Argentina
Japanischer Garten

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 4

      Buenos Aires Day 3

      15. februar, Argentina ⋅ ☀️ 24 °C

      Today was a slower start to the day following our late night . We went to the Japanese garden and then onto the Rose garden . Weather has heated up so nice to have some shade . Then headed up to an area called Serrano which is known for street art and lively atmosphere. It was quiet as students still on their summer break .
      This afternoon we went back to Plaza de Mayo as it was the weekly protest by mothers of the lost children . Essentially mothers who had their children forcibly adopted under Galtieri as they had the wrong political views . Very few of these children have been found and some who have also join the protest. The mothers ( some of whom are in their nineties peacefully protest every Thursday. ) Quick look at shops but nothing of note . Ubers ridiculously cheap . Finished the day with a treat at the Crystal Bar on the 32nd floor of the Alvear icon hotel - great views , cocktails and tapas . Saw the sun set
      Les mer

    • Dag 11

      Tanguear

      14. oktober 2022, Argentina ⋅ ⛅ 14 °C

      Die letzten Tage galt es vor allem noch die letzten Formalitäten für unsere Weiterreise zu klären. Bürokratisch ist das Land (verglichen mit der Schweiz) eine kleine Katastrophe 😅🤷‍♀️. Also hiess es für uns: Schlange stehen. Vor der Bank: 1h Wartezeit (wenn man seinen Pass nicht dabei hatte, weil man dachte, die ID würde ausreichen dann 2h - upps Lea 🙄). Der Geldtransfer an sich hat jedoch einwandfrei funktioniert und wir konnten zum bisherigen Spitzenkurs (1 CHF = 306 ARS) unser Geld wechseln. Zum Glück haben wir grosse Rucksäcke dabei, um die Bündel an Scheinen sicher zu transportieren 😂. Die ersten Hotels konnten wir ebenfalls über eine hier gekaufte SIM-Karte (für umgerechnet 2 CHF) reservieren 👌.

      Natürlich bestanden unsere Tage nicht nur aus organisatorischem Kram. Beim dritten Versuch gelangten wir ganz OHNE Schlange stehen in den japanischen Garten und bestaunten die riesigen Kois in den Teichen. Auf dem Weg nach Chinatown betraten wir die grösste Buchhandlung Lateinamerika's. Im ehemaligen Grand Splendid Cinema Theatre befindet sich heute eine der wohl schönsten Buchhandlungen die ich/wir je gesehen haben. In dem Raum, der als Bühne diente sitzen heute Menschen und trinken Kaffee und lesen. Neben den mehr als 120'000 auf Lager befindlichen Titeln gibt es einen Sektor, der sich mit Plattenläden und dem Verkauf von Filmen befasst. Definitiv ein Ort, der zum Verweilen und Stöbern einlädt!

      In den Supermärkten des Barrio Chino (Chinatown) findet man alles was man sich vorstellen und nicht vorstellen kann. Sprich: Hühnerfüsse, Schweinebauch & -ohren, alle möglichen Innereien, riesige Fische und Früchte, die wir noch nie gesehen haben. Die hier lebende asiatische Bevölkerung macht etwa 0.5% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde aus und die Strassennamen sind in Spanisch und Chinesisch zu lesen.

      Am Donnerstagabend hatten wir in der Bar Sur in San Telmo für eine Tangoshow inklusive Nachtessen reserviert. Etwas zu früh (das kommt auch selten vor 🤪) standen wir gegen 20:15 Uhr vor der dunkeln Bar mit zugezogenen Vorhängen. Ein älterer Herr und (s)eine Frau öffneten uns kurz darauf die Tür. In dem kleinen Raum standen etwa sechs Tischchen und ein paar Stühle, die uns zugewiesen wurden. Mit einem Glas 🍷 und Empanadas con queso & cebolla (Käse & Zwiebeln) und carne (Rindfleisch) startete der Abend genüsslich. Der Hausherr (ebenfalls mit einem Glas Wein bewaffnet) erklärte uns ausführlich die Geschichte der alten Bar, bis seine Frau ihn nach draussen scheuchte, um mehr Publikum anzulocken 😂. Das anschliessende Essen (Gnocchi mit Tomatensauce und helado de vainilla) war okay, die Show dafür umso besser. Mit der Zeit füllte sich das kleine Lokal und schlussendlich waren alle Tische besetzt. Der alte Herr hatte also einen guten Job gemacht, schliesslich hatte er zuletzt auch eine ganze Flasche Wein gekippt und bereits ein leicht gerötetes Gesicht 🤭. Eine 7-köpfige Truppe (Musiktrio mit Klavier, Geige und Kontrabass, 2 Tangosänger und 2 -tänzer) sorgte in der sehr intimen Atmosphäre dafür, dass wir die Melancholie des Tangos hautnah zu spüren bekamen 😍👌.

      🤓 Unter dem Oberbegriff Tango wird sowohl der Tanz als auch die Musikrichtung Tango verstanden, welcher sich in verschiedenen Formen von Buenos Aires aus in der ganzen Welt verbreitet hat. Durch das Aufeinandertreffen verschiedenster Völker und Kulturen und aus diesem Sammelsurium städtischer Musik und Tänze, vermischt mit den ländlichen Payadas der Gauchos, entstand die städtische Milonga (Tanzveranstaltung). Später verlangsamten sich die leichten, fröhlichen Lieder der Milonga zum ernsteren Tango. Bereits ab 1890 war der Tango fester Bestandteil der Volkskultur am Río de la Plata geworden. Doch in der Oberschicht galt er aufgrund seines Ursprungs in den Einwanderervierteln und Bordellen weiterhin als als Ausdruck von Verkommenheit, Zweideutigkeit und Hoffnungslosigkeit. Papst Pius X. bezeichnete ihn gar als sündhaft und verbot ihn den Gläubigen. Erst als einer der Tangotänzer extra nach Europa reiste und vor dem Papst tanzte, hob dieser das Dekret auf. Während der brutalen Militärputsche in ganz Südamerika flohen Tausende nach Europa. Im Exil begann die Suche nach einer geeigneten Ausdrucksform für ihr Leid und ihre Trauer. Für die Argentinier und Urugayer war es wieder der Tango, weshalb ihn die Menschen als sehnsüchtig und melancholisch bezeichnen.🤓
      Les mer

    • Dag 82

      Chaosday with Sarah

      25. februar 2020, Argentina ⋅ 🌙 21 °C

      You probably ask why I call this a chaosday?
      Well, first Sarah and I went to the Eco parque again to see the cute little Pampa bunnies, where some weired teenager HIT her on the chest 😳
      Then we got almost killed by a thousand cars when crossing a giant street with a zebra crossing but NO traffic lights 😳
      Last but not least, we walked all the way to enter the Planetarium but they did not let us pass! 😳
      At least in the end we could see the Floralis Generica, where we took the Subte back to the hostel ... what a day!! 🤷‍♀️😱
      Les mer

    • Dag 9

      Japanischer Garten

      24. januar 2023, Argentina ⋅ ☁️ 31 °C

      Beim schlendern durch den Park sind wir auf den Japanischen Garten „Jardin Japones“ gestoßen, den wir dann auch besucht haben. Der Eintritt mit 690 ARS (je nach verfügbaren Umrechnungskurs sind das 1,80€, 2€ oder 3,50€ 😄) war sehr human.

      Der Park ist nicht wirklich groß, und so sind entsprechend viele Menschen auf einem Haufen. An den "Insta-Spots" sammelt es sich dann auch.

      Ganz nett gemacht. Aber, seid gespannt, es kommen noch Bilder aus einem echten japanischen Garten, in Japan, einem der drei großen, dem Kairaku-en.
      Les mer

    • Dag 7

      Palermo Soho y Jardín Japonés 🌷🐝🍄

      26. april 2023, Argentina ⋅ ⛅ 22 °C

      A continuación recojo el equipaje y voy al nuevo alojamiento. Sin tiempo que perder, dejo las cosas allí y voy al centro comercial Alto Palermo a buscar una tarjeta SIM 🇦🇷

      Es tan llamativo escuchar a la gente en la calle hablando (y sobretodo quejándose) del cambio del peso argentino con el dólar. En Europa actualmente tenemos inflación "alta" pero nunca imaginé que este tema pudiera formar parte de conversaciones diarias en la misma calle.

      Andrea y Achraf aterrizan en el aeropuerto de Buenos Aires mientras yo salgo del centro comercial y aprovecho mientras ellos vienen para pasear por los jardines y parques del barrio, los conocidos como Bosques de Palermo 🌳😁

      Me recorro este barrio casi en su totalidad y me encanta el ambiente en las calles, así como ver los colores del otoño en las hojas que caen de los árboles. De hecho en cierta parte me recuerda a Madrid y realmente pienso que si tuviese que vivir aquí, seguramente sería en Palermo 🌻

      Incluso tengo tiempo de entrar al Jardín Japonés, construido para la visita de dos de los hoy emperadores de Japón 🎌 en él hay pasarelas y estanques con carpas, pero lo que más me llama la atención es que hay una plantación de árboles que sobrevivieron al atentado de Hiroshima 🙉
      Les mer

    • Dag 14

      Jardin Japones

      6. oktober 2023, Argentina ⋅ ☀️ 26 °C

      Todmüde von der letzten Milonga suchen wir die Natur. Sara freut sich schon jetzt auf ein feines Ramen 🍜

      Vor dem Tor des Gartens steht wieder ein Baum mit den grossen Samenkapseln dran. Wir freuen uns über die flaumige Textur der fliegenden Fläumschen, die die Samen weitertragen. Sara hat davon eingesammelt 😊

      Die Schlange 🐍 vor der Kasse - doch ein Zoo 😉 ist lang, es geht aber zügig voran. Wir „schlärpele“ durch den Park und finden ausser japanischen Brückchen und Seelis Janosch, den wir vorher am Treffpunkt im naheliegenden Park verpasst haben 🥹

      Ikebana Gestecke sind ausgestellt, jeweils mit dem Künstlernamen versehen. Nicht alle darf man fotografieren. Auch Bonsais sind ausgestellt - wie alt die wohl sind 🤔

      Nun nähern wir uns für Sara dem Höhepunkt: Dem japanischen Essen 🥣 Beim Anstehen fachsimpelt Sara mit Janosch und ich verstehe nur Japanisch 😅

      Das Essen wird als mittelmässig taxiert. Leider kann ich die Gemüsekräpchen nicht essen, sie „fischele“ 🐠 Was tun? Zum Glück hat Sara feine Pouletspiesschen auf dem Teller, zwar etwas trocken aber gut gewürzt 👌🏼

      Schon ist es wieder Abend, die grosse Tangoshow Señor Tango wartet auf uns. Kaffee und Cola werden zu unseren Lebensrettern, Müdigkeit zum Dauerzustand 🥱 Ab ins Tangokleid stürzen!
      Les mer

    • Dag 4

      Japanischer Garten

      7. juni 2023, Argentina ⋅ ☁️ 18 °C

      Erst ging es in den zoologischen Garten...da wurde leider alles umgebaut, aber n paar Tiere konnte man sehen. Danach sind wir in den japanischen Garten. Die Fische haben mir ein wenig Leid getan, weil das wasser so deckig war :0Les mer

    • Dag 13

      Japanischergarten & Rosengarten

      10. mai 2017, Argentina ⋅ ☀️ 14 °C

      Im Stadtteil Palermo ist ein Großteil des Gebietes in Parks angelegt, die Einheimische kommen hier gerne zum spazieren oder joggen her.
      Zusammen mit der Sprachschule haben wir uns hier zwei der Parks angesehen. Auch ein Japanischer Schüler war dabei, vielleicht hatte er Heimweh?!Les mer

    • Dag 84

      Oregami with the boys!

      5. april 2023, Argentina ⋅ ☀️ 24 °C

      Exploring the Japanese garden in Buenos Aires and Josh learning a new skill!

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Japanischer Garten, Japanese Gardens

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android