Australia
West Melbourne

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 3

      Atterrati in Australia

      4. lokakuuta 2022, Australia ⋅ ☁️ 10 °C

      Dopo 12 ore di volo da Milano, 3 ore di scalo a Singapore (in cui abbiamo fatto un pranzo/colazione/cena a base di ramen e vanilla frappuccino), altre 8 ore di volo fino a Melbourne, siamo atterrati in Australia alle 21.30.
      Controllo passaporti, recupero valige, nuova sim del telefono, navetta per il centro ed eccoci nella nostra minuscola camera di albergo (priva però di mostri di alcun tipo). Dopo aver avvistato un procione che si arrampicava su un albero, ceniamo (o pranziamo?) nell'unico posto aperto a mezzanotte, un Mcdonald, che sa un po' di casa.
      Dopo aver preparato il programma per il giorno dopo andiamo a letto, domani inizia veramente la nostra avventura.
      Lue lisää

    • Päivä 13

      Melbourne

      14. maaliskuuta 2020, Australia ⋅ ⛅ 15 °C

      Fazit vo Melbourne; soviel atemberaubendi Pärk ih einere Stadt hani nanie gseh und so schön pflegt, richtig ihladend zum's sich bequem mache, es Buech läse oder picknicke 😉

      Melbourne isch weltwit bekannt für de besti Kaffee und het über 2'000 Cafés ide Stadt. Am beste Take-away mitneh und den de Yarra Promenade entlang laufe und die unglaublichi Usicht uf'd Stadt gnüsse 😁 De Kaffi isch echt super das ich ahgfange han nüm Milch mit Kaffee trinke sondern Kaffee mir Milch 😂

      S'wetter isch sone Sach, eigentli staht 26 Grad im Wetterbricht, ABER es windet so fest und den hets immer mal wieder eh riesigi Wulche 🙈 git es guets Föteli vo mir am Strand ✌😆

      Was au so toll isch, dases unzähligi Rooftop Bars git, praktisch ah jedem Eggä. Drinks sind super gross und somit langet 2 uf de Abig🍸🤣 und gesse hani in Australie eh nanie schlecht 😋

      Mitem Tram 35 chan mehr gratis ide Innestadt umefahre was sehr praktisch isch trotzdem bin ide letzte 4 Täg täglich 20 km gloffe will mer am meiste gseht. Jetzt isches Zit mal chli an Strand z'ligge, d'Füess hoch lagere und chli brun werde 😊

      Next Stopp; Western Australia ☀️🌡 30 bis 38 Grad hihi :-)
      Lue lisää

    • Päivä 3

      Queen Victoria and the drunken poet

      13. tammikuuta, Australia ⋅ 🌧 19 °C

      Nach dem Höhenflug gings am Samstagnachmittag zum Queen Victoria Market. Grundsätzlich ein Markt wie jeder andere. Die unglaubliche Vielfalt und die farbenfrohen Früchte- und Gemüsestände waren jedoch für uns doch eine neue Erfahrung. Die verschiedenen Gerüche konnten kaum dem passenden Stand zugeordnet werden.
      Teils war man sich auch nicht ganz sicher, ob dies eine Exotische Frucht war, die einem in der Nase lag, oder ob es das Eau de Toilette der Dame vor uns war.
      Spannend wars auf jeden Fall. In Erinnerung ist auch der dicke Eierverkäufer geblieben, der so laut und gleichzeitig undeutlich umher schrie, dass wir auch nach dem vierten Mal noch nicht wussten, was der arme Mann von den vorbeiziehenden Massen wollte. Irgendetwas mit Egg ganz am Anfang verstand man noch, dann wurde es ein Mix aus gackern und grunzen mit etwas Torjubel gemischt.
      Im Foodcorner wurde eine typisch Australische "Bratwurst in bread" angeboten. Was auf den ersten Moment nicht wirklich spannend klingt, entpupte sich als wunderbarer Snack. Die Wurst war total anders, als sich unsere Gaumen gewohnt waren. Meine Chili-Wurst war wirklich scharf, die Chili-Sauce als Topping machte sie auch nicht milder. Das Brot war weder trocken, noch labrig und die Cheddar-Raspeln auf dem Hot-Dog rundeten das ganze ab. Martina gönnte sich die Cheese-Bratwurst mit Hot BBQ Sauce und Onions. Gemäss ihrem Gedächtnisprotokoll war auch diese kombination sehr schmackhaft.
      Nach einem 20 minuten dauernden Verdauungsspaziergang durch die grossen Markthallen musste jetzt noch der Durst gestillt werden. Und wo würde dies besser gehen, als in einem guten alten Pub?
      Zufälligerweise lächelte uns auf der anderen Seite der betrunkene Dichter zu. Das Pub wird von einer Frau geführt und beinahe ausnahmslos jeden Tag live Musik. Das Pub war, wie manche Besucher darin, schon etwas voll. Und doch war die Musik zu gut um weiter zu gehen. Wir bestellten 2 Guinness an der Bar und hörten interessiert dem Irish-Dude zu, der mit seiner Gitarre einen Song nach dem anderen spielte. Viele Besucher um uns herum johlten bei manch einem Song lautstark mit und schaukelten im Takt der Musik. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass die Iren mit ihrer Pub-Kultur einfach grandios sind. Ein sicherer Hafen an jedem Ort.
      Nach ca. 2h Irish-feeling gingen wir mit dem Tram, welches übrigens im Center von Melbourne für alle gratis ist, wieder langsam in die Nähe unseres Hotels. Als wir am Parlaments-Gebäude vorbeiliefen, hörten wir extrem laut Robbie Williams über Lautsprecher. Die Richtung etwas unklar, also liefen wir zu beginn kreuz und quer. Wo kam nur die Musik her? Mittlerweile war es nicht mehr Robbie, daher waren wir uns jetzt auch ganz sicher, dass es nicht die Musik zur Hochzeitgesellschaft war, die auf den Parlamentstreppen, neben den ca. 25 Free-Palästina-Demonstranten versuchte einige schöne Hochzeitsbilder zu generieren.
      Es war die Rooftop-Bar des Imperial Hotels. Wie die aufmerksamen Leser wissen, sind diese Bars voll unser Ding. Bei gutem Wetter, super Stimmung der Gäste und einige leckere Drinks später, zogen wir weiter. Der Hunger war wieder da.
      Nach kurzer Suche fand Martina ein gut bewertetes Steakhouse. Das Menu war schnell gefunden. Für mich gabs 300g Wagyu, Martina bestellte das 250g Scotish-Steak. Der Rotwein dazu rundete das Erlebnis ab. Vis-a-vis von unserem Tisch fand ich dann noch das überaus lustige Schild betreffend September. Unser Dry January ist hier wohl als Dry July bekannt. Egal, im September ist eh alles wieder vergessen.
      Die Mägen gefüllt mit Speis und Trank musste die letzte bewegung für heute her. Ein gemütlicher Spaziergang entlang des Yarra-Rivers mit beeindruckender Sicht auf die Skyline der Grosstadt.
      Und was wäre ein Abend in Melbourne ohne einen kurzen Abstecher ins Loop Roof...
      Lue lisää

    • Päivä 113

      Melbourne ⛲

      26. toukokuuta, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute Morgen ging es nach dem Frühstück zur Free Walking Tour. Um halb elf startete die Tour an der wunderschönen Bibliothek, in die ich mich gestern schon verliebt hatte.
      Der Tourguide war mir leider von Beginn an unsympathisch, aber gut.
      Melbourne hat viele versteckte Ecken. Mehrfach zur Lebenswertesten Stadt der Welt gewählt besticht sie mit tollen Restaurants, Café und einem ganz eigenem Charme, weniger hingegen mit den typischen Sightseeing Symbolen.
      Wir hielten an verschiedenen Stellen. Es war auf alle Fälle lohnenswert jedoch wenig wiedergebenswertes😅
      In Melbourne wurde die 8h Tage eingeführt☺️ , es ist die drittgrößte griechische "Stadt" in Bezug auf die Anzahl der griechischen Bewohner und es gibt unheimlich viele Chinesen aus der Zeit der Goldgräber. Melbourne ist durch die Gold Ausgrabungen reich geworden, die nur 10 Jahre andauerten.

      Nach der Tour machte ich mich auf den Weg zum Botanischen Garten und blieb in irgendeinem der vielen Gärten auf einer Bank in der Sonne ☀️ sitzen, weil meine Füße weh taten😂
      Ich schaffte es dann doch noch in den Botanischen Garten und zum Sonnenuntergang zu einem netten Platz mit Blick auf die Stadt.
      Der Pinguin Aussichtspunkt, wo Peter und ich uns eigentlich treffen wollten war leider geschlossen, sodass ich mich nachdem die Sonne untergegangen war dann auf den Rückweg zum Hostel machte. Mit kurzem Umweg beim Opaljuvelier. Sagen wir mal so, die Verkäuferin war wirklich gut😂

      Den Abend verbrachte ich dann auf dem Rooftop des Hostels🎧🎶
      Lue lisää

    • Päivä 32

      Meine Stunden hier sind gezählt!

      19. huhtikuuta, Australia ⋅ 🌙 15 °C

      Für den letzten Tag hatte ich mir vorgenommen den Botanischen Garten unsicher zu machen.
      Ich bin also am Vormittag losgelaufen und hab die Tram in die Stadt genommen.

      Fun fact: im Stadtkern ist die Trambahn für alle umsonst. Find ich eine super Sache und hab ich sonst auch noch nirgends gesehen. Und für mich war das natürlich super praktisch. 😇

      Größtenteils ging mein Weg bis zu den Royal Botanical Gardens am Ufer des Yarra River entlang. Da habe ich mir dann einen Kaffee gekauft, mir die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und einer Gruppe Jungs zugesehen, die Skateboard gefahren sind. 🛹
      Der Herbst ist hier schön langsam so richtig angekommen, wie man auch an den Blättern erkennen kann. Sieht sehr schön aus, in echt noch besser als auf den Bildern. 😂

      Die botanischen Gärten sind riesig, da kann man schon eine ganze Weile rumlaufen. Hab ich auch gemacht und mich irgendwann auf eine Bank gesessen und gelesen.
      Ich muss sagen, dass mir Melbourne bisher etwas zu grau war. Da kamen mir die Gärten heute gerade Recht als grüne Abwechslung. 🌲🌿

      Zurück in der Stadt habe ich auf meinem Heimweg noch einen Abstecher in die AC/DC Lane gemacht. Die ist ähnlich zur Hosier Lane, an der ich an meinem ersten Tag war. ☺️

      Insgesamt ein gelungener letzter Tag in Melbourne. Meine Stunden hier sind gezählt, morgen geht es für mich weiter.

      Mein Fazit zur Stadt: eigentlich ganz schön, weniger touristisch und hektisch als Sydney. Mir allerdings etwas zu grau und zu wenige Grünflächen.👋
      Lue lisää

    • Päivä 31

      Fauler Tag

      18. huhtikuuta, Australia ⋅ ☁️ 14 °C

      Heute war auch wieder einer der Tage, wo es nicht besonders viel zu berichten gibt.
      Ich bin im Grunde nur durch die Stadt geschlendert und hab mich ein wenig treiben lassen.

      Da ich aber nicht so gut geschlafen hatte und deshalb recht müde war, bin ich am frühen Nachmittag wieder zurück ins Hostel. Pünktlich dazu hat es auch angefangen zu regnen und eine ganze Weile lange nicht mehr aufgehört.

      Die Gelegenheit habe ich genutzt, um ein wenig zu lesen.
      Anschließend hab ich noch gekocht und die nächsten Tage geplant.

      Es war also ein recht fauler Tag, aber das muss auch einmal sein!☺️
      Lue lisää

    • Päivä 53

      Day 53: Melbourne (Part 2:2)

      13. helmikuuta, Australia ⋅ 🌬 93 °F

      So Part 1 was smoother than Part 2 of the day …

      We were dropped off at the Victoria Market - and already we were lost. This is not going to go well. We walked through this HUGE flea market. Tons of vendors selling their wares. It was hot , we were hot. We started to look for a place to eat - didn’t find anything that we both wanted. But then, there it was …. Ted’s!

      Ted’s is NOT a place to eat. It’s a camera store. I few days earlier I had slipped on the last stair in one of the museums, my camera took the brunt of the fall. Thankfully, only the UV filter got dented. The Sony RX10 IV was still taking good images - but, it was damaged. The filter would not come off for trying. So, running into Ted’s was a godsend for me - not Donna. They took the Sony to the back room and couldn’t get it off. Then pointed us in the direction of a camera repair shop - around the corner but it was not easy to find on the the fifth floor of an old building with a small well hidden doorway - not easy to find. They said they needed 20-30 minutes for the repair.

      Donna and I found a Thai food place nearby - the lunch was excellent. Back to the camera repair shop - UV filter is off - Back to Ted’s bought a new UV filter. All is right with my photo gear once again.

      We hopped on to a tram and asked the driver where did this tram go and how long is the round trip. Forty-five minutes each way from the Flinders Street Station to Coburg North. We just went for the ride to look at the view. We did talk with a couple of locals along the way.

      When we got back to Flinders Street Station we had to walk to the Cruise Bus meeting location or the 109 Tram - we were too late.

      Another tram, the 265 [I think] stopped I asked the driver if this got us closer to the cruise ship port - driver was clueless - However, a passenger hearing our plight said, “Take this, get off with me, and I will get you in the right place.” What can go wrong here?

      Absolutely nothing. We got off the tram with him, we walked toward the water - I knew the Neptune was on the water, so this is good - a couple of blocks from the beach he had to turn off for his home. He told us, “Go straight, take a right at the beach you will see your ship.” He was right.

      We still had a ways to walk - Donna got 17,000+ steps on her Fitbit. We made it safely back home. Check out the screen shot of the map which tracked our route for the day,

      Now remember, it’s these stories which create memories you will cherish forever. I am sure Donna’s version of the story may be slightly different than mine.
      Lue lisää

    • Päivä 15

      Melbourne Tag 2

      19. helmikuuta, Australia ⋅ ☁️ 18 °C

      Der Start heute war gemütlich. In einem Kaffee haben wir ausgiebig gefrühstückt.
      Anschliessend haben wir einen kleinen Teil des Kings Parks erkundet und sind kreuz und quer wieder Richtung Zentrum per pedes und mit dem Tram.
      Beim Federation Square haben wir Liegestühle geschnappt und die Umgebung auf uns einwirken lassen. Anschliessend haben wir eine Ausstellung von Aboriginal Art angeschaut und später sind wir ins Centre of the Moving Picture. Spannend und gut gemacht.
      Danach machten wir einen im Reiseführer beschriebenen Stadtspaziergang, durch alte Shopping Arkaden, vorbei an angesagten Tea und Coffee Rooms. Die Leute sassen dicht gedrängt Stuhl an Stuhl, kaum ein Platz war frei. Weiter kamen wir in den Street Art Gassen vorbei, die voller Graffiti Kunst waren. In einer Nebengasse hatten viele Obdachlose sich eingerichtet, liessen sich von den vielen Touristen nicht stören. Nicht weit davon war die AC/DC Gasse, die der Band gewidmet ist.
      Nach einer Pause haben wir der St. Paul's Cathedral einen Besuch abgestattet. Auch die Kirche ist modern, statt Opferstock kann kontaktlos mit Kreditkarte und Handy gespendet werden.
      Znacht gab's im quirligen Chinatown, wo teilweise mehr Schilder in Chinesisch als in Englisch waren. Wir fühlten uns wie in Asien und das Essen war sehr fein.
      Lue lisää

    • Päivä 16

      Melbourne Tag 3

      20. helmikuuta, Australia ⋅ ☁️ 25 °C

      Nachdem wir den Queen Victoria Market besucht hatten, stärkten wir uns mit Cappuccino und Croissants.
      Als nächstes machten wir einen geführten Stadtrundgang mit einem local guide namens Liam. Er erzählte uns viel wissenswertes und so mache Anekdote über seine Stadt, es gab viel zu staunen und zu lachen und die Stunden vergingen im Flug.
      Nach einer kurzen Pause stürzten wir uns in die National Gallery of Victoria. Hier verbrachten wir nochmals einige Stunden in den verschiedensten Ausstellungen.
      Den Znacht gab es heute im Griechischen Viertel gleich neben Chinatown.
      Lue lisää

    • Päivä 19–22

      Melbourne

      19. tammikuuta, Australia ⋅ ☁️ 20 °C

      Von Perth aus geht es weiter nach Melbourne. Meine Zeit für in Melbourne startet mit einem Besuch der Ausstellung „Connection“ im Lume. Hier liegt der Fokus vor allem auf einem Einblick in Aborigine Geschichte, Kultur und Kunst. Auch die Stadt an sich ist definitiv eine Reise wert! Wunderschöne Strände außerhalb von Melbourne, tolle Restaurants und Bars mit Livemusik. Da liegt es natürlich Nachtleben nah, dass es zwei Freundinnen aus England und mich auf die Chapell Street zum Barhopping verschlagen hat.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    West Melbourne, _Victoria

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille