• Finja Lena Kind
  • Jonas Holst
nov. 2022 – jan. 2023

Joni und Fini auf Weltreise

Hallo ihr Lieben,
Damit ihr auch immer auf dem laufenden seid, haben wir uns entschieden die Eindrücke unserer Reise hier zu teilen.
Wir freuen uns, euch ein wenig auf der Reise mitzunehmen 🫶🏼 Next stop: 🇸🇬🇦🇺🇮🇩
Joni & Fini
Læs mere
  • Start på rejsen
    16. november 2022

    Flughafen BER

    16. november 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 6 °C

    Es geht los! Gepäck ist aufgegeben, Sicherheitskontrolle ohne Probleme überstanden. Jetzt heißt es warten, bis wir um 8:45 Uhr boarden und dann gegen 9:30 Uhr Richtung Singapur abheben 🇸🇬✈️ Die 12h Flugzeit wird aber erstmal geschlafen, denn wir sind heute Nacht mit dem Auto schon um 2:30 Uhr Richtung Berlin gestartet. 🚗

    Und man glaubt es kaum, aber der Flughafen Berlin-Brandenburg ist tatsächlich in Betrieb! 😁

    Next Stop: Singapur 📍
    Læs mere

  • Anreise/ Tag 1 Singapur

    17. november 2022, Singapore ⋅ ☁️ 30 °C

    Wir sind gut in Singapur angekommen! 🇸🇬 Der 12h Flug verging deutlich schneller, als gedacht. Zumindest Jonas konnte mehr als die Hälfte der Zeit schlafen 😴 Das Essen war allerdings nur ok.. aber der sonstige Komfort und die Bein-Freiheit hat uns bei Scoot hingegen positiv überrascht. Wir sind aber auch froh, dass der Rückflug im Januar mit Singapore Airlines ist! ✈️

    Gegen 5 Uhr morgens Ortszeit sind wir dann sicher gelandet. Die Einreise ging flott und auch unsere Koffer sind beide gut angekommen. Am Flughafen haben wir dann erstmal das WLAN genutzt und uns auf die Suche nach etwas zu Essen gemacht. Und da haben wir dann schon festgestellt, wie riesig der Flughafen ist! Gegen 9 Uhr (wir wissen auch nicht wie die Zeit so schnell vergangen ist 😁) haben wir uns um ein Bahn-Ticket gekümmert. Es gibt hier ein 3-Tages-Touristen Ticket und das ist im Vergleich zu anderen Städten echt preiswert! Nachdem wir ca. 45 min in die Stadt gefahren sind, haben wir das Hotel am Singapore River endlich erreicht. Leider konnten wir erst um 15 Uhr einchecken, aber wir waren schon mal froh, die Koffer und Rucksäcke abzugeben! Ab dann hieß es noch 5 Stunden die Zeit vertreiben.⌚️

    Wir haben uns dann auf den Weg nach Downtown gemacht, um uns für den Folgetag schon mal die ganzen Attraktionen anzuschauen und um Tickets zu kümmern. Der erste Eindruck der Stadt ist Wahnsinn! 😍🏙️ Das Marina Bay Sands, die Skyline und auch die Gardens by the Bay sind echt mehr als beeindruckend! Essen gabs dann bei Shake Shack, zwar nicht traditionell, aber trotzdem lecker! Und man merkt, dass Pokémon hier im asiatischen Raum nochmal anders beliebt ist. Morgen findet in den Gardens by the Bay ein großes Event statt 😁 aber das kostet leider Geld, sehr schade (nicht!).

    Kaputt und von der Anreise erschöpft konnten wir dann endlich aufs Zimmer! Die Dusche tat uns beiden sehr gut.. und dann sind wir auch schon gegen 17/18 Uhr eingeschlafen 😴

    Morgen geht es dann die Stadt nochmal richtig erkunden, auch mit den ganzen Highlights 📸🗺️🧢 Dann kommen auch mehr Fotos aus der Stadt!

    Tag 1 ist mit fast 20.000 Schritten (14 km), um die 25 Grad und einer echt hohen Luftfeuchtigkeit trotzdem ein Erfolg gewesen.

    Bis morgen 🫶🏼
    Læs mere

  • Tag 2 & 3 Singapur 🇸🇬

    18. november 2022, Singapore ⋅ ☁️ 30 °C

    Der Singapuraufenthalt nähert sich dem Ende und wir warten am Changi Airport schon auf den Flug ins nächste Abenteuer. 🛫🇦🇺
    In den vergangenen 2,5 Tagen haben wir uns die Vielzahl an Highlights angeguckt, die die Stadt so zu bieten hat.

    Für den richtigen Kulturschock ging es am Freitagmorgen erstmal nach Little India. Dort hat jeder seinen eigenen Stand/ Laden und verkauft dennoch stets das Gleiche wie seine Nachbarn. 😅 Konkurrenz belebt ja das Geschäft und lebendig war es da in jedem Fall! 🤷‍♂️

    Im Anschluss ging es in den Flower Dome (große Halle mit vielen Blumen aus der ganzen Welt + tierische Schnitzereien) 🌸🌺🌹🌻🌴🐉, zu einem typischen Hawker Stall, den Lau Pa Sat (Foodcourt) mit lokalen Speisen aus Singapur und Umgebung 🥢🥟🍣🍚, in das Riesenrad Singapore Flyer 🎡, und auf das Supertree Observation Deck in den Gardens by the Bay 🌳🌳🌳.

    Von dort haben wir uns die Lichtershow bei den Supertrees angeguckt, bevor es im Anschluss eine Wassershow vorm Marina Bay Sands zu bestaunen gab.

    Das Wetter am heutigen Samstag hat dann nochmal die regnerische Seite der Stadt gezeigt🌧, dadurch wird es zumindest bzgl. der Temperaturen um einiges angenehmer. Heute wurde dann noch die Helixbrücke genauer betrachtet 🌁und ein paar Fotos von bereits erforschten Sehenswürdigkeiten nachgeholt.📸

    Bevor wir gegen Mitternacht abheben, gucken wir uns gleich nochmal das Jewel im Flughafen an. Ein Wasserfall im Flughafen ist einen Blick gewiss wert. ⛲️🪷🌿

    Unser Fazit zur Stadt: Cool, sehr sauber und in 2-3 Tagen gut machbar. Die zahlreichen Pflanzen sind auch positiv hervorzuheben. Wirklich sehr nette Leute, die immer ein wenig schüchtern wirken, aber alle sehr höflich und zuvorkommen sind!
    Aber aus rein klimatischen Gründen finden wir die Stadt für deutlich längere Aufenthalte nicht interessant 🥵😁 Mal sehen wie es auf Bali wird ..

    Wir melden uns dann vom anderen Ende der Welt aus Melbourne wieder. 🌏
    Læs mere

  • Von SIN nach MEL 🇦🇺

    20. november 2022, Australien ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir sind gut in Australien angekommen! 🇦🇺

    In Singapur haben wir am Flughafen noch den/ das Jewel bestaunt und eine Kleinigkeit gegessen, bevor es dann zum Gate ging ⛲️🪷

    Gegen Mitternacht ging das Boarding los und nach weniger als 8h Flugzeit haben wir um 11 Uhr Ortszeit australischen Boden erreicht. Anders als in Singapur hat die Immigration ein wenig länger gedauert. Nachdem wir endlich durch waren, haben wir schnell die Koffer eingesammelt und uns um einen Transport in die Stadt gekümmert. Dabei hat es ein wenig geregnet, der hat sich dann aber schnell wieder verzogen. 🌧️ Die Fahrt mit dem Skybus ins City Center hat ca. 30 min gedauert. 🚌

    Das Hotel liegt direkt im Stadtzentrum und unser Zimmer befindet sich im 17. Stock.

    Heute steht erstmal ein wenig Entspannung auf dem Plan, denn Singapur steckt uns noch in den Füßen/ Beinen. In Melbourne werden wir insgesamt vier Nächte bleiben. Ab morgen wird dann mit der neuen Woche und frischer Energie die Stadt erkundet. 🗺️📸 Perfekt für Touristen gibt es hier in Melbourne im Inner Circle kostenlose Trams 🏙️🚉
    Læs mere

  • Tag 1 & 2 Melboure 🇦🇺

    23. november 2022, Australien ⋅ ⛅ 11 °C

    Melbourne - Eine der lebenswertesten Städte der Welt 🏙️ was sollen wir sagen, wir finden es hier auch einfach nur schön! Das Hochwasser der letzten Wochen hat allerdings noch ein paar Spuren hinterlassen, und auch das Wetter ist zum Teil recht stürmisch. Aber wir haben Sonne und im Vergleich zum letzten Mal, wo Finja hier war, ist es wirklich deutlich schöner ☀️

    Neben vielen zu bestaunenden Gebäuden, bietet die Stadt auch zahlreiche Parks. Den ersten Tag haben wir nach einem ausgesprochen leckerem Frühstück im Royal Botanic Garden verbracht 🌸🌺🌼 Dort gab es wirklich eine große Vielfalt an Blumen und Pflanzen! Ansonsten sind wir durch die Stadt ein wenig geschlendert und haben uns abends dann noch ein paar Snacks und was zu essen im Cooles gekauft. Die Lebensmittelpreise waren zwar teuer, aber im Vergleich zu den aktuellen deutschen Preisen noch vollkommen im Rahmen. 😁 Verhungern werden wir auf jeden Fall nicht. Abends sind wir dann erschöpft schnell eingeschlafen.

    Am Dienstag sind wir dann am späten Mittag wieder ganz entspannt los in die City. Auf dem Programm standen die zahlreichen Gassen mit den Graffitis, die Kirchen und als Highlight für Jonas noch die F1 Rennbahn. Das ist dann schon die zweite auf dieser Reise 🏎️🏁 Abends haben wir uns dann leckeres und echt preiswertes Sushi gegönnt 🍣

    Wir machen uns jetzt auf dem Weg zu Great Ocean Route 🚐🛣️🌊 Morgen werden dort ein paar Eindrücke von einer der schönsten Straßen der Welt folgen.
    Læs mere

  • Great Ocean Road 🛣️🌊

    23. november 2022, Australien ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute stand eines unserer ersten Highlights an, eine Tagestour auf der Great Ocean Road. 😍 Die Straße befindet sich zum großen Teil direkt an der Küste und gehört mit zu den schönsten Straßen des Landes.

    Der Bau der Straße begann im Jahr 1919 und wurde von 3000 heimgekehrten Soldaten nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme durchgeführt. Insgesamt haben die Bauarbeiten von 1918 bis 1932 angedauert. Die Straße erstreckt sich auf 243 Kilometern, wir haben davon ca. 203 Kilometer befahren.

    Begonnen hat die Tour früh morgens um 7 Uhr. Nachdem alle von ihren Hotels eingesammelt wurden, ging es mit einem kleinen Bus los in Richtung Torquay, dem Hauptsitz der beiden Surfer Marken Rip Curl und QuickSilver.🏄🏼‍♀️ Dort gab es dann zum Frühstück Bananenbrot und einen kleinen Saft. Frisch gestärkt ging es dann weiter.

    Erster Stop war dann das Great Ocean Road Schild, welches den Startpunkt markierte. Als nächstes ging es zu einem Ort, wo viele Königspapageien und Koalas zuhause sind. Während wir von den Papageien nahezu begrüßt wurden, 🦜musste wir die Koalas ein wenig suchen. Zwei haben sich jedoch in den Bäumen versteckt gehabt, vielleicht findet ihr sie ja auf dem Bild? 🐨 Es wird aber nicht das letzte mal gewesen sein, dass wir Koalas sehen. ☺️

    Als nächstes ging es dann in den Regenwald. Dort leben zahlreiche uralte Bäume. 🌳💧🌴 Um den Baum einmal zu umarmen benötigt man zum Teil mehr als 12 Leute! Auf dem einen Bild erkennt man die immensen Durchmesser gut.

    Die beiden Highlights der Tour kamen dann relativ am Ende der Road, zum einen die Twelve Apostels und die Loch Ard Gorge Felsbucht. Beides sind gewaltige Felsen aus Kalkstein. 🪨 Auf jeden Fall sehr beeindruckende Naturschauspiele!

    Jetzt geht es erstmal für vier Nächte nach Sydney, bevor wir am Dienstag unseren Road-trip bis Cairns starten. 🚙☀️
    Læs mere

  • Tag 1-4 Sydney 🇦🇺

    26. november 2022, Australien ⋅ ☀️ 20 °C

    Liebe Grüße aus Sydney 🫶🏼

    Wir sind am Freitag Vormittag angekommen und konnten dann zum Glück direkt in unser Hotelzimmer. Dort wurde sich dann erstmal ausgeruht, denn wir sind mit dem Bus über 12 Stunden lang von Melbourne nach Sydney gefahren. Auf dem Weg gab es sogar einen kurzen Stop in der Hauptstadt Canberra. Am späten Nachmittag haben wir dann einmal Darling Harbour und Circular Quay (von da aus sieht man die Oper und die Harbour Bridge) erkundet. Da wir in dieser Unterkunft eine Küche hatten, haben wir auch direkt einen kleinen Einkauf gemacht und die wichtigsten Lebensmittel für die fünf Tage eingekauft.

    Am Samstag haben wir erstmal ausgeschlafen und sind nachmittags nach Coogee gefahren. Dort haben wir einen alten Freund von Finja getroffen, bei dem sie bei ihrem letzten Sydney Besuch mit Laura übernachtet hatte. Wir haben dann das schöne Wetter am Strand genossen und Jonas ist sogar im Meer baden gewesen 😍🌊 Danach waren wir bei einem Bowling Club zum Daydrinking. Hier bowlen sie allerdings auf dem Rasen und es erinnert eher an Boule 😁🎳 Daniel hat uns dann auf ein Bundy (Rum aus der Brennerei in Bundaburg) und Bier eingeladen und wir haben ganz viele andere Leute aus Brasilien, England und Deutschland dort kennengelernt. Abends sind wir dann wieder zum Darling Harbour, denn hier ist jeden Samstag Abend ein kleines Feuerwerk. 🎇😍

    Am Sonntag stand Sightseeing auf dem Plan 📸🏙️ Gut gestärkt nach dem Frühstück ging es in Richtung Harbour Bridge, ist schon sehr beeindruckend 🌉 Dann sind wir zum Opera House gelaufen und haben uns dort auf den Treppen ein wenig in der Sonne ausgeruht ☀️ Die hat uns dann aber alsbald verlassen und auf dem Weg zum Mrs Macquaries Point hat uns ein richtiger Schauer mit Gewitter erwischt. Nach ca. 20/30 Minuten war das dann aber vorüber und wir sind weiter zum Aussichtspunkt und schaut selbst bei den Fotos 😍 der Blick auf die Skyline, die Brücke und die Oper zeitgleich ist schon atemberaubend. Natürlich sind wir auch so durch die Gassen der Stadt ein wenig gelaufen und haben auch Schaufenster-Shopping in der Westfield Mall betrieben, denn auch sonntags hat hier alles geöffnet. 🛍️ Abends haben wir dann eine leckere Lasagne gekocht, denn Auflauf werden wir im Camper leider nicht mehr kochen können. 🙁

    Am Montag sind wir dann wieder nach Coogee gefahren und haben hier den Costal Walk nach Bondi Beach gemacht 🐚☀️🌊🚶🏼‍♀️ Der ca. 6,5 km lange Weg führt direkt an der Küste entlang und ist ein Muss wenn man in Sydney ist 😍 aber auch Bondi Beach ist super schön, gerade mit den Bekannten Iceberg Pool. 🏊🏼‍♀️
    Nach dem Spaziergang sind wir dann nochmal kurz aufs Zimmer uns frisch machen, bevor wir dann zum Sonnenuntergang noch mit der Fähre von Circular Quay unter der Harbour Bridge entlang nach Darling Harbour gefahren sind. ⛴️ Danach waren wir noch bei einem Italiener in Darling Harbour. Die Pizza war sehr lecker 🍕Ein wirklich perfekter Abschluss für die Zeit in Sydney.

    Am Dienstag wird dann das Auto abgeholt und der Road Trip in den Norden beginnt 🚗👫🏼🏕️

    Liebe Grüße aus Down Under
    Fini & Joni 🫶🏼
    Læs mere

  • Jonis erstes Mal im Linksverkehr 💙🌲

    29. november 2022, Australien ⋅ ☀️ 21 °C

    Der Road Trip beginnt 🚗👫🏼🏕️

    Wir haben heute unser Zuhause auf vier Rädern für den nächsten Monat abgeholt.
    Für Jonas ist es das erste Mal, dass er im Linksverkehr fährt und dann direkt in einer Großstadt wie Sydney. 🏙️ Er hat es aber bisher gut gemeistert!

    Nach einer kurzen Einführung in das Auto ging es dann zum ersten Stop: Aldi 😁 Die Lebensmittelpreise ähneln hier schon sehr den deutschen, zum Teil waren sie sogar günstiger. Wir haben auf jeden Fall erstmal einen Großeinkauf gemacht, von Nudeln 🍝 über Müsli bis hin zu Joghurt und Milch war alles dabei. Und zu unserer Überraschung hat das Auto sogar einen Kühlschrank (oder eher eine Kühlbox, die mit einem zweiten Akku betrieben ist) ❄️ Das heißt für uns, dass wir frische Lebensmittel ohne Bedenken transportieren können. Bei der Wette, was der Einkauf kostet, hat Finja dann aber gewonnen. 💪🏼😁 Wir sind auf jeden Fall für ein paar Tage ausgestattet und müssen dann immer nur frische Sachen, wie z.B. Brot mal nachkaufen.

    Dann ging es noch kurz in einen Baumarkt um Lagerboxen und Feuerzeuge zu kaufen.

    Nächster und letzter Stop für den Tag war dann ein Campingplatz mitten in den Blue Mountains bei Mount Wilson, komplett ohne Handyempfang. Die Blue Mountains sind ein Nationalpark mitten in den Bergen mit Wald. 🌳🌲 Hier wurde dann erstmal ein leckerer Salat gezaubert. 🥗 Im Anschluss haben wir dann das Auto einmal eingerichtet und alles verstaut. Klein aber fein. Wir sind auf jeden Fall froh, die kleinen Taschen dabei zu haben und keine großen Koffer. 🧳 Das Einräumen hat einiges an Zeit gekostet, sodass wir danach schnell unser Bett aufgebaut haben und dann auch schon bald eingeschlafen sind. 😴

    Ab jetzt heißt es jeden Tag ein Stückchen weiter Richtung Norden zu fahren. Es liegen mehr als 3.000km Road-trip vor uns 💪🏼

    Liebe Grüße Joni & Fini 🫶🏼
    Læs mere

  • Blue Mountains National Park ⛰️💙

    30. november 2022, Australien ⋅ ⛅ 22 °C

    Erster Stop war ein kleiner Hike in den Blue Mountains zum Walls Lookout. Ziemlich beeindruckend dort! Aber seht selbst.

  • Lakes Beach 🌊☀️🐚

    30. november 2022, Australien ⋅ ⛅ 20 °C

    Auf der Fahrt zum zweiten Camping Platz haben wir dann mehrere Stops an verschiedensten Stränden gemacht. Leider war das Wetter etwas bewölkt und auch nicht allzu warm, sodass wir nicht ins Meer rein sind. Aber wir haben dann bei einem Strand lecker gekocht und dabei dem Meeresrauschen gelauscht. Der Campingplatz für die Nacht war dann neben einem Golfplatz. Dort wurde uns abends beim Zähneputzen und auch den nächsten Tag zum Frühstück Gesellschaft von Kangaroos geleistet 🦘Læs mere

  • Unser Jucy Campervan 🚐

    30. november 2022, Australien ⋅ ⛅ 20 °C

    Damit ihr auch einen Eindruck von dem Camper bekommt, hier einmal ein paar Fotos. Klein aber fein und perfekt für unseren Road-trip! 🚐

    Wir haben alles an Bord, was man so braucht. Eine Spüle mit Wassertank, einen Gaskocher, die Kühlbox, Geschirr und Kochutensilien, ein Bett, Tische und Stühle und natürlich uns beide 🥰Læs mere

  • Seal Rocks/ Number One Beach 🌊

    1. december 2022, Australien ⋅ ☁️ 19 °C

    Schönen 1. Dezember! 🎅🏽🎄

    Nach dem Aufstehen sind wir ca. 30 Minuten nach Seal Rocks gefahren. Einem atemberaubend schönen weißen Sandstrand. Fast menschenleer 😍 obwohl das Wetter auch heute bewölkt war, war es doch warm und wir haben uns in Badesachen an den Stand gelegt. Dort haben wir den Großteil des Tages verbracht und entspannt. 🏖️ Jonas ist dann auch noch einmal im Ozean baden gewesen. 🌊🏊🏼‍♂️🩳

    Nach einer schönen, warmen Dusche ging es dann auch schon bald ins Bett. Den Abend haben wir aber zum Großteil mit einen Filmeabend im Camper verbracht, weil es recht stark geregnet hat. 🌧️
    Læs mere

  • Port Macquarie 🐨⚓️

    2. december 2022, Australien ⋅ ☁️ 21 °C

    Erster Stop des heutigen Tages war Port Macquarie, definitiv einen Besuch wert! Dort gibt es das älteste Koala Krankenhaus, in welchem verletzte Koalas wieder fit gemacht werden oder aber auch den Rest ihres Lebens dort verbringen, wenn sie nicht mehr in der Natur überleben könnten. Das Krankenhaus ist komplett durch Spenden finanziert und wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben. Eine nette ältere Dame hat uns dabei zu vielen der Tiere Infos gegeben, allerdings sind derzeit nicht allzu viele Tiere dort, weil bei den verheerenden Buschbränden 2019/2020 leider ein Großteil des Koala Bestandes gestorben ist. Sie meinte aber, dass er sich langsam wieder erholt. Koala schlafen übrigens den Großteil des Tages, so ca. 20h. Wir konnten aber ein paar auch in Aktion erleben. Am Ende gab es natürlich noch eine Spende für diese tolle Einrichtung! 🐨

    Als nächstes haben wir uns in ein Café direkt am Strand gesetzt und dort ein Bundaberg Ginger Beer, einen Cappuccino und Fish & Chips genossen. Dabei wurden Karten geschrieben und auch geguckt, was der Arbeitsmarkt so hergibt.🧑🏽‍💻

    Nach einem kurzen Stop bei Aldi um frische Sachen nachzukaufen, ging es zum Schlafplatz für die Nacht.
    Læs mere

  • Smokey Cape 🦎🦘

    2. december 2022, Australien ⋅ ☁️ 21 °C

    Auch wenn es nur ein Campingplatz ist, ist dieser mehr als zu empfehlen. Im Hat Head National Park gelegen, ist er ein wahrer Geheimtipp. Der Strand ist direkt nebenan sodass man die ganze Zeit das Meeresrauschen hören kann. Gleichzeitig sind hier eine Vielzahl von Tieren aus nächster Nähe zu beobachten. Direkt bei der Ankunft wurden wir von einem Känguru begrüßt, ein wildes versteht sich. 🦘 Doch dabei blieb es nicht, kurz Zeit später haben uns eine Mama mit ihrem Kleinen Gesellschaft geleistet und auch ein Leguan ist neben dem Camper entlang gekrochen. 🦎

    Auch wenn es hier kein Empfang gab, haben wir die Zeit hier genossen und abends lecker Wraps gekocht. 🌮👩🏼‍🍳🧑🏽‍🍳

    Den nächsten morgen sind wir dann nochmal zum Strand runter, bevor es mit dem Camper weiter ging. 🚐
    Læs mere

  • Urunga Boardwalk 🦐🦀

    3. december 2022, Australien ⋅ ⛅ 21 °C

    Zweiter Stop des heutigen Tages was der ca. 1km lange Steg in Urunga. Der Steg führt direkt am Meer und an den Mangroven vorbei. Von oben konnte man kleine und auch etwas größere Fische sowie Einsiedlerkrebse und normale Krebse beobachten. 🦐🦀🐟

    Als wir losgegangen sind war noch Ebbe, aber beim Rückweg kam langsam die Flut und man konnte richtig sehen, wie das Wasser das riesige trockene Mangrovengebiet erobert hat!
    Læs mere

  • Nambucca Heads 🌊

    3. december 2022, Australien ⋅ ⛅ 21 °C

    Kurzer Stop auf der Weiterreise Richtung Norden. Aber was ein Wahnsinns Ausblick! 😍

  • Byron Bay 🏄🏽 - am östlichsten Punkt Au

    4. december 2022, Australien ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute war der erste Stop Byron Bay, ein kleines Paradies für Surfer. 🏄🏽 Von der Promenade aus konnten wir zahlreiche Surfer sehen. Recht nah an der Küste liegt ein altes Schiffswrack, was man nur noch erahnen konnte. 🚢 Zudem war heute direkt entlang der Küste ein großer Markt mit Essensständen, Livemusik und vielen weiteren Ständen. Wir haben bei den frisch zubereiteten Churros zugeschlagen. Die waren sehr lecker!

    Danach sind wir in der Stadt ein wenig durch die Gassen geschlendert und gebummelt. Für Jonas gab es anstatt toller Klamotten einen Burger.👗🍔

    Einen weiteren Stop haben wir beim nahegelegenen Cape Byron Lighthouse gemacht. Dies ist übrigens der Östlichste Punkt des australischen Festlandes.

    Den Rest des Tages verbringen wir Tweed Heads. Hier befindet sich unser bislang luxuriösester Campingplatz und zugleich letzter Stop vor der Gold Coast ☺️
    Læs mere

  • Tweed Heads ⚓️

    5. december 2022, Australien ⋅ ☀️ 25 °C

    Die letzte Nacht haben wir in Tweed Heads verbracht. Ein netter Ort vor der Gold Coast. ⚜️🌊 Und auch unser letzter Halt vor Queensland, einem neuen Bundesstaat und einer anderen Zeitzone. ⏰ Wir sind euch jetzt nur noch 9h voraus und nicht mehr 10h. Am Strand von Tweed Heads gab es dann mit Blick auf Surfers Paradies Vanillepudding-Taschen. 🥮🏄🏽🏙️Læs mere

  • Surfers Paradies 🚁

    5. december 2022, Australien ⋅ ⛅ 25 °C

    Der heutige Tag hat einige Highlights mit sich gebracht. 😍 Als erstes sind wir an der Gold Coast angekommen und haben dort Halt in Surfers Paradies gemacht. 🏄🏽 Ein ewig langer Sandstrand, an welchen direkt zahlreiche Hochhäuser eine wunderschöne Skyline bilden. 🏙️ Nachdem wir ein wenig durch die Gassen und am Strand entlang geschlendert sind, ging es zum Hafen, denn wir haben uns ziemlich spontan eine Fahrt mit einem Speedboot gebucht. Knapp eine Stunde lang hat uns der Kapitän ordentlich durchgeschüttelt. 🚤 Er hat uns dabei auch ein wenig die Gegend gezeigt, insbesondere die teuren Häuser direkt am Wasser 🏠 Leider durften wir dort aufgrund der turbulenten Fahrweise keine Kameras mitnehmen, sodass wir keine Bilder und Videos davon haben. 🙁

    Nach dem Speedboot fahren stand dann ein weiteres Highlight an, ein Helikopterflug über den Strand und die Skyline der Gold Coast. 🚁🌊

    Abends haben wir dann noch Sushi gegessen. 🍣 Und endlich haben wir mal richtig Sonne gehabt. ☀️

    Morgen geht es weiter dann weiter nach Brisbane. ☺️

    Liebe Grüße Joni und Fini 🫶🏼
    Læs mere

  • Lone Pine Koala Sanctuary 🐨🦘🐕

    6. december 2022, Australien ⋅ ☀️ 36 °C

    Erster Stopp des heutigen Tages war die Lone Pine Koala Sanctuary. 🐨 Sie ist die älteste und größte Sanctuary (dort werden verletzte Tiere bis zum Rest ihres Lebens gepflegt) in Australien. Dort haben wir zum ersten Mal einen Koala berührt und Jonas durfte ihn auch auf den Arm nehmen. Und eins sei euch gesagt, die haben echt scharfe Krallen. 😁

    Danach haben wir die anderen einheimischen Tiere bestaunt. Dazu zählte eine Show mit einem Schäferhund, Krokodile, Dingos, Wombats, Tasmansiche Teufel, Flughunde, Leguane, Schlangen und und und. 🦇🐕🐊🐍

    Am Eingang haben wir noch Futter für Kängurus bekommen und konnten diese in einem großen Freigehege füttern und streicheln. 🦘

    Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt! Auch wenn es heute mit 37 Grad fast unerträglich warm war. ☀️Aber wir wollen uns nicht über das Wetter beschweren! 😁
    Læs mere

  • Brisbane 🏙️🏞️

    6. december 2022, Australien ⋅ ☀️ 35 °C

    Bevor es weiter Richtung Sunshine Coast ging, haben wir noch einen kurzen Stopp in Brisbane eingelegt. Hier wird derzeit recht viel gebaut, unter anderem eine neue Brücke und zahlreiche Hochhäuser. 🌉

    Wir sind ein wenig am Ufer des Brisbane Rivers in South Bank spazieren gegangen. Nach einem kühlen Softdrink ging es dann aber schon wieder Richtung Camper und auf den Highway. 🚐🛣️
    Læs mere

  • Kings Beach - Sunshine Coast 👑🌊

    7. december 2022, Australien ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute stand nicht viel an. Um der Hitze zu entgehen, haben wir den ganzen Tag am Strand verbracht, bevor es dann Richtung Campingplatz ging. 🐚☀️

    Dieses Mal war nicht nur Jonas in den Wellen, sonder auch Finja ist im Meer Baden gewesen. 👙🩳 Zur Erfrischung gab es dann noch ein Eis und einen Erdbeermilchshake. 🍦🥤🍓

    Abends haben wir dann noch lecker Kokusnuss-Curry gezaubert und eine Runde Karten gespielt. 🍛🃏
    Læs mere

  • Noosa Heads 🌴🐬

    8. december 2022, Australien ⋅ ⛅ 29 °C

    Das heutige Ziel war Noosa Heads, eine Mischung aus wunderschönen Stränden, einem atemberaubenden Nationalpark und einer belebten Innenstadt. ☀️🌊🐚🌴

    Als erstes stand eine Wanderung zum Boiling Pot, der Tea Tree Bay und dem Dolphin Point an, direkt an der Küste! Delfine und Wale haben wir leider keine gesehen, gelohnt hat sich der Weg aber alle mal! 😍 Leider konnten wir aufgrund von Bauarbeiten am Weg nicht die komplette Wanderung absolvieren.

    Danach ging es für Jonas wieder an den Strand und baden, während Finja ein wenig die Hastings Street entlang geschlendert ist und gebummelt hat. Um den Hunger zu stillen gab es dann leckere Burger. 🍔 Während wir gegessen haben, zog es sich aber langsam zu und es gab dann ein richtiges Wärmegewitter. ⛈️

    Statt einen weiteren Strand zu besuchen, haben wir uns deswegen früher auf den Weg zum Schlafplatz der heutigen Nacht gemacht. 🚐
    Læs mere

  • Rainbow Beach 🌈

    9. december 2022, Australien ⋅ ⛅ 24 °C

    Von der Goldgräberstadt Gympie aus sind wir zum Rainbow-Beach gefahren. Der kilometerlange Strand liegt direkt vor der Haustür von Fraser Island, der größten Sandinsel der Welt. 🌈☀️

    Nachdem wir ein wenig am Strand entspannt haben, sind wir am Strand entlang zu den großen Sanddühnen Carlo Sand Blow spaziert. Von unten wirkten sie allerdings weniger groß, als es von oben der Fall ist. Den Namen Rainbow-Beach hat der Strand aber auf jeden Fall verdient, denn von fast weißem bis hin zu schwarzem Sand gepaart mit vielen bunten Steinen waren alle Farben vorhanden.

    Abends ging es dann Richtung Herbst Bay, denn von dort startet der morgige Ausflug nach Fraser Island. 🏝️
    Læs mere

  • Fraser Island 🏝️

    10. december 2022, Australien ⋅ ☁️ 24 °C

    Fraser Island - die größte Sandinsel der Welt. Oder wie es in der Sprache der Aborigines heißt K’gari was “Paradies” bedeutet. 🏝️✨ Seit dem Jahr 1992 gehört sie zum Unesco Weltkulturerbe.

    Sie ist eine der schönsten, aber auch gleichzeitig der gefährlichsten Orte Australiens. Neben 6 der gefährlichsten (und tödlichsten) Spinnen des Landes, treiben auch giftige Schlangen, Haie und Dingos ihr Unwesen auf der Insel. Dingos gehören der Gattung der Wölfe an und der Familie der Hunde. Allerdings leben sie unabhängig vom Menschen und sollten auch nur mit Vorsicht beobachtet werden. Sie können sehr aggressiv werden. Auf Fraser Island leben ca. 300 in freier Wildbahn. Wir hatten das Glück 7 in freier Wildbahn zu sehen! 😍🐕

    Aber beginnen wir der Reihe nach. Um 8:30 haben wir ab River Heads die Fähre nach Fraser Island genommen, sodass wir gegen 9:15 angekommen sind. Dann begann die Fahrt mit unserem Allrad-Reisebus aus Deutschland, denn die Straßen der Insel sind zum Großteil aus Sand, sodass man die Insel nur mit Allrad Autos befahren darf. Der erste Stop für uns war der Lake McKenzie. Auf der Insel gibt es weit über 100 zum Teil kristallklare Süßwasserseen und einer der schönsten ist der der Lake McKenzie. Dort waren wir dann eine Runde schwimmen und haben die Natur genossen. 👙🩳

    Nach der Abkühlung ging es dann zur Central Station. Dort wurde ab den 1860er Jahren im großen Stil mit der Abholzung der Bäume begonnen, da auf der Insel zahlreiche Massivholzbäume wachsen. 🌴🌳 Die Abholzung stoppte erst in den 1990er Jahren. Heute ist davon kaum noch etwas zu sehen, denn als die Holzfäller die Insel verlassen haben, haben sie auch ihre Hütten mitgenommen. 🛖
    An der Central Station ging es zu einem kleinen Spaziergang durch den Regenwald. Fraser Island ist der einzige Ort auf der Welt, auf der ein Regenwald natürlichen Ursprungs auf Sand gewachsen ist. Grund dafür sind Bakterien, die die Mineralstoffe so lösen, dass auch die Bäume davon leben können. Die Bäume im Regenwald sind dabei teilweise weit über 1.000 Jahre alt. Zudem fließen durch den Regenwald kristallklare Süßwasserbäche. Die Wasserqualität zählt zu einer der weltweit besten. Es ist dabei verboten, die Bäche zu betreten, um die Natur zu schützen.

    Nach der Tour durch den Regenwald gab es in einem Resort Mittagessen. Beim Buffet haben wir ordentlich zugeschlagen. 🍽️

    Nächster Programmpunkt befand sich am Strand. Wir sind gestern ca. 140km auf der Insel gefahren, 80 davon am Strand oder besser gesagt dem offiziellen Highway. Höchstgeschwindigkeit ist übrigens 80 und die hat unser Bus auf jeden Fall voll ausgeschöpft! Doch der 75 Miles Beach wird auch als Start und Landebahn für Flugzeuge genutzt. Von dort aus ging es als erstes ca. 40km Richtung Norden zu den Pinnacles, einer Jahrtausend alten Sanddühne. 🗻

    Wieder ein kleines Stückchen zurück haben wir dann eins der Highlights der Insel besucht, das Schiffswrack der S.S. Maheno. Der neuseeländische Luxusliner ist im Jahr 1935 auf der Insel gestrandet. Eigentlich war das Schiff gerade auf dem Weg nach Japan, wo es verschrottet werden sollte. Aber der Wettergott hatte andere Pläne. Das Wrack ist mittlerweile recht weit verrostet und eingefallen, aber es ist wahrlich beeindruckend anzusehen! 🚢⚓️ Gerade wenn man bedenkt, dass drei Decks unter dem Sand begraben sind.

    Letzter Stop war Eli Creek. Ein Bachlauf der aus dem inneren der Insel im Ozean mündet. Hier ist es Touristen erlaubt, bis zu einem gewissen Punkt dem Creek zu folgen. Die Kinder haben sich mit Schwimmreifen und Luftmatratzen den Bachlauf entlang bis zum Ozean treiben lassen. Wir sind ihn einmal entlang spaziert, es war eine schöne Abkühlung am Nachmittag! 😍❄️💧

    Dann ging es mit dem Bus wieder zur Fähre und von dort ans Festland. Dabei konnten wir den beginnenden Sonnenuntergang auf dem Meer beobachten. 🌅

    Ein schöner und gelungener Tag! 🏝️
    Læs mere