traveled in 5 countries Read more
  • Day 8

    Vulkanwanderung - Caminata al Volcán

    December 17, 2022 in Panama ⋅ ⛅ 13 °C

    -- parte español abajo - -

    Die Vulkanbesteigung ging um 9 Uhr los. Wir haben uns mit dem Taxi zum Startpunkt bringen lassen und sind losgelaufen. Der Weg ist eine Schotterpiste, die sehr hoch gelegene Autos auch hochfahren können. Der Anfang war sehr steil und anstrengend. Vor allem durch unsere sehr schweren Rucksäcke in denen wir 7l Wasser und jede Menge Essen mit nach oben schleppen. Nach ca. 5 km hat uns ein Auto überholt und auf unsere Nachfrage hin wurden wir ein Stück mitgenommen. Den restlichen Weg sind wir gelaufen bis wir nach 12km beim Unterstand ankamen, wo wir unser Zelt aufgebaut haben. Dort haben wir unser ganzes Zeug dann auch gelassen als wir den letzten Kilometer zur Spitze gelaufen sind. Leider hat man auf Grund der vielen Wolken gar nichts gesehen und es war zusätzlich sehr kalt und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Nach ca. 20 Minuten sind wir also wieder runter zu unserem Zelt und haben uns Essen gemacht und sind auch ziemlich früh schlafen gegangen. Heute morgen haben wir uns dann früh nochmal auf den Weg nach oben gemacht um den Sonnenaufgang anzuschauen. Dieses Mal hatten wir mehr Glück und die Wolken sind etwas aufgeklart zur einen Seite und wir haben eine herrliche Aussicht die bis zum Pazifik reicht. Zusätzlich hatten wir einen sehr orangenen Sonnenaufgang. Danach haben wir uns nochmal 3h ins Zelt gelegt, bevor wir uns wieder an den Abstieg machten. Für den Abstieg brauchen wir ca. 4h, aber es ist schon deutlich leichter, da wir deutlich weniger Gewicht zu tragen haben und es logischerweise auf bergab geht. Unten finden wir auch relativ schnell einen Mann der uns auf seinem Pickup hinten drauf wieder bis nach Boquete bringt. Hier warten wir jetzt auf den letzten Bus nach David, von wo wir mit dem Nachbus nach Panama City fahren wollen. Die Vulkan Wanderung hat sich echt gelohnt, besonders durch die Aussicht mit Sonnenaufgang heute morgen.

    --

    La subida al volcán comenzó a las 9 de la mañana. Cogimos un taxi hasta el punto de partida y empezamos a caminar. El sendero es un camino de grava por el que también pueden circular coches muy altos. El comienzo fue muy empinado y agotador. Sobre todo por nuestras pesadísimas mochilas en las que llevamos 7 litros de agua y mucha comida. Después de unos 5 km, un coche nos adelantó y pedimos que nos llevaran. Caminamos el resto del camino hasta que después de 12 km llegamos al refugio donde montamos nuestra tienda. Dejamos todas nuestras cosas allí cuando recorrimos el último kilómetro hasta la cima. Por desgracia, no podíamos ver nada por los nubes y además hacía mucho frío y había mucha humedad. Así que después de unos 20 minutos volvimos a bajar a nuestra tienda, preparamos algo de comida y nos fuimos a dormir bastante temprano. Esta mañana hemos vuelto a madrugar para ver el amanecer. Esta vez tuvimos más suerte y las nubes se despejaron un poco a un lado y tuvimos una hermosa vista que llegaba hasta el Pacífico. Además, tuvimos un amanecer muy anaranjado. Después nos tumbamos en la tienda otras 3h antes de volver a empezar el descenso. Para el descenso necesitamos unas 4h, pero ya era mucho más fácil, porque teníamos mucho menos peso que cargar y lógicamente va cuesta abajo. En el fondo encontramos relativamente rápido a un hombre que nos lleva de vuelta a Boquete en la parte trasera de su camioneta. Aquí esperamos el último autobús a David, desde donde queremos tomar el autobús de noche a Ciudad de Panamá. La caminata por el volcán realmente valió la pena, especialmente la vista con la amanecer esta mañana.
    Read more

  • Day 6

    Kleines Durcheinander - confusiónito

    December 15, 2022 in Panama ⋅ 🌧 23 °C

    -- parte español abajo - -

    Vorgestern ist Zacha in Bocas del Toro angekommen. Wir haben kurzfristig entschieden Anna noch zu fragen, ob eine weitere Nacht bei ihr zu dritt ginge und so haben wir es auch gemacht. Wir sind ein bisschen durch die Stadt spaziert, haben gegessen und haben dann ein deutsches Pärchen kennengelernt mit denen wir dann in eine Bar gegangen sind und Karten gespielt haben. Am nächsten Morgen sind wir dann Richtung Vulkan Barú mit dem Bus. Wir wussten dass wir in der Stadt David umsteigen müssen und dann zur Stadt neben dem Vulkan. Dadurch dass wir erst um 6 Uhr in David angekommen sind und der letzte Bus um 6 fährt, gab es am Bus-Terminal ein bisschen Chaos und wir sind in den falschen Bus eingestiegen. Somit sind wir dann um ca. 8 Uhr in der Stadt Volcan gefahren, die zwar auch direkt am Vulkan gelegen ist, leider aber auf der falschen Seite. Da die Stadt auch nicht touristisch ist, gab es keine billigen Schlafmöglichkeiten aber auch keinen Bus mehr zurück. Durch einen Tipp von einer Einwohnerin sind wir am Ende zur Polizeistation gegangen und haben gefragt ob wir dort zelten könnten, was uns letztlich auch gewährt wurde. Dadurch hatten wir den perfekten Schlafplatz mit Trinkwasser und das mitten in der Stadt. Heute sind wir wieder zurück nach David gefahren um dann in die richtige Stadt (Boquete) zu gelangen. Hier haben wir Essen für die nächsten zwei Tage gekauft und uns erneut nach einem Zeltplatz umgeschaut. Nachdem wir ein Haus mit großer Wiese gefunden hatten und den Besitzer um Erlaubnis zum Zelten fragten, bot dieser uns an in den bisher noch nicht möblierten Häusern zu schlafen. Das nahmen wir natürlich dankbar an. Morgen brechen wir dann früh auf zum Vulkan. Mal sehen wie das wird. Die Route ist 14km lang wobei man 1800 Höhenmeter überwindet.

    --

    Zacha llegó anteayer a Bocas del Toro. Decidimos espontáneamente preguntar a Anna si sería posible que nos dos pasáramos otra noche con ella, y así lo hicimos. Paseamos un poco por la ciudad, comimos y luego conocimos a una pareja alemana con la que fuimos a un bar y jugamos cartas. En la mañana siguiente empezamos el viaje en autobús al volcán Barú. Sabíamos que teníamos que cambiar de autobús en la ciudad de David y luego ir a la ciudad al lado del volcán. Como llegamos a David a las 6 de la tarde y el último autobús sale a las 6, hubo un poco de caos en la terminal de autobuses y nos equivocamos de autobús. Así que nos fuimos a la ciudad Volcan, que también se encuentra directamente en el volcán, pero por desgracia en el lado equivocado. Como el pueblo tampoco es turístico, y nosotros llegamos muy tarde no había sitios baratos para dormir, pero tampoco autobús de vuelta. Gracias al consejo de una lugareña, acabamos yendo a la comisaría y preguntamos si podíamos acampar allí, lo que finalmente nos concedieron. Esto nos proporcionó el lugar perfecto para dormir con agua potable en medio de la ciudad. Hoy nos dirigimos de nuevo a David para llegar a la ciudad Boquete donde empieza el camino para subir el volcán Baru. Aquí compramos comida para los dos días siguientes y volvimos a buscar un lugar para acampar. Después de encontrar una casa con un gran prado y pedir permiso al dueño para acampar, nos ofreció dormir en las casas aún sin amueblar. Por supuesto, aceptamos agradecidos. Mañana saldremos temprano hacia el volcán. Vamos a ver como nos va. Son 14km incluidos 1800m de altura.
    Read more

  • Day 4

    Tauchkurs - - Curso de buceo

    December 13, 2022 in Panama ⋅ ⛅ 27 °C

    -- parte español abajo - -

    Heute war meine letzte Tauchstunde und ich habe den Tauchkurs erfolgreich abgeschlossen. Tauchen war unglaublich und ich will auf jeden Fall auf meiner Reise noch weitere Tauchspots suchen. Wir sind bei drei verschieden versunkenen Schiffen getaucht, haben Haie und unglaublich viele verschiedene faszinierende Fische gesehen. Ich habe letztendlich die weiteren Nächte auch noch bei Anna geschlafen und wir haben uns super verstanden. Sie hat mir ein bisschen den Ort hier gezeigt und ansonsten habe ich auch noch Zeit mit Tess verbracht, die mit mir zusammen den Tauchkurs gemacht hat. Wir haben uns von Booten ein bisschen zwischen den Inseln umherfahren lassen, haben in ihrem Hostel gekocht und Karten gespielt. Ich habe mich auf der Insel super wohl gefühlt. Heute kommt Zacha (ein Kumpel der mit mir zusammen das Auslandsjahr in Costa Rica verbracht hat). Zusammen wollen wir morgen zum Vulkan Barú. Wie wir es mit dem Schlafen machen wissen wir noch nicht.

    --

    Hoy ha sido mi última clase de buceo y he completado con éxito el curso de buceo. El buceo fue increíble y definitivamente quiero buscar más en mi viaje. Buceamos en tres barcos hundidos diferentes, vimos tiburones y una increíble variedad de peces fascinantes. Acabé durmiendo en casa de Anna las noches siguientes y nos llevamos muy bien. Me enseñó un poco los alrededores y también pasé un rato con Tess, que hizo el curso de buceo conmigo. Nos llevaron en barca por las islas, cocinamos en su albergue y jugamos cartas. Me sentí muy cómodo en la isla. Hoy viene Zacha (un compañero que pasó el año conmigo en Costa Rica). Juntos queremos ir mañana al volcán Barú. Aún no sabemos qué haremos para dormir.
    Read more

  • Day 1

    Der Start

    December 10, 2022 in Costa Rica ⋅ ⛅ 21 °C

    -- parte español abajo--

    Heute ging meine Reise los. Ich will bis nach Perú kommen ohne zu fliegen. Nach einer schlaflosen Nacht mache ich mich um 5 Uhr morgens los um den Bus um 6 Uhr von San José bis nach Sixaola (letzte Stadt vor der Grenze zu Panama) zu nehmen. Am Terminal stelle ich fest dass es für den geplanten Bus keine Sitzplätze mehr gibt und entscheide mich dafür die 6h Busfahrt ohne Sitzplatz anzutreten in der Hoffnung dass jemand möglichst bald aussteigt und ich den Sitzplatz übernehmen kann. Ich spoiler einfach mal: ist nicht passiert! Und das nach einer Nacht mit exakt null Minuten Schlaf. Ich glaube ihr könnt euch vorstellen in welchem Zustand ich an der Grenze ankam. Dort musste ich mich dann um eine Verbindung bis nach Bocas del Torro kümmern (sehr kleine Inselkette in Panama) - meine erste Station. Das war zum Glück relativ einfach da für 10$ die Shufflebusse einen direkt zu den Booten bringen mit denen man letztendlich auf die Insel gelangt. Sehr sehr erschöpft komme ich ca. 16 Uhr auf der Insel an. Dort bin ich direkt zur Tauchschule gelaufen wo ich die nächsten drei Tage meinen Tauchkurs machen werde und habe mich nach billigen Übernachtungsmöglichkeiten erkundigt. Am Ende wurde mir von Anna, einer Mitarbeiterin der Schule, angeboten ich könnte mich für wenig Geld bei ihr schlafen was ich jetzt auch gemacht habe. Die Menschen von der Schule sind alle richtig cool und wir verstehen uns super. Den restlichen Abend habe ich damit verbracht den Theorieteil vom Tauchkurs weiter zu machen wobei ich irgendwann dann auch eingeschlafen bin.

    --

    Mi viaje ha empezado hoy. Quiero llegar a Perú sin volar. Tras una noche en vela, salí a las 5 de la mañana para coger el autobús de las 6 de la mañana de San José a Sixaola (la última ciudad antes de la frontera con Panamá). En la terminal me di cuenta de que no quedaron asientos para el autobús previsto y decidí iniciar el viaje de 6h en autobús sin asiento con la esperanza de que alguien se baje lo antes posible y pueda ocupar el asiento. Les lo estropearé: ¡no ocurrió! Y eso después de una noche con exactamente cero minutos de sueño. Creo que pueden imaginarse el estado en que me encontraba cuando llegué a la frontera. Allí tenía que encontrar una conexión a Bocas del Torro (una pequeñísima cadena de islas en Panamá), mi primera parada. Afortunadamente, esto fue relativamente fácil porque por 10 $ los autobuses te llevan directamente a los barcos que finalmente te llevan a la isla. Muy agotado, llegué a la isla a las 4 de la tarde. Allí me dirigí directamente a la escuela de buceo donde haré mi curso de buceo durante los próximos tres días y pregunté por algo para quedarse que no sea caro. Al final, Anna, una empleada de la escuela, me ofreció dormir en su casa por poco dinero y así lo hice al final. La gente de la escuela es muy simpática y nos llevamos muy bien. Pasé el resto de la tarde continuando la parte teórica del curso de buceo, y en algún momento me quedé dormido.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android