Brasilia
Lapa

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 20

      Weiter geht's

      18. tammikuuta 2023, Brasilia ⋅ ⛅ 27 °C

      Nach einem weiteren Sommerabend in Paraty geht es nun mit dem Bus nach São Paulo. Neben mir sitzt ein älterer Mann. Safari-Look mit Hut, einem langen weißen Bart. José hat zufällig mehrere Jahrzehnte in dem Viertel gewohnt, in dem mein Hostel für die nächsten Tage steht. Er empfiehlt mir netterweise eine Bar gleich um die Ecke. "Very good people, very good music". Außerdem zeigt er mir den Ausblick von seinem Balkon in einem Vorort von São Paulo, sowie eine zwei Meter lange Schlange auf seinem Grundstück, die er erschlagen musste 😂
      Am Abend läuft mir Joshua aus St. Gallen im Hostel über den Weg. Ich komme auf Anhieb super mit ihm zurecht. Ganz angenehm sich mal wieder auf deutsch zu unterhalten, auch wenn Joshua im Laufe des Abends halbernst vorschlägt, ob wir nicht englisch reden können. Hochdeutsch ist ihm zu anstrengend. "Rede ruhig für dich normal, das passt schon", sage ich ihm und es funktioniert.
      Wir werden in den nächsten drei Tagen die Bars in unserem angesagten Viertel testen, Sehenswürdigkeiten erkunden, seinen brasilianischen Studienkollegen treffen und viel Spaß haben.
      Lue lisää

    • Päivä 52

      São Paulo - Memorial da America Latina

      22. helmikuuta 2023, Brasilia ⋅ ☁️ 22 °C

      Aschermittwoch - Einstimmung auf die Fastenzeit. Ganz so wörtlich will ich es nun mal nicht nehmen. Das Bier schmeckt noch, wobei das ja auch essentieller Teil der Mönchischen Ernährung beim Fasten war. Auch hielt ich mich in meiner heutigen Ernährung hauptsächlich an Fisch.
      Doch Fasten bedeutet auch für mich, zu reflektieren und zu entgiften. Was liegt da näher, als einen Ort der Nachdenklichkeit auf zu suchen: Das Memorial da America Latina, das von Oscar Niemeyer architektonisch entworfen wurde und 1989 eingeweiht wurde. Ursprünglich auch als Tagungsstätte des Lateinamerikanischen Parlaments (Die EU war hier Vorbild - Strassbourg & Brüssel) gedacht, dient das dafür vorgesehene Gebäude als Verwaltungssitz der Stadt São Paulo und im Erdgeschoß als Museum für Inklusion. O. Niemeyer, obwohl steinreich geboren, war zeitlebens Kommunist und Vertreter sozialer Einrichtungen und Gebäude. Das hat auch die Anlage sehr stark geprägt: eine öffentliche Bibliothek mit ca. 30.000 Büchern und früher frei zugänglichen Computerarbeitsplätzen (diese sind mittlerweile einem Archiv gewichen, da Smartphones die Computer entbehrlich machten), einem Ausstellungspavillon, einer großen Veranstaltungshallen (als Museum für Niemeyers Weggefährten Portinari genutzt), einem Zentrum für Kreativität, das eine Ausstellung zu lateinamerikanischer Folklore enthält - (früher gab es noch ein Kino), die Veranstaltungshalle ‚Auditorium Simon Bolivar‘, die Platz für bis zu 1800 Besuchern bietet und einer Verwaltungs- und Forschungseinheit. Das frühere Parlament hatte ich bereits erwähnt.
      Auf dem Rückweg machte ich noch einen Abstecher zum Theatro São Pedro, dem kulturellen Zentrum der in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts eingewanderten Italiener in Sta. Cecilia. Heute / in der Spielzeit 2023 werden 2 Opern aufgeführt, Dido & Aeneas und der Raub der Sabinerinnen, und Konzerte von Haydn gegeben.
      Lue lisää

    • Päivä 7

      Um bom dia

      16. tammikuuta, Brasilia ⋅ ☀️ 31 °C

      Petite journée à São Paulo, solo cette fois car dans l’objectif de refaire mon passeport au consulat. Romain est donc resté m’attendre à Iguacu.
      J’ai pris le bus hier soir dans une place « cama » c’est à dire lit cabine ...Flixbus, Blablabus, prenez en de la graine!! : j’avais un lit complet avec de la nourriture offerte, une couette, un oreiller et même une tablette comme dans l’avion, j’ai quasiment mieux dormi que toutes les nuits précédentes même celles en auberge etc😍
      Arrivée à São Paulo je cours au consulat et très bonne nouvelle, après 45min J’AI UN PASSEPORT. Le périple pour l’Amérique du Sud peut donc continuer!! (Grand merci au consulat pour le passeport d’urgence, j’ai beaucoup de chance 😅)
      Mon bus pour revenir à Iguacu étant assez tard j’ai pu me prendre plusieurs heures pour visiter quelques lieux de São Paulo notamment l’avenue Paulista, le quartier de Sé ainsi que le quartier Liberdade (quartier Japonais), je vous ai mis quelques photos !📸
      J’ai adoré le dynamise de la ville mais j’y ai ressenti quelque chose d’étrange en visitant qui je pense est due aux inégalités très très visibles et au grand nombre de policiers militaires. Je crois que cela rendait la ville plus insécurisante qu’elle ne l’était vraiment. En effet en me baladant je suis tombée sur un grand nombre d’affiches/de tags demandant la démilitarisation de la ville avec plusieurs demandes comme les suivantes : « pour la fin des violences policières, pour la fin des abus de pouvoir, pour la démocratie, pour la vie. » et il est vrai que la police militaire (qui est littéralement postée à tous les coins du rue) ne semblait pas juste s’assurer que tout aille bien mais avait plutôt l’air d’essayer d’embrouiller chaque sans abris.... bref une drôle d’ambiance
      Lue lisää

    • Päivä 15

      Vom Regenwald in den Großstadtjungel

      15. kesäkuuta 2022, Brasilia ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute hieß es leider endgültig Abschied nehmen von dem Fluss, dem ich nun 12 Tage gefolgt war. Abhebend von der Startbahn, die direkt an den Regenwald angrenzt, waren schnell die letzten Blicke auf den Amazonas möglich. Zum Glück saß ich auf der richtigen Seite, um nun doch noch die Grenze des braunen Amazonaswassers und der dunklen Brühe des Rio Negros sehen zu können. Ich muss gestehen, dass ich bei dem letzten Anblick der Weite dieses rießigen Stroms eine kleine Träne verdrücken musste. Nun ging es eine ganze Weile über unberührten Regenwald, doch schon bald änderte sich die Trauer über den Abschied in Wut und Traurigkeit über das, was wir Menschen anrichten. Deutlich länger als über unberührten Jungel, ging es nämlich über offensichtlich gerodet Landschaften, deren Felder nur durch dünne Streifen Restwald voneinander getrennt waren.
      Nach fast 4 Stunden Flug nur über Brasilien (und das war immer noch erst das halbe Land) war in der Ferne das nächtliche Lichtermeer von São Paulo zu erahnen. Zum Glück gibt es am Abend nicht das berüchtigte Verkehrschaos, so dass ich mit meinem Uber schon nach 40 min im Stadtinneren einer der größten Städte dieser Erde ankam. Die Unterkunft hatte ich in einem Szeneviertel der Stadt ( Rua Augusta) gewählt und bei meinem kleinen Abendspaziergang fand ich auch direkt eine Vielzahl von coolen Bars und kleinen Gassen voller Streetfood-Angeboten vor.
      Erstaunlich war auch, dass ich im St Pauli Brasiliens gelandet zu sein schien. Der Stadtteil war vollgehängt mit Regenbogenfahnen und die Mehrzahl der Leute waren offensichtlich LGBTQ. Schnell fand ich heraus, dass hier einen Tag nach meiner Abreise die größte jährliche pride parade der Welt stattfinden sollte. Wäre sicherlich auch interessant gewesen zu sehen.
      Am nächsten Tag konnte ich diese ganz andere Art von Jungel erkunden. São Paulo hat sicherlich auch eine Vielzahl von tollen und spannenden Orten. Geprägt ist das Stadtbild aber von einer unendlichen Weite teils zerfallenen Betonbauten. Dies war besonders eindrucksvolle von der Aussichtsplattform des Farol Santander zu sehen. Dieses 3. höchste Gebäude São Paulos ist von außen mit einer kleinen Ausgabe des Empire State Buildings mit Leuchtturmspitze zu vergleichen. In jede Himmelsrichtung waren so weit das Auge reicht nur Gebäude zu sehen. Lediglich am Horizont im Norden zeichnete sich eine Bergkette in der Ferne ab. Zum Teil interessant waren die Ausstellungen, die sich unter der Aussichtsplattform befanden.
      An diesem Tag konnte ich bereits eine Vielzahl der ausgewiesenen Highlights von São Paulo besuchen, wie dem Bahnhof Luz, die riesige Markthalle Mercado Municipal, die Kathedrale und das japanische Viertel Libértad. Mit Schrecken blicke ich darauf, dass morgen bereits der letzte Tag dieser unglaublich tollen und sehr intensiven Reise anbrechen wird.
      Lue lisää

    • Päivä 31

      São Paulos ruhige Seiten

      27. tammikuuta, Brasilia ⋅ ⛅ 22 °C

      Neben dem Großstadtwahnsinn hat São Paulo auch ruhige Seiten, wie die Street Art, die an fast jeder Ecke zu finden ist. Begonnen hat diese Freiluftkunst in den 1980er Jahren als illegale "Schmierereien". Heutzutage fördert die Stadt die Gestaltung freier Häuserwände mit Beiträgen in Millionenhöhe.Lue lisää

    • Päivä 9

      Avenida Paulista, Sao Paulo

      23. helmikuuta 2023, Brasilia ⋅ ☀️ 25 °C

      https://podcasts.apple.com/it/podcast/são-paulo…

      Alcuni musei sono come quei genitori che ti fanno sentire fuori posto tutta la vita, mentre altri invece ti accolgono talmente bene che quando vai via ti senti persino più in gamba.

      Dopo aver corso tra l'Avenida Paulista e i rooftop in cima alla città, resto ferma un turno dentro un'opera di TeamLab, il collettivo di installazioni interattive che ha reso l'arte alla portata di tuttə.
      Lue lisää

    • Päivä 7

      Beco do Batman, Sao Paulo

      21. helmikuuta 2023, Brasilia ⋅ ☀️ 26 °C

      https://podcasts.apple.com/it/podcast/são-paulo…

      É impossibile spiegare una città in una frase. Quindi ti racconto quali magie di architettura tengono insieme 12 milioni di paulistas; come mai il centro cittadino può essere pericoloso di notte; dove andare se vuoi incontrare Batman; come salire sulle onde di palazzi multicolor a São Paulo del Brasile, la Gigalopoli dove sembra già il 2040.Lue lisää

    • Päivä 78

      Sao Paolo Museums

      9. marraskuuta 2021, Brasilia ⋅ ⛅ 22 °C

      Nacheme gemütliche Morge hemer üs am 12:15 uf de Weg gmacht. Mitmeme Uber bini mitem Loic zum Fuessballmuseum in Sao Paolo gange.🚐⚽ De Itrit isch gratis gsi und het über de Fuessball in Brasilie brichtet.
      Woni d Näme wie Kake, Pele, Ronaldo oder Roberto Carlos ghört han, isch s innere Fuessballchind wieder füre cho. ⚽🏃🏼‍♂️
      Einzig entüschte isch gsi, dass de Ronaldinhio ned vorcho isch. Wohrschindli aber wel er di meist Zit vo sinnere Karriere bi Barcelona (Europa) gspilt het.💁🏼‍♂️

      Naher simmer den no ines zeite Museum gange: Museu da Lingua. Museum vode portougisische Sprach. Leider hani do ine praktisch nix verstande.🙈
      Mer hend 20 BRL (6 Brasilianische Real = 1 CHF) Itrit zahlt. Gad am Afang isch öpe en halbstündige Film cho, woni nix verstande han. Janu isch cool gsi zum luege.😅
      Allgemein wärs mega cool gsi und interaktiv, leider isch den auno ei Stockwerk nonig fertig gsi und so hemmer nur 2/3 chöne gse.

      Nachem Museum simmer den nochli me umegloffe. Was mer aschlüssend gse hend, vazelli im nägste Foodprint...🤐
      Lue lisää

    • Päivä 76

      Sao Paolo, Beco do Batman

      7. marraskuuta 2021, Brasilia ⋅ ⛅ 23 °C

      Wani au sehr empfehle chan isch en andere Stadtteil in Sao Paolo: Beco de Batman, oder au Batmanviertel. 🙏Es isch chli grüenliberal döte, aber es het saugeili Graffitis döte. Je länger ich in Südamerika bin, desto me firi die Streetart, wo di graue Strosse mit Farb vercshöneret.🌈
      Überall hets verzierige und inovativs Zügs zum chaufe.
      Di beste Sache woni gse han: Weedbier, E Foti vonere Kassette, Holzsonnebrülle und e superfeins Früchte-Jogurt-Glace am Stiel.🤤

      Gnüsset eifoh d Fotene vode Graffitis...🤩
      Lue lisää

    • Päivä 14

      Vila Madalena walking tour

      27. kesäkuuta 2017, Brasilia ⋅ ☀️ 20 °C

      It is actually exam period for Saša now and tomorrow is her last exam, so she needed to study a little bit. However, I wanted to continue exploring the city, so Saša suggested me to join a free walking tour. It is a travel agency that organizes daily walking tours through Sao Paulo...amazing way how to meet other travelers and get to know the city from a local perspective.

      I joined a Vila Madalena tour. Vila Madalena is considered to be the coolest neighbourhood of Sao Paulo. It is known for its bustling nightlife and Sao Paulo bohemian culture and art. The neighbourhood is filled with dozens of galleries, studios, restaurants, bars and series of graffiti covered streets and alleys. The most well known is probably the batman's alley. Nowadays, brazilian graffiti is one of the best in the world. It all started back in the 70's as an important instrument of protest against the distatorship opression that the country suffered.

      The tour took 3 hours, which passed super quick thanks to our enthusiastic guide and the good time we were having. If you are ever in Sao Paulo, I really recommend to take one of their tours (www.saopaulofreewalkingtour.com). I discovered the area during the day time, but as I mentioned above, it is a popular place to go out, thats why I could not miss the opportunity to continue exploring the area during the night time as well. So with Sasa and other exchange students we came back later for some caipirinhas..and i have to admit, the Brazilians are the masters at making caipirinhas.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Lapa

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille