Kambodscha

October - November 2022
Unser Tourismusstudium führt uns immer wieder an spannende Orte. Aktuell befinden wir uns im Auslandseminar in Kambodscha. Darüber werden wir hier berichten. Nach dem Seminar dürfen wir noch ein paar Tage Ferien geniessen ☀️ Read more
  • 24footprints
  • 3countries
  • 24days
  • 144photos
  • 4videos
  • 19.8kkilometers
  • 18.6kkilometers
  • Day 21

    Regenwetter am letzten Inseltag

    November 17, 2022 in Cambodia ⋅ ⛅ 28 °C

    Der Morgen sah super aus und wir schmiedeten schon Pläne, was wir an unserem letzten Inseltag noch alles anstellen möchten. Nun diese Pläne wurden recht schnell zunichte gemacht, da gegen Mittag ein Gewitter aufzog. So kam es, dass wir in unsere Bungalows flüchteten und dort die Zeit mit lesen oder Serien schauen verbrachten.

    Als es am späteren Nachmittag doch noch etwas besser wurde, entschlossen ein paar von uns, noch ein wenig spazieren zu gehen. Wir spazierten noch bis zum Long Set Beach und wieder zurück.

    Den Abend verbrachten wir in der Nest Bar. Diese ist ca. 10 Minuten von unseren Bungalows entfernt und gehört zum Hotel. Dort nahmen wir noch einen Joss Shot und genossen den letzten Abend auf Koh Rong.

    Morgen geht es bereits in die Hauptstadt Phnom Penh.
    Read more

  • Day 22

    Ab in die Hauptstadt

    November 18, 2022 in Cambodia ⋅ ⛅ 29 °C

    Der heutige Tag war nicht sehr spannend. Wir verliessen die Insel mit der Fähre, welche sehr angenehm war.

    In Sihanoukville angekommen mussten wir erstmal etwa eine Stunde warten auf unseren Van. Dieser hatte schlussendlich auch länger als geplant, um nach Phnom Penh zu kommen. Der Transfer ging also Ewigkeiten und wir verloren alle ein wenig unsere Geduld.

    Nach über 6 Stunden Busfahrt erreichten wir unser Ziel. Da es bereits spät war assen wir im Hotel und nutzten noch den Pool aus.
    Read more

  • Day 23

    Ein Tag in Phnom Penh

    November 19, 2022 in Cambodia ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute war unser letzter Tag in Kambodscha. Um noch mehr über die Geschichte des Landes zu erfahren besuchten wir das Tuol-Sleng-Genozidmuesum.

    Dort wurden in den 70er Jahren tausende Männer, Frauen und Kinder von den roten Khmer gefoltert und ermordet. Wir wurden mittels Audio-Guide durch die Gänge geführt. Dort sieht man noch immer Foltergeräte und Blutspuren an den Wänden. Die Geschichte und der Ort hat uns alle sehr mitgenommen.

    Bedrückt gingen wir noch etwas Mittagessen und anschliessend zurück ins Hotel. Dort gönnten sich ein paar von uns noch eine Massage oder kauften die letzten Souvenirs.

    Jetzt sitzen wir noch am Pool, packen unsere letzten Sachen und warten auf unseren Transfer zum Flughafen.
    Read more

  • Day 24

    Eine turbulente Rückreise

    November 20, 2022 in Switzerland ⋅ ⛅ 5 °C

    Sogar fast zehn Minuten zu früh erschien unser Fahrer für den Flughafentransfer. Eine regelrechte Überraschung! Haben die Kambodschaner*innen doch ein sehr polychrones Zeitverträndnis und Termine werden als Richtlinie gesehen. Einige Male mussten wir uns da schon in Geduld üben. Mit zwei Taschen im Schlepptau verschwand er gleich wieder und wir fanden ihn erst einmal nicht mehr. Irgendwann fanden wir ihn an der Hauptstrasse und es konnte losgehen.

    Innert Sekunden befanden wir uns inmitten des allabendlichen Verkehrschaos und es ging nur noch im Schritttempo weiter. Irgendwann standen wir sogar nur noch herum. Auf der gegenüberliegenden Strassenseite fuhren ein paar Polizeieskorten durch und schlussendlich chinesische Diplomatenfahrzeuge. Gemäss unserem lokalen Fahrer war der chineschische Präsident Xi Jinping dabei.

    Nach fast 1.5 Stunden Fahrt (statt knapp 30 Minuten) erreichten wir endlich den Flughafen und befanden uns sogleich in der nächsten Schlange: derjenigen für den Check-in. Da diese nicht wirklich vorwärts ging, machten wir noch vor Ort das Online-Check-in und konnten rund 80 Prozent der Anwesenden überholen.

    Gebracht hat uns das wenig, der Flug wurde von 20.55 Uhr auf 22.00 Uhr verschoben. Abgehoben sind wir schliesslich gegen 23.00 Uhr und landeten in Bangkok mit einer Verspätung von über 2 Stunden. Uns blieben weniger als 30 Minuten, bis unser Flieger in Richtung Zürich abheben sollte.

    Nach einem mitternächtlichen Sprint durch den Flughafen von Bangkok, einer erneuten Sicherheitskontrolle und einem weiteren Sprint ans Gate, erreichten wir dieses tatsächlich noch pünktlich. Das Boarding hatte noch nicht einmal begonnen. Fix und fertig sassen wir endlich im Flieger und mussten uns erst einmal erholen.

    Der Flug verlief ereignislos und wir erreichten den Flughafen Zürich gegen 7.00 Uhr. Nach drei Wochen sommerlicher Wärme erschienen uns die 5 Grad etwas gar kalt.

    Spannend wurde es erst wieder bei der Gepäckausgabe: hat es unser Gepäck in Bangkok expressmässig von einem Flieger in den nächsten geschafft oder nicht? Realistisch gesehen war uns wohl allen klar, wie die Antwort ausfallen würde, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Das Gepäck schaffte es natürlich nicht und nachdem der Papierkram ausgefüllt war, sollte es in den nächsten Tagen direkt zu uns nach Hause geliefert werden.

    Mit deutlich leichterem Gepäck ging es also auf den letzten Teil unserer Reise.

    Nun sitzen wir im Zug Richtung Daheim und resümieren über die vergangenen drei Wochen. Wir durften so viel erleben, so viele Menschen und deren Geschichten kennenlernen. Wir sahen die teils frappierenden Unterschiede zwischen der Schweiz und Kambodascha und merkten, worin die Vor- und Nachteile der beiden Länder liegen und was wir vom jeweils anderen noch lernen könnten. Und wir wurden uns wieder einmal bewusst, wie unglaublich glücklich wir uns schätzen können, in der Schweiz geboren worden zu sein.

    Danke an alle, die uns auf dieser Reise begleitet haben - einerseits natürlich alle, die vor Ort dabei waren und andererseits aber auch alle, die von zu Hause aus mit uns mitreisten. ❤️
    Read more