• Verena Schuster
sep. 2019 – mars 2020

Europareise

September - Dezember 2019 Läs mer
  • First spot Albania ️

    9 november 2019, Albania ⋅ 🌧 18 °C

    Unsere Einreise nach Albanien verlief ohne Probleme und ohne Wartezeit, was uns sehr entgegenkam. Leider wurden wir im neuen Land mit Regen begrüßt. Wie in Griechenland finden sich auch hier unzählige Olivenhaine und Zitrusbäume am Straßenrand. Als wir unseren auserkorenen Spot direkt an der Küste erreichten trafen wir auf ein deutsches Pärchen. Leider waren sie bereits in Aufbruchstimmung, da ihr Dach undicht und der Regen somit eher ungünstig war. Als die Wolken sich gegen Nachmittag etwas lichteten nutzten wir die Zeit um die Umgebung zu erkunden und baden zu gehen. Wie bereits an den bishigen Küstenabschnitten war auch hier alles ziemlich verlassen. Gegen Abend bekamen wir dann Gesellschaft von einem Schweizer Pärchen, das sich nach ihrer sieben monatigen Reise gerade auf dem Rückweg in die Schweiz befindet. Da das "gute" Wetter leider nicht lange währte, würde es für uns Morgen wieder zurück auf die Straße gehen.Läs mer

  • Blick auf Korfu ️

    12 november 2019, Albania ⋅ 🌧 16 °C

    Die letzten beiden Tage meinte es das Wetter ziemlich gut mit uns, bei 25 °C und Sonne konnten wir die Schönheit unseres Platzes in vollen Zügen genießen. Da wir direkt neben einem kleinen Flüsschen parkten konnten wir nach langer Zeit endlich wieder Wäsche waschen und duschen 😂
    Heute Nacht um 3 Uhr wurden wir dann von einem heftigen Sturm wach, der unseren Rubi stark ins wanken brachte und uns einen heiden Respekt einflößte. Nach dem Frühstück hieß also wieder zurück auf die Straße. Während sich der Sturm in seiner Intensität leider immer weiter steigerte, führen wir etliche Plätze an, in der Hoffnung sie seinen etwas windgeschützter. Dem war nicht so 🙈🌪️🌬️ Aktuell haben wir uns an den Straßenrand in einer kleinen Stadt gestellt, um vor den heftigen Winden und umherfliegenden Teilen geschützt zu sein.
    Läs mer

  • Flucht ins Landesinnere

    15 november 2019, Albania ⋅ ⛅ 18 °C

    Leider hat die Schönheit der Küstenplätze etwas unter der Heftigkeit der Stürme und des Regens gelitten und wir mussten feststellen, dass sowohl die Wege dorthin als auch die Plätze selbst zu großen Teilen überflutet waren. Deshalb fuhren wir gestern kurzerhand etwas weiter ins Landesinnere. Nähe der Kleinstadt Belsh, die etwa 40 km südlich der Hauptstadt Tirana liegt, fanden wir einen Stellplatz direkt an einem See. Die Familie begrüßte uns direkt und wir fühlten uns gut aufgehoben. Heute ließ es das Wetter zu nach langer Zeit unsere Fahrräder wieder in Betrieb zu nehmen und so konnten wir den Lebensmitteleinkauf mit einer ausgiebigen Fahrradtour durch die umliegenden Dörfer verbinden. Vorbei an unzähligen Citrus und Olivenbäumen, mit Ausblick auf die umliegenden Berge ging es in die nächst größere Stadt. Zur gelungenen Abrundung des Tages ließen wir uns von der Familie, die neben einer Werkstatt, einer Tankstelle auch ein Restaurant betreibt bekochen. Für nicht einmal umgerechnet 15 Euro erhielten wir ein rundum regionales, reichliches und leckeres Abendessen. Sogar der Fisch wurde frisch im See geangelt. Morgen geht es uns weiter in die Hauptstadt.Läs mer

  • Zurück an der Küste

    20 november 2019, Albania ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem wir am Samstag den Tag damit verbracht haben uns die Hauptstadt Albaniens Tirana näher anzuschauen, ging es am Sonntag - in der Hoffnung auf gutes Wetter- zurück an die Küste. Das Wetter meinte es gut mit uns (zumindest tagsüber) und so konnten wir uns an unserem Platz direkt am Strand (den wir uns wieder ausschließlich mit ein paar wenigen Anglern und Fischern teilen mussten) für ganze drei Tage häuslich einrichten.Läs mer

  • Anders als geplant

    21 november 2019, Montenegro ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach Tagen der Entspannung sollte es gestern wieder etwas weiter Richtung Norden gehen. Wir hatten uns bereits für einen Platz am Skutarisee kurz vor der albanisch montenegrinischen Grenzen entschieden, der etwa 80 km Fahrstrecke entfernt war. Leider mussten wir bereits auf dem Weg dorthin feststellen, dass dieser Platz aufgrund des vielen Regens überflutet wurde. Plan B hieß also weiter über die Grenze nach Montenegro. Da wir in Montenegro unbedingt noch eine Wanderung machen wollten ging es in den Nationalpark Lovćen. Leider haben wir nicht bedacht, dass sich das Klima und die Temperaturen auf 1300 Meter Höhe von denen auf Küstenniveau etwas unterscheiden 😂😂 und mussten feststellen, dass es dort bereits Schnee hat❄️☃️ Schluss endlich hieß es umdrehen und zurück ans Meer. Aus den geplanten 80 km wurden dann 180 km. Nichts desto trotz haben wir einen tollen Platz am Ortsrand von Budva umgeben von einem sehr ansehnlichen Bergpanorama gefunden.
    Die Temperaturen sind hier immer noch sehr angenehm (zum Glück auch nachts) und das Wetter ließ es heute zu doch noch eine Wanderung zu unternehmen 🏞️😉
    Auch haben wir bereits festgestellt, dass wir unbedingt nochmal nach Albanien und Montenegro kommen müssen, allerdings zu einer anderen Jahreszeit. Denn leider macht es das herbstliche Wetter unmöglich die ganze Schönheit beider Länder vollends auszuschöpfen.
    Läs mer

  • Impressionen aus Budva und Umgebung

    23 november 2019, Montenegro ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir sind immer noch in Budva. Die Gründe dafür sind zahlreich. Der Hauptgrund ist vermutlich das warme und trockene Wetter. Aber auch die Berge, die die Stadt umgeben und eine Vielzahl an Aktivitäten bieten tragen dazu bei jede Minute hier voll auszukosten. Gestern unternahmen wir eine Barfußwanderung zu einer Höhle. Da der Weg dorthin uns vorbei an zahlreichen kleinen Wasserfällen führte konnten wir diese dank unserer biologisch abbaubaren Seife auf dem Rückweg als Duschersatz nutzen. Während wir während der Wanderung keinem anderen Menschen begegnet sind überraschte uns natürlich genau während des Duschens ein Local der an ebendiesem Wasserfall seine Wasserflaschen füllen wollte 😂 allerdings schien es ihm nicht sonderlich unangenehm gewesen zu sein, da er sich ausgesprochen viel Zeit mit seinen Flaschen ließ. Nach einem ausgiebigen Frühstück bummelten wir heute durch die recht ansehnliche Altstadt und entspannten an einem etwas abseits liegenden Strand.Läs mer

  • Ljuta

    26 november 2019, Kroatien ⋅ ☀️ 16 °C

    dobar dan aus dem südlichen Teil Kroatiens!

    Leider haben wir am Sonntag an der Bucht von Kotor (Meerenge Montenegro) keinen Platz abseits der Straße gefunden und waren somit "gezwungen" weiter nach Kroatien zu fahren. Allerdings haben wir hier nahe der Ortschaft Ljuta schnell einen wunderschönen Platz gefunden, der sich direkt an einem Fluss, mit klarem, kühlen, trinkbaren Wasser, befindet.

    Nachdem sich das Wetter gestern mit etwa 17 °C perfekt für eine Wanderung angeboten hat, machte ich mich direkt nach dem Frühstück auf den Weg zu einer 7 km entfernten Burg. Korbi kümmerte sich derweil um die Ordnung in Rubi. Der Weg zur Burg führte entlang an kleinen Flussläufen, durch Olivenhaine hinauf zur Burg in Sokol.
    Als ich mich bereits auf dem Rückweg befand wurde ich von zwei Männern gefragt, wohin ich unterwegs sei und ob ich von der Grenze komme. Etwas weiter wurde ich dann von zwei Polizisten aufgegriffen. Schnell stellte sich heraus, dass sie mich für eine illegale Einwanderin aus Bosnien-Herzegowina oder Montenegro hielten. Wie es der Zufall wollte konnte ich mich nicht ausweisen. Das erste Mal seit 3 Monaten war ich allein und ohne Papiere unterwegs und genau dann werde ich kontrolliert 🙈
    Schnell wurde klar, dass all meine Bemühungen meine Daten, Adressen und des Weiteren zu offenbaren die Polizisten nicht zufriedenstellten (offenbar hören sie täglich solche Geschichten von Personen ohne Papiere und fanden meine Geschichte nicht sehr glaubwürdig). Schlussendlich musste Korbi mich abholen und meine Identität anhand unsere Pässe bestätigen. Naja in Zukunft werde ich vermutlich keinen Schritt mehr ohne meine Papiere machen 😂😂

    Nachdem wir uns von den kleinen "Schock" erholt hatten, bekamen wir heute Nacht und heute morgen die Ausläufer eines Erdbebens mit Zentrum in Albanien zu spüren.
    Läs mer

  • Dubrovnik

    28 november 2019, Kroatien ⋅ ⛅ 16 °C

    Gestern fuhren wir direkt nach dem Aufstehen ins 30 km entfernte Dubrovnik. Dort angekommen gönnten wir uns nach knapp 3 Monaten den Luxus unsere Wäsche in einer Waschmaschine zu waschen 😂 Anschließend machten wir einen Spaziergang zur und durch die wunderschöne Altstadt Dubrovniks, die auch als Kulisse aus der Serie Games of Thrones bekannt ist. Die Altstadt kann sich echt sehen lassen und hat mit unzähligen Treppenstufen und verwinkelten Gässchen jede Menge zu bieten, allerdings können wir uns vorstellen, dass der Besuch im Sommer, aufgrund der vielen Touristen , vermutlich weniger angenehm ausfällt. Nach einer kurzen, windigen Nacht am Rande einer Straße sind wir aktuell wieder unterwegs.Läs mer

  • Nationalpark Krka

    30 november 2019, Kroatien ⋅ ☀️ 14 °C

    Bevor es morgen weiter ins 10 Grad kältere Zagreb geht haben wir den heutigen Tag mit ganz viel Sonne um angenehmen 14 °C voll und ganz genossen.

    Heute haben wir einen ausgiebigen Spaziergang durch das insgesamt 109 km² große Flussgebiets von Krka unternommen. Die Aussicht auf die unzähligen ineinander fließenden Wasserfälle und Wasserläufe ist einfach atemberaubend und hat uns sehr fasziniert.

    Da heute der letzte Tag im November ist.
    Zahlen & Fakten im November :

    Zurückgelegte Kilometer:

    Rubi: 1457 km🚃
    Fahrrad : 100 km🚴
    Wandern: 29,3 km 🏞️

    700 € 💸
    Läs mer

  • Frostbeulen in Zagreb vs Entspannung pur

    8 december 2019, Slovenien ⋅ ☀️ 2 °C

    Nachdem wir letzte Woche Sonntag in der kalten/nebligen Hauptstadt Kroatiens angekommen sind ließen wir es uns nicht nehmen den "schönsten Weihnachtsmarkt" (zumindest wurde er die vergangenen drei Jahre dafür ausgezeichnet) zu besuchen. Wir empfanden die Atmosphäre, das Essen und den Glühwein dort als sehr angenehm und lecker und konnten die Auszeichnung gut nachvollziehen 🍵🎄🎁Am Montag ging es für mich dann mit dem Flixbus nach Augsburg /München, um meine Weiterbildung abzuschließen. Korbi hatte in der Zwischenzeit das Vergnügen sämtliche Einkaufszentren in ganz Zagreb abzuklappen, um die fünf Tage nicht in unserem Rubi festzufrieren. ❄️❄️🌬️ Nach einer langen Busfahrt meinerseits und schier unendlichem Warten korbiseits waren wir am Freitagabend wieder vereint.

    Gestern ging es dann vor dem Frühstück weiter nach Slowenien genauer gesagt in die Ortschaft Moravské Toplice im Nordosten des Landes. Gestern und heute verbrachten wir abseits des Nebels und der eisigen Temperatur in der Therme bzw. Sauna.
    Da die Nächte langsam kälter werden und auch die Tage meist von sehr viel Nebel und Nieselregen geprägt sind steht für uns fest, dass wir die nächsten Wochen jeden Tag fahren werden, um schnellstmöglich wieder Richtung Süden zu kommen.
    Läs mer

  • Rastlos

    13 december 2019, Frankrike ⋅ ☀️ 9 °C

    Bonjour!
    Die vergangenen vier Tage haben wir fast ausschließlich fahrend verbracht. Nachdem wir am Montag Mittag von Moravské Toplice in Slowenien aufgebrochen sind, ging es einmal quer durch Österreich, Norditalien über die westlichen Alpen nach Frankreich.
    Da wir es aus verschiedenen Gründen vermeiden Autobahnen zu befahren benötigten wir für die 1100 km fast vier Tage 🙈😂
    Während unserer "Reise" in den 14 Grad warmen Teil im Südosten Frankreichs (genauer gesagt südlich der Stadt Manosque nahe dem Fluss Durance) machten wir immer wieder Halt. So besuchten wir beispielsweise auf einen kurzen Abstecher Bozen und ließen es uns nahe der Stadt Asti nicht nehmen eine italienische Pizza zu
    essen🍕. Auch wenn wir die letzten Tage hauptsächlich im Sitzen verbracht haben war das Fahren doch sehr kräftezehrend und wir sind froh wieder "angekommen" zu sein.
    Läs mer

  • Étang de Berre

    17 december 2019, Frankrike ⋅ ☁️ 16 °C

    Gestern Morgen haben wir unseren Platz an der Durance verlassen und sind weiter Richtung Mittelmeerküste gefahren. An der Étang de Berre einer Meeresbucht in der Provence 
    etwas nordwestlich von Marseille haben wir einen schönen, von Natur umgebenen Platz gefunden.

    Vor einigen Tagen haben wir abends durch Zufall entdeckt, dass die Wände unseres Hochdachs nass sind. Als wir uns die Sache am nächsten Morgen genauer ansahen, mussten wir zu unserem Bedauern feststellen, dass das Dach unseres Rubi's undicht ist.

    Kurzerhand entfernten wir einen großen Teil der Dämmung und mussten feststellen, dass sich die Nässe bereits über eine große Fläche unseres Aufbaus erstreckt. Im Baumarkt besorgten wir uns gestern ein Isolierband und beklebten unseren Rubi großzügig, da wir aktuell nicht wissen wo genau die Nässe eindringt und ob es sich um ein bzw. mehrere undichte Stellen handelt (spätestens beim nächsten Niederschlag wissen wir ob die richtigen Stellen abgedichtet sind 😂).
    Läs mer

  • Arles

    23 december 2019, Frankrike ⋅ ⛅ 11 °C

    Die letzten beiden Tage verbrachten wir auf einem, direkt am Ufer der Rhone gelegenen, Stellplatz in der Stadt Arles. Bei ausgedehnten Spaziergängen erkundeten wir die Stadt und unsere Umgebung. Besonders schön fanden wir die Altstadt, die mit ihren unzähligen verwinkelten Gassen und kleinen Geschäften eine wunderbar angenehme Atmosphäre ausstrahlt und zum verweilen einlädt.

    Nach unserem "Weihnachtseinkauf" ging es heute morgen weiter in die Camargue.
    Läs mer

  • Die Camargue

    28 december 2019, Frankrike ⋅ ☀️ 8 °C

    Wir ihr bereits sehen konntet haben wir die letzten fünf Tage in der Natur verbracht. Die Camargue ist eine Schwemmlandebene, die neben Pferden und Stieren ca. 400 Arten an Wasservögeln beheimatet. Selbst wir als Laien konnten erkennen, dass die Landschaft mit all ihren tierischen Bewohnern und der einzigartigen Landschaft etwas ganz Besonderes ist. Besonders fasziniert haben uns die Flamingos. Allerdings mussten wir bei unseren Fahrradtouren durch die Camargue auch immer wieder an großen Arenen vorbei. Hier finden, wenn auch größtenteils unblutige, Stierkampfe statt.Läs mer

  • Port Vendres

    2 januari 2020, Frankrike ⋅ ☀️ 11 °C

    Nachdem wir die Camargue verlassen haben ging es für uns weiter nach Montpellier. Anschließend führte uns unser Weg weiter über Beziers nach Narbonne. Dort verbrachten wir auch den Jahreswechsel.
    Gestern hat es uns dann weiter südlich nach Port Vendres einem kleinen Ort an der Küste kurz vor der spanischen Grenze gezogen. Bei einer Wanderung, die uns direkt an der felsigen Küste entlang führte, konnten wir den zweiten Tag des neues Jahres sonnig und entspannt genießen.
    Läs mer

  • We'll come back

    4 januari 2020, Spanien ⋅ ☀️ 10 °C

    Nach drei eindrucksvollen Wochen haben wir Frankreich für's erste verlassen und sind über die Ausläufer der Pyrenäen weiter nach Spanien gefahren. Die letzten Wochen vergingen unfassbar schnell und zeigten uns ein weiteres Mal wie wichtig es ist jeden Moment zu jeder Zeit voll auszukosten. In Frankreich bedeutete das für uns vor allem viel Zeit in der Natur zu verbringen. Allerdings war es hin und wieder eine willkommene Abwechslung durch die ein oder andere Stadt zu schlendern und sich von der Atmosphäre dort treiben zu lassen.
    Auch wenn der Winter mittlerweile hier angekommen ist und die Nächte spürbar kälter geworden sind, waren wir froh die Schönheit des Landes nicht mit unzähligen Touristen teilen zu müssen. Schon jetzt freuen wir uns auf eine Rückkehr nach Frankreich in einigen Monaten, wenn wir an der Atlantikküste wieder gen Norden fahren.
    Um noch etwas länger von den kulinarischen Köstlichkeiten zehren zu können haben wir uns gestern noch mit den unterschiedlichsten Käsesorten eingedeckt. Weniger - als den Käse - vermissen werden wir vermutlich die riesigen Lebensmittelgeschäfte und die unzähligen Kreisverkehre, die die Franzosen einer Ampel in jedem Fall vorzuziehen scheinen.

    Da mittlerweile bereits Januar ist.
    Zahlen & Fakten Dezember:

    Zurückgelegte Kilometer:

    Rubi: 2275km🚃
    Fahrrad : 105 km🚴
    Wandern: 0 km 🏞️

    1100 € 💸
    Läs mer

  • Rund um Barcelona

    11 januari 2020, Spanien ⋅ 🌙 10 °C

    Im Laufe der letzten sieben Tage haben wir uns über Calonge und Tossa de Mar immer weiter der Metropole Barcelona angenähert, was sich auch am zunehmenden Verkehr, einer auf Tourismus ausgerichteten Infrastruktur, sowie der steigenden Anzahl an Industriegebieten deutlich gemacht hat. Dennoch fanden wir sowohl um Calonge als auch um Tossa de Mar naturbelassene Gebiete. Im Massís de les Cadiretes ging es dann bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hoch hinaus bei einer Wanderung auf den Puig de ses Cadiretes.
    Nach Tossa de Mar sollte es gestern eigentlich weiter auf einen Abstecher nach Barcelona gehen. Da sich die Suche nach einem geeigneten Stellplatz aufgrund mangelnder Umweltplakette etwas schwierig gestaltete und wir der Menschenmassen bereits überdrüssig waren, obwohl wir noch nicht mal da waren, beschlossen wir Barcelona haltlos zu passieren.
    Anstatt eines Stadtbummels auf der La Rambla gab es für uns heute eine Fahrradtour rund um
    Vilobi del Penedés.
    Aktuell haben uns die kalten Temperaturen, die es vor allem nachts hat, zurück an die Küste nach Calafell gezogen.❄️
    Leider mussten wir heute außerdem feststellen, dass das Geräusch, das unser Rubi seit einigen Tagen beim Bremsen macht, schlimmer geworden ist. Somit geht es am Montag also erstmal in die nächste Werkstatt 🙈
    Läs mer

  • Altafulla/Tarragona

    14 januari 2020, Spanien ⋅ ☀️ 13 °C

    Gestern Morgen ging es direkt nach dem Aufstehen in die kleine Stadt Altafulla. Die Werkstatt für die wir uns zuvor entschieden haben machte auch Vorort einen professionellen Eindruck und somit ließen wir unseren Rubi den ganzen Tag über dort (ja die Spanier verzichten auch im Winter nicht auf die Siesta). Währenddessen bummelten wir 9 Stunden durch die Stadt und entlang des Strands. Für 100 € bekam Rubi zwei neue Bremsbelege. Da das um einiges weniger war als wir erwartet hatten waren wir umso glücklicher.
    Heute machten wir einen Abstecher nach Tarragona.
    Läs mer

  • Ruhe & Natur

    18 januari 2020, Spanien ⋅ ⛅ 11 °C

    Die letzten Tage haben wir, wie soll es auch anders sein, direkt an der Küste verbracht. Allerdings mussten wir den Strand & das Meer diesmal nur mit, den im Elbrodelta lebenden Vögeln und einigen anderen ruhesuchenden Campern teilen. Da für die nächsten Tage starke Stürme und Regenschauer vorhergesagt werden haben wir heute Morgen die Weiterfahrt angetreten und sind an einem nahezu magischen Ort gelandet. Obwohl das Wasser des Sees ziemlich kalt war ließen wir es uns nicht nehmen in dem kristallklaren Wasser eine Runde baden zu gehen.Läs mer

  • Tief Gloria

    23 januari 2020, Spanien ⋅ ☀️ 9 °C

    Tief Gloria hat den Nordenwesten und die Mittelmeerküste Spaniens die vergangenen Tage ordentlich auf Trab gehalten. Neben Dauerregen sorgten Stürme, Gewitter, Hagel - und Schneeschauer, sowie extrem hohen Wellen für viel Aufregung im Land. Für uns bedeutete es viel Zeit in Rubi zu verbringen und ihn nur dann zu verlassen, wenn es sich nicht vermeiden ließ.
    Gestern trafen wir uns mit Jonas und Richard, die die letzten Wochen mit ihren Rädern im Süden des Landes unterwegs waren, in Valencia und konnten dank einer längeren Regenpause die sehenswerte Architektur der Stadt, die sich sowohl an alten traditionellen, wie auch an futuristischen Gebäuden spiegelt, bestaunen. Als Gloria sich gegen Abend nochmal aufbäumte ließen wir den Abend mit kulinarischen Spezialitäten ausklingen.
    Läs mer

  • Frühlingsgefühle

    26 januari 2020, Spanien ⋅ ☀️ 14 °C

    Die Temperaturen werden von Tag zu Tag wärmer, die Mandelbäume und viele andere Pflanzen fangen an zu blühen und die Tage sind mittlerweile wieder so lange, dass man Lust bekommt sich draußen zu bewegen und aktiv zu sein. Genau das haben wir die letzten Tage gemacht, wir waren unter anderem wandern und Fahrrad fahren.🚴
    PS. Flammkuchen aus der Pfanne hat den Geschmackstest bestanden & und wird zukünftig bestimmt öfter gemacht 👌
    Läs mer

  • Familienzuwachs

    2 februari 2020, Spanien ⋅ ⛅ 10 °C

    Guten Morgen ihr Lieben! 🚃
    Mittlerweile sind wir schon seit mehr als 4 Wochen in Spanien und werden es vermutlich auch noch einige Zeit sein. Der Grund dafür ist, dass wir seit 4 Tagen zu dritt sind! Unser neues Familienmitglied hat vier Beine ist ca. fünf Monate alt und hört auf den Namen Hugo. 😇 Am wunderschönen Stausee Negratín, nahe der Stadt Baza in Andalusien haben wir uns für die nächsten zehn Tage häuslich eingerichtet. Die letzten Tage haben wir das Kennenlernen mit Hugo sehr genossen und sind überglücklich ihn bei uns zu haben. Auch wenn sich von jetzt ab alles ändern wird und wir zunächst viel Zeit und Energie in die Erziehung stecken müssen freuen wir uns auf die neue Herausforderung.

    Zahlen & Fakten Januar:

    Zurückgelegte Kilometer:

    Rubi: 1579 km🚃
    Fahrrad : 73,5 km🚴
    Wandern: 50,6 km 🏞️

    980 € 💸
    Läs mer

  • Im Hundefieber

    10 februari 2020, Spanien ⋅ ☀️ 12 °C

    Nach 10 Tagen haben wir unseren wunderschönen Platz am Embalse de Negratín, der uns beinahe schon das Gefühl eines Zuhause gegeben hat, verlassen.

    Zwar haben wir die vergangenen anderthalb Wochen fast ausschließlich am See bzw. rund um unseren Platz verbracht, jedoch war die Zeit keineswegs durch Langeweile geprägt. Hugo hat uns ziemlich aus Trab gehalten. Auch wenn uns der Kleine sehr fordert und wir uns als totale "Hundeneulinge" zunächst einmal mit einer Vielzahl an Hunderatgebern und des weiteren auseinandersetzen mussten, würden wir ihn um nichts in der Welt wieder hergeben.

    Nachdem die letzten Tage eher entspannt waren, wurde der heutige Vormittag von einer Vielzahl an notwendigen Neuanschaffungen (sowohl für uns, als auch für Hugo), Tanken und einem Besuch beim Tierarzt ausgefüllt.

    Die Tatsache, dass das Autofahren für Hugo noch komplettes Neuland ist, führte allerseits zu einer wahren nervlichen Zerreißprobe 😂

    Nach erfolgreicher Impfung ging es weiter in das Gebiet des Sierra de Baza zu einem Platz im grünen auf einer stolzen Höhe von 1200 m.
    Läs mer