Australia
Robe

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 17

      Wrights Bay

      March 8, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach einer ausgiebigen Portion Schlaf packten wir erneut unsere Sachen zusammen und fuhren weiter.
      Es dauerte länger als gedacht, bis wir ein Dorf fanden, indem etwas geöffnet war. Jedoch auch dort 'nur' ein Supermarkt. Wir erledigen letzte Einkäufe und fanden immerhin einen kalten Kaffee.
      Schon bald darauf kamen wir an die Staatsgrenze zu Süd-Australien. Schon kilomerweit davor standen grosse Schilder, die ankündigen, dass alle Früchte, Gemüse etc. vor der Grenze entsorgt werden müssen.
      Gut hatten wir zuvor soviel eingekauft. Wir machten dann zwangsweise eine kurze Pause, um immerhin einen Grossteil der Früchte zu essen statt wegzuwerfen. An der Grenze selbst stand nur ein Container. Wir fanden dies schon etwas seltsam, wollten eine Strafe jedoch nicht riskieren. So ging es ohne jegliches 'Gefahrengut' über die 'Grenze'. Von einer eigentlichen Grenze oder Kontrollen war da aber nichts. Wir hatten unseren Einkauf also ganz umsonst vernichtet...
      In Rode machten wir dann erneut unsere Einkäufe und begaben uns zum Strand. Dort fuhren doch tatsächlich Autos umher, man musste regelrecht aufpassen, wohin man lief...
      Nur wenige Fahrminuten später erreichten wir unser Tagesziel: Wrights Bay Bushcamp.
      Empfangen wurden wir vom Besitzer, welcher uns dann unseren Platz zeigte, indem er mit dem Quad vorfuhr (es waren keine 50! Meter, aber so macht man dies hier wohl).
      Erstmals seit langem war auch die Sonne stark genug, sodass es richtig schön warm wurde, wäre da nicht dieser starke Wind.
      Aus einem Spaziergang am Strand wurde ein ziemlicher Kampf gegen den Wind beim Rückweg.
      Zum Abschluss des Tages konnten wir dann noch einen (fast) perfekten Sonnenuntergang beobachten.
      Read more

    • Day 38–41

      Am Ende wird alles gut

      March 10, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 37 °C

      Mit drei Nächten, also vier Tagen, sollte der Abschnitt zwischen Kangaroo Island und Melbourne zu machen sein. Eine Nacht im mir nichtssagenden Robe und zwei im Cape Campbell sind geplant. Letzterer ist der idealste Ausgangspunkt für eins der weltweit bekanntesten Wahrzeichen Australiens, den Twelve Apostles.
      So der Plan.

      Pläne sind da, um sie der Realität aus verschiedensten Gründen anzupassen. Und davon machen wir Gebrauch.

      Nach einer wunderschönen Böötchenfahrt von KI nach Cape Jervic geht’s weiter auf dem Festland. Googlemaps denkt sich für die Wegführung bis Robe, unserem ersten Ziel, eine nette Strecke aus, die ich als Beifahrer seit dem Kuddelmuddel in Kolumbien immer wieder anzweifle. Natürlich muss ich - wie immer - Diskussionen mit dem Fahrer, der ein Googlemaps-Jünger ist, über mich ergehen lassen. Letztendlich fahren wir aber „meine“ Route. Langweilig ist sie. Aber sie verspricht dennoch eine kürzere Fahrzeit. Am Murray River endet die Straße und wird durch eine kurze Seilzugfähre ersetzt. Die damit verbundene und erwartete Wartezeit sollte dennoch unsere Ankunftszeit nicht dramatisch gefährden. Unverhofft läuft dann alles noch besser ab. Gerade als wir den Fähranleger erreichen, geht die Schranke nach unten… und dann gleich wieder hoch.
      Wartezeit = Null ✌🏻

      Das Picknick an einem schönen Ort fällt wegen der lästigen Fliegen aus. Wir stehen einfach nicht so auf Lebendfutter 😐

      Robe erreichen wir kurz vor 6pm. Bei der Auswahl der Unterkunft habe ich keine gesteigerte Recherche gemacht. Und vielleicht gerade deshalb sind wir angenehm überrascht über das Zimmer mit Küchenzeile (wie fast immer hier im Süden 🇦🇺)
      Die Einrichtung ist wieder aus Petticoats-Zeiten aber sehr sauber. Auf der mit Nagelschere gepflegten Wiese auf der anderen Seite des Zimmers, trinken wir erst einmal Käffchen, genießen den Ausblick und würden am liebsten gleich mal ne Woche hier bleiben.
      In unseren Vorratstaschen herrscht Ebbe - heute dinnieren wir also im Restaurant.
      Rainer hört von irgendwo Wellen 🤷‍♀️ - ein Ton den mir mein Tinnitus einfach unterschlägt. Wir machen uns auf die Suche, der Küstenzugang befindet sich tatsächlich nur einige Fahrminuten von uns entfernt und beim Anblick des rauen Küstenstreifens sind wir total geflashed. Das zu verpassen, wäre ein Feaupax!
      Flugs holen wir uns ein Four-Pack in der Brewery, schnappen uns unsere Campingstühle und bleiben den Klippen nahe bis die Sonne ins Wasser plumpst.
      Dabei vergessen wir im Land der Früh-ins-Bett-Geher ganz, dass doch kurz vor 8pm die Restaurants ihre Küchen schließen. Nur ein einziges Restaurant ist geschäftstüchtig genug und bereit uns eine Bestellung abzunehmen 😋

      Der nächste Steckenabschnitt bis Port Campbell ist etwas abwechslungsreicher als der gestrige. Wir finden in Millistone einen wunderbar gepflegten Shelter für einen Boxenstopp. Hier sind keine Fliegen dafür 38 Grad und der Wind fühlt sich wie 45 Grad an. Aber wir behaupten ja immer, wir lieben Wärme und nun stehen wir dazu 🥵
      Später tangieren wir kilometerweite Flächen auf denen Nadelbäume angebaut werden, was meinem australischen Bild vollkommen zuwider ist. Ich will Eukalyptus! Und der kommt dann irgendwann auch. Ich liebe diesen Geruch!

      In Warrnambool, einem größeren Ort mit Woolies, Coles und BWS, füllen wir die Vorräte auf.
      Die weitere Fahrt führt zu dramatischen Szenen einer Ehe, denn Rainer verfährt sich extrem und wir verpassen den westlich gelegenen Teil der Great Ocean Road. Cape Campbell erreichen wir spät. Denn unterwegs haben wir Southern Australia verlassen, haben Victoria erreicht und sind wieder um eine halbe Stunde beraubt worden. Für die zwei Nächte in Port Campbell hatte ich ein schnuckliches Apartment mit Balkon und Aussicht auf die schöne Bucht ausgesucht. Was wir bekommen ist etwas anderes. Vom Balkon schauen wir auf eine Baustelle, auf parkende Autos und dem WLAN ist es auch zu anstrengend bis hier her. Draußen sind es trotz abendlicher Stunde immer noch über 30 Grad. Es gibt eine Klimaanlage im WZ und der Rest? Der ist bullig heiß. Zwei Nächte für 390€ haben wir schon im Voraus zahlen müssen. Aber das ist die dunkle Hütte wirklich nicht wert! Die Laune ist stark getrübt - um es nett auszudrücken.
      Rainer kühlt sich im saukalten Meer ab und ich? Ich bin fassungslos und hoffe auf einen morgigen schöneren Tag. Doch es kommt anders. Die Sonne lässt sich nicht blicken, draußen sind es plötzlich nur noch 18 Grad, einen halben Meter vor dem Balkon rattern Baumaschinen vorbei und der Teppich im WZ ist teilweise pitschnass.
      Das Rezi-Mädel aus Rotterdam ist ganz nett muss sich aber Rainers Frust anhören, telefoniert mit Cheffe , während ich bei der Kälte auf dem Hof (nur da funktioniert das WLAN) nach einer anderen Unterkunft suche.
      Long Story short:
      Wir bekommen den gesamten Betrag zurück überwiesen und checken sofort aus.
      Anschließend geht’s zu all den verpassten Highlights von gestern - allerdings bei vollkommen trüben Himmel um dann die gesamte Great Ocean Road bis zum Anschlag, also bis Geelong zu fahren. Hier haben wir für die eine offene Nacht im niegel-nagel-neuem Holiday Inn ein Zimmer gebucht. Sind die Holiday Inns in den USA eher durchschnittlich, ist dieses hier richtig schön. Die Betten sind fantastisch und der Kühlschrank reicht gerade so aus für all unser Eingekauftes von vorgestern.
      Das Dinner lassen wir uns auf‘s Zimmer kommen und sind „über happy“ Cape Campell verlassen zu haben.
      Read more

    • Day 19

      Kingston SE & Robe

      December 20, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Gestern sind wir von Port Elliot in die kleine Stadt Kingston SE gefahren, wobei wir mit einer kostenlosen Fähre einen Fluss überquert haben. 😊 Anschließend haben wir ein kleines Barbecue veranstaltet.😋
      Am nächsten Morgen sind wir durch den starken Wind aufgewacht, der uns das Frühstück schwer machte, da Handys an der Powerbank, Gläser und weiteres weggeflogen sind😂😂😂
      Jedoch wäre es ohne den Wind bei knapp 40 Grad kaum auszuhalten. ☀️
      Heute ging es weiter nach Robe, wo wir einen “Scenic Drive” gemacht haben, wobei wir die schönsten Spots gesehen haben.🙈
      Wir haben das beliebte “Mahalia Coffee” besucht und dort war es sehr lecker.😍
      Nebenan war der Laden “Transmutation”, welcher vom Strand aufgesammeltes Plastik, Glas etc. recycelt und neu verarbeitet. 😊
      Um der Umwelt etwas Gutes zu tun, haben wir uns direkt Metallstrohhalme gekauft.
      Diese wurden dann bei unserem Abendessen mit Blick aufs Meer eingeweiht 😊😘
      Am restlichen Tag haben wir uns und unserem Flitzer eine Auszeit am Strand gegönnt. 🌊 🏖
      Read more

    • Day 10–11

      Kängaru-Island nach Robe

      February 13, 2024 in Australia ⋅ 🌬 18 °C

      Auf dem Weg zur Fähre freuten wir uns über zwei freilaufende Kängarus, nachdem uns der Anblick auf Kangaroo-Island nicht vergönnt war...

      Auf der Überfahrt zm 10.30h nach Cape Jervis haben wir uns wieder mit Pauline und Han ausgetauscht, die leider nach Adelaide unterwegs sind, der Richtung aus der wir kamen.
      Jetzt verfolgen wir unsere Reise bei FindPenguins und können sp an den gegenseitigen Erlebnissen teilhaben.

      Nach 408 km und 4.5 Std durch eine nur anfangs abeechslungsreiche Strecke, freuen wir uns nun auf einen Kurzsfenthalt in Robe.
      Read more

    • Day 59

      Dritt letzter Abend in diesem Camper

      January 31, 2020 in Australia ⋅ 🌧 24 °C

      Ja schon bald endet der Zweite Teil unserer Reise. Wir haben viel erlebt, gesehen, gelacht und nie gestritten😄👌💘💘 Wir sind dankbar das wir dies Erleben durften und sind nun gespannt wie es dann ( am 04.02.20) weiter geht.
      Doch jetzt suchen wir uns noch besonders schöne Plätze zum Campen und das heisst für uns keine offiziellen Plätze, kleine und möglichst nah am Strand. Für heute haben wir dies erreicht
      Read more

    • Day 59

      Basteln mit Beat

      January 31, 2020 in Australia ⋅ 🌧 22 °C

      Wie ihr villeicht noch wisst, ist unser Camper nicht ganz dicht. Da es jetzt seit mehr als 3 Std. Regnet ( Schüttet)🌨🌨🌨🌨 sind beteits 2 Frottetücher pflotsch nass, und für die Nacht muss eine Lösung her. "Min Schatz Bastlet"👌🤗👌 und das mit Erfolg.🤗😊😍Read more

    • Day 13

      Robe

      December 9, 2023 in Australia ⋅ 🌬 15 °C

      Samstagabend in einer kleinen Stadt an der Limestone Coast in Südaustralien. Der Camper steht so, dass wir aus dem Panoramafenster direkt aufs Meer schauen können. Zu Fuss sind es keine fünf Minuten auf die kleine Haupstrasse mit ihren Restaurants und Geschäften. Das kalte Wetter (15 Grad) zieht die Menschen ins Warme. So sitzen wir also schnell in einem Restaurant und geniessen warme Pasta. Danach noch schnell über die Strasse ins Pub zur Samstagabend Live-Musik.Read more

    • Day 6

      Kangeroo Island

      October 6, 2024 in Australia ⋅ 🌬 16 °C

      Heute verbrachten wir den ganzen Tag auf Kangeroo Island. Wir schauten uns markante Felsformationen an. Steine die bizarre Formen haben stehen wie von Riesen geworfene Überbleibsel herum. Der Felsen ist teilweise rot. Ein sehr schöner Kontrast zum blauen Meer und den bunten Wiesen . Als nächstes besuchten wir eine Bucht, in der Robben zu Hause sind. Es war ein wunderschöner Anblick, diese Tiere beobachten zu können. Mit dem Blick durch das Tor zum Meer fuhren wir zum nächsten Höhepunkt. Wir liefen durch einen national Park mit vielen schönen Pflanzen und Vögel. Auf den Rückweg sprang noch ein Kangeroo über die Strasse. Am Abend waren wir dann bei Tim und Jasmin zum Abendessen eingeladen. Sie kochten selber und es war sehr lecker.Read more

    • Day 153

      Roadtrip Südaustralien pt.3

      February 24, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

      Und bereits nehmen wir den letzten Teil der Südküste in Angriff.
      Unterwegs sichten wir Emus in den Büschen, besuchen eine Seelöwenkolonie mit ihren jungen und beobachten Delphine entlang der Küste von Kangarooisland. Die Sichtung einer Haifischflosse zwingt uns, die Beine in die Hände zu nehmen und das Wasser an einem der schönsten Strände hinter uns zu lassen . Den Wallabys scheinen unsere „Rüeblis“ ebenfalls zu schmecken, welche sie uns sogar aus den Händen fressen.Read more

    • Day 7

      Robe

      January 8 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute haben wir uns ein wenig den Küstenort Robe angeschaut. Wir sind erst zum Old Goal gefahren. Hier ist eine Ruine zu finden, die eine Art Gefängnis war. 1846 errichtet aber auch schon 1881 wurde der letzte Gefangene nach Mount Gambier überführt. Von der Ruine aus kann man einen schönen kleinen Wanderweg zu einem Obelisken und Aussichtspunkt laufen. am Obelisken angekommen, ist er abgesperrt, da die Klippen nicht mehr sicher sind. Sie drohen abzubrechen, daher ist die Felszunge nicht zu betreten. Von dort sind wir direkt zum Aussichtspunkt (Lookout). Die Aussicht war wirklich schön. Konnten wir doch mit unserem Fernglas bis zum Strand von Kingston schauen. Und dank des Fernglases ist uns dann aufgefallen, was das alles für dunkle „Felsen“ am Strand waren.
      Kurze Frage am Rande: Was glaubt ihr, wie verbringt der Aussi den Tag am Strand?
      Antwort: Es ist etwas anders als wir es aus Holland hier kennen. Sie fahren mit ihren Autos, zumeist Pick-up‘s an den Strand (dort gibt es extra Autostrände-Bereiche). Ihre Ladefläche isst dann mit einer Kiste Eis in der Bier und Co gekühlt wird enthalten, Surfbrett, Grill und das dazugehörige Essen, Musik, manchmal Angelwerkzeug oder vielleicht noch ein Jetski auf einem Anhänger dabei…
      Wir haben es versucht, auf den Bilder zu erhaschen. Aber da schaffte das Handy leider nicht viel besser.
      Jedenfalls sind wir von dort wieder gemütlich der Küsten-Felsklippen entlang zum Parkplatz zurückgeschlendert. danach gab es Mittagessen und wir sind runter zum Strand, dem Town Beach. Dort haben die Kids ausgelassen gespielt und getobt, oder einfach nur in Ruhe gebuddelt und „gekocht“.
      Am Ende ging es auf Wunsch der Kinder noch mal auf den Spielplatz. Dort haben wir uns eine leckere Pizza bestellt und dann zu Hause windgeschützter als an der Küste im Garten verzehrt. danach gab es noch eine gründliche Grundreinigung von Sand und Salz und eine Gute Nacht Geschichte.
      Morgen brechen wir wieder hier auf. Wir fahren bis Port Fairy über Mount Gambier.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Robe

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android