- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 2024/05/21
- ☀️ 26 °C
- 海抜: 192 m
- クック諸島RarotongaNikaoNikao Creek21°12’14” S 159°49’6” W
Raro - mitten im Pazifik
2024年5月21日, クック諸島 ⋅ ☀️ 26 °C
Meinen letzten Footprint hat sehr wahrscheinlich ein ganz Prominenter mitgelesen. Nämlich Petrus. Kaum in Richtung Kosmos abgesetzt, kam am nächsten Morgen die Sonne raus. Traumhaft. Endlich mũssen wir Mopedfahrten wegen dicken Regenschauern nicht abbrechen. Endlich umrunden wir die Insel. Ganze 32 Kilometer auf ganz unterschiedlicher Fahrbahn. Von fast glatt bis südafrikanischer Lochstrasse, bei dem die Bandscheiben auf ein Minimum gedrückt werden.
Aber irgendetwas ist ja immer. Der Bungalow wird warm. Die Luft irgendwie feuchter. Doch unser Leid ist ist beschämend klein.
Plötzliche Regenschauer sind dennoch dabei. Und im Süden hängen die Wolken fest. Wir bleiben bei uns. Da stimmt das Wetter wenigstens.
Was sonst ?
Rainer geht auf Tauchgang und kommt begeistert zurück. Besser als das Great Barrier Reef, Hawaii und Seychellen 🐠🐡
Nach wie vor sind wir von den vor unserer Nase landenden Fliegern begeistert. Den Flugplan haben wir mittlerweile im Sinn. Nach 4pm kommt da nix grosses mehr. Am Sonntag passiert Seltsames. Ein Großflugzeug will landen. Schafft es aber nicht und startet durch. Oder hat er die Insel verwechselt🤔 Das Flugzeug ist ganz weiß und ist bei Flightradar auch sofort vom Radar verschwunden. Seltsam. Das macht noch mehr neugierig. Kurze Zeit später scheint er es geschafft zu haben. Da bereiten wir uns schon auf die Island Night vor.
Im Manuia Resort findet eine Fire Show statt. War es beim „letzten“ Mal eine Art Wohnzimmervorführung, sind dieses Mal 175!! Gäste da. Es herrscht eine ausgelassene Stimmung. Dementsprechend leger ist die Kleidung. Aber dann kommt eine Art Delegation. Mit dunklen Anzügen. Man in Black?
Sehr wahrscheinlich sind es die aus dem weißen Flugzeug, die übrigens eine Boeing P-8A Poseidon ist und dem neuseeländischen Militär gehört. Die kommt jetzt täglich.
Zurück zur Fireshow
Ich bin ja kein Fan von Büfetts. Aber dieses ist mit ausgesprochen leckeren und echt schmackhaften Speisen ausgestattet. Das Personal aus NZ ist leider lahm und lustlos und die zwei Philipinos an der Bar tun uns einfach nur leid, weil sie so viel zu tun haben. Auch auf den Cooks schleift es an manchen Stellen.
Am Sonntag gehen wir zum Gottesdienst. Der ist auf den Cooks ein Highlight. Denn Kirchenlieder sind hier schwungvoll, laut und voller Freude. Die Damen tragen Hut. Die Männer schmelzen vermutlich in ihren Anzügen 😅
Auch hier sind wir verwundert. Denn war es bei unserem Erstbesuch fast ein Geheimtipp, (Touris durften nur von der oberen Etage zuschauen) werden sie heutzutage mit Kleinbussen angekarrt und mischen sich unters gläubige Volk.
Fazit Rarotonga:
Nach 19 Jahren hat sich hier sichtlich so einiges verändert.
Nicht unbedingt zum Schlechten. Die Zeit ist einfach nicht stehen geblieben.
Der Autoverkehr hat drastisch zugenommen. Zahllose neue Shops und Restaurants haben sich etabliert. Auf der Mainraod in der Hauptstadt Avarua gibt es Andenkenläden. Etwas, was man damals vermisst hat.
Unsere damalige Bungalowanlage ist verwahrlost. Teilweise der Natur überlassen.
Die Tauchschule, in der Rainer und unser Sohn ihren Padi-Schein gemacht haben, ist „Disappeared” - heißt es.
Dennoch - der Spirit bleibt. Die Menschen sind immer noch unaufgeregt. Es gibt wunderschöne fast unentdeckte Ecken. Ich persönlich mag Raro mehr als damals. Und wahrscheinlich kommen wir wieder.もっと詳しく
旅行者 Dieser Footprint hat Neugier auf diese Insel und die Cook Islands gemacht. Die Mischung von Erholung, etwas „Kultur“, entspanntem Erkunden der kleinen Insel, Stränden mit hoffentlich relativ warmem Wasser und dann noch Tauchen 🤿 🐠 🐟 - das wäre perfekt für uns, wenn es nicht so weit weg und teuer wäre. Aber vielleicht klappt es in den nächsten Jahren doch mal !! Und der Blick auf die hübschen Air NewZealand Flieger ✈️ aus dem Wasser oder vom Strand 🏖️ ist einfach der Hammer!!!
SYLWIA B. Ich glaube es ist nicht so teuer wie Du annimmst. Es gibt viele bezahlbare Unterkünfte. Vor allem außerhalb der Resorts. Und wenn Du nicht direkt am Strand wohnen willst, wird es noch preiswerter. „Teuer“ sind hier - aus meiner Sicht - eher der Airport- Unterkunft- Service oder Wifi
旅行者 Schööön, so hatte ich mir damals Hawaii vorgestellt. Und den Flieger auf Augenhöhe hätte ich auch genossen.
SYLWIA B. Ja so habe ich mir Hawaii auch vorgestellt. Wobei man außerhalb der Resorts mehr ursprüngliches Hawaii erleben. Allerdings muss ich ehrlich sein, dass wir damal nach dem Besuch der Cooks Hawaii präferiert haben. Das sehe ich jetzt ganz anders