Australia
Payters Hill

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 147

      Great Ocean Road 2

      January 24 in Australia ⋅ 🌬 19 °C

      2e jour sur la great ocean road avec la découverte de great Otway national park, un parc mêlant côtes sauvages et forêts denses dont les plus grands spécimens d'eucalyptus au monde et du coup les plus hauts arbres à fleurs au monde dépassant les 100m.
      C'est aussi le paradis des koalas, que nous avons vu de loin depuis le sol car perchés au cime des arbres... jusqu'à ce qu'on croise la route d'un adorable koala qui traversait la route, arrêt obligatoire sur le bas côté pour le suivre gentiment jusqu'à ce qu'il monte sur un arbre. Une belle rencontre !
      Read more

    • Day 137

      Cape Otway Lighthouse

      February 25, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      “Cape Otway Lighthouse is the oldest surviving lighthouse on mainland Australia and considered the most significant. Built in 1848, the lighthouse known as the ‘Beacon of Hope,’ sits 90 metres above the pristine ocean of Bass Strait. Hundreds of lives were lost along this shipwreck coast – a sad but fascinating history which led to the building of the Lightstation on the cliffs edge. For many thousands of 19th century migrants, who spent months travelling to Australia by ship, Cape Otway was their first sight of land after leaving Europe, Asia and North America.

      The site of the lighthouse tells the history and why it was so significant. In short, ships left America and Europe, headed due south to “the roaring forties” (winds at latitude 40 degrees that are very blowy), skirt around Antarctica, nip north east up to south Australia through the Bass Strait between the south coast of Australia and Tasmania and then on to Melbourne, Sydney, Brisbane etc. Getting through the Bass Straits was known as “the eye of the needle”. Ships had not seen land since leaving home, three to six months earlier and chronometers were not so accurate, plus cloud cover made using sextants intermittent. The gap they were aiming for was only about 75km wide (although the distance is greater than that, Kings Island sit mid way between the mainland and Tasmania. 75km was less than the errors that might occur over the time taken to get to Australia .... hence shipwrecks along the coast. After one wreck resulting in the loss of almost 400 lives, something had to be done, so Australia started on a programme of lighthouse building around 1845. Cape Otway Lighthouse was often the first site of land after leaving Europe or America, hence its significance.

      There is also an aboriginal heritage centre where we learnt about bush tucker, warrigal greens, lemonade bush, yam daisy and pig face. Our diet has now changed.
      Read more

    • Day 140

      Great Ocean Road

      December 23, 2024 in Australia ⋅ 🌬 14 °C

      Wir hatten mal wieder Probleme mit unserer Batterie, weshalb nur 2 Bilder entstanden sind und wir fast durchgängig gefahren sind, ohne großartig anzuhalten. Mit Andi haben wir die Route aber auch nochmal geplant, wo wir uns dann mehr Zeit nehmen können um die Aussicht zu genießen.Read more

    • Day 35

      Great Ocean Road nach Port Fairy

      December 7, 2024 in Australia ⋅ 🌬 18 °C

      Am Morgen regnet es leider, also lassen wir uns Zeit beim Frühstücken und Kaffee Trinken. Gegen 11:45 Uhr geht’s dann los zum Leuchtturm am Cape Otway. Das Wetter ist sehr wechselhaft, aber so zeigt sich die Umgebung auch sehr eindrücklich. Wir laufen auf dem Gelände des Turms herum - auf den Turm geht es nicht, weil leider das Quecksilberbad bei einem Erdbeben im letzten Jahr ausgeschüttet wurde.

      Im Café haben sie tolle Devonshire Scones mit Sahne und Himbeermarmelade 😋 danach besuchen wir noch die wirklich gute Geschichtsführung von Richard und lernen über die vielen Schiffsunglücke bevor der Leuchtturm gebaut wurde.

      Danach geht es auf einer längeren Strecke bei Regen zu den zwölf Aposteln, einer Küste mit 8 Felsen, die der Brandung (noch) standhalten. Trotz des widrigen Wetters gehen wir auch noch an den Strand hinunter. Hier ist es wenigstens weniger windig 🙃

      Dann klart es langsam auf und wir genießen noch zwei Ausblicke: den Loch Ard Gorge und die Bay of Martyrs. Beide Buchten finden wir noch schöner als die Apostel - aber vielleicht ist es auch wegen des schöneres Wetters.

      Jetzt schnell noch den Endspurt und eine Stunde nach Port Fairy fahren, wo wir ein nettes Bed & Breakfast (Breakkie) Zimmer gebucht haben. Es ist sogar das älteste Inn Victorias, und richtig niedlich. Das Merryjig Inn hat auch Abendessen - und zwar richtig feine Küche. Gemeinsam essen wir 4 Vorspeisen und leckeres Ciabattabrot. Das Wetter ist stabil, aber windig, und wir genießen noch einen kleinen Spaziergang im Ort.
      Read more

    • Day 19–21

      Cape Otway Lightstation

      November 22, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 68 °F

      Cape Otway Lighthouse is the oldest surviving lighthouse on mainland Australia and considered the most significant. This leading attraction on the Great Ocean Road is a must for all visitors.

      Built in 1848, the lighthouse known as the ‘Beacon of Hope,’ sits 90 metres above the pristine ocean of Bass Strait.Read more

    • Day 5

      Great Ocean Road, Tag 2

      September 20, 2024 in Australia ⋅ 🌬 10 °C

      Der Tag beginnt gut: wir sehen zum ersten Mal Koalas in freier Wildbahn! Und das mitten auf unserem Campingplatz im Nationalpark!
      Dann machen wir einen Spaziergang und bewundern den Cape Otway Leuchtturm aus der Ferne.
      Auch heute folgen wir der Great Ocean Road, kommen bei mehreren schönen Orten vorbei, machen ein paar Abstecher und auch die Straße selbst ist die reinste Attraktion.
      Am Ende des Tages landen wir in Melbourne, wo wir uns allerdings nur kurz aufhalten, da wir außerhalb campen.
      Read more

    • Day 115

      Great Ocean Road Chapter I

      April 5, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

      Hallo meine guten
      Der Stress von gestern ist schon etwas überwunden und wir können schon leicht drüber schmunzeln (zum Glück) wir lassen uns so schnell nicht unterkriegen. Auf dem Campingplatz ist heute morgen direkt ein kangaroo an uns entlang gehoppelt und hat sich eine Zeit lang bei uns aufgehalten. Das war echt richtig süß. Heute ging es für uns morgens weiter die Küste entlang. Wir haben wohl einer der bekanntesten Küstenstreifen der Welt befahren. Die Straße wurde nach dem ersten Weltkrieg von den Soldaten erbaut, die zurück nach Australien gekommen sind. Dies war eine Art Wiedereingliederung in das soziale Leben. Im ersten Weltkrieg gab es übrigens kein Land, welches prozentual mehr Soldaten verloren hat (prozentual von eingesetzter Menge Soldaten) Der erste Weltkrieg war also für Australien der bislang schlimmste Krieg aller Zeiten. Und Australien war schon in mehreren kriegen verwickelt im laufe der Geschichte. Jedenfalls ist die strecke echt schön aber definitiv viel zu überbewertet, um die Wahrheit zu sagen. Es fühlt sich an, wie eine ganz normale Straße entlang der Küste. Trotzdem größten Respekt, was die geschichtliche Seite dieser Straße betrifft.
      Wir haben heute entlang der Küste auch eine Wanderung gemacht. Es war mal wieder traumhaft. Wir sind jetzt für die nächsten zwei Tage in einem Nationalpark und haben dementsprechend gar kein Netz. Ich kann die Beiträge immer nur am Office hochladen mit mehr oder weniger guten wlan. Trotzdem möchte ich immer meine Eindrücke mit euch teilen. Ich glaube es ist auch mal ganz gut nichts von der Außenwelt mitzubekommen und einfach mal ein paar Seiten im Buch zu lesen. So habe ich jetzt nach der Zeit in Melbourne auch wieder etwas Zeit um mich zu reflektieren und die Ruhe zu genießen. Diese Zeit genieße ich extrem. Wie ich heute zu einem älteren Mann gesagt habe - heutzutage ist es mal nicht verkehrt kein Empfang zu haben und einfach mal die Natur zu genießen. Das machen wir jetzt auch noch bis es ins Zelt geht.
      Ich wünsch euch einen richtig guten Tag und viel Spaß bei was auch immer. Nehmt euch nicht zu ernst und denkt an mich 🫵🏻
      Leon
      Read more

    • Day 350

      Cape Otway Light station

      September 18, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

      Der Leuchtturm am Otway Cape ist begehbar und das war schon länger mein Wunsch, auf einem Leuchtturm zu gehen. Das interessante an der Position ist auch, das sich hier die Bass Strait und der Südliche Ozean treffen. Auf der seite der Bass Strait ist das Meer wesentlich ruhiger, da dies die Meerenge zwischen Tasmanien und Australien ist. Während beim Südlichen Ozean als nächstes die Antarktis kommt.Read more

    • Day 21

      Cape Otway Lighthouse

      March 18, 2023 in Australia

      The drive to the Cape Otway Lighthouse was mostly through forest. I tried to keep an eye open for Koalas but I had to focus some much on the road so I didn't see one. Shit ist blowing like hell.
      I arrived at the Lighthouse around 11am.
      I did the walk around the area and even walked up to the top of the lighthouse.
      Up there it was blowing a lot, but down on the ground it was actually better, I thought. I was meeting a couple that is also staying at the Bimbi Park last night and this night and they said, the staff was sending everyone to Apollo day over the day, so my decision was final. I return to Apollo Bay and spent the day there. Better safe then sorry.
      On the way back to Apollo Bay I had the feeling that the wind have been getting a little bit less, but the worst part was probably still in font of me.
      Read more

    • Day 82

      Kennett River - Cape Otway

      January 31, 2020 in Australia ⋅ ☁️ 31 °C

      Heute Morgen sind wir nach dem Frühstück wieder aus dem Wald raus- und so lange gefahren, bis wir wieder Netz hatten. Wir haben einen guten Campingplatz gefunden, wo wir uns auf einen Gastparkplatz gestellt haben und da endlich duschen und unseren Wassertank wieder auffüllen konnten. 🙂
      Eigentlich wollten wir da auch essen, aber dann hat es angefangen zu regnen, also sind wir weiter nach Apollo Bay gefahren und haben da auf einer Wiese am Strand Nudeln gekocht. 🍝
      Danach ging es weiter nach Cape Otway, wo wir den Leuchtturm gesucht, aber nicht gefunden haben 🙈. Unser Navi hat uns mitten durch den Urwald geschickt 😂 - danach auf einem Feldweg haben wir gemerkt, dass wir einen platten Reifen haben... 😬😅
      Wir standen dann da am Straßenrand und haben gewartet, bis wer vorbeifährt. Hatten auch kein Netz, um wen anzurufen😅. Eine Familie hat angehalten und uns geholfen, den Reifen zu wechseln, weil wir auch kein Werkzeug dafür im Auto hatten. Haben dem Mann nachher ein Bier als Dankeschön gegeben. 😋
      Nachmittags sind wir Tanken gefahren und auf dem Weg zum Cape Otway National Park standen auf einmal voll viele Leute und Autos am Straßenrand, dann haben wir angehalten und da waren 2 Koalas in einem Baum 🥰.
      Nachts haben wir nochmal gekocht und sind zum nächsten Schlafplatz gefahren, wo auf dem Weg ein Koala auf der Straße saß und dann neben unserem Auto hergelaufen ist 😍🐨...
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Payters Hill

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android