Kanada
General Motors Place

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 10

      Costco-Fieber!!! 🤑

      21 februari, Kanada ⋅ ☁️ 9 °C

      Costco ist der drittgrößte Retailer in Nordamerika nach Amazon und Wallmart. Schon im Vorfeld (Indian Matchmaking auf Netflix - sehr zu empfehlen 😂) habe ich mitbekommen, dass der Hype um die Supermarktkette riesig ist. Im folgeden Selbstversuch möchte ich ergründen, warum die Kanadier Costco so sehr lieben. 💕🛒🛍️

      Das Businesskonzept von Costco ist so einfach wie funktional: Im Prinzip handelt es sich um ein "Aldi trifft Metro", also günstige Preise für Member, die einen jährlichen Fixbetrag zahlen. Ein Lockangebot von Cola und Hotdog für 1,50 CAD treibt die Kundschaft in den Laden. Fun Fact am Rande: während sich der Big Mac Index in den letzten 40 Jahren mehr als verdreifacht hat ist der CostCo Index (Preis der Cola und Hotdog Kombo) in den letzten 40 Jahren stabil geblieben. Der Retailer hält sein Wort. Somit gingen 2023 über 200.000 Hotdogs über die Theke am Eingang des Stores. 🌭💯

      Das Produktsortiment von Costco ist mit 3000 items nicht besonders breit, was allerdings mit einem Qualitätsfokus des Angebots, einer höheren Verhandlungsmacht ggü der Supplier und effizienten Lagerkosten einhergeht. Der Return on capital ist im Vergleich zum Konkurrenten Wallmart doppelt so hoch und der Kundenlockin über die Membershipkarte funktioniert gut. Führungspositionen bei Costco werden primär intern besetzt und es gibt günstige Healthbenefits, weshalb ein Drittel der Mitarbeitenden schon länger als 10 Jahre bei Costco beschäftigt ist. 🏪💸

      Gleich am Eingang neben dem Hotdogstand starten Brenda und ich unsere Route. Zunächst wird unsere Membershipkarte kontrolliert. Da jeder Costco gleich aufgebaut ist, haben die KundInnen jeweils ihre persönliche Route, der sie zielgerichtet durch den Markt folgen. So auch wir. Es geht vorbei an Obst und Gemüse, Fisch, Käse und Getränken. Insgesamt herrscht eine geschäftige Lagerhallenatmosphäre - ein bisschen wie in der Markhalle von Ikea, nur, das hier keine Regalbauteile gelagert werden, sondern überwiegend Lebensmittel. An den Eingängen mancher Gänge gibt es kleine Probierstände mit Kostproben der beworbenen Produkte. "Hier kann man schon mal ein kleines Abendessen erschnorren" heißt es. Gesagt, getan! Wir probieren eine Sorte Chai, ein Pad Thai und mediterran gewürzte Mandeln, die alle erstaunlich gut schmecken. Neben Lebensmitteln gibt es auch Abteilungen für Kleidung und Elektronik, die wir aber nicht weiter auschecken. Dass die Produkte nicht in so großer Auswahl angeboten werden, machen sie durch ihre Mengen wieder wett. Im Costco werden Großeinkäufe betrieben. Wie wärs mit 30 Babybell? - Challenge accepted! Am Ende der Tour haben alle KundInnen üppig gefüllte Einkaufswagen, die einem freundlicherweise vom Personal bepackt werden. Auch wir haben ordentlich zugeschlagen. 🧀🛍️🤑

      Mein erster Einkauf bei Costco war für mich ein positiver Kulturschock. Ich hätte definitiv nicht mit derartig großen Lagerhallen gerechnet und in Folge dessen schon gar nicht damit, dass wir in endlicher Zeit den Weg aus dem Store hinaus gefunden haben. Für kleinere Haushalte bedeutet ein Costco-Einkauf natürlich gutes Foodpreppen, weil man automatisch von Allem viel zu viel einkauft, was nicht unbedingt zu meinen minutiösen Wocheneinkäufen passt, aber das ist eine Typfrage. Insgesamt hat mir gut gefallen, dass ich viele neue Produkte entdecken konnte, die ich vorher nicht kannte, also war der Besuch für mich ein absolutes Highlight! 🛒🛒🛒
      Läs mer

    • Dag 19

      Nanaimo nach Vancouver

      4 oktober 2023, Kanada ⋅ ☁️ 13 °C

      Der Urlaub neigt sich dem Ende zu und heute auf der Fähre gab es die Highlights.
      Wir haben zu Beginn schon mehrere Orcas in der Ferne gesehen und kurz vor Ende waren zwei Grauwale auf ca. 30 Meter Entfernung zu sehen.
      Das war unglaublich! So nah und einmal richtig auftauchend haben wir es nicht mal bei der Tour erlebt.

      Vancouver ist sehr beeindruckend und hat uns uns direkt gecatched. Es sind super viele Hochhäuser und wir wohnen ziemlich gut bei einer Familie in einem Reihenhaus, aber mitten in bzw. auf einem Hochhauskomplex.

      Fast wären wir noch zu einem Country Musik Konzert gegangen, aber es war dann doch ganz schön teuer😅
      Läs mer

    • Dag 34

      Granville Island, Florence und Sushi

      4 oktober 2022, Kanada ⋅ ⛅ 20 °C

      A eusem letste ganze Tag in Vancouver simer na mit de Ferry uf Granville Island gfahre zum ufem Märt fein go ässe und echli iichauffe. Mir händ es mega feins Pad Siew gässe (mega gueti Thai nudle, sowas hani nanie gha) und d Lee's Donuts sind au immer en bsuech wert.

      Am Abig hemmer eus den vom Minami Sushi is Hotel bstellt wilmer nöd zwiit weg hend welle. Mir händ nämli Billet für Florence + The Machine kauft und d Rogers Arena isch direkt nebed em Hotel gsi.

      S Konzert isch wükli guet gsi, obwohl das ja nöd so mini Musig isch. Ich ha den na probiert alli verschiedene Bier wos ide Arena git z probiere (vo de Stanley Park Brewery hanis gschafft, uf Budweiser, Stella und Bud Light hani verzichtet). So das wärs praktisch gsi mit Vancouver und Kanada, morn morge gehts direkt zum Flughafe. Zerrscht nach Toronto und vo dete zum nögste Stop: Santiago de Chile. Danke Vancouver, du bisch eifach die best Stadt.
      Läs mer

    • Dag 34

      Rogers Arena

      6 december 2021, Kanada ⋅ ☁️ 3 °C

      Heute war ich bei meinem ersten Hockeyspiel hier in Vancouver! Die Vorfreude war riesig, sodass die Frühschicht auf dem Weihnachtsmarkt gar nicht soooo schnell verging.

      Da montags kaum was los ist, haben Chrissie und ich uns einen Weihnachtsfilm angeschaut (Psst, nicht weiter sagen!)

      Nachdem wir Feierabend gemacht haben, sind wir noch schnell was essen gegangen. Für mich gab es das erste Mal Poutine. Pommes mit Käse und Bratensoße. Klingt komisch, ist auch so. Man kann es schon essen, aber muss jetzt auch nicht noch einmal sein 😅

      Anschließend haben wir uns auf dem Weg in die Arena gemacht. Einen Abendspaziergang durch Downtown ist auch ganz nett.

      Das Spiel war echt super. Ist schön sehr verrückt, was die für ein Event aus einem Hockspiel machen. Das muss man auf jeden Fall mal erlebt haben!
      Läs mer

    • Dag 24

      Rogers Arena

      9 oktober 2019, Kanada ⋅ 🌙 8 °C

      Wenn wir in Vancouver sind, darf natürlich Hockey nicht fehlen. Die Canucks waren für das erste Heimspiel der Saison in der Stadt. Es waren ebenfalls viele Legenden im Stadion und der neue Captain des Teams, Bo Horvat, wurde ebenfalls gekürt.

      Wir haben die Tickets von den Arbeitskollegen von Tini geschenkt gekriegt - gleich hinter der Spielerbank. Das Spiel war sehr unterhaltend und die Canucks haben 8-2 gewonnen.
      Läs mer

    • Dag 2

      Breakfast!

      17 september 2018, Kanada ⋅ ⛅ 13 °C

      Erstes Frühstück im klassisch amerikanischen Stil.
      Omelett mit gebratener Hähnchenbrust im Inneren und Avocado. Dazu Kartoffelpuffer und Toast. Außerdem Pancakes mit Ahornsirup. 🥞🥑🍳
      Next step: einen Termin beim Barbershop ausmachen! 💇🏻‍♂️🧔✂️Läs mer

    • Dag 3

      A day in Vancouver

      29 juni 2018, Kanada ⋅ 🌧 13 °C

      After a very long day yesterday - everyone slept well and but still we started the day slowly. The plan was to visit Stanley Park and the Granville markets. The best way was to join the hop on hop off bus. The nearest stop for us was China Town. Now this is not like any China Town I have seen. They have run down shops, homeless people on the street, and every where there are people high on drugs and very unwell. While it was very upsetting, and the girls are worried, no one approached us or ask for money. A very sad situation.

      We asked for directions and and decided to change our plans to go to Gastown and catch the bus from there. Gastown looks great, pity we didn't have much time to stop and enjoy.

      Problem 1: the tour bus guide said we should get off at the next stop to make our bookings for the coach to Whistler. That advice would have been correct if we were catching the Stanley Park bus - but we were on the city tour! We had started going around and around in circles when, surprise, surprise another Tasmanian - the only person I know in Canada tapped me on the shoulder and said "fancy meeting you here". It was Peter Fox - we used to attend marketing functions in Hobart back in the day. Bloody amazing! He said we needed to go down to the Convention Centre area and he was correct.

      Problem 2: While we were lost, I thought it would be a good time to get a local SIM card for Mary's phone. We tried Bell, but the cost was too high, especially for voice calls. Funny, I thought the Australian mobiles were expensive. So we tried Virgin Mobile - their plan was better. I left Mary to tell Andrea and Roger what we doing and poor Mary was left to argue with the guy when the SIM card didn't work because her phone was locked. he wouldn't refund her money. I would have given him my "pigs a ..." if I had the chance ..

      We took a walk down to the waterside - Vancouver is a beautiful city. Local laws require high rise buildings to be built back from the footpath with room for gardens and water features out front - noice. We found the tourist centre and made our bookings for Whistler. Now back on the bus to go to Stanley Park.

      Pity the day was a bit wet - just light rain. Stanley park would be great on a fine day - heaps of gardens, roses, walking paths etc etc. We stopped at the Totem Poles - they were terrific. Our bus pass included a ferry ride to False Creek and the Granville markets. Good place for lunch, Mary and I tried the local fish, Cod & Haddock - not as good as in England, but fine just the same. The huge gulls were attacking people for food - so you had to be careful. After lunch, Roger and I went to "The Keg" for a few ales while the girls went shopping. We caught the second last bus home and got off in China Town again for another careful walk through the homeless and drug areas. Easily the worst I have seen anywhere in the world.

      At the bottle shop the Australian and NZ wines were about the same price as at home - the local wines a little dearer. We tried a couple of Canadian wines and they were first class. Mary bought a pair of socks to make a bandage protector for my arm - good idea and it works well.

      So it was back to our apartment with take-away and some wine and an early night ready for the bus to Whistler tomorrow.

      Cheers
      Läs mer

    • Dag 109

      Vancouver No.2

      27 augusti 2016, Kanada ⋅ ⛅ 17 °C

      Zurück in Vancouver bin ich erneut der kanadischen Urlaubszeit zum Opfer gef.... ähhhmm ich meine, habe ich auf Grund der kanadischen Urlaubszeit wieder ein ganz besonderes Unterkunfts-Schmankerl finden können....es gab noch genau 2 Betten in der ganzen Stadt die in meiner Preisklasse lagen...

      Eine Kurzbewertung (Skala 1-10)
      Sauberkeit: 4,5 (zum Vergleich, mein "Hosteltraum" in Malaga hat eine wohlwollende 0,1 bekommen)
      Lärmbelästigung: 9
      Freakfaktor: 7
      Unterhaltungswert: 10

      Bei der Ankunft habe ich direkt gute Ratschläge bekommen, welche Straßenseite ich beim Verlassen des Hostels am besten benutzen soll. Ein netter Hinweis auf lokale Strassenregeln denkt ihr jetzt? Weit gefehlt, eher ein Hinweis darauf, auf welcher Strassenseite weniger Hobos, Alkies und Junkies 'wohnen'. Nachdem ich mein Zimmer bezogen habe und mich - natürlich über die richtige Strassenseite - auf den Weg machen wollte kam grad die Polizei an und fragte nach einem Gast... Bei der Gelegenheit fiel mein Blick auch gleich auf den wohlgemeinten Aushang im Eingang, dass die Polizei die Eigentümer darum gebeten hat alle Gäste erneut darauf hinzuweisen, dass Waffen- sowie Drogen in diesem Gebäude illegal sind. Bei so viel Fürsorge kann man sich wenigstens sicher fühlen.
      Spannend in diesem Zusammenhang ist, dass der Jointduft von der Straße selbst bis zu den Fenstern im 5. Stock hochzieht - heimlich habe ich gehofft, stoned aufzuwachen...dafür, dass es nicht geklappt hat mache ich den Polizeihinweis verantwortlich...

      Weiter zu meinem Weg in Richtung Downtown - hier meine persönliche Bestlist
      Platz 3 geht an den Typen mit Rauschebart, der sich ausschließlich bartkämmenderweise fortbewegt - der erste Eindruck ist schließlich der entscheidende und so sorgt er stets für ein gepflegtes Äusseres...zumindest im Bereich zwischen Nase und Hals
      Platz 2 geht an den lässigen Kerl, der morgens die Straße mit dem Gartenschlauch abspritzt und dabei seine Königspython um den Hals trägt. Habe ich vergessen zu erwähnen, dass es in seinem "Laden" frische Spritzen für Junkies gibt?!
      Platz 1 geht an den Hobo-Priester, der auf der Straße Pärchen anspricht und ihnen eine Direkttrauung für ein bissl Wechselgeld anbietet. Bei einem dieser Frischvermählten bin ich nun heimliche Trau..äh Augenzeugin

      Da diese Luxusunterkunft darüber hinaus einen Bereich von mindestens 3 Metern rund um den Wifi Router abdeckt sitze ich im Eingangsbereich während ich euch diese Zeilen schreibe. Die Weirdos gehen ein und aus um den ATM, das Klo oder die hilfreichen Auskünfte des "Nachtportiers" zu nutzen. Letzterer ist ist im Übrigen fast taub, weshalb meine Ohren abwechselnd erfüllt sind vom süssen Plärren seines TVs und seiner lieblichen Stimme bei gefühlten 100 Dezibel. Bevor mich das gleiche Schicksal ereilt wünsche ich euch eine gute Nacht und möchte erneut den Erfindern der Oropax danken!

      ...weiterführende Gedankengänge....
      - wird das stoned Aufwachen morgen klappen, oder wird die Härte des Polizeiaushangs wieder um sich greifen?
      - hätte ich mir Gedanken machen sollen, als ich in meinem Reiseführer gelesen habe, dass man in dieser Gegend nachts nicht auf der Straße spazieren sollte?
      - muss ich meine Preisspanne nach oben erweitern, die Spontaneität meiner Buchungen einschränken oder solche Tage einfach als günstigs Entertainmentprogamm verbuchen?
      - sind grad wirklich zwei Junkies durch die Tür gekommen, die ein Zimmer für "eine Nacht - zwinker zwinker" suchen....?!?

      Das Leben schreibt die besten Geschichten 😂
      Läs mer

    • Dag 112

      Canucks vs Hurricanes

      24 oktober 2022, Kanada ⋅ ⛅ 10 °C

      Geil! Unser erstes grosses Hockey Spiel Vancouver Canucks gegen Carolina Hurricanes - unglaublich hier!

    • Dag 228

      Vancouver I

      19 juni 2015, Kanada ⋅ ⛅ 17 °C

      An unserem letzten Tag in Vancouver haben wir Lotto gespielt, um möglichst schnell ein (Ferien-)Haus hier kaufen zu können, denn es ist einfach grossartig hier!

      Von Lena treffen (leider nur 3h...) über Sightseeing bis hin zu tollen Märkten und Restaurants, einer Fahradtour und grandiosem Wetter, war alles dabei!

      Gewohnt haben wir bei Liesbeth's Tante, es gab also auch noch eine Portion Familienleben obendrauf!

      Das war definitiv nicht der letzte Besuch in Vancouver!💛
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    General Motors Place

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android