Chile
El Tatio

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 23

      Farewell Atacama

      April 24 in Chile ⋅ ☀️ 11 °C

      For our final days in the Atacama we explore the town of San Pedro de Atacama with its quaint church (with cactus roof bearings) and the Geysers Del Tatio (in case we needed reminding that this was a volcanic area). We then headed up the awesome road to the border at Paso Jama. The Troopy achieved a new record of over 4,800m above sea level (over 16,000 feet), including the vehicle-destroying initial run out of San Pedro - a climb of over 2,200m in 40km - straight up, barely a curve, let alone a switchback. Coming down the other (Argentina) side was no less epic, but they do utilise sweeping curves.Read more

    • Day 8

      About freezing toes and hot geysers

      November 14, 2019 in Chile ⋅ 🌙 -3 °C

      Again without Machiel we had to leave as early as 4:30am with our tour to see the highest and third largest geothermal area of the world - Géisers del Tatio. Already in San Pedro we noticed that it was quite cold this early.

      After a 90 minute bus ride through the moonlit desert, we arrived once more at an altitude of 4200m and it was freezingly cold with -10 degrees. The contrast between all the steam and boiling water on one side and the frozen water on the marked paths, was quite a thing. And while walking with our tour guide through the area, I was happy to wear 2 pants and 4 upper layers. Nonetheless our toes and fingers started freezing pretty quickly and the sunrise was not only nice for the light effect but also appreciated for the warmth it brought. Overall a nice experience but after having been to Iceland also not that special. I was a bit disappointed by the lack of high water splashes.

      After breakfast in the first sunlight of the day, we had the chance to bath in some lukewarm springs to try to warm up our frozen body parts.

      Our next stop was a wetland with birds and on the way we were lucky to see again some cool local animals: rheas or ñandús (South American ostriches), viscachas (something looking like long-tailed bunnys which camouflage so well they are hard to spot in the rocky landscape), again vicuñas, more lamas and again flamingos 😊

      The last stop before returning to San Pedro was a small town with - according to our tour guide - 10 inhabitants but 20 houses and they were still busy building more... we did not really understand this but the local goat cheese was appreciated by Daniel 😉
      Read more

    • Day 28

      Geysers del Tatio

      December 4, 2022 in Chile ⋅ ⛅ -3 °C

      De Wecker hed üs am morge am 4i usem Schlof gresse.🤯 No im Halbschlof hemmer üsi gfühlte 10 Schechte Chleider montiert, wells uf 4300M.ü.M. Minusgrad agseid gha hed.🥶 Üse Bus hed üs pönktlech abgholt ond es esch losgange rechtig Vulkangägend im Norde vo San Pedro.🌋 Nochemne chorze Powernap semmer scho det gse, so wie velli anderi Reisebüssli ou.🚐🚐🚐 D Stemmig esch sehr mysthisch gse, solang d Sonne no hender de Vulkän versteckt gse esch.🤩 Mer hend üs aber ou gfröit wo si de före cho esch, wells diräkt chli wärmer worde esch ond d Landschaft ganz veränderet usgse hed.🥰 Üse Guide de Felipe hed üs einiges öber die geologische Hendergrönd vode Geysir erklärt.🧐 I allne Rechtige heds brodlet, dampft ond Wasserfontäne gsprötzt.🌪️ Bim 2.Stopp eschs zMorge agseid gse... was förnes Buffet för zmetzt ide Wüesti.🤤 S nöchste Landschafts-Spektakel hed üs de grad nomou de Atem groubt: e farbefrohi Lagune met Vulkän im Hendergrond. Osserdem onzähligi Vogel- ond Flamingo-Arte, Vicuñas, u.v.m.🫶🏼 Zrog im Hostel hemmer zerst mou e Powernap brucht.😴 Aschliessend hemmer de Nommitag met üsne Metbewohner ide Hängematte verbrocht.👩🏼‍🤝‍👩🏻Read more

    • Day 49

      El Tatio e la libertà

      February 16, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 8 °C

      06:00 partenza direzione Geyser di El Tatio. Dopo quasi due ore raggiungiamo questo fantastico e particolare parco nazionale, il terzo più grande al mondo.
      Al rientro abbiamo la fortuna di incontrare e fotografare da vicino dei cuccioli di Vicuña 🦙, sembrano dei Lama invece fanno parte della famiglia dei cammelli.
      Nel pomeriggio decidiamo di fare la pazzia e affittiamo il mezzo del ostello, una vecchia ambulanza sovietica. Ci dirigiamo alla Valle de la Muerte, dove dune di sabbia ci aspettano per esperimentare il sanboarding.
      I risultati da rivedere 😂
      Dopo qualche ammaccatura proseguiamo per Vallecito per qualche scatto al tramonto 🌅. Questa sera non si bada a spese e si va fuori a cena 🍲 in uno dei migliori ristoranti di San Pedro.
      Sandy prova il gelato alle foglie di coca, che delizia 😋.
      Domani si partirà alla conquista della Bolivia 🇧🇴
      Read more

    • Day 63

      Auf in die Wüste

      April 17, 2023 in Chile

      Von Salta aus heißt es jetzt wieder einmal über die Anden zurück nach Chile. Mein Ziel: die Atacama Wüste.
      Aber erstmal muss die Grenzkontrolle überwunden werden. Dauert ja nur 3,5 Stunden 😒

      In San Pedro angekommen treffe ich Sam. Er ist wie ich für eine Woche hier und hat ein Auto 🤙 perfekt, da die Touren hier super teuer sind. Und so machen wir uns am Tag drauf auch direkt auf den Weg zur ersten Attraktionen. Den Geysiren. Der Mietwagen ist ein kleine VW und uns wird mehrfach empfohlen? Nur mit einem Allradantrieb dort hin zu fahren, weil die Straße so uneben sein soll. Wir fahren trotzdem.

      Und alleine die Fahrt lohnt sich schon. Nach einer halben Stunde fahren wir durch das Kaktus Tal. Die Kaktusse (jaja ich weiß es heißt Kakteen) sind riesig und wir beschließen auf dem Rückweg hier ne Pause einzulegen. Aber jetzt heißt es erstmal weiter und wir kommen an wunderschönen Lagunen vorbei, in denen sich die Flamingos sonnen und durch die die vecunas rennen. Die vecunas sind neben den Guanacos die zweite wilde Art der kameltiere hier.

      Die Wüste umgeben von Vulkanen lässt uns während der Fahrt nur staunen und gleich auch die ca 5km reine gravelroad aus, die nun folgt und uns ganz schön durchschüttelt.

      Der zweite Vorteil, ein Auto zur Verfügung zu haben, ist es, dass man nicht mit den Touristenmassen bei den Ausflugszielen ankommt. Naja, um genauer zu sein: außer uns ist keiner bei den Geysiren, nur als wir fahren kommt ein zweites Auto an.
      So können wir hier komplett an die Geysire ran und stehen teilweise in den sulfitqualm. Es ist echt beeindruckend wie das Wasser hier aus dem Boden schießt.

      Wie gesagt wandern wir auf dem Rückweg dann auch noch durch das Tal der Kaktusse. 😁 Sam ist begeistern von ihnen. Und ja, ich stimme ihm zu. Sie sind echt cool.

      Zurück in San pedro ist dann auch timon, der Belgier, den ich in salta kennengelernt habe, angekommen und wir verabreden uns für morgen für die nächste Tour zu dritt 😊
      Read more

    • Day 91

      Ausflug in die Atacama Wüste

      April 24, 2023 in Chile ⋅ 🌙 -5 °C

      Tag 4:
      Um 4 Uhr morgens ging es auch schon los zur Geysir Tour! Dorthin führte eine zweistündige Fahrt über eine Schotterstraße. Die Geysire befanden sich auf 4500hm und man kommt aufgrund der Höhe tatsächlich sehr schnell außer Atem!Read more

    • Day 341

      El Tatio

      August 15, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 9 °C

      🇪🇸
      Ayer tuvimos un día libre (sin excursión) en San Pedro, en el que no hicimos gran cosa. Dimos un pequeño paseo por el pueblo, fuimos a comprar ropa de abrigo para las próximas excursiones y, por supuesto, comimos bien.

      Hoy tuvimos que madrugar de nuevo, porque a las 4.30 de la mañana ya nos recogían en nuestro alojamiento. Tras 90 minutos de viaje en la oscuridad, llegamos a El Tatio (gracias Sigi y Brigitta por el gran consejo 🥰), el tercer campo de géiseres más grande del mundo. Aunque nos pusimos todo tipo de capas, pasamos un poco de frío, ya que la temperatura allí arriba, a más de 4.000 m.s.n.m., no era especialmente agradable: -10°C. El recorrido relativamente corto por el impresionante campo mereció la pena, a pesar de tener los dedos de los pies helados. Por desgracia, no tuvimos tiempo de darnos un baño en las termas (de todos modos no lo habríamos hecho debido a las temperaturas 🥶). Antes de regresar a San Pedro, nuestro guía nos condujo a un hermoso mirador bajo un sol ya cálido, desde donde tuvimos otra maravillosa vista de los géiseres. El delicioso desayuno redondeó perfectamente esta parada. Luego volvimos a San Pedro con algunas paradas más (sobre todo para ver flamencos), donde hacía bastante calor, pero seguíamos teniendo un poco de frío a pesar de todas nuestras capas. Después de calentarnos brevemente en nuestra habitación, volvimos al pueblo para darnos un último capricho en la panadería buena.

      🇨🇭
      «El Tatio»

      Gestern hatten wir für einmal einen freien Tag (ohne Tour) in San Pedro, an welchem wir nicht sonderlich viel unternahmen. Ein wenig durch das Dörfchen spazieren, wärmere Kleidung für die bevorstehenden Touren einkaufen und natürlich gut essen lag aber schon drin.

      Für heute hiess es dann wieder früh aufstehen, denn um 04:30 Uhr wurden wir bereits bei unserer Unterkunft abgeholt. Nach einer rund 90-minütigen Fahrt durch den stockdunklen Morgen erreichten wir El Tatio (Danke Sigi und Brigitta für den tollen Tipp 🥰), das drittgrösste Geysirfeld der Welt. Obwohl wir alle möglichen Schichten anzogen, froren wir schon ein wenig, da die Temperatur dort oben auf über 4’000 m.ü.M mit -10°C nicht sonderlich angenehm war. Die relativ kurze Tour durch das atemberaubende Feld sollte sich aber trotz frostigen Zehen lohnen. Für ein Bad in den Thermen hatten wir leider keine Zeit (hätten wir aufgrund der Temperaturen aber ohnehin nicht gemacht 🥶). Bevor es zurück Richtung San Pedro ging, fuhr unser Guide zu einem schönen Aussichtspunkt an der mittlerweile wärmenden Sonne, von wo wir nochmals einen wunderbaren Blick über die Geysire erhielten. Das köstliche Frühstück rundete diesen Zwischenstopp perfekt ab. Anschliessend ging es mit einigen weiteren Zwischenstopps (vor allem bei Flamingos) zurück nach San Pedro, wo es zwar ziemlich warm war, wir aber trotz allen Schichten immer noch etwas froren. Nachdem wir uns kurz in unserem Zimmer aufwärmten, ging es doch nochmals ins Dörfchen, um uns ein letztes Mal im feinem Beck etwas zu gönnen.
      Read more

    • Day 41

      Die Geysire del Tatio

      December 19, 2023 in Chile ⋅ 🌬 12 °C

      Heute morgen wurden wir um 04:30 Uhr von unserem Guide abgeholt, denn wir wollten pünktlich zum Sonnenaufgang bei den Geysiren sein.
      Nach 1,5 Stunden sehr holpriger Fahrt sind wir angekommen und waren direkt geflashed!
      So viele Geysire auf einem Fleck. Bei unserer Ankunft waren es noch -3 Grad, was auf einer Höhe von 4300 Metern nicht ungewöhnlich ist. Da unter uns die Magmakammer eines aktiven Vulkans war, konnten wir uns auf dem Boden wärmen, allerdings nicht überall. Mache Stellen waren so heiß, dass man sich direkt woanders hinsetzen musste.
      Unser Guide hat uns einiges über die verschiedenen Arten der Geysire erzählt. Unter Anderem erklärte er, dass die Geysire morgens aufgrund des Temperaturunterschiedes zwischen Luft und Boden am größten sind, weswegen die Tour so früh startet.
      Und tatsächlich - als die Sonne aufgegangen war, lies die Aktivität sofort nach.
      Wir hatten dann ein leckeres Frühstück mit toller Aussicht.
      Auf dem Rückweg nach San Pedro haben wir noch bei einer Flamingooase und einem Canyon voller Kakteen gestoppt. Hier haben wir eine Kaktusfrucht geerntet und probiert - hat eigentlich wie eine saure Kiwi geschmeckt.
      Gegen Mittag waren wir dann wieder zurück im Hostel. Die Tour war echt super gut und wir sind froh, sie gemacht zu haben.
      Das war's dann auch mit Chile...morgen geht es auf eine dreitägige Wüstentour bis nach Bolivien.
      Read more

    • Day 22

      Geyserfeld El Tatio

      January 14 in Chile ⋅ 🌬 17 °C

      Mal wieder früh aufstehen, um eines der Highlights des Feuerrings zu erleben: das Geysir-Feld El Tatio, gelegen auf über 4.300 m Höhe und damit das höchste der Welt. Und nicht nur das, auch das drittgrößte nach dem Yellowstone (da waren wir 2013 ✅) und Kamtschatka (2008 ✅). Schon die Anreise war eine Herausforderung - jetzt war klar, warum wir dieses riesige 4x4-Auto hatten. Zwei Drittel der Strecke bestand aus Schlaglöchern 😵‍💫Und die Temperatur sank in der Höhe auf 0 Grad, das hatten wir lange nicht mehr. Zwischen den Fumarolen und Geysiren gab's Vicuñas zu sehen, das sind die hübschen Mini-Lamas der Hochebene. Außerdem Vizcachas, kleine Chinchilla-ähnliche Nagetiere und zu schnell für die Kamera. Auch wieder Flamingos und einen Anden-Fuchs, der sich am Eingang zum Geysir-Feld auf der Mädchen-Toilette eingerichtet hat. Und der Vulkan Lascar, einer der aktivsten in Chile, hat uns auf dem Rückweg noch ein paar schöne Rauchwolken geschenkt.Read more

    • Day 48

      El Tatio Gesyr und Baltinache

      January 16 in Chile ⋅ ☀️ 5 °C

      In San Pedro gibt es neben der Wüste und den Sternen noch viele andere Dinge zu bestaunen. Zum Beispiel die Tatio Gesyre, die auf 4.200 Meter Höhe liegen. Wir sind morgens um 4 Uhr aufgestanden, um zum Sonnenaufgang bei den dort zu sein. Wenn es noch kalt ist, sollen die Fontänen nämlich noch eindrücklicher aus dem Boden spritzen. Es war fantastisch! Danach waren wir noch in unterschiedlichen heißen Quellen baden, man musste echt aufpassen sich nicht die Pfoten zu verbrühen. Außerdem war ich auch noch beim baltinache See. Da es hier so selten regnet, ist der Salzgehalt super hoch. Man konnte sich richtig treiben lassen und ich habe eben immer noch ein bisschen Salzreste in meinen Ohren gefunden 🙂Read more

    You might also know this place by the following names:

    Géiser del Tatio, Geiser del Tatio, El Tatio

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android