China
Langfang Shi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Ankunft in Peking

      May 14 in China ⋅ 🌬 31 °C

      Safe arrive !!

      Bereits heute haben wir gemerkt, dass die Uhren hier etwas anders ticken - im wahrsten Sinne des Wortes.
      Beim Kauf einer hiesigen SIM-Karte hat es sage und schreibe eine Stunde gedauert bis das Prozedere abgeschlossen war! Zuerst musste eine Übersetzerin kontaktiert werden, da niemand Englisch spricht. Danach wurden Pass- und Visumdatem sorgfältig kontrolliert und alle Daten abgeschrieben - zum Schluss noch ein Bild und endlich fertig. Dies alles in einem sehr gemächlichem Tempo. 🙈🙉
      Whats App und Google funktionieren auch mit der SIM/ Karte nicht, sondern nur über ein Datenpaket von der Schweiz.
      Für das müssen wir noch nach einer anderen Lösung suchen.
      Read more

    • Day 4

      798 Art Viertel

      March 31 in China ⋅ ⛅ 22 °C

      Es gibt in Peking ein komplett abgezäuntes Art Viertel, welches Künstlern aus aller Welt den Raum gibt ihre Meisterstücke auszustellen. Im UCCA gab es eine Ausstellung von Hiroshi Sogimoto anzusehen. Sehr bizarr zu sehen, weil es plötzlich Coffee Places, Brunch Places mit Avocado Toast und englische Übersetzungen gab☺️ Danach haben wir unseren Professor Richy getroffen, welcher an der Nova in Lissabon “Doing Business in China” unterrichtet hat und jetzt wieder in Peking lebt. Es war unglaublich zu hören, was er bereits alles in seinem Leben erlebt hat und dass er mit 76 Jahren nochmal einen neuen Job in Beijing angenommen hat. Er ist Engländer und wohnt eigentlich in Israel oder in Portugal mit seiner Frau :) Hut ab so fit wollen wir auch mal mit 76 sein 😎Read more

    • Day 57

      Tour durch 798 - Art District

      August 24, 2019 in China ⋅ ☀️ 33 °C

      Heute ging es auf Streifzug durch den Stadtteil 798, bekannt auch als "Art District". Ein ganzer Stadtteil voller Strassenkunst, Galerien und Subkultur - eine große Version des Karo-Viertels. Durch die Bekanntheit allerdings auch schon touristisch genutzt, gibt es auch jede Menge Cafés und ein paar Restaurants, die deutlich hipper sind als anderswo in Beijing. Es gab viel zu entdecken und für Hobbyfotografen ist der Stadtteil ein Paradies - Skulpturen, Street-Art, interessante Menschen und eine inspirierende Atmosphäre. Überall wird gepost für das perfekte Foto (darunter waren vermutlich auch einige Influencer). Es gab sogar mehrere "Galerien" die extra für Fotoshootings ausgerichtet waren. Und so versuchten auch wir uns im Chinastyle Posen... alle Fotos bekommt ihr aber nicht zu Gesicht. 😜Read more

    • Day 4

      Collecting car in the warehouse

      May 16 in China ⋅ ☁️ 26 °C

      Nach der Fahrt mit dem Bus ins „warehouse“ konnten wir endlich unser Auto entgegennehmen und unsere chinesische Autonummer montieren. Diese ist jedoch nur laminiert und nicht so stabil, wie unsere anderen Blechschilder ! 🙉🙈
      Das Auto haben wir im 2020 von einem Engländer gekauft, der 2019 diese Rallye mit diesem Auto gefahren ist.
      Die Fahrt zurück ins Hotel durch den dichten Verkehr meisterten wir, ohne uns zu verfahren!
      Peking hat ca. 24 Mio. Einwohner, was auch diesen „traffic jam“ erklärt.
      Vor dem Hotel wird das Auto noch gecheckt und als fahrtauglich erklärt.
      Das Empfangsdiner und Apéro im Garten konnte sich sehen lassen. 🍽️🍾🥂
      Read more

    • Day 10–12

      Zu krank für Ausflüge

      June 1 in China ⋅ ☀️ 22 °C

      Wir sind in Peking angekommen und fix und fertig. Mittlerweile habe ich auch meinen Mann angesteckt und mir geht es noch schlechter. Wir haben uns entschieden die Reise abzubrechen und uns einen Flug für Montag nach Hause gebucht. Der Flug war anstrengend aber wir haben es geschafft. Am Dienstag war ich beim Arzt und es wurde eine Lungenentzündung diagnostiziert. Irgendwann werden wir noch mal nach China fliegen.Read more

    • Tag 234: Peking (bei Bin)

      October 30, 2023 in China ⋅ ☀️ 22 °C

      So kann das nicht weiter gehen! Auf der Matte ohne Luft schläft es sich doch nicht mehr so gut, wie ich diese Nacht wieder festgestellt habe. Also informiere ich mich schonmal welche Luftmatratzen es bei dem vermeindlichen Decathlon in der Nähe gibt, während Lukas noch schläft.
      Um 8:30 Uhr stehen wir dann auf und frühstücken gemeinsam mit unseren Gastgebern. Danach hilft uns Bin noch ein Hotel in Peking zu finden das Ausländer und unsere Fahrräder nimmt und wir buchen gemeinsam die Tickets für die Verbotene Stadt und das Nationalmuseum.
      Dann machen wir uns auf den Weg zu Fuß dorthin wo auf der Karte der Decathlon sein soll. Und tatsächlich finden wir ihn auch, im Keller einer Mall. Wir hatten befürchtet, dass er nur sehr klein ist und eher eine Büro um die Dinge online bestellen zu können, aber zu unserem Glück lässt er nichts zu wünschen übrig.
      Wir schlendern gemütlich durch und finden eine passende Luftmatratze für mich und noch einige andere Dinge.
      Danach schauen wir, wie das U-Bahnsystem funktioniert und regeln noch ein Problem mit unserer Sim-Karte.
      Abends essen wir wieder gemeinsam (bisher das beste Essen in China) und sitzen dann noch zusammen. Wir lernen, warum die 6, 8 und 9 in China Glückszahlen sind und die 4 eine Unglückszahl. Grund hierfür ist jeweils die ähnliche Aussprache mit entweder positiven oder auch negativen Begriffen. So hat das Wort für "4" eine ähnliche Aussprache wie das Wort für "sterben", weshalb es auch in vielen, wenn nicht gar allen Gebäuden kein 4. Stockwerk gibt. Im Gegensatz dazu bringt es Glück, wenn in einer Nummernfolge, wie etwa einer Telefonnummer, einem Nummernschild oder Passwörtern, so viele 6er oder 8er wie möglich vorkommen, wie beispielsweise die drei häufigsten WLAN-Passwörter "88888888“, "66668888" und "12345678“, die natürlich zusätzlich aus genau 8 Nummern bestehen.
      Endlich hat sich ein kleines Rätsel aufgelöst!
      Read more

    • Day 69–70

      Beijing, China

      March 11 in China ⋅ ☀️ 50 °F

      Few things can describe the scale of the city of Beijing. It is not a vertical maze of wonders like Hong Kong, nor the spectacular riverfront extravaganza of Shanghai. No, Beijing is a beast all on its own with over six thousand square miles, six concentric ring roads and lots of traffic. Beijing is well worth the honor of being the capital city of the PRC.

      Our bus ride took three and a half hours to the center of the city. Riding a rickshaw we paraded through the hutongs, a maze of old alleys and houses that make up the old city. Under the watchful eye of dozens of cameras, we talked to locals and learned about their lives and culture. The jewel of the day was the summer palace. A humble vacation home of Empress Dowager Cixi. Originally a concubine of the third rank, Cixi placed herself on the Dragon Throne and ruled as Regent for 50 years. The summer palace spans 1.1 sq miles and comes with its own lake, marble boat and three thousand buildings for your quiet enjoyment.
      Read more

    • Day 3

      D2🇨🇳: Palacio de Verano y Tian’anmen

      October 31, 2023 in China ⋅ ☀️ 17 °C

      Día 2 por los terrenos pekineses. Sabiendo de los pocos días que tengo, he tenido que priorizar y elegir alguna actividad diferente pero para ver con calma.

      Esta noche, por el jetlag aún, he acabado despierto a las 03:30h de la madrugada, aunque he salido del hotel a las 08:00h. Con los ojos hundidos por el cansancio pero con la energía por ver algo nuevo he ido al Palacio de Verano, 颐和园 (que se note algo que llevo 2 años estudiando chino 😂 PD: esto obviamente no lo sabía traducir).

      Es un complejo, antes a las afueras de la ciudad (hoy, absorbido por ella), de jardines, lagos y edificios impresionantes. A pesar de ser destruido en una invasión de los franceses e ingleses, fue reconstruido hace más de 1 siglo. Hay algunas cosas originales de cuando se hizo por primera vez en el siglo 18, y el resto de la reconstrucción poco más de 100 años después. Al estar dentro de la ciudad, es relativamente fácil ir en metro, aunque yo fui aparentemente por el camino más largo, cómo no 😂.

      Paseando por lagos artificiales, zonas de jardines y puentes que cruzaban los numerosos canales, iba acercándome al principal atractivo de la zona, la torre del Buda Fragrante, representando por un Buda de 1000 brazos. Tras subir muchas, muchísimas escaleras, llegas a la parte de arriba, desde donde se tienen una vistas espectaculares, lástima que no se aprecie tanto en las fotos. Tras pasear un rato más (unas 3.5h en total desde que llegué) me fui de camino al hotel a intentar recuperar algo del sueño perdido.

      Tras la maravillosa, pero muy corta siesta, fui de nuevo a la plaza de Tian’anmen, que ya fui ayer por la mañana y no me dejaron ir por la tarde. Hoy ya con reserva fui a visitar la parte central de la plaza, desde donde se ve (vídeo adjunto) la inmensidad de la plaza. Los enormes edificios que empequeñecen a cualquiera, se ven pequeños desde el otro extremo de la plaza. La plaza, famosa a nivel mundial por las protestas en el 89, es una de las más grandes del mundo, y la sensación es estremecedora y al mismo tiempo muy impresionante. Tras pasear por todos los rincones me fui hacia el norte a seguir paseando cerca de los hutong pekineses, hasta que el hambre me llevó a terminar la noche a un restaurante increíble en el que acabé con la barriga llena (demasiado) de rica y típica comida china.

      Hoy con suerte termino de vencer al jet lag para descansar antes de visitar la Gran Muralla por la mañana!
      Read more

    • Day 6

      Von Kaisern und Kaiserinnen

      Yesterday in China ⋅ ☁️ 24 °C

      Heute haben wir viel über die Dynastien, den letzten Kaiser von China und über Cixi, die Konkubine die zur Kaiserin und Herrscherin über China wurde, gelernt. Erst ging es zum Sommerpalast, der über einen See und Berg von Menschenhand verfügt. Auch den längsten bemalten Korridor der Welt (anscheinend im Guiness Buch) haben wir bewundert. Dann ging's weiter in die verbotene Stadt, das Machtzentrum Chinas seit dem frühen 15. Jh. und zum Schluss zum Himmelstempel, wo der Kaiser jeweils für eine gute Ernte betete. Ich musste feststellen, dass ich viel zu wenig über die Asiatische Geschichte weiss.. etwas, das ich schleunigst aufholen muss, denn es gibt da einige sehr interessante Episoden, die auch erklären helfen, wie das heutige China sich verhält.Read more

    • Day 57

      Olympic Garden

      August 24, 2019 in China ⋅ 🌙 29 °C

      Nach dem Art District ging es noch abends zum Olympic Garden, der eigens für die olympischen Spiele 2008 in Beijing gebaut wurde. Die beleuchteten Olympia-Gebäude sind ideale Fotomotive (Birds Nest, Watercube) was wir uns nicht entgehen lassen wollten. Rund um das Nationalstadion, das auch als "Birds Nest" (Vogelnest) bezeichnet wird, war unerwartet sehr viel Trubel. Die großen Flächen drumherum werden u.a. für verschiedene, teils bizarre Tänze und Freizeitbeschäftigungen genutzt. Hauptgrund für die vielen Leute war aber ein Konzert, das gerade im Stadion stattfand und das man von außen gut hören konnte. Die Band hieß Mayday - eine taiwanische Rockband (singt auf Mandarin), die sich als die Beatles Asiens sehen - und auch gerne mal 10 Tage in Folge ein Stadion füllen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Langfang Shi, Q58710, 廊坊

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android