• Anna Kaiser

Portugal 2024 - Rundreise

23-päiväinen seikkaillu — Anna Lue lisää
  • Matkan aloitus
    12. toukokuuta 2024

    Start unter einem guten Polarlicht

    10. toukokuuta 2024, Saksa ⋅ 🌙 12 °C

    Man könnte ja meinen, dass der aufregende Teil mit wunderschönen neuen nie gesehenen Naturwundern erst noch kommt...

    Da habe ich einfach in DEUTSCHLAND Polarlichter am Himmel erleben dürfen!

    Genießen durfte ich diese mit genauso verrückten und wirklich tollen Menschen, die keine Scheu davor hatten einfach ungezwungen Spaß zu haben! Begleitet natürlich von 90er bis zu Techno Bunker Beats haben sich auch Abgründe aufgetan, die ich nicht in Bilder fassen konnte 🤣

    Rundum gelungener Start in meinen Urlaub! 🫶
    Lue lisää

  • Porto - Couchsurfing

    12. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☁️ 18 °C

    Vom Flughafen endlich auf dem Weg zu Jean-Marc, meinem allerersten Host über die App Couchsurfing (kurz: CS), steigt die Vorfreude auf eine absolut neue Erfahrung.

    Die Begrüßung verlief herzlich und ich hab mich direkt willkommen geheißen gefühlt! Jean-Marc kommt ursprünglich aus der Schweiz und lebt und liebt das Konzept des Couchsurfens seit 2008, sprich vier Jahre nach der Gründung dieser absolut genialen Methode Menschen von überall auf der Welt kennen zu lernen! Er hat sogar den Gründer der App einmal gehostet!

    Wir haben abends auch gleich Carlo, einen Freund von Jean-Marc getroffen, der ebenfalls Ambassador/Host in Bergamo (Italien) ist, nur gerade den portugiesischen Jakobsweg läuft. An diesem Abend machte er nach seinem Trip von Lissabon einen kurzen Zwischenstopp, um uns beide zu treffen. Wir haben uns direkt connected, so next stop Bergamo Hiking Adventure!

    Eingekehrt sind wir im Casa Guedes, wo ich direkt eine mega reichhaltige Mahlzeit, eine Francesinha, bestellt und auch fast komplett verschlungen habe. Bestehend aus mehreren Schichten, würde ich es als eine wirklich interessante Mischung aus Sandwichbrot, Käse, Chorizo, Rindfleisch (medium), Spiegelei und einer super leckeren Sauce zum Dippen beschreiben. Natürlich wurde zum Essen eine wirklich gute Komposition aus lustigen und auch weniger lustigen CS Geschichten der beiden sehr erfahrenen Hosts geboten.

    Den Abend ließen wir im Candelabro ausklingen, einer Weinbar mit alternativem Ambiente und Tischen im Freien sowie Secondhand-Buchhandlung. Ach, ich freue mich auf die nächsten Tage, an denen ich diverse Pastel de Natas testen werde 🤤!
    Lue lisää

  • Porto - Streetart

    13. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☁️ 16 °C

    Es ist doch ganz schön mal ohne großen Plan zu reisen... man entdeckt kleine Schätze und entwickelt einen anderen Blickwinkel abseits der normalen Tourispots.

    Im Grunde ist die ganze Stadt ein einziges Kunstwerk und schön zu sehen, dass auch die Stadt selbst Künstlern Aufträge gibt diese mit ihrer eigenen Handschrift zu prägen.

    Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters und so findet man bei näherem Hinsehen wirklich interessante Dinge 🤣 versteckt teilweise ganz klein an Regenrinnen, verkleidet als Mosaikbausteine oder auch ganz groß über komplette Gebäudefassaden.

    Die wohl zwei bekanntesten Straßen für Streetart sind die Rua das Flores und die Rua Miguel Bombarda. Die vielen kleinen Kunstwerke habe ich allerdings in unserer Straße entdeckt in der Rua de Cedofeita!

    So habe ich mehr oder minder meinen Vormittag damit verbracht einen ersten Eindruck dieser pittoresken Stadt zu gewinnen.

    P.S. unter Streetart Cities findet man fast alle Spots der verstecken Kunstwerke!
    Lue lisää

  • Porto - Sightseeing

    13. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☁️ 15 °C

    Porto hat viele Dinge, die man besichtigen kann. Oft steht man vor einer Straße oder einem Gebäude und denkt sich: "Wow, wie schön/ cool/ einzigartig", daher kann ich in diesem Post nicht zu sehr ins Detail gehen.

    Zusammenfassend habe ich wohl alle wichtigen Spots direkt zu Beginn während einer TukTuk kurz erhaschen können. Dafür sind solche Kurztouren immer gut, bevor man Kilometer lang unterwegs ist und dann feststellt, dass sich etwas gar nicht gelohnt hat, weil es den eigenen Interessen überhaupt nicht entspricht! Bis auf die Igreja de Clerigos habe ich entsprechend keine weiteren Kirchen mehr in Porto besichtigt... immerhin steht hier gefühlt an jeder Straße eine 😇 die Igreja de Clerigos ist wohl die bekannteste und liefert ein tolles Spektakel ab 18 Uhr... eine Lichtershow in der Kirche. Leider habe ich es zeitlich nicht geschafft, werde aber auf dem Rückweg versuchen, dieses Erlebnis noch mitzunehmen 😁

    Übrigens sind in Portugal 90 % der Bevölkerung von nahezu zehn Millionen Portugiesen römisch-katholischen, aber im Norden nehmen lediglich etwa ein Drittel und im Süden nur noch 5 % aktiv am kirchlichen Leben teil. Der eine Drittel befindet sich wahrscheinlich in Porto und in Braga, da werden die Kirchen aktiv besucht! 🤣

    Besonders gut fand ich auch das ehemalige Gefängnis, das heute zur Fotoausstellung umfunktioniert wurde bzw. unterschiedliche Ausstellungen zu unterschiedlichen Zeiträumen anbietet. Dieses Museum ist komplett kostenfrei und lohnt sich meiner Meinung nach zu besichtigen. Ich hatte bei einem Bild sogar Pippi in den Augen... aber ich bin ja sowieso ziemlich nah am Wasser gebaut wenn es um Menschenrechte und Kriegsopfer geht. Jedenfalls hat mich ein Bild nicht aus Trauer über die Vergangenheit berührt, sondern aus Mitgefühl so viel Mut aufzubringen, sich vor die Kamera zu setzen und mit all den Schmerzen und Demütigungen, die erleidet werden mussten, noch ein starken Willen und ein Lächeln aufbringen zu können. Kraftvolles Bild. Da der Moment großartig war, behalte ich ihn für mich allein in meinen Gedanken - sprich ich habe kein Foto für euch 😘

    Es gibt viele Dinge zu einzelnen Sehenswürdigkeiten zu erzählen, die meisten wären nur eine Wiederholung anderer Posts oder Auszüge aus dem Lonely Planet Reiseführer für Portugal/Porto.

    Das Wichtigste ist, dass mir Porto unfassbar gut gefallen hat, gerade weil die Stadt viele Farben zeigt in jeglicher Richtung. Sie ist kulturell, künstlerisch und maaaaaaan hügelig. Das auf und ab Laufen konnte man leider nicht sehr gut auf Bildern festhalten, aber es war genau das, was den allgemeinen Charme noch unterstrichen hat!

    Wenn man Porto gemütlich erkunden möchte und vollends eintauchen möchte reichen zwei Tage meiner Meinung nach nicht! Es sollten mindestens 3 Tage sein, um auch Dinge, wie ein Tasting oder das gemütliche Picknicken im Jardim de Mouro genießen zu können ohne Zeitdruck zu haben.

    Porto ist somit der perfekte Start in meine Portugal Rundreise!
    Lue lisää

  • Porto - Cozinha portuguesa

    13. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ 🌧 15 °C

    Die Francesinha habe ich heute mal ausgelassen... gibt es noch vieles anderes zu probieren!

    Morgens aufgestanden habe ich immer einen kleinen Kaffee und eine Müslikreation serviert bekommen! Was ein Luxus 😍

    Zu Beginn meiner heutigen Tour und irgendwann zwischendrin habe ich trotz gutem Frühstück in unterschiedlichen Lokalen Pastel de Nata getestet! Super lecker, allerdings darf Zimt nicht fehlen meiner Meinung nach!

    Sardinen und anderes in Konservendosen sind keinesfalls eine reine Touristenattraktion! Ganz im Gegenteil... je extravaganter die Konservendose desto wertvoller die Bedeutung hinter dem Geschenk!

    Pastel de Bacalhau (Kabeljau) ist ebenfalls an jeder Ecke zu finden! Vor allem lecker, wenn gefüllt mit Käse!

    Im Voyager One, einer Bar, gibt's zu ausgefallenen Biersorten und andren Spirituosen auch noch super leckeres Essen! Geführt wird die Bar von zwei Russen, die nicht russisch sprechen möchten, wenn sie die Gelegenheit haben Englisch reden zu können 😅

    Ungelogen der schönste McDonald's der Welt befindet sich in Porto! Macht das Essen jetzt nicht besser, aber verführt einen doch mal ein Foto davon zu machen und zu sagen "ich war hier" 🤣

    Die leckersten Probiergrößen gibt es auf dem Mercado de Bolhau! Hier gibt's wirklich alles Mögliche an Lebensmitteln! Einheimische, sowie Touristen kehren hier ein. Keine langen Schlangen, super freundliche Bedienungen und einfach sehr belebt! Hier habe ich mir eine kleine Auszeit am letzten Tag vor meiner Abreise gegönnt.
    Lue lisää

  • Porto - Begegnungen

    13. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☁️ 15 °C

    Abgesehen von Jean-Marc habe ich natürlich in der kurzen Zeit noch andere tolle Menschen getroffen und mich unterhalten über Gott und die Welt!

    Mr. Nuno hat sich am ersten Abend zu uns gesetzt und einfach in 15 min einen mega Eindruck bei mir hinterlassen! Er ist sehr belesen, kennt gefühlt jeden Song jeder Band und kann auch selbst singen. Verdient sich aktuell aber als Mann für alles seinen Unterhalt, weil bei ihm Schizophrenie diagnostiziert wurde. Er ist damit ziemlich offen umgegangen und ich habe mich in keiner Sekunde unwohl gefühlt 🤷🏻‍♀️

    Auf meiner Erkundungstour per TukTuk habe ich wieder eine tolle Guidess (Helena) kennenlernen dürfen, die mit Humor eine Stunde Rundfahrt hervorragend füllen konnte. Die drei Damen aus der UK haben mich einfach kurzerhand adoptiert... ich vermute sie sind von Mitte 20 bei mir ausgegangen, war okay für mich 🤣 ich wurde dann einfach "Child" über die komplette Fahrt über genannt 🤣🤣🤣 lovely crazy grannies!

    Aufgrund des Regens zwischendurch bin ich nicht drum herum gekommen einmal die Metro zu testen. Ehrlich wahr, ich hab schon meistens einfach Dusel... genau bei meiner Fahrt fing auf einmal in der Bahn ein Rapper an zu performen! Soooo cool, OMG! Ich hab natürlich kein Wort verstanden, aber anhand der Reaktionen der Leute zu gegebener Zeit, sobald er jemand Bestimmtes angesprochen hat, hat man gesehen, dass er wohl einen guten Job macht!

    Achja, wie ich zur Metro gekommen bin... na ich würde unter strömendem Regen angesprochen von Oteman, kurz Ote. Er hatte eigentlich einen freien Tag und wollte die Natur etwas genießen... kurzerhand hat er eingewilligt etwas mit mir rumzulaufen als Ortskundiger... so haben wir auch Casa da Musica zusammen besichtigt.

    Zu guter letzt habe ich Steve und Filippe kennenlernen dürfen! Mit Steve habe ich sofort Nummern ausgetauscht, ein Herzensmensch sag ich nur! Er wird mir noch einiges schicken für meine große Reise, sobald ich dann in seiner Heimatstadt Seattle ankomme.

    Zusammenfassend aufregende 2,5 Tage! Tolle Menschen und wow blaue Augen sind hier wohl trotz Tourismus seltener als ich dachte... oder vielleicht sind es genau meine blauen Augen, denn an jedem Stand wurde mir gesagt, dass ich sehr hübsch sei und ob ich Kontaktlinsen tragen würde 😅

    Ja hier geht's mir gut! Nach Porto gehe ich wieder 🥰
    Lue lisää

  • Porto - Portwein Tasting

    13. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ⛅ 15 °C

    AUGUSTOS VINHOS, das Porthaus, das mit 100% portugiesischem Ursprung ein Familienunternehmen betreibt und das sich über drei Generationen (alle Männer der Familie hießen/heißen "Augusto" 😯) durch Wissen und Erfahrung in diesem Bereich einen Namen gemacht hat, bietet exklusive Portweine an, die nicht exportiert werden. Es wird nur so viel verkauft, wie da ist 🤗 der Portwein wird aus Trauben der ältesten abgegrenzten Region der Welt, der abgelegten Region Douro, hergestellt. Da keine Erntegeräte auf die Weinterrassen gebracht werden können aufgrund von logistischen Herausforderungen, wird der Wein auch heute noch durch Menschenhand geerntet und auch mit den nackten Füßen gestampft! Dies garantiert die Süße des Portweins, da bei durch Maschinen gepresste Trauben, die Kerne mit gepresst werden und diese Bitterstoffe eben den Geschmack beeinflussen. Ich werde nicht die ganze Tour wiedergegeben, aber ich habe sehr viel gelernt! Was der Unterschied zwischen Vintage und LBV (Late bottled Vintage) oder auch "Ruby", "Fine" (4-6 Jahre gereift) und "Reversed" (7-9 Jahre) bedeutet, vor allem im Geschmack! Natürlich hab ich eine gute Flasche gekauft, die preislich für mich noch in den Rahmen gepasst hat 😁

    P.S. Es gibt auch weißen, den fand ich aber nicht so gut, wie den roten 🤷🏻‍♀️
    Lue lisää

  • Braga and Beyond Braga

    15. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☁️ 12 °C

    Braga:

    Das Wetter spielt verrückt, mal regnet es - mal scheint die Sonne! Aber für alles gibt es eine Zeit, mit diesem Motto konnte ich die zwei Mädels überzeugen, dass wir uns keine Sorgen machen brauchen und das Glück auf meiner Seite ist 😁

    So gab es mehr Wolken und Sonne als tatsächlich Regen. Die einen behaupten Gott habe meine Gebete erhört, die anderen positive Energie bleibt im Fluss. Mit diesem spirituellen Ansatz ging es zu Santuário do Bom Jesus do Monte.

    Das gesamte Gelände umfasst eine Parkanlage am Gipfel des Berges, ein dicht bewaldetes Gebiet im Hintergrund der Kirche und das Heiligtum des Bom Jesus do Monte samt seiner markanten Monumentaltreppe, einer Reihe von Kapellen mit Statuen, Springbrunnen und Barockgärten.

    Die Stätte ist eine der wenigen Wallfahrtsorte Portugals und von großer symbolischer und spiritueller Bedeutung (in Portugal sind gefühlt alle gläubig): Auf besondere Weise erzählt sie die Geschichte des Lebens Jesu Christi, beginnend mit dem Einzug in Jerusalem, dem daran anschließenden Leidensweg bis hin zu seiner Kreuzigung in jeder einzelnen der umliegenden Kapellen.

    Dieser Ort ist für die meisten Touris nur wegen der Treppe interessant, dabei gibt es hier viel mehr zu sehen!

    Die Reliquien, die aus aller Welt hier zusammengetragen wurden, jede einzelne Kapelle und die unfassbar beruhigende Stille um den See herum... eine absolute Empfehlung meinerseits!
    Lue lisää

  • Gerês

    15. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☁️ 13 °C

    Gerês:

    Der 1971 gegründete 703m² Parque Nacional da Peneda-Gerês, ist erster und einziger Nationalpark Portugals und befindet sich im Norden in der Nähe der spanischen Grenze, die ich heute versehentlich überquert habe... hat keiner gesehen 🙊! Der Park umfasst felsige Gipfel (traumhaft!), steile Täler und üppige Wälder und jede Menge Wasserfälle. Er beherbergt auch mehr als 100 Granitdörfer, die sich seit der Gründung Portugals im 12. Jahrhundert in vielerlei Hinsicht kaum verändert haben. Dort habe ich erneut die kleinen Briefkastenstationen entdeckt. Leider nur im Vorbeifahren.

    Im übrigen eine traumhafte Strecke zum Fahren! Das erlebt man in einer guided Tour höchstwahrscheinlich nicht im selben Stil! Es bleibt entsprechend dabei, am besten entdeckt man selbst 🤷🏻‍♀️ Der Kurort Gerês aus dem 17. Jahrhundert liegt in der Nähe von Lindoso, was wir ebenfalls besichtigt haben. Gerês ist auch bekannt für seine heißen Quellen... da war leider keine Muße meinerseits aufgrund des abwechslungsreichen Wetters 😅

    Entlang der gesamten Route:

    Castelo do Lenhoso:
    Die Burg steht auf dem grössten Granitfelsen Portugals, vielleicht sogar der Iberischen Halbinsel.

    Castelo do Lindoso:
    Das Dorf Lindoso liegt an einem Berghang über dem Tal des Flusses Lima. Hier steht die Festung, die zu seiner Zeit eine strategische militärische Rolle spielte.
    Lue lisää

  • Ponte de Lima

    15. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ⛅ 14 °C

    Ponte de Lima - älteste Stadt Portugals:

    Die Stadt liegt in einer Region, in der der berühmte Vinho Verde produziert wird. Außerdem verbergen sich in der Stadt einige Legenden, die unter anderem auch zu wichtigen Symbolen in ganz Portugal wurden.

    "Vaca das Cordas" ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr hier stattfindet. Es handelt sich um eine Art Stierkampf, der am Tag vor Fronleichnam stattfindet. Die Legende besagt, dass die Hauptkirche der Stadt ein Tempel war, in dem die Einheimischen eine Göttin anbeteten, die als Kuh abgebildet war. Nach derselben Legende wandelten die Christen den Tempel in eine Kirche um, und aus diesem Grund wurde das Bild der Göttin vom Altar, auf dem sie verehrt wurde, mit Seilen gefesselt und dreimal um die Kirche herumgezogen. Heutzutage wird sie durch einen lebenden Stier dargestellt, der mit Seilen gefesselt durch die Straßen läuft, gefolgt von Tausenden von Menschen. Die drei Runden um die Kirche sind immer noch Teil des Festes.

    Eines der merkwürdigsten nationalen Symbole Portugals ist der "Galo de Barcelos" (der Hahn von Barcelos), der normalerweise durch einen bunten Keramikhahn dargestellt wird, der mit Herzen und Blumen geschmückt ist.
    Die Legende besagt, dass im Barcelos des 15. Jahrhunderts im Norden Portugals die Bewohner über ein ungelöstes Verbrechen verärgert waren, das so schrecklich war, dass die Menschen Angst hatten, nachts ihre Häuser zu verlassen. Ein verarmter Pilger war auf dem Weg nach Santiago de Compostela durch Barcelos gefahren. Trotz seiner Erklärung, dass er in Barcelos war, wurde er immer noch verhaftet und zum Erhängen verurteilt. Er bat darum, zum Richter gebracht zu werden, der ihn zum Tode verurteilte. Die Behörden erfüllten seinen Wunsch und brachten ihn zum Haus des Richters. Der Pilger schwor seine Unschuld und zeigte auf einen gekochten Hahn auf dem Tisch. Er behauptete, dass der Hahn in der Stunde seiner Erhängung als Beweis krähen würde. Kurz bevor der Henker den Pilger aufhängen konnte, erschien der gebratene Hahn und stand auf dem Tisch vor der Menge und krähte genau so, wie es der Pilger vorhergesagt hatte. Der Richter erkannte den Fehler, den er gemacht hatte, und eilte herbei, um den Pilger zu retten. Der Hahn ist zum portugiesischen Symbol für Weisheit, Ehrlichkeit und Einfachheit geworden und wird oft als "Glückshahn" bezeichnet.

    Die Römer erkannten im Lima den mythischen Fluss Lethe, einen der fünf Flüsse zum Hades, der Unterwelt aus der antiken Mythologie. Lethe war in dieser Sagenwelt der Fluss des Vergessens und der Hinterhältigkeit. Die Seelen der Verstorbenen mussten das Flusswasser trinken um die Erinnerungen an ihre irdische Existenz auszulöschen. Doch wurde dieser Mythos durch den römischen Prokonsul Decimus Iunius Brutus Callaicus zerstört. Der Prokonsul durchquerte den Lima allein und rief seine Soldaten dann nacheinander beim Namen. Die Soldaten folgten ihm, da dieser ja offensichtlich sein Gedächtnis behalten hatte und durchquerten unbesorgt den Fluss. Auf der einen Seite des Flusses findet man die Soldaten und auf der anderen Seite den Prokonsul.

    Ausreichend Legenden und Spiritualität haben mir heute nach den turbulenten Tagen in Porto die nötige Ruhe und neue Kraft geschenkt!
    Lue lisää

  • Guimarães and Beyond Guimarães

    16. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute bin ich tatsächlich mal alleine on tour nach Guimarães. Die Stadt gilt bei den Portugiesen als Geburtsstätte ihres Landes, denn hier wurde der erste König, Afonso Henriques, geboren.

    Es war mir durchaus ein riesen Vergnügen die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Tolle Gassen, tolle Parks mit Afrobeats im Ohr... Ja ich weiß, besser wären Fado-Klänge gewesen, aber alles zu seiner Zeit 😇

    Nach paar Metern Erkundungstour suchte ich das Restaurant Norma, das mir von João (meinem nächsten Host) empfohlen wurde. Es ist mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet worden und bietet entsprechend delikates Essen 😁 auf der Karte, die mir gezeigt wurde, standen keine Preise, was meistens nichts Gutes fürs Portemonnaie bedeutet 🤣 nach mir die Sintflut... es war ein Genuss! Lachs mit Zintronenrisotto und eine außergewöhnliche Crème brûlée Kreation (Wasabi, Bananenschaum und Noriblätter-Pulver).

    Irgendwie hat es mich dann doch noch in die Natur gezogen nach den vielen Sightseeing spots, so machte ich mich kurzerhand auf den Weg nach Citânia de Briteiros, eine Ruinenstadt. Hier liegen rund 160 Hausfundamente aus großen Steinquadern. Die Häuser sind durch ein nur schwer begehbares Netz aus gepflasterten Straßen und Gassen erreichbar. Man findet heute noch Steinwälle, Wasserleitungen und Wasserrinnen entlang der Straßen. Auf dem Hügel stehen zwei rekonstruierte Rundhütten mit Strohdächern. Man ist die große Runde innerhalb von 45 Minuten abgelaufen, also eine nette Zwischenaktivität!

    Abends führte mich João zu den heißen Quellen, Caldeira das Furnas, wo ich nach den letzten anstrengenden Tage (lauftechnisch vor allem) gut entspannen konnte. Es war soooo schön unter dem Sternenhimmel, im Freien umgeben von kalter Luft und heißem Wasser! Im Grunde hätte das ein perfektes Date sein können, aaaaaber wie alle wissen, bin ich wohl immer noch verschossen in Ricardo. Nichtsdestotrotz habe ich festgestellt, dass ich auf Portugiesen stehe... bisher habe ich nur intellektuelle und sprachgewandte getroffen, die so viel zu erzählen hatten, dass ich zur Abwechslung gerne die Zuhörende war/bin.

    João hat mit mir zum krönenden Abschluss noch eine nächtliche Stadtrundfahrt durch Braga unternommen und mir somit alles gezeigt, was mir über den Tag noch gefehlt hatte.
    Lue lisää

  • Arouca Bridge and Paiva Paths

    17. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ⛅ 14 °C

    Ein tolles Abenteuer!

    Auf den letzten Drücker konnte ich noch einen Platz in einer geführten Tour ergattern! Im Übrigen bin ich ein Fan von geführten Touren, weil man neue Menschen trifft, viel Input erhält ohne sich selbst anstrengen zu müssen - außerdem kann ich dann alle meine Fragen stellen, was die Guides besonders glücklich macht 😁😇

    Bevor das eigentliche Abenteuer losging, erlebte ich mein eigenes kleines Abenteuer! Google maps ist einfach ein sehr ungefilterter Wegweiser 🤣. "prohibido" bedeutet definitiv GENAU DA solltest du entlang fahren! Love it! Auf einer wohl eher für erfahrene Guides ausgelegten schmalen Straße ging es nach Alvarenga zum Treffpunkt für meine Tour. Jaaaa ich hatte kurz Panik, dass ich nicht unversehrt ankomme! Aber nach Portugal sind deutsche Straßen easy peasy zu fahren 🤣 da wird die Story rund, warum der Typ von der Autovermietung meinte "it's a rental car and a French one at that!" bzgl. nicht ganz gesund klingender Motorgeräusche. Wenn die Fahrzeuge so geführt werden, wie ich meines führe... long story short: ich hab es geschafft!

    Die Arouca Brücke wurde allein für den Tourismus erbaut und ist die zweitlängste Fußgänger-Hängebrücke der Welt mit ihren 516m Länge und 175m Höhe. Die längste befindet sich übrigens in Tschechien. Anfangs bisschen wackelig auf den Beinen, konnte ich mich schnell an die neue Situation gewöhnen und hab es richtig genossen soweit oben alles sehen zu können - wie den Fluss Paiva und den Wasserfall von Aguieiras. Nach dem Überqueren der Brücke ging es knapp 10km entlang der Paiva auf Holzpfaden durch den Arouca World Geopark (UNESCO Kulturerbe). Am Ende unseres Walks gab es Pregos (Sandwiches) mit leckerem Fleisch der Arouquesa-Kühe. 1902 gewann Arouquesa-Fleisch in Paris die höchste Auszeichnung. Das Fleisch wird heute hauptsächlich in Portugal geschätzt. Dort gelten die Tiere als eine der besten einheimischen Rassen zur Fleischerzeugung. So hat es auch geschmeckt, yummy!

    Da die Tour hauptsächlich aus Französisch sprechenden Menschen bestand, konnte ich auch gleich meine Französisch-Kenntnisse aufbessern... jaaaa irgendwann lief die Tour nur noch auf Französisch 😅 keine Sorge... ça marche!
    Lue lisää

  • Aveiro

    18. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Tag fing leider nicht allzu gut an...

    Beim Check-out, voll bepackt: die letzte Stufe nicht richtig genommen, bin ich umgeknickt und hab mir bös den Knöchel gestaucht. Jaaaa... 30 min vor meiner bevorstehenden Stadtführung... naja, Ibuprofen und eine Bandage haben geholfen, dass ich diese zumindest mitlaufen konnte. Es war einfach perfekt, dass der Guide und ich eine private Tour hatten, weil scheinbar außer mir keine/r die Tour so früh morgens bucht 🤣 so konnten wir langsamer laufen und ich konnte aaaaalle meine Fragen stellen und sie ausführlich beantworten lassen. Natürlich habe ich die sehr traditionellen Ovos Moles getestet und bin ziemlich schnell zum Schluss gekommen, dass nicht alle Naschereien für meinen Gaumen bestimmt sind! Die Dinger schmecken einfach nach süßem Eigelb... ähnlich zu selbstgemachten Eierlikör! Den mag ich genauso wenig 🤣 aber das Pastel de Nata mit Kinder Bueno Crème hat es wieder gerettet.

    Die Tour mit Antonio war mega gut. Die besten Infos zur Stadt sind ihre Unbefangenheit von römischen oder maurischen Einflüssen. Aveiro hat ihren ganz eigenen Charme als kleine Fischerstadt und ist für den venezianischen Charakter bekannt. Auf den traditionellen Booten kann man noch heute eine kleine Rundfahrt machen... auf den unterschiedlichen Booten wurden früher Salz, Fische und Seetang transportiert. Die sog. "Moliceiros" wurden nur für das Transportieren des Seetangs genutzt. Dieser wurde früher getrocknet und als Dünger für die Bauernhöfe verwendet. Wie die anderen Boote genau heißen, weiß ich nicht mehr 🤣🤣🤣

    Glückspilz Anna hat natürlich heute den perfekten Tag für Aveiro erwischt, da genau heute Tag der Museen ist und ich überall kostenlos rein konnte 😌

    Eigentlich hab ich wirklich genug von Kirchen und in meinen nächsten Reisen werde ich bestimmt einen großen Bogen um jegliche Kirchen machen... aber hier in Aveiro konnte ich wenigstens ein paar Besonderheiten erhaschen, die es sonst bisher eher weniger gab. Die Carmelitos Kirchen haben mir gefallen. Eher einfach gehalten, aber dennoch prunkvoll wirkend.

    Entlang der Rua Direita mit vielen maritimen Bildern bestückt, habe ich auch die Kunst der Azulejos bewundern können. Diese gibt es allerdings in gefühlt jeder portugiesischen Stadt. Nur hier sind die Farben nicht im gewöhnlichen Blau, sondern kunterbunt.

    Ach ja eine wichtige Info hab ich doch noch! Der Bacalhau (Kabeljau), der in Portugal so gehyped wird, wird gar nicht hier gefangen 🙄 die Portugiesen haben einen Vertrag mit UK, dass sie in den dortigen Gewässern fischen dürfen 🤣 der Fisch hier schmeckt trotzdem gut. Beschte is aber weiterhin der Octopus 🤤
    Lue lisää

  • Praia do Palheirão

    18. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ⛅ 18 °C

    Nicht viele Worte... nach abenteuerlichen Straßen, endlich den langersehnten Strand genießen können! Einen Strand ganz für mich allein

    Love it 🥰

  • Coimbra

    18. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☁️ 17 °C

    Am Samstagabend in Coimbra angekommen, habe ich mich sehr kurzfristig mit Humberto zum Dinner verabredet. Nach zwei Flaschen Wein ging es zur Academico Bar und nach weiteren zwei Cocktails und einer kleinen Auseinandersetzung mit dem Besitzer weiter zu Murphy's (ein Irish Pub). Ich glaube, Humberto hat Hausverbot bekommen, weil er eine Szene machen musste, wegen des Rauswurf-Timings. Ich hatte noch versucht alle zu beschwichtigen und es auf mein naives Touristen-Dasein zu schieben, aber der Drops war gelutscht. Unangenehm für meine Begleitung, aber mich mochten sie doch ganz gerne, sodass die zwei Mädels, Leyla und Lau, nach ihrer Schicht zufällig in derselben Bar auftauchten, in der wir auch waren.

    Uuuuund hier konnte ich die Drinks dann nicht mehr zählen 🤣 irgendwie hat mich eine Gruppe von Portugiesen (m+w) direkt adoptiert und dafür gesorgt, dass ich ja nicht verdurste! Außerdem wurde ich in meinem Leben noch nie so elegant über die Tanzfläche geschleudert, wie an diesem Abend. Der Kerl konnte führen und ich sah richtig gut dabei aus 😁

    Ende vom Lied, kam ich sturzbetrunken aber safe and sound zuhause an! Der Bolt Fahrer wollte noch nicht einmal Kohle von mir für die Fahrt 🤷🏻‍♀️ er mochte mich entweder oder wollte mich einfach schnell wieder loswerden, who knows - doesn't matter!

    Ich kann zumindest behaupten, dass ich endlich ordentlich feiern war und keinen Cent ausgegeben habe außer die drei anfänglichen Biere. Der Alkohol hat definitiv geholfen, meine Schmerzen im Knöchel zu vergessen.

    Der Folgetag startete jedenfalls viel später als angedacht - um 15:30 Uhr 🤣 ich sehe es dennoch als gut investierte Zeit, da ich dadurch richtig coole Guides für den Nachmittag und Abend hatte. Couchsurfing ist wirklich toll! Ich habe abends noch zwei coole andere Couchsurfer getroffen, die ich in Lissabon evtl. wiedersehen werde 😁
    Lue lisää

  • Coimbra

    20. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ⛅ 15 °C

    Leyla, die brasilianische Bedienung vom Vorabend ist einfach zuckersüß und will definitiv mit mir gemeinsam nächstes Jahr Südamerika unsicher machen. Voll gut, dass sie Brasilianerin ist und sowohl Portugiesisch, als auch Spanisch beherrscht! Leyla hat mir etwas über Brasilien erzählt, das ich mir nicht mehr sicher bin, ob es nur bei Patagonien bleiben wird 🤣 hier ein kleiner Einblick, wo Leyla (angehende forensische Anthropologin) herkommt:

    Mato Grosso de Sul: https://youtu.be/XTuK7J1bs58?si=NCn8QNdaYCoHCBL0

    Ich bin begeistert von Coimbra, bisher gefällt mir die Stadt am besten!

    In der Universität ist die berühmte Bibliothek zu finden, in der keine Fotos oder Videos gemacht werden dürfen - sodass man die Atmosphäre auch wirklich genießen kann. Die Joanina-Bibliothek gilt als eine der reichsten Barockbibliotheken Europas.

    Die Universität an sich ist die älteste Universität des Landes und eine der ältesten in Europa. Sie einzelnen Bereiche erstrecken sich gefühlt über die ganze Stadt 😅

    Die Studenten treten hier zum Teil in schwarzen Roben auf. Praxe - Eine portugiesische akademische Tradition. Praxe ist die 'Taufe' der Studierenden an den Universitäten Portugals und wurde geschaffen, um einen Beginn für die Erstsemester in der Universitätsgemeinschaft zu markieren und den verstärkten Verlust gesellschaftlicher Hemmungen zu unterstützen. Obwohl die offizielle Kleidung meist mit der Praxe assoziiert wird, können alle Universitätsstudierenden sie tragen, selbst wenn sie nicht an der Praxe teilnehmen.

    Beschte zum Schluss: per Zufall habe ich einen Bordalo II entdeckt 😁 I love Streetarts!
    Lue lisää

  • Nazaré and Beyond Nazaré

    21. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☀️ 18 °C

    Gestern Abend bin ich bei einem wirklich tollen jungen Paar, Thomas und Mariana, mit kleiner Tochter Aurora angekommen. Die beiden sind sehr herzlich, haben mich zum Abendessen eingeladen und sich rührend um mich gekümmert! Mir hat es an nichts gefehlt- ganz im Gegenteil, wir haben abends auch "Exploding Kittens" bei einer Flasche Rotwein gespielt, mega lustiges Spiel 😁

    Am nächsten Tag ging es relativ früh zu den Grutas da Moeda, die Thomas mir wärmstens empfohlen hat. Haben sich auch wirklich gelohnt.

    Auf dem Weg nach Nazaré legte ich einen Zwischenstopp in Batalha ein, um mir das absolut gigantische Kloster anzusehen. Von der Straße aus erhascht, wollte ich unbedingt wissen, was das Monster an Gebäude überhaupt ist.

    Das Hauptportal (‘Pórtico da Glória’), zeigt 91 Figuren, die alle unterschiedlich sind. Über dem Tor verlaufen sechs "Archivolten", die den Übergang der Menschen in das Himmelreich darstellen. Mehr hab ich mir nicht gemerkt 🤣 Es war auf jeden Fall wichtig...

    Nazaré:
    Nazaré war lange Zeit ein Fischerort mit bunten Booten am Strand, aber geschätzt für die Qualität seiner Fisch- und Meeresfrüchtegerichte in den Restaurants am Strand. Die kann ich nur wärmstens empfehlen! Aber Achtung zwischen 15 und 19 Uhr sind die Küchen geschlossen.

    Nazaré ist heute aber vielmehr wegen seiner Monsterwellen weltweit bekannt. Der Hawaiianer, Garrett McNamara machte Nazaré als Surfspot weltbekannt. „The Godfather of Big Wave“, wie McNamara auch genannt wird, ist in der Lage, die größten und gefährlichsten Wellen zu surfen. Sebastian Steudtner, hat als erster Deutscher bzw Europäer 2015 den Award erhalten für den Ritt einer knapp 22m hohen Welle. Aufgrund der oft unterschätzten Kräfte der Wellen wird der Sandbank Praia do Norte auch „die Bank, die Witwen macht“ genannt.
    Lue lisää

  • Óbidos and Mafra

    22. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☁️ 16 °C

    Obidos ist bekannt für die gut erhaltenen mittelalterlichen Mauern, engen Kopfsteinpflasterstraßen und charmanten weißen Häuser, die mit bunten Blumen geschmückt sind.

    Aber was Óbidos wirklich besonders macht, ist sein magischer Charme. Der Legende nach wurde die Stadt im 13. Jahrhundert von König Dinis an seine Königin Isabel verschenkt. Die Königin verliebte sich in Óbidos und beschloss, dort einen Palast zu bauen. Die engen Gassen und historischen Gebäude der Stadt schaffen insgesamt eine einzigartige Atmosphäre 🥰

    Eine der bekanntesten lokalen Delikatessen ist Ginjinha, ein Kirschlikör, der in einer Schokoladentasse serviert wird. Leeeeecker!

    In Mafra habe ich lediglich einen Zwischenstopp eingelegt für den Nationalpalast (UNESCO Weltkulturerbe) 😁 Das Bauwerk wurde von dem schwäbischen Architekten Johann Friedrich Ludwig geplant... Ja, von einem Deutschen 👍 was mich allerdings vor allem hierher geführt hat, ist die Bibliothek. Um die 35.000 historischen Bände zu schützen, werden 500 Fledermäuse in der Bibliothek gehalten, die nachts alle Insekten, Fliegen und Larven beseitigen. Der Palast war nur zum Teil begehbar, was ich schade fand, denn ich hätte sehr gerne noch den Palastgarten gesehen. Dieser wird vom Militär genutzt und ist daher für Besucher nicht freigegeben.
    Lue lisää

  • Bombarral

    22. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ⛅ 18 °C

    Jardim do Edan em Bombarral

    Es stellt sich mir die Frage, warum es in einem christlich geprägten Land wie Portugal eine Buddha Garten gibt 😮

    Es hört sich skurril an, aber die Taliban sind die Ursache. Im Jahr 2001 zerstörten sie viele Buddhas in Bamiyan (Afghanistan). José Berardo, portugiesischer Millionär und Kunstsammler, verärgerte die Tatsache so sehr, dass er auf dem Gelände seines Weinguts einen Skulpturgarten erschaffen ließ.

    Er ist nun der größte fernöstliche Garten Europas und umfasst eine Fläche von ca. 35 Hektar. Es wurden schätzungsweise 6000 Tonnen Marmor und Granit verwendet.

    Es gibt auch einen afrikanischen Teil, wie der allerdings damit zusammenhängt, habe ich nicht herausgefunden 🤷🏻‍♀️

    Man kann hier locker mindestens zwei Stunden verweilen! Im Idealfall verzichtet man auf die Bimmelbahn und gönnt sich einen ausgiebigen Spaziergang, so wie ich es tat 😁
    Lue lisää

  • Lissabon - Belém

    23. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ⛅ 19 °C

    Halbzeit!

    Es ist definitiv nicht zu unterschätzen, wie viel Zeit man in der Bahn oder im Auto verbringt, sowie nach einem Schlafplatz zu suchen.

    Nach den wundervollen Erlebnissen der letzten 1,5 Wochen kam ich gestern in Lissabon an und bin erst einmal richtig platt. Gut, dass ich hier ein paar mehr Tage geplant habe und es langsam angehen kann, zumal mein verletzter Fuß wirklich eine Pause braucht.

    Größter Dank gilt hier auf jeden Fall Daniel und seiner Freundin Rahel, die mich für ein paar Tage beherbergen und mir ebenfalls viele Tipps geben.

    Selbstverständlich habe ich die berühmten Pastel de Belém ausprobiert, nur habe ich mich hier an den lonely planet guide gehalten und mir eine ewig lange Schlange bei Pasteis de Belém erspart indem ich zu Manteigaria ging. Ein Genuss! Es sind wirklich die besten, die ich bisher getestet habe... warm, super knusprig außen und die Crème zerläuft im Mund! Man darf hier nicht nur eines essen, man sollte definitiv zwei nehmen!

    In Lissabon gibt es unzählige Museen, was es schwierig macht sich zu entscheiden, welches man sich ansehen möchte. Ich empfand es allerdings als wichtig in dieser Stadt ein kulturelles Angebot wahrzunehmen. So entschied ich mich für das Earthquake Museum und empfehle es zu 1000%. Das bedeutsame und einprägsame Erlebnis 1755 interaktiv mitzuerleben und dadurch Fakten besser verstehen und aufnehmen zu können, ist meiner Anerkennung allemal wert.

    Abends hat mich Daniel zu einem Pub Quiz eingeladen, wo unsere Gruppe "The late ones" leider den letzten Platz gemacht haben. Das Quiz wurde sehr humorvoll moderiert und die Gäste waren einfach alle kommunikativ. So haben wir nach ein paar Drinks entschieden mit André, Catarina und Francisco weiterzuziehen. Die Nacht ist ja noch jung 🙈 mir war es in diesem Moment auch egal, dass ich am nächsten Tag um 08:00 Uhr morgens aus dem Haus musste.

    Nichtsdestotrotz ein gelungener, feuchtfröhlicher und amüsanter Abend!
    Lue lisää

  • Lissabon - Baixa-Chiado

    24. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☀️ 18 °C

    Aaaaaalarm! Dieser nervige Wecker! Es ist 07:30 Uhr... schnell noch anziehen und Uber bestellen, dann kann ich gemütlich bevor die Tour um 09:00 Uhr startet frühstücken gehen und meinen Hangover kurieren.

    🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    Denkste! Rush hour Lissabon - für einen Weg von 30 min von Porto Salvo nach Lissabon rein, haben wir einfach 1,5 h gebraucht! Ich sitze schon auf heißen Kohlen, da der Tourguide sicherlich nicht warten wird und der Heli dann ohne mich abhebt!

    🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    Es ist so schön Deutsche zu sein in einem südländischen Territorium! Der Guide war selbst zu spät, andere Gäste ebenfalls und naja, ich tiefenentspannt, wie der Bolt Fahrer.

    Bei der heutigen Tour habe ich mich bewusst für etwas entschieden, bei dem ich weniger laufen muss. Daher ist die Tour ein super Mix aus Erkundung der Innenstadt, eine Bootsfahrt und dem Höhepunkt - Helikopter Flug 😁

    Alles war super entspannt und ich fühle mich zumindest so, dass ich nicht allzu viel verpasst habe in Lissabon!

    Der krönende Abschluss nach der Tour war dann tatsächlich das Mittagessen mit zwei absolut großen Taylor Swift Fans, Marcus und Rebecca aus Norwegen. Taylor Swift ist zwei Tage in Lissabon live unterwegs. Das erklärt auch den langen Anfahrtsweg heute Morgen und die absolut horrenden Uber Preise am Abend!

    Auf dem Weg zu unserem Restaurant mussten wir unbedingt bei der "Sexiest WC on earth" halten 🤣🤣🤣 ich hab es zunächst als Spaß verstanden, aber es gibt sie wirklich! Gerade einmal 4 € für die Nutzung und man kann sein eigenes Erlebnis im Gästebuch verewigen. Das Toilettenpapier kunterbunt, gut riechend und super soft. Ich habe sie nicht getestet und daher kann ich es selbst nicht beurteilen, aber Rebecca fand es super gut! In der Zwischenzeit habe ich mit Marcus die heißen Typen an der Wand bewundert 🤣 beste Werbekampagne der Marke Renova für Toilettenpapier überhaupt.

    Auf ein Abendprogramm verzichte ich und begebe mich zur Abwechslung um 20:00 Uhr in Schräglage! Boa Noite!

    P.S. Mein Portugiesisch, vor allem die Aussprache ist wirklich gut laut der Locals hier... sodass die meistens direkt auf Portugiesisch weiter sprechen nach meinen einstudierten Sätzen 🤣🤣🤣 als Spanierin bin ich auch schon durchgegangen, nur die Deutsche kauft mir keiner ab, bis ich auf die Uhr schaue und meine Pünktlichkeit mich verrät 🤣
    Lue lisää

  • Porto Salvo - Chillout Day

    25. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☀️ 23 °C

    Die Entscheidung fiel schon gestern Abend. Ich bleibe heute zuhause... schade - werde meine Pläne aber nicht auf biegen und brechen fortsetzen.

    Gute Zeit um mal abzuschalten, zumindest körperlich 🤣 einen gemütlichen Morgen mit Floki verbracht, die Sonne auf der Terrasse genossen, meine Berichte der letzten Tage geschrieben und gleich noch meine Übernachtungsoptionen an der Algarve abwägen. Wird es Couchsurfing, AirBnB oder ein Hotel? Ich bin mir noch nicht sicher, auf was ich wirklich Lust habe und daher habe ich mir ein paar Tipps von Ricardo zu Hotels geben lassen. Mal sehen, ob sie mich überzeugen...Lue lisää

  • Lissabon - Carcavelos Beach

    26. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ⛅ 21 °C

    Den Vormittag über wieder entspannen und genießen mit Floki! Gegen Mittag (bei den Portugiesen bedeutet das etwa gegen 15/16 Uhr 🤣) sind wir los zum Strand. Die Suche nach den Bordalo II verschiebe ich auf ein anderes Mal - für zwei gesunde Paar Füße.

    Ein unfassbar schöner Beach-Tag! Durch den Wind haben wir alle etwas Sand mit nach Hause genommen, in den kleinsten Ritzen versteckt 🤣 Neben selbstgemachten Kaktusfeigen-Likör, Bier, Cider, WASSER, Naschereien haben wir einen multikulturellen Austausch gehabt. Im Grunde kam jede/r aus einem anderen Land und daher gab es viel zu besprechen... bspw. wie Pizza richtig gemacht wird und ab wann man es eigentlich nicht mehr Pizza nennen dürfte! Oder das Menschen, die in Luxemburg leben einfach vorneweg 4-5 Sprachen fließend sprechen können, alles darunter ist schon echt wenig 😳

    "Der Ozean kennt keine völlige Ruhe - das gilt auch für den Ozean des Lebens." Mahatma Gandhi

    Mit diesem Zitat im Sinn brachen wir auf und stürzten uns ins nächste Abenteuer! Es ging zunächst zu einer richtigen italienischen Pizza-Bude "Romana" in Bairro Alto, DAS Partyviertel in Lissabon und im Anschluss zogen Daniel und ich allein weiter. In der Bar "Sentido proibido 2" blieben wir.

    Drinnen erwartete uns ein Live Musiker, der wusste wie man alle Nationalitäten mitreißt, von DJ Ötzi bis hin zu brasilianischen Songs war alles dabei. Er, Fabio, ist gerade einmal 34 - natürlich haben wir uns im nächsten Lokal unterhalten 😁 mit auch anderen aus der Bar, wie Jeff und die Namen der Mädels sind mir entfallen! 🤣 Jaaaa, heute waren wir brasilianisch unterwegs 🤣 "Schweinerei"! In Brasilien gibt es ein Gebiet, das deutsche Einflüsse hat und es werden auch deutsche Wörter verwendet, wie "Schmier" nur halt etwas zweckentfremdet - "Schmier" bedeutet nämlich Marmelade/Gelee. Rammstein ist allgegenwärtig und "Adolf" ein geläufiger Name dort 😅

    Nachdem wir alle schon gut einen sitzen hatten, ging es ab in die Pink Street... Jaaaa, der Boden ist Pink! Das ist wohl der letzte Ort, an dem noch etwas geht.

    Die Brasilianer sind einfach Party-People! Neben heißen Tänzen, wechselten sie ihre Knutsch-Partner im Minutentakt... hier gilt freie Liebe - Jede mit Jeder und Jedem. Nach meiner Frage, ob das normal sei, wurde es mir bejaht. Da ist es auch nicht schlimm, wenn man in einer festen Partnerschaft ist. Ob das wirklich stimmt, werde ich bestimmt nächstes Jahr in Brasilien herausfinden!

    Jedenfalls hatten wir keinen Heimgang und es gab noch einen Ort nach der Pink Street... das Punjabi MC Viertel... nein, es heißt nicht wirklich so, aber es waren gefühlt nur noch Inder am Feiern. Wäre auch okay, nur wollten wir keine weiteren 10 € für den Eintritt bezahlen um 5 Uhr morgens 🤣

    Es war entsprechend endgültig Schluss und mein letzter Tag in Lissabon endete mit den besten Vibes!
    Lue lisää

  • Sintra

    26. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ⛅ 21 °C

    Hangover 🙈 aaaaber Verabredungen werden stets eingehalten! Über Couchsurfing habe ich mich mit Lea verabredet Sintra gemeinsam zu besichtigen. Da ich heute spätestens um 15 Uhr los muss, bleibt also nicht viel Zeit Sintra den ganzen Tag lang zu genießen.

    Leider ist es eine absolut schlechte Idee gegen 11 Uhr nach Sintra zu fahren. Stau ohne Ende! Dadurch kamen wir erst um 12 Uhr dort an, wo ich unbedingt hin wollte - zur Quinta de Regaleira. Auch wenn sich die Masse an Touristen hier in Grenzen gehalten hat, waren diverse Schulklassen unterwegs. Das wiederum führte dazu, dass ich DIE Attraktion innerhalb der Quinta freiwillig ausgelassen habe... no way stehe ich 1-2 Stunden nur dafür an.

    Die traditionellen Travesseiros (Gebäck aus Blätterteig und Mandelcremefüllung) haben meine Laune allerdings wieder gehoben 😁

    Fazit des heutigen Vormittags: Sintra und auch Lissabon muss ich mir noch einmal mit meinen Mädels innerhalb eines verlängerten Wochenendes ansehen. Durch den Fuß und Hangover habe ich nicht alles sehen können, was ich mir vorgenommen hatte. Nichtsdestotrotz hatte ich eine phänomenale Zeit in Lissabon! Und ich werde hier auf jeden Fall gerne noch einmal Daniel und Rahel besuchen 😍

    Jetzt steht nur noch die Fahrt an die Algarve an! 4,5 h vergehen im Nu, wenn man weiß, was man erwarten wird.
    Lue lisää

  • ALGARVE - Benagil

    28. toukokuuta 2024, Portugali ⋅ ☀️ 22 °C

    Gestern Abend in meinem wunderschönen Apartment angekommen, konnte ich direkt den Sonnenuntergang wirken lassen.

    Noch ist Restadrenalin der letzten zwei Wochen spürbar, aber ich merke bereits, wie alles sich entspannt und ich müde ins Bett falle!

    Heute steht eine Kayak Tour zur Benagil-Höhle an. Ebenfalls über Couchsurfing habe ich Sachin getroffen, der gerade eine Europa Tour macht und alle Großstädte Europas besichtigt. Die Algarve ist entsprechend nur ein kleiner Zwischenstopp.

    Ich bin froh, dass ich die Kayak Tour mitgemacht habe, obwohl ich Benagil letztes Jahr bereits gesehen hatte. Der Unterschied zu letztem Jahr ist aber, dass es nur noch bis Ende Mai diesen Jahres möglich ist, den Strand in der Höhle zu betreten. Ab dem 01.06.24 ist der Zugang zur Höhle nur noch mit dem Boot möglich und nur noch zu kontrollieren Zeiten mit begrenzter Anzahl an Booten. Hintergrund: Es geht dar­um, Gebie­te mit "hohem natür­li­chem Wert" zu schüt­zen, die unter dem Druck des Tou­ris­mus lei­den, wie eben die berühm­te Mee­res­höh­le Bena­gil. Wohl seit Jah­ren beklagen sich vie­le Ein­hei­mi­sche und Geschäfts­in­ha­ber über einen "Über­tou­ris­mus" mit kata­stro­pha­len Fol­gen für die Umwelt und den Charme der Regi­on. Die meisten Pro­ble­me kommen durch ille­ga­les Par­ken, die Miss­ach­tung der War­nun­gen der Ret­tungs­schwim­mer und die Ver­schmut­zung durch Fäka­li­en. Natürlich gelten die Regeln auch zum Schutz der Menschen, die durch, wenn auch kleine, Felsbrocken verletzt werden können.

    Nach der Kayak Tour gab es noch einen leckeren Sangria, bevor es weiter zu Algar Seco ging. Ebenfalls ein Wunder der Algarve.

    Irgendwie bleibt man ja doch in Bewegung 🤣 die nächsten Tage wird's besser 😁

    Zuhause angekommen, gibt es endlich wieder selbst gekochtes Essen 🥰 ein wirklich schöner Tag!
    Lue lisää