Austria
Bad Gastein

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 9

      Zwei-Gipfel-Tour

      September 8, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

      Ein heißer Tag sollte es werden, also entschloss ich mich noch einmal rauf in die Berge zu gehen. Dank Sessellift konnte ich einige Höhenmeter sparen und mich direkt dem Gipfel widmen - wobei ich eigentlich erst mal nen Stamperle gebraucht hätte! In Sesselliften wirds mir immer etwas mulmig 🙊
      Da die beste Medizin frische Luft und Bewegung ist, machte ich mich direkt auf den Weg. Richtig was los auf dem Weg zum Hüttenkogel (2228 m) und auch am Gipfelkreuz kein freies Plätzchen zu ergattern, also entschloss ich mich schnell zum Graukogel (2493 m) weiterzuziehen. Auch hier waren einige Wanderer und Trailrunner unterwegs, aber deutlich weniger, da die Tour ein bisschen anspruchsvoller war als die zum vorherigen Gipfel. Kurz vorm Gipfel eine steife Brise - aber geschafft! Und Dank Gesellschaft gibts das erste Nicht-Selfie-Gipfel-Foto von mir 🥳
      Eine kurze Pause oben lasse ich mir nicht nehmen, denn die Aussicht ist einfach zu schön - und ein bisschen werde ich auch wehmütig, schaue ich doch auf meine Touren der letzen Tage. Doch es wird immer windiger und der Himmel trübt sich, also entschließe ich mich wieder abzusteigen. Noch einen kurzen Abstecher auf den wirklich sehr schön angelgten Zirbenweg, kurz auf einer der unzähligen Liegen inmitten der Zirben entspannen und dann gehts hurtig mit dem ersten Lift zur Mittelstation. Mittlerweile ist es nun auch hier ganz schön stürmisch, also kehre ich erst in der Graukogelam an der Mittelststation für eine kleine Jause ein. Der Wirt deckt schon hektisch die Bänke ab und ich muss meine Paprika auf dem Brot festhalten - eine nicht ganz so gemütliche Pause. Den Weg ins Tal entscheide ich zu Fuß anzutreten, dis wird mir zu wacklig auf dem Lift 🙈
      Und ich bin sehr froh zu Fuß gegangen zu sein, der Weg schlängelt sich schön durch den Wald und nebenbei sehe ich noch eine Open-Air-Fotoausstellung 🤩 Wenn ich es schon nicht ins Museum geschafft hab, wenigstens noch ein wenig Kultur auf dem Nachhauseweg und auf der Windischgratzhöhe habe ich noch einmal einen tollen Blick aufs Gasteiner Tal. Kurz vor meiner Unterkunft fängt es dann an zu tröpfeln - perfektes Timing also! 😀
      Für mein letztes Abendessen gehe ich noch einmal ins Zentrum zum Jägerhäusl (denn die Pizzen sollen die besten im Ort sein und beim ersten Besuch bin ich doch schon beim Wildragu hängen gebliebn 😅) Trotz Jause am frühen Nachmittag putze ich die ganze Pizza weg - war schon ganz schön lecker! 😋 Noch einen letzten Zirbenschnaps und auf gehts vorbei am angestrahlten Wasserfall wieder zur Gletschermühle.
      Read more

    • Day 12

      Lång resdag, magiska vyer o utmaningar!

      July 23, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 21 °C

      Dagen började med en enkel frukost på vårt hostel och sedan en kort promenad till tågstationen.
      När vi såg hur mycket folk det var på perrongen insåg vi att vi kommer att behöva stå i 4,5 timmar…

      Gick snabbt in på webbsidan för att se om det gick att boka någon sittbiljett och då visade det sig att jag bokat 4 sittbiljetter redan😂✌️

      Grymt skönt att få sitta på ett överfullt tåg😅 dock visade det sig vara en kortvarig lycka när de efter en timma ropade ut att det här tåget bara kommer att gå till Villach och att det blir byte där till ett annat tåg…

      Bytet gick snabbt och smidigt men fullt och här gällde inte våra platsbiljetter. Två äldre män gav oss våra platser och gick till restaurangvagnen och så fick vi en plats till. Tur vi har små barn så 4 personer kunde sitta ner (jag o Mojje turades om). Lunchpaus i Salzburg och sedan en timmes resa till Wels där vi visst råkade sätta oss i en tyst kupé🤣🙈

      I Wels tänkte vi fika, ladda lite o käka middag innan nattåget mot Berlin avgår 20.50☕️🍦

      Så magiska vyer vi har åkt förbi idag! Dalarna, bergen, färgerna, detaljerna och kontrasterna.
      Höga berg med någon byggnad mitt på toppen, någon som promenerade med lamor i ”koppel”, traktorkaravan (minst 20 st hann vi se innan vi kört förbi) m.m. m.m.
      Read more

    • Day 3

      3.Tag: Bad Gastein

      July 30, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 26 °C

      Entlang bimmelnder Kühe und Kirchenglocken, entzückender Bergdörfer mit überschwappenden Balkongeranien tut sich das einst so mondäne Bad Gastein vor uns auf. Schluss für heute, in Zimmern mit Aussicht.Read more

    • Day 3

      Bischofshofen nach Bad Gastein

      June 13, 2024 in Austria ⋅ 🌙 6 °C

      Mit herzlicher Gastfreundschaft wurden wir im Hotel in Bischofshofen verabschiedet und nahmen die nächste Radetappe, weiter an der Salzach über St. Johann und Schwarzach im Pongau. Heute waren ca 500 Höhenmeter bis Gastein zu bewältigen. Ab Schwarzach führten die Radwege ordentlich hinauf und unsere Räder mussten einmal mehr ihre Leistung zeigen. Eine recht sportliche Angelegenheit.... Belohnt wurden wir nach Etappen des Anstiegs immer wieder mit traumhaften Ausblicken in die Täler und Berge des Gasteiner Tals. Die Gipfel der Hohen Tauern kamen in Sichtweite und waren mit Schnee bedeckt.
      Auf halber Strecke durchquerten wir mit den Rädern 2 Klammtunnel.
      Am frühen Nachmittag kehrten wir zur Stärkung ein beim gut besuchten Radler Stopp in Dorfgastein. Weiter ging's dann über Hofgastein nach Bad Gastein. Der Ort liegt am Berg und es mussten auf den letzten 4 km nochmal ordentliche Höhenmeter mit bis zu 18% Steigungen bewältigt werden. Belohnt wurden wir "oben" im Ort mit tollem Ausblick über die Stadt Bad Gastein (mondäner Kurort) und dem dort tosenden Wasserfall. Wir erreichten unser hübsches Hotel Villa Solitude mit wunderschöner Terrasse und Blick über Wasserfall und Stadt.
      Read more

    • Day 3

      Camping Erlengrund

      July 19, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute wurden wir mit bestem Wetter geweckt 🌞 und nach dem Frühstück ging es an den Pool. Wir hatten den Pool fast für uns alleine und haben heute nochmal entspannt bevor es morgen weitergeht...
      PS: Mael war noch etwas skeptisch, aber so langsam gewöhnt er sich an kühleres Wasser 💧☺️
      Read more

    • Day 1–2

      Erste Etappe: München - Gastein

      August 12, 2024 in Austria ⋅ 🌩️ 25 °C

      Heiß und fertig.
      Zuerst ging es mit dem Zug von München nach Salzburg. Nach einem stärkenden Kaffee Abfahrt auf unseren Drahteseln Richtung Bischofshofen.
      Grüße gehen raus an den Tauernweg, bitte teeren!
      Nach einer ausgewogenen Mittagsjause vorm BILLA haben wir uns entschlossen noch ein Stücken weiter zu fahren. Eine Kneippause und die Bewässerung des Hirnareals rettet uns in der Mittagshitze bei der Bergetappe. Gegen 16:00 Uhr am Nachmittag standen wir vor einer schwierigen Frage: Fahren wir 40 Minuten zurück an den verpassten Campingplatz oder weitere 60 Minuten bei gefühlten 40 Grad und leergehendem Wassertank?
      Entschlossen haben wir uns für die Weiterfahrt entschieden - vorbei an diversen Wellness- und Kurhotels mit großer Sehnsucht nach einer Abkühlung.
      Endlich angekommen am Bertahof. Frisch geduscht mit Pizza genießen wir die kühle Luft des Unwetters trocken unter vor Dach (zum Glück ist das Zelt schon aufgebaut, nur das Aufblasen der Isomatte steht uns noch bevor - hoffentlich brauchen wir dafür nicht noch ein weiteres Sauerstoffzelt).
      Bussi Baba,
      Jule und Vivi
      Read more

    • Day 3

      Von St.Johann im Pongau nach Bad Gastein

      August 18, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 23 °C

      Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel starteten wir gegen 10:00 Uhr die Tour. Erst einmal entlang der Salzach, durch Schwarzach im Pongau und schließlich durch Dorfgastein, Bad Hofgastein bis nach Bad Gastein.
      Gegen Mittag gönnen wir uns ein leckeres "Radlermenü" mit Suppe, Salat und Spaghetti. 😋
      Mit vollem Magen kommt man die Berge doch gleich viel schneller hoch. Oder doch nicht?😅
      Insgesamt 46 km ging es bergauf und bergab. Dank Google Maps durften wir noch ein paar zusätzliche Höhenmeter fahren, weil mehrere Strecken, die Google uns leiten wollte, irgendwann dann nicht mehr mit dem Fahrrad befahrbar waren. Aber wie ein alter Mann sagte, den ich vergeblich nach dem Weg fragte: "Ach das hält die Beine straff." 😅
      Nach insgesamt fast 800 hm und müden Beinen fanden wir dann doch noch unser Ziel, die Jugendherberge in Bad Gastein. Bad Gastein ist ein richtig schöner, sehr touristischer Ort, durch den ein riesiger Wasserfall fließt.
      Read more

    • Day 8

      Wieso nicht mal Wanderschaukeln!?

      September 7, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

      Zu meiner Schande muss ich gestehn, dass ich heute ziemlich faul war - doch dank des Wanderschaukeltages habe ich wohl mehr Gipfel gesehen, als an jedem anderen Tag und dabei noch ordentlich Sonne getankt 😎
      An wenigen ausgewählten Tagen öffnen nämlich Lifte, die eigentlich nur im Winter in Betrieb sind, so dass man sehr bequem von Berg zu Berg "schaukeln" kann. Perfekt! Denn heute fand in Gastein der adidas terex infinite trails (Trailruns mit unterschiedlichen Distanzen als Team oder allein - die längste Distanz ein Ultramarathon über 60 km und 5.200 hm) statt, und so konnte ich diesen gleich von mehreren Orten verfolgen und kräftig anfeuern 🏃‍♀️⛰️👏🥳
      und war pünktlich zum Finish der besten Frau über die Ultra-Distanz am Ziel in Bad Hofgastein 🤩
      Read more

    • Day 4

      Stubnerkogel - 2251 m

      August 19, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute morgen haben wir uns entschieden nach dem Frühstück direkt mit der Bergbahn auf den Stubnerkogel zu fahren. Von dort hatten wir einen traumhaften Ausblick über die Alpen. Auch den Großglockner (den höchsten Berg Österreichs) und viele andere 3000er konnten wir bei traumhafter Aussicht sehen. 🌞Read more

    • Day 7

      Von Sportgastein zum Stubnerkogel

      September 6, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 12 °C

      Heute dann die erste Wanderung! Leider starte der Tag sehr verregnet, also entschloss ich mich erst einmal mit dem Bus nach Sportgastein zu fahren (der Wanderweg ist leider wegen Unwetterschäden gesperrt), denn dort kann man auch bei Regen super durchs Hochplateau wandern - ohne Absturzgefahr auf glitschigen Felsen, dafür immer mit Blick auf mindestens einen Wasserfall! 🤩
      Als ich ankam nieselte es noch ein wenig, aber es wurde stetig besser, also blieb ich bei meinem Plan und machte mich auf den Weg zum Unteren Bockhartsee. Denn falls das Wetter besser wurde, konnte ich von dort direkt weiter zum Stubnerkogel wandern - oder eben einfach eine Runde drehen und doch zurück nach Sportgastein.
      Zunächst ging es stetig bergauf über gut befestigte, zum Teil mit Treppen und Brücken gesicherte, Wege bis zum Stausee. Der Weg entlang des Sees wirklich sehr schön und aussichtsreich, endete schließlich wieder an einem Wasserfall 🤩 Da es schon eine Weile nicht mehr regnete, entschloss ich mich zum Aufstieg über den Zimburgweg - und wurde mit einer tollen Aussicht über den Stausee belohnt. An der Miesbichlscharte tauschte ich mich kurz mit einem Wanderer-Paar aus - welcher Weg für mich und für sie am besten wäre und dann gibgs auch schon weiter. Die beiden meinten, ich hätte noch 2,5 Stunden vor mir. Das könnte wieder einmal eng werden mit der letzten Bahn ins Tal 🙈
      Nun ging es stetig bergauf, entlang des Grades auf den Zitterauer Tisch (2.463 m), wo es sich ein Wanderer schon bequem gemacht hatte, obwohl es ordentlich zuzog. Allmählich begonnen nun auch die Markierungen für den morgigen Berglauf (die längste Distanz ein Ultramarathon 60 k und ü er 5.000 hm - der Wahnsinn! 😱), denen ich einfach über den Tischkogel (2.409 m) bis zur Bergstation am Stubnerkogel (2.246 m) im Sauseschritt folgte. Die Markierungen haben mich angesport und so kam ich 16 Uhr an der Bergstation an und hatte sogar noch 30 min für ein Gipfelbier bis die letzte Gondel bergabwärts ging 🥳
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bad Gastein

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android