• VanprojektRüdiger
Ogo 2022 – Feb 2024

Europareise

Pengembaraan 540hari oleh VanprojektRüdiger Baca lagi
  • Alicante 🌁

    4 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☀️ 14 °C

    Am Vormittag fuhren wir gemeinsam mit Julia und Finnja nach Alicante. 🚐 Wir besuchten einen typisch spanischen Wochenmarkt, wo einiges los war. Der Markt war ziemlich groß und sehr interessant zu sehen. So viele frische Früchte und Gemüsesorten. 🫑🍆🥦🍊 Wir nahmen uns Erdbeeren zum Naschen mit.🍓

    Danach spazierten wir in die Altstadt von Alicante. Laut Internet soll das die schönste Stadt nach Valencia sein. Wir fanden sie nicht so besonders, haben uns mehr erwartet. 🙈 Wir gingen an einem Schaufenster von einer Bäckerei vorbei und wir konnten nicht vorbeigehen. Wir nahmen uns richtig leckere Cinnamon Rolls. 😍 Die gab es in verschiedenen Geschmacksorten, wir haben uns Cinnamon Rolls mit Lotuskeks genommen und so eine To Go Box. 🥰

    Danach gingen wir an der Promenade entlang durch eine Palmen-Allee, vorbei an richtig alten und schönen Ficus Bäumen. 🌳😍 Danach wollten wir auf einen Berg mit einem alten Schloss gehen, aber am hinwegsahen wir das es gar nicht so schön aussieht. Jetzt haben wir eine kurze Rast gemacht und sind dann zurück zum Camper gegangen.

    Danach fuhren wir noch zum Mediamarkt und zum Baumarkt. 🛍️ Und dann zum Stellplatz, die Anfahrt war ein bisschen tricky, aber machbar. 😊

    Da wir so schief standen mussten wir auf zwei Steine auffahren als Keile und zwei Gruben graben für die Hinterreifen. Der neue Stellplatz ist echt richtig schön, direkt auf einer Klippe, mit Ausblick auf das türkisblaue Meer. 🌊🌅

    Wir setzten uns mit den anderen zusammen und tranken einen Kaffee und aßen selbstgebackenen Kuchen von Julia. ☕🍰

    Als die Sonne unterging, färbte sich der Himmel wunderschön rot und wir sahen, wie die Sonne hinter dem Berg unterging, einfach traumhaft. 😍💛
    Baca lagi

  • Datensicherungsspaß 😅

    5 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☁️ 15 °C

    Viel hat sich nicht getan an diesem Tag. Ich (Sophia) kümmerte mich um die Datensicherung von unserem Foto und Videomaterial daweil spielte Tino mit den anderen Kniffel.

    Am Nachmittag gingen wir noch zum Strand, kletterten über Felsen und bewunderten das wahnsinnig schöne Meer mit den türkisblauen hellen Stellen. 😍Baca lagi

  • Traumplatz und spanner 🙈

    6 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir fuhren am Vormittag weiter zu einem neuen Stellplatz. 🚐 Dort angekommen staunten wir wieder über den schönen Platz, das Meer war atemberaubend schön. 😍 Der Ausblick aus der Schiebetür war ein Traum. 😍🌅

    Wir schauten uns um und nach einem kurzen Schreckmoment, weil sich Kevin am Kopf verletzt hatte, setzten wir uns alle zusammen. 👳‍♂️

    Es gab eine kleine Plattform auf der Klippe mit einer Holzbank, das war sehr praktisch, dort konnten wir uns alle zusammensetzen. In der Sonne war es schon angenehm warm und wir genossen die Zeit uns spielten Karten. 🃏

    Am Platz lief immer ein komischer Typ herum, zog sich oben herum aus und spannte, solche Parkplätze gibt es in Spanien scheinbar öfter, die nennt man "Schmutzparkplatz". Die begaffen die Camper und Badegäste. 🤦
    Baca lagi

  • Mobility Scooter und Seniorenparadies 👴

    7 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☀️ 21 °C

    Am Vormittag fuhren wir gemeinsam mit Finnja in die nahegelegene Stadt Benidorm. 🌁

    Schon am Weg zum Parkplatz sah man die zahlreichen Hochhäuser, nicht um sonst wird die Stadt "klein Dubai" genannt. Als Erstes gingen, wir zum Handyshop, denn unser Internet ging 3 Tage schon nicht mehr. 🙄 Im Shop, der Mann konnte uns nur bedingt helfen, aber er telefonierte mit dem Shop, wo wir die SIM gekauft haben. Wir mussten dann ein Foto machen vom Vertrag und dem Shop per WhatsApp schicken. Danach spazierten wir zur Promenade, wo eine große Gruppe Senioren Chorprobe beim Strand hatten. 😅 Wir besuchten noch die Aussichtsplattform, mit wunderschönem Blick auf die Bucht und die Skyline. 🌊🌁

    Was echt schräg ist das in der ganzen Stadt 95 % Senioren unterwegs waren. 😅 So weit das Auge reichte, sahen wir nur alte Leute und Rentner auf Mobility Scooter herumfahren, sogar Tandem Mobility Scooter zum Leihen gab es dort. 😅

    Danach machten wir und wieder am Weg zu den anderen. Am Nachmittag saßen wir ein wenig in der Sonne, die schon richtig gut warm war. ☀️

    Am Abend war es richtig warm, 20 Grad und offene Schiebetür, ein Traum. 😍 Und spät am Abend meldete sich der Herr vom Handyshop noch, es wurde neu eingestellt, wir starteten das Handy einmal neu und das Internet ging wieder. 🥳
    Baca lagi

  • Altea & Canyon 🏘️⛰️

    8 Mac 2023, Sepanyol

    Heute schauten wir uns die süße kleine Stadt Altea an. 🏘️

    Wir spazierten durch wunderschöne schmale Gassen, mit weißen Häusern, überall waren Pflanzen und kleine liebevoll eingerichtete Läden. 🌿🌷😍🥰 Besonders schön sind die Kirchentürme mit den blauen Kuppeln, die das Bild der Altstadt prägen. 😊 Es gab auch eine Aussichtsplattform mit Blick auf das Meer und nach Benidorm. Was uns auch besonders gefallen hat, ist die Aussicht auf das umliegende Gebirge. ⛰️😍

    Wir kehrten bei einem kleinen Café ein und gönnten uns eine Pause. Natürlich konnten wir zu den hausgemachten Leckereien nicht nein sagen. ☺️ Wir teilten uns ein Galet und das war absolut himmlisch, eine wahre Geschmacksexplosion. 🍮😍

    Nach Altea fuhren wir weiter zum Canyó del Mascarat. ⛰️ Der Weg durch den Canyon ist relativ kurz, aber dafür sehr sehenswert. Über einem sieht man drei Brücken, eine davon ist schon ziemlich alt und sehr schön. 😊 Der Weg machte richtig Spaß, wir mussten über Felsen klettern. 🪨

    Danach fuhren wir kurz zu einer Werkstatt, wir haben das Gefühl, dass zu viel Motoröl im Motor ist. Der Mechaniker meinte, es passt. 🤔 Weiter ging es zum Stellplatz für die Nacht, der in der Nähe von einem Leuchtturm lag.

    Am Abend sah man richtig schön die Lichter der nahegelegenen Stadt. Die Chance nutzte ich (Sophia) gleich, um ein paar Fotos zu schießen. 📷
    Baca lagi

  • Motoröl Action am Lidlparkplatz 🛢️

    9 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☁️ 22 °C

    Da wir auf ein Paket warteten, blieben wir noch am Platz und die anderen fuhren schon mal vor.

    Wir gingen noch Einkaufen und danach holten wir unser Paket ab. Wir haben uns eine Pumpe bestellt, um etwas Motoröl abzulassen, das haben wir dann am Lidl Parkplatz gemacht. 😅 Hat sehr gut funktioniert. 😊👍

    Danach machten wir uns auf den Weg zum Stellplatz. Als wir dort waren haben wir beschlossen noch Wäsche waschen zu fahren. 🧦 Beim Waschsalon angekommen war gar nichts los, so mögen wir das. 😊 Zwei Minuten bevor die zweite Wäscheladung fertig gewesen wäre, hat jemand den Trockner besetzt, jetzt hat es etwas länger gedauert. 😅 Und ab 19:00 war auch viel mehr los, alle nach der Arbeit.

    Wieder beim Parkplatz angekommen bestellten wir alle gemeinsam Pizza bei Domino's. Wir haben die Pizza zum Camper per Lieferservice bestellt, Julian der Spanisch spricht, hat die Bestellung aufgegeben und es hat super funktioniert. 👍

    Danach gingen wir noch kurz am Strand, wo sich der Mond wunderschön im Meer spiegelte. 🌕😍 Es war halb 12 in der Nacht und richtig warm, wir hatten ca. 22 Grad und das im März, ein Traum. 🌡️🥰

    Nach zwei Folgen Serie gucken gingen wir ins Bett. 😴💤
    Baca lagi

  • Sommerfeeling im März ⛱️

    10 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ⛅ 24 °C

    Am Vormittag machten wir uns Richtung neuen Stellplatz, am Weg blieben wir stehen, um Wasser aufzufüllen. ⛲💦

    Beim neuen Platz angekommen war einiges los, aber wir hatten noch ein Plätzchen gefunden. Wir packten uns gleich zusammen uns gingen am Strand. ⛱️ Es war richtig heiß in der Sonne, wie im Sommer. Es ging zwar ein leichter Wind, das tat aber richtig gut, sonst wärs zu heiß gewesen in der Sonne. ☀️ Bei diesen Temperaturen schafften wir es sogar ins 11 Grad kalte Meer, das war eine richtige Abkühlung. 🌊🌅🥰

    Am Abend saßen wir alle beisammen uns genossen den Abend bei angenehmen 21 Grad. ☺️
    Baca lagi

  • Gemütlicher gemeinsamer Abend 🥰

    11 Mac 2023, Sepanyol ⋅ 🌬 26 °C

    Tino entdeckte zufällig einen ruhigeren Platz gleich in der Nähe. Wir packten uns zusammen und fuhren hin, durchs Gestrüpp. 😅 Es war gar nicht so ohne denn am Platz merkten wir das es ziemlich sandig war, aber wir habens alle geschafft ohne uns einzugraben. ☺️

    In der Sonne war es richtig heiß und wir beschlossen an den Strand zu gehen. Da war es aber leider dann sehr windig, jetzt blieben wir dann gar nicht so lange. 🌬️💨

    Später machten wir noch eine Runde Yoga. 🧘🧘‍♀️ 🧘‍♀️🧘‍♀️

    Am Abend kochten wir gemeinsam, es gab Haferflockenschnitzel und Röstkartoffeln. 😍
    Wir konnten draußen essen und stellten zwei Tische hin, wie eine lange Tafel. 🥰 Das war richtig schön und wir genießen es gerade sehr das wir dir Abende auch draußen verbringen können, bei ca. 20-22 Grad geht das super. ☺️

    Der Mond war die letzten Tage richtig schön und sehr groß, richtig schön wenn er über den Meer auf geht und sich spiegelt im Wasser. 🌖🌊😍
    Baca lagi

  • Ruhiger Tag 🤫

    12 Mac 2023, Sepanyol

    Heute war ein richtiger Sonntag, wir ließen es alle ruhiger angehen.

    Den halben Tag haben Tino und ich unsere Reisekosten von einer Excel in eine App eingetragen. 🫰💵😅

    Am Nachmittag gingen wir noch am Strand mit Finnja und Julian. ⛱️ Kurze Zeit darauf kam Oskar angerannt und freute sich wie, wenn wir uns Monatelang nicht gesehen haben, das war so süß.😅🐕😍

    anach kochten wir noch was Leckeres und telefonierten mit der Familie. 👩‍🍳📞

    Den Abend ließen wir mit Serie gucken ausklingen. 💻
    Baca lagi

  • Summer Rolls und gemütlicher Abend 🥰

    13 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ⛅ 24 °C

    Als wir wegfuhren ließen wir alle Reifendruck ab, da es ziemlich Sandig am Platz war. 😅 Wir haben es zum Glück alle ohne Probleme rausgeschafft. 👍 Danach mussten wir mit dem Kompressor von Kevin und Julia alle Reifen wieder auffüllen. 🌬️

    Danach tankten wir noch Wasser beim Brunnen in der Nähe. 💦

    Für zwei Tage trennten sich unsere Wege, wir fuhren mit Finnja und Julian zu einem Parkplatz vor Valencia. Die anderen kommen nicht mit, da eine Großstadt mit zwei Hunden nicht so entspannt zum Besuchen ist, deshalb fuhren sie an einen anderen Platz.

    Beim Stellplatz angekommen, tranken wir Kaffee und quatschten. Später gingen wir noch am Strand, wo Julian ein Bad im Meer nahm. 🥶

    Am Abend kochten wir gemeinsam Summer Rolls und hatten einen richtig schönen Abend gemeinsam. 🥰
    Baca lagi

  • Valencia

    14 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☁️ 23 °C

    Um Punkt 10 Uhr standen wir bei der Bushaltestelle, den wir beschlossen, mit den Öffis in die Stadt zu fahren. 🚌 Nach 30 Minuten waren wir schon in der Altstadt.

    Wir spazierten durch die Gassen, vorbei an historischen Gebäuden und grünen Parks. 🏰🌿 Die Fassaden waren traumhaft schön und der Baustil gefiel uns sehr, sehr gut. 😍

    Es war viel los, den zufällig findet gerade in Valencia das jährliche Frühlingsfest statt. Wo die Stadt für 4 Tage im Ausnahmezustand ist und das Ende des Winters gefeiert wird. Überall standen große Fantasie Figuren aus Pappmaché liebevoll bemalt, am letzten Tag des Festes werden die Figuren verbrannt und so wird der Frühling eingeläutet. 🌷

    Die alte Markthalle ließen wir uns nicht entgehen, es gab zahlreiche Stände mit frischem Fisch, Fleisch, Käse, Gemüse etc..🐟🥩🧀🍅 Das Gebäude sah auch wieder wahnsinnig schön aus, mit den farbenfrohen Kuppeln und Bemalungen auf der Decke. 😊 Als Snack gab es Empanadillas. 🥟

    Danach spazierten wir weiter durch die Stadt und den Park. Durch die ganze Stadt zieht sich ein vertrocknetes Flussbett, das als Park genutzt wird, generell ist es sehr Grün in der Stadt, überall Palmen, Bäume und Blumen. 🌴🌲🌸

    Als kurze Rast kehrten wir in einem Café ein und stärkten uns mit Kaffee, Churros und Schokisauce. 🍫😍

    Danach ging es zum Feuerwerk, das um 14:00 stattfinden sollte. Massen an Menschen gingen in diese Richtung, wie bei einem Festival. 😅 Vom Feuerwerk sah man nicht so viel, denn es war ja Tag 😅, aber dafür war es unfassbar laut und knallte ordentlich. Gefühlt bebte die ganze Stadt. 😅 War ein richtig cooles Erlebnis und wir lieben es bei solchen Traditionen dabei zu sein um ein Stück mehr diese Kultur kennenzulernen. 😊

    Wir schmökerten noch in ein paar Vintage Läden und gingen weiter zum Museumsviertel. Am Weg gingen wir durch eine Gasse wo im Quadrat Bänke und Tische aufgestellt waren und Handwerker grillten. So cool zu sehen, die Spanier haben einfach eine ganz andere Mentalität. ☺️

    Faszinierend das Viertel, die Gebäude sehen sehr futuristisch aus und sind richtig toll angelegt. 😍

    Am Weg zurück zu Rüdi und Luigi mussten wir uns in einen vollgepackten Bus reinquetschen und der Bus Fahrer fuhr wie ein Irrer. Werden wir auch so schnell nicht vergessen. 😅
    Baca lagi

  • Wasserfall 😍💦

    15 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☀️ 22 °C

    Gegen Mittag fuhren wir weiter. Erster Stopp war ein Copy-Shop, denn wir wollten zwei Spiele ausdrucken. Danach fuhren wir weiter ins Landesinnere zu Kevin, Julia und die Hunde. 🚐

    Am Weg sahen wir in der Ferne dicke Rauchschwaden, kurz darauf flog schon der Helikopter neben uns, mit einem Wassergefäß daran hängen vorbei. Schockierend, wie früh hier die Waldbrandsaison beginnt. Aber wir sehen auch bei den Plantagen immer Feuer, wo die Bauern z.B. die Olivenbaumäste verbrennen, das wird auch nicht gerade gut sein. 🔥

    Ansonsten war die Strecke wunderschön, es wurde grüner und wie immer sehr bergig. Spanien ist soo vielfältig und hat ein wahnsinnig schönes Hinterland. Uns gefällt besonders gut, dass man von der Küste so schnell in den Bergen ist. 🌅⛰️

    Kur vor dem Platz sahen wir schon von weitem den mächtigen Wasserfall. 💦
    Angekommen stiegen wir aus und gleich kamen die Hunde voller Freude auf uns zugerannt, ganz aufgeregt, das war so schön. 🥰

    Gemeinsam gingen wir gleich zum Wasserfall, um dort hinzugelangen, muss man einen eisigen Bach durchqueren. Das Wasser war richtig kalt, die Füße taten einem danach weh. Aber es zahlt sich aus, der Ausblick auf den mächtigen Wasserfall ist einfach atemberaubend. 😍 Mit was für einer Wucht diese Massen an Wasser herunter preschen, faszinierend. Julian ging sogar Baden und stellte sich unter den Wasserfall.🥶

    Wir blieben noch eine Zeit beim glasklaren Bach, Julian und Tino gingen baden und die Hunde natürlich auch.
    Wieder beim Platz, schnitten Finnja und ich ca. 90 Seiten Spielkarten aus, so kann man sich auch beschäftigen. ✂️

    Am Abend setzten wir uns draußen zusammen und spielten eine Runde, es wurde uns aber schnell zu kalt und wir flüchteten in den Van von Finnja und Julian. ☺️
    Baca lagi

  • Wanderung 🚶🚶‍♀️

    16 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☀️ 21 °C

    Am Vormittag war der Wasserfall noch schöner, er wurde von der Sonne angeleuchtet. Mit der Kamera bepackt gingen wir erneut durch den eiskalten Bach zum Wasserfall. Heute kam noch viel mehr Wasser runter und wir spürten schon von weitem den Niesel. Oskar folgte uns und ging mit uns auf Entdeckungstour. ☺️

    Wir waren wieder total begeistert, verbrachten einige Zeit dort und genossen den Anblick. Oskar posierte zuckersüß wie ein Model vor dem Wasserfall. 💦

    Wieder beim Van angekommen sprachen wir uns zusammen, wo wir als Nächstes hinfahren. Heute wollten wir auf jeden Fall Wandern gehen, da Julia um 14:30 einen Telefontermin hatte fuhren wir um 13:00 zum Wanderparkplatz und warteten dort.

    Danach starteten wir los, vor uns lag eine 8 Kilometer Wanderung. Gleich am Anfang mussten wir eine Hängebrücke überqueren. Der Ausblick über den Canyon war wieder fantastisch. 🌉
    Der Weg führte danach durch den Canyon und es war wunderschön!! Wir sahen einige Kletterer, die wagemutig die mindestens 180 Meter hohen Felsen raufkletterten.🧗 Wir entdeckten auch eine Slackline, die oben am Felsen gespannt wurde, wo ein Mann langsam darüber ging, das war so spannend zum Zusehen. 😮

    Am Ende vom Canyon verliefen wir uns kurz und gingen in die falsche Richtung, wir wollten über die Brücke vom Kraftwerk wandern, aber leider war die aus unersichtlichen Gründen gesperrt. Also hieß es wieder umdrehen und den eingezeichneten Weg gehen.
    Der verlief vorbei an dem wunderschönen Stausee. Danach gingen wir durch den Wald, es roch überall nach Pinien und Rosmarin. 🌲 So langsam sank die Sonne und die Sonnenstrahlen blitzten durch den dichten Wald und hüllte alles in ein traumhaftes Licht ein. ✨

    Wir gingen insgesamt fast 12 Kilometer und die Wanderung war richtig, richtig schön!! Können wir sehr empfehlen. 🥰

    Bei den Vans angekommen, führen wir ca. 2-3 Minuten zum Stellplatz für die Nacht. Der ist zwar direkt neben der Straße, aber viele Autos fuhren hier nicht.

    Wir kochten uns noch was zu essen und dann machten wir uns einen ruhigen Abend und guckten noch Serie.💻
    Baca lagi

  • Schwimmen zwischen Felsen 😍🪨

    17 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ⛅ 18 °C

    In der Früh gingen wir noch zum Charco Azul, das ist ein Wasserbecken in der Schlucht mit schönem türkisblauen Wasser.

    Wir brachen zeitig auf denn es lag eine fast 2 Stunden fahrt vor uns. Aber der Weg war traumhaft schön, bergig, grün und links und rechts blühende Mandelbäume so weit das Auge reichte. 🌸 Eine Zeit lang fuhren wir durch ein Gebiet wo alles schwarz und abgebrannt war. Da dürfte es ziemlich heftig gebrannt haben. 😓

    Unser Ziel waren 25 Grad warme Quellen. (Fuente de los Baños) ⛲
    Dort angekommen suchten wir uns ein sonniges Plätzchen zum liegen. Das erste mal reingehen ins Wasser war schon kalt. 😅 Aber man gewöhnte sich daran und die Umgebung machte das wieder gut.

    Mit Finnja und Julian schwammen wir in den Canyon entlang. auf beiden Seiten Meterhohe Felswände dazu glasklares und wunderschön blaues Wasser
    Auf einer Seite tröpfelte ein Mini Wasserfall herunter dazu Efeu der runter wächst. Traumhaft schön!! 😍 Immer wieder gab es Stellen wo warmes Wasser vom Boden oder Felsen raus sprudelte. 🥰

    Wir kamen mit einer sehr netten Deutschen Rentnerin ins Gespräch und quatschten einige Zeit lang. Sie zeigte uns auch die Stelle wo das Wasser am wärmsten war. 🤗

    Wieder bei den anderen machten wir uns am Weg zu den Vans. Und fuhren zum Stellplatz für die Nacht.

    Der Weg war wieder sehr schön, wir fuhren den Stausee entlang und immer wieder blitzte strahlend blaues Wasser durch die Bäume. 😍

    Der Stellplatz war richtig schön, direkt beim Wasser, mitten in der Natur. Es war so ruhig hier. 🥰

    Am Abend war der Ort auf den wir sahen schön beleuchtet. ☺️

    Am Abend spielten wir Karten und es war richtig lustig. 🃏💛
    Baca lagi

  • Churros mit Schoko 🍫

    18 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ⛅ 17 °C

    Am Vormittag verließen wir den schönen Stellplatz beim Stausee und machten uns am Weg Richtung Küste. Die Strecke war wieder wunderschön, das Inland Spaniens ist einfach ein Traum und so Abwechslungsreich. 😍

    Der neue Platz lag direkt beim Meer. 🌊 Wir packten die Stühle aus und setzten uns in die Sonne, es war richtig heiß.
    Da wir Morgen zu einem anderen Platz fahren und dort wahrscheinlich den letzten gemeinsamen Abend verbringen werden, wollten wir dort grillen. Dann sind wir drauf gekommen, dass keiner was hat zum Grillen und Morgen ein Feiertag ist. 😅 Sonntag haben hier sonst normalerweise die Geschäfte offen, aber an einem der wichtigsten Feiertage im Jahr natürlich nicht. Deshalb machten wir uns noch am Weg zum Lidl, der zum Glück nicht weit weg war. 🛒

    Wieder beim Platz angekommen war es auf einmal leider ziemlich bewölkt und es hat abgekühlt. ☁️ Innerhalb von 1 Stunde tauschten wir von Badehose auf Jacke und Flauschsocken. 😅 Beim Lidl kauften wir uns Churros und die machten wir draußen. Wir aßen alle gemeinsam und quatschten noch bis am späten Abend.
    Baca lagi

  • Alte Ruinen 🛖

    19 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☀️ 17 °C

    Am Vormittag quatschten wir mit unserem Stellplatznachbarn und seiner bezaubernden 3-Jährigen Tochter Jola.☺️

    Gegen Mittag brachen wir auf zum nächsten Stellplatz, wir hielten noch kurz, um Wasser zu tanken. 💦

    Der neue Stellplatz ist auf einer großen Landfläche mit alten Ruinen. Seit der Wirtschaftskrise 2008 gehört das Land den Banken und wurde mehr oder weniger sich selbst überlassen. Leider wurde das ausgenutzt und teilweise als Müllhalde von Einheimischen genutzt. 😓
    Wir stehen in der Nähe von Freunden von Julia und Kevin, die hier schon länger eine Ruine beziehen.

    Angekommen begrüßten wir die Bekannten von ihnen, die mit einem so lieben, aber riesigen Hund unterwegs sind. 🐕 Danach drehten wir eine Runde, um uns die Gegend anzusehen. Wir besuchten eine Ruine, die eigentlich eine tolle Lage hat, mit Blick auf das Meer und auch noch in einem relativ guten Zustand ist. 🌊🛖

    Wieder beim Platz angekommen chillten wir in der Sonne. ☀️ Da das unser letzter Abend zu 6 ist, grillten wir. War sehr, sehr lecker! Zum Glück hatten Finnja und Julian so einen kleinen Klappgrill mit, den wir danach als Feuerschale nutzten. Wir saßen noch bis in die Nacht draußen und bewunderten den Sternenhimmel. Es war ein sehr schöner Abend. 🌌🥰
    Baca lagi

  • Pizza wie in Italien 🍕😍

    20 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☁️ 21 °C

    Unser Plan war, dass wir heute noch bis am späten Nachmittag am Platz bleiben, um die Zeit noch mit den anderen zu verbringen.
    Es war in der Früh schon so angenehm warm, dass wir draußen in der Sonne saßen. ☀️

    Am Nachmittag gingen wir eine Runde spazieren und pflückten von den Mandarinenplantagen noch ein paar Früchte. 🍊 Viel hängt nicht mehr oben, da die Ernte bereits vorbei ist, aber die waren sehr lecker und süß. 🥰

    Manche Ruinen sind erschreckend vermüllt, bei diesem Anblick denkt man das man in eine dritte Welt Land ist. So schade ..

    Wieder beim Platz machten wir eine Runde Yoga und gingen danach Duschen. Julia und Kevin haben sich kurzfristig umentschieden, doch mitzufahren. So machten wir uns auf den Weg in das 15 Minuten weg gelegene Alcossebre. Das ist ein kleiner touristischer Ort, wo immer die Großeltern von Finnja ihren Urlaub genossen. Wir gingen an der Promenade spazieren und ein Stück über den Strand. Eigentlich wollten wir gerne hier essen gehen, aber es ist noch zu früh für spanische Verhältnisse. Deshalb entschlossen wir in die nächste Stadt, nach Peniscola zu fahren und dort essen zu gehen. ☺️

    Am Weg hin durften wir ein traumhaftes Abendrot bestaunen, der Himmel färbte sich wunderschön Pink. 😍

    Beim Platz angekommen gingen wir gleich los in die Stadt. Ziemlich schnell konnten wir auf die schön beleuchtete Altstadt blicken, die auf einem Plateau hoch oben thront. 🏰

    Leider waren sehr viele Restaurants zu und bei denen wir gefragt haben durften, leider keine Hunde mit rein. Nach langer Diskussion gingen wir zu 4 zum Italiener Essen. Es war zwar sehr schade, dass wir nicht alle gemeinsam gehen konnten. 😓

    Das Essen war fabelhaft! Ein richtig guter Italiener. Wir entschieden uns für Pizza und zu unserer Freude gab es eine große vegetarische Auswahl und mal andere als die Standard-Pizzen.🍕

    Die Pizza war hauchdünn und richtig knusprig, ein träumchen.🥰 Eine Nachspeise ließen wir uns natürlich nicht entgehen. Es war ein richtig schöner Abend mit mega gutem Essen. 😍🥰
    Baca lagi

  • Nach einer überraschend ruhigen Nacht auf einem Stadtparkplatz machten wir uns kurz vor Mittag auf den Weg in die Stadt Peñíscola. 🏙️

    Wir gingen über die Promenade entlang in die Altstadt, die auf einem Hochplateau errichtet wurde. Die Altstadt ist immer noch von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben. 🏰 Finnja war vor 6 Jahren schon mal hier mit der Familie, deshalb stellten wir ein Foto von früher von ihr nach. 📷☺️

    Danach schlenderten wir durch die Gassen. Eine Besonderheit war, dass die Balkone mit bunten Fliesen gefliest waren, sehr hübsch. Dazu die weißen Häuser mit den blau gestrichen und gerahmten Fenster & Türen. ☺️ Besonders gefiel uns, dass hier alles liebevoll dekoriert und bepflanzt wurde. 🌿😍 Der Ausblick auf das Meer war auch sehr, sehr schön. 🌊🥰

    Bevor wir zum neuen Platz fuhren, hielten wir noch bei einem Lost Place an. Ein verlassenes Hotel, wo manche Gebäude noch im Rohbau stehen. Warum das Hotel nie fertig errichtet wurde, wissen wir nicht, wir haben dazu komischerweise nichts gefunden. 🤔 Es ist auf dem ersten Gebäude noch ein Plakat, wo zu sehen ist, wie es mal aussehen hätte sollen. Aber so weit kam es nicht. Als wir reingingen, fiel uns, auf, dass es schon ziemlich zerstört wurde, leider. Aber es war trotzdem cool zum Ansehen. Die Bauweise und Raumaufteilung war komisch. 😅

    Danach fuhren wir weiter zum Stellplatz für die Nacht, wo auch Julia, Kevin und die Hunde waren. ☺️ Der Platz war direkt beim Fluss und wir schauten aus wie zu Hause. Es sah aus, wie im Eferdinger Becken. 😅

    Den Abend verbrachten wir gemeinsam mit Kartenspielen. 🃏
    Baca lagi

  • Stellplatz beim Fluss 🏞️

    22 Mac 2023, Sepanyol

    Da wir die nächste Zeit schneller Reisen und Unterwegs sein werden, trennen wir uns heute nach 6 Wochen von Julia, Kevin und den Hunden. 🐕 Wir werden sie vermissen, vor allem die tägliche Begrüßung in der Früh von Oskar und Ben, da war man gleich immer Happy. 🥰

    Wir gingen noch eine Runde spazieren zu einer nahegelegenen Orangen & Mandarinenplantage. 🍊 Die Orangen waren mega lecker. 😍

    Danach schossen wir noch ein erinnerungs Foto von uns allen und verabschiedeten uns von ihnen. 📷

    Mit Julian und Finnja fuhren wir weiter ins Landesinnere nach Fayón. Dort wollen wir morgen dann Kajak fahren gehen. 🛶 Wir ergatterten einen Platz direkt beim Fluss. Wir hatten zwar dort keinen Internetempfang, dafür einen Traumplatz! 🥰 Und es war richtig warm dort, schon eher sommerlich. ☀️

    Wir saßen noch einige Zeit draußen und genossen einfach das Ambiente. 😊
    Baca lagi

  • Kajak & SUP Tour 🛶😊

    23 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☀️ 24 °C

    Obwohl es in der Nacht ziemlich abgekühlt hatte, wurde es schnell warm, sobald die Sonne sich zeigte. ☀️ Wir bauten unser Kajak auf und Julian und Finnja das SUP. 🛶

    Und losging die Tour. 😊 Bei sommerlichen 28 Grad paddelten wir los in Richtung eines Glockenturmes der im Wasser steht. Den 1967 wurde hier ein 1.800 Einwohner Ort von der Regierung über Nacht geflutet. So dass heute nur mehr die Spitze des Kirchenturmes sichtbar ist. Schon beängstigend, wenn man an das denkt, was hier passiert ist. 😓

    Wir machten eine Rast und legten bei einem Steg in der Nähe von dem Kirchenturm an. Die Landschaft hier ist wahnsinnig schön. 😍 Hoch oben am Felsen war eine Ruine, die wir besuchten. Von dort hatte man einen fabelhaften Ausblick auf den Fluss und die Umgebung. 😍🏞️ Es war richtig heiß und das im März, wir sind so dankbar für die Temperaturen. 🙏😊

    Danach machten wir uns am Weg zurück. Wieder bei den Campern angekommen, verstauten wir wieder alles. Nach dem Duschen verließen wir leider den schönen Platz.

    Die Fahrt zum neuen Platz war wieder großartig. Wir fuhren nur 1 Stunde und sahen so abwechslungsreiche Landschaften, von Wüstenlandschaft über ein üppig grünes fruchtbares Becken wo ganz viele pink blühende Bäume standen. Eine kleine Passstraße mit Ausblick auf ein Schloss am Berg, das lieben wir an Spanien, hatten uns nicht gedacht wie vielfältig und schön das Land ist. 😍 Wir sahen sogar Schneebedeckte Gipfel in der Ferne. 🏔️

    Kurz vorm Platz fuhren wir zwischen saftig grünen Feldern und auf einmal sahen wir wie sich der Himmel feuerrot färbte vom Sonnenuntergang. Da mussten wir natürlich stehen bleiben. 🌄🥰

    Der Stellplatz für die Nacht war auch ganz schön und war eigentlich ein Picknickplatz. 😊 Es war wieder ein richtig schöner Tag. 🥰🥰
    Baca lagi

  • Offroad Abenteuer 🚐🪨

    24 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☁️ 18 °C

    In der Früh wurden wir von klangvollem Vogelgezwitscher geweckt. Den direkt neben uns stand ein kleines Rastplatzhäuschen wo die Vögel unter dem Welldach nisteten. So schön zum Zusehen und Zuhören. 🪹🐦 Dazu rund um uns nur Felder und Natur. 🚜🌳

    Am Plan stand für heute, dass wir nach Finestres fahren, ein verlassenes kleines Dorf mit einer Felsformation in der Nähe. Wir lasen schon bei den Kommentaren, dass der Weg dort hin sehr abenteuerlich ist und eher nur für Allradfahrzeuge geeignet. Aber wir wollten es trotzdem versuchen und machten uns mit den anderen aus, dass wir ab der Brücke mit unserem Fahrzeug weiter fahren.

    Das WOMO-Navi von Finnja und Julian führte uns über einen abenteuerlichen Feldweg, hinter uns zogen wir eine lange Nebelschwade aus Staub nach. 🌫️ Die Landschaft ist hier atemberaubend, die saftig grünen Felder und zahlreichen Blumen. 🌱🌸 Vor kurzem waren wir noch in Wüsten ähnlichen Gebiet und hier sprießt alles. 🥰 Der Weg wurde immer schmaler und links und rechts Brombeerstauden, die am Lack kratzen, dass es nur so quietschte. 🙈 Finnja und Julian ließen ihren Van Luigi stehen und fuhren ab da mit uns weiter.

    Es ging über eine schmale Brücke, mit Blick auf den "Stausee" der sehr trostlos aussah, da so wenig Wasser drinnen war. Wir waren sehr verwundert, denn die ersten 3 Kilometer war die Strecke echt gut, und sah aus, wie wenn sie gerade frisch aufgeschüttet wurde. Auf einmal blitzte rechts von un der türkisblaue Stausee hervor, was für ein Anblick! 😍

    Wir hörten auf einmal Motorengeräusche und sahen vor uns einen Bagger, Grader und co.. Na supi dachten wir uns, wie sollen wir da vorbeikommen. 😅🙈 Aber die Bauarbeiter waren sehr nett und machten für uns Platz, ab da begann das Offroad Abenteuer. Wir fragten uns zwar, warum die Straße hier neu gemacht wird, weil da eigentlich nichts ist außer ein verlassenes Dorf. 🤷 Wir hoffen nicht das sie aus der Wall of Finestres eine Touristenattraktion machen wollen. 😓 Es ging über Stock und Stein, tiefe Furchen und Schlaglöcher vom Feinsten. Für 6 Kilometer brauchten wir fast 1 Stunde aber Tino hatte seinen Spaß und für ihn war, dass das Highlight des Tages. 😅

    Beim Dorf angekommen sahen wir wie staubig unser Rüdi war, nämlich maximal staubig. 😅 Wir gingen durch das Dorf, von den Häusern sind nur mehr Ruinen sichtbar. Aber 1 Haus sah noch relativ gut aus, bis vor kurzem lebte dort eine 90-jährige Frau. Wir entdeckten zwei laminierte Zettel, die wir übersetzten. Das Dorf war bis 1960 bewohnt und über den Fluss kommunizierte die Bewohner mit den umliegenden Dörfern. Da wo heute der Stausee ist, hatten sie zahlreiche Felder. Aber die Regierung interessierte das wenig und zog das Projekt Stauseebau durch. Somit verlor das Dorf ihre Existenzgrundlage und die Bewohner mussten den kleinen Ort verlassen, bis auf eine Frau, die als Protest nicht floh. Für uns unvorstellbar alleine in diesen Ort weiterzuleben und den Verfall der Häuser mitzuerleben. Eine traurige Geschichte ..

    Danach machten wir uns auf zu einem Gebäude auf einem Hügel. Von dort hatten wir einen traumhaften Ausblick auf den Stausee und die Wand von Finestres. Dies ist eine von der Natur erschaffene 890 Meter lange Kalksteinwand. Unfassbar schön!! 😍 Vor 3 Jahren konnte man mit dem Kajak noch durch die Spalten der Wand paddeln, aber heute ist das aufgrund des Wassermangels im Stausee nicht mehr möglich.

    Danach ging es die Offroad Piste zurück bis zum Luigi. Und danach zum neuen Stellplatz in der Nähe des Congost de Mont-Rebei. Dort möchten wir morgen Wandern gehen. 🥾😊

    Den Abend ließen wir noch mit leckeren Empanadillias ausklingen. 🥟🥰
    Baca lagi

  • Oh Spanien 😍

    25 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☁️ 17 °C

    Schon lange stand auf meiner Liste (Sophia) die Wanderung Congost de Mont-Rebei. Gesehen hab ich die in einem Video von den letsgetotterhere auf Youtube.

    Und heute war es so weit. 😍 Vor uns lag eine nicht ganz 16 Kilometer lange Route. Um halb 11 brachen wir auf, wir konnten direkt vom Stellplatz losgehen. 😊

    Die Schlucht vom Mont Rebei ist eine der schönsten Wanderwege Spaniens und eine der einzigen unberührten großen Schluchten in Katalonien (Spanien), welche nicht durch eine Land- oder Bahnstraße durchkreuzt wird. Im Laufe von Millionen von Jahren hat sich der Fluss “Noguera Ribagorçana” durch die Bergkette “Sierra del Montsec” gearbeitet und trennt nun die spanischen Regionen Aragonien und Katalonien voneinander ab. Es ist ein überwältigendes Naturerlebnis, denn die Felsen sind bis zu 500 Meter hoch und wirken wie abgeschliffen, da sie senkrecht in die Höhe steigen. An manchen Teilen ist die Schlucht sogar nur 20 Meter breit. Schwindelfrei sollte man sein.

    Als wir beim offiziellen Parkplatz vorbeigingen kam relativ schnell die erste Hängebrücke. 🌉 Leider ist auch hier kein Wasser, es war alles ausgetrocknet. Sieht man sich Fotos von 2018-2019 an, war hier noch blitzblaues Wasser bis zur Baumgrenze. Heute, nur 4-5 Jahre später, ist von dem nichts mehr übrig. Durch die Schlucht floss noch Wasser, aber sehr, sehr wenig im Gegensatz zu früher. Das meiste Wasser vom Stausee wird für Landwirtschaftliche Zwecke genutzt und in dem es immer weniger Regnet muss mehr bewässert werden. Trotzdem war die Schlucht beeindruckend und die wahnsinnig hohen Felsen, die in den Himmel ragten. 🪨

    Der Weg war wieder in den Fels reingeschlagen, neben uns ging es gut 60 Meter hinunter. Gesichert ist hier nichts, also es heißt aufpassen, den teilweise ist der Weg sehr schmal. Vor allem der Weg zur zweiten Hängebrücke ist anstrengend, es geht über hohe Treppen rauf und runter. Aber die Anstrengung zahlt sich aus, der Ausblick ist traumhaft. 🥰 Dazu die zahlreichen blühenden Blumen und die vielen Schmetterlinge. 🌼🌸🦋 Es ging auch ein kurzes Stück durch einen wunderschönen Wald. 🌳

    Nach einer kurzen Pause gingen wir noch weiter bis zur Felswandtreppe Monfalco. Zum Glück waren die Renovierungsarbeiten schon abgeschlossen, denn die ganze Treppe wurde erneuert. Das ist eine Treppe im Zickzack angelegt, um einen 33 Meter hohen Felssturz zu überqueren. Teilweise ist der Weg recht eng, aber breit genug für eine Person. Als Erstes war das für mich (Sophia) eine dolle Überwindung, mir war sehr unwohl dabei. Aber mit der Zeit ging es. Und als Tino und Finnja Drohne flogen, ging ich sogar mit Julian noch mal ganz runter und wieder rauf, dann machte es mir nichts mehr. 😊 Aber definitiv ein tolles Erlebnis!! 🥰

    Danach machten wir uns auf den Weg zurück. Es war sehr anstrengend und warm, aber trotzdem wahnsinnig schön!! 🥰 Die letzten Kilometer zogen sich aber gehen 17 Uhr waren wir wieder bei den Vans. 😊

    Auf eine Dusche freuten wir uns sehr und danach kochten wir uns noch leckere Pizzataschen mit Polenta dazu. 🍕😍
    Baca lagi

  • Stürmische Autowäsche 🫧💨

    26 Mac 2023, Sepanyol ⋅ 🌬 22 °C

    Der Platz war wahnsinnig schön, direkt beim Fluss, umgeben von einer traumhaften Landschaft. 🏞️😍

    Am Vormittag wuschen wir unser Fliegennetz, das war dringend nötig und noch 2 Kleidungsstücke. Aber ziemlich schnell zog ein richtiger Sturm auf und wirbelte den Schmutz vom Boden auf. 🌪️

    Die Vans wurden die letzten Tage ziemlich in Mitleidenschaft gezogen und da wollten wir ihnen eine Autowäsche gönnen. Zu unserem Glück lag am Weg eine Waschbox mit Leiter. 🪜 Dort angekommen, begann der stressigste Waschmarathon aller Zeiten. 😅 Es stürmte, als gäbe es kein Morgen und direkt hinter uns war ein Kieselwerk, der Sturm wirbelte den ganzen Staub auf. 🙈 Da macht Autowaschen Sinn, aber besser schauten die Vans definitiv aus, vor allem unser Rüdi, gelb ist eine sehr dankbare Farbe. 😊 Bei Luigi sah man immer noch viel Schmutz auf dem schwarzen Lack. 🙈

    Danach fuhren wir Wasser tanken, dort wurden wir mit wenig Wasserdruck dafür mit 75 km/h Windböen überrascht. 😅💦 Luigi bekam eine zweite Wäsche und danach fuhren wir zum Stellplatz für die Nacht. Dort wurden wir wieder zu Kindern und hatten viel Spaß mit einer Seilrutsche. 😅

    Wir spazierten noch zum See, wo wir zahlreiche Vögel beobachten konnten, unter anderem ganz viele Störche. In dieser Gegend sind überall Storchennester. 🪹

    Mit der Zeitumstellung war es ganz ungewohnt, dass es so lange hell war. 🌄
    Baca lagi

  • Burgertime 🍔

    27 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☀️ 21 °C

    Gegen Mittag machten wir uns auf den Weg Richtung Montserrat. ⛰️ Morgen treffen sich Finnja und Julian mit einer Verwandten, das gute ist, dass das direkt am Weg liegt. 😊

    In unserem Kühlschrank herrscht gähnende Leere, alles wurde auf gemampft. 😅 Deshalb fuhren wir am Weg noch einkaufen. Das Einkaufen war echt anstrengend, denn unsere guten Töpfe mit Klappgriff sind leider hinüber und es mussten neue her. 🛒

    Kurz ging es noch zum Mercadona Mayonnaise und Schokocreme auf Vorrat kaufen, den lange sind wir nicht mehr in Spanien. 🍫

    Danach ging es zum Platz für die Nacht, der richtig schön war, in einem kleinen Wald. 🌳🥰

    Am Abend kochten wir mit Finnja und Julian leckere Burger. 🍔😍
    Baca lagi

  • zersägte Berge ⛰️😍

    28 Mac 2023, Sepanyol ⋅ ☀️ 17 °C

    In der Früh als wir die Schiebetür öffneten, kam uns gleich ein angenehmer Waldduft entgegen und die ersten Sonnenstrahlen trafen auf den Waldboden. 🌳

    Am Vormittag erledigten wir einiges am Laptop. 💻 In der Zeit wo Finnja und Julian bei den Verwandten waren, fuhren wir noch einmal zum Carrefour, um uns neue Töpfe zu kaufen. 🍲 Danach trafen wir uns mit den anderen beim Lidl und holten uns noch Churros für den Abend.

    Gemeinsam fuhren wir zum neuen Stellplatz, am Anfang schickte uns das Navi falsch, zufällig fuhr vor uns die Polizei, die uns dann sagte, dass wir hier nicht weiter kommen. Wir drehten um und fuhren von der anderen Seite zum Platz. Dort angekommen staunten wir über das wahnsinnig schöne Bergpanorama, die "zersägten" Berge sind wahnsinnig hoch und sehr imposant. ⛰️😍

    Leider war ein Teil des Platzes, eine kleine Plattform gesperrt, aber trotzdem war der Platz traumhaft schön.

    Zu Sonnenuntergang brieten wir draußen Churros und verbrachten einen schönen Abend gemeinsam. Churros mit Schoki und Erdbeeren waren mega lecker. 🍓🍫👌
    Baca lagi