• Annundjoachim

Awesome Tour 2023-2024

Un’avventura di 397 giorni di Annundjoachim Leggi altro
  • Milwaukee

    6 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 12 °C

    Punkt drei: Art Museum

    „Wie das Guggenheim in New York und das Oakland Museum in Kalifornien ist auch das Gebäude des Milwaukee Art Museum ein Kunstwerk für sich. Das vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfene Museum hat die Form eines Vogels, der über den See fliegt. Große Metallträger ragen aus dem Museum heraus und ahmen die Flügel nach, während Stahlseile die Schwanzfedern bilden. Die Balken senken sich am Abend, wenn das Museum schließt und der Vogel landet, und öffnen sich jeden Morgen wieder.“

    Heute ist Montag und so können wir das Museum nur von außen bestaunen …

    Punkt vier: Kingdom of Talossa

    „Die Grenzen des Königreichs Talossa waren anfangs klein und umfassten lediglich das Schlafzimmer eines 14-jährigen Jungen aus Milwaukee, der gerade seine Mutter verloren hatte.

    Es war der 26. Dezember 1979, als der junge Robert Ben Madison beschloss, sich von seinem Land abzuspalten und sein Schlafzimmer zur souveränen Nation zu erklären, benannt nach dem (sehr schönen) finnischen Wort für "im Haus". An diesem Tag wurde Robert zum Gründer einer der am längsten existierenden Mikronationen, dem Königreich Talossa.

    Zunächst war die von dem einsamen Jungen geschaffene konstitutionelle Monarchie nur etwas, das ihn beschäftigte - Verwandte und Freunde erklärten sich bereit, Bürger zu werden. Als Madison heranwuchs, entwarf er eine Flagge, gab eine Zeitung heraus und schuf ein Emblem mit der finnischen Aufschrift "A Man's Room Is His Kingdom". Seine Untertanen nahmen wahrscheinlich an, dass es sich um eine vorübergehende Besessenheit handelte und Madison irgendwann daraus herauswachsen würde. Dann kam das Internet. Mitte der 90er Jahre machte Madison sein Königreich zu einer Website, und plötzlich war Talossa in aller Munde. Die Medien bekamen Wind von Madisons kleinem Hobby, und er und seine Mikro-Nation, ein Begriff, den er angeblich geprägt hat, wurden zum viralen Phänomen. Das Königreich dehnte sich von Madisons Schlafzimmer aus - zunächst auf satte 5 Quadratmeilen - und beanspruchte schließlich einen ansehnlichen Teil von Milwaukee sowie mehrere beliebige Orte auf der ganzen Welt. (Einer der amüsanteren Landansprüche ist ein großer Teil der Antarktis, den sie "Pinguin-Land" genannt haben.) Die Fantasie wurde immer detaillierter und spielte sich ein wenig wie ein sehr langwieriges Rollenspiel ab. Talossa entwickelte eine Regierung mit eigenen politischen Parteien, eine Kultur, eine fiktive Vorgeschichte und eine eigene Hymne. Schließlich entwickelte Talossa sogar eine eigene Sprache, die im Laufe der Jahrzehnte sorgfältig gepflegt und verfeinert wurde und über ein eigenes Wörterbuch mit 28.000 Wörtern verfügt.

    Wie jede wachsende Nation hatte auch das Königreich Talossa seine Probleme. Im Jahr 2004 spalteten sich einige Bürger der abtrünnigen Nation selbst ab und gründeten die Republik Talossa. Madison regierte als König bis 2005, als er wegen weiterer Probleme im kleinen Talossa abdankte. Die Einwanderungspolitik war in die Kritik geraten, und der König beschloss, dass er die Schlüssel des Königreichs vielleicht an jemanden übergeben sollte, der etwas jünger war und die Energie zum Regieren hatte - der 8-jährige Enkel seiner Frau schien der Aufgabe gewachsen, und so wurde König Louis gekrönt. Ein Jahr später hatte der Viertklässler genug und König John (ein Bürger namens John W. Wooley) wurde in das Amt gewählt, wo er noch immer als Staatsoberhaupt sitzt. Unter seiner Herrschaft kehrten die 18 verärgerten Mitglieder der Republik schließlich zurück, und Talossa ist wieder eine friedliche, einheitliche Nation.“

    Leider haben wir das Haus wo alles anfing nicht gefunden, aber vielleicht gibt es das alles auch nur im Internet? Es ist aber trotzdem eine schöne Geschichte die irgendwie zu Milwaukee passt.
    Leggi altro

  • Im Botanischen Garten von Milwaukee

    6 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute waren wir im botanischen Garten „drei Doms“ und haben tolle Orchideen und Kaktee besichtig .

  • The Domes und Mars Cheese Castle

    6 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 12 °C

    Punkt fünf: Der Botanische Garten: The Domes

    „Die bienenstockförmigen Glaskuppeln wurden 1965 fertiggestellt. Der botanische Garten beherbergt über 1.000 verschiedene Pflanzenarten, wobei jede der drei Kuppeln ein anderes Thema behandelt: die Tropenkuppel, die Wüstenkuppel und eine Blumenkuppel mit wechselnden saisonalen oder festlichen Ausstellungen. Das einzigartige Design der Glaskuppeln lässt 85 Prozent des verfügbaren Lichts zu den Pflanzen durch, und große Ventilatoren sorgen im Sommer dafür, dass die Kuppeln nicht überhitzen.“

    Wir haben Glück, der Garten hat auch Montags auf. (s. Ann Footprint)

    Dann ging es Richtung Chicago, 4 Spurrig über den Highway. 50 Meilen vor der Stadt gibt es noch eine besondere Kuriosität:

    Mars Cheese Castle

    „Manche Menschen essen Käse. Andere stellen ihn her. Wieder andere verkaufen ihn. Und einige, wie die Familie Ventura, ehren ihn mit einem prächtigen Schloss am Straßenrand.

    Seit 1957 bietet das Mars Cheese Castle Reisenden, die ein Andenken an ihre Reise durch Wisconsin mit nach Hause nehmen wollen, eine große Auswahl an Käse und verwandten Produkten an. Ursprünglich als Tankstelle im Jahr 1947 eröffnet (die 10 Jahre später bis auf die Grundmauern niederbrannte), entwickelte sich Mars Cheese Castle zum größten, ältesten und auffälligsten Anbieter , "Wisconsins sichtbarster Käseknotenpunkt".
    Im Jahr 2011 zwangen Pläne zur Verbreiterung der I-94 das Mars Cheese Castle dazu, das seit über 50 Jahren genutzte Ladenlokal aufzugeben. Anstatt den Verlust ihrer geliebten Festung zu betrauern, nutzten die Inhaber die Gelegenheit, das Erscheinungsbild des Ladens zu aktualisieren. Während die Türmchen an der Fassade des alten Gebäudes lediglich eine Burg andeuteten, ist das neue, größere Geschäft mit einer Zugbrücke und einem Wachturm ein wahrhaft königlicher (Käse-)Sitz. Als Gegenleistung für die Bereitschaft zum Umzug erklärte sich der Staat bereit, dem Mars Cheese Castle zu erlauben, sein ikonisches Schild zu behalten, das mit einer Höhe von 80 Fuß gegen die geltenden Höhenbeschränkungen für Schilder entlang der Interstate verstößt.

    Obwohl der Käse natürlich die Hauptattraktion ist, verkauft Mars Cheese Castle auch eine Reihe von Fleischsorten, Backwaren und käserelevanten Schnickschnack, darunter das wichtigste Souvenir des Bundesstaates, den berühmten Wisconsin-Käsekopf-Hut.“

    In einem so verrückten Land muss man auch mal verrückte Sachen mit machen, wir haben 4 verschiedenen Käsesorten gekauft.

    Nur ein Stück weiter übernachten wir in einer Wohngegend, wieder privat.
    Leggi altro

  • Chicago, Willis Tower

    7 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 10 °C

    Gestern haben wir noch lange mit Betsy und Steve, neben dessen Haus wir stehen, zusammen gesessen und über alles mögliche geredet.
    Die Nacht war ruhig, nur am Morgen fingen die Gärtner auf diversen Grundstücken mit Ihrer Arbeit an.

    Zum Bahnhof nach Libertyville sind es 6 min mit dem Auto.
    Fast pünktlich startet unser Zug nach Chicago Union Station. 1 Std und 10 min braucht er. Es ist eine gemütliche Fahrt in einem Doppelstockwagen und wir sitzen oben und genießen die Fahrt.

    Erstes Ziel ist der Willis Tower.

    Wikipedia:
    „Der Willis Tower (bis Juli 2009 Sears Tower) ist das höchste Gebäude der Stadt Chicago, gleichzeitig auch der derzeit dritthöchste Wolkenkratzer in den Vereinigten Staaten und das fünfundzwanzigsthöchste Gebäude der Erde.
    Höhe: 442,3 m
    Höhe bis zur Spitze: 527,3 m

    Von der 412 Meter hoch gelegenen Besucherplattform im 103. Stock (Skydeck) kann man gegen Eintritt an manchen Tagen bis zu 80 Kilometer weit in vier verschiedene Bundesstaaten blicken. Zwei Aufzüge bringen dabei den Besucher mit rund 8 m/s (28,8 km/h, 480 Meter pro Minute) in 45 Sekunden auf das Skydeck; sie gehören zu den schnellsten der Welt.“

    Ein besonders Erlebnis sind die 3 Glasbalkone, absolut cool von dort aus 412 Meter und n die Tiefe zu blicken und es ist die höchste Aussichtsplattform des USA.

    Es ist eine schöne Atmosphäre hier oben und die Aussicht ist genial.
    Leggi altro

  • Chicago entdecken , Teil 1

    7 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 10 °C

    Nächster Stop ist das Rookery Building.

    Es gilt als das älteste Hochhaus in Chicago. Es ist 55 Meter hoch, hat 12 Stockwerke und ist 1888 gebaut worden. Man kann das Erdgeschoss mit dem Lichthof besuchen. Sehr sehenswert.

    In Chicago kann man natürlich unendlich viel machen, wir genießen es uns durch die Straßen treiben zu lassen.
    Leggi altro

  • Chicago entdecken , Teil 2

    7 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 10 °C

    Ein Gebäude war uns besonders von oben aufgefallen, es hatte ein grünes Dach, die Bibliothek von Chicago. Von außen sehr imposant, innen ist der Wintergarten auf der 9 Etage noch sehenswert.

    Auch in Chicago gibt es Street-Art:

    Der Wabash Arts Corridor wurde 2013 vom ins Leben gerufen. Leider sind einige Kunstwerke mittlerweile nicht mehr zu sehen, da die Gebäude abgerissen wurden.

    So durch die Stadt zu laufen ist ganz anders als in Dubai oder andere Großstädte. Es ist hier sehr entspannt für die drittgrößte Stadt der Staaten.
    Und es gibt noch viele alte Hochhäuser.
    Leggi altro

  • Chicago entdecken , Teil 3

    7 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 9 °C

    Langsam werden wir müde, aber zwei Punkte wollen wir noch sehen.

    Zum einen den Beginn der Route 66. Es ist eigentlich nur ein Schild.

    Von dort fahren wir mit der überirdischen und unterirdischen Metro.

    Natürlich das Hard Rock Café von Chicago.
    Zu unserem Entsetzen wird dort umgebaut, doch wenigstens hat der Shop auf. Pin‘s gekauft und ein Photo durfte ich machen.
    Alternativ sind wir ins Weber-Grill Restaurant und haben einen leckeren Incredible Burger gegessen.

    Glücklich und Müde gehts mit dem Zug zurück nach Libertyville.
    Leggi altro

  • New Soldier Field Stadion

    8 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 11 °C

    Für heute haben wir noch eine Stadion Tour fürs Soldier Field in Chicago gebucht.
    Da keine Metro dort direkt hinfährt, entschließen wir uns mit dem Auto zu fahren. Nachdem wir uns von Betsy verabschiedet haben, zeigt unser Navi 30 min länger wegen Stau. Um 10:00 Uhr sollte die Tour beginnen und um 15 vor 10 waren wir da. Allerdings hat die Parkplatz Suche auch noch gedauert und dann war er mit 30 $ auch nicht gerade billig. Das schlimmste war aber, er war auf der Nordseite des Stadions und die Tor begann an der Südseite. Also einmal um das Stadion, Ann war noch ziemlich fertig von gestern, aber zum Glück waren auch noch andere da, die sich verspätet hatten. So kamen wir etwas verspätet zur Führung.

    Wikipedia:
    „Das Stadion wurde am 9. Oktober 1923 offiziell als Municipal Grant Park Stadium eröffnet. Am 11. November 1925 wurde der Name in Soldier Field geändert, um den gefallenen Soldaten der Vereinigten Staaten ein Denkmal zu setzen. Zu dieser Zeit besaß das Stadion eine Kapazität von 90.000 Plätzen und war an alte griechisch-römische Architekturstile angepasst. Die Tribünen wurden von Säulen im dorischen Stil eingefasst.“

    Im Jahr 2002 wurde das Stadion für 365 Mio. US-Dollar umgebaut. Seitdem hat das Stadion eine Kapazität von 61.500 Zuschauern.

    Das Stadion und die Führung ist ganz anders als im Lambeau Field. Was uns gut gefällt ist, das man die alten Säulen außen hat stehen lassen. Innen merkt man das aber nicht mehr, hier wirkt es eher wie ein UFO, das gerade gelandet ist. Der Blick aus der großen Skyline Loge ist schon atemberaubend. Morgen spielen die Bears gegen die Panthers und so wird gerade alles aufgebaut.

    Insgesamt war es interessant, aber nicht so beeindruckend wie in Green Bay.
    Leggi altro

  • Hard Rock Casino Northern Indiana

    8 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ 🌧 16 °C

    Gestern Abend haben wir entschieden nicht Richtung New York zu fahren, sondern in den Süden über Indianapolis und Nashville nach Atlanta.

    Es ist einfach zu Kalt hier, da es auch sehr feucht ist. In Gary, an der Südspitze des Michigan Sees, gibt es ein Hard Rock Casino.

    Auf dem Weg dorthin wollten wir lt. Atlas Obscura noch an einer besonderen Fischräucherei halten.
    Davon gibt es wohl nur noch zwei in Chicago. Aber die Stadt hat diese geschlossen und nun wird sie wahrscheinlich umgebaut. Pech.
    Hier fährt man über eine Brücke, die auch im Film „The Blues Brothers“ zu sehen ist. Viel beeindruckender sind aber die Brücken daneben.

    Es handelt sich um 3 Eisenbahn Hebebrücken von 3 unterschiedlichen Railway Unternehmen.
    Die vordere ist noch in Betrieb, während die beiden anderen Stilgelegt wurden. Erbaut zwischen 1912 und 1915.

    Es ist das erste mal das wir in ein Hard Rock Casino gehen. Es ist super groß (ach ja, ist ja alles hier) und sehr gut besucht. Es gibt neben unterschiedlichen Spielhallen (einen Bereich mit besonders hohen Einsätzen) einen Shop, ein Hard Rock Cafe und noch 4 weitere Restaurants.

    Im Shop wollen wir auch unsere Punkt für die Unity-App haben, dafür benötigen wir aber eine Karte. Also zum Eingang zurück um eine Karte zu holen. Das gestaltet sich etwas langwieriger und letztendlich haben wir 4 Karten bekommen und 10$ Willkommens Spielgeld.

    Erstmal zurück zum Shop, PIN und Glas geholt, dann ins Café was essen: Natchos und Cheese Curds. Die Curds waren im einiges besser wie in Green Bay.

    Dann ging es an einen Automaten zum Spielen. Wir waren etwas überfordert und so riefen wir erstmal einen um Hilfe. Ein Mitarbeiter kam und erklärte uns wie es geht.

    … und dann hat Ann 31 Dollar gewonnen. Yeah! Umsonst gegessen!
    Leggi altro

  • Purdue University, Teil 1

    9 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☀️ 11 °C

    Die Nacht verbrachten wir auf einer kleinen Farm in der Nähe von Gary.

    Heute stehen vier Atlas Obscura Punkte auf dem Programm , die uns interessieren:

    Nummer 1: In Gary besuchen wir eine alte verfallene Methodisten Kirche

    „Die City Methodist Church in Gary wurde 1926 für die astronomischen Endkosten von über einer Million Dollar erbaut (was heute über sieben Millionen Dollar entsprechen würde).

    Mitte der 1970er Jahre war die Einwohnerzahl der Stadt erheblich geschrumpft und die Zahl der Gemeindemitglieder auf wenige Hundert gesunken. Obwohl ein Teil der Räumlichkeiten an die örtliche Universität vermietet wurde, war der Unterhalt der großen Kirche für die Eigentümer bald nicht mehr zu bewältigen, und 1975 wurde die Kirche für immer geschlossen. Das Gelände fiel schnell dem Verfall und Vandalismus zum Opfer.

    Mehrere Filme haben die verfallene Kirche als Kulisse genutzt, darunter A Nightmare on Elm Street und Transformers 3..“

    Weiter geht es nach Lafayette, genauer West-Lafayette.

    Die Purdue-Universität ist im Jahre 1869 hier gegründet. Sie gehört in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu den angesehensten Universitäten der USA. Die Universität pflegt eine lange Tradition in der Luft- und Raumfahrttechnik, welche der Universität den Spitznamen „Cradle of Astronauts“ gegeben hat. Zu den berühmtesten Absolventen zählen unter anderem Neil Armstrong (erster Mensch auf dem Mond) und Eugene Cernan (bisher letzter Mensch auf dem Mond).

    Und damit kommen wir zur Nummer 2:

    „Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit.

    Wenn Sie schon immer einmal eine Meile in den Schuhen von Neil Armstrong laufen wollten, kommen Sie der Realität hier am nächsten. Auf dem Gelände vor der Neil Armstrong Hall of Engineering der Purdue University sind mehrere Schuhabdrücke aus Beton öffentlich zugänglich, so dass Sie die Schritte eines Astronauten auf dem Mond nachvollziehen können.

    Neil Armstrong schloss 1955 sein Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Purdue University ab und wurde 1970 mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Es ist also nur passend, dass die Ingenieurschule der Universität nach ihm benannt ist.

    Die Statue und die Fußabdrücke wurden im Oktober 2007 enthüllt. Die Statue zeigt Neil Armstrong als College-Student in den 1950er Jahren, lange vor seinen historischen ersten Schritten auf dem Mond.“
    Leggi altro

  • Purdue University, Teil 2

    9 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Nummer 3 ist eher eine Lustige Geschichte:

    „Als die Purdue-Universität in Indiana 1869 gegründet wurde, waren das Rauchen von Zigaretten und das Werben um Frauen auf dem Campus per Schulordnung verboten. Es überrascht nicht, dass die Studenten schnell Schlupflöcher entdeckten, um solche Regeln zu umgehen. Oder, wie im Fall des Eisenzauns, der sich über die gesamte Länge des Campus erstreckte, um sie zu "überwinden".

    Der lange Zaun, der die Schule umgab, diente dazu, das Vieh von den nahegelegenen Weiden vom Campus fernzuhalten, aber er wurde von den Schülern auch dazu benutzt, einige Regeln zu umgehen. Indem sie sich einfach über den Zaun lehnten, der später den Spitznamen "Raucherzaun" erhielt, konnten die Schüler eine Rauchpause einlegen, da sie sich technisch gesehen außerhalb des Campus befanden.

    Diese Aktivität zog auch einige Aufmerksamkeit auf sich, insbesondere von Frauen, die ein Auge auf diese regelwidrigen Mitglieder der ausschließlich männlichen Studentenschaft der Universität werfen wollten. (Bis 1875 waren in Purdue nur männliche Studenten zugelassen.) Nachdem die Vorlesungen beendet waren und die Studenten ihre Rauchpause gemacht hatten, gingen die Frauen aus der Umgebung hinüber, um die Männer kennen zu lernen, und das Werben begann.

    Es ist unmöglich zu wissen, wie viele Beziehungen geknüpft wurden, wie viele Heiratsanträge gemacht wurden oder wie viele Raucherpausen über den Raucherzaun hinweg gemacht wurden. Bekannt ist, dass Teile des ursprünglichen Eisenzauns noch immer entlang der West State Street auf dem Campus stehen, vor allem vor der Purdue Memorial Union Hall.“

    Nummer 4 ist nicht weit entfernt:

    Auf einem der ältesten Friedhöfe in Lafayette, Indiana, gibt es einige Grabsteine, die direkt aus der Erde zu wachsen scheinen. Es handelt sich dabei um die aufwändig gestalteten Stammbaum-Grabsteine, die in Handarbeit gefertigt wurden und buchstäblich wie Baumstämme, Baumstämme oder Gegenstände aus Holz aussehen.

    Mitte des 18. Jahrhunderts war der Stammbaum-Grabstein im Mittleren Westen eine kurze Zeit lang sehr beliebt, wahrscheinlich weil viele Familien ihren Lebensunterhalt mit den üppigen Wäldern des Landes verdienten. Obwohl niemand weiß, wann die Tradition der Verwendung von baumartigen Grabsteinen begann, ist die Symbolik klar. Bäume wachsen, genau wie Familien. Wenn Bäume wachsen, Samen ausbilden und sterben, sprießen jüngere Bäume und wachsen um sie herum.“

    Als wir zum Friedhof kamen war das Tor offen und es waren noch andere Leute dort. Da der Friedhof recht groß ist, hat es etwas gedauert bis wir die verstreut stehenden Grabsteine gefunden hatten.

    Als wir nun wieder zum Ausgang kamen, war das große Tor abgeschlossen. Problem war, der ganze Friedhof war von einem 3m hohen Zaun mit Stacheldraht oben drauf umgeben.

    Was nun….?

    Gegenüber verschloss ein Mann gerade eine Garage. Durch Rufen kam er zu uns und … oh, Glück, … er hatte den Schlüssel zum Friedhof.

    Da haben wir aber noch mal Schwein gehabt.

    Zum Übernachten fahren wir auf einen Campground im Prophetstown Fen Nature Preserve.
    Leggi altro

  • Indianapolis Motorspeedway

    10 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☀️ 14 °C

    Auf dem Weg nach Indianapolis liegt Crawfordsville, Eine kleine Stadt mit einer Besonderheit. Hier gibt es aus dem Jahr 1882 ein Rotary Jail, ein Rotations Gefängnis. Die Zellen sind auf einer Drehscheibe angelegt und es gibt nur einen Aus/Eingang.
    Da heute der Tag vor dem Vetran Day ist, hat das Museum leider zu. So schauen wir von Außen und begnügen uns mit den Bilder aus dem Netz.

    Schade, also auf nach Indianapolis. Unser erster Halt ist der Motorspeedway von Indianapolis.

    „Der Superspeedway ist ein Oval mit einer Länge von vier Kilometern (2,5 Meilen). An der Rennstrecke finden bis zu 400.000 Zuschauer Platz; sie ist damit das größte Sportstadion der Vereinigten Staaten.“
    Das erste Indy 500 Rennen fand 1911 statt und ist somit eines der ältesten und traditionsreichsten Rundstrecken-Autorennen der Welt.

    Eine Besonderheit ist auch das der Sieger nach dem Rennen ein Glas Milch trinkt.

    Bei der Einfahrt in den Innenraum fährt man unter der Rennstrecke durch. Und so können wir ein Foto mit dem Hauptkontrollturm, der Pagoda machen.
    Und wir bekommen noch Tickets für eine Tour. Das heißt man wir zur Pagoda gefahren und kann das Siegerehrungspodest und von der oberen Etage die Rennstrecke bewundern.
    Leggi altro

  • Lucas Oil Stadion, Idianapolis

    10 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☀️ 14 °C

    Auf gut Glück sind wir in die Stadt zum Stadion der Indianapolis Colts. Ein Wahnsinns Klotz.

    Zur Zeit sind dort Meisterschaften der Marching Bands of America. So gibt es keine Stadionführung. Vor dem Stadion steht eine Statue des bekanntesten und erfolgreichen Spieler der Colts: Peyten Manning

    2 Super Bowl Gwinner und 5 x MVP

    Nun ist es Zeit für unseren Stellplatz: Diesmal wieder über Harvest Host an einer Kirche:

    Martindale Church of Christ

    Wir sind gespannt
    Leggi altro

  • „Namenstag“ in Indianapolis

    11 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ 🌙 7 °C

    Die Nacht war für ein Wohn- oder eher Kirchen-viertel erstaunlich ruhig. In diesem Viertel gibt es sehr viele Kirchen, quasi jedes zweite Haus ist eine andere Glaubensgemeinschaft. Von der Gemeinde auf dessen Parkplatz wir stehen sehen wir keinen, nur im Internet schauen wir eine Messe, die ist Sonntags, wir sind von Freitag auf Samstag hier.

    Ann wurde auf Facebook vor einiger Zeit angeschrieben. Ruth aus St. Louis hat Vorfahren mit dem Namen Boddenberg. Vor ein paar Tagen hat Ann Ruth angeschrieben, ob wir uns einmal treffen könnten.

    So sind Ruth mit Ihrer Freundin heute 4 Stunden von St.Louis nach Indianapolis gefahren um uns zu treffen. Sie hat verschiedene Ausdrucke ihres Stammbaums mitgebracht. Es geht zurück bis 1800 und ihre Vorfahren kommen aus Leverkusen.
    Nun gibt es verschiedene Linien der Familien Boddenberg. Wir sind uns nicht sicher ob Joachim mit Ruth verwandt ist. Das müsste durch ein DNA Test nachgewiesen werden.

    Dann müssen Sie wieder los, 4 Stunden nach Hause. Es war ein toller Nachmittag, den wir mit den beiden verbringen durften.

    Wir fahren weiter zum „Harmony Tree Resort“, 50 Meilen von Indianapolis entfernt. Dort ist eine Farm mit einen Saloon, in dem wir noch einen netten Abend mit Live Musik von „Mama Said“ verbringen.
    Leggi altro

  • Columbus, Indiana

    12 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☀️ 15 °C

    Neben dem großen Columbus in Ohio gibt es noch ein Kleines Columbus in Indiana. Von unserem Übernachtungsplatz sind es 20 min mit dem Auto dorthin.

    „Columbus ist eine Stadt mit mehr als 47.000 Einwohnern und wurde vom American Institute of Architects auf Platz 6 der landesweiten Rangliste für architektonische Innovation und Design gesetzt - gleich hinter Chicago, New York, Boston, San Francisco und Washington, D.C. Der Besucherführer listet über 90 Gebäude und öffentliche Kunstwerke von international anerkannten Architekten und Künstlern auf.
    Die Geschichte von Columbus wird regelmäßig in nationalen und internationalen Publikationen veröffentlicht.“

    Die Gebäude sind in der Stadt verteilt, aber in der Innenstadt sind die meisten. So machen wir dort einen Spaziergang. Heute, am Sonntag, ist hier nicht viel Betrieb und so können wir die Gebäude in Ruhe genießen. Es ist eine tolle Stadt.

    Als wir uns noch eine Kirche anschauen, kommen wir pünktlich zu einem Orgelkonzert.
    Leggi altro

  • Zaharako's Ice Cream Parlor

    12 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☀️ 14 °C

    Zudem gibt es viele schöne Villen in der Stadt
    und zum Schluss besuchen wir noch Zaharako's Ice Cream Parlor. Von vielen als die beste Eisdiele in Indiana angesehen.

    „Drei Brüder, die aus Sparta, Griechenland, eingewandert waren, eröffneten Zaharako's Confectionary im Jahr 1900. Im Jahr 1905 fügten sie Onyx-Soda-Brunnen von der Weltausstellung in St. Louis hinzu. In den folgenden Jahren kamen eine mechanische Pfeifenorgel aus Freiburg, eine Mahagoni-Bar und eine wunderschöne Lampe im Tiffany-Stil hinzu. Die Familie stellte im Haus Süßigkeiten und Eis her, wobei sie wahrscheinlich die Sahne aus der örtlichen Molkerei eines anderen Zaharako-Bruders, der Olympia Molkerei, verwendete.

    Im Jahr 2006, nach mehr als hundert Jahren, starb der letzte Zaharako-Besitzer, und die verbliebene Familie schloss den Salon und verkaufte die seltene Welte-Pfeifenorgel.
    Der ortsansässige Unternehmer Tony Moravec kaufte das Geschäft und rettete so den Tag für alle Eisliebhaber. Er restaurierte das Gebäude sorgfältig von innen und außen. Moravec behielt die ursprüngliche Einrichtung bei und fügte seine Sammlung von Erinnerungsstücken aus alten Limonadenbrunnen hinzu. Der Laden wurde 2009
    wiedereröffnet.“

    Eine Tolle Inneneinrichtung und das Eis ist sehr sehr lecker.
    Leggi altro

  • Tibetan Mongolian Buddhist Cultural Cent

    13 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☀️ 14 °C

    Die Nacht wollten wir bei einer Farm über Harvest Host verbringen, leider haben Die sich nicht gemeldet. So fahren wir nochmal auf den Platz von gestern. Weil es im Saloon gestern ganz nett war, gehen wir nochmal dorthin um den Besitzer zu fragen, ob wir hier heute nochmal bleiben dürfen. Der war aber noch nicht da und so haben wir uns noch etwas zu trinken und eine Pretzel bestellt.

    Im Saloon ist „Bingo“ Abend. Ann versucht mitzuspielen, bei der dritten Runde haben wir auch die Regeln verstanden. Da kam auch der Chef, wir ihn gefragt und er meint für 35$ können wir noch eine Nacht bleiben. Nun war es schon spät und wir sagten ok. Dafür das wir an beiden Abenden etwas getrunken und gegessen hatten fanden wir das nicht gerade nett. Und gewonnen hat Ann auch nichts, nur die Zahlen haben wir nun nochmal geübt.

    In der Nähe von Bloomington hat der Thubten Jigme Norbu, der älteste Bruder des Dalai-Lama, 1979 ein Tibetisch Mongolisches Cultur Center eröffnet.
    Da müssen wir natürlich hin. Auf dem 90 Hektar großen Gelände befinden sich 2 Stupa’s, ein Gebetstempel, ein Gebetshaus und ein Verwaltungsgebäude.

    Die Atmosphäre hier ist wunderschön. Der Wald drumherum, die Ruhe und der Kontrast der weißen Stupa’s zum blauen Himmel, genial.

    In der einen Stupa und im Gebetshaus befinden sich Sandmandalas. Wahnsinnig schön.

    Und noch eine Besonderheit, im Gebetshaus sind alle wichtigen Bücher der Weltreligionen aufgestellt. Das haben wir noch nirgendwo sonst in einer Kirche, Moschee oder Tempel gesehen.

    Das Sandmandala hier ist dem Weltfrieden gewidmet.

    Ein toller Ort, mitten in Amerika.
    Leggi altro

  • Skulptur Trail Outdoor Museum

    13 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☀️ 15 °C

    Aus Atlas Obscura haben wir noch einen Besonderen Ort in der Nähe von Bloomington gefunden. Einen Skulpturen Trail.

    Auf einem Rundweg durch den Wald gibt es unzählige Kunstwerke aus Stahl und Beton zu sehen. Nicht alle sagen uns zu, aber es gibt einige sehr interessante Skulpturen in einer tollen Kulisse zu sehen.

    Insgesamt ein schöner Park, das Wetter hat natürlich auch mitgespielt.

    Weiter fahren wir Richtung Louisville. 40 Meilen davor haben wir wieder einen Platz bei einer Ziegenfarm. Auf dem Platz vor der Scheune stehen wir direkt neben einem schönen Tiny-Haus.
    Leggi altro

  • Bernheim Forest Giants

    14 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 13 °C

    Bevor wir los kamen, haben wir uns etwas mit unserer Gastgeberinnen von Amber’s Acres verquatscht. Es war sehr interessant von Ihr einiges über ihre Schafzucht zu hören. Und Ihre Nachbarn, Armish People, die eine Pferdezucht betreiben. Die sind hier viel aufgeschlossener gegenüber Neuem, wie die Armish People im Norden.

    Dann ging es nach Louisville. Leider hat das Mohammed Ali Museum heute zu uns so begnügen wir uns mit einem Blick auf den Ohio River und dem ältesten Raddampfer der USA.

    Etwas außerhalb der Stadt gibt es das Waverly Hills Sanatorium, ein altes leer stehendes Sanatorium in dem Anfang des 20. Jahrhunderts Tuberkulose bekämpft wurde.

    Nun werden Geistertouren darin veranstaltet. Es soll angeblich dort Spuken. Das können wir leider nicht feststellen, das Gelände ist verschlossen.

    Weiter Richtung Süden kommen wir nach Kentucky, und zum Bernheim Forest. In einem schön angelegtem Park hat der dänische Künstler Thomas Dambo zur Feier des 90-jährigen Bestehens des Arboretums und Forschungswaldes Bernheim drei Riesen geschaffen. Mama Loumari, Little Nis und Little Elina.

    Um den Vater der kleinen Riesen, Isak Heartstone, zu besuchen, müssen wir in die Rocky Mountains nach Breckenridge, Colorado, fahren.

    Der Park schließt um 17:00 Uhr und so haben wir nur 2 Stunden Zeit den 3 km langen Rundweg zu erkunden. Eine tolle Idee mit der Riesen-familie, die verteilt auf den Rundweg zu finden ist.
    Leggi altro

  • Bernheim Forest

    14 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Wunder der Natur …

  • Cracker Barrel Old Country Store

    14 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☁️ 13 °C

    Den Abend verbringen wir das erste mal auf einem Parkplatz von „Cracker Barrel Old Country Store“ und Restaurant.

    Die haben extra Parkplätze für RV‘s. Und ein ‚em sehr lustiger Laden mit allerlei Krimskrams, das man nicht braucht, und ein nettes Restaurant.

    Nur nicht für Vegetarier, so bestellen wir Backfisch mit Fries und Ann bekommt dazu warme Apfelstücke mit Zimt, und ich Nudeln mit Cheddar. Wir sind satt und um eine Erfahrung reicher.
    Leggi altro

  • Kentucky Stonehenge

    15 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☀️ 15 °C

    Wenn man in Deutschland eine Springbrunnen im Garten hat, dann hat der Amerikaner ein Stonehenge in seinem Park. So in Munfordville, hier wohnt Chester Fryer. Auf seinem Grundstück
    fand er mehrere Felsen, aus denen er verschiedene Felsformationen baute. So auch ein Stonehenge. Nicht schlecht… oder…Leggi altro

  • Mammoth Cave National Park

    15 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☀️ 20 °C

    Bevor wir nach Nashville fahren wollen wir uns noch etwas ausruhen. Dazu bietet sich der Mammoth Cave Nationalpark an. Das Wetter ist noch schön warm, tagsüber mit 22 C und so können wir seit längerem mal wieder draußen Kaffee, Kuchen und die Natur genießen.

    Hier gibt es das Weltgrößte Höllensystem
    mit 415 Meilen (668km). Doch dazu morgen mehr.

    Ach ja, heute haben wir zum 3. mal die Zeitzone zwischen Eastern und Central gewechselt, hier ist jetzt: Central Time
    Leggi altro

  • Mammoth Cave, Cleavelandtour

    16 novembre 2023, Stati Uniti ⋅ ☀️ 16 °C

    Wikipedia:
    „Der US-amerikanische Mammoth-Cave-Nationalpark ist ein Nationalpark in Zentral-Kentucky. Die Mammut-Höhle ist mit über 675 km kartierter Ausdehnung die weitläufigste bekannte Höhle der Welt. Der Park wurde am 1. Juli 1941 eingerichtet. Er wurde von der UNESCO am 27. Oktober 1981 zum Weltnaturerbe und am 26. September 1990 zum Biosphärenreservat erklärt.“

    Gestern hatten wir eine Tour durch die Höhle gebucht. Es gibt verschiedene Touren, die in unterschiedlichen Abschnitten der Höhle stattfinden. Die unterscheiden sich in Länge, Dauer und Stufenanzahl. Die kürzeste ist 1,1/4 Stunden lang mit 64 Stufen und die längste ist 4 Stunden mit 1521 Stufen!

    Wir entscheiden uns für die Cleaveland Avenue Tour mit 200 Stufen, 1,6 km lang und 2 Stunden lang. Dabei geht es am Anfang die 200 Stufen runter und am Ende fährt man mit dem Aufzug, wenn er funktioniert, wieder hoch.

    Das besondere dieser Tour sind die Ablagerungen an den Wänden und Decken, die teilweise wie Blumen aussehen. So was haben wir in keiner Höhle bisher gesehen. Sehr faszinierend!

    Auch wenn wir 1,6 km gelaufen sind, eine Vorstellung wie groß das Höhlensystem ist, haben wir nicht annähernd.

    Und zum Abschluss des wunderschönen Tages, sahen wir auf dem nach Hause Weg noch eine Herde Rehe.
    Leggi altro