• Steffi0103
jul. – aug. 2022

USA

Et 24-dagers eventyr av Steffi0103 Les mer
  • Reisens start
    12. juli 2022

    How its starts

    12. juli 2022, Sveits ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute war es nun soweit. Unser 24 tägiger Trip in die USA geht endlich los. Coronski hatte uns in den letzten Tagen ein wenig die Vorfreude genommen, nichts desto trotz sassen wir pünktlich um 13.06 Uhr im Zug nach Zürich mit Vorfreude aber auch n bisschen Schiss 😉. Am Flughafen angekommen sind wir direkt zum Check in...soweit so unspektakulär. Als es um die Überprüfung unseres Esta- Dokumentes ging, sagte man uns das Charly nicht registriert ist. Okay cool und nun? Mehrmals haben sie den Pass von ihr gescannt...ohne Erfolg. Man schickte uns zu einem anderen Schalter um ein neuen Antrag auszufüllen. Natürlich kostet das nochmal, ist ja klar. Am Schalter angekommen sassen dort zwei Flitzpiepen und hatten die Arschruhe weg. Wir sahen schon die Felle davon schwimmen,die Zeit sass uns im Nacken. 16.00 Uhr war letzter Termin zum einchecken. Die Jungs da hinter dem Schalter waren immer noch sehr gechillt, füllten aber wenigstens einen neuen Antrag aus. Wir fragten wie lange es denn dauern würde bis er approved. Die Antwort...1min bis mehrere Stunden. MEGA!!! Also hieß es abwarten. Um 15.40 Uhr war die Stimmung in der Familie Noack/ Kitzing komplett im Eimer. Wir sahen uns schon wieder auf unserer Terrasse in Alterswilen sitzen. Wir wollten nochmal zum Check in zurück um den Pass vom Käfer ein letztes Mal checken zu lassen. Ronnys Telefon klingelte und es war der ersehnte Anruf von den Flitzpippen. Charlys Antrag war durch. HALLELUJA. Um 15.55 Uhr waren wir eingecheckt. Jetzt sitzen wir am Gate und borden in paar Minuten. Good Bye Switzerland und in ein paar Stunden Hello New York!Les mer

  • Welcome to New York City

    13. juli 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 31 °C

    Der Tag startete heut um 4.40 Uhr. Wir waren putzmunter, verbrachten aber noch einige Zeit im Bett und guckten amerikanisches Fernsehen. Beschwingt starteten wir um 6.00 Uhr unseren ersten Tag in New York auf der Suche nach was zu essen. Charly und ich hatten Riesenkohldampf. Noch war es relativ ruhig in den Straßen. Wir zogen uns Tickets für den Subway und los ging es. Nachdem Charly und ich uns was hinter die Kiemen geschoben haben, war unser erstes Ziel der Time Square. Wirklich beeindruckend wie gross und hoch und bunt das alles hier ist. Wir nehmen uns vor, heute abend,wenn es dunkel ist,nochmal hierher zukommen. Unser nächstes Ziel war Ellis Island, um der Statue of Liberty einen Besuch abzustatten. Wir fuhren mit dem Schiff rüber und verbrachten einige Stunden auf der Insel. Zurück in New York steuerten wir das 09/11 Memorial an. Wieder sehr angetan von der Grösse des Mahnmals besuchten wir noch das dazugehörige Museum. Das befindet sich unter den beiden Türmen die zerstört wurden. Eindrücklich und mit vielen Bildern, Videos und Originalresten der Türme, der Flugzeuge und zerstörten Feuerwehrfahrzeugen wird einem dort dieses wahnsinnige Ereignis nochmal vor Augen geführt. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Nun chillen wir ne Runde in unserem Hotelzimmer und erkunden dann New York bei Nacht!Les mer

  • Brooklyn Bridge

    14. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 30 °C

    Nachtrag noch zu gestern...
    Nachdem wir Coney Island verlassen haben wollten wir noch Dumbo einen angesagten Stadtteil von Brooklyn einen Besuch abstatten. Gesagt getan. Dumbo liegt unterhalb der Manhatten und der Brooklyn Bridge. Wir spazierten ein wenig dort herum auf der Suche nach einem Sitzplatz und was zu essen. Klassische Cafés oder Restaurants mit Aussen- Gastronomie sind hier nicht so envouge wie in Europa. Tja nun...wir wurden trotzdem fündig. Ein Rooftop Restaurant soll es sein. Ronny und Charly entschieden sich für einen Hotdog und ich ass Gemüse, frittiertes Gemüse aber wenigstens Gemüse 😉😉😉
    Danach genehmigten wir uns noch ein zwei Cocktails ( war halt grad happy Hour 😊) um dann die letzte Etappe für heute zu nehmen..die Überquerung der Brooklyn Bridge.
    Les mer

  • Beach Day

    14. juli 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute wollen wir einen Tag am Strand verbringen. Coney Island ist unser Ziel. Um 8.30 Uhr sassen wir in der U-Bahn und hatten ca. 1.5 h Fahrt vor uns. Dort angekommen mussten wir feststellen, dass die Amerikaner nicht das saubersten sind. Überall Müll und übler Geruch. Wir machten uns erstmal auf Futtersuche und fanden einen Diner. Dort stärkten wir uns für den Tag und es war auch echt lekkaaa! Danach war Beachtime. Unser erstes Mal im Pazifik ....für Charly ein sehr gelungener Tag 😉
    Den Abend verbringen wir in Brooklyn. Fötelis und Bericht dann morgen 😊
    Les mer

  • Empire State Building & Co

    15. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute waren wir wie immer zeitig wach. Wir schmiedeten einen Plan für den Tag und als erstes sollte das Empire State Building unser Ziel sein. Da es erst um 10.00 Uhr öffnete hieß es erstmal frühstücken. Ich hatte schon vor einigen Tagen den Bagelladen gegenüber von unserem Hotel entdeckt und das wollten wir heute probieren. Mit den leckeren Bagels, Kaffee und Orangensaft im Bauch machten wir uns auf zu " unserer" U-Bahn Station Richtung Empire State Building. Dort angekommen fuhren wir nach kurzer Wartezeit und der hier üblichen Sicherheitkontrolle ( funktioniert wie am Flughafen und gibts hier bei allen größeren Sehenswürdigkeiten ) in den 86 Stock des Buildings. Dort wurden wir mit einer sensationellen Sicht über New York belohnt!!!
    Danach haben wir den Tag mit Shopping und dem Besuch von der Grand Central Station, Little Italy und Chinatown ausklingen lassen.
    Les mer

  • A Walk in the Park

    16. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute ist unser letzter ganzer Tag in New York City. Der Central Park steht noch auf unserer Liste. Wieder relativ zeitig machen wir uns auf den Weg. Diesmal ohne die U- Ba hn zu bemühen, da wir quasi neben dem Park wohnen. Im Central Park findet heute der Italy Run statt und wir treffen auf viele viele begeisterte Joger*innen. Da es wieder früh am Tag ist wird es schwierig was zu beissen zu finden, doch n Schokiteilchen und n Kaffee/ Orangensaft sind doch schnell organisiert. Viele Leute sind mit ihren Hunden unterwegs und der Park füllt sich zusehends mit Leben.Ne Hochzeit hier, Straßenmusiker dort, Souvenirverkäufer*innen...hier is was los. Wie besuchen noch den Zoo im Park...war jedoch enttäuschend. Wir machen noch n paar Fotos vom Hotel Plaza ( dort war Kevin allein in New York 😉, eines meiner Lieblingsweihnachtsfilme) Danach gehts wieder einmal auf Essenssuche. Ronny findet bei Google n " Berlin Döner" in West Village und das war das Beste in Preis- Leistung was wir seit Ankunft hier gegessen haben. Mit vollem Bauch und vielen gelaufenen Kilometern in den letzten Tagen entscheiden wir uns für....tadaaaa Mittagschlaf!Les mer

  • Rooftop Bar

    16. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach unserer Auszeit im Hotel sind wir nochmal los Richtung Time Square. Als wir im Hotel waren hatte es geregnet nun war Waschküchenwetter, in der U-Bahn ging die Klimaanlage nicht und es waren zum Samstag Abend viele Menschen unterwegs. Dementsprechend kamen wir durchgeschwitzt am Time- Square an und... Überraschung ...viele viele Menschen hatten die gleiche Idee.
    Wir drängelten uns durch die Straßen und durch einen Zufall landeten wir in einer Spielehölle. Charlys und Ronnys Augen glänzten und wir probierten einige der Zockerautimaten aus.
    Unseren letzten Abend in der Stadt liessen wir in einer Rooftop Bar im 20. Stock über den Dächern von New York ausklingen.
    Morgen geht unsere Tour weiter nach Las Vegas! ⛲️
    Les mer

  • Viva Las Vega

    17. juli 2022, Forente stater ⋅ 🌙 38 °C

    Unser 5- täger New York Trip ist beendet. Die nächste verrückte City wartet schon auf uns. Es geht nach Las Vegas. Nach einem völlig überteuerten Frühstück geht es los Richtung Flughafen Newark. Erst mit der U- Bahn und dann mit dem Bus.Es klappt alles reibungslos und wir sind überpünktlich am Flughafen. Einchecken, Sicherheitskontrolle ....no Problem!
    Wir essen noch was und steigen dann mit ein wenig Verspätung um kurz nach 15.00 Uhr in den Flieger ( Airline: Spirit). Nach 5,5 Stunden landen wir in Vegas.
    In der ersten Halle im Flughafen blinken schon die ersten Automaten. Wer will kann noch bevor sein Gepäck aufm Gepäckband ist, die ersten Doller verzocken. Alles ist möglich in Vegas!
    Als wir unsere Koffer haben stellen wir fest, das unsere Autovermietung gar nicht direkt am Flughafen ist, sondern n paar Kilometer weit entfernt. Man schickt uns zu einer Bus- Station, wo uns ein netter Mann erklärt, wie wir am besten dahin kommen. Leider stellte sich später heraus das er uns eine Station zu weit gelotst hat. Wir entscheiden und zu Fuss zurück zu laufen, da der nächste Bus erst 20 min später kommt. Also latschten wir mit Koffer und Rucksack bei 45 Grad neben einer Teerstrasse zurück zum Rent a Car Center...Viva Las Vegas ✌️
    Danach lief es aber wieder rund. Wir bekommen einen blauen Dodge, der nun für die nächsten Tage unser Transportmittel sein wird. Nach ca. 5 min sind wir am Strip (der Strip ist die Straße, an der alle Hotels, Casinos und Attraktionen von Vegas stehen) angekommen und überwältigt von dem was wir sehen. "Die spinnen doch" ....ist unser erster Gedanke. Wahnsinn was die hier in die Wüste gebaut haben.😲😲😲

    Wir entscheiden uns dann erstmal im Hotel einzuchecken und die nächsten Tage alles zu erkunden. Für uns ist ja auch schon schließlich Mitternacht vorbei.
    Les mer

  • Dies und das in Vegas

    18. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 32 °C

    Wieder waren wir heute zeitig wach, obwohl wir erst so spät im Bett waren. Diese Zeitverschiebungen 🙄..nochmal 3 Stunden früher, also jetzt insgesamt 9 Stunden vor unserer Zeit zu Hause.
    Nun gut ...stehen wir also auf. Als wir aus unserem Zimmer im 26.Stock in die Lobby kamen, waren einige Zocker*innen noch immer oder schon wieder zugange an den Automaten. Mit Bierchen und Co versuchten sie um kurz nach 8.00 Uhr ihr Glück. Uns war erst einmal nach einem Kaffee und Frühstück zumute. Nachdem wir uns gestärkt hatten, machten wir einen kleinen Ausflug mit unserem Dodge, um in einem Supermarkt außerhalb des Strips, ein bisschen was einzukaufen.
    Den ersten Teil des Nachmittages verbrachten wir am Pool ( ich war zwischendrin noch beim Friseur...wohooo) und danach flanierten wir noch durch die Straßen dieser wirklich beeindruckenden Stadt in Nevada!
    Les mer

  • Grand Canyon

    19. juli 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 41 °C

    Heute war Pooltime angesagt. Wir verbrachten den halben Tag am Pool. Charly war nicht aus dem Wasser zu bekommen. Bei 45°Grad Außentemperatur auch kein Wunder. Nach kurzem Relaxen im kühlen Hotelzimmer stand uns heute noch ein großes Abenteuer bevor...

    Ein Helikopter Flug über den Grand Canyon.

    Um kurz vor 5 wurden wir vor dem Hotel abgeholt und nach 40 min. Fahrt kamen wir am Boulder-City Airport an. Die Aufregung stieg. Ronny hatte zur Sicherheit ne Klopapierrolle dabei. Man weiss ja nie....
    Dann gings los. Unser Pilot hieß Charles und gab uns eine kurze Einweisung. Neben Charles waren auch noch Jerry und Marylin mit ihrer Enkelin mit an Bord. Das Ehepaar verbrachte 1961 in der Schweiz ihren Honeymoon (Flitterwochen) und waren äußerst sympatisch.
    Es war soweit...wir hoben ab und das Fliegen in einem Helikopter war gar nicht so schlimm wie wir dachten...Eigentlich war es richtig cool. Auf unseren Kopfhörer lief passende Musik, was dem ganzen noch das passende I- Tüpfelchen gab.
    Zuerst flogen wir über die Wüste Nevadas und über den Hoover Dam . Die Talsperre bildet die Grenze zwischen Nevada und Arizona. Benannt wurde die 1936 fertiggebaute Talsperre nach dem Präsidenten Herbert Hoover. Nach weiteren ca 20 min flogen wir in den Canyon hinein. Mit den 1800m hohen Felswänden gehört er zu einer der tiefsten Schluchten der Welt und mit seinen roten Gesteinsschichten sieht es von oben ziemlich doll beeindruckend aus. Kann sein, daß ich n bißchen Pipi in den Augen hatte, weil es wirklich ein sensationelles Gefühl war über diese Landschaft zu fliegen. Wir landeten in der Schlucht vom Canyon. Wir konnten n paar Fotos schießen und bekommen ne leckere Brause und n paar Snacks serviert. Wir sind begeistert . Charles bittet uns dann doch relativ schnell wieder in den Heli, weil sich der Tag schon dem Ende neigte. Auf dem Rückflug fliegen wir direkt in den Sonnenuntergang hinein.
    Besser geht's nicht!
    Was für ein Erlebnis. AMAZING würde der Amerikaner sagen und dem können wir voll und ganz zustimmen!
    Les mer

  • Death Valley

    21. juli 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 35 °C

    Nachdem uns gestern Abend the one and only David Copperfield verzaubert und begeistert hat, hieß es heute Good Bye Vegas. Wir starten unseren RoadTrip mit unserem Dodge Richtung Westküste. Um kurz vor 9.00 Uhr gings los. Wir fuhren ca. 1 Stunde bis die Landschaft immer vegetationsarmer wurde, von Zivilisation ganz zu schweigen...willkommen im Death Valley. Die Wüste ist bekannt als eine der heißesten, trockenen und tiefsten Wüste der Welt. Sie liegt 86 Meter unter dem Meeresspiegel und deshalb staut sich dort die Hitze mit Rekordwerten ( bis zu 56°Grad ) Es war wirklich sehr sehr heiss. Wir haben 2- 3 mal angehalten um ein paar Fotos zu schießen und haben es nur kurz draußen ausgehalten um dann schnell wieder in das klimatisierte Auto zu steigen. Viele Menschen waren hier auch nicht unterwegs. Ausser an den wenigen " Sehenswürdigkeiten " trafen wir auf andere Touristen. Ach ja und zwei Erlkönige haben wir gesehen, vermutlich der Marke Mercedes. Der Nationalpark wird von der Autoindustrie oft genutzt, schließlich können Mercedes, Porsche, Ford & Co ihre künftigen Autos unter Bedingungen testen, die im Alltag härter nie sein werden.
    Kurz vor Ende des Tal des Todes flog noch ein Kampfjet über uns hinweg was uns kurz einen Schrecken einjagte.
    Als wir um kurz vor 14.00 Uhr wieder Zivilisation sahen waren wir froh,dass wir den Park hinter uns lassen konnten.
    Wir steuerten die Stadt Bishop an, wo wir für die kommende Nacht ein Motelzimmer gebucht haben. Bishop stellt sich als kleine typisch amerikanische Kleinstadt heraus, unser Zimmer ist okay, nix besonderes aber es gibt einen kleinen Pool den Charly gleich inspiziert. Nachdem wir im Ort befindlichen Laundromat unsere doch schon erheblichen Wäschberg gewaschen haben, essen wir noch eine Kleinigkeit und dieser Tag ist auch schon wieder Geschichte.
    Morgen geht's in aller früh weiter Richtung San Francisco mit Zwischenstop im Yosemite Nationalpark.
    Les mer

  • Reise nach San Francisco

    22. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute morgen wachten wir relativ früh in unserem Motel auf, packten unsere 7 Sachen, um uns nach San Francisco aufzumachen mit einem Abstecher durch den Yosemite Park. Endlich mal bei angenehmen 19 Grad fuhren wir los. Wir waren immernoch umgeben von Bergen aber diesmal war auch ganz viel Grün dabei. Angekommen am Eingang vom Yosemite Park teilte uns die Rangerin mit, dass wir im Vorfeld eine Durchfahrt hätten buchen müssen und wir einen anderen Weg nach San Francisco fahren sollen. Soweit so ärgerlich. Heisst für uns, um den Nationalpark drumherum fahren, um an unser Ziel zu kommen. Unsere neue Route führte uns nun durch den Stanilaus National Forest und war trotzdem sehr sehenswert und die Strecke sehr abenteuerlich. Wie fuhren enge Serpetinen und extrem steile Stassenabschnitte entlang, sahen schneebedeckte Gipfel der Sierra Nevada und einige Seen an denen gecampt und geangelt wurde.
    Als wir wieder im Tal angekommen waren lagen noch ca.1,5 h Highway vor uns. Wir machten noch einen kurzen Essensstop und erreichten um ca. 15.00 Uhr San Francisco pünktlich zur rush hour. Die Stadt ist extrem hügelig also wirklich ein extremes auf und ab der Straßen und es war extrem frisch. Im Gegensatz zu unseren vorherigen Reisezielen mit über 30° Grad waren hier gerademal 17 °Grad. San Francisco hat bedingt durch seine besondere geografische Lage ein ganz eigenes Klima. Schuld sind die kalten Meeresströmungen entlang der kalifornischen Küste. Nachdem wir uns ein Hotel für die nächsten zwei Nächte gesucht haben, flanierten wir noch ne Runde am Hafen entlang.
    Les mer

  • Von Hippi bis Woody

    23. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 12 °C

    Ausgeschlafen und frohen Mutes machten wir uns am Morgen Richtung Haight-Ashbury dem Hippieviertel der Stadt auf. Berühmt wurde dieser Stadtteil in den 60ern als berühmte Sänger*innen z.b. Janis Choplin dort ihren Wohnsitz hatten. Darüber hinaus findet der Stadtteil Erwähnung in Liedtexten dieser Zeit. Jimi Hendrix zum Beispiel erwähnt das roten Haus auf 1524a Haight Street, in dem seine damalige Freundin lebte,in dem Song Red House. ( siehe Foto) Alles dort ist ziemlich bunt und alternativ. Wir frühstückten dort in einem ziemlich coolen Café und haben hier und dort ein wenig geshoppt. Auf jeden Fall ist ein Besuch in diesem Stadtteil sehr zu empfehlen 👍Danach machen wir noch Halt im Golden Gate Park und schauen den Einheimischen beim Baseball zu.
    Den Nachmittag verbringen wir ein wenig außerhalb von San Francisco. Ne halbe Stunde Autofahrt inklusive Fahrt über die Golden Gate Bridge ( die komplett im Nebel lag) besuchen wir das Muir Wood National Monument. Der Nationalpark schützt die letzten in der Region San Francisco verbliebenen Baumriesen des Küstenmammutbaums ,der höchsten Baumart der Erde. Das Schutzgebiet wurde 1908 durch Präsident Theodore Roosevelt gegründet und trägt den Namen des Naturforschers John Muir. Gigantisch hohe Bäume ca. 80 Meter hoch und bis zu 1100 Jahre alt kann man dort bestaunen. Auf jeden Fall auch einen Besuch wert.
    Unser Tag endet mit einem Abendessen am Hafen und Vorfreude auf das warme Bett im Hotel weil es hier doch wirklich ganz schön kalt ist.
    Les mer

  • The last Day in San Francisco

    24. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 13 °C

    Good Morning San Francisco. Heute startet unser Tag nochmals mit einer Fahrt zur Golden Gate Bridge, in der Hoffnung das man sie heute ohne Nebelgeschwader sieht. Leider Fehlanzeige. Trotzdem machen wir n paar Fötelis und starten den Tag mit nem Kaffee und Charly mit einem Schokicroissant. Danach geht's Richtung Chinatown. Das Chinesenviertel ist das Älteste seiner Art in den Vereinigten Staaten. Wir schlendern durch die Straßen, wo einiges los ist am heutigen Sonntag. Danach fahren wir zu unserem Hotel um das Auto abzustellen, denn weiter geht's mit dem Cable Car. Der Schotte Andrew Hallidie hat 1873 hat den Kabelzugwagen erfunden, als er beobachtet hatte,dass sich ein Pferd beim Hinaufziehen eines Wagens an einer steilen Strasse die Beine gebrochen hat. Heute ist der Cable Car hauptsächlich eine Touristenattraktion. Wir standen auch ca. eine Stunde an, um dann in den außergewöhnlichen Genuss zu kommen so die Stadt kennenzulernen. Und wir können sagen, es hat gefetzt!!!
    Morgen geht's dann weiter nach Los Angeles, die schon letzte Etappe unserer USA Reise.
    Les mer

  • Hollywood und Venice Beach

    26. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 21 °C

    Gestern endete unser Besuch in San Francisco. Wir starteten um ca. halb 9 Richtung Los Angeles mit einem Stop im Silicon Valley. Dort war es leider mega enttäuschend. Dort gab es,ausser lauter Firmengebäude, nichts spektakuläres zu sehen. Schade...also weiter Richtung L.A. auf dem Highway no.5. Stundenlang fuhren wir durch zivilisationsarmes, braches Land zusammen mit gefühlt hunderten von LKW's auf einer zweispurigen Strasse. Ab und zu ne Tankstelle sonst nix. Um ca. 16.00 Uhr sind wir in L.A. angekommen und bezogen unsere Ferienwohnung. Ab jetzt heisst es Selbstversorgung und darauf freuen wir uns,denn jetzt gibt es mal ne ordentliche Stulle zum Frühstück. Also los in den Walmart um einzukaufen. Die Stadt ist seeehhhrr weitläufig und man braucht sehr lange um von a nach b zukommen, ausserdem war Rush hour und wir reihen uns,was bleibt uns auch anderes übrig, in die Blechlawine mit ein. Relativ spät fallen wir hundemüde ins Bett.
    Heute morgen gab es dann das freudig erwartete Stullenfrühstück und gestärkt ging es dann los die Stadt zu erkunden. Erstes Ziel war Hollywood und der Walk of Fame.
    Den Nachmittag verbrachten wir am Venice Beach....wir lagen am Strand, beobachten die Leute und ließen es uns gut gehen.
    Les mer

  • Beach- Day

    27. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute war n easypeacy Tag. Nach einem gutem Frühstück sind wir zum Hollywood Sign gefahren. Also auf geht's... hoch in die Hollywood Hills ca. 20 min weg von unserer Wohnung. Dort angekommen machen wir ein paar Fotos. Soweit so unspektakulär. Aber wir sind dort gewesen...is ja irgendwie ein Muss wenn man schonmal hier ist. Danach verbrachten wir den restlichen Tag am Strand von Santa Monica. Charly und Ronny "surften" mit dem Minisurfbrett auf den bis zu 2 Meter hohen Wellen, was besonders Charly sehre cool fand. Danach flanierten wir noch bißchen auf dem Santa Monica Boulevard. Morgen steht dann ein Besuch in den Universal Studios aufm Plan.Les mer

  • Universal Studios

    28. juli 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 28 °C

    Am Donnerstag besuchten wir in die Universal Studios. Kurz nach 9.00 Uhr kamen wir dort an und nach wieder maligem Sicherheitscheck waren wir mit unter den ersten die den Park betraten. Seit 1960 werden dort StudioFahrten angeboten und seitdem wuchs derThemenpark immer mehr und ist heute ein Besuchermagnet für Tourist* innen der Stadt am Pazifik. Nach kurzer Verzauberung in der Welt von Harry Potter, setzten wir uns in einen von den vielen Bussen im Park, um die legendäre Studiotour zu machen. Wir fahren durch alte Filmkulissen ( z.b. Bates Motel, Krieg der Welten,), spektakulär animierten Szenen von Jurrasic Park und Fast & Furiose und Studios, wo diverse amerikanische Shows produziert werden. Ziemlich beeindruckend das Ganze!
    Danach geht's zur Water World: Eine Stuntshow die, aufgrund der aufwendigen Technik und der zahlreichen actionreichen Elemente, als eine der besten weltweit gilt.
    Spektakulär wie in einem echten Hollywood-Film. Das können sie, die " Amis" !
    Da sich der Park jetzt zunehmend gefüllt hat, entscheiden wir uns erstmal etwas zu essen.
    Danach sieht es mit den Wartezeiten für die einzelnen Attraktionen erwartungsgemäß nicht besser aus . Bis zu 180 min muss man sich gedulden, um in die Harry Potter Show zu kommen. Wir wählen stattdessen die Minions, wo man" nur" 60 min ansteht.
    Danach schauen wir uns noch die Special Effects Show an , in der wir erklärt bekommen wie bestimmte Erscheinungen, wie etwa Explosionen, bestimmte Geräusche und Stunts in Filmen funktionieren.
    Da es jetzt schon kurz vor 5 ist und der Park gerammelt voll ist machen wir uns auf die Heimreise. Es war ein spannender Tag!
    Les mer

  • Beach Day

    31. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 25 °C

    Die letzten zwei Tage verbrachten wir am Strand...am Huntigton Beach. Südlich von L.A. im Bezirk Orange County. Für uns ist es der schönste Strand von L.A. Santa Monica und Venice Beach sind zwar schneller zu erreichen, aber sie sind bei weitem nicht so sauber wie hier und die Wellen hier am Huntigton Beach sind noch n bisschen höher als dort. Nicht ohne Grund lieben die Surfer*innen diesen Strand. Auch uns macht es riesigen Spaß auf den Wellen zu reiten, die hier bis zu 3-4 Meter hoch sein können.
    Mit diesem Erlebnis endet auch langsam unsere Zeit in den USA. Wir haben viel erlebt und viele Eindrücke gesammelt und Abenteuer erlebt. Morgen geht's zurück nach New York und am Mittwoch Abend geht unser Flug nach Zürich.
    Les mer

  • Ein Fazit

    3. august 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 31 °C

    So that's it...das wars. Wir haben den letzten Pazifiksand aus unseren Haaren gewaschen und die letzte Nacht in nem amerikanischen Bett geschlafen. Heute abend gehts nach Hause. Es liegen 23 Tage hinter uns die ereignisreicher nicht hätten sein können. Man kann gar nicht so recht sagen was am schönsten war, jedoch wird der Heliflug in den Grand Canyon als eines der sensationellen Erfahrung in Erinnerung bleiben. Als letztes möchte ich noch ein kleines Fazit ziehen...

    THE PEOPLE:
    Die Amerikaner *innen sind ein sehr freundliches Völkchen. Jedes Gespräch beginnt mit " How do you doing today" oder " How are you?".Ob sie darauf eine ernstgemeinte Antwort erwarten sei mal dahin gestellt. Trotzdem muss ich sagen man kriegt immer ein Lächeln zurück, ein " sorry Guy" beim versehentlichen anrempeln oder ein schlichtes" Hey Guys" im Fahrstuhl .
    Doch gibt es hier auffällig viele Frauen und Männer die obdachlos, drogenabhängig oder durch sonstige Schicksalsschläge gebeutelt sind . Sie leben in Zelten auf der Strasse, unter Brücken und betteln an Ampelkreuzungen um ein paar Dollars. Ob das im schicken Zentrum der Stadt oder in Downtown ist, es ist überall das gleiche Bild. In L.A. z. B. leben ca. 580.466 Menschen auf der Straße ( in Berlin zum Vergleich sind es 40.000) . Ein soziales Netz, wie bei uns, gibt es hier eben nicht.
    Im übrigen feiern die US-Amerikaner* innen sehre doll ihr Land. Die Flagge ist in allen Größen allgegenwärtig. Zum Sonntagsausflug wird das Fahrrad dekoriert und beim Picknick am Strand werden die Fahnen um die Picknickdecke herum trapiert. God Bless America! 🇺🇸

    THE SIZES:
    Alles hier ist 'n Tacken grösser. Die Chipstüten, die Saftflaschen, die Autos und LKW's alles XXL,die Highways sind breiter, die Hochhäuser höher und die Hotels exklusiver ( zumindest in Vegas) . Es ist alles weitläufiger als bei uns. Zum Beispiel die Fahrt von Bishop nach L.A....Stundenlang sind wir durch braches Gebiet gefahren schnurstracks geradeaus. Auch der Verkehr in L.A. Immer und wirklich jeden Tag standen wir im Stau auf ner 4- 6 spurigen Autobahn ...egal welche Tageszeit und welcher Wochentag. Immer leuchtete das Navi rot. Ronnys Schimpfwörter- Konto ist ausgelastet für die nächsten 10 Jahre. Ne Fahrt zum nächsten Strand oder zum Walmart ist unter ner halben Stunde nicht drin.

    THE RESTROOM:
    Zum Schluss noch n funny Fact.. es gibt keine Klobürste in diesem Land. Die meisten Klos haben eine Ansaugvorrichtung, wie man es aus dem Flugzeug oder im Zug kennt. Die Idee vom Hersteller ist, das alles restlos weggesaugt wird und die Klobürste überflüssig ist. Klappt so semi gut. Meistens bleibt ne kleine Surprise übrig. Kleiner Tipp: das Abwurfgebiet mit Papier auslegen.

    Das wars mit unserem kleinen Reisebericht. Auch wenns super super schön war freuen wir uns auf unser Zuhause.
    @ Ringo: stell das Bier kalt ...Ronny kommt 😉
    Les mer

    Reisens slutt
    4. august 2022