• Andy und Yvi on Tour
  • Yvi on tour
Currently traveling

2025.2 Ungarn mit dem WoMo

Unsere erste grosse Reise führt uns durch Ungarn. Damit wir unser neues Wohnmobil noch besser kennen lernen, verbringen wir zuerst in Cavallino eine Woche auf einem Camping. Read more
  • Last seen in
    🇭🇺 Kiskunmajsa, Ungarn

    Etappenziel in Kiskunmajsa

    Yesterday in Hungary ⋅ ☁️ 18 °C

    Das heutige Ziel ist Eines, das bereits schon vor Wochen in Stein gemeisselt wurde. Zuerst passieren wir eine imposante Brücke über die Donau.

    Weiter gehts nach Kiskunmajsa und wir besuchen den früheren Arbeitgeber, Eugen, von Yvonne auf seiner Tanya. Die Anfahrt ist doch sehr abenteuerlich. Die letzten Meter nur noch auf Sand. Wir werden sehr herzlich begrüsst und erhalten einen idyllischen Platz inmitten des grosszügig parkähnlichen Gartens. Ein Traum! Wir bleiben hier bis kommenden Montag.

    Abends sind wir auch schon bei Freunden eingeladen auf deren Tanya und verbringen einen gemütlichen gemeinsamen Abend.
    Read more

  • Weiterreise nach Paks

    September 24 in Hungary ⋅ ☁️ 20 °C

    Unser heutiges Ziel ist die Donau - in die Stadt Paks.

    Die Mautbox funktioniert auch! So ist das Reisen für uns in Ungarn viel einfacher.

    Auf der Fahrt in Dàg entdecken wir am Strassenrand einen Wegweiser zu einem Schloss. Spontan entscheiden wir uns da einen Halt zu machen, zuerst etwas Kleines im Womo zu essen und danach das Schloss zu besichtigen.

    Dieses herrschaftliche Anwesen heisst Schloss Festetics. Die gleichnamige Familie erbaute dies 1810 bis 1815. Das Schloss liegt inmitten eines englischen Parks mit Fischteichen, Brücken und einem holländischen Haus. Die Familie verliess 1944 dieses Anwesen und es wurde verstaatlicht und daraus entstand später ein Kinderheim, welches bis 1996 als Solches benutzt wurde. Heute ist es ein Museum und für Events buchbar.

    Das Museum muss man nicht unbedingt gesehen haben, jedoch das Schloss von Aussen und der grosse Park waren sehr schön.

    Die Weiterfahrt bis nach Paks war unspektakulär, entlang an riesigen Feldern mit Mais angebaut und etwas holprig. Der heutige Übernachtungsplatz liegt direkt an der Donau. Unweit des Platzes liegt das Kellerdorf (eher ein Viertel Paks) mit 66 Häusern um einen schön angelegten Platz. Leider war keines geöffnet und es gab keinen Wein 😔. Hätten gerne Siller Wein verkostet. Er war ursprünglich ein Gemisch von Rot- und Weißwein, ist heute ein dunklerer Rosé, oder eben ein hellerer Rotwein. Vielleicht haben wir andernorts die Möglichkeit.
    Read more

  • Das Ziel von gestern heute erreicht!

    September 23 in Hungary ⋅ ☁️ 18 °C

    Da wir gestern kurz vor dem Ziel, auf einen besonderen Übernachtungsplatz zu gelangen (eine Brücke nur bis 5 Tonnen befahrbar), ausgebremst wurden, entscheiden wir uns von unserem Stellplatz mit dem Fahrrad dahin zu fahren.

    Der erste Anlaufpunkt war die Kirche in Somogyvár. Hübsch aber voller Fliegen im Innern und mit grossen Rissen. Die Orgel thront hoch oben und wir glauben so eine kleine Orgel haben wir noch nie gesehen. Diese Gegend scheint sehr Ärmlich zu sein. Sehr viele renovationsbedürftige Häuser und verarmte Menschen.

    Weiter gehts zu Pusztatorony - eine Kirchenruine inmitten von Feldern. Dies ist ein bekannter Ort unter Campern und es sind auch 2 vor Ort. Die Zufahrt ist auch für e-Bikes eine Herausforderung geschweige denn für ein Womo.

    Zurück radeln wir noch eine kleine Schlaufe, vorbei an Häusern mit zu trocknendem Paprika und Storchennestern.
    Read more

  • Ein Tag voller Herausforderungen

    September 22 in Hungary ⋅ ☀️ 28 °C

    Gestern haben wir noch gedacht, dass der Übernachtungs-Parkplatz kostenlos ist. Doch heute in der Früh war die Schranke unten. Was nun? Einfach ein Ticket ziehen ging nicht. Der Parkautomat konnte nur Slowenisch und wir definitiv nicht ☺️. So habe ich gewartet an der Schranke, bis ein Auto vorfuhr, habe ein Ticket für uns gezogen, die Parkgebühr bezahlt und schon gings los 😊. Was für ein Start in den Tag. Wir wurden mit einem tollen Blick auf die Burg von Ptuj belohnt.

    Übers Land und enge Strassen fahren wir in Richtung Ungarn. Auf einem Entsorgungsplatz für Camper entsorgen wir noch unser Schwarzwasser, leider überläuft der Einlass und scheint verstopft zu sein. Heute ist einfach nicht unser Tag. Wir werden jedoch mit Traumwetter und warmen Temperaturen belohnt.

    Das Navi führt uns in die Irre und wir fahren 2x die selbe Strecke.

    Bald passieren wir die Grenze nach Ungarn. Kurz zuvor wollen wir analog wie in Slowenien eine Mautbox für unser Womo besorgen. Doch leider ist dies etwas schwieriger als gedacht. Da unser Womo über 3.5t schwer ist, müssen wir Maut (auf Autobahnen und Autostrassen) zahlen und die e-Vignette ist für uns nicht gültig. Haben uns auch vorab registriert, aber Boxen werden nicht zur Verfügung gestellt. Nach 2 angefahrenen Tankstellen ohne Erfolg und 2 gelösten Streckenabschnitten im Internet (man muss genau die gebuchte Strecke fahren und dies innert 120 Minuten) diskutieren wir über ein anderes Reiseland. Wir fahren eine 3. Tankstelle auf dem Land an und siehe da, uns wird geholfen und wir haben die Möglichkeit eine Maut-Box zu kaufen. Etwas erleichtert fahren wir nun den ausgesuchten Übernachtungsplatz an. Leider kurz vor dem Ziel ist ein Fahrverbot über 5t. Heute ist einfach nicht unser Tag. Umorganisieren ist gefragt und wir finden einen kleinen Stellplatz in der Nähe von einem Schweizer-Ehepaar geführt. Werden sehr warm empfangen.

    Jetzt erstmals was Kühles und wir geniessen noch die warmen Sonnenstrahlen bevor wir uns an die Installation und Verknüpfung der Mautbox setzen. Es ist geschafft, sie ist betriebsbereit.

    Was für ein Tag! Aber gemeinsam schafft man Vieles 👫😍.
    Read more

  • Besuch bei Freunden in Slowenien

    September 21 in Slovenia ⋅ 🌙 23 °C

    Sehr früh sind wir wach und machen uns auch startklar. Andreas nimmt noch ein letztes Bad im Meer. Unser Womo wird auch noch ent- & versorgt. Wir blicken auf eine erholsame Woche zurück an einer uns bekannten Region.

    Unsere Reise führt uns heute nach Ptuj in Slowenien. Dort besuchen wir Freunde meiner Mama.

    Die Reise war von vielen Baustellen, immer wieder Staus und sehr viel Verkehr geprägt. Scheint so, als wäre halb Slowenien unterwegs.

    Für unser Womo benötigen wir in Slowenien eine Mautbox. Dies war einfach und unkompliziert, alles vorab online einreichen und mit dem Abholschein auf einer Raststätte bei Darsgo die Box abholen, Guthaben aufladen und losfahren. Alles hat reibungslos funktioniert.

    Mit etwas Verspätung sind wir gut in Ptuj auf unserem Übernachtungsplatz angekommen und die Freunde Slavica & Branco haben uns abgeholt. Wir haben einen schönen gemütlichen gemeinsamen Abend verbracht mit grosser Gastfreundschaft.

    Leider hatten wir keine Zeit uns Ptuj anzuschauen. Werden dies bestimmt nachholen. Ist die älteste Stadt Sloweniens und ist sehr sehenswert.
    Read more

  • Eine Woche die Seele baumeln lassen

    September 14 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach einer ruhigen und sehr erholsamen Nacht liegen vor uns ca. 450 km bis nach Cavallino. Mit viel Vorfreude fahren wir entspannt entlang des Lago Maggiore. Es sind immer wieder tolle Ausblicke, die es zu erhaschen gibt. Die Strecke hat es in sich und schön eng, manchmal fast schwierig, dass sich Fahrzeuge kreuzen können. Trotzdem lohnt sich dieser Streckenabschnitt. Später gehts auf die Autobahn. Auch die erste Zahlstelle klappt einwandfrei, unser Johneli hat die richtige Höhe, ohne dass Andreas sich allzu fest aus dem Fenster lehnen muss - grazie cari italiani. Auf der Fahrt wechselt die Landschaft sehr schnell und bald sind wir inmitten von Weinanbaugebieten, soweit das Auge reicht. Je näher wir dem Ziel kommen, umso mehr entspannt sich Andreas und er kann es kaum abwarten. Er verbrachte doch alle seine Sommerferien seit er 14 Monate alt ist bis Ende Schulzeit immer in Cavallino auf einem Camping. Dieses Mal geht es für uns in Richtung Punta Sabbioni, da unsere im Vorfeld angefragten Campings nichts mehr frei hatten. Wir sind nun auf dem Camping Mediterraneo die nächsten 7 Tage zu Hause. Nach kurzer Zeit sind wir eingerichtet und geniessen den ersten Abend.Read more

  • Start der ersten grossen Reise

    September 13 in Italy ⋅ 🌧 17 °C

    Heute beginnt unsere erste grosse Reise mit Johneli. Nach einem etwas hektischen Morgen gehts fertig gepackt zu meiner Mama & Paul. Wir frühstücken gemeinsam und dann gehts los in Richtung San Bernardino. Kaum durch den Tunnel sind wir in einer Nebelsuppe. Unser Womo fährt sich sehr gut. Wieder in der Ebene angekommen wird das Wetter zunehmend besser und die Fahrt nach Cannobio zu unserem Stellplatz etwas abenteuerlich 🙈 - eng und kaum Ausweichmöglichkeiten. Andreas meistert dies mit Bravour. Wir bummeln nach Stellplatzbezug etwas durch Cannobio, gehen eine Pizza essen und danach sitzen wir gemütlich bei leichtem Regen in unserem Womo. Wir sind müde und bald heisst es Gute Nacht 😴 💤.Read more

    Trip start
    September 13, 2025