Oostenrijk
Achenkirch

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Erster Tag ist geschafft

      12 september 2021, Oostenrijk ⋅ ⛅ 19 °C

      Was für ein Tag 😳😊🥾
      Nach dem Start um 10 Uhr ging es sofort richtig nach oben. In ca. 4 Std haben wir die ersten 800 Höhenmeter überwunden und gelangten zur Hütte auf 1541 m.
      Fix und fertig gab es die erste Stärkung 😊 Der dann folgende Abstieg wieder 800 m ging etwas flacher nach unten.

      Insgesamt sind wir heute 7 Std. gelaufen und haben dabei insgesamt ca. 19 km zurückgelegt. 🥾🥾🥾

      Fazit: wir hatten einen super Tag 🤩 sind fix und fertig 😅😅😅 haben persönliche Grenzen überwunden und haben es geschafft 💪💪💪

      Ich liebe meine Schuhe und meine Stöcke, die mich das heutige Wunder vollbringen ließen. Unsere Truppe super und ich freue mich auf morgen 😊😊😊

      Jetzt Ausklang im Hotel😊 ausruhen nach einem guten Essen.

      Hartmut sagte: „Ich bin stolz auf Euch 💪“

      Morgen gehts weiter 🥾🥾🥾
      Meer informatie

    • Dag 15

      Der Achensee

      18 oktober 2021, Oostenrijk ⋅ ☀️ 13 °C

      Bald erreiche ich den Achensee, der hier in mehr als 900 Metern Höhe eingebettet zwischen den Bergen liegt.
      Die Sonne scheint, das Wasser ist so blau, dass man kaum glauben will, dass das alles echt ist.Meer informatie

    • Dag 1

      Zwischenstop Achensee

      16 juni 2018, Oostenrijk ⋅ ⛅ 14 °C

      Nachdem wir heute den Camper abgeholt und komplett eingeräumt haben, sind wir noch gute 3 Stunden Richtung Süden gefahren und am wunderschönen Achensee angekommen.

      Nach einer erfrischenden Dusche auf dem Campingplatz gab's unsere erste Brotzeit vor dem Camper - alles mega lecker.

      Noch ein kurzer Verdauungsspaziergang und wir waren bereit fürs Bett. In dem Camper können wir sogar zwischen zwei Möglichkeiten wählen. Haben uns heute für das obere Bett entschieden. 😁

      Auf die erste Nacht ihr Lieben! 😴😴😴
      Meer informatie

    • Dag 3

      Wanderung zur Gaisalm Teil 1

      16 juni 2017, Oostenrijk ⋅ ⛅ 17 °C

      Meinen alten Gewohnheiten treu bleibend: "Wer spät startet, hat den Weg für sich allein", starteten Lila und ich um 14:13 mit dem Bus (kostenlos für Achensee-Card-Inhaber) Richtung Pertisau mit Umsteigen in Maurach.

      Von Pertisau ging es dann einen wunderschönen Panoramaweg entlang des Achensees zur Gaisalm. Der erste Teil des Weges besteht aus Asphalt und ist sehr entspannt zu gehen; schon fast langweilig. Aber das ändert sich dann bald und der Weg wird zu einem z.T. recht schmalen Steig, entlang des Hangs; nichts für Menschen mit Höhenangst. 😬🙈

      Da wir mal wieder spät dran waren, lief also kaum jemand in unsere Richtung, allenfalls kam uns mal ein Wanderer entgegen. Ich nehme mal an, dass die Wetterprognose die meisten abgeschreckt hat.

      An der Gaisalm angekommen, ergatterte ich dann sogar noch eine Brezen, obwohl die Küche schon zu hatte. Die schließen nämlich um 17:00 und die letzte Fähre legt um 17:10 (mitsamt dem Almpersonal) ab. Sowas erfährt man wohl auch nur, wenn man spät dran ist. 😉 Trotz Ladenschluss hatten die Mitarbeiter die Ruhe weg, streichelten ausgiebig Lila, während ich mir was zu essen orderte und der Küchenchef bot sogar (um 16:45) noch an, die Brezen aufzuwärmen! Das nenn ich mal Service. 👍🏻

      Ursprünglich wollte ich von dort noch weiter in Richtung Achenkirch laufen. Aber Lila war so kaputt, dass ich die Fähre zurück vorzog, wo sie dann auch umgehend in Tiefschlaf verfiel.

      Fazit: Super schöner Weg mit noch tollerer Aussicht. Wenn man normal geht (ohne Foto- oder Liegepausen), schafft man ihn gut in 1 1/4 Stunden. Höhenmeter gibts da net viele bzw. sie sind nicht wirklich der Rede wert. Aber feste Schuhe sind auf jeden Fall ein Muss; ebenso die Schwindelfreiheit.

      Mehr Fotos im zweiten Teil...
      Meer informatie

    • Dag 18

      The Dripping Rock and Gaisalm

      10 september 2016, Oostenrijk ⋅ ⛅ 10 °C

      Today I set out to see if I could walk to the Dripping Rock and beyond to Gaisalm.
      My walk to the Barenbald alm gave me the confidence to try.
      It was a lovely morning, cool but not cold, overcast.
      The walk starts out very easy, a stroll along the path at the lake's edge. It was really pleasant. The water in the lake is so clear.
      The path started to rise and fall. In the worst parts a metal rope has been attached to the rock wall.
      The dripping rock is a spot where water comes down the mountain and crosses the path. A corrugated iron roof has been erected.
      I had a taste of the water coming off the roof - it tasted like the rusty water we would drink from the tops of rusty 44 gallon drums afte rain when we were kids.

      At the dripping rock I had to decide whether turn back to Pertisau or continue to Gaisalm. I decided to keep going as I knew I was more than half way.
      The going did get tougher but still manageable with my walking poles.

      Not far from Gaisalm is a section of loose rock that I had to walk across. I was looking for the path on the other side and saw a metal rope pegged into the wall on the other side. I nearly cried as there was no way I could pull my self up that! Fortunately there was a pathway and crisis averted. I made it to Gaisalm more than 2 hours after I left Pertisau (I'm not sure exactly when I left).
      I just had enough time for a drink before catching the boat back to Pertisau.

      Photos
      Dripping rock
      Footpath from Pertisau
      How clear the lake water is
      Part of the path
      The dreaded rope
      Gaisalm
      Meer informatie

    • Dag 4

      Kurz Abhängen und weiter gehts…

      12 mei 2022, Oostenrijk ⋅ ⛅ 22 °C

      Wir fahren also nach Österreich und geradewegs Richtung Achensee. Wir tanken zwischendurch noch fix, kaufen beim MPreis, meinem Lieblings-Supermarkt, noch etwas Gemüse, Brot und Wurst. An dieser Stelle muss ich unbedingt nochmal erwähnen, wie herrlich es doch ist, seine gewünschte Wurstsorte frisch, in hauchzarten Scheiben abgeschnitten zu bekommen. Ich wünschte das gäbe es in Deutschland auch. Aber wahrscheinlich würde den Leuten da die Geduld fehlen, abzuwarten bis der Vordermann seine Bestellung für die Großfamilie abgegeben hat. Aber genug über Wurst philosophiert… Draußen gegenüber des Ladens befindet sich ein Brunnen, an dem wir gleich noch unser Trinkwasser auffüllen und damit sind wir gerüstet für die nächsten Tage. Jetzt aber los an den See. Wir parken direkt am Ufer, da wir an sich SUP‘en wollten. Aber wir haben nicht mit dem Wind gerechnet. Just in dem Moment, als wir gerade noch drüber nachdenken, ob wir es doch wagen „segelt“ ein älterer Herr, wie Wilhelm Buschs „fliegender Robert“ mit einem Schirm in der Hand mit seinem Boot an uns vorbei. Okay - das war deutlich… Wird dann also nichts mit paddeln. Da wir gerade mitten auf einem Spielplatz stehen, versuchen wir es mal buchstäblich mit „Abhängen“. Rüdi nimmt die Vogelnestschaukel und ich mach auf „Koala“ am Klettergerüst. Als es sich etwas bewölkt, machen wir wieder los und steuern den nächsten, empfohlenen Platz von André an. Zwar nicht direkt am See, aber trotzdem schön, direkt an einem Bach. Der Parkplatz ist fast leer und so suchen wir uns einen Platz mit Blick aufs Wasser. Und da wir ja was gegen unsere „Un-Fitness“ tun wollten, wandern wir nochmal los. Der Weg und die Landschaft sind atemberaubend schön. Saftig grüne Wiesen, mit hohen Nadelbäumen schmiegen sich ans Ufer und recht und links steigen die Berge empor, welche teilweise sogar noch die letzten Schneereste tragen. Nach einer Weile wird es hier auch steiler und wir kommen wieder ganz schön ins schwitzen. Beim Versuch sich an einem kleinen Quellbach, der rechts aus dem Wald strömt abzukühlen, rutscht mein Schatz dann auch noch aus und ich kann vor Schreck nicht mal lachen. Aber zum Glück ist außer einem schmutzigen Hintern nichts passiert. Diesmal hab ich uns übrigens vorab einen Rundweg rausgesucht und so zweigen wir nach einer weiteren Bergetappe links ab. Dort geht es eine Weile ganz entspannt durch den Wald, bis wir plötzlich vor einem rauschenden Bach, ohne Brücke oder Steg stehen. Na klasse… Also Schuhe aus, durchgewatet und Schuhe wieder an. Also ich zumindest, denn Rüdi versucht es ganz outdoorlike mal ne Weile mit barfuß. Was sich als sehr schlau herausstellt, denn wenige hundert Meter weiter rauscht der nächste Bach ins Tal. Na dann ziehe ich eben wieder die Schuhe aus und nehme das nächste Eisfussbad. Jetzt lass ich die Schuhe auch gleich aus und wir eiern eine Weile gemeinsam barfuß durchs Gelände, zurück zum Parkplatz. Die Abendsonne scheint noch richtig kraftvoll und warm vom Himmel, so dass ich uns schnell eine Brotzeit und einen Salat zaubere und wir wenig später vorm Camper am Fluss sitzen und essen.
      Ach das Leben kann schon schön sein…
      Meer informatie

    • Dag 5

      Einfach mal nix tun....

      18 juni 2017, Oostenrijk ⋅ ☀️ 21 °C

      Auf der Wiese relaxen, ein bisschen im Reiseführer schmökern und die letzten Sonnenstrahlen in sich aufsaugen bis die Sonne hinter den Bergen verschwindet... 🌄

      Lila scheint auf jeden Fall ihre Liebe für Surfbretter entdeckt zu haben. ☺️🏄🏼‍♀️ Nächstes Mal leihe ich mir eins und paddel mit ihr durch die Gegend. Haben tatsächlich eine Frau gesehen, die hinter ihrem Hund saß und diesen über den See schipperte. 😅 Geile Idee & super Anblick!Meer informatie

    • Dag 2

      Sommertag in Tirol

      15 juni 2017, Oostenrijk ⋅ ⛅ 26 °C

      Und wie es so ist mit dem Wetterbericht, man darf ihm einfach nicht glauben... Da hieß es Dauerregen und kühl und stattdessen gab es: strahlenden Sonnenschein und um die 27 Grad. ☀️😍

      Perfekt für einen Tag am See mit einfach Nichtstun. Zwischendrin ein bissl gelesen, um mich auf den Küstenweg vorzubereiten und sonst einfach nur genossen und geschlafen. 🏞📚💤Meer informatie

    • Dag 9

      7. Achensee

      29 juni 2021, Oostenrijk ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute sind wir früh gestartet und auf den wundervollen Campingplatz am Achensee gefahren. Wir parken in erster Reihe, direkt am Wasser mit mega Blick auf die Berge. Traumhaft!
      Mussten nur schnell das SUP aufblasen und schon ging es ins Wasser. Ziemlich kalt, aber lohnt sich.
      Auch die Anlage ist sehr luxuriös. Waren am Abend erst einmal ausgiebig heiss duschen. Auch für Kinder gibt es Wickelraum mir kleiner Badewanne. Voll gut!

      Unser Spaziergang am Nachmittag war etwas spektakulär. Hatten die dunklen Wolken übersehen und ein Unwetter kam auf. Flüchteten in ein Café am See und nach einem schweineteuren Cappuccino und nachdem Leni mit ihrem Brötchen alles voll gekrümelt hatte joggten wir in unseren Badelatschen, mit Regenplane überm Kinderwagen, los. Immer in der Hoffnung, dass unsere Campingmöbel nicht weggeflogen und die Sonnenmarkiese nicht abgerissen ist. Aber....alles gut pünktlich zum Fußball im Wohnmobil 😁
      Nun kann der Tag mit Blick auf die Berge ausklingen....
      Meer informatie

    • Dag 4

      Achensee am Morgen, immer wieder schön

      17 juni 2017, Oostenrijk ⋅ ☀️ 16 °C

      Bevor es zur Bergtour ging, gab es noch eine Runde Gassi mit Lila, die sehr von den Tauchern beeindruckt war und gar net mehr weg wollte.

      Die letzten beiden Bilder sind dann schon auf dem Weg zur Karwendel-Bahn entstanden.Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Achenkirch, Achenkirch am Achensee

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android