- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 79
- venerdì 22 marzo 2019
- ☀️ 34 °C
- Altitudine: 23 m
TailandiaWat Phra Chetuphon13°44’48” N 100°29’36” E
Tag 5 in Bangkok
22 marzo 2019, Tailandia ⋅ ☀️ 34 °C
Der berühmte liegende Buddha findet sich im Wat Pho Tempel. Die Halle um den Riesen ist kaum größer als er selbst und es sind einfach überall Menschen. Man wird fast durch die Anlagen geschoben. Erst kurz vor Schließung wurde es leerer und wir konnten uns noch einmal in Ruhe umsehen. Die eigentliche Tempelanlage ist ziemlich groß und beeindruckend gestaltet, auch wenn nur der liegende Buddha bekannt ist. Es gibt darin etliche Chedis im unterschiedlichen Größen. Diese sind Mahnmale, welche verschiedene Funktionen für Buddha haben können.
Abends sind wir auf der Suche nach gutem street food auf Kokosnusseis gestoßen und haben uns ein Bier dazu gegönnt. Auch wenn man nur die Straßen entlang geht oder sich an den Straßenrand setzt, findet man zum Beispiel echt gute Rock Cover Bands🎸😊.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 80
- sabato 23 marzo 2019
- ☀️ 34 °C
- Altitudine: 6 m
TailandiaGroßer Palast13°45’0” N 100°29’29” E
Tag 6 in Bangkok
23 marzo 2019, Tailandia ⋅ ☀️ 34 °C
Nachdem der Schlaf etwas kurz war ging es morgens mit einem iced Macchiato und Mikkado ähnliches Keksen zu Bangkok Tourismus Highlight überhaupt... Dem großen Palast. Bei 36° im Schatten ziehen sich ca 2 km dann doch ganzschön 😅 zusammen mit unfassbar vielen Chinesen und ihren tollen Sonnenschirmen ging es dann auf das etwa 23.000qm große Gelände. Nachdem wir die kostenlose englische Tour um 2 Minuten verpasst hatten, sind wir dann mittels Karte und wager Gebäudebeschreibungen los. Ein Highlight der Anlage ist der Tempel, in welchem quasi das Heiligtum, der Smaragdbuddha, thront. In einen weiteren Teil des Geländes befindet sich der eigentliche Palast mit Thronsaal, welcher heute jedoch nur noch zu wichtigen Empfängen genutzt wird. Leider ist der Palast mit seinen Nebengebäuden nur von außen zu bestaunen🤨
Anschließend sind wir mit der Fähre zum Tempel Wat Arun gefahren. Es ist unfassbar wie viel Betrieb auf diesem Fluss herrscht... Und wie dreckig die Brühe ist 🤔
Wat Arun ist einer der schönsten Tempelanlagen. Er hat etwas besonderes, auch wenn er an sich echt klein im Vergleich zu den anderen Tempeln ist. Auf riesigen Stufen kann man (leider nur) bis zur 1. Etage hinauf. Es sieht echt lustig aus, wenn die kleinen Thais oder Chinesen die Stufen hochklettern 😂
Am Ende der heutigen sightseeing Tour haben wir beide einen mega Sonnenbrand 🙈🌞. Naja vielleicht wirds ja braun😅
Abends waren wir in unserem "Stamm Restaurant" the family. Das Massaman Curry hat es uns dort echt angetan. Mich bringt allerdings "nicht so scharf" trotzdem ganzschön ins schwitzen 🙈
Frisch gestärkt gings dann zur thai Massage. Ein absolutes Muss in Bangkok ❤️Leggi altro

Viaggiatore
Ich habe ja schon viel im Fernsehen gesehen aber so schöne Bilder, auch von dir liebe Sarah, Es ist ein Wahnsinn diese Kultur. Zum Essen, ich weiß wie scharf sie kochen können, ich esse es auch gerne Thai Essen. LG Oma Fredegunde und Dieter 😉😌
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 81
- domenica 24 marzo 2019 10:00
- ⛅ 32 °C
- Altitudine: 5 m
TailandiaChatuchak13°50’10” N 100°33’48” E
Tag 7 in Bangkok
24 marzo 2019, Tailandia ⋅ ⛅ 32 °C
Mit einem Iced Coffee", ging es zum Catuchak weekend Markt, dem größten Markt Thailands. Mit dem Bus ist man echt recht schnell und super günstig dort. Wir bräuchten eigentlich beide noch ein paar kurze Hosen und sind daher zuerst in den Kleidungspart. Preise waren echt in Ordnung. Ca 6-7 Euro, aber "no try" hat uns dann doch etwas abgeschreckt. Im Anschluss findet sich der Künstlermarkt mit außergewöhnlichen Stücken. Bilder, Skulpturen, etc in jedem Stil. Danach kamen wir am Lebendtiermarkt an. Dieser fängt erst "harmlos" mit Fischen an, welche zu hunderten eng gequetscht in Aquarien zusammen gepfercht oder in Plastiktüten auf der Straße ausgestellt werden. Fische jeder Art, auch die japanischen Kampffische oder Kois werden hier im wahrsten Sinne des Wortes verschleudert. Hummer, Krabben, exotische Frösche, Axolotl... Die Hälfte davon hatten wir noch nie gesehen. Auf den Bildern kommt die Masse und die "Auslage" gar nicht richtig zur Geltung.
Danach kam es noch viel heftiger. Hunde, Katzen, Hasen, Hörnchen, Vögel... Alle Arten und Rassen. In kleinen Käfigen teilweise ohne Wasser in der prallen Sonne. Man hat den Tieren das Leiden richtig angesehen. Vögel die sich selbst rupfen und sich hechelnd grade so auf der Stange halten können, Hörnchen die auf dem Käfig auf den Stangen sitzen müssen... Grausam.
Aber es geht noch krasser.. Weiter im Inneren des Marktes werden sogar Rassekatzen wie Bengalen, Wüstenfüchse, Affen oder Luchse verkauft. Tiere sind dort wirklich nichts wert ❤️🐈🐕🐇 nur den Hühnern... Denen geht es vergleichsweise gut.
Nach dem Markt wollten wir mit dem Mini Van nach Ayutthaya weiter fahren. Die Schultern hatten langsam vom Backpack ganzschön weh getan und bei weit über 30° im Schatten waren wir schon ein bisschen platt. Ich hab mich zumindest auf 1 Stunde entspannte Fahrt im klimatisierten Van gefreut 😊😁
Also sind wir gemäß Google maps in Richtung Bus Bahnhof gelaufen. Problem: nur 4% Akku auf dem Handy und die Thailander sprechen gar nicht so gut englisch.. Nach Irrwegen über den skytrain Bahnhof und dem Busbahnhof war das Handy und damit auch die Karte aus. Also durchfragen. Am Anfang noch höflich in ganzen Sätzen... Danach nur noch "Ayutthaya, Mini van?" die Thais sagen nicht.. "Keine Ahnung wo das ist, ich versteh eh kein Wort" ... Sondern zeigen in irgendeine Richtung und lachen freundlich... Super... Wir sind ewig hin und her gelaufen bis irgendwann irgendjemand uns den richtigen Weg sagen konnte...
Dafür sind wir super günstig und angenehm gefahren worden. Zumindest dafür hat sich die Anstrengung gelohnt 😉Leggi altro

ViaggiatoreIhr erlebt tolle Sachen, Super, aber mit den Tieren ist es furchtbar- Asiaten haben keinerlei Mitleid. Ich koennte das nicht sehen .LG Oma Fredegunde
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 81
- domenica 24 marzo 2019 16:00
- ☀️ 36 °C
- Altitudine: 6 m
TailandiaRoyal Elephant Kraal and Village14°21’14” N 100°34’6” E
Ayutthaya, die alte Stadt der Könige
24 marzo 2019, Tailandia ⋅ ☀️ 36 °C
Unser Hostel ist echt schön, ein eigenes Zimmer mit eigenem Bad und Ventilator. Die Besitzerin ist eine alte Dame und ist super nett, nur englisch ist nicht so ihres😣
Am ersten Abend haben wir es nur noch zu einem Nachtmarkt geschafft. Merke : Nachtmarkt heißt bis 22 Uhr und ab 21 Uhr wird abgebaut 😁 egal, der Fisch war mega lecker und dank Christians filetier Künsten auch grätenfrei👌
Ayutthaya ist die alte Königsstadt, welche im 18. Jahrhundert von den Burmesen erobert und geplündert wurde. Alle 50m stehen alte Ruinen der Tempelanlagen.
Am 2. Tag haben wir uns Fahrräder ausgeliehen. Damit geht alles echt viel schneller, jedoch ist der Linksverkehr und der thailändische Fahrstil etwas... sagen wir gewöhnungsbedürftig 😅
Zu beachten ist... Es gilt eine strikte Kleider Ordnung, auch in Ruinen und auch wenn einige Blogs etwas anderes sagen! Wir mussten leider nochmal ins Hostel zurück zum umziehen 🤔 selbstverständlich gilt diese strikte Kleider Ordnung nur für Frauen.. Christian durfte seine Shorts und Flip Flops behalten 😣 auf dem Weg zur nächsten größeren Tempelanlage sind wir mit den Rädern durch den Geschichtspark gefahren und haben unerwartet zum ersten Mal Elefanten gesehen ❤️🐘 es ist faszinierend mit dem Fahrrad überall an den ganzen Chedis und Ruinen vorbei zu fahren.
Nach dem ganzen Kulturgut hatten wir Hunger. Hier bekommt man wirklich an jeder Ecke street food, welches man bedenkenfrei essen kann. Heute gab es zum ersten Mal Flusskrebs. Als Nachtisch wollten wir etwas typisches aus Ayutthaya probieren. "Roti Sai Mai" . Also ein süßer Pfannkuchen mit Zuckerwatte. Diese Spezialität gibt es jedoch nur an wenigen Stellen in der Stadt zu kaufen. 2 Tüten Pfannkuchen und 2 Beutel Zuckerwatte. Auf dem Weg zurück ins Hostel hatten wir ca die Hälfte davon vor traumhafter Tempelkulisse gefuttert. Danach ging nichts mehr. Ca 2000 Kalorien pro Stück und 1 Tonne Zucker. Aber mega lecker 😍 im Hostel hatten wir die restlichen Pfannkuchen der Gastfamilie gegeben. Die ältere Dame hat sich so sehr darüber gefreut, dass sie sich mit Chang Bier revanchieren wollte. So lieb von ihr.
Danach wieder auf dem Fahrrad zum Nachtmarkt essen. Dort gibt es die beste Auswahl und es ist alles frisch. Durch mehr oder weniger Zufall hatten wir dort die 2. Spezialität der Stadt probiert. Eigentlich wollten wir nur "Chim Chum" essen, eine Art Fondue. Auf einem Kohlefeuer wird Brühe in einem Tontopf erhitzt und Gemüse, Fleisch und Glasnudeln darin gegart. Davon isst man aber nicht alles. Wussten wir nicht, was am Nachbartisch zur Belustigung gedient hat. Die Mädels haben uns dann gezeigt wie es "richtig" geht😉 durch Sprachemissverständnisse dachte die Verkäuferin irgendwie dass wir noch ein anderes Gericht bestellen wollten, "Som Tam" . Also Salat aus roher Papaya mit Shrimps. Das schmeckt echt seltsam. Süß, sauer, salzig und scharf zugleich, laut Google das einzige Gericht das alle 4 Geschmäcker der thailändischen Küche in einem Gericht vereint.Leggi altro

ViaggiatoreHallo ihr Lieben, die alte Tempelstadt ist schon auf Bildern gewaltig, wie schoen das ihr das alles life seht. Ganz liebe Gruesse Oma Fredegunde und Dieter
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 83
- martedì 26 marzo 2019 15:04
- ☁️ 35 °C
- Altitudine: 20 m
TailandiaMae Nam Khwae Yai14°1’22” N 99°31’58” E
Fahrt nach Kanchanaburi
26 marzo 2019, Tailandia ⋅ ☁️ 35 °C
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ging es 5 Stunden von Ayutthaya nach Kanchanaburi. Zuerst mit einem recht ordentlichen Mini Van und dann mit dem ich glaube "Urbus". Nicht klimatisiert und unfassbar langsam 😅🤨🙈
Dafür liegt unser Hostel direkt am Busbahnhof und wir mussten nicht erst ewig bei der Hitze laufen. Abends Nachtmarkt. Scheint unser "Ding" geworden zu sein. Diesmal auf Dessert Tour... *yummi*🍰🧁🍭 mit einigen echt leckeren Überraschungen.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 84
- mercoledì 27 marzo 2019
- ⛅ 36 °C
- Altitudine: 94 m
TailandiaHuai Mong Lai14°22’7” N 99°8’38” E
Erawan Nationalpark und Wasserfälle
27 marzo 2019, Tailandia ⋅ ⛅ 36 °C
Um 8 Uhr morgens war Abfahrt des öffentlichen Busses mit einem iced coffee. Erstmal wach werden um die Uhrzeit 😅 nach 1,5 Stunden sind wir dann im Erawan Nationalpark angekommen. Der Fluss stürzt hier in 7 großen und mehreren kleinen Wasserfällen das Gelände hinab. Insgesamt sind es bis zum 7. Wasserfall etwas über 1,5 km. Das Gelände wird dabei immer steiler und anspruchsvoller je weiter man nach oben gelangt. Teilweise gilt es sehr spannende Brücken und Treppen zu bezwingen 😁 naja Thais sind ja nicht für ihre Baukünste bekannt...
Natürlich waren wir in jedem Wasserfall schwimmen. Den ersten hatten wir aus irgendeinem Grund auf dem Hinweg ausgelassen. Am 2. Wasserfall angekommen war niemand im Wasser. Bis auf ein paar Besucher am Rand hatten wir den Bereich für uns. Ins Wasser wollte scheinbar noch niemand, nur etliche Fische. Die waren allerdings etwas anhänglich. Egal wo man geschwommen ist, hatte man min 1 Fisch an sich hängen. Bei kurzer Bewegungspause auch gerne 20😅🐟 und die haben "gebissen" 😆 ein etwas seltsames Gefühl. Eigentlich wollten wir auf die Felsen am Wasserfall klettern, doch der "Badeaufseher" hat uns angemotzt. Leider wissen wir jetzt immer noch nicht was hinter einem Wasserfall steckt 🤔. Im Park ist es nicht erlaubt nur mit Badesachen weiter zu gehen.. Das war etwas unpraktisch🙄
Der 3. Wasserfall war optisch sehr schön. Ein "klassischer" Wasserfall, wie man ihn sich vorstellt.
Eines unserer Highlights war definitiv Wasserfall Nummer 4. Er sah erst so unscheinbar aus, aber da der Fluss wohl zu wenig Wasser hatte, konnte man die Felsen hinab rutschen (Video) und dann schnell vor den Fischen flüchten. Leider wurde es sehr schnell voll und wir konnten nicht mehr auf eine Art Schaukel, welche von den Ästen der Bäume dort hing. Auf dem Rückweg mussten wir noch einmal rutschen 😊 nach einigen Minuten wimmelte es dort auf einmal vor Affen. 🙈🐒
Der 5. Wasserfall war durch das wenige Wasser eher unspektakulär dafür aber sehr gut besucht. Daher sind wir recht schnell weiter zum Nächsten.
Diesen haben wir eigentlich nur durch Zufall gefunden, da uns Leute durch das Wasser entgegen gekommen sind. Der Weg war etwas unerwartet. Wir mussten mehrfach durch niedriges Wasser bis wir dort angekommen sind. Dafür wurden wir mit einem wunderschönen Wasserfall belohnt.
Der letzte Wasserfall war war ziemlich voll. 🙄 Den wollten dann trotz des recht schwierigen Weges alle sehen. Es hat sich auch wirklich gelohnt. Über mehrere Ebenen fließt hier das niedrige Wasser ab.
Um 15 Uhr sind wir dann mit nassen Klamotten und ziemlich müde mit dem Bus zurück gefahren.
Eigentlich wollten wir danach zum Nachtmarkt 😁 dieser war allerdings geschlossen. Ist in Thailand kein Problem. Wir haben uns dann für Street food entschieden.Leggi altro

ViaggiatoreEinfach wunderschön, es gibt in Asien Fische die fressen die Hautschuppen an den Menschen ab, vielleicht sind das so Fische, soll sehr gut sein. Aber komisch ist das schon. Also das Essen ist bestimmt für Diabetiker geeignet, sieht super aus. LG Oma Fredegunde🍨🍨🍨
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 85
- giovedì 28 marzo 2019
- ⛅ 35 °C
- Altitudine: 28 m
TailandiaMae Nam Khwae Yai14°1’11” N 99°32’5” E
Kanchanaburi Railway
28 marzo 2019, Tailandia ⋅ ⛅ 35 °C
Nach dem gestrigen Tag im Nationalpark Erawan wollten wir uns heute die Stadt Kanchanaburi und seine Geschichte vornehmen. Zuerst ging es wie üblich mit einem Eiskaffee auf dem Fahrrad zum Thailand - Burma Railway Center in dem die traurige Geschichte über den Bau der Eisenbahnstrecke erzählt wird. Tausende Kriegsgefangene aus Australien, den USA und Großbritannien sowie Asiaten starben hier an den Folgen der harten Bedingungen oder Krankheiten.
Im Anschluss haben wir uns das Ergebnis der Arbeiter angesehen. Die berühmte Eisenbahnbrücke von Kanchanaburi. Es ist irgendwie befremdlich auf der Brücke zu spazieren, wenn man kurz zuvor erst die traurigen Umstände ihrer Entstehung erfahren hat.
Zum Abschluss des Abends ging es über den Nachtmarkt😁 wo denn such sonst 😉 Mit leckerem Milkshake, scharfen Nudeln (sehr sehr scharf) und Schweineblut-Würfel Suppe, Hähnchen - Spieß , Hähnchen frittiert, Suppe mit Fischbällchen. Und leckere Kuchen auf erneuter Dessert Tour!😊😊 Man sollte brim probieren der thailändischen Küche vorsichtig sein... Sonst hat man lecker aussehende Kekse mit Eierfüllung oder eben Schweineblut😅Leggi altro

ViaggiatoreEs ist schon traurig wenn etwas unter diesen Umständen gebaut worden ist, aber es ist auch auf der einen Seite bewundernswert was alles von Menschen geschaffen wird.LG 🐵🐵🐵
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 86
- venerdì 29 marzo 2019
- ⛅ 34 °C
- Altitudine: 10 m
TailandiaBanglumpoo13°45’32” N 100°29’51” E
Fahrt nach Bangkok
29 marzo 2019, Tailandia ⋅ ⛅ 34 °C
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ging es zurück nach Bangkok. Nach 4 Stunden Busfahrt waren wir froh endlich angekommen zu sein. Erstmal in unser Stammrestaurant Massaman Curry essen. Selbst die Bedienung kennt uns schon 😁 "welcome back"
Danach sind wir noch gemütlich das letzte Mal über die Khoa San road auf der ein sehr interessanter Einsatz der Immigration police stattfand. Wir haben aber nicht raus finden können was passiert war.
Dann nur noch ins Hostel, denn am nächten Tag geht der Bus nach Kambodscha um 8.30 Uhr 😊🚌Leggi altro

ViaggiatoreIhr seid bestimmt schon in Kambodscha, habt ihr da eine Unterkunft? LG Oma Fredegunde und Dieter 🚌🚍🚊
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 87
- sabato 30 marzo 2019
- 🌧 34 °C
- Altitudine: 12 m
CambogiaSvay Dangkum13°21’26” N 103°51’6” E
Fahrt nach Siem Reap
30 marzo 2019, Cambogia ⋅ 🌧 34 °C
Morgens um 8.30 Uhr wurden wir abgeholt und zum Bus nach Siem Reap gebracht. Bis an die Grenze verlief die Fahrt ziemlich problemlos, danach bot ein Mitarbeiter des Busunternehmens an, das Visum für 10 USD zu organisieren. Da wir schon sehr viele Horrorstorys über Abzocke an der Grenze gelesen hatten, dachten wir es sei klug den Stress so zu vermeiden. Falsch gedacht.... Wir mussten letztendlich in Baht zahlen und wurden durch eine sehr seltsame Hintergasse zum Bus gebracht. Im Endeffekt haben wir 28 USD mehr Lehrgeld bezahlt. In Siem Reap angekommen wurden uns dann kostenfreie Tuk Tuks angeboten... Im Internet haben wir dann einen Tag später gelesen, dass diese nur gegen Buchung einer Tagestour am nächten Tag kostenfrei waren... Zum Glück wollten wir vortags nur schnell weg und sind gelaufen.
Das Hostel ist dafür der Wahnsinn. Mit Pool, Billard Tisch und Bar 😍
Abends haben wir uns dann noch was gegönnt 😁 Massage, gutes traditionelles Essen (Amok) und gebratenes Eis. Immerhin das Ende des Tages war sehr schön 😊 die Runde Jenga Tower am Pool durfte auch nicht fehlen.Leggi altro

ViaggiatoreWenn einer eine Reise tut,da kann er was erzählen, so bei Euch, aber es ist wirklich sehr interessant, ihr seht sehr viel und habt bestimmt viel Spaß. Weiterhin alles Liebe und Gute Oma Fredegunde und Dieter 🚌🚌🚌
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 89
- lunedì 1 aprile 2019
- ⛅ 32 °C
- Altitudine: 24 m
CambogiaAngkor Wat13°24’45” N 103°52’1” E
Angkor Historical Park
1 aprile 2019, Cambogia ⋅ ⛅ 32 °C
Heute morgen war nix mit ausschlafen. Pünktlich um 4.30 Uhr sind wir mit dem Fahrrad erst zum Ticket office von Angkor Wat und dann zur Tempelanlage selbst gefahren. Unglaublich was morgens um 5 Uhr in einem Ticket office los sein kann 😯
Das frühe Aufstehen hat sich aber definitiv gelohnt. Wir wurden mit einem schönen Sonnenaufgang vor fantastischer Kulisse, dem Tempel Angkor Wat, belohnt😍. Es hat irgendwie einen ganz eigenen Zauber. Fanden neben uns ungefähr 1000 Touristen auch 😅😁 es war brechend voll an dem begehrten See.
Wir sind zum Glück recht früh dort weg und haben nicht gewartet bis die Sonne komplett aufgegangen war. So hatten wir den Tempel eine ganze Weile fast ohne Touristen und konnten in der ersten Gruppe auf den mittleren Turm hoch. Was eine Aussicht. Von dort war der Sonnenaufgang bestimmt genauso beeindruckend und vor allem früher zu sehen 😊
Der Tempel ist einmalig und es ist verständlich, dass er das Wahrzeichen Kambodschas ist.
Nach ca 2 Stunden sind wir in die frühere Königsstadt gefahren. Zuerst zum damaligen Haupttempel Bayon. Auf dem Weg gab es einen Unfall zwischen einer Rollerfahrerin und einem Hund. Sie hatte ihn wohl angefahren... Das Mädchen ist betüttelt worden, der Hund am kaputten beim von der Straße geschleift und weggeworfen worden. So viel zum Umgang mit Tieren.
Die Ruine des Bayon selbst ist etwas besonderes. Es ist alles rund (sonst sind die Tempel eckig) und es gibt auf den ca 40 Türmen etwa 200 lachende Gesichter. Überall sind Winkel und versteckte Gänge, da der Tempel sehr komplex aufgebaut ist. Leider mussten wir einzeln und dementsprechend kurz hinein, weil wir etwas Angst um unsere Fahrräder hatten. Bereits am ersten Tempel ist das Fahrradschloss kaputt gegangen und wir habeb es dort versucht zu flicken, was die Kambodschaner sofort gesehen hatten und etwas seltsam um uns und die Räder geschlichen sind. Etwas seltsam...
Trotzdem etwas komischen Erlebnis sind wir mit voller Vorfreude zum nächsten Tempel gefahren. Ein sehr kleiner Unbekannter. Es waren kaum Menschen dort und konnten diese besondere Stimmung in dem Tempel voll genießen. Fantastisch durch die 1000 Jahre alten Mauern zu laufen. Da wir selbst keinen Tourguide hatten und trotzdem etwas über die Geschichte der Könige und der Tempel wissen wollten, haben wir uns dann für Wikipedia entschieden 😁 immerhin...
Ab und zu konnten wir in den größeren Anlagen auch etwas von den anderen Guides aufschnappen.
Wir sind immer weiter gefahren und gefahren zu allen möglichen Tempeln. Jeder hat dabei eine ganz andere Atmosphäre.
Eines unserer Highlights war der tomb raider Tempel "Ta Phrom" . Dieser alte Tempel wurde bewusst nicht instand gesetzt sondern der Natur überlassen. Die Würgefeigen wachsen auf und zwischen den Mauern und geben dem Ort etwas abenteuerliches. Irgendwie hat man das Gefühl noch selbst etwas entdecken zu können und in den Ruinen einen Schatz zu finden 😁
Ein weiterer Favoritentempel ist Pre Rup. Ein Pyramidentempel mit 5 Chedis. Für jede Himmelsrichtung und zur Verbindung mit dem Himmel selbst. Unfassbar viele Treppen in gewöhnungsbedürftigem Zustand haben uns den Weg nach oben (und auch wieder nach unten) echt nicht leicht gemacht, aber der Ausblick über den Dschungel und den Tempel war fantastisch.
Generell ist es irgendwie besonders, dass alle Tempel im Dschungel bzw. Heute auch zwischen Reisfeldern liegen. Die Bäume und die Geräusche sind ganz anders.. Und auch die vielen Tiere die uns begegnet sind. Affen laufen dort frei herum, Pferde grasen auf dem Gebiet des Angkor Wat, Elefanten und Wasserbüffel haben wir gesehen.
Auf den teilweise sehr weiten Strecken haben wir auch einen kleinen LKW gesehen, dem der Reifen hinten abgerissen war.
Das lustigste Erlebnis hatte jedoch Christian. Wir sind zu einem Tempel gefahren und auf der gegenüberliegenden Seite waren Verkaufsstände. Die Leute dort rufen einem immer zu, um zum Kauf zu animieren. Eine Dame hatte es etwas übertrieben und wurde beim Rufen immer lauter bis sie ihm richtig hinterher schrie. Selbst der Kartenkontrolleur musste lachen 😂
Um etwa 17 Uhr waren wir echt platt und sind nach Hause gefahren. Zum Glück mit Welpenschutz im etwas unverständlichen kambodschanischem Verkehr 🚗🚲🛵
Noch etwas essen, eine Runde durch den Pool und ab ins Bett.
Total fertig aber mega glücklich ❤️
Etwa 45km Fahrradfahren, 10km laufen und 10000 Treppen haben wir geschafft und es hat sich gelohnt 😊💪🏻Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 90
- martedì 2 aprile 2019
- 🌧 32 °C
- Altitudine: 16 m
CambogiaKouk Chak13°23’7” N 103°51’39” E
Rattenentschärfungskommando
2 aprile 2019, Cambogia ⋅ 🌧 32 °C
Nachts um 5 Uhr von der Hitze aufgewacht... Irgendwie funktionierte die Klimaanlage nicht und das Licht im Bad auch nicht... Stromausfall.
Naja wir haben dann erstmal versucht (mit Erfolg) weiter zu schlafen und sind dann mittags durch Siem Reap gelaufen. Dabei haben wir ein tolles neues Restaurant gefunden, "Tevys place". Sehr lecker und super günstig. Auf dem Weg Richtung Hostel haben wir zufällig den "Made in Cambodia market" entdeckt . Ein kleiner Markt voller regionaler Produkte... Mit happigen Preisen😯
Wir hatten uns dann dazu entschieden ein Tuk Tuk zu suchen, weil wir zum APOPO CENTER wollten. Dies ist ein tolles Projekt in dem spezielle Ratten aus Afrika trainiert werden Mienen im Boden aufzuspüren. Da Kambodscha das Land mit den meisten Landmienen ist, hilft dieses Rattenentschärfungskommando der Bevölkerung. Leider nicht ganz so schnell. Im letztem Jahr wurden knapp 300 Mienen von den Nagern entdeckt und konnten dann entschärft werden. Im Center haben wir erst die Vorgehensweise des Teams und die verschiedenen Mienenarten erklärt bekommen. Danach führte uns Adrian, die "Herorat", sein können vor. 😊🐀💪🏻
Am Abend sind wir noch etwas essen gegangen und waren, im Pool schwimmen.
Wir haben eine neue litischi-artige Frucht probieren können. Ein anderer Gast aus dem Hostel hatte welche im Supermarkt entdeckt und uns angeboten. Wir haben uns den ganzen abend unterhalten. Interessanter Mensch/Lehrer /Biologe😊Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 91
- mercoledì 3 aprile 2019 23:14
- ☁️ 25 °C
- Altitudine: 16 m
CambogiaBattambang13°5’45” N 103°12’8” E
Fahrt nach Battambang
3 aprile 2019, Cambogia ⋅ ☁️ 25 °C
Wir sind geschlagene 4 Stunden Bus gefahren... Für 170km. Wohl gemerkt ein privates Unternehmen ohne ständige Bushaltestellen ☝🏻
Dafür wurden wir wie Stars empfangen... Die 100 Tuk Tuk Fahrer haben sich fast überschlagen als sie mich gesehen hatten... Dachte schon die springen durch die Scheiben 😂 wir haben uns dann einen raus gesucht und sind gut im Hostel angekommen.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 92
- giovedì 4 aprile 2019 23:16
- 🌙 25 °C
- Altitudine: 25 m
CambogiaBattambang13°6’23” N 103°11’44” E
Battambang Tag 1
4 aprile 2019, Cambogia ⋅ 🌙 25 °C
Der Tag fing bereits um 9.00 Uhr mit einer cooking class an. Kambodschanische Küche kochen lernen 😊 es gab Frühlingsrollen, grünen Mangosalat, Amok mit Hühnchen und als Dessert ein Kokosnusseis❤️ zuerst ging es in der kleinen Gruppe auf den Markt frische Zutaten kaufen. Wir haben viel Neues über die dort heimischen Obst und Gemüsesorten sowie über die Kokosmilchherstellung gelernt...
Im Restaurant zurück haben wir dann gekocht und gebrutzelt😊 danach gefuttert. Sehr lecker wars...🥘🍚🍤
Im Anschluss haben wir uns ein Tuk Tuk gesucht. Leider sind die Strecken in Battambang ziemlich weit bis zu den Ausflugszielen... Unser Fahrer war in seinem schlechten Englisch sehr gesprächig... Wir wissen jetzt quasi alles und da er den Weg nicht genau kannte, haben wir noch schnell den Vater abgeholt der etwas wegsicherer war.
Unser Ziel war der Bamboo Train. Eine Art motorisierte Draisine, die echt ganzschön schnell wird😁 ziemlich cooles Erlebnis.
Zum Schluss haben wir den Phare Ponleu Selpak besucht. Eine Art Zirkusschule, die den Kindern aus sehr armen Verhältnissen eine Zukunft bieten will. Die Show bestand aus Tanz und viel Akrobatik. Eine gelungene Vorstellung und ein super Projekt 😊Leggi altro

Viaggiatore
Sieht sehr lecker aus 😍 da bin ich schon etwas neidisch, dass ich heute nur Pasta habe 😅😂 Lassts euch schmecken 😘

ViaggiatoreHallo ihr Lieben, also es ist wirklich eine schöne Reise und ihr habt ja noch einiges vor Euch und es macht Spaß euch von der Ferne zu begleiten. Wirklich super!!!!!!🚃
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 93
- venerdì 5 aprile 2019
- 🌧 31 °C
- Altitudine: 16 m
CambogiaBattambang13°5’45” N 103°12’8” E
Battambang Tag 2
5 aprile 2019, Cambogia ⋅ 🌧 31 °C
Auf den Spuren der grausamen Geschichte Kambodschas haben wir eines der killing fields und die killing caves besucht. In Battambang wurden sie in einem ehemaligen Tempel gefangen gehalten und dann dort oder in den etwas außerhalb gelegenen caves hingerichtet. Heute erinnert eine Gedenkstätte mit den Skeletten an die grausamenTaten.
Auf dem Weg von den caves zurück zum Tuk Tuk mussten wir über eine kleine Tempelanlage laufen. Hier leben wilde Affen. Einer davon war bereit Christian anzugreifen und fletschte schon die Zähne. Ein anderer wollte unbedingt mein Handy haben und ist mir ans Bein gesprungen.. Wir sind dann etwas schneller gelaufen 🐒🙈
Danach konnten wir uns etwas faszinierendes ansehen. Einen wunderschönen Sonnenuntergang über dem Dschungel und Millionen Fledermäuse, welche aus ihren Höhlen über unsere Köpfe auf der Suche nach Futter schwirren. Ein wahnsinniges Naturspektakel😍🦇
Abends haben wir uns dann einigen neuen Speisen der kambodschanischen Küche gewidmet 😊Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 94
- sabato 6 aprile 2019
- ⛅ 33 °C
- Altitudine: Livello del mare
CambogiaPhnom Penh11°33’23” N 104°55’42” E
Phnom Penh
6 aprile 2019, Cambogia ⋅ ⛅ 33 °C
Nach einer sehr langen und langsamen Busfahrt sind wir in der Hauptstadt Kambodschas angekommen. Es ist eine recht moderne Stadt, welcher es recht gut zu gehen scheint. Von der Armut auf dem Land ist hier nichts zu sehen. Trotzdem betteln die Menschen...🙄🤷🏼♀️
Den ersten Tag haben wir etwas ruhiger angehen lassen und haben den bekannten Zentralmarkt besucht... Immer noch auf der Suche nach kurzen Jeans für uns beide. Der Unterschied bei der Suche zwischen uns beiden hätte nicht größer sein könnten. Für Männer gibt es dort eine sehr gute Auswahl und die Verkäufer rissen sich fast um Christian. Demnach hatten wir sehr schnell ein paar schöne Hosen gefunden. Bei Frauen sieht das anders aus. Die Frauen hier ziehen eher lange Kleidung an und sind sehr zierlich. Es ist schwer überhaupt kurze Hosen zu finden und dann auch noch in passender Größe 🙄😯
Zudem kommt, dass die Männer hier das sagen haben. Selbst um Hosen anprobieren zu dürfen, muss der Mann das Gespräch führen. Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir dann aufgegeben 😅.
Abends haben wir den Nachtmarkt besucht. Jeder dieser Märkte ist ganz anders aufgebaut und organisiert. Hier liegen Matten zum Sitzen in der Mitte und man bedient sich an einer Art Buffet an den Ständen 👌🏻😍 Sehr lecker.
Für Tag 2 hatten wir uns ein trüberes Ausflugsziel ausgesucht. In der Hauptstadt ist die bekannteste und größte Gedenkstätte für die Opfer der Roten Khmer. Zuerst besuchten wir das Museum S21. Eine ehemalige Grundschule, welche nach der Zwangsevakuierung der Bevölkerung als geheimes Gefängnis gedient hatte. Danach fuhren wir mit dem Tuk Tuk zu den etwas außerhalb gelegenen Killing Fields. Ein grausames Kapitel der kambodschanischen Geschichte 😶
Abends sind wir nochmal zu dem Nachtmarkt zum Buffet gefahren... 😏🍜🍦Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 97
- martedì 9 aprile 2019
- ⛅ 31 °C
- Altitudine: 2 m
CambogiaPhumĭ Ta Ŏng10°34’18” N 103°33’5” E
Sihanoukville
9 aprile 2019, Cambogia ⋅ ⛅ 31 °C
Die Stadt gilt als Tor zu den Inseln, hat ihren Charme vermutlich jedoch an chinesische Investoren verloren 😶 vermutlich ist es das Malle der Chinesen😯😅
Nach der unverschämt langen Busfahrt (200km 8 Stunden) sind wir erst spät im Hostel angekommen. Außer Essen gehen und kurz an den Strand war nicht mehr viel zu machen. Zudem hatten wir uns auf dem Nachtmarkt wohl ein bakterielles Souvenir mitgenommen 🙈 Magen Darm lässt grüßen...
Immerhin der Strand ist wunderschön 🌴❤️
Dort fangen die Kambodschaner nachts mit einer Taschenlampe kleine Krebse. Wir haben ihnen zugesehen, aber selbst welche zu fangen ist echt schwierig 😁.Leggi altro

Viaggiatore
Das war der Größte den wir bis jetzt gesehen haben... Aber die sind mega schnell. Fangen wird schwierig (schon versucht 😅)
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 99
- giovedì 11 aprile 2019
- ⛅ 31 °C
- Altitudine: Livello del mare
CambogiaKaôh Rŭng10°39’56” N 103°16’22” E
Koh Rong
11 aprile 2019, Cambogia ⋅ ⛅ 31 °C
Mit der Fähre geht es von Sihanoukville nach Koh Rong. Wir hatten die richtige Wahl getroffen und einen guten Anbieter ausgesucht ⛴️
Leider hatten wir das mit Wind +Meer +Sonne =Sonnenbrand etwas außer Acht gelassen 🤦🏼♀️.
Tag 2 lud zum klettern ein. Im Hochseilgarten mitten im Dschungel von Plattform zu Plattform klettern wie die Äffchen 🐒 nach anfänglicher Panik meiner seits war es dann zwischen den Bäumen fantastisch. Mittels mehrere zip lines und Brücken sind wir 2 Stunden durch den Dschungel. Leider hatten wir keine Tiere gesehen😒.
Am 3. Tag hatten wir eine Tour mit Adventure Adam gebucht. Morgens um 9 Uhr sind wir mit einem alten umgebauten Fischerboot aufs Meer gefahren. Die erste Station war ein Korallenriff auf der Insel. Wir waren beide noch nie schnorcheln und hatten anfangs ein paar Probleme, auch wenn Adam uns das Grundprinzip gut erklärt hatte. In meine Brille ist oft Wasser gelaufen und wir hatten beide ständig Wasser im Mund.... Glaube wir haben alle Anfängerfehler gemacht 🙈😅 inklusive die Füße am Riff aufgerissen 😒 Dieses war sehr flach an der Wasseroberfläche und voller Seeigel. Nachher wieder auf dem Boot zeigte uns der Guide einen aus der Nähe und erklärte ein wenig was man zu beachten hat in der Nähe der spitzen Teilchen 👍🏻.
Danach ging es aufs offene Meer angeln. Christian hat 2 Fische gefangen 🐟🐟 echt coole Sache. Mit einer Plastikrolle an der ein langes Seil und ein Haken war. Die Fische gab's dann später beim BBQ am Strand.
Wir waren auch noch in einem Fischerdorf, am wunderschönen lonely beach und haben den Sonnenuntergang über dem Meer gesehen.
Am Strand gab es unzählige ganz kleine und extrem schnelle Krebse. Wir haben auch ein paar größere gesehen, die sind jedoch sooooo schnell in ihrem Sandlöchern.. Unfassbar 🦀
Der Sonnenuntergang zeigte sich in allen Farben über der Insel. Auf der anderen Seite des Bootes konnten wir Blitze auf dem Meer von einem vorbeiziehen Gewitter sehen... 😯
Dabei haben wir einen Wahlaustralier aus Österreich und seine Familie kennen gelernt. Er hat wohl von allem ein bißchen unterrichtet, unter anderem auch tauchen auf Koh Tao. Abgesehen davon dass er ununterbrochen geredet hat waren auch echt nützliche Infos für uns dabei😊👌🏻.
Das Tageshightlight war schnorcheln im leuchtenden Plankton. Dieses setzt eine chemische Reaktion bei Bewegung frei. Also sind wir wild paddelnd unter Wasser geschwommen 😁 zum Glück hat das schnorcheln besser geklappt und wir konnten den Anblick genießen. Lauter kleine leuchtende Pünktchen überall im Meer, die man jedoch nur unter Wasser sieht.
Wir haben noch bis 12 Uhr ausgeharrt, da am nächten Tag Khemer Neujahr ist, also von 14. - 16.04. Es ist aber nichts passiert 🤷🏼♀️.
Unser letzter Tag auf Koh Rong war eher gemütlich. Wir haben unseren Sonnenbrand vom Vortag etwas ausheilen lassen und uns ein wenig um die weitere Reiseroute gekümmert.
Zudem war Obsttag. Die Hälfte der Obstsorten habe ich noch nie gesehen... Von ganz süß über glitschig sauer war alles dabei. Schade dass man einige der Früchte bei uns nicht bekommt. 🍉🍍🍌
Ein Brauch an Neujahr ist es sich gegenseitig mit Wasserspritzen nass zu machen und Babypuder ins Gesicht zu reiben. Dazu wird getanzt und gefeiert. Im kleinen Maß haben wir das Abends am Strand mitbekommen 🎉🎉Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 103
- lunedì 15 aprile 2019
- ☀️ 32 °C
- Altitudine: 10 m
CambogiaPreaek Tuek Chhu10°36’27” N 104°11’2” E
Kampot - da wo der Pfeffer wächst
15 aprile 2019, Cambogia ⋅ ☀️ 32 °C
Kurzentschlossen haben wir noch einen Zwischenstop in Kampot eingelegt. Mit dem sehr sehr übervollen speedy mini Bus waren wir in 1.45 Stunden dort.
Abends sind wir erstmal was essen gegangen. Das bisher mit Abstand beste Essen auf Reisen und wahrscheinlich eines der besten Essen überhaupt 😍 Wassermelonen-Feta Salat, Couque au vin und Red Snapper mit Kürbismouse... Ein Traum.
Danach zum Durian-Kreisel, wo Livemusic spielte und die Khmer sich traditionell als Neujahrsbrauch mit Wasser nass spritzen und Babypuder ins Gesicht reiben. Wir sind auch nicht verschont geblieben 😁😅
Tag 1 - Pfefferfarm und Tempel Cave
Wir haben uns morgens einen Roller gemietet und sind Richtung Pfefferfarm gefahren. Kambodschas Straßen sind ein Traum. Wir würden die Wege als sehr schlechten Feldweg bezeichnen und vielleicht meiden, hier sind das Hauptstraßen😂 ich bin dann auf der Nebenstraße zum ersten Mal Roller gefahren... Also so 20 km/h langsam... Aber ging ja dank der tollen Straßen eh nicht schneller😁🛵
Auf der Farm angekommen, hatten wir eine Führung über den Anbau und die Verarbeitung von Pfeffer. Die verschiedenen Sorten kommen alle von einer Pflanze. Die Verarbeitung entscheidet dann über die Sorte. So ist schwarzer Pfeffer einfach getrockneter grüner Pfeffer 😏
Danach durften wir alle Sorten probieren. Scharfe Sache 🔥 Natürlich haben wir auch welchen mitgenommen. Ist immerhin eine der besten Pfeffer der Welt.
Im Anschluss ging's zum Tempel Cave. Zufällig haben wir ein Paar von der Pfefferführung dort getroffen und konnten uns den "official guide" teilen. In der Höhle steht ein winziger Hindu Tempel, welcher wohl ein paar Jahre älter ist als Angkor Wat. Darin befindet sich ein fast zusammen gewachsenener Stalagtit und Stalagmit. Ohne den Guide wären wir wohl wieder aus der Höhle raus... Aber durch ein ziemlich kleines Loch führte ein recht abenteuerlicher Weg zu einem anderen Ausgang. Und auf dem Weg... Ganz viele Fledermäuse 🦇 das war dann richtig cool.
Am letzten Abend des khmer Neujahres sind wir am Fluss entlang gelaufen. Hier gab es eine Art Jahrmarkt mit Verkaufsständchen und Musik. Und alles ist bunt beleuchtet. Natürlich haben wir wieder nach neuem Essen gesucht und diesmal ist uns ein Dessert ins Auge gefallen. Eine Art riesige Fruit Loops in Stickstoff getaucht. Es hat gedämpft und war mega kalt😁 richtig cool.
Tag 2 - Bokor Hill Nationalpark
Mit dem Roller sind wir zum etwa 20 km entfernten Nationalpark gefahren. Dieser ist als Geisterstadt bekannt, da die Gebäude (unter anderem eine katholische Kirche) von den Franzosen nach Ende der Kolonialzeit verlassen und nicht mehr weiter verwendet wurden.
Mittlerweile gibt es dort wieder Hotels, Wohnungen, usw... Aber irgendwie wirkt alles nicht richtig belebt. In den alten Gebäuden sind teilweise neue Armaturen und Lichtschalter vorhanden.. Irgendwie seltsam...
Im Nationalpark gibt es auch einige Wasserfälle. Zum größten und bekanntesten sind wir auch gefahren... Aber außer großen Felsen und einem tiefen Abgrund war nichts zu sehen... Trockenheit 💁🏼♀️ zum Eintritt gab es einen Zuckerrohrsaft dazu... Na immerhin. Den wollten wir ja auch schon länger mal probieren. Schmeckt irgendwie seltsam.. Erst ganz süß und dann nach grünem Tee?
In Kampot waren wir wohl auch eine Art Sehenswürdigkeit. Es wollten so viele Kambodschaner Fotos von und mit uns😁 ein sehr begehrtes Motiv. 2 verbrannte Europäer 😅Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 106
- giovedì 18 aprile 2019
- ☀️ 35 °C
- Altitudine: 8 m
Vietnamkenh Hy Vong10°49’23” N 106°37’47” E
Ho-Chi-Minh-City
18 aprile 2019, Vietnam ⋅ ☀️ 35 °C
Im Gegensatz zur Grenze in Kambodscha verlief dieses Mal alles glatt. Im Mini Van am die Grenze, aus Kambodscha ausstempeln, kurz Fieber messen und einstempeln. Fertig 👍🏻 Vietnam ist scheinbar sehr einfach gestrickt 😊 trotzdem geht der ganze Tag für busfahren flöten 😒 wir sind erst spät abends in Ho-Chi-Minh angekommen. Dann erstmal Geld holen. Ein erhabenes Gefühl 2 Millionen abzuheben 😁 sind allerdings nur 90€🤷🏼♀️.
Am ersten Tag gleich volles Programm, da wir leider nur bis 02.05. in Vietnam bleiben dürfen. Morgens um 9 Uhr zum Kriegsopfermuseum. Dieses lag knapp 2 km zu Fuß entfernt. Eigentlich nicht so weit. Wir hatten jedoch nicht bedacht, daß jeder Einwohner einen Roller hat und aus Platzmangel auch auf dem Gehweg gefahren wird. Klar wo auch sonst😅😂🛵.
Im Museum stehen draußen echte Panzer, Hubschrauber, Waffen etc., welche die Amerikaner nach Kriegsende einfach stehen gelassen haben. Ein seltsames Gefühl einfach so zwischen diesen Kriegsgeräten zu laufen.
Für mittags hatten wir eine Tour zu den chu chin Tunneln gebucht. Die Kaffeefahrt ging erstmal zu einer Malerei, in der wir hätten gerne etwas kaufen sollen. Danach ging es zum Glück direkt zu den Tunneln. Unser Guide erklärte uns wie das Tunnelsystem aufgebaut war und generell funktionierte. Mit Belüftungsanlagen, dem Schutz vor Überschwemmung in der Regenzeit, den verschiedenen Fallen,.. Was die Bauer alles bedacht haben 😯
Im Anschluss konnten wir durch ein 200 m langes Tunnelstück krabbeln. Dieses wurde extra für Touristen verbreitert (120*80cm). Nichts für Leute mit Platzangst 🙈.
Es war heiß, eng und wahnsinnig anstrengend.
Nach den Tunneln hatte man die Möglichkeit mit echten Maschinengewehr (M16, M30 etc.) an einem Schießstand zu schießen. Wir haben den anderen nur zugesehen, ein ohrenbetäubender Lärm.
Zurück in der Stadt haben wir den wunderschönen Ausblick vom Bitexso Tower genossen. Vom 49. Stockwerk (Aussichtsdeck) sieht man die ganze Stadt. Und die leuchtet 😍. Wir sind im Anschluss noch zum Rathaus und zur Notre Dame gelaufen. Bei Nacht sieht es spektakulär aus. Hier kann man den Einfluss der Franzosen aus der Kolonialzeit noch deutlich sehen. Auf dem Rückweg zum Hostel haben wir Käsekucheneis entdeckt. Interessant 😊 und wir sind durch die Partystaße gelaufen.. Phu was Leute 😅 heftiger als in Bangkok!
Am 2. Tag wollten wir eigentlich eine Mekong Delta Tour buchen. Zum Glück hatten wir ein paar Rezession gelesen... Sonst hätten wir eine 2. Kaffeefahrt gebucht. Also alle Pläne über den Haufen schmeißen und noch mal neu... Christian hatte von einer tollen Tour etwas weiter weg gelesen, welche nicht nur aus Massenabfertigung besteht. Allerdings war diese Tour auch mit ganzschön Planungsaufwand verbunden. Erstmal anfragen, dann abends noch mit dem Bus nach Can Tho, Hostel buchen... Darum haben wir uns den Tag über gekümmert. Zwischen den Planungen sind wir aber auch noch ein bißchen die Stadt erkunden gewesen. Direkt am Anfang haben wir einem Schulkind ein Interview über Klimaschutz gegeben, danach waren wir auf einem Markt und dann... Endlich... Ein H&M und damit Shorts für mich 😍
Vor Abreise waren wir noch Essen. Ein 5 Gänge Menü mit vietnamesischen Spezialisten. Hätten wir wahrscheinlich sonst so nicht probiert, aber echt lecker. Zum Abschluss durften wir uns noch dort an der Wand verewigen.
Um 8 Uhr abends sind wir dann planmäßig nach Can Tho. Alles geschafft 😏Leggi altro

ViaggiatoreWirklich alles sehr interessant, man muss aber auch Fit sein sonst ist es nicht möglich. Aber es ist wirklich toll von hier aus eure Reise zu verfolgen. Viele liebe Grüße Oma Fredegunde und Dieter 😂 😳😮
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 109
- domenica 21 aprile 2019 06:42
- ⛅ 27 °C
- Altitudine: 10 m
VietnamRạch Ngỗng10°2’41” N 105°44’46” E
Mekong Delta (Fluss) Tour
21 aprile 2019, Vietnam ⋅ ⛅ 27 °C
Es hat sich gelohnt 😍. Was ein toller Tag.
Wir sind nachts um 1.30 Uhr in Can Tho angekommen, dann ins Hostel und schlafen.
Der Wecker klingelte dann auch "erst" um 5 Uhr 😒
"Linh" , unsere Tour Leiterin kam morgens mit ihrer Mutter und holte uns mit Mopeds ab. Dann ging es auch schon direkt mit einem eigenen Roller los, Richtung der schwimmenden Märkte. Für unsere kleine Gruppe stand ein kleines Boot mit Ruderin bereit. Die Händler verkaufen von ihren kleinen Booten aus Obst, Gemüse usw.
1 Kilo Melonen kostet hier ca 0.20 Cent. Nach den schwimmenden Märkten gab es erstmal Frühstück, Suppe oder für uns süße Teilchen mit Kaffee 😍 Linh erzählte uns so viel Interessantes über die Lebensweise in Vietnam. Über Familientraditionen, Bräuche und Sitten...
Im Anschluss ging es zu einem regionalen Markt (ohne Touristen, dafür mit allem andern). Exotisches Obst und Gemüse, Mäuse, Aale, Frösche, Schlangen.. Und fast alles lebendig 🐁🐔🦆🐍🐟🦀🦐🦑🐌🐸
Wir durften die nicht giftigen, nicht bissigen Schlangen sogar in den Händen halten.
Zurück am Fluss fuhren wir durch das Mekong Delta auf die andere Seite. Hier auf dem "Land" lebte Linh lange und gab uns fantastische Einblicke in das Leben der Menschen dort. Wir waren zu Besuch bei wildfremden Leuten. Mitten im Wohnzimmer 🙈😯 bei Wassermelone und Kokosnuss erzählten wir wieder lange über das Leben in Vietnam oder Bräuche in Deutschland. Eine tolle Gruppe. Beim entsorgen der Wassermelonenschale (einfach Richtung Fluss werfen) hab ich ausversehen ein Hühnchen getroffen 😅 direkt am Kopf 😂😂😂 das Essen war quasi vorbereitet 🐔🐔
Es ging durch traumhafte Wasserwege zurück zu unseren scootern. Und durch Hinterwege durchs Delta zurück zum Hostel.
Abends fuhren wir dann mit dem Nachtbus weiter nach Da Lat.
Ein anstrengender aber sehr schöner Tag 😍Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 110
- lunedì 22 aprile 2019
- ☀️ 28 °C
- Altitudine: 1.511 m
VietnamHồ Xuân Hương11°56’26” N 108°27’30” E
Da Lat
22 aprile 2019, Vietnam ⋅ ☀️ 28 °C
Von Can Tho mit dem Nachtbus 10 Stunden nach Da Lat. Zum Glück sind das in Vietnam Schlafbusse😴🚌
Zuerst ins Crazy House. Das ist ein wirklich verrücktes Hotel und Touristenattraktion. Ganz verwinkelt winden sich Treppen an den Ästen der Bäume entlang. Es gibt total detailverliebte Motivräume, wie z. B. der Ozean oder ein Vogelhaus. Es geht im wahrsten Sinne drunter und drüber in immer neue Gänge und Bereiche. Verlaufen ist quasi garantiert und auch gut, da es überall etwas zu entdecken gibt. Aktuell wird die Anlage erweitert. Die Pläne und der Rohbau sehen schon sehr kreativ aus 😍
Hier kann man definitiv einen halben Tag verweilen oder auch übernachten. Die Zimmer haben wie das ganze Haus verschiedene Themen (z. B. Biene, Ameise, Palme)🐝🐜🌴.
Wir fuhren weiter in einen Blumenpark. Da Lat ist wegen seines milderen Klimas für Blumen und Gemüseanbau bekannt. Überall gibt es Gewächshäuser. Auch im Park gibt es ein großes Rosen- und Orchideenhaus. Der Park an sich ist im vorderen Teil mit sehr viel Liebe zum Detail bepflanzt worden. Tolle Frangipani, Hortensien oder roter Knöterich wachsen in großen Beeten. Es gibt Elefanten oder ein Teeservice als Kletterpflanze und einen sehr schönen Skulpturen Park.
Auf dem Weg zum Hotel sind wir an einer Art beleuchteter grüner Tulpe, einem Cafe, vorbeigefahren. Wir wollten uns diese näher anschauen und haben einen vietnamesischen Supermarkt entdeckt. Big C😍 mit etlichen Süßigkeiten, Kuchen, lebenden Fischen... 🥐🍩🍫🍬🐟 Vom süßen hatten wir einiges probiert. 👍🏻😍
Dann zum Nachtmarkt. Der war recht groß und wir haben endlich die bei den Vietnamesen so begehrte "Durian" Frucht probieren können. Phu... Naja einen Bissen.. Mehr ging nicht... Soooo widerlich 🙈🙈🙈 den Rest haben wir einer Frau auf dem Markt geschenkt die sich mega gefreut hat. Keine Ahnung wie die Leute das gerne essen können 😅😅.
Am nächsten Tag ging es zur Nahe gelegenen Tee Plantage. Wir hatte beide noch nie eine Teepflanze gesehen und auch eigentlich keinen richtigen Plan von deren Verarbeitung. Leider haben wir den immer noch nicht 😂 auf der Plantage gibt es leider keine Führung und auch Englisch ist ein Problem. Das Personal hat uns schon von Weitem panisch angesehen und gehofft dass wir sie nicht ansprechen 😂. Also haben wir den dort angebauten Oolong-Tee probiert (schmeckt wie eine Mischung aus grünem und schwarzem Tee) und sind weiter durch die Plantage gefahren. Auf dem Gelände etwas entfernt gehört auch ein Verkaufsladen und Gewächshäuser zum Gemüseanbau. Bei den Gewächshäusern nahmen wir dann einer "Tour" teil. Da durften wir ein bißchen Gemüse ernten und mitnehmen, vom Teeanbau und der Verarbeitung wissen wir immer noch nichts🤔.
Also zurück nach Da Lat. Auf dem Weg lag eine dort sehr bekannte Pagode.... Voller Hakenkreuze🙈 naja dort ein Glückssymbol😁. Jeder Tempel und jede Pagode haben doch einen ganz eigenen Stil. Diese war wie aus Keramikmosaik und 5 Stockwerke hoch. In jedem natürlich eine Buddha Figur und die oberste in Gold. Das kennen wir ja schon, neu aber war der Keller. Eine Art Geisterbahn mit Darstellungen der "Hölle". Das war dann unerwartet und sehr interessant zu sehen 😯.
Bevor wir den Bus nach Hoi An nahmen, haben wir das Gemüse unserer Hotelbesitzerin gegeben, die sich sehr darüber gefreut hat.😊Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 111
- martedì 23 aprile 2019
- ☀️ 33 °C
- Altitudine: 6 m
VietnamHội An15°52’48” N 108°20’17” E
Hoi An
23 aprile 2019, Vietnam ⋅ ☀️ 33 °C
Hoi An ist für seine wunderschöne Altstadt bekannt. Diese wurde als eine der wenigen nicht im Krieg zerstört und ist heute noch zu bewundern. Dort gibt es verschiedene Attraktionen welche besichtigt werden können. Insgesamt 22, darunter Museen, die berühmte japanische Brücke, alte chinesische Versammlungshallen oder alte Häuser im Originalzustand. Wir sind durch die idyllische Altstadt geschlendert und haben einige der Sehenswürdigkeiten besucht.. Bis 11 Uhr ist diese morgens für Roller gesperrt und am Abend gibt es auch nochmal eine Sperrzeit. So angenehm ohne hupen... Man könnte hier stundenlang spazieren gehen, mit den ganzen Galerien, Maßschneidereien und den alten Häusern. Auch sieht man oft interessante Vögel in Käfigen auf der Straße. Wie im Bilderbuch 😍 Hoi An ist auch für seine Handwerkskunst bekannt. Ein maßgeschneidertes Kleid kostet hier je nach Stoff und Schnitt 35 bis 60 USD👗 und in den diversen Galerien finden sich die unterschiedlichsten Kunstdrucke und Laternen.
Im einem etwas außerhalb gelegenen Privathaus bekamen wir eine kleine Führung und Einblicke in die Handwerkskunst. Dort wird Schmuck in aufwendiger Handarbeit hergestellt, hauptsächlich aus Silber. Diesen hätten wir natürlich auch kaufen können 😁.
Auf dem dortigen Markt waren wir natürlich auch. Es gibt massig Kaffee... Und der riecht echt gut☕, aber wir haben ja keine Kaffeemaschine. Das stört die Verkäufer dort nicht. Christian wurde ewig zugetextet. Die Dame hat einfach nicht aufgehört zu reden. Wir standen einfach da und wollten wissen, wie lange das so geht. Nach ca. 5 Minuten haben wir dann aufgegeben 😅😂.
Ein weitere Attraktion in Hoi An sind die Kokosnussboote. Mit dem Fahrrad war es ein gutes Stück zu den Booten, aber es hat sich gelohnt. In einer großen Schale fährt man ca. 50 Minuten mit einem Ruderer über den Fluss. Eine ziemlich lustige Sache. Aus Palmenzweigen haben wir Grillen und einen Haarreif bekommen, im Anschluss folgt ein wenig Touristenprogramm. Jemand "tanzt" in bzw. mit den Booten und man bekommt aus der Nähe Fischfangen mit einem Netz gezeigt. Ziemlich interessant 😊
Abends ist die Stadt fast noch schöner als mittags. Überall hängen Laternen und Lichter. Die ganze Stadt leuchtet und am Ufer kann man kleine Kerzenlicht in Laternen kaufen und auf dem Fluss schwimmen lassen. Alles ist bunt erleuchtet, aber nicht kitschig.
Es sieht fantastisch aus😍 der Nachtmarkt dort ist recht groß. Man bekommt natürlich überall die Laternen zu kaufen, wir haben uns stattdessen für ein paar neue Snacks entschieden. Bahn Mi (Baguette mit Gemüse und Fleisch), Kokosnusskuchen und Pfannkuchen mit Banane und Schokolade.
Am nächsten Morgen besuchten wir einen kleinen Tempel und 2 Wohnhäuser. In einem davon wurde uns erklärt, dass man hier Münzen wirft, um zu erfahren ob man in einer bestimmten Situation oder einfach nur für den Tag, Glück hat. Wir sollten das auch ausprobieren. Nach meinem ersten Wurf sagte die Dame "try again", danach noch einmal. Nach dem 3. Pechwurf sagte sie nur noch "maybe tomorrow" und "leave" 😂.
Naja das nächste Mal vielleicht 😅😊.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 114
- venerdì 26 aprile 2019
- ☁️ 32 °C
- Altitudine: 17 m
VietnamPhường Lập17°35’33” N 106°16’52” E
Phong Nha - 1. Tag
26 aprile 2019, Vietnam ⋅ ☁️ 32 °C
Phong Nha besteht hauptsächlich aus einer längeren Straße mit Hotels, Restaurants, Reiseagenturen, etc. Der Ort liegt direkt an dem Nationalpark, in welchem unter anderem die größte Höhle der Welt, "Son Dong", liegt. Der Park wurde nach der 1995 als ersten entdeckten Phong Nha Höhle benannt. Im ganzen Gebiet befinden sich etliche nasse und trockene Höhlen, viele sind noch gar nicht erschlossen.
Nach der Inforunde entschieden wir uns am ersten Tag die zuerst entdeckte nasse Höhle Phong Nha und die darüber gelegene kleinere trockene Höhle Tien Son zu besichtigen. Der einzige Weg zu diesen Höhlen führt über den Fluss. Mit einem Drachenboot sind wir durch die atemberaubende Landschaft gefahren. Auf dem Weg sahen wir Wasserbüffel und einige Fischer, welche grünen Wasserspinat mit großen Zangen aus dem Wasser fischten. Haben wir schon öfters auf dem Teller gehabt, sehr lecker😋.
An der Höhle angekommen wurden die Motoren des Bootes ausgeschaltet und wir sind lautlos durch den Eingang gerudert. Was ein Gefühl, was ein Eindruck... Unbeschreiblich 😍 irgendwie magisch. Nur die ersten 700m der Phong Nha Höhle sind für Touristen zugänglich und wir waren fast enttäuscht als das Boot wieder drehte. Die ganzen Formen und Reliefs in den Wänden und der Decke. Wow 😯.
Auf dem Rückweg wurden wir ein Stück vor dem Eingang aus dem Boot gelassen, um die letzten Meter am Rand laufen zu können und uns die Höhle näher zu betrachten.
Zur 2. Höhle, Tien Son, führten 600 Stufen 😒 ziemlich anstrengend, im Fitnessstudio ein klassischer "leg day" 😁. Aber die Aussicht entschädigt die Anstrengung. Die Höhle selbst ist eine trockene Höhle. Eher eine "klassische" Tropfsteinhöhle, wie man sie kennt, jedoch viel größer und sehr imposanter. Ein bißchen wie bei Herr der Ringe.
Mit einem portugiesischen Paar und einem Kanadier haben wir Tien Son bestaunt und sind zurück zum Boot. Im Anschluss sind wir noch etwas essen gegangen. Hanoi Bier im 2 Liter Fässchen. Das hatten wir auch noch nicht gesehen 😊.
Obwohl das Gebiet für seine wahnsinnig spektakuläre Landschaft bekannt ist, ist einer der beliebtesten Ziele der "Duck stop". Wir wissen jetzt auch wieso 😁🦆.
In einem Gehege warteten ca. 100 zahme Gänse auf unsere Füße... Zuerst bekam jeder etwas Futter in die Hände, welches die Gänse heraus picken, das gleiche Spiel kam im Anschluss mit den Füßen. Das fühlt sich so komisch an 😂😂😂 irgendwie kitzelt es. Ein wahnsinns Spaß. Zum Schluss durfte jeder eine Gans hoch nehmen, füttern und dann in den Weiher fliegen lassen. Ein weiteres Highlight der Farm ist "Donald Trump" , ein Wasserbüffel, auf welchem man reiten konnte. Haben wir natürlich auch gemacht 😊. Es ist sehr wackelig und die Haut des Büffels fühlt sich irgendwie wie eine nasse behaarte Gummimatte an😂.
Wir waren skeptisch, aber der Ausflug zum Duck Stop hat sich auf jeden Fall auch gelohnt.
Eine weitere Empfehlung des Hostels war das Restaurant "Moi Moi". Dort gibt eine Spezialität, "Bamboo pork", also Schweinefleisch mit Gemüse im Bambusrohr über einem Feuer gegrillt. Also sind wir nach den Gänsen ca um 18 Uhr dort hin gefahren. Alles war dämmrig und der Laden dunkel. Mitten im Dschungel. 2 Hunde kamen bellend auf uns zugelaufen. Komisches Gefühl. Gerade als wir umdrehen wollten, kam von der Seite eine ältere Dame welche uns dann an einen Tisch setzte. Es war trotzdem irgendwas faul... Alles dort war zu. Auf der Karte sahen wir dann wieso, das Restaurant schließt um 17 Uhr. Aber zu spät zum gehen. Die Dame hatte schon ihre Familie zum Kochen her bestellt... Gott wie peinlich 😅😅.
Ca. 45 Minuten später hatten wir dann das Essen. Fantastisch. So lecker ❤️. Wir haben dann doch etwas mehr Trinkgeld gegeben. Immerhin wurde für uns noch einmal geöffnet 🙈.Leggi altro

ViaggiatoreWas für eine schöne Landschaft und der Gecko. einfach wunderschön. Sarah mit dem Hut siehst Du Klasse aus. So einen möchte ich haben. LG Fredegunde und Dieter 😎

ViaggiatoreDie Höhlen sind ja genau das richtige für dich Sarah 😍 waren bestimmt mega interessant ☺️👌
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 115
- sabato 27 aprile 2019
- 🌧 33 °C
- Altitudine: 201 m
VietnamPhường Chày17°33’57” N 106°14’22” E
Phong Nha - 2. Tag
27 aprile 2019, Vietnam ⋅ 🌧 33 °C
Am 2. Tag fuhren wir morgens mit einem Moped bereits um 8 Uhr in den Nationalpark, um möglichst früh (und nicht im Massentourismus) an der "Paradise Cave" zu sein.
Der Weg führt mitten durch den Dschungel, trotzdem ist die Straße dort recht gut. Viele Kurven, lange Geraden, Steigungen und Gefälle bis zu 10%, dazu freie Bahn (also morgens um 8).
Später nimmt auch hier der Verkehr zu und die Asiaten haben eine etwas gewöhnungsbedürftige Fahrweise 😯. Zudem sind die Roller bis zu 100 km/h schnell. Also ist Vorsicht geboten.
Die Fahrt bis zur Höhle dauert ungefähr 45 Minuten und bietet schon auf dem Weg fantastische Aussichten. Die Landschaft und der Dschungel sind einfach nur wunderschön und durch die vielen Berge auf der Straße hat man auf dem Roller einen wahnsinns Ausblick 😍.
An der Höhle angekommen ist unser Plan möglichst alleine zu sein nicht wirklich aufgegangen. Es waren leider schon einige (chinesische) Tourbusse da. Doch der Weg durch das Menschengewusel lohnt sich. Der Name "Paradise Cave" ist absolut gerechtfertigt. Wir haben noch nie eine so schöne und spektakuläre Höhle gesehen. Riesengroß und überwältigend. Insgesamt ist sie 31,4km lang und damit die 3. größte Höhle der Welt. Leider sind hier nur die ersten 1100 m frei zugänglich. Für eine Führung mit Übernachtung, Essen und Schwimmen in den anschließenden 7km hatten wir leider keine Zeit.
Im Anschluss besuchten wir den botanischen Garten. Wir entschieden uns für eine 1,5 km lange Route. Schon nach wenigen Metern ist man irgendwie tief in den Dschungel eingetaucht. Es ist ganz gefasst und friedlich, aber unfassbar laut.
Diverse Insekten zirpen, Vögel zwitschern, es raschelt überall. Wir hatten diese Lautstärke im Dschungel nicht erwartet. Immer wieder sind bunte, teilweise echt große Schmetterlinge entlang geflogen oder riesige Käfer gekrabbelt. Am "Pool" einem Wasserbecken mit Schaukel, haben wir eine Echse gefunden. Sie hatte einen knallgrünen Kopf und war ziemlich tiefenentspannt, zumindest ließ sie sich von uns nicht so schnell vertreiben, obwohl Christian im Pool schwimmen war😊.
Der Weg durch den Dschungel ist definitiv nicht für jeden geeignet, steile Wege über Stock und Stein. Sehr anstrengend aber an einem Aussichtspunkt wurden wir mit einem fantastischem Blick entlohnt ❤️. Nur der Wasserfall am Ende der Strecke, auf den wir uns eigentlich besonders gefreut hatten, war etwas.. Naja.. Mickrig 😅. Es ist nunmal Trockenheit 😶.
Den Rest des Tages haben wir verdient am Pool gelegen 😊Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 116
- domenica 28 aprile 2019
- 🌧 29 °C
- Altitudine: 56 m
VietnamCát Bà20°43’47” N 107°2’52” E
Cat Ba - Halong Bucht
28 aprile 2019, Vietnam ⋅ 🌧 29 °C
Es sind Ferien in Vietnam und alle Vietnamesen zieht es gefühlt nach Cat Ba. Dementsprechend war dort viel los.
Auf Empfehlung sind wir ins Yummi Restaurant Essen. Muscheln für Christian und Shrimps für mich. Wahnsinnig lecker und günstig. Etwa 3€ pro Gericht. Abends waren wir gleich noch einmal dort 😍. Beim Spaziergang zurück zu unserem Roller sind uns ganz viele Aquarien und Schüsseln aufgefallen. Darin: lebende Fische, Muscheln, Krabben und sogar Tintenfische😯. Frischer geht es nicht, aber irgendwie befremdlich sich sein Essen so auszusuchen 🤔.
Am nächsten Tag wurden wir um 7.40 Uhr abgeholt zu unserer Tour durch die Halong Bucht.
Auf dem Boot angekommen, konnten wir erstmal die wunderschönste Landschaft genießen. Überall ragen Felsen in den unterschiedlichsten Formen aus dem Meer. Auffällig ist, dass alle Inseln am
Sockel eine teils tiefe Kerbe haben, welche durch die Brandung entsteht. Das Gestein wird immer weiter abgetragen bis die Inseln dann irgendwann umkippen. Bis dahin ist jedoch noch etwas Zeit und die Bucht spektakulär❤️.
Am Rand der Bucht sind ganz viele schwimmende Fischfarmen. Eine recht große Farm konnten wir besichtigen. Etliche Becken mit Fischen verschiedenen Alters werden hier gezüchtet. Am häufigsten wohl der Zackenbarsche. Ein Exemplar auf der Farm brachte es auf 60kg😯. 1 kg von dem Fisch kostet wohl im Verkauf ca. 40 Euro.
Etwas weiter raus aufs Meer, weg von den Farmen, konnten wir schwimmen.
Das Boot diente dabei als Sprungbrett vom Oberdeck, auch wenn es mich etwas Zeit und Überwindung gekostet hat zu springen 😅🙈.
Von dort aus schwammen wir zu einem Strand einer der kleinen Inseln. Kein Strand im üblichen Sinne, denn dieser bestand quasi nur aus Muschelstückchen und noch schönen, ganzen Muscheln. Normalerweise sieht man diese nur in Dekoshops oder generell irgendwo zu kaufen und dort am Strand liegen sie zu tausenden. Natürlich haben wir auch einige gesammelt und mitgenommen. Bei unseren Funden war sogar eine nur leicht geöffnete Auster dabei, allerdings hat die Perle gefehlt 😜. Zurück an Bord war ich froh aus dem Wasser zu sein. Direkt vor dem Schiff trieb eine riesengroße Qualle.
Hungrig vom Schwimmen gab es pünktlich essen. Seafood, Gemüse, Reis, Fisch, sehr lecker 😊. Zum Glück ist das Meer in der Bucht sehr ruhig und man hat kaum gemerkt, dass wir auf einem Schiff sind.
Etwas ganz Neues für uns beide war Kajak fahren. Nach dem "try and error-Prinzip" sind wir eingestiegen und los gepaddelt. Gar nicht so einfach... Vor allem das lenken😅. Und unser Tourguide hat ordentlich Tempo verlangt. Vermutlich aus Zeitdruck weil wir recht lange auf die Kajaks warten mussten.
Wir haben uns (mit leichten Kollisionen 😅) durch die erste Höhle in eine wahnsinns Lagune manövriert. Diese ist wohl nur am 10 Tagen im Jahr erreichbar, da der Zugang recht niedrig ist. Was ein Glück. Traumhaft schön, wie im Fernsehen. Hier wären wir gerne länger geblieben 🌴🌊❤️.
Bei der 2. Höhle waren wir schon etwas geschickter im Umgang mit dem Kajak und gegen Ende hatten wir den Dreh raus. Gut so... Immerhin mussten wir durch 2 fahrende Schiffe lenken 😲.
Das Paddeln hat richtig Spaß gemacht und geht mit der Zeit ganzschön in die Arme. Es war mega schön durch die Höhlen und Buchten zu fahren und sich einfach mal direkt auf dem Wasser treiben zu lassen.
Auf der Rückfahrt konnten wir noch einmal schwimmen. Am "Strand" 😂 ich bin mir nicht sicher ob dieser 2 qm groß war😂 aber immerhin 😝. Trotzdem haben wir auch dort noch ein paar sehr schöne Muscheln gefunden🐚.
Der Ausflug hat sich wirklich gelohnt. Wunderschöne Landschaft in Verbindung mit Schwimmen und Kajak fahren. Das war definitiv eines der Highlights in Vietnam ❤️.Leggi altro

































































































































































































































Viaggiatore
Hallo ihr Lieben, wie beeindruckend alles ist. Toll.