SUEDAFRIKA

marts - april 2024
Nächsten Sonntag geht's los. Direktflug Kapstadt. 3 Nächte in boKaap. Geplant Wanderung auf den Tafelberg (Seeräuber Route, Smut's Weg) Dann zum Kap der guten Hoffnung, zu den Pinguinen und dann Gardenroute. Alles auf eigene Faust. Bald mehr..... Læs mere
  • 43fodaftryk
  • 3Lande
  • 22dage
  • 589fotos
  • 6videoer
  • 21,9kkilometer
  • 19,4kkilometer
  • Dag 5

    Wanderung durch südafrikanische Wälder

    3. april, Sydafrika ⋅ ☀️ 22 °C

    Der eigentliche Plan war, den Tafelberg zu erwandern, da jedoch es hier in den Herbst geht, lag dieser in dickem Nebel. Die Gefahr, dass wir in den Nebel kommen würden und dann umkehren müssten war zu gross. Deshalb haben wir uns fur eine Wanderung im Wald zu dem botanischen Garten Revier Kirstenbosch entschieden, was auch großartig war, durch die Wälder mit der verschiedenen Vegetation zu wandern. Riesige Eukalyptus 🌳, massenhaft Korkeichen, irre diese zu betasten.

    Heute beim Frühstück haben wir erfahren, fmdass es einen Brand auf dem Tafelberg gab. Also, war unsere Entscheidung richtig.

    Auf den Strassen on Kapstadt geht es zügig her. Ist richtig anstrengend zu fahren, da teilweise 6 spurig du dich schon frühzeitig Eingliederung ansonsten gibt es ein Hupkonzert, aber auch dem muss man gelassen entgegentreten, was bleibt dir sonstig übrig. Bin noch sehr mit dem Linksfahren beschäftigt😁

    An den Ampel, sobald rot ist kommen schwarze, betteln, oder möchten was verkaufen. Scheiben hoch und Türen verschlossen halten. Kein gutes Gefühl, vorallem nicht wenn die Ampeln auf grün gehen und man befürchten muss, einen zu überfahren. Das stresst etwas.

    An den Strassenseiten campen teilweise schwarze Bürger. Irgendwelchen Gestelle, mit Lumpen verhangen.
    Laut unserer Vermieterin sei dies politisch motiviert. Die Leute hatten Häuser bekommen, jedoch sind die immer wieder zurück. Jemand muss sie anscheinend dafür bezahlen. Dieses Jahr sind Wahlen und die jetztige Regierung will natürlich wieder an die Macht und durch diese Menschen sieht die Stadt etwas unsicherer und unsauber aus.
    Die Südafrikaner selbst kennen das so nicht, hätte mit Corona begonnen.

    So, wir müssen jetzt packen, haben 2 Nächte in Boulder Beach bei den Pinguinen gebucht und fahren dann heute dorthin. Also tschüss Kapstadt.
    Læs mere

  • Dag 6

    Auf dem Weg zu Boulder's Beach

    4. april, Sydafrika ⋅ 🌬 17 °C

    Von Kapstadt aus über die M6 der wunderschönen Westküste entlang, dem Pass Chapman's Peak folgendend, nur zu empfehlen, nach Boulers Beach, wo die Pinguine wohnen.

    Auf dem Weg nach Simon's Town wurde mir von 3 Schwarzen Kriminellen die VISA Karte gestohlen, ein Aufwand ohne Ende und viel Geld weg. Ich war am Boden zerstört. Wenn ich die Geschichte erzähle, sagt bestimmt jeder, das war doch klar, aber das sind Überrumplungskünstler und legen eine Dreistigkeit an den Tag, die uns völlig fremd ist.
    Nun bin ich ohne Karte, ohne Geld und auf Didi angewiesen. Das ist nicht wie ich mir dem Urlaub vorgestellt habe, aber es ist passiert, selbst Dieter war fassungslos. Er war dabei.

    Naja jedenfalls die Anfahrt war herrlich und unbeschreiblich schön und als wir vom finale Mittag- und Abendessen Karen, als es schon dunkel war (nach 1,5 h Polizei), da lief uns doch tatsachlich ein Pinguin vor das Auto und brauchte alles zum Erliegen und uns zum Lachen
    Læs mere

  • Dag 7

    Morgens Boulder's Beach und Simon's Town

    5. april, Sydafrika ⋅ 🌬 18 °C

    Aufwachen, die Sonne spüren, den Wind hören. Wir sind direkt am Meer bei den Pinguinen, welche sich schon mal auf einem Morgenspaziergang begeben. Hier unser Hotel. Kann man empfehlen. Gut und günstig. Leider ohne Frühstück.

    Abends auf der Rückfahrt kam uns eine Herde Baboons (Affen, Abteilung Gibon) entgegen. Verrückt.
    5 x stärker als Menschen. Türen und Fenster geschlossen halten. Ganz wichtig, auch wenn man meint die sehen niedlich aus, aber wenn man den Körper sieht, weiss man, welche Kraft unter dier Haut lauert. Wenn die etwas Essbares riechen und es wollen, dann gibt es kein Zurück mehr. Absolut eigensinnig und die holen sich was sie wollen.
    Wir haben die auch danach noch in Simon's Town gesehen. Überall auf den Dächern und vor den Geschäften, einer hat sich eine Tüte geklaut und rannte damit aus dem Laden auf und davon, die Verkäuferin schimpfend hinterher.

    Heute Morgen auf dem Weg zu unserem geplanten Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung müssen wir erst mal frühstücken. In Simon Town waren wir I'm Restaurant Saveur...kann man auch gut empfehlen. Insgesamt 400 Rand (20 Euro) für 3 Latte, 2x Avocado 🥑 mit 2 scrambled egg auf getostetem Sandwich und dazu griechischer Yoghurt mit frischen Früchten, etwas an Oats und Honig.
    Læs mere

  • Dag 7

    Cape of good hope-Wanderung

    5. april, Sydafrika ⋅ 🌬 18 °C

    Ich habe euch ein kleines Video beigefügt, weil wir uns über die südafrikanische Ampelschaltung so amüsiert haben....schaut mal rein.

    Die Strasse zum cape horn kann nur per Eintitt befahren werden. Für internationale Gäste natürlich der Höchstbetrag von 400 Rand / Person. Sprich 4 Frühstück😀.
    Wir hatten eine Wanderung von 10 km geplanten und kämpften uns über Stock und vorallem über Steine (grosse und kleine).
    Was uns jedoch sehr zusetzte war der unglaublich starke Wind, der einem teilweise fast umwarf. Verrückt, aber irgendwie auch toll.

    Auf dem Rückweg konnten wir sogar 4 Elenantilopen sehen und ich konnte mich etwas ranpirschen und eine Aufnahme machen.
    Sind die grössten in Südafrika.

    Im Hintergrund waren noch 2 lange Hälse zu sehen die an ein UBoot-Sehrohr erinnerte. Das waren Strausse, die jedoch in Deckung blieben.

    Alles in allem eine nette anstrengende Wanderung am südwestlichsten Teil von Südafrika. Wir haben uns denn jetzt mal das Abendessen verdient👌🍕
    Læs mere

  • Dag 8

    Route nach Hermanus / Sandbaai

    6. april, Sydafrika ⋅ 🌬 18 °C

    Heute hier es Abschied nehmen von den Pinguinen, welche sich zu 2 am Strassenrand zur Verabschiedung einfanden.
    Nach einem kräftigen Frühstück in Simon's Town ging es weiter Richtung Kalk Bay und Muizenberg, immer der Küste entlang.

    Wir hätten auch die kürzere Strecke der Autoroute N2 nehmen können, jedoch wollten wir die gesamte Tour der Küste entlang fahren, was über 1 Stunde länger dauerte aber sehr viel schöner war.
    Es gab eine Passage direkt durch die Dünen, der Wind war sehr stark und zwar so stark, dass Schaufelbagger die Dünen zurückschicken mussten, war wine. Interessante Strecke, dann weiter über den Clarence Drive.

    Dann hatten wir über booking.com ein Zimmer für die nächstensten 2 Nachte gevucht, aber nach langem Hin und Her... ich hatte bereits an allen Fenster der angegebenen Adresse geklopft. Es stellte sich dann heraus, dass es diese Adresse 2 x in Hermanus gibt. Einmal in Hermanus direkt, einmal in Sandbaai. Ok. Dann halt wieder zurück und es lohnte sich. Diese Adresse von Anita, ist ein Geheimtipp. Günstig Übernachtung, viel Platz, und tolle Atmosphäre, sogar Netix und eine Badewanne und am allerbesten, ein Wäscheservice. Hab ein paar Aufnahmen gemacht.
    Adresse: 5 Dirkie Uys Street, hermanus/ Sandbaai.
    Læs mere

  • Dag 8

    Hermanus

    6. april, Sydafrika ⋅ 🌬 18 °C

    Dann waren wir endlich essen in einem Restaurant names Shard's am alten Hafen in Hermanus. Spezialisiert auf dry age meat 🍖, hatten sie ein Angebot von 1 bis 3 Uhr: Burger, Pommes and beer für 105 Rand. (5 Euro)
    Hier habe ich den besten Bürger ever gegessen. AbsoluterTipp.
    Siehe Bilder.
    Jetzt zurück im Appartement, haben wir uns einen Kaffee gemacht und ich werde heute die Wanne benutzen.👌.
    Morgen soll es weiterhin so sehr wendig bleiben, ist absolut terrific, und regnen. Wir werden sehen, hoffe wir können noch den cliff trial absolvieren (11 km).
    Læs mere

  • Dag 9

    Fernkloof nature reserve - Lemoenkop

    7. april, Sydafrika ⋅ 🌬 18 °C

    Heute mussten wir wieder eine abgespeckte Tour planen, da starker Regen angesagt wurde.
    Also gleich nach einem deftigen Frühstück Abmarsch zum Fernkloof Nature Reserve, In welchem es mehrere Trails gibt.
    Aus dem Auto ausgestiegen, kamen weisse Südafrikaner daher gejoggt und teilten uns mit, dass es Regen geben würde und sie empfahlen uns den Triail zum Lemoenkop, welcher eine tolle Aussicht haben soll. Nun denn, gesagt, getan.

    Nach ca. 2,5 h Stunden insgesamt waren wir zurück und es fing an zu regnen. Tolles Timing.

    Aber das ist nein Problem wir gingen nach Hermanus in ein italienisches Restaurant "Rossi" und hatten lecker Pizza 🍕.
    Danach in die Unterkunft, es war windig, kalt und nass.

    Dort angekommen trafen wir die Vermieterin mit einem Freund kamen noch in einen Plausch und dann machten die uns Feuer in der Wohnung und wir tranken noch etwas Wein. Ist doch auch mal ein schöner Urlaubstag. Der Kater Milky war auch dabei.

    Morgen soll es richtig regnen und wir werden ca. 300 km zurück legen nach George.
    Læs mere

  • Dag 10

    Sandbaai nach Geroge - 4 hours drive

    8. april, Sydafrika ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute Nacht hat es so geregnet, dass ich dachte die Welt geht unter.
    Nach dem Frühstück, machten wir uns gleich auf den Weg. Es ist eine fast 4 stündige Fahrt mach George, wo wir 3 Nächte gebucht haben.
    Ersr mal 50 km durch die Berge zur N2. Schöne Weinewven, riesige Felder, die schon gepflügt waren und auf die Saat warteten. Unterwegs haben wir Springböcke, Zebras und eine 100 köpfige Baboon Herde gesehen. Irre!
    Eine Menge Perlhühner auf den Feldern, die die übrig gebliebenen Körner naschen.
    Nach einer würzen Pause und einem double shot Latte, geht es weiter. Nich 1;5 Stunden. Jetzt darf Didi mal fahren...ich sitze daneben und schnitzel Blut und Wasser😁.
    Wir haben Glück, es regnet nur in manchen Abschnitten und auch nicht zuviel, die Fahrt ist ganz in Ordnung, wir kommen gut durch bisher.
    Als Kennzeichnung für einen Radtplatz, gibt es ein Schild mit einem Baum darauf.

    Wir sind gegen 14.00 h bei der Unterkunft in George angekommen.
    Nette Unterkunft, nur Schlafzimmer sehr klein. Mit kleiner Küche die keiner braucht und einem Bad uber den Hof... aber sehr nette Leute.
    Læs mere

  • Dag 10

    Wanderung im Wald von George

    8. april, Sydafrika ⋅ 🌧 17 °C

    Nach der Ankunft machten wir uns gleich auf eine Wanderung im Wald von George. George hat als Nummernschild Kennzeichen CAW (cold and wet) 😁.
    Die Wälder sind tropischer und es riecht auch ganz anders. Weiterhin gibt es dort dunkelbraunes Wasser.

    'Schwarzwasserflüsse gehören neben Weißwasserflüssen und Klarwasserflüssen zu den drei in den Tropen dominierenden Flusstypen. Schwarzwasserflüsse haben eine bräunliche Färbung, welche durch die große Menge an gelösten Huminsäuren und Fulvosäuren entsteht und der Farbe von Kaffee ähnelt. Daneben haben sie kaum Schwebstoffe und Sedimentpartikel, die das einfallende Sonnenlicht reflektieren könnten."

    Die Pflanzenwelt unterscheidet sich auch gravieren zu den bisherigen Orten.
    War hoch interessant und wir kamen vor dem Regen zurück.

    Mit dem Restaurant hatten wir auch wieder grosses Glück, tolle Atmosphäre und sehr gutes Essen. Ich hatte ein Tandoori checken Curry und es war mein bestes bisher. Habe ein paar Aufnahmen vom Interieur gemacht.
    Ich weiss wirklich nicht wann ich die letzten Urlaube so gut gegessen habe wie hier in Südafrika. Unglaublich.
    Læs mere

  • Dag 11

    Überschwemmungen im Raum George

    9. april, Sydafrika ⋅ 🌧 16 °C

    Diese Nacht hat es wieder geschüttet wie verrückt. Die Vermieterin teilte ins mitsaaa sue Strassen runs um George überschwwmmt sind und wir noch mindestens 1 Stunde warten sollen, bevor wir zu den Cangoo caves in Oudtshoorn aufbrechen die Strassen geräumt wären.
    Gerade kommt die Ansage, dass der Pass nach Oudtshoorn gesperrt ist, also kommen wir nicht dorthin, wir müssen heute die andere Richtung Wilderness nehmen.
    Just stay in the flow.
    Wir sehen was der Tag bringen wird.
    Læs mere