Pimentão
Curarrehue

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 54

      Parque nacional Huerquehue

      30 de maio de 2016, Pimentão ⋅ ☀️ 26 °C

      Après la visite du parc de Conguillio direction Temuco, pour récupérer un colis. Autant se faire livrer en poste restante en Australie avait été ultra simple, autant ici c'est beaucoup plus compliqué. DHL ne livre qu'à des adresses d'habitation, du coup ils ont plus où moins bloqué le paquet chez eux. Après plusieurs coups de fil à leurs services nous arrivons à savoir où il se trouve, et à le récupérer. Ce paquet contient tous les outils nécessaires pour faire la révision de la voiture. Cela tombe bien nous arrivons sur les 5 000 km.

      Après une demi-journée de mécanique, nous partons pour Villarrica et Pucon, deux villes situées autour du lac Villarrica, à 90km au sud est de Temuco. Ces deux villes sont assez huppées, et servent de camp de base pour les activités touristiques de la région, comme l'ascension des volcans par exemple. Cela nous aurait bien tenté mais le tarif de l'expédition nous refroidi de suite, environ 120 euros par personne. Pas mal de voyageurs nous ont conseillé la ballade dans la forêt d'El Cani, le seul hic c'est que nous n'avons jamais trouvé l'entrée! Après une demi-journée de recherche en moyenne montagne sur de la piste boueuse nous abandonnons, et partons vers le parc de Huerquehue.

      Comme depuis un ou deux parcs il n'y a aucun garde, et donc pas de frais d'entrée. Cette réserve propose plusieurs sentiers et nous en choisissons un de taille moyenne, qui fait le tour des différents lacs. La balade débute dans la forêt. La lumière du matin mais en relief les vapeurs de fumée de la forêt. Nous alternons entre les points de vues sur le premier grand lac et des cascades plus dans les sous bois. Puis la balade se poursuit sur un enchevêtrement de trois lacs différents. Aucun d'eux ne se ressemblent, le premier est tout petit, d'où son nom lago chico. Le deuxième est beaucoup plus beau, une atmosphère de calme presque mystique s'en dégage. Enfin le troisième, le plus grand, est bordé par des plages de sable volcanique. Nous finissons rapidement cette balade pour avoir le temps de redescendre jusqu'à Villarrica, où nous passerons la nuit.
      Prochaine destination Temuco, ..., et oui pour la troisième fois !
      Leia mais

    • Dia 27

      Nationalpark Huerquehue

      12 de abril de 2019, Pimentão ⋅ ⛅ 11 °C

      Als wir nach 9 Stunden Schlaf aufwachten, war der Himmel grau und wir total unmotiviert aufzustehen. Nach einer halben Stunde im warmen Bett kuschelnd rafften wir uns doch noch auf, zogen uns warm an und saßen um 8:30 Uhr im Bus zum Nationalpark Huerquehue. Im Bus trafen wir Marta wieder. Nach ca. 50 min Fahrt waren wir am Parkeingang und auch die Sonne zeigte sich so langsam wieder. Wir hatten bis um 14:10 Uhr Zeit, da wir dann den Bus zurück nach Pucon erwischen mussten. Heute wollten wir noch nach Valdivia fahren und die letzte Verbindung fuhr bereis um 16:20 Uhr.

      Wir wanderten vier Stunden durch die Wälder, sahen zwei schöne Wasserfälle und erreichten als letztes Ziel eine Plattform, von der aus wir einen letzten herrlichen Blick auf einen See hatten. Im Hintergrund war wieder mal der Vulkan Villarrica zu sehen. Wir standen da und konnten es nicht glauben, dass wir gestern auf dem Krater standen.
      Gemütlich liefen wir wieder zurück und erreichten ohne Probleme unseren Bus.

      Als wir in den Bus nach Valdivia einstiegen fing es an zu regnen und wir freuten uns wie viel Glück wir dauernd auf unserer Reise haben. Schon gestern hatten uns die Guides gesagt, dass es für sie vermutlich der letzte Aufstieg auf den Vulkan in dieser Saison war.
      Leia mais

    • Dia 28–29

      Parque Nacional Huerquehue

      22 de novembro de 2023, Pimentão ⋅ ⛅ 11 °C

      Spent last night in Huerquehue national park, camping right by a beautiful lake. Did an extremely muddy hike yesterday up to some other lakes and a less muddy today to see a waterfall!

    • Dia 94

      Parque Nacional Huerquehue

      10 de fevereiro de 2018, Pimentão ⋅ ☀️ 20 °C

      As it was quite early when we got everything done on camp and the weather was nice but not too hot, we diced to head straight for the first hike around five lagoons in the park.
      As it's more accessible, there was quite few families with children and generally quite a lot of people.
      We even met 12 Czech people on their holiday with a tour company. They started the tour much earlier so we met them on their way back. We exchanged few words and headed further.
      There are two waterfalls from the beginning of the trail and once we got higher, we have discovered our new favorite tree :) monkey puzzle tree!
      In the nature they grown absolutely huge and are really magnificent on their presence. We have taken so many pictures but it still did not compare to seeing them live.
      Leia mais

    • Dia 78

      Heurquehue Nationalpark

      19 de fevereiro de 2020, Pimentão ⋅ ☀️ 14 °C

      Ein Nationalpark von dem man nichtmal den Namen richtig aussprechen kann - aber war sehr schön hier!

      Morgens um 8:30 sind wir mit dem Bus zum eine Stunde entfernten Nationalpark gefahren, um uns dann auf dem Weg zum Cerro San Sebastián zu machen, einem Gipfel mit traumhafter Rundsicht auf alle möglichen Landschaften. Der Weg nach oben schlängelte sich zuerst durch einen Wald aus den für hier typischen Nadelbäume ( ) und Bambus, eine strange Mischung. Irgendwann tat sich der Wald aber auf und man lief weiter über eine relativ ebene Bergwiese, dass ging aber nicht lange so. Denn nach kurzer Zeit ging es wieder in den Wald der immer wieder mit großen Felsen durchzogen war. An der Baumgrenze musste man dann hin und wieder auch mal ein bisschen klettern. Auf einem Steinvorsprungen haben wir dann unser Mittagessen gegessen.

      Danach mussten wir aber natürlich noch auf den richtigen Gipfel, also machten wir uns noch einmal für 15 Minuten auf den Weg und das hat sich gelohnt. Der Ausblick von oben war einfach nur gigantisch. Überall um uns herum die Vulkane und Seen aber auch die Gipfel der anderen Berge.
      Leia mais

    • Dia 96

      San Sebastian

      12 de fevereiro de 2018, Pimentão ⋅ ☀️ 20 °C

      After a day of relaxing on the beach we had another hike ahead of us. We had to register at CONAF where we got stuck with other people and lost some time.
      Only after that we were ready for the hike. The information where different at CONAF and mapy.cz what meant it should be anything between 8-10 km one way and about 1100 m of elevation.
      The initial part has been just really long zig-zag hike up the hill. After that we got to a meadow that showed us the first glimpse of where we are heading and the magnificent volcano Villarica.
      The next part was through a forest that showed us couple of nice views on the other side of the valley and where we had the "pleasure" to come face to face with the really huge tarantula. We have never seen one on real life so it really scared me when I found it standing on the path ahead of me. Shame we didn't take a picture before Petr moved it very slightly to the side so I can ran past.
      That scared me enough so for the next kilometer or so I mainly focused where I was stepping.
      Once we got out of the forest, really beautiful views opened ahead of us. There was couple of fake peaks that offered plenty of opportunities for pictures before we arrived to final peak.
      From here we had stunning 360° view of the Chile with glimpse of Argentina as well. We counted 6 lagoons or lakes and 8 different volcanos with Villarica and Pumalín being the biggest ones.
      We sat down for a lunch on the sunshine as the sky was absolutely cloudless.
      As we were running low on water and the heat was getting stronger, we decided to head back to the camp and go for a quick swim in a lake.
      Leia mais

    • Dia 95

      Finally relax on the beach

      11 de fevereiro de 2018, Pimentão ⋅ ☀️ 20 °C

      It might have only been a beach by the lake but the weather was fantastic and after only 2 hours, I have finally decided to go for a swim.
      The water was cold but finally not freezing and absolutely crystal clear. Once I got in, I didn't want to get out.
      It made for a perfect day of relax before another hike in the Parque Nacional Huerquehue.
      Leia mais

    • Dia 94

      Journey to the Parque Nacional Huerquehu

      10 de fevereiro de 2018, Pimentão ⋅ ☀️ 21 °C

      After another bad night sleep we had an early morning so we can catch an early bus to the national park.
      The weather looked much better then those two days before and it was nice promise of great couple of days in the nature.
      We slept pretty much whole journey in the bus. After paying CONAF another 5 000 CLP for entrance we walked two kilometre to the camping where we will stay for three nights.
      The first where we have booked was really chaotic and Not really organised. So we walked to the Camp Olga where we emailed as well. Turned out, we had a reservation here as well and the spot was ready.
      We picked up our backpacks and moved to the camp that has it's own beautiful beach by the lake.
      Leia mais

    • Dia 2

      Bootcamp #1 (Huerquehue Nationalpark)

      27 de dezembro de 2017, Pimentão ⋅ ⛅ 21 °C

      Zehn Stunden durch die Nacht und knapp 800 km weiter südlich spuckte uns der Bus auf die Straßen der verschlafenen Kleinstadt Pucón, im sogenannten 'kleinen Süden' Chiles. Das Städtchen liegt im Seengebiet im nördlichen Teil Patagoniens am 'Lago Villarrica'.

      Wie bei fast jedem Ortswechsel beim Backpacking ist der Ankunftstag stressig: das Hostel muss gefunden, das Zimmer bezogen und meist schon die Planung für alle Aufenthaltstage vor Ort entworfen sowie teils durch Tourbuchungen umgesetzt werden. Also liefen wir wie immer mit Handynavigation (mal ehrlich, wie ging das auf Reisen früher denn bitte ohne?!) vom Busbahnhof los, um Punkt 1 abzuhaken. Noch im morgendlichen Tran trotteten wir vor uns hin, nur ab und zu von Hundegebell aufgeweckt. So schoss das Adrenalin umso kräftiger ein, als mir plötzlich ein solcher Kläffer an der Hacke hing! Ohne Vorwarnung einfach zugeschnappt - der Schreck saß zum Glück tiefer als seine Zähne: nur eine minimale Schürfwunde, alles unbedenklich. Trotzdem nicht der Willkommensgruß den man sich wünscht!

      Wir ließen uns aber nicht beirren und arbeiteten obige Liste ab, buchten auch schon die Weiterfahrt nach Argentinien und kauften zur Selbstversorgung ein (es scheint hier üblich in den Hostels selbst zu kochen, auf die Idee käme in Südostasien keiner bei den günstigen Garküchen). Leider mussten wir umdisponieren was die geplante Besteigung des Villarrica Vulkans anbelangt: das Wetter (obwohl in den nächsten Tagen trocken, nur bedeckt) schien den hiesigen Agenturen zu unsicher für eine Tour (noch ein Unterschied zu SOA, dort hätte ein Scheinchen jedes Sicherheitsbedenken hinweggefegt). Wir fanden aber passenden Ersatz (siehe nachfolgende Footprints).

      Da der strahlende Sonnenschein des Anreisetages auf jeden Fall genutzt werden wollte, machten wir uns auf in den nahegelgenen Nationalpark 'Huerquehue'. Den Fahrplan für die Buslinie dorthin hat nur leider eine totale Orgnisationsnulpe entworfen, weshalb wir im völlig überfüllten Gefährt (ich saß auf dem Flurboden des Buses) erst gegen 14 Uhr im Park eintrafen. Zur Auswahl standen ein siebenstündiger, ein sechsstündiger und ein zweistündiger Trek. Die letzte Busfahrt zurück nach Pucón geht täglich um 19:30 Uhr. Nach Adam Riese blieb also rein rechnerisch nur der zweistündige Wanderweg zur Auswahl. Aber die grenzenlosen Selbstüberschätzung zweier untrainerter Mittzwanziger trieb uns zur sechsstündigen Route - wäre doch gelacht, wenn wir beiden Tausendsassa nicht die halbe Stunde "rauslaufen" könnten.

      Im muskelkaterbeschwörenden Laufschritt ging's also den Berg hinauf (schon auf den ersten Metern hängten wir nur scheinbar wandererprobte Eidgenossen ab). Zwei Stunden später bot der stetig ansteigende Pfad durch dichte Bewaldung den ersten grandiosen Ausblick: 'Lago Tinquilco' eingerahmt im Bergpanorama, garniert mit schneebedecktem Blick auf den Vulkan 'Villarrica' im Hintergrund (Bild 1). So habe ich mir Patagonien vorgestellt - wirklich fantastisch!

      Noch eine halbe Stunde führte die Strecke bergauf, teils vorbei an sehenswertem Totholz (Bild 2), zum eigentlichen Ziel: den drei kleinen Seen 'Lago Chico', 'Lago Toro' und 'Lago Verde'. An Zweitgenanntem (Bild 3) gönnten wir uns eine Verschnaufpause mit Obst und Avocadobaguette. So muss das!

      Mit schon etwas Zeitdruck wanderten wir weiter, oft unter Beobachtung farbig schimmernder Salamander (Bild 4). Diese Strolche tankten ausgiebig Sonne am Wegesrand, entschwanden aber meist flink sobald man näher kam. Am letzten See angekommen schossen wir nur schnell noch ein paar Impressionen (Bild 5 & 6), machten uns dann aber geschwind an den Abstieg.

      Auf dem Rückweg gab's noch Wasserfälle zu bestaunen, welche von den Seen gespeist parallel zum Weg ins Tal donnern. Und tatsächlich, wir haben's geschafft: 23 km bergauf, bergab inklusive Fotosessions und Picknick in 5 h 15 min. Und noch viel wichtiger: außer ein wenig Muskelkater und viel vergossenem Schweiß keinerlei Wehwehchen. D.h. solider Einstand für die kommenden (weitaus fordernderen) Trekkingtouren (deshalb 'Bootcamp' im Titel)!
      Leia mais

    • Dia 19

      Nationalpark Huerquehue

      5 de setembro de 2016, Pimentão ⋅ ☀️ 15 °C

      Wie bereits erwähnt, wir befanden uns in der Nebensaison, was bedeutete, dass wir fast alleine in diesem grossen Wald unterwegs waren.
      Es war ziemlich kalt, doch wir gaben die Hoffnung nicht auf, dass die Sonne noch ein wenig aufwärmen möge. Doch der schöne, grüne Wald war dicht und liess offensichtlich seit einiger Zeit fast keine Sonnenstrahlen durch, denn je weiter hoch der Weg führte, umso mehr Schnee lag auf dem Pfad. Und irgendwie lag dieser blöde Schnee hauptsächlich auf dem Pfad... Natürlich hatten wir überhaupt nicht mit solch winterlichen (oder widerlichen?) Bedingungen gerechnet und somit völlig falsches Schuhwerk an den Füssen.
      Der Park an und für sich mit den vielen kleinen Seen war aber wunderschön.
      Der Abstieg erwies sich als ziemlich schwierig, denn zum einen war es sehr glatt und eisig und zum anderen gab es Abschnitte, welche sehr matschig geworden waren im Verlauf des Tages.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Curarrehue

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android