein Nationalpark auf der Insel Praslin und eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Seychellen. Es wurde 1983 von der Unesco in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Hier kann man durch den einmaligen Coco de Mer Palmen Dschungel wandern.
    Diese Palme mit ihrer berühmten Kokosnuss Coco de mer gibt es weltweit nur hier auf den Seychellen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Vallée_de_Mai
    https://www.seyvillas.com/guide/islands/praslin…
    2. Die verschiedenen fantastischen Strände besuchen.
    3. Ausflüge zu den anderen Inseln, z.B.
    La Digue – wunderbare Strände mit GesteinsformationenCurieuse – Riesenschildkröten in freier Natur erleben
    Leia mais

  • Tauchen auf Praslin bei Octopusdive

    31 de outubro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute hat Marc zwei Tauchgänge gemacht und wieder tolle Unterwasserbilder geschossen.
    Tauchspot Marianne und Albatros

  • Valle de Mai und Anse Lazio

    1 de novembro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 25 °C

    Valle de Mai stand heute auf dem Plan, wandern durch den Coco de Mer Palmen Dschungel.
    Diese Palme mit ihrer berühmten Kokosnuss Coco de mer gibt es weltweit nur hier auf Praslin. Es war einfach nur beeindruckend. Wir haben nie vorher so große Palmenblätter gesehen und natürlich auch nicht solche Kokosnüsse. ;-)
    Und unter
    www.seyvillas.com/guide/islands/praslin/vallee-…

    gibt es alle Informationen zu Valle de Mai.

    Im Dschungel haben wir Fabrizio und Giorgia aus Genua kennengelernt. Gemeinsam fuhren wir noch an den Anse Lazio und abends gingen wir gemeinsam Fisch essen. Super lecker.
    Leia mais

  • Ein Tag auf La Digue

    2 de novembro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute ging es nach La Digue, um 06.00 Uhr mit dem Bus von Cote D' Or zum Jetty und von dort um 07.00 Uhr mit der Fähre in 15 min nach La Digue.
    So früüüüüühhhhhh.....aber wir wollten vor dem Touristenstrom da sein. :-)
    http://www.seyferry.com/de/cat-rose-inter-islan…

    Mit dem Fahrrad fü ca. 10 Euro ging es um die Insel, vorbei an Kokosnusspalmen, Vanilleplantagen, kleinen Gärtnereien zu den fantastischen Stränden....zum Anse Source d" Argent, einer der schönsten Stränd er Welt.....
    Was für eine schöne Insel. :-)

    https://lustfaktor.de/seychellen-la-digue-die-s…

    Wir haben nur noch fotografiert bis der Regen kam. Aber mit Regenschauern muss man auf den Seychellen immer mal wieder rechnen, sonst wären sie wohl auch nicht so schön üppig grün.

    Und dann ging es weiter mit dem Fahrrad, Berg hoch und Berg ab...zu den verschiedenen anderen Traumstränden. Immer wieder haben wir Zwischenstops eingelegt, um die Aussichten zu geniessen, Riesenschildkröten zu füttern, Kolibris und sich auf Steinen sonnende Krabben zu beobachten...
    Es war ein perfekter Tag. :-)))

    Und gut, dass man sich vorher im Netz informieren kann....
    www.seyvillas.com/guide/islands/ladigue/general

    https://wolkenweit.de/la-digue-sehenswuerdigkei…
    Leia mais

  • Bewölkung und Regen bei 28 grad

    3 de novembro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute ist der richtige Tag etwas in unseren Blog zu schreiben und Bilder hochzuladen.
    Dazu braucht man aber Internet.....und im Umgang mit diesem braucht es hier sehr viel Geduld.
    Am Ende des Tages war das Netz zum Hochladen der Bilder zu schwach...:-(

    Aber nun....
    Auch Wolken und Schauer können mal angenehm sein bei 28 grad. Wir haben uns mit unseren italienischen Urlaubsbekannten getroffen, gegessen, Wein getrunken und viel über Reisen erzählt. Fabrizio war viele viele Monate als Traveller unterwegs....in Indien, Asien, Afrika....
    Und natürlich war die Schönheit der Seychellen auch Thema.....und was für uns besonders beeindruckend war und ist..... freilaufende Riesenschildkröten.....
    Leia mais

  • Sonne, Sonne und blauer Himmel

    4 de novembro de 2017, Seychelles ⋅ ☀️ 29 °C

    Was macht man bloss bei solch einem Wetter?
    Tauchen.
    Strand, Sonne und das Wasser geniessen.
    ....und italienisches Eis essen....

  • Curieuse und St.Pierre

    5 de novembro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 28 °C

    Juhu....heute geht es mit dem Boot mit 500 Pferdestärken( unser Skipper ist ein Rastaman...) auf die Insel Curieuse zu den Riesenschildkröten. Auf dem Weg dahin kommen wir an einer sehr kleinen Insel mit einem Resort vorbei.....paradiesisch....
    Nach knapp 10 Minuten sind wir da und sehen Sie schon grasen....
    Freilaufende Riesenschildkröten sind einfach magisch....sie zu füttern und zu streicheln...
    Zu Fuss ging es dann weiter durch die Mangroven über den Berg auf die andere Seite der Insel....und das bei diesen Temperaturen...Schwitz...🤥😓
    Dort erwartete uns wieder ein supertoller Strand und das glasklare Meer....Abkühlung...
    Und wir bekamen ein superleckeres Barbecue mit frisch gefangenen und gegrillten Fisch, Hühnchen, Reis und Mangosalat als Gemüsesalat mit roten Zwiebeln....mmmmmhhh...so lecker...
    Auf dem Rückweg erzählte uns unser Skipper von seinen Angelfahrten, bei denen sie riesige Blue Marlin und Tunfische fangen....
    Leia mais

  • Vorbereitungen f. unsere 2. Station Mahe

    6 de novembro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute kam die Sonne nur selten raus....dafür regnete es ordentlich...gerade die rechte Zeit unsere Weiterreise nach Mahe zu organisieren.
    Diesmal werden wir mit der Fähre fahren. Also auf mit dem Bus zum Jetty, um die Tickets zu kaufen.
    Aber so leicht ist es denn doch nicht...Tickets gibt es nur bei Vorlage des Passports😮....alle Überredungskünste haben nix genutzt...wir wollten doch nur von einer Insel zur anderen...Dann buchen wir ebend online....auch das geht nicht, wir müssen das Ticket ausgedruckt vorlegen. Haben aber gerade keinen Drucker im Gepäck.
    Auch reservieren können wir nicht.....die Ticketverkäuferin ist unerbittlich....also geht es morgen wieder zum Jetty...in der Hoffnung, dass dann noch genug Karten für uns da sind.
    Denn wenn die Tickets ausverkauft sind, hat man Pech gehabt....so ging es unseren italienischen Bekannten.
    In welchem Teil von Mahe haben wir eigentlich unsere nächste Unterkunft? Wir wissen es jetzt im Südwesten der Insel. Wir werden wohl mit dem Taxi fahren müssen, da die Busse meistens keine Leute mit Gepäck mitnehmen....andere Länder andere Sitten...
    Leia mais

  • Letzter Tag auf Praslin

    7 de novembro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute am letzten Tag war Marc noch einmal tauchen.
    Ja und dann ging es noch einmal in Richtung Jetty, um die Fährtickets zu kaufen. Mit Pass bekamen wir diese anstandslos, allerdings für 10 € mehr, als wenn wir sie online hätten buchen können.
    Danach haben wir uns einfach in den nächsten Bus gesetzt, nach 30 Minuten Wartezeit, und sind bis zur Endhaltestelle gefahren...Mont Plaisiere....am Berg mitten im Wald und nichts weiter.🤔
    Ein junger Mann zeigte uns den Weg zum Viewpoint und zum Anse Georgette....bei 30 Grad machten wir also eine Wanderung im Gebirge bis auf 370 m Höhe.
    Aber es hat sich gelohnt...der Blick von Oben war wunderbar. Und auch der Strand war wieder sehr sehr schön....wie alle Strände hier.
    Zurück mit dem Bus fast einmal rum um die Insel, war dann Tasche packen angesagt.
    Aber zum Abschied gehen wir noch einmal schön Pizza und italienisches Eis essen. Wir waren nicht alleine unterwegs, auch die ca 20 cm grossen Krabben waren auf Wanderschaft....am Strand lang, über die Strasse bis ins italienische Restaurant.....
    Leia mais

  • Jetzt sind wir in Mahe bei Nella

    8 de novembro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 26 °C

    Mit der ersten Fähre um 07.30 Uhr ging es nach Mahe, wo Pascal unser Taxidriver von Taxipirat uns schon erwartete. Auf der Fahrt zu unserer über Airbnb gebuchten Unterkunft erfuhren wir von Pascal, dass die Seychellen 94000 Einwohner haben, dass es eine hohe Arbeitslosigkeit gibt und dass viele Arbeitskräfte von Indien, Bangladesch und den Phillipinen auf den Seychellen arbeiten. Diese sind auch billiger.
    Angekommen bei unserer Unterkunft bei Nella, Anse Gaulette , waren wir auf dem Berg mitten im Dschungel....auch Pascal war das erste Mal hier...🤥
    Es ist total anders, aber cool. Von der Terasse schauen wir direkt in den Dschungel....und es ist sehr ruhig.
    Zum langen weissen Strand laufen wir den Berg runter ca 15 min durch den Dschungel.
    Leia mais

  • Victoria Hauptstadt der Seychellen

    9 de novembro de 2017, Seychelles ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute machen wir mit dem öffentlichen Bus für 20 Seychellen Rupien eine Inselrundfahrt mit dem Ziel Victoria Hauptstadt der Seychellen. Die rasante Busfahrt dauert eine Stunde und wir sehen auf dieser Fahrt in erster Linie Dschungel, schöne Strände, türkisfarbenes Wasser, Gebirge und interessant angezogene Menschen mit fantasievollen Hairstil... Mal schauen, was es in Victoria zu sehen gibt.....
    Gross ist die Hauptstadt nicht, gefühlt sind wir alle Strassen dieser Stadt entlang gelaufen.
    Haben den Markt gesehen, in der Mittagspause den "Gospelchor" in der Kirche gehört und einfach den Lifestil der Stadt genossen.
    Leia mais

  • Anse Soleil

    10 de novembro de 2017, Seychelles ⋅ 🌙 27 °C

    Wir sind heute zum Anse Soleil gelaufen. Bei den Temperaturen und Berg hoch und wieder runter...eine echt schweißtreibende Angelegenheit....
    Dafür wurden wir mit einem sehr sehr schönen Brach belohnt. Hier befindet sich auch das Kempinski Resort....und die müssen es ja wissen, wo es schön ist ;-)
    Auf dem Rückweg sind wir in Marias Rock Cafeteria eingekehrt. Eine urige Cafeteria im Jack Sparrow Stil....
    Leia mais

  • Abschied von den Seychellen

    12 de novembro de 2017, Emirados Árabes Unidos ⋅ ☀️ 24 °C

    Unser letzter Tag auf den Seychellen war sehr verregnet und deswegen sind wir noch einmal mit dem öffentlichen Bus um die Insel gefahren.
    Neben den superschönen Stränden ist immer wieder der enorme Dschungel besonders beeindruckend. Man könnte meinen die Pflanzen wachsen alle übereinander.
    Abends hat uns unsere Gastgeber in Nella noch ein landestypisches Essen gekocht...echt lecker.
    Was ist landestypisch?
    Fischcurry, Chickencurry, Beefcurry...gegrillter Fisch...

    Am 12.11.17 verlassen wir die Seychellen und fliegen über Abu Dabi und Bangkok nach Phnom Penh in Kambodscha.

    Was ist unser Fazit zu den Seychellen?
    Die Seychellen haben uns wegen der extrem schönen Strände, der fantastischen Natur, der Tierwelt- speziell die Riesenschildkröten haben es uns angetan-, des klaren warmen Wassers und der sommerlichen Temperaturen sehr gut gefallen.
    Es sind sehr saubere pardiesische Inseln.
    Diese kosten allerdings ihren Preis und das bei sehr wenig Service.
    Leia mais

  • Wir sind in Kambodscha in Phnom Penh

    13 de novembro de 2017, Camboja ⋅ ⛅ 25 °C

    Jippeee...wir sind nach ca 17 Stunden etwas übermüdet in Phnom Penh 🇰🇭 angekommen. Wir sind so etwas von gespannt auf Kambodscha.
    Aber erst einmal brauchen wir ein Visum....4 Formulare ausfüllen, ein Passbild bereithalten und an die erste Schlange anstellen. Hier werden einem der Pass und wenn man kein Passbild hat 3 US Dollar abgenommen.
    Dann muss man sich an eine zweite Schlange anstellen. An dieser wird man dann aufgerufen, indem dein Pass ( den jetzt ca. 5 nebeneinandersitzende Bearbeiter in der Hand hatten) hoch gehalten wird und irgendetwas gerufen wird. Im Tausch von 30 US Dollar gibt es jetzt den Pass mit eingeklebten Visum gültig für einen Monat zurück. Und ab zur nächsten Schlange- Passkontrolle.
    Und jetzt nur noch einmal durch den Zoll. Geschafft.☺
    .....
    Kambodscha…. für zwei Wochen gehen wir nach Kambodscha und sind voller Vorfreude....
    Unser Wissen über Kambodscha beschränkt sich momentan darauf, dass es ein Land in Südostasiens mit den Nachbarländern Thailand, Laos und Vietnam ist, das es hier das Weltkulturerbe Angkor Wat gibt, dass die Hauptstadt Phnom Penh ist, dass die roten Khmer unter Pol Pot fürchterliche Verbrechen an der eigenen Bevölkerung begangen haben und dass dieses Land sehr arm ist und touristisch noch nicht so erschlossen ist…..und dann haben wir uns etwas belesen.... 😉
    Das Königreich Kambodscha war französische Kolonie und ist seit 1953 unabhängig. Im Jahr 1975 errichteten die roten Khmer ihre Schreckensherrschaft, die Millionen von Menschenleben forderten.
    1979 wurden diese von vietnamesischen Truppen entmachtet und Kambodscha blieb 10 Jahre von Viertnam besetzt.
    Erst nach 1989 erfolgte unter Mitwirkung der UN ein Friedensabkommen und der Neuaufbau staatlicher Strukturen.
    Kambodscha hat ca. 16 Millionen Einwohner und der Altersdurchschnitt beträgt 24,9 Jahre, im Vergleich dazu beträgt in Deutschland der Altersdurchschnitt ca.44 Jahre und 3 Monate.
    Die Einwohner Kambodschas heißen Khmer und auch die Amtssprache ist Khmer.
    Der grösste Teil der Bevölkerung lebt auf dem Land und 96 % sind Anhänger des Buddhismus.
    Die Währungseinheit sind die kambodschanischen Riel. 1€ =4724 KHR

    Das sollte unsere Reiseroute in diesem Land werden.
    13.11.2017 bis 30.11.2017 Kambodcha
    * 13.11. – 15..11. Phnom Penh
    * 15.11. – 18.11. Siem Riap
    * 18.11. – 30.11. Koh Rong Sanolem
    ....
    Und nun aber mit dem Taxi zum Hotel.....es ist so viel Verkehr, dass wir 1,5 Stunden brauchen.🤔😮
    Aber nun sind wircja da ......und gehen gleich auf Erkundungstour in Phnom Penh.
    Es ist eine so quirlige, lebendige und interessante Stadt. Die Stadt hat Charme mit den französischen Kolonialbauten, den vielen Tuk-Tuk Fahrern, den vielen vielen Straßenküchen, mit der Flaniermeile am Mekong-River, den freundlichen Menschen, den guten Service und, und......wir mögen Phnom Penh auf Anhieb.
    Und abends zeigt diese Stadt noch einmal ein anderes schönes Gesicht....
    Leia mais

  • Killing Fields, Roayl Palace, What Phnom

    14 de novembro de 2017, Camboja ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir haben heute einen ganzen Tag in Phnom Penh und wollen uns ein bißchen etwas ansehen. Natürlich haben wir uns vorher auch informiert. Da wir nur einen Tag haben, haben wir uns für
    - die Killing Fields
    - den Königspalast mit Silberpagode und
    - What Phnom
    entschieden. Und wir fahren alles mit einem Tuc Tuc.
    http://www.asien.net/kambodscha/phnom-penh/

    Zuerst waren wir bei den Killing Fields. Der Rundgang dort war schon extrem bedrückend. Wie konnte der Diktator Pol Pot mit den roten Khmer (rot steht für kommunistisch und Khmer heißen die Einwohner Kambodschas) es fertig bekommen 3 Millionen von damals 8 Millionen Kambodschanern zu ermorden? Und wieso? Und wie? Kambodscha sollte ein Volk der Bauern sein. Deswegen räumte er nach seinem Machtantritt innerhalb von 3 Tagen sämtliche Städte. Studierte Menschen, Menschen, die eine Fremdsprache beherrschten oder einfach nur eine Brille trugen, waren verdächtigt und wurden ermordet.
    Auf den Killing fields sind viele viele Knochen, Schädel, alte Sachen zu sehen. Ein Besuch dort treibt einen die Tränen in die Augen und macht sehr sehr nachdenklich.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Killing_Fields

    Nach diesem Besuch wandten wir uns der royalen Geschichte Kambodschas zu und besuchten den sehr schönen Königspalast. Da Kerstin ärmellos bekleidet war und ein Tuch nicht akzeptiert wurde, musse sie sich ein T- Shirt mit einem Aufdruck vom Königspalast kaufen. Der Komplex des Königspalastes ist superschön und was es hier für Werte an Gold und Edelsteinen gibt....

    Letzte Station ist der Entstehungsort von Phnom Penh- What Phnom.

    Und am Abend geniessen wir noch einmal den Flair am Ufer des Mekongs.....das Fitnesscenter im Freien, wo Menschen bis spätabends Sport machen, die Aerobicgruppe im Freien, junge Leute, die grillen und Karaoke singen, Straßenhändler, die vielen vielen gemütlichen Bars und Gaststätten...

    Beim Abendbrot auf der Dachterasse am Mekong treffen wir ein junges Paar aus Leipzig, die mit ihrem ca. 4 jährigen Sohn für 10 Wochen durch Südostasien touren. Einfach toll.
    Von ihnen lernen wir die App Grab kennen. Auf dieser kann man preiswerte Mitfahrgelegenheiten in ganz Südostasien finden. Mal sehen, ob wir diese App brauchen.

    Morgen geht es nun weiter nach Siem Riap.
    Doch wir müssen sagen, unsere Zeit in Phnom Penh war zu kurz. Wir wissen jetzt schon, dass wir noch einmal nach Kambodscha kommen. Es gibt noch viel zu sehen und wir haben uns in das Land und die sehr angenehmen freundlichen Menschen verliebt.
    Leia mais

  • Phnom Penh nach Siem Riap mit dem Boot

    15 de novembro de 2017, Camboja ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute starteten wir unseren Tag schon um 06.00 Uhr. 😮 Unser Speedboot von Phnom Penh nach Siem Riap ging um 07.30 Uhr. ( Preis 70 US Dollar für uns beide) 6 Stunden Bootsfahrt mit hoher Geschwindigkeit auf dem Mekong und durch den Tonle See, Südostasiens grössten See und einer der fischreichsten Binnengewässer der Erde. Im Tonlesee kommen fast 200 Fischarten vor. Der Mekong war schon sehr sehr breit, aber beim Tonlesee haben wir stundenlang kein Ufer gesehen, ab und an mal einen Fischer in seinem kleinen Boot. Wie beeindruckend....
    Kurz vor unserer Ankunft sehen wir dann schwimmende Dörfer......eine ganz andere Lebensweise.
    Am "Pier" erwartete uns schon unser Tuk Tuk Fahrer Ra. Vorbei an Lotusblütenfeldern, Reisfeldern mit Wasserbüffeln, Hütten verschiedener Art, die unter anderem für arme Kinder kostenlose Schlafmöglichkeiten in Hängematten angeboten haben, vorbei an Tempeln und schöner Natur kamen wir dann am Nachmittag in unserem Hotel OK1 Villa an. So viele Eindrücke....
    Und unser Hotel ist super schön für 14,00 € die Nacht mit Roof Top Bar und Swimmingpool. 😃😊
    http://okay1villa.com/home.aspx

    Weswegen sind wir hier? Wir wollen Angor What sehen...
    Also haben wir gleich mal alles organisiert für die nächsten zwei Tage. Tickets besorgt, die gibt es gleich mit Foto von einem- für 3 Tage für 62 US Dollar je Person-...und den Preis mit Ra unserem Tuc Tuc Fahrer verhandelt für 2 Tage. (35 US Dollar)
    Und dann haben wir uns Siem Riap angeschaut....ein Trubel...Restaurants, Geschäfte, Street Food, Massagen....alles da...sehr lebhaft, bunt und schön. Und für 3 US Dollar mit unbegrenzter Zeit gönne ich mir (Kerstin) eine Fisch -Fuss- Massage....
    Da wir morgen früh schon um 05.00 Uhr nach Angor What fahren, damit wir auch ja zum Sonnenaufgang
    um 06.00 Uhr da sind, beschliessen wir den Abend auf der coolen Dachterasse am Pool mit Cocktails.🍸🍹
    Leia mais

  • 1. Tag Angkor Wat

    16 de novembro de 2017, Camboja ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute war Aufstehen um 04.30 Uhr angesagt, denn unser Tuk Tuk Fahrer Ra hat uns um 05.00 Uhr zu unserer Tempelbesichtigungstour in Angkor Wat abgeholt.
    5.50 Uhr warten wir dann am Sras Srang auf einen phänomenalen Sonnenaufgang....na gut die Sonne ging auf und es war auch schön.
    Nach einem etwas gwöhnungsbedürftigen Frühstück im "Floating Bed" ging es dann zum Ta Prohm auch als Tomb Raider Tempel bekannt.
    Wir haben den Mund nicht mehr zu bekommen....300 bis 400 Jahre alte Bäume sind mit ihren riesigen Wurzeln mit den alten Tempeln verwachsen. Was für ein Anblick...Wahnsinn. Wir haben nur noch fotografiert.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ta_Prohm


    Danach ging es zum Bayon und zum Angkor Thom....diese Tempel und die Elefantenterasse waren wieder auf eine ganz andere Art beeindruckend.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Angkor_Thom

    https://www.bayontemplecambodia.com/

    http://www.livingincinnamon.com/travel/2016/9/2…

    Unsere Köpfe und auch die Speicher unserer Kameras waren mittlerweile so voll, die Sonne so heiß, unsere T-Shirts schon so nass und die Besucherzahl so rapide gestiegen, dass wir beschlossen für heute unsere Tempeltour zu beenden
    Nach kurzer Erholung auf der Dachterasse unseres Hotels stürzten wir uns in das Getümmel von Siem Riap. So viele Restaurants, Bars, Clubs, Street Food, Musik und Menschen aus aller Welt.....das pure Leben, Freude, Offenheit, Party...
    Wenn man wollte , konnte man hier jetzt gegrillte Schlange am Spieß, gegrillte Scorpione, Würmer, Vogelspinnen und anderes probieren....den Verkäufern hat es zumindest sichtlich geschmeckt....
    Marc und ich hatten die Tage keinen Appetit auf diese Köstlichkeiten und haben Papayasalat, Mangosalat, Amok und Chicken Curry vorgezogen.;-)

    http://www.weltkulturerbe.com/weltkulturerbe/as…
    Leia mais

  • 2. Tag Angkor Wat

    17 de novembro de 2017, Camboja ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute geht es zum Highlight nach Angkor Wat....dieses Mal etwas später und nicht zum Sonnenaufgang....wir werden hier noch zu absoluten Frühaufstehern....🤔
    Wir sind schon total gespannt darauf, was uns erwartet.
    Und wieder sind wir so dermaßen beeindruckt, was Menschen vor Jahrhunderten alles erschaffen haben...und wie schwierig es ist all dieses zu erhalten.
    In Angkor Wat beten Mönche für Gesundheit und ein langes Leben für dich....genau das, was wir für unsere Reise brauchen.....und nun kann uns auch gar nichts mehr passieren, bei so viel Beistand.😊😊😊
    Auf dem Rückweg haben wir ein sehr reiches traditionell gekleidetes Pärchen in Polizeibegleitung gesehen.....wie schön und fremdländisch ...fast wie im Märchen....
    Nun fahren wir noch zum am Besten erhaltenen Tempel im Außenring...zum Preah Khan.....
    Wir wissen gar nicht, aus welchem Grund dieser Tempel nicht so bedeutend sein soll....fantastisch und schön....
    Wir fragen uns immer wieder, wie soll man alle diese wundervollen Zeugnisse der Geschichte erhalten....in solch einem armen Land.
    Wir sahen aber auch, dass Deutschland, Italien und Indien aktiv bei der Restaurierung beteiligt sind.
    In den Tempelanlagen waren immer wieder Menschen, die mit traditioneller Musik ihren Lebensunterhalt verdienten....durch Minen verstümmelte Menschen....sehr stark verstümmelte Menschen...😭😢....und es gibt immer noch so viele verminte Gegenden in Kambodscha...
    Und immer wieder beeindruckt uns die zuvorkommende, ruhige und freundliche Art der Menschen....
    Leia mais

  • Heute geht es auf die Insel

    18 de novembro de 2017, Camboja ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir nehmen Abschied von Siem Riap....wir haben gestern zum Abschied den Mega Sonnenuntergang und die Partymeile genossen....
    Heute nun fliegen wir von Siem Riap nach Sihanoukville....und haben 15 kg Übergepäck....mit 11 US-Dollar Nachzahlung sind wir preiswert davon gekommen.... :-)
    Von Sihanoukville geht es mit dem Speedboot weiter nach Koh Rong Samloem, wenn man ein Ticket hat. Wir haben mal nicht online gebucht und Pech gehabt....wir bekommen erst Plätze auf dem letzten Boot um 17.00 Uhr.
    Nach ca 40 Minuten sind wir dann endlich auf der Insel und unser Bungalow ist auch gleich in der Nähe des Jettys. Wir haben einen rustikalen gemütlichen Bambusbungalow mit zwei Betten.

    http://www.koh-rong-samloem-island.com/harmony-…

    Auf unserer ersten kleinen Erkundungstour auf der Insel fängt uns die Gelassenheit und Ruhe der Insel ein.
    Am Ende des Tages haben wir einige interessante Leute kennengelernt....einen Kanadier der in Deutschland geboren wurde und dessen Eltern in Kanada und Deutschland Firmen zur Filzherstellung haben, einen Mexikaner aus Cancun dessen Mutter Holländerin ist und der mit einer Schwedin reist, einen Spanier der Schiffe überführt, einen jungen Physik- und Sportlehrer von Gran Canaria.......
    Leia mais

  • 1. Eindruck Koh Rong Samloem

    19 de novembro de 2017, Camboja ⋅ ☀️ 25 °C

    In unserer ersten Nacht auf der Insel weckt uns ein extrem starkes Gewitter....es krachte so stark, dass wir senkrecht im Bett standen....und auch an unserem 1. Tag hier haben wir Liquid Sunshine..☔🌞
    Heute sehen wir die Insel erstmalig bei Tageslicht....das Gebiet hier im Norden wirkt auf den ersten Blick ziemlich schmutzig. Auf unseren Wegen über die Insel gehen wir immer wieder über vom Regen ausgespülte und mit Sandsäcken befestigten Wegen und bekommen mit, dass überall neue Bungalows gebaut oder renoviert werden....die Insel rechnet scheinbar mit mehr Touristen. Es ist ein Hämmern, Sägen und Schaffen....Die Baumaterialien als auch der Bauschutt liegen in weissen Plastiksäcken.... dadurch sieht auch alles etwas chaotisch aus.
    Am nördlichen Ufer sind Frauen damit beschäftigt Plastikflaschen und Dosen wegzusamneln....
    Immer wieder begleiten uns freilaufende zutrauliche Hunde und wollen ihre Streicheleinheiten...auch das Familienleben spielt sich großteils auf den Wegen ab....die kleinen Kinder laufen halbnackt herum und haben keine Scheu.....
    Wenn wir hier uns irgendwo hinsetzen, um etwas zu Essen, wirkt es so als wenn wir bei der Familie zu Hause etwas Essen.....die Kinder selbst die Kleinen decken den Tisch, bringen Getränke....und spielen wieder zwischendurch....
    Auf dieser Insel leben insgesamt 120 Familien und wir befinden uns im M 'Pay Bay Village, einen beschaulichen Fischerdorf mit vielleicht ca.20 Familien.
    Es geht ruhig zu auf der Insel, alle sind sehr freundlich und das Essen, die frischen Früchte und die Fruchtshakes sind so lecker und preiswert.....
    Leia mais

  • Zeit für Rückblick auf die letzten Tage

    20 de novembro de 2017, Camboja ⋅ ⛅ 24 °C

    Auch heute haben wir zwischendurch immer wieder warmen Regen. Marc ist heute tauchen und ich nutze die Zeit und das gerade funktionierende Internet, um beide Blogs zu schreiben und Fotos hochzuladen.
    Normalerweise hast du in Kambodscha (Cambodia) in jedem Restaurant schnelles Internet....auch hier auf der Insel....bloss, das Netz ist oft überlastet, ist langsam oder fällt aus.
    Zeit für einen Rückblick...auf unserem Flug habe ich gelesen, dass jedes Jahr Anfang November das Wasserfest stattfindet mit Drachenbootwettkämpfen auf dem Mekong und Tonlesee, mit Feuerwerken und viel Licht. Das Fest steht für das Ende der Regenzeit und den Beginn der Trockenzeit.
    Wir hoffen jetzt mal auf die Trockenzeit.
    Beim Einstellen der Fotos in die Blogs, fasziniert mich immer wieder die Schönheit von Angkor Wat, das interessante Phnom Penh mit dem kleinen überschaubaren Airport, die Weite des Tonlesees, die schwimmenden Dörfer...bis jetzt war Kambodscha für uns einfach nur großartig....
    Während ich an den Blogs schreibe, bekomme ich immer wieder mit, dass Reisende nach Bungalows fragen....die Unterkünfte werden rar auf der Insel und für unseren Bungalow muss man jetzt schon mal 10 USD je Nacht mehr bezahlen...wie gut dass wir vorgebucht haben.... 👍
    Leia mais