Austria
Politischer Bezirk Liezen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Politischer Bezirk Liezen
Show all
Travelers at this place
    • Day 40

      Bergruine Wolkenstein

      June 8 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

      Die Burg Wolkenstein ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg bei Wörschach im Bezirk Liezen in der Steiermark, Österreich. Sie steht östlich über dem Eingang der Wörschachklamm; die Burg war nach der Riegersburg die zweitgrösste Wehrburg der Steiermark und die grösste im Ennstal.

      Eine erste Erwähnung findet sie im Jahr 1099 im Zusammenhang mit dem Geschlecht Ulrichs von Wolkenstein. Vermutlich befand sich im 9. Jahrhundert an dieser Stelle bereits eine Fluchtburg.
      Als das Landgericht nach Wolkenstein verlegt wurde, entwickelten sich die Befestigung und der Ort Werses (heute Wörschach) zum Mittelpunkt des Tales.
      Kern der Anlage ist der nur als Mauerrest erhaltene Bergfried auf dem höchsten Punkt des Hügels. In seiner Nachbarschaft wurde später eine Zisterne gegraben und diese mit einer an den Turm anschliessenden Ringmauer umgeben. Zwischen 1050 und 1100 wurde Wolkenstein vergrössert und zu einer Ring- und Randhausburg umgebaut, um genügend Platz für den Sitz des Landgerichts zu bieten. Aus dieser Zeit stammt auch die Vorburg mit einer Zugbrücke. Die Burg gab dem politischen Zentrum des heutigen Bezirks Liezen den Namen, der bis 1800 „Landgericht Wolkenstein“ lautete.
      1524 wurde die Burg an Hanns Hofmann zu Grünbüchel und Strechau (* um 1492; † 18. Juli 1564 auf Burg Strechau) verpfändet, der sie ausbaute und Rondelle zur Postierung von Feuerwaffen errichtete. Er wurde 1535 in den erblichen Freiherrenstand erhoben, nach seinem Tod übernahm die Burg sein älterer Sohn Hans Friedrich (* vor 1535; † 1589), Oberster Erblandhofmeister und Landesverweser in Steiermark. Nach dessen Tod ging Wolkenstein in den Besitz des Stiftes Admont über. Unter Abt Urban Weber (1599–1659) wurde die Burg vernachlässigt und begann zu verfallen. 1630 galt sie als „nicht mehr wohnlich“, das Landgericht wurde verlegt.
      Wolkenstein war noch bis 1750 teilweise bewohnt. Zum Verfall trug auch die von Kaiser Joseph II. (wieder-)eingeführte Dachsteuer bei, deretwegen die Dächer vieler Burgen abgetragen wurden. Zeitgenössische Darstellungen zeigen, dass 1825 noch alle Mauern standen, 1850 war Wolkenstein bereits vollständig verfallen.
      Read more

    • Day 4

      Yesterday was FLAT...

      October 29, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

      We caught the postbus to Dachstein Station and took a cablecar to level 1 for a visit to the ice cave. What we weren't told was that the cave entrance was a further 15 minutes away up a hairpinning footpath that was steeeeep. And then in the cave there were 500 steps, mostly upward, and between these flights were steep slopes. Still, quite worthwhile. We saw an animatronic cave bear because they'd found a skull of one (cave bears weighed up to 1000kg and we're told they were herbivores. Seriously, would you hang around to find out, after all you might look like a juicy berry to a short sighted ton of bear...) And we saw plenty of ice at around -2° but we were still sweating from all the climbing.

      And then after walking down the ridiculously steep footpath again, we had cheesy pasta with roasted onions, then sachertore with cream, which made things a bit better.

      Up the next cablecar up to nearly 3000m to look at REAL mountains, with snow. On seeing it was a half hour walk, uphill obviously, to the viewing platform suspended over 1500m of nothingness, we both used the "yes of COURSE we'd enjoy being scared shitless, but alas we can't climb on a full stomach" excuse so sat and drank hot chocolate instead, looking at the views. Di did a bit of a walk, brave girl!

      Then all the way back down, bus to Hallstatt, and a Syrian takeaway chicken burger with curry flavoured chips. Can't beat local cuisine.

      Absolutely knackered, but having that pleasant glow that comes after extreme exertion!
      Read more

    • Day 21

      Hallstatt Museum and Church Bone Chapel

      October 16, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 41 °F

      Hallstatt is home to the world's oldest salt mine (it's still in operation!) and one of the best stone-age settlement finds in Europe (to the extent that era in central European history is actually called the Hallstatt Culture Era), including a sizeable necropolis. The museum is actually quite good for such a small town, and includes a replica of the oldest wooden stairs/ladder in the world, dated to almost 1100 BC (the original is in situ in the mine). Also visited the famous bone chapel, with its painted skulls, situated in a 12th century chapel. Bonus pic: leaving Hallstatt by boat.Read more

    • Day 21

      Hallstatt town walk + Hallstattweg hike

      October 16, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 45 °F

      So happy I had beautiful weather this morning! It made up for having to cut my day short yesterday due to stormy weather all afternoon and evening. Those little stairways and tiny alleys are their residential streets once you get past the market area -- they built right up against the mountain. Gorgeous hiking in the area as well (my hike was to the nearby waterfall viewpoint).Read more

    • Day 20

      Hallstatt

      October 15, 2023 in Austria ⋅ 🌧 45 °F

      Unfortunately it got rainy, windy, and cold on me when I arrived so I haven't done the town walk yet and had to nix the viewpoint, but the views are still gorgeous and I have a little balcony in my room, so that helps make up for it. (I especially love my view of the crane 😂). Also have some pics of the boat ride over from the little train station.Read more

    • Day 10

      Hallstatt

      February 19, 2023 in Austria

      Hallstatt ist ein kleiner Ort in Oberöstereich und wird einem oft als "das schönste Dorf Östereichs" verkauft. Im Sommer rauschen hier pro Tag rund 10.000 Touristen durch. Ich denke ja, dass der Charme da flöten geht, aber in der Nebensaison wirklich schön anzusehen...und Souvenir-T-Shirt-Automaten gibts auch.Read more

    • Day 12

      Day Trip to Hallstatt

      May 23 in Austria ⋅ ☁️ 20 °C

      We took the 9:11 train headed towards Hallstatt, making one transfer on the way. The views after our transfer were absolutely incredible, lakes with mountains and quaint little towns, definitely worth even just the train ride. After getting off at the Hallstatt hbf, we found out we actually had to take a ferry over to Hallstatt, thank god we brought cash with us because for the ferry and most places, they only take cash. We got to Hallstatt and immediately were in awe of the beauty of the town and its location of being surrounded by the lake and 360 mountains. We ended up taking a scenic walk which ended up being a hike, higher than any of the buildings in the town and we got some incredible views of the waterfall and town! We saw a church that the whole outside was all graves (on a cliff side!) We made our way back down as we were both hungry and had beers and lunch on the waterfront. Marlo had grilled trout and regan had schnitzel, both so good! After finishing we walked up to the area where the iconic views of Hallstatt are and they are exactly like the pictures we’ve seen everywhere, it’s a breathtaking view. We walked a bit more and ended up turning around in a residential area. We went down for a few more drinks and then a last minute kebab before taking the ferry back to the train station. When we got back, we had a quiet night in doing laundry, getting ready for our train to Vienna in the morningRead more

    • Day 23

      Farmyard Camping

      March 22, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 12 °C

      Just stayed at the side of a road basically by a farm. Despite it being 20° we found some remaining snow so as you can see we managed to sunbathe, snowball fight and paddle all in one walk 🥴🥳😂

    • Day 1

      ERSTES ETAPPENZIEL ERREICHT

      October 18, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 6 °C

      URLAUB ... ein Wort, dass auch für meine jungen Hundeohren einen super Klang hat und schon 3 x mit tollen Erlebnissen verknüpft werden konnte ... und nun schwirrte seit einigen Tagen eben DIESES Wort wieder durch die Luft, meine Zweifüßler wuselten noch mehr als sonst durch die Gegend und beluden das schwarze Teil, welches sie "Schnecke" nennen und da habe ich jetzt einfach beschlossen, euch mal ein bisschen von diesem URLAUB zu berichten 😉 ...
      Voller Elan ging es daher heut Morgen zuerst auf eine lange Gassi- Schnuffelrunde und anschließend auf eine noch viel länger dauernde Autofahrt, die ich aber fast gänzlich verschlafen😴 habe ...
      Zum Schluss der Tagestour waren wir aber alle putz munter, um die graniosen Aussichten der kleinen Bergstraße zu genießen ... Jetzt stehen wir mit lediglich noch einem weiteren Auto auf dem riesigen Parkplatz der Tauplitzalm, haben bei einem kleinen Bummel der Sonne beim zu Bett gehen zugeschaut und werden es ihr jetzt nachmachen ...
      Read more

    • Tag 10: Hof bei Salzburg bis Bad Ausee

      February 27, 2023 in Austria ⋅ 🌨 1 °C

      Morgens frühstückten wir gemütlich bei Gertraud und verabschiedeten uns dann von ihr. Während sie schon auf die Arbeit ging durften wir noch bleiben und unsere Sachen zusammen packen.
      Danach fuhren wir bei leichtem Schneefall über Fuschl und Bad Ischl (das gab es eine Pizza :D) zum Hallstätter See, der besonders im asiatischen Raum im Sommer sehr beliebt ist.
      Dadurch, dass wir doch erst recht spät los kamen, war schon 17 Uhr bis wir in Obertraun ankamen. Von dort aus bis Bad Ausee (so viel wollten wir, bzw vor allem ich, schaffen, damit wir am nächsten Tag bis zu unseren nächsten WarmShowers Hosts nicht mehr allzu lange hätten) waren es noch 15 km, allerdings bergauf.
      Da ich es mir in den Kopf gesetzt hatte die Strecke noch hinter uns zu bringen, überzeugte ich Lukas noch weiter zu fahren. Wir kamen zunächst durch einen Wald mit gut 30 cm Schnee, was mit den Fahrrädern nicht immer leicht zu bewältigen war. Mit jedem Höhenmeter, den wir weiter aufstiegen wurde es natürlich auch dunkler. Wir schauten uns zwar nach möglichen Zeltplätzen um, allerdings nur sporadisch (zumindest ich). Die letzten Kilometer war es dann stockdunkel und bei leichter Schneedecke kamen wir in die Steiermark. Bis wir dann im Ort ankamen war es 18:30 Uhr.

      Der erste Gastwirt wir nicht zu Hause, die nächste hatte alle Zimmer belegt. Uns wurde doch langsam immer kälter. Letztendlich fanden wir doch ein Zimmer, genossen die warme Dusche und aßen im Aufenthaltsraum noch zu Abend, während wir die Heute Show anschauten.

      Aus diesem Tag habe ich gelernt, frühzeitig, bevor es dunkel wird nach einer Unterkunft oder einem Zeltplatz zu schauen, egal wie weit wir bis dahin sind.
      Mal sehen wie lange das anhält, bevor ich doch wieder meinen Kopf durchzusetzen versuche ☺️
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Politischer Bezirk Liezen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android