Cambodia
Phum Krâkôr

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 750

      Ein Tag in Kratie

      July 25, 2024 in Cambodia ⋅ ☁️ 29 °C

      Für heute hatte ich die kurze Etappe bis Chhlong geplant. Bis ich nach spätem Frühstück mal startklar war, zogen bereits wieder dunkle Wolken am Himmel auf und der erste Regenschauer ließ nicht lange auf sich warten. Bleibe noch einen Tag in Kratie mit dem festen Vorsatz morgen frühzeitig zu starten, um vielleicht einmal nicht nass zu werden.

      Kratie ist bekannt für die weißen Delfine im Mekong. Ende der Siebzigerjahre hatte es noch mehrere tausend gegeben. Jetzt sind nur noch wenige da. Während der Regenzeit sind die Aussichten welche zu sehen nicht besonders groß. Sonst hat die Stadt nicht wirklich viel zu bieten.
      Read more

    • Day 749

      Kratie

      July 24, 2024 in Cambodia ⋅ ☁️ 27 °C

      Auf der recht großen Distanz von Steung Traeng bis Kratie gibt es keine Möglichkeit für eine Nächtigung. Ein Camping kommt für mich während der Regenzeit wohl kaum in Frage oder ich müsste mir ein leerstehendes Stelzenhaus suchen. Und wenn man eine so lange Strecke an einem Tag absolvieren möchte, gibt es auch noch Möglichkeiten diese zu verlängern: nach einer Essenspause fahre ich in die verkehrte Richtung und bemerke es erst nach ein paar Kilometern. Gegenwind und tropische Regenschauer mit entsprechenden Wartepausen machen diesen Tag zu einem „perfektem Erlebnis“.Read more

    • Day 105

      Kratie - Dolphin Tour

      December 14, 2023 in Cambodia ⋅ ⛅ 31 °C

      Und weiter geht die Reise. Seit gestern sind wir in Kambodscha, genauer gesagt in der Stadt Kratie. Es ist einer der beiden letzten Orte, an denen es Mekong Flussdelfine (Irawadidelfin) hat. Genau die waren es auch, welche uns hierher gelockt haben.
      Um 7 Uhr morgens mussten wir dann unsere muffige Badekleidung anziehen und los ging es (Alles was mit dem Mekong in Berührung kommt stinkt 😅). Nach kurzer Einweisung ging es dann wieder mit dem Kajak auf den Fluss... auch wenn uns die letzte Kajaktour noch in den Knochen saß. Die Tour war schön und anstrengend. Es gab dieses Mal viel mehr zu tun und auch einige richtig aufregende Stromschnellen. Am Ende wurden wir dann mit einigen Delfinen belohnt welche grade in der "happy hour" (Spielstunde) waren 😍.
      Zur Erklärung das beste Bild stammt aus Google, die Delphine waren erstens zu weit weg und zweites Fotoscheu 🧐.

      Ve yolculuk devam ediyor. Dünden beri Kamboçya'dayız, tam olarak Kratie kasabasındayız. Burası Mekong nehri yunuslarının (Irawadidelfin) bulunduğu son iki yerden biri. Bizi buraya çeken de tam olarak buydu.
      Sabah saat 7'de küflü mayolarımızı giydik ve yola koyulduk (Mekong ile temas eden her şey kokar 😅). Kısa bir brifingin ardından kanolarımızla nehre geri döndük... Son kayık turu hala iliklerimizde olsa da. Tur güzel ve yorucuydu. Bu sefer yapılacak çok şey vardı ve gerçekten heyecan verici akıntılar vardı. Sonunda, sadece "mutlu saatler" (oyun zamanı) olan bazı yunuslarla ödüllendirildik 😍.
      En iyi fotoğrafın Google'dan geldiğini açıklamak gerekirse, yunuslar ilk olarak çok uzaktaydı ve ikinci olarak fotoğraf çekmekten çekiniyorlardı 🧐.
      Read more

    • Day 48–50

      Kratie - ein bisschen ins Abseits

      November 18, 2023 in Cambodia ⋅ ☀️ 29 °C

      Und wieder zieht es mich an den Mekong - einer der längsten Flüsse Asiens. Eigentlich ist er, zumindest was ich bis jetzt gesehen habe, nichts besonderes. Er ist vielerorts sehr breit (teils mehr als einen Kilometer), seine Farbe ist grösstenteils im Jahr bräunlich und aufgrund der flachen Geographie sieht man ihn kaum von oben. Letzteres gilt jedenfalls bis und mit Kratie. Aber eigentlich bin ich ja nicht deswegen über 5 Stunden Bus gefahren. Im Mekong lebt eine vom aussterben bedrohte Spezies namens Irrawaddy-Flussdelfine. Und die will ich gerne sehen. In Kambodscha gibt es unterdessen nur noch 90 Tiere. Problem ist die geringe Fertilitätsrate, die frühere Fischerei (mit Dynamit und Elektro) und die Zeit der roten Khmer. Um die letzten Tiere wirkungsvoll zu schützen, ist der WWF vor Ort und überwacht die Ufer und klärt die Bevölkerung auf. Ebenso scheint UNICEF Kindern die Wichtigkeit der Tiere aufzuzeigen. Man hat sogar den motorisierten Schiffsverkehr auf einer Teilstrecke untersagt, da die Delfine lärmempfindlich sind.

      Aus letzterem Grund habe ich mich entschieden, eine Kayaktour zu buchen. Im Reiseführer wurde ein Anbieter speziell empfohlen und der war wirklich toll. Mit dem Tuctuc gings zuerst etwa 20km flussaufwärts. Danach bestiegen wir die Kayaks. Zwei Engländer in einem, ich mit Guide im anderen.

      Als erstes musste der Mekong überquert werden, um in ein Labyrinth aus Sandbänken, Sträuchern und Bäumen zu gelangen. Da der Pegel aktuell ziemlich hoch ist, sind viele Bäume derzeit im Wasser. Es war eine traumhafte Landschaft! Bald schon sahen wir einen Reiher, der leider versucht hat, einen Fischerköder zu fressen und so natürlich am Haken hängenblieb. Der Guide steuerte ihn an und befreite ihn kurzerhand. Ich habe das ganze mit seinem Handy gefilmt.

      Danach gings weiter zu einer Sandinsel, bei der wir eine Pause einlegten und einen Bambusreis-Snack assen (Klebereis gegart im Bambusrohr). Nach ein paar Fotos ging es weiter zum 'versunkenen' Wald. Man fährt quasi durch einen Wald, der im Wasser steht. Anschliessend war wieder kräftiges Paddeln angesagt.

      Und schon bald sahen wir von weitem den ersten Delfin. Unerschöpflich paddelten wir weiter. Da wieder einer! Und immer näher kamen wir den scheuen Tieren. Es war fantastisch. Allerdings sind sie nicht so verspielt und zutraulich wie ihre Verwandten aus dem Meer. Man kann sie auch nicht zähmen oder gefangen halten. Und zum Glück sind sie ungeniessbar. Sonst wären sie wohl längst ausgestorben. Aber ich schweife ab. Da ich ja nur noch mein Handy zum fotografieren/filmen habe und sie auf Abstand blieben, naja, sind die Fotos nicht erste Sahne. Aber egal. Ich wollte sie auch einfach geniessen...und eine Spezies zu sehen, von der nur noch wenige Hundert (mit Laos) auf unserem Planeten existieren, ist ein unbeschreibliches Gefühl.

      Danach gings wieder zurück und ich gönnte mir einen gemütlichen Nachmittag, Besuch auf dem Markt und Lesen... und Sonnenuntergang.
      Read more

    • Day 35

      Wandertag auf Koh Trong

      February 2, 2024 in Cambodia ⋅ ⛅ 31 °C

      Etwas später gefrühstückt und dann mit der Fähre auf Koh Trong. Das ist die Mekonginsel direkt vor Kratie. Wanderung gut 12 Kilometer einmal rund um die Insel. Sehr landwirtschaftlich und idyllisch. An einem Ende ein uralter riesiger Baum. Was ein Wummer. Dann noch Blumengeschenke von einer ganz jungen Kambodschanerin und direkt vom Baum gepflückten Früchten von zwei älteren Kambodschanerinnen. Keine Ahnung, was wir da gegessen haben. Aber das war so herzlich 😀Read more

    • Day 9–11

      Nachmittag mit dem Fahrrad

      November 2, 2024 in Cambodia ⋅ ☁️ 27 °C

      Am späten Nachmittag ging es mit der Fähre auf die Insel Kaoh Trong. Gepflegte Insel mit Anbau der Pomelo, die uns ein Bauer gleich schenkte... Gemüse und Salat und Reis und alles mögliche wird hier gepflanzt. Hier wird der Abfall gesammelt und es hat kaum Plastik rum liegen👏👏👏.Read more

    • Day 8–10

      Auf der Fahrt nach Kratie

      November 1, 2024 in Cambodia ⋅ ☀️ 31 °C

      Auf der Fahrt nach Kratie sahen wir eine Plantage für Kautschuk Gewinnung, grüne Mangos, die schon am Baum verpackt sind (für die Chinesen).
      Dann in Kratie die Pagode der 100 Säulen mit Nebengebäuden.
      Ein Longboot (78 Plätze) für das Bootsfest in Phnom Peng wurde gerade fertig gemalt.
      Ankunft im Guesthouse in Kratie.
      Read more

    • Day 98

      Kampong Cham ➡️ Kratie

      June 16, 2024 in Cambodia ⋅ ☁️ 33 °C

      Got a midday bus further up north today. Me and the Aussie guy from the homestay hopped on a bus which drove us like 45 minutes, before we were told to get off. Thinking we were changing to a new bus, we waited around for 30 minutes.
      Then a people carrier pulled up, and 10 people filed out of this 8-seater car. We then put our stuff in the boot of the car, got in, and then all the others piled in too! There were 2 people sat in the driver's seat, another 2 in the passenger side, then 4 across the middle and back. Felt like we were in a clown car, and we couldn't stop laughing.
      Everyone else in the car seemed so unphased that it must be a normal occurrence. The only problem with so many people in one car was the aircon was useless, and we only got a breeze from open windows. This breeze disappeared every time we stopped, and the car became a sweat box.
      Luckily it was only a 2 hour drive to our destination, a town called Kratie.
      Had a chilled out evening. Grabbed food at the hostel, and got talking to a 60-year-old Canadian guy called Alan who's been travelling for the past 15 years, and working in Cambodia as a teacher for 4 years. He was lovely and had some crazy stories we were treated to.
      Read more

    • Day 42–44

      Kratie

      February 18, 2024 in Cambodia ⋅ ⛅ 35 °C

      Unsere zweite Begegnung mit dem Mekong. Leider immernoch von Krankheit gebeutelt, so dass wir nicht mit dem Kayak zu den Flussdelfinen paddeln konnten. Dafür Spaziergänge an der Promenade und den Einheimischen dabei zusehen, wie sie sich nach Sonnenuntergang in kleinen Grüppchen zur abendlichen Aerobicsession bei lautstarker Musik sammeln und noch mehr Schwitzen, als man es bei den Temperaturen ohnehin schon tut. Was in Cần Thơ mit dem Sonnenaufgang über dem Mekong begann, endet in Kratie mit dem Sonnenuntergang über selbigem - eigentlich ein schöner Rahmen, aber für uns geht die Reise noch weiter.Read more

    • Day 49

      Kratie

      November 19, 2022 in Cambodia ⋅ ☁️ 26 °C

      Nach einer 11 Stündigen Busfahrt haben wir Kratie erreicht.
      2 Tage und 3 Nächte haben wir in diesem netten Örtchen verbracht. Ein Muss war die Kajak Tour (10 Kilometer paddelten wir), dort haben wir Delfine in freier Wildbahn beobachten dürfen. Die Süßwasser Iriwadidelfine sind vom Aussterben bedroht, von ihnen gibts ca. 90 Stück im Mekong und sind auf einer Flussstrecke von ungefähr 120 Kilometern anzutreffen. Auf der Tour haben wir 2 Berliner kennengelernt, mit denen wir den Tag/ Nacht bei einem leckeren BBQ und reichlich Bier ausklingen lassen haben 🍺🍻
      Den nächsten Tag haben wir dementsprechend ruhiger verbracht 😅
      Morgen verlassen wir Kambodscha 🇰🇭 und freuen uns auf die kommenden Eindrücke in Laos 🇱🇦
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Phum Krâkôr, Phum Krakor, ភូមិ ក្រគរ

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android