• Heute hier, morgen dort
Jul – Aug 2019

Baltikum 2019

Termine:
25.07.2019 Kiel - Klaipeda
14.08.2019 Uelsen
Read more
  • Trip start
    July 24, 2019

    40° im Schatten, WoMo gepackt...

    July 23, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 31 °C

    Es ist so heiß!
    Olga rennt den ganzen Tag hinter dem Chef her, aus Angst, zuhause vergessen zu werden.
    Chef rennt den ganzen Tag zwischen Haus und WoMo hin und her, um nichts zu vergessen.
    Und Supersohnemann? Will nicht, dass das WoMo geklaut wird und steckt sich sicherheitshalber den Schlüssel ein...
    Der ganz normale Wahnsinn vor Abfahrt eben 😅
    Read more

  • Übernachtung in Kaltenkirchen

    July 25, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir ersparen Einzelheiten vom ersten Reisetag. Es war zu lang, zu heiß, zu laut (Pubertiere) und auch noch Stau. Zumindest war der Übernachtungsplatz ganz toll. Ein schöner Platz mit Möglichkeiten, unsere Olga auszuführen.
    Der Urlaub startet gefühlt erst heute 😁
    Read more

  • Abfahrt!

    July 25, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

    Es geht endlich los. Die ersten am Hafen und die letzten an Bord. Wie immer schwierig, so etwas den Kids zu erklären.
    Heute gab es in der Nähe unserer Heimat eine Hitzerekord mit 41,5°C - da sind wir gerade sehr froh, die etwas kühlere Brise auf der Fahrt aus dem Hafen genießen zu können. Hier lässt es sich aushalten!
    Ach ja, eine Anekdote:
    Als wir auf die Fähre fahren sollten, wurde der Chef gefragt, ob er rückwärts fahren könne. Merkwürdig, die anderen WoMo- Fahrer wurden anscheinend nicht gefragt - wir waren also die Einzigen, die rückwärts rein und dann noch eine Etage rückwärts runter fahren "durften". Unten angekommen stellten wir fest, dass wir den letzten Platz am Deck erwischt haben und mit Trillerpfeifen und unter ganzem Körpereinsatz (Ruderbewegungen, wenn anders eingelenkt werden musste und als "Stoßdämpfer" gegen andere Fahrzeuge) in die Lücke delegiert wurden. Chef war der jüngste WoMo- Lenker... 😏
    Read more

  • Klaipeda - Sventoji

    July 26, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 25 °C

    Die Überfahrt Kiel-Klaipeda dauert 21 Stunden, so dass wir Ortszeit 18:00 Uhr eintrafen. Nochmals knapp 45 Minuten später waren wir dann endlich on the road. Erst mal Richtung Norden, die erste LPG- Tankstelle raus und dann Ewigkeiten für 1l Füllung benötigt. Hop, hop weiter, wir wollen ja Richtung Grenze kommen.
    Palanga erweist sich als sehr touristisch, so dass wir hier nicht fündig wurden für einen Stellplatz.
    Einige Kilomerer weiter, direkt vor der Grenze nach Lettland stehen wir nun wirklich schön, zwar mit Nachbarn, aber frei.
    Die ersten Kitschfitos vom perfekten Sonnenuntergang an der Ostsee sind Handy-sei-Dank auch schon gemacht...
    Read more

  • Sventoji - Liepaja - Grobina - Aizputes

    July 27, 2019 in Latvia ⋅ ⛅ 21 °C

    Phantastisch geschlafen, so ruhig! Echt jetzt! Sogar die zwei Pubertiere schliefen bis 10:00 Uhr!
    Eine kurze Runde an den Strand und zurück reichte für Olga, denn wir hatten ja etwas vor.
    Auf geht's über die Grenze nach Lettland, einmal Lebensmittel einkaufen in Liepaja und dann auf nach Grobina. Der angepeilte Parkplatz war mit einer Stretchlimo und dazugehöriger Hochzeitsgesellschaft zugeparkt, also hielten wir hinter der Kirche. Zuerst habe wir einen kleinen Blick in die Burgruine erhascht und haben den Klängen eines Querflötentrios gelauscht, aber da hier die Hochzeitsgesellschaft war, sind wir schnell weiter gezogen. Es ging auf Geocaching-Tour an einem Flusslauf entlang. Richtig schön und idyllisch!
    Und hier ein enorm wichtiger Tipp für alle Mitfahrer: macht auf dem Hinweg auch immer Fotos, auch wenn die Sonne nicht ideal steht! Glaubt mir! Auf unserem Rückweg zogen die dunklen Wolken auf, und wie es kommen musste: erst fielen vereinzelte dicke Tropfen, dann mehr und immer mehr.
    Dann goss es wie aus Kübeln. Es hatte etwas von Monsun in Thailand. Innerhalb von wenigen Minuten waren wir bis auf die Haut durchnässt. Wir Erwachsenen nahmen es gelassen hin. Olga guckte ein wenig bedröppelt rein. Aber die Pubies!!! Von einem: "Wer hat denn gesagt, wir brauchen die Jacken nicht?", über ein: "Ihr seid die schlimmsten Eltern der Welt!", zum finalen: "Ich erfriere, ich habe keine Kraft mehr, möchtet Ihr, dass ich sterbe?!" Kurze Anmerkung: das waren ca. 500m bis zum WoMo und wir hatten ca. 28°C. Nicht, dass Ihr auf falsche Gedanken kommt...
    4 Brote später war die Welt wieder in Ordnung. 40 km später, an unserem heutigen Stellplatz an einem tollen Badesee in Aizputes waren die Höllenqualen des kalten Wassers vergessen - und beide sprangen glücklich in den See.
    Read more

  • Aizputes - Kuldiga - Abavas Rumba

    July 28, 2019 in Latvia ⋅ ⛅ 28 °C

    Früh aufgestanden sind alle für ein ausgiebiges Morgenbad im See. Der Chef geht mit den Kids zur Badestelle. Irgendwann treffen nett angezogene Personen dort ein und ehe sich die Familie versieht, werden sie Zeugen einer besonderen Messe am See inklusive Taufe von 6 Personen! Leider gibt es keine Fotos, "aber singen konnten die, Mama!" (O-Ton Mili).
    Schnell zusammen gepackt, jetzt geht es los Richtung Kuldiga. Weltkulturerbe wegen der Holzhäuser, außerdem bekannt durch eine der längsten Ziegelsteinbrücken Europas und Europas breitesten Wasserfall (aber nur ca 2m hoch). Diese 250m wollte das Team KiMaTa unbedingt überwinden.Wir brauchten ca. 30 min über die glitschigen Steine. Jedenfalls waren die Füße gut gekühlt, der (Angst-)Schweiß wegen der Kamera, des Handies und der Geldbörse - aufgrund der vielen Sturzmöglichkeiten - setzte einen merkwürdigen Kontrast (zumindest bei einer Person)...
    So, jetzt aufgepasst und dazu gelernt:
    Ventas Rumba heißt soviel wie Wasserfall des Flusses Venta.
    Und somit ist das Geheimnis unseres heutigen Stellplatzes auch geklärt: wir stehen auf einem sehr einfachen CP, der wunderschön am kurvigen Flusslauf gelegen ist. Der Wasserfall ist max. 80 cm hoch, aber es ergibt sich aufgrund der Strömung eine natürliche Rutschbahn für die Kids. Beim WoMo steht ein Baum, an dem ein Seil befestigt ist, mit dem sich Mutige ins Wasser stürzen. Milis Urteil: "Mama, das ist echt hoch, aber den Nervenkitzel brauchte ich jetzt!"
    Kiara springt so in den Fluss, es ist herrlich!
    Morgen folgt unsere ganz eigene Theorie zum Geburtenrückgang in D-Land! Bleibt dabei 😏
    Read more

  • Abavas Rumba - Engure

    July 29, 2019 in Latvia ⋅ ⛅ 20 °C

    Der heutige Tag ist einfach mal so vorbei gezogen. Erst haben wir lange geschlafen, dann dauerte das Frühstück ewig, so dass es für ein letztes Schwimmen am Fluss nicht mehr reichte.
    Wir wollen wieder an die Ostsee, oder besser: an die Bucht von Riga.
    In Mersrags gefielen uns die Campingplätze nicht, außerdem hat unser Raubtier am Strand für eine klare Ansage gesorgt, dass Hunde nicht erlaubt seien. Hatten wir nicht gesehen, da wir von einer anderen Seite kamen. Somit blieb uns nur die Weiterfahrt.
    Unterwegs mussten die Kids in einem Wald ihren Snack selber suchen. Waldheidelbeeren sammeln ist doch eine schöne Kindheitserinnerung!
    Letztlich wurden wir für unsere heutige Übernachtung in Engure fündig. Und Ihr seht nur die schöne Seite 😏
    Und unsere Theorie wurde heute unter Beweis gestellt: In D-Land können wir gar nicht mehr so viele Babies bekommen, weil die Störche tatsächlich alle hier sind! Die laufen über die Straßen, haben ihre Nester überall und auf Feldern sieht man gerne mal 25-50 Stück auf einmal!
    Read more

  • Engure - Riga - Turaida

    July 30, 2019 in Latvia ⋅ ☁️ 17 °C

    Es soll heute also in die große Stadt gehen: Riga, wir kommen!
    Also früh aufgestanden und klar Schiff gemacht. Frühstück ging auch flott und ab auf die Piste. In Riga haben wir uns einen bewachten Parkplatz gesucht und sind dann Richtung Altstadt gewandert. Wir hatten eigentlich schon die Hälfte der für uns attraktiven Sehenswürdigkeiten gesehen, bis wir bei der Touri-Information im Schwarzhäupterhaus ankamen. Dann noch eine Runde durch die Zeppelinhallen gedreht und dann waren wir ratlos. So richtig umgehauen hat uns die Stadt nicht.
    Ich habe gerade mal die Kids gefragt, was ihnen von Riga in Erinnerung bleibt: es ist die Wachablösung am Friedensdenkmal.
    Somit sind wir dann weiter Richtung Gauja Nationalpark gefahren. Morgen werden wir uns hier eine der vielen Wandermöglichkeiten heraussuchen oder in die Museumsburg gehen. Wir schauen mal. Es wird wieder mal Zeit für ein Abenteuer und eine lustige Geschichte für Euch!
    Read more

  • Gauja Nationalpark - Cesis - Traimani

    July 31, 2019 in Estonia ⋅ ☁️ 14 °C

    Obwohl wir die Nacht nahe der Museumsburg von Turaida verbrachten, konnten wir uns am Morgen nicht aufraffen, hier zu einer Wanderung zu starten. Frische 13°C zwangen uns das erste Mal zu lange Hosen, geschlossenen Schuhe (mit Socken, Junge!) und Jacken!
    Die Gutmannshöhle haben wir nur vom WoMo bewundert und dann überlegten die Erwachsenen, wohin es gehen soll. Sigulda ist ja nur 2 km entfernt und soll schön sein. Aber: da ist es genauso kalt! Somit kam Cesis ins Spiel: 45 km weiter, ca. 45 min Fahrt und damit die Chance, dass es dort wärmer sein kann. Eine Wanderung haben wir vorher bereits herausgesucht, und die Altstadt soll ja auch schön sein.
    Tja, die Temperaturen haben sich nicht verbessert (Korrektur vom Chef: wieso, es waren 2°C mehr!). Gewandert wurde trotzdem 😈😏 Nachdem das Gemaule aufhörte, war es auch recht schön! Wir konnten einen kleinen, sehr klaren See bewundern, an dessen Quelle sogar ein Messingbecher befestigt war, um zu probieren. Auf der gegenüberliegenden Seite des Sees gab es eine Leinwand für Kinoaufführungen für ca. 40-50 Personen. Das ist bestimmt eine tolle Atmosphäre- solange der Mückenschutz hält... 😅
    Chef ist mit Olga entsorgen gegangen, als der Rest der Familie den Abzweig zu einer Plattform nahm. Ca. 8 Etagen an Treppenstufen den Berg hinauf sind nix für unseren Lakie! Leider haben wir außer Bäumen nicht viel gesehen, so dass wir uns Fotos gespart haben.
    Danach ging es in die Altstadt. Auch hier: keine Fotos - Burg und Kirche werden derzeit restauriert und sind in Gerüste gehüllt. Auf eine Innenbesichtigung hatten wir keine Lust, weil die Meute "vor Hunger sterben könnte!" (Entrüstung Ende).
    Nach einer 45cm-Pizza für zwei Kids (Pubies darf ich nicht mehr schreiben, sonst geht die Entrüstung wieder los...)
    war die Welt wieder in Ordnung, zumal das "die beste Pizza der Welt war, ich schwöre!"
    Und somit endet hier der 1. Teil unserer Tour durch Lettland, denn wir haben es noch so gerade über die Grenze nach Estland geschafft. Sofort wurde das gute Angebot der Försterei genutzt und wir stehen nur 100 Schritte von der Ostsee entfernt! Herrlich! Bittebittebitte jetzt wieder ein paar °C mehr, damit es wieder so schön wird, wie zu Beginn unserer Tour!
    Read more

  • Traimani - Joulumäe - Lottemaa

    August 1, 2019 in Estonia ⋅ ☀️ 17 °C

    ☆☆ Eilmeldung ☆☆ Eilmeldung ☆☆
    Es gibt sie wirklich, diese ekelhaften Mistviecher! Der gestrige Abend geht in die Geschichte ein! Über 2 Stunden anstrengender Diskussionen, dicke Tränen und ein ganzes WoMo mitten im Wald stand Kopf! Und dann die ernüchternde Information: im Krankenhaus bekommt man keine Narkose, um eine Zecke zu entfernen....
    PS: er hat es überlebt!
    ☆☆ Eilmeldung ☆☆ Eilmeldung ☆☆
    Nach dieser aufregenden Nacht hieß es erst einmal: ausschlafen!
    Wir ließen es langsam angehen und machten uns dann noch einmal zu einem ähnlichen Tag wie gestern fertig. Erst noch einmal an den Strand. Und hey, unsere Bitte wurde erhört! Die Sonne schien vom strahlend blauen Himmel, so dass wir doch noch die Füße in die Ostsee stecken konnten! Die Drohne durfte fliegen und den tollen Platz einfangen!
    Nun aber endlich weiter: Geocachen mitten im Wald. Joulumäe ist ein Gebiet für Sommer- und Wintersportler. Im Wald werden normalerweise Langlauf- und Biathlonwettkämpfe ausgetragen. Wir stolperten aber mit den Handies in der Hand über die Heidelbeerbüsche und hatten unseren Spaß. Olga durfte leinenfrei mitstromern und passte gut auf ihren Rudel auf. Nach 10 erfolgreichen Logs ging es dann glücklich zurück ans Meer. Heute also mal nicht so viele Kilometer, aber richtig tolle Momente.
    Read more

  • Rummu

    August 2, 2019 in Estonia ⋅ ⛅ 16 °C

    Auf diesen Punkt haben wir uns gefreut. Ob es wirklich so schönes klar-blaues Wasser hat, wie es auf anderen Fotos im Netz zeigt (oder wurden die alle bearbeitet)? Durch das Geocachen sind wir auf den ehemaligen Steinbruch in Rummu gekommen. Soweit ich es recherchieren konnte, war dies zu Sowjetzeiten ein Gefängnis (ab 1949) und die Insassen mussten im angrenzenden Steinbruch arbeiten. Mit der Eigenständigkeit Estlands wurde das Gefängnis geschlossen und die Arbeiten im Steinbruch eingestellt. Das Grundwasser stieg und die Natur erobert das Gebiet zurück. Sehr surreale Fotos entstehen von den Schotterbergen. Seht ihr Frank und Kiara? Baden waren wir übrigens nicht, da uns die schwankenden Temperaturen abschreckten. Wir sind dann um das große Gefängnisarreal geschlendert. Einige Teile werden abgerissen, bei einigen Teilen werden aber noch immer die Nato-Draht-Sicherungen ausgebessert. Warum das?
    Man kann übrigens auf dem großen See auch Kajak fahren und tauchen! Aber nix für uns, das Wasser ist definitiv zu kalt!

    https://www.youtube.com/watch?v=YHXaKH1zo6Q
    Read more

  • Meremõisa

    August 2, 2019 in Estonia ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Ordnung halber ein Foto von unserem Nachtplatz. Die estnische Försterei RMK hat auch hier, ca. 40 km vor der Hauptstadt mitten im Wald ein paar Plätze zum Campen errichtet. Eigentlich ganz nett, aber die Algen stinken ordentlich. Außerdem wurde es schnell kühl und die hungrige Meute freute sich auf einen Nudelauflauf aus dem Omnia. Dann flott in die Kojen, morgen geht es nach Tallinn!!!Read more

  • Tallinn

    August 3, 2019 in Estonia ⋅ ☁️ 14 °C

    Was für ein Tag! Tallinn rockt! So lange man auf alte Steine steht und die Kreuzfahrt-Touris ausblenden kann. Das ist uns ziemlich gut gelungen. 😁 Die Stadt ist ganz unser Ding und wir sind froh, dass wir es bis hierher geschafft haben und im Zeitplan sind. Von uns müsst Ihr hier keine weiteren Infos zur Stadt erwarten, kommt selbst her, lohnt sich!
    Zu unserem "Glück" war heute der Tallinn Ironman, so dass viele Straßen ganztägig gesperrt waren. Das bedeutete eine Aufstehzeit von 6:00 Uhr, die Kids durften im Schlappi auf den Rücksitz, eingekuschelt in eine Decke und mit Nackenhörnchen versehen. Die knapp 40 km nach Tallinn über abgesperrte Straßen (offiziell ab 7:30 Uhr) und ausgeschalteten Ampeln dann schnell vor der Sperre hinter uns gebracht und im Hafen einen Parkplatz gefunden. Dann durften die Kids nochmal für ein Stündchen die Augen zumachen, bevor wir frühstückten. Das war auch nötig, denn nun, nach 9,5 Std., haben wir 18,5 km auf dem Tacho. Sohnemann meinte ja, dass er locker mit den Sportlern mithalten könne.... 🏊‍♂️🚴‍♂️🏃‍♂️. Wir konnten ihn überzeugen, dass er die Läufer lieber durch klatschen anfeuern sollte.
    Jetzt sind wir schon wieder 30 km außerhalb von Tallinn Richtung Tartu.
    Read more

  • Vaibla - Balvi

    August 5, 2019 in Latvia ⋅ ☁️ 16 °C

    Es war ganz schön kühl heute Nacht! Duschen, ausgiebig frühstücken und eine ausgiebige Runde zum See mit Olga, dann ging es wieder los. Unterwegs ein bisschen Geocachen und einmal Vorräte auffüllen. Wir müssen leider schnell Kilometer machen, damit wir rechtzeitig wieder zuhause sind.
    Unser heutiges Ziel ist Balvi in Lettland. Die Grenze hatten wir kaum überquert, da ließ die Straßenqualität enorm nach.
    In Balvi hatten wir erst einen Platz im Wald am Ufer des Sees angefahren. Es war aber nicht so warm, als dass so ein dunkles Eck hätte sein müssen. Also einmal auf die andere Seite, und die Kids konnten noch etwas am Strand spielen.
    Read more

  • Balvi - Kraslava

    August 6, 2019 in Latvia ⋅ ⛅ 18 °C

    Wieder ein Fahrtag, aber heute hatten wir ein Ziel, das wir schon vor Abfahrt heraus gesucht haben. Es soll an die Daugava gehen, auf einen recht unorthodoxen kleinen Campingplatz. Also wieder einige Kilometer runtergerissen und über jede 20 km ohne Schlaglöcher oder Bodenwellen gefreut.
    Und dann in den Wald. Die Nacht war so merkwürdig, weil es einfach so still ist. So still, dass die Stille so extrem laut ist (wenn Ihr versteht, was ich meine...) Ein paar Lebensweisheiten haben wir im Chillout-Wald gefunden. Und Olga? Hat auch einiges gelernt, weil auf dem Platz 6 Hunde waren und sie tatsächlich nur die "Klappe" eines 12m-Ungeheuers hat.... Da wurde unser kleiner Krawall-Terrier ganz schön auf ihre 38cm Schulterhöhe zurück gestutzt.🤭
    Read more

  • Kraslava - Zarasai - Mittelpunkt Europas

    August 7, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 19 °C

    Bevor wir die Grenze zu Litauen überschreiten, wird der Vormittag dazu genutzt, klar Schiff zu machen.
    Gestern wurde Wäsche gewaschen - aber aufgrund eines Stromausfalls wurde das Programm während des Spülens abgebrochen. So ohne Schleudern war es natürlich Murcks, die Nacht war recht regnerisch und so fuhren wir heute mit feuchter Wäsche im WoMo verteilt fröhlich durch Süd-Lettland.
    Noch eine Anekdote zu den Straßenverhältnissen: beim Kochen gestern Abend wollte ich einen Schluck Milch in die Sauce geben. Es kamen aber nur Brocken aus dem Tetra-Pack. Es roch nicht sauer und die Milch war erst am Vortag geöffnet worden. Ein vorsichtiges Probieren zeigte eher einen buttrigen Geschmack! 😄
    Direkt vor der Grenze zog uns noch ein Geocache in den Bann. Es dauerte recht lang ihn zu finden, da das gesamte Gelände einer ehemaligen Kirche anscheinend mit Klettenwerk überwuchert war und vor Kurzem gemäht worden ist. Wir stolperten also über Wurzeln und Grabsteine, das Ganze in Sandalen und hier und da hüpfte ein Frosch oder zog eine Riesenschnecke ihre Schleifspuren (die erste Schlange hat sich kurz später gezeigt - okay, ich habe mich mächtig erschreckt, bin ganz schön hoch gesprungen und habe schrill geschrien - das Viech war auch mindestens 20 cm lang... 😆). In der Kirchenruine, ganz hinten (also da, wo der Altar gewesen sein muss) stand eine brennende Kerze. Der Dachstuhl war definitiv einsturzgefährdet und die Kids durften keinen Schritt hinein setzen. Irgendwie spooky... 👻
    Weiter ging es in Litauen nach Zarasai. Hier gibt es eine Halbinsel, die für Freizeitaktivitäten hergerichtet wurde. Die Temperaturen zeigen sich uns wieder wohl gesonnen und bei 25° C wäre die Lust auf ein Bad auch da. Aber es ist ja schon später Nachmittag und wir wollen noch zum Mittelpunkt Europas. Also jetzt mal endlich weiter! Die Erklärung für diesen geografischen Punkt haben wir mal abfotografiert.
    Morgen steht die nächste Großstadt auf dem Programm: wir entern Vilnius!
    Read more

  • Mittelpunkt Europas - Vilnius -Trakai

    August 8, 2019 in Lithuania ⋅ 🌧 17 °C

    Der Mittelpunkt Europas war in der vergangenen Nacht und heute Morgen definitiv auch der nasseste Punkt Europas. Es hat gegossen, dass nicht einmal der Hund vor die Tür mochte. Ein Blick auf den Wetterbericht versprach auch nichts Gutes - es sollte bis mittags genauso weiter gehen! Schade für unseren Vilnius-Tag, aber so ist das nun einmal... 🤷🏼‍♀️ Uns trieb der Regen nun auch nicht wirklich an, so dass wir erst um 12:00 Uhr in Vilnius ankamen.
    Geparkt wurde in Altstadt-Nähe und auf ging es. Ein wenig Geocachen, ein wenig Sightseeing und viel frische Luft. Der Wunderstein Steblukas an der Kathedrale wurde genutzt, indem man sich darauf stellt, fest an den Wunsch denkt und sich einmal um sich selbst dreht. Jetzt warten die Kids und Olga sehnsüchtig...
    In der Tourist Information gab es ein Quiz für die Kids, dass bei einem vollen Tag sicherlich zu lösen gewesen wäre, aber so hatten wir nur einen Bruchteil geschafft. Zumindest hatten wir Glück bei der ältesten Kirche Lettlands. Dort war gerade eine Probe mit einer Sängerin und der Kirchenorgel. Sehr professionell und wirklich schön anzuhören!
    Meine Frage nach dem interessantesten Flecken in Vilnius beantworteten beide Kids einstimmig: "Uzupio!" Diese "abtrünnige Republik", oder besser gesagt das Künstlerviertel ist ein bisschen schräg, etwas verrückt - und hat sogar eine eigene Verfassung! Schaut sie Euch einfach bei den Fotos an. Eine schöne Geschichte ist die, dass der kleine Brunnen am Uzupio Angelas am 1. April für eine Stunde kein Wasser, sondern Freibier spendet. Der Haken ist, dass niemand weiß, wann genau diese Stunde ist! 😆
    Nach einigen Stunden und rauchenden Füßen ging es dann zurück zum WoMo und viel zu spät landeten wir nun in Trakai. Der Übernachtungsplatz ist jetzt mal nicht der Burner - aber das darf auch mal passieren. Morgen schauen wir uns mal die Wasserburg an.
    Read more

  • Trakai - Elk (PL)

    August 9, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 21 °C

    Eigentlich wollten wir heute früh aus den Federn. Eigentlich wollten wir mit die Ersten sein, die heute die Burg besuchten. Also zumindest vor den ganzen Touri-Bussen. Eigentlich.
    Hatte ich erwähnt, dass der Übernachtungsplatz nicht so berauschend war? Heute morgen um 6:00 Uhr wurden wir unsanft geweckt von irgendwelchen Baufahrzeugen oder so. Kinderohren sind ja bekanntlich nicht so empfindlich, so dass sie seelenruhig weiter schlafen konnten. Ok, um fair zu sein: Chef und Olga taten es ihnen ganz schnell wieder gleich... 🙇🏼‍♀️ Zumindest hatten wir dann bei unserem Frühstück eine schöne Aussicht auf eine Schwanenfamilie auf der Wiese direkt neben unserem WoMo.
    Die 3 km bis zur Wasserburg von Trakai waren nur ein Katzensprung, einen Parkplatz hatten wir schon vorher ausgekundschaftet. Auf dem Weg zur Burg noch die touristischen Plätze (inkl. Geocaches) abgeklappert und dann standen wir vor der Kasse. Hunde verboten. 🤨🤨🤨
    Na gut, von außen war sie auch recht schön anzuschauen und man kann auf der Insel einmal herum spazieren. Und die Sonne schien.
    Auf unserer weiteren Fahrt zog sich der Himmel immer weiter zu. So konnten wir aber auch einige Kilometer hinter uns bringen und landeten heute in Elk, Polen, an einem schönen See.
    Read more

  • Elk - Ilawa - Grudziądz

    August 10, 2019 in Poland ⋅ ☁️ 19 °C

    Jetzt liegen also unsere Fahrtage vor uns. Polen nutzen wir nur als Transit, hier haben wir uns gar nichts vorgenommen. Die Mansuren sollen ja schön sein, aber im Hochsommer wirklich teuflisch überfüllt. Und uns überraschte auch das ein oder andere große Hotel á la Bettenburg.
    Wir hatten keine Lust, einfach nur Kilometer runterzurasseln über die Autobahnen. Also mal über die Landstraßen, die hier ähnlich lang geradeaus gehen wie im Baltikum, aber mit soviel mehr Verkehr, dass es auch nicht recht Spaß macht.
    Unsere Uschi navigierte uns dann auch noch durch Ilawa, das ich von der Arbeit her kenne. So machten wir hier eine Pause zum Verschnaufen und die Beine zu vertreten. Geocachen war so mittel erfolgreich, aber immerhin schon mal den Länderpunkt einkassiert. Übernachten wollten wir hier aber nicht.
    Letztlich landeten wir 4 schrottgenervt in Grudziądz. Das Abendessen hob dann etwas die Stimmung und ich habe mir eine Auszeit genommen für ein paar Eindrücke der Stadt. Morgen schauen wir uns das mal von innen an, das scheint vielversprechend!
    Read more

  • Grudziądz - Lednogóra

    August 11, 2019 in Poland ⋅ ☀️ 26 °C

    Unser heutiger Tag startete sonnig und schwülwarm. Wir haben uns die Altstadt von Grudziądz angeschaut und sind bis zur Burgruine hoch. Dann musste es erst einmal ein Päuschen im Schatten sein. Der rekonstruierte Burgturm wollte von den Kindern erklommen werden. Nach zwei Treppenrunden mussten die beiden eine unvorhergesehene Pause einlegen: Elternwechsel wegen der Höhe... 🥴 Der Ausblick war aber wirklich schön, wurde mir zugetragen.
    Sohnemann hat nun sein neues Hobby für die nächsten 6 Jahre gefunden. Am Flussufer gab es ein Tuning-Treffen und er war stark beeindruckt. Er will nun wissen, welches Auto denn wohl zu ihm passe. 🙄 Jetzt gerade läuft er über den Parkplatz und schreibt die Namen der für ihn interessanten Autos ab (Porsche Panamera Turbo, Mustang GT oder Nissan XTrail) ... 😅
    Nachdem das WoMo wieder startklar gemacht wurde, peilten wir die Richtung Poznan an. Die S5 ist eine einzige große Baustelle: es gibt Teilstücke, die bereits geteert sind, dann stehen viele Brücken im Niemandsland. Dann sind Teilstücke mit Straßenlaternen bestückt, aber Teerstrecke fehlt dazwischen...
    - und das Ganze auf über 170km... 🤦🏼‍♀️
    Letztlich landeten wir hier in Lednogóra an einem großen See. Der kleine Badestrand war heute am Sonntag so voll, wie unser Freibad bei 30°C. Die Kids warfen sich in das Getümmel und wurden danach noch einmal an den Sportgeräten im Fitnessbereich am Sportplatz aktiv.
    Dadurch, dass wir den Mittag ausgelassen haben, sollte es heute in ein Restaurant gegen. Das Dorf ist wirklich klein, aber in 700m Entfernung gibt es einen Landgasthof. Und das Essen dort war phantastisch! Ein großes "Hmmmm" und "lecker" begleitete die Mahlzeit aus gutbürgerlicher, polnischer Küche und wir ließen uns auch noch den Nachtisch mit großen Eisbechern gut schmecken! Die Kids haben diesen Schmaus für morgen nochmals angemeldet... 🤣
    Read more

  • Lednigóra - Bad Saarow

    August 12, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Eine schnelle Erfrischung am Morgen gab es, dann wurde gefrühstückt und los ging es.
    Jetzt wird es zappelig in unserer weißen Blechdose. Supersohnemann will nur noch nach Hause, weil er bestimmt 500 Nachrichten auf seinem Handy erwartet (die schlimmsten Eltern der Welt haben es zuhause gelassen). Und das Mausemädchen hat noch eine Geburtstsgseinladung für Mittwoch bekommen, so dass sie jetzt auf heißen Kohlen sitzt.
    Die Uschi ist auf Heimatadresse eingestellt, damit wir ungefähr abschätzen können, wie weit es heute gehen müsste. Ziemlich cool finden das die zwei Quälgeister von der Rückbank, da es jetzt nur noch 11 Stunden dauern würde, wenn wir direkt heimfahren würden. Ja nee, klar...!? 🙇🏼‍♀️
    Wir wollen die Mautautobahnen in Polen umgehen und fahren parallel dazu die 92. In Poznan wird nochmal kurz angehalten, damit der Chef neue Sandalen und die Pubies neue Freizeitschuhe bekommen (Größe 41! Beide!!!!😖😳)
    Wir haben es dann doch noch über die Grenze geschafft und den Stellplatz in Bad Saarow angefahren. Eine Runde durch den Ort, kurz Cachen und einen Blick auf den See erhaschen. Eine Kureinrichtung sprach uns an, vielleicht ist das etwas für gestresste Eltern am Ende des Urlaubs? Oh, nein, doch nichts für uns: Kureinrichtung für Schwangere....
    Als Fotos nur noch einmal die Erfrischung vom Morgen und die Weisheit des Tages 😉
    Read more

  • Bad Saarow - Rodenberg

    August 13, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Letzter ganzer Reisetag und irgendwie total verwirrend für Hund & Kids.
    Was macht denn die Co-Chefin auf dem Fahrersitz? Hey Chef, da kannst Du doch nicht tatenlos zusehen. Oder doch?!
    Und die Kids maulen: "Oh Mama, dass ist der FAHRERsitz! Da sitzt Papa!!!"
    Es benötigte doch etwas Überzeugungsarbeit, 3 Stunden Fahrt und mehrere Staus, bis die Kids dann zugeben, dass Papa einfach nicht so gut als Snack-Anreicher und Stimmungsmacher herhält, wie die Profi-Beifahrerin. Also noch einmal ein flotter Fahrerwechsel und die Welt ist wieder in Ordnung! 😁
    In Rodenberg wird der Stellplatz angefahren und wir werden nett begrüßt. Auch Olga findet es hier prima, die Hundewiese ist ganz toll! Die Zweibeiner sind total angetan vom 1A-Tipp des Platzbetreibers: die Eisdiele im Ort!
    Geocachen war erfolgreich, aber wir waren heute fotofaul. Darum gibt es heute nur ein Foto vom Stellplatz 😊
    Read more

  • Heimkehr und Fazit

    August 14, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Kids wachen freiwillig früh auf und wir konnten zeitig aufbrechen - Handy und Kindergeburtstag waren ihr Motiv. Wir Eltern hatten es ja eigentlich nicht so eilig, aber wir fügten uns unserem Schiksal. So machten wir uns auf die staufreie Rückreise.
    Die zufriedene Familie ließ dabei die Reise Revue passieren:
    Estland ist sehr aufgeräumt und ordentlich. Die kleinen, neueren Häuser sind skandinavisch angehaucht, denn man fühlt sich hier eher den Finnen nahe (habe ich aus dem Reiseführer 🤭). Lettland wirkt auf uns ein bisschen "wilder und rauer" - und das ist nicht allein auf die Straßen bezogen 😁. Die Landschaft dort hat uns sehr gefallen mit den vielen Seen. Litauen müssen wir unbedingt besser kennenlernen. Da geht nichts dran vorbei! 😊 Die Kinder fanden den See mit der Taufe und die Wasserfälle toll. Tallinn und Vilnius sind spannende Städte, die wir gern nochmal sehen möchten. Außerdem stehen Kaunas (Litauen) und der Gauja-Nationalpark (Lettland) bei schönem Wetter auf dem Programm. Und Estland müssen wir auch noch besser auskundschaften!
    Ihr seht: das Baltikum ist viel zu groß, als das man es in 3 Wochen "durchhaben" könnte.
    Wir jedenfalls wollen mindestens noch einmal dorthin. Aber dann vielleicht nur noch stückchenweise, Land für Land. Und vielleicht mit Fährüberfahrt hin und zurück. 😆😅
    Read more

    Trip end
    August 14, 2019