Austria
Werfen

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 74

      Die Höhle

      30 Mei 2022, Austria ⋅ ☁️ 5 °C

      95% der Höhlen in Österreich sind unerforscht. Das war eine der erstaunlichen Infos heute, die wir sammeln durften.
      Diese hier nicht. Es ist ein ca 42km langes Höhlengeflecht, das auf dem ersten Kilometer mit meterdicken Eisschichten durchzogen ist und von deren Decke überall dicke Eiszapfen hängen.
      Auf ungefähr 1500 Metern Höhe beginnt die Führung, nachdem wir schon ca ne dreiviertel Stunde bergauf gelaufen sind und fast 500 Höhenmeter mit einer Seilbahn zurückgelegt haben.
      Die Bilder und Skulpturen in der Höhle sind der Hammer, und das Eis wächst jedes Jahr weiter, sodass die Mitarbeiter jedes Frühjahr aufs Neue überrascht werden, wie die Höhle sich dieses Mal entwickelt hat.

      Über 1400 Stufen wurde die Höhle hier touristisch ausgebaut, allerdings sehr natürlich gehalten, ohne elektrisches Licht. Jeder bekam eine traditionelle Grubenlampe in die Hand und los ging es.
      Teilweise, so erfahren wir, sind die Eisschichten, die uns begegnen, 2500 Jahre alt, und auch diese Höhle hat noch viele weitere Gänge, die noch nie jemand betreten hat.

      Nach den 0 Grad, die ungefähr in der Höhle herrschen, waren Sonne und Blick auf die Alpen eine großartige Belohnung für eine großartige Tour!
      Baca lagi

    • Hari 7

      Burg Hohenwerfen

      12 September 2016, Austria ⋅ ☀️ 26 °C

      Immer wieder beeindruckend, diese Anlage! Hier wurden schon James-Bond-007-Filme gedreht !!
      Der Topfenstrudel ist nicht ganz so lecker wie der Apfelstrudel.
      Die Wärme von 29° ist mir etwas zu viel. Aber nachts ist die Luft schön frisch. Leider habe ich schon 3 Mückenstiche...
      Abends bei Heinz.
      Baca lagi

    • Hari 4

      Festung Hohenwerfen

      20 Oktober 2020, Austria ⋅ ⛅ 14 °C

      Das gute Wetter müssen wir nutzen. So fuhren wir noch zur Burg „Hohenwerfen“.

      Diese mittelalterliche Höhenburg liegt in mitten der nördlichen Kalkalpen auf einem sich 113 m über die Salzach erhebenden Felskegel. Schon von Weitem konnte man dieses imposante Bauwerk bestaunen.

      Mit einem Schrägaufzug geht es vom Parkplatz ab, hoch bis in den Burghof. Spätestens zu diesem Zeitpunkt, fragt man sich was für eine Knochenarbeit der Bau dieser Festung im Jahre 1075 gewesen sein muss.

      Wir liefen durch den Hof, genießen die Aussicht auf die Berge und wurden bei einer Flugshow noch in die Falknerei der Festungen eingeweiht.
      Baca lagi

    • Hari 31

      Day 11: Austrian Ice Caves

      5 Julai 2016, Austria ⋅ ⛅ 61 °F

      Our first challenge today was to go through these caves in Austria with amazing ice formations. Once inside the caves, there were about 700 steps (up and then 700 down) and about a mile and half of walking to do the tour. However, getting to the caves themselves was an even more strenuous walk (and a short, but steep, cable car ride), but the views into the valley below were absolutely gorgeous.

      The ice formations themselves were quite impressive and the tour had a really funky vibe. They handed out these carbide lanterns with an open flame that looked like they were from a hundred years ago and when the guide wanted to illuminate something even more, he would light a piece of phosphorous. Very old school and gave you a bit of an understanding of what the original explorers saw when they entered the caves back around 1910.
      Baca lagi

    • Hari 9

      Zaismann

      14 September 2016, Austria ⋅ ☀️ 23 °C

      Unsere gute Idee: "Fahren wir doch Richtung Eisriesenhöhle, da ist auf halbem Weg das Haus mit dem phantastischen Blick zur Burg" war nur begrenzt gut. Der Blick zur Burg war wie immer, aber Gäste waren heute nicht vorgesehen.Baca lagi

    • Hari 4

      Maailma suurimad jääkoopad-Eisriesenwelt

      30 Jun 2019, Austria ⋅ ☀️ 25 °C

      Reisi planeerides ei saanud üldse aru, et sellest kohast nii hull matk sünnib, kui see oli. Lõõmava kuumusega parkisime auto Werfeni külla ja mõtlesime, et läheme võtame selle shuttle bussi, mida Eisriesenwelt pakub, et ei peaks autoga nii kuumaga 5km 21% tõusus jändama. Jõudsime bussi pick up kohta ja täis tühjus, buss seisab putka taga, kedagi kusagil pole. Vahepeal isegi peatusid meie juures mootorratturid, kes ütlesid, et täna pühapäev niikuinii kõik kinni. Korraks juba mõtlesime autoga minna aga siis ootasime 7min ja mäest tuli kimaga alla meie sildiga buss, kus onu lehvitas aknast midagi (mina sain aru, et ta kohe tuleb) ja sõitis mööda. 10min hiljem ta jõudis. Pilet üles ja alla oli 7euri nägu. Kuna bussijuht oli kohalik siis paar kiuret peatust teeääres oli vaja ka teha, sest paar sõna oli vaja vahetada. Sõit ise oli mäest üles väga kiire, ta teadis igat kurvi ja tõusu. Kohale jõudes ootas meid esimene suur hoone, sealt ostsime piletid koopasse ja tõstukile, 24euri nägu. Selleks, et tõstuki peale saada pidi kõndima mäest üles päris pika maa, tõstuki juurde jõudes olime läbimärjad. Sõitsime tõstukiga üles ja siis sealt veel edasi pidi kõndima veel järsult tükk maad üles. Kohale jõudes tilkusime. Panime märgadele riietele ruttu pusad ja joped peale, sest õhk koopa avas oli juba väga jahe. Enne meid sisenes saksa keelne grupp ning järsku oli rõõmu kisa ja ränk külm tuul. Sellel hetkel tundsime, et siin läheb veel külmemaks, seega tõmbasime mütsid ka pähe. Kui aeg oli meie grupil siseneda siis pidi võtma kahekaupa paari ja üle nelja inimese anti õlilambid. Kadri sai ka selle. Saime teada, et sisse minnes (kui uks avatakse) tõmbab seal tuul läbi kuni 100km/h ja võib inimese ära viia. Siis kui meie ees uks avanes saime seda ise kogeda. Lamp kustus ära ja ise pidi enda keha väga kõva jõuga suruma. Sees ootas meid 700 trepiastet väga järsult üles ja väga kõrged koopad täis jääd. Vaatepilti ja tunnet on raske kirjeldada aga üsna imeline see siiski oli. Koopas kasutavad giidid õlilampe ja magneesiumi ribasid, et valgust näidata. Neid kasutati siis kui esimesed tuurid koobastes tehti ja nemad tahavad seda traditsiooni alles hoida. Koobaste üldpikkus on 44km, millest meie läbisime ainult 1km. Ainult see esimene kilomeeter on täis jääd, sest talvel kui tuul koopast läbi käib ei ole see enam nii jahe, et jõuaks kõik käigud ära jäätada. Globaalne soojenemine. Tuur oli väga äge ja füüsiliselt raske ning külm. Koopas oli ligi null kraadi. Välja jõudes seadsime sammud kiirelt allapoole, et jõuaks jahedana nii palju kõnnitud kui võimalik.Baca lagi

    • Hari 3

      Werfen. Hoch und runter!

      26 Jun 2023, Austria ⋅ ⛅ 26 °C

      Zwischenstopp in Werfen. Hat uns aber nix getroffen.

    • Hari 73

      Der Kreis schließt sich

      29 Mei 2022, Austria ⋅ ⛅ 9 °C

      Wie war das am Anfang? Wir starten Richtung Süden in die Wärme und geraten in Schneestürme.
      Und jetzt, in der Mitte von Österreich, stehen wir wieder da, auf fast 2000 Metern Höhe, 1°C und dicken weißen Flocken, die auf den Dächern, Straßen, Autos und Bäumen liegen bleiben.
      Wenn wir bedenken, dass wir gestern noch bei 25 Grad aufgewacht sind und es verhältnismäßig kalt fanden, ist das schon eine intensive Entwicklung..

      Die Wanderpläne, die wir uns gestern Abend noch gemacht haben, sind tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Dauerregen (oder Schnee) haben längere Wanderungen unattraktiv gemacht, also haben wir einfach die Umgebung von unserem Platz erkundet. Wir standen in der Nähe eines Stausees mit Staudamm, wo es für uns natürlich gut was zu sehen gab.
      Danach haben wir uns entschlossen, Österreich ohne Maut zu befahren, was sich als super lohnenswerte Idee erwiesen hat.
      Und wieder haben wir die Erfahrung gemacht, dass Entfernungen nicht gleich Entfernungen sind, sondern die Kilometer in Österreich ähnlich viel Zeit in Anspruch nehmen wie etwa in Griechenland oder Albanien.
      Auf unsere Route durch Österreich haben wir uns dann ein paar Zwischenstops ausgesucht, die wir uns begucken wollten.
      Als wir am Wörthersee waren, sind wir doch tatsächlich in ein Adria-Hafenfest geraten, einem kleinen Festival am Ufer des Sees, der aus Fressbuden und Österreichischer Musik bestand, allerdings, wahrscheinlich aufgrund des Regens, super leer.

      Als nächstes sind wir bei den Tiebelquellen angehalten. Ein 20 Minuten Spaziergang zu einem Gewirr aus Bächen und Quellen, die überall längs flossen und sich langsam zu einem größeren Fluss gesammelt haben - super schöner Ort.
      Außerdem sind wir an vielen schönen Ortschaften mit wohlklingenden Namen wie "Krass", "Einöd" oder - als Favorit - "Gurk", mit den Gurktaler Alpen und dem Gurktaler Speck vorbeigefahren.

      Der Weg führte uns die meiste Zeit durch relativ bergige Strecken, über Serpentinen, enge Straßen und Berge. Dann plötzlich, ein Anstieg von über 20 Prozent (ich glaub, da stand tatsächlich 23%), und auf einmal waren wir auf 1800 Metern Höhe und in einem dichtem Schneetreiben.
      Willi hatte heute mal wieder ganz schön zu kämpfen! Er hat sich tapfer geschlagen bei den Strecken hoch im ersten Gang und runter mit glühenden Bremsbelegen! Bergabwärts mussten wir Pausen machen, damit die Bremsen wieder abkühlen konnten.

      In Radstadt haben wir dann unser Abendessen gefunden, in einer typisch österreichischen Gastwirtschaft mit Cordón bleu und Kasnockerl.
      Jetzt stehen wir auf dem Parkplatz von den Eisriesenwelten, die wir uns morgen angucken wollen. Die Anfahrt war wieder mal krass, aber bestimmt lohnenswert.

      Wir sind gespannt.

      [so durcheinander wie auf den Bildern hat auch echt gewirkt! Schnee, Sonnenschein, Regen, Wolkenaufriss……]
      Baca lagi

    • Hari 4

      Mitterfeldalm am Hochkönig

      18 November 2018, Austria ⋅ ☀️ -1 °C

      Ist schon ganz schön anstrengend für mich! Nö, Strolchi genießt es. So viel Neues, überall muss er markieren. Und am liebsten an der Seite zum Abgrund schnüffeln.
      Ich habe ihn gewarnt: „Da unten liegen die Gebeine all der kleinen spanischen Hunde, die nicht auf ihr Frauchen gehört haben!“
      Hat ihn nicht beeindruckt...
      Wir haben es in 1:30 geschafft, Normal-Angabe 45 min. Das ist doch ausreichend 😊
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Werfen

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android